Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Philip Gillißen
Hallo Jörg Joerg Fischer-2 wrote: Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der Pampa annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt. [...]Kann man das irgendwie

Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 03.05.2011 21:12, schrieb Joerg Fischer: Hallo Welt, ich helfe gerade einer Ökologin mit ihrem Garmin eTrex, aber das Problem scheint mir genereller Natur zu sein, denn es tritt auch bei http://www.openrouteservice.org auf. Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 05 Mai 2011 06:26:08 schrieb Mike Dupont: 2011/5/4 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Ach ja? Wenn man möchte, dass die Daten, die ich erfasst habe PD werden, dann mußt man die schon neu erfassen. Ditto. Wie schaut es aus, Kann ich die ODbL daten spaeter in

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Donnerstag 05 Mai 2011 07:49:02 schrieb Joerg Fischer: Matthias Julius wrote: Hast Du Dir das Ergebnis mal genau angesehen? Die Extrakte der Geofabrik sind (abgesehen von den Bundesländern) nicht für das Zusammenführen geeignet, da die Wege an der Grenze beschnitten werden. Und

Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Philip Gillißen gue...@freenet.de writes: Joerg Fischer-2 wrote: Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der Pampa annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum Zielpunkt.

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 05.05.2011 08:51, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Donnerstag 05 Mai 2011 06:26:08 schrieb Mike Dupont: 2011/5/4 Sven Geggusli...@fuchsschwanzdomain.de: Ach ja? Wenn man möchte, dass die Daten, die ich erfasst habe PD werden, dann mußt man die schon neu erfassen. Ditto. Wie schaut es aus, Kann

Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Gerhard Schmidt
Am 05.05.2011 08:38, schrieb Philip Gillißen: Hallo Jörg Joerg Fischer-2 wrote: Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der Pampa annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den nächstliegenden Weg genommen und dann querfeldein bis zum

Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 5. Mai 2011 08:38 schrieb Philip Gillißen gue...@freenet.de: Hallo Jörg Joerg Fischer-2 wrote: Der exotische Wunsch besteht darin, Punkte buchstäblich mitten in der Pampa annavigieren zu können.[...]Es wird schlicht die kürzeste Route auf den nächstliegenden Weg genommen und dann

Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden André Joost
Am 05.05.11 08:52, schrieb Henning Scholland: Mein Hack wäre folgender: Mit dem Garmin an die gesuchte Position springen, manuell die nächste sinnvolle Straße suchen und dann mit diesem Punkt und dem wahren Ziel eine Route erstellen. Das dürfte auch am Gerät selber funktionieren. Gibts

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 4. Mai 2011 23:43 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: 98% aller Mapper, die aktive abgestimmt haben den Wechsel zugestimmt und zählt man die Neumapper mit dann sind's deutlich mehr Ja, aber die reinen Zahlen trügen. Sie sind zu einem grossen Teil Folge - des friss oder Stirb-Zwanges -

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 05/05/11 11:39, M∡rtin Koppenhoefer wrote: ach komm, die Zahlen sind in Wirklichkeit noch besser (für die Aktiven, die man noch erreichen kann) als was die aktuellen Ablehnerzahlen vermuten lassen, weil einige von denen - wenn es wirklich ernst wird - noch zustimmen werden, da bin ich

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 13:04 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Ich denke, wir muessen irgendwann eine Rundmail an alle Ablehner machen, a la Bist Du auch sicher, dass wir Deine Daten jetzt neu erfassen sollen? +1. Ich verstehe auch nicht, warum man immer noch unverbindlich ablehnen kann.

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 2011-05-05 13:14 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Wie sicher ist es denn, dass eine solche Erklärung wirklich von dem Mapper auf die User-Seite gekommen ist, und nicht durch jemand anderen? Der OSM-Login ist ja soweit ich weiss nicht besonders sicher, zumindest war er glaub lange nicht

Re: [Talk-de] Routing geht mitten durch den Fluß :-)

2011-05-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 05.05.2011 09:01, schrieb André Joost: Am 05.05.11 08:52, schrieb Henning Scholland: Mein Hack wäre folgender: Mit dem Garmin an die gesuchte Position springen, manuell die nächste sinnvolle Straße suchen und dann mit diesem Punkt und dem wahren Ziel eine Route erstellen. Das dürfte auch

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 13:52 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Wiki-Krams hat also für die OSM-Datenbank genau Null Komma Null Aussage. Klar, darum gings mir ja deshalb auch gar nicht. Ich sprach ausdrücklich von den User-Seiten: mal ein Beispiel: http://www.openstreetmap.org/user/flohoff oder

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hi. Am 2011-05-05 14:03 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Klar, darum gings mir ja deshalb auch gar nicht. Ich sprach ausdrücklich von den User-Seiten: [...] Ähnlich verhält es sich, wenn von dort Backlinks zum Daten-login gesetzt sind (Flohoff submits data to OpenStreetMap under the name

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 14:11 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Diese Zuordnung ist also nur dann möglich, wenn man die (in Prosa gehaltene) OSM-User-Seite liest. Nicht jedoch automatisiert. Ja, das muesste man manuell machen. Da ist es ein großer Vorteil, dass nur so wenige abgelehnt haben bisher

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, May 04, 2011 at 08:59:28AM +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, On 05/04/11 08:08, Markus wrote: Wenn ich Steve wäre? Steve entscheidet das nicht. Er hat eine von 7 Stimmen im OSMF-Vorstand, und der OSMF-Vorstand wird hauptsaechlich auf das hoeren, was die License Working Group

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 2011-05-05 15:34 schrieb Florian Lohoff: Wer hat eigentlich der OSMF ein Mandat erteilt eine relizensierung vorzunehmen? Diese Mandatserteilung ist grade im Gange. Vermutlich hast du davon gelesen: Es wird momentan gebeten, dass jeder Mapper sich entscheiden möge ob er mit den Contributor

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden fly
Am 03.05.2011 09:07, schrieb Peter Wendorff: Am 29.04.2011 16:49, schrieb fly: Der Bezug zur Topologie geht verloren, das ist richtig Bisher ist die Topologie aber häufig schlicht falsch, wenn du die Werte nimmst, die du aus Attributen an der Straße entnimmst. Selbst wenn (was fast nirgendwo

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 16:13 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Am 03.05.2011 09:07, schrieb Peter Wendorff: Am 29.04.2011 16:49, schrieb fly: eine Breite mitträgt, die du auswerten kannst, kannst du den Fußweg nur bei konstanter Breite entsprechend erfassen. Parkstreifen über Teile der Straße

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Schön wäre es wohl, schnell eine Lösung für das Multilane-Problem zu finden und in den Editors Relationen noch benutzerfreundlicher (Newbies) zu machen. Nebenbei könnten wir ja noch das Area-Problem lösen.;) Naja, die GIS Lösung wäre halt NUR die Mittelllinie zu erfassen, und dann alle Lanes

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.05.2011 16:27, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 5. Mai 2011 16:13 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Nebenbei könnten wir ja noch das Area-Problem lösen.;) Welches? Mir fallen da einige ein. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/The_Future_of_Areas/Problems

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 16:35 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Am 05.05.2011 16:27, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 5. Mai 2011 16:13 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Nebenbei könnten wir ja noch das Area-Problem lösen.;) Welches? Mir fallen da einige ein.

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 16:29 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: Naja, die GIS Lösung wäre halt NUR die Mittelllinie zu erfassen, und dann alle Lanes (egal ob jetzt Bordstein oder Fahrradweg) mit relativer Entfernung dazu. Bei Kreuzungen dann angeben, welche Lane zu welcher Lane der

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.05.2011 16:53, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 5. Mai 2011 16:35 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/The_Future_of_Areas/Problems ach so, das hat damit ja nun gar nichts zu tun. Ich dachte eher an flächige Treppen, Straßenflächen, etc. Für

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 05/05/11 15:34, Florian Lohoff wrote: Wer hat eigentlich der OSMF ein Mandat erteilt eine relizensierung vorzunehmen? Ich habe das nicht gemacht ... Du hast der OSMF ja auch kein Mandat erteilt, Deine Daten unter CC-BY-SA zu verbreiten. Die OSMF betreibt halt die Server und die

Re: [Talk-de] Keine Bing-Bilder in JOSM 4064?

2011-05-05 Diskussionsfäden Chris66
Am 04.05.2011 15:25, schrieb Andreas Tille: ich habe gerade meinen (Debian paketierten) JOSM auf 4064 upgrgradet und sehe nun keine Bing Hintergrund-Bilder mehr (schwarzer Hintergrund + Error loading Bing attribution data rechts unten in der Ecke). Hat sich irgendetwas geändert, das es zu

Re: [Talk-de] OSMF

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 17:10 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Du hast der OSMF ja auch kein Mandat erteilt, Deine Daten unter CC-BY-SA zu verbreiten. Die OSMF betreibt halt die Server und die Infrastruktur und hat den Markennamen, und streng genommen kann sie damit machen, was sie will. Da

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 05.05.2011 16:54, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Mai 2011 16:29 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Naja, die GIS Lösung wäre halt NUR die Mittelllinie zu erfassen, und dann alle Lanes (egal ob jetzt Bordstein oder Fahrradweg) mit relativer Entfernung dazu. Bei Kreuzungen dann

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 18:20 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: On 05.05.2011 16:54, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Mai 2011 16:29 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Naja, die GIS Lösung wäre halt NUR die Mittelllinie zu erfassen, und dann alle Lanes (egal ob jetzt Bordstein

Re: [Talk-de] Keine Bing-Bilder in JOSM 4064?

2011-05-05 Diskussionsfäden Chris66
Am 05.05.2011 17:38, schrieb Chris66: und ich bekomme ab heute ein Connection refused in den Bing Kacheln angezeigt. (JOSM 3966) Durch Ziehen einer neuen IP repariert. Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 05.05.2011 18:29, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Mai 2011 18:20 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: On 05.05.2011 16:54, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Mai 2011 16:29 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Naja, die GIS Lösung wäre halt NUR die Mittelllinie zu

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 5. Mai 2011 19:05 schrieb Felix Hartmann extremecar...@gmail.com: Doch es reicht um die Form abzubilden. Es braucht nur die enstprechenden Tags dafür. Straßen, Krezungen, und Bordsteine haben es an sich vom Menschen am Reißbrett geplant zu sein, und daher mit Vektoren leicht beschreibbar zu

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-05 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Wolfgang wrote: Waren da nicht Wege mit nur einem Punkt in Grenznähe im File? Wenn das der Ja, so sieht das aus. Fall wäre, fehlt eigentlich nur die Verbindung über die Grenze und man könnte über die gleiche ID auf beiden Seiten den Weg leicht rekonstruieren. Möglich, aber ich kenne keine

Re: [Talk-de] Taginfo Ideen (War: Taginfo Developer Workshop)

2011-05-05 Diskussionsfäden Holger
Am 01.05.2011 00:51, schrieb Stefan Keller: 2. Eine sprachspezifische Tagsuche (Eingabe Bushhaltestelle, Ausgabe amenity=bus_stop). Wir - d.h. v.a. Michel Ott - sind daran, einen Prototyp eines solchen TagFinders zu realisieren. Wir nennen ihn TagFinder. Oh ja, daran bin ich sehr

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 05.05.2011 20:00, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Mai 2011 19:05 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Doch es reicht um die Form abzubilden. Es braucht nur die enstprechenden Tags dafür. Straßen, Krezungen, und Bordsteine haben es an sich vom Menschen am Reißbrett geplant zu

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.05.2011 21:11, schrieb Felix Hartmann: Etwa diese Krezung hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.248268lon=16.388447zoom=18layers=M Ist derzeit einfach nicht auch nur halbwegs korrekt eintragbar, mit unserem derzeitigen Datenmodell (weder ist das Autorouting korrekt, noch die

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 05.05.2011 16:13, schrieb fly: Am 03.05.2011 09:07, schrieb Peter Wendorff: Am 29.04.2011 16:49, schrieb fly: Der Bezug zur Topologie geht verloren, das ist richtig Bisher ist die Topologie aber häufig schlicht falsch, wenn du die Werte nimmst, die du aus Attributen an der Straße entnimmst.

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 05.05.2011 19:05, schrieb Felix Hartmann: On 05.05.2011 18:29, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Mai 2011 18:20 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: On 05.05.2011 16:54, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Mai 2011 16:29 schrieb Felix Hartmannextremecar...@gmail.com: Naja, die GIS

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-05-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.05.2011 22:09, schrieb Peter Wendorff: Selbst Zebrastreifen sind nicht unbedingt uneingeschränkt rollitauglich ausgestattet, und du willst ja gekennzeichnete Überwege nicht mit entsprechenden Tags ausstatten. Bleibt Oma Erna also also abseits der Großstädte nur, OSM wegzulegen und, wenn