[TYPO3-german] wt_cart und powermail

2013-01-03 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich habe hier eine System in dem wt_cart und Powermail 2 installiert ist. Weiss jemand wie ich die beiden Extension zusammenbringe. Welchen Marker muss ich in der Mail setzten damit beim absenden des Warenkorb-Fomrmulars auch die Produkte in die Mail eingefügt werden. Grüße Alex

[TYPO3-german] V6 Extensionmanager wird nicht geladen

2012-11-30 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, nach der Installation der akteullen Version kann ich den Extension Manager nicht mehr öffnen. Ich bekomme nur eine Meldung, dass die Webseite nicht verfügbar ist und Die Verbindung zu xxx wurde unterbrochen. In der Error-Log tauchen keine Fehler auf. Hat jemand ne Idee woran das liegen

Re: [TYPO3-german] V6 Extensionmanager wird nicht geladen

2012-11-30 Diskussionsfäden Alexander Walther
Alexander Walther: Hallo, nach der Installation der akteullen Version kann ich den Extension Manager nicht mehr öffnen. Ich bekomme nur eine Meldung, dass die Webseite nicht verfügbar ist und Die Verbindung zu xxx wurde unterbrochen. In der Error-Log tauchen keine Fehler auf. Hat jemand ne

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 Form Wizard, Persistierungsmöglichkeiten

2011-11-10 Diskussionsfäden Alexander Walther
Das Feature eigene Postprozessoren zu schreiben ist ja schon da. Das Problem ist glaube ich folgende Zeile. $className = 'tx_form_System_Postprocessor_' . ucfirst(strtolower($this-typoScript[$key])); Am 10. November 2011 08:31 schrieb Georg Ringer m...@ringerge.org: Am 09.11.2011 17:17, schrieb

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 Form Wizard, Persistierungsmöglichkeiten

2011-11-09 Diskussionsfäden Alexander Walther
Man kann eigene Pre-Prozessoren schreiben und die ins Formular (Typoscript) einbinden. Das Problem ist das die Klasse teil der Form-Extension sein muss bzw. die Klasse muss glaube ich Tx_Form_... heißen. Am 9. November 2011 14:56 schrieb Josef Florian Glatz ty...@josdesign.at: Am 09.11.2011

Re: [TYPO3-german] als BE user FE user Emulieren

2011-11-08 Diskussionsfäden Alexander Walther
Im AdminPanel kann man eine Frontendbenutzergruppe auswählen. Man sieht dann im Frontend nur was die Benutzer dieser Gruppe sehen würde. Grüße Alex Am 8. November 2011 10:18 schrieb Christian Wolff ch...@connye.com: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liebe Mailingliste,

Re: [TYPO3-german] Alte Mailform versendet nach Update keine Mails mehr

2011-11-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich habe gerade mal die neuen Form-Extension aktiviert und ein neues Formular erstellt. Aber auch das versendet keine Mails. Es gibt aber auch kein Fehler oder so. Grüße Alex Am 2. November 2011 21:07 schrieb Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de: War nicht in der 4.6 der gesamte Form Part neu

Re: [TYPO3-german] Alte Mailform versendet nach Update keine Mails mehr

2011-11-02 Diskussionsfäden Alexander Walther
das war es leider nicht mit dem Wert haben ich schon rumgespielt. Am 2. November 2011 17:19 schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Installtool substOldMailApi abschalten ... Grüße Kay Am 02.11.2011 17:17, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich habe gerade eine altes TYPO3 auf die

[TYPO3-german] tx_dam, htmlarea und keine media-Links

2011-10-11 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich habe bei eine Kunden DAM installiert und bin gerade dabei den RTE so einzurichten das keine Links auf die Datei direkt eingerichtet werden sondern Verweise auf den DAM-Datensatz. Im TSConfig haben ich folgendes eingefügt: ## Add txdam_media to RTE processing rules

Re: [TYPO3-german] tx_dam, htmlarea und keine media-Links

2011-10-11 Diskussionsfäden Alexander Walther
) ausgefüllt habe. Kann es sein, dass DAM das Feld ignoriert oder mach ich was falsch? Grüße Alex Am 11. Oktober 2011 17:38 schrieb Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: Hallo, ich habe bei eine Kunden DAM installiert und bin gerade dabei den RTE so einzurichten das keine Links auf die

Re: [TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-29 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Christian, das mit Caching war mehr eine Vermutung. Es wäre ja dann so das der Typoscriptparser alles aus der Datenbank holt und dann noch mal im Filesystem die Datei lesen muss. Zwei Fragen zu dem Thema sind mir noch eingefallen. * kann man in einer TS-datei auch ein Include mache? * kann

[TYPO3-german] Typoscript in Dateien auslagern Vor bzw. Nachteile

2011-09-23 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich bin gerade am Überlegen ob irgend was dagegen spricht Typoscript in Dateien auszulagern. Mal abgesehen davon das es im Moment nicht wirklich viele Editoren gibt die Typoscript verstehen sehe ich nur das das Caching als Problem. Vorteile sind dafür aber das man die Dateien in ein VCS

Re: [TYPO3-german] Alias in mehrsprachigen Seiten für jede Sprache pflegbar

2011-09-19 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Andreas, das Feld Pfadsegment habe ich die ganze Zeit übersehen. Grüße Alex Am 18. September 2011 18:19 schrieb Andreas Kiessling kiessl...@pluspol.info: Hi, Am 18.09.11 17:53, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich sitze gerade an einer mehrsprachigen Seite, der Kunde möchte gern

Re: [TYPO3-german] [Fluid]Variable zusammbauen {array.{key}}

2011-09-18 Diskussionsfäden Alexander Walther
;) Interesse? - schick mir eine Mail. Grüße Kay Am 17.09.2011 19:00, schrieb Alexander Walther: Hi Georg, okay wenn es ein Bug will ich nix gesagt habe. es kam nur so rüber als währ das Verhalten so gewollt. Grüße Alex Am 17. September 2011 18:43 schrieb Georg Ringer ty...@ringerge.org: Hi

[TYPO3-german] Alias in mehrsprachigen Seiten für jede Sprache pflegbar

2011-09-18 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich sitze gerade an einer mehrsprachigen Seite, der Kunde möchte gern, dass sich URL (Realurl) entsprechend der Sprache verändert. Leider scheint es in den Seitenübersetzungen das Feld alias nicht zu geben. Gibt es irgendein Trick das einzublenden? Grüße Alex

Re: [TYPO3-german] [Fluid]Variable zusammbauen {array.{key}}

2011-09-17 Diskussionsfäden Alexander Walther
Über Twitter haben ich von @fortel erfahren das sowas nur über einen Viewhelper zu lösen ist. Das kann doch aber nicht sein, oder doch? Grüße Alex Am 16. September 2011 17:38 schrieb Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: Hi, wenn ich {data.imagecaption.{key}} hinschrieb wird das auch

Re: [TYPO3-german] [Fluid]Variable zusammbauen {array.{key}}

2011-09-17 Diskussionsfäden Alexander Walther
kleine Dinge geht, wie das erstellen von Contentelment hängt TYPO3 doch etwas hinterher. Grüße Alex Am 17. September 2011 16:07 schrieb Georg Ringer ty...@ringerge.org: Am 17.09.2011 14:15, schrieb Alexander Walther: Über Twitter haben ich von @fortel erfahren das sowas nur über einen Viewhelper zu

Re: [TYPO3-german] [Fluid]Variable zusammbauen {array.{key}}

2011-09-17 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Georg, okay wenn es ein Bug will ich nix gesagt habe. es kam nur so rüber als währ das Verhalten so gewollt. Grüße Alex Am 17. September 2011 18:43 schrieb Georg Ringer ty...@ringerge.org: Hi, das ganze nennt man halt ganz einfach bug. mach ein ticket auf und ich bin mir sicher dass

Re: [TYPO3-german] $TCA['tt_content']['types'] über TSCONFIG erweitern

2011-09-16 Diskussionsfäden Alexander Walther
Schade . Der Content Element Wizard (http://buzz.typo3.org/people/steffen-kamper/article/the-new-content-element-wizard-in-version-43/) hilft dann aber nicht viel weiter wenn man keine neuen Contenteelemente erstellen kann sondern nur in bestehenden die Defaultwerte anpasst und die dann als neu

Re: [TYPO3-german] $TCA['tt_content']['types'] über TSCONFIG erweitern

2011-09-16 Diskussionsfäden Alexander Walther
: Am 16.09.2011 09:38, schrieb Alexander Walther: Wenn ich eh eine Extension machen muss um die types anzupassen kann ich den CType und alles andere ja auch in selbiger machen, dann habe ich wenigstens alles unter einem Dach. naja du kannst halt schon mit tsconfig nette sachen machen wie

[TYPO3-german] [Fluid]Variable zusammbauen {array.{key}}

2011-09-16 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich bin gerade dabei mir eine kleines Contentelement zu schreiben. Das ganze Mit Extbase und Fluid. Dabei habe ich gerade das Problem das ich in einem Template auf eine Array per Key zugreifen will, der Key aber in einer Variable steht. Hier eine Beispiel. f:for each={data.image}

Re: [TYPO3-german] [Fluid]Variable zusammbauen {array.{key}}

2011-09-16 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, wenn ich {data.imagecaption.{key}} hinschrieb wird das auch so ausgegeben, also nicht interpretiert. Grüße Alex 2011/9/16 Stefan Frömken fi...@sfroemken.de: Am 16.09.2011 16:38, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine kleines Contentelement zu schreiben. Das

Re: [TYPO3-german] $TCA['tt_content']['types'] über TSCONFIG erweitern

2011-09-15 Diskussionsfäden Alexander Walther
Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hi, ja http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.1.0/view/4/1/ Grüße Kay Am 15.09.2011 18:03, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich habe mir gerade mal zum testen über die TSCONFIG eine neuen CType angelegt

[TYPO3-german] [Powermail]Formular läßt sich nicht absenden

2011-08-12 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich habe gerade mit Powermail ein Formular zusammen gebaut. Wenn ich das Formular im Frontend absenden will passiert nichts. Ich kann auf den Button klicken so viel ich will es passiert einfach nichts. Hatte schon mal jemand das Problem und kann mir ein Tip geben. Grüße Alex

Re: [TYPO3-german] [Powermail]Formular läßt sich nicht absenden

2011-08-12 Diskussionsfäden Alexander Walther
in die JS Console. Dein Jquery ist bestimmt mal nicht korrekt eingebunden?! Manchmal reicht es in t3jquery die dateien neu zu bauen. Grüße Kay Am 12.08.2011 14:40, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich habe gerade mit Powermail ein Formular zusammen gebaut. Wenn ich das Formular im Frontend

Re: [TYPO3-german] [Powermail]Formular läßt sich nicht absenden

2011-08-12 Diskussionsfäden Alexander Walther
/ Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/ Am 12.08.2011 um 15:06 schrieb Alexander Walther: das Javascript schein zu funktionieren. Wenn ich ein Pflichtfeld überspringe bekomme ich auch die Fehlermeldungen (Tooltips), nur beim

Re: [TYPO3-german] [Powermail]Formular läßt sich nicht absenden

2011-08-12 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich habe mal alle Prüfungen entfernt. Jetzt kann ich auch senden. Scheinbar gibt es bei irgendeiner Validierungen Problem. Im Moment kann ich noch nicht mal sagen welche das Problem ist. Grüße Alex Am 12. August 2011 15:37 schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hi da gabs mal so einen

[TYPO3-german] Workspace Benachrichtigungen die vom Status abhängen

2011-07-11 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich schlage mich gerade mit den Benachrichtigungen der Workspaces herum, die bei Statusänderungen versendet werden. Für mich käme es darauf an den Benachrichtigungstext vom Status der erricht wird abhängig zu machen. Oder vereinfacht gesagt: Wenn ein Redakteur eine Änderung zur

[TYPO3-german] [Extbase]zwei Model in einem Formular

2011-03-10 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich habe zwei Models die ich in einem Formular befüllen will, habe aber keine Idee wie ich dem Formular sage das es die Inputfelder trennen soll. Ich habe schon bei Google gesucht, konnte aber nichts finden. Kann mir vielleicht ein Tip geben nach was ich suchen kann. Grüße Alex

[TYPO3-german] Templatedatei und Fluidtemplate

2011-03-03 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich spiel gerade mit FLUIDTEMPLATE rum. Jetzt habe ich gerade das Problem das ich, wenn ich eine sauber HTML-Datei als Template benutze, habe ich zweimal head und body drin. Mit den alten Templates konnte man das Problem leicht mit workOnSubpart umgehen, aber Fluid scheint es so was nicht

[TYPO3-german] IRRE in deinem Flexform

2011-01-31 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich versuche gerade ein CE mit IRRE zusammen zubauen bekomme aber im Backend immer die Meldung Wrong configuration in table tt_content. Im Moment kann ich mir einfach nicht erklären wo das Problem liegt. So sieht mein das Element im Flexform-DS aus, el test TCEforms

[TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-01-26 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ein Kunde rief letztens an und meint das auf der Seite domain.tld und domain.tld/nc der gleiche Content ist, was dazu führen würde das Google die Seite abstufen. Jetzt habe ich in der RealURL-Konfiguration nachgesehen ob ich das nc irgendwie raus bekommen, aber keine brauchbar Lösung

[TYPO3-german] Suche Alternative zu TemplaVoila-FCE

2011-01-20 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich habe gerade folgende Aufgabenstellung auf dem Tisch. Es soll ein Contentelement geben in dem der Redakteur eine Bild, ein Preis, eine Überschrift, ein Text und ein Link (nur die URL) eingibt. Der Preis und die Überschrift sollen mit Hilfe vom Gifbuilder auf das Bild gebracht werden der

Re: [TYPO3-german] Suche Alternative zu TemplaVoila-FCE

2011-01-20 Diskussionsfäden Alexander Walther
Danke für die Anregungen. Danke Susanne für den Link. Ich habe jetzt erstmal eine Extension gamacht die eine Flexform im Backend anzeigt. Mit IRRE kann ich die Bilder dann ja an das CE hängen. Die Extension habe ich ohne Extbase gemacht, ich fand es etwas overpowerd. Das Template werde ich wohl

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2011-01-18 Diskussionsfäden Alexander Walther
Die Idee fertige Templates für TYPO3 anzubieten finde ich garnicht mal so schlecht. Ein Template für TYPO3 bereitzustellen ist meine Meinung auch nach recht simpel. Man macht eine Extension mit eine Static Template und spricht dort die in der Extension hinterlegten HTML-Templates, CSS und

[TYPO3-german] keine RTE im Chrome

2011-01-18 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich habe seit geraumer Zeit das Problem das im Google Chrome der RTE nicht geladen wird. Ich habe mir gerade mal die aktuelle Beta runtergeladen und installiert. Dort tritt das Problem zwar nicht in der Form auf dafür bekomme ich jetzt gar kein RTE mehr, nur noch eine Textarea. Weiß jemand

Re: [TYPO3-german] keine RTE im Chrome

2011-01-18 Diskussionsfäden Alexander Walther
Cleanup der temporären Datein von TYPO3 (/typo3temp). Gruss Martin On Jan 18, 2011, at 16:16 , Alexander Walther wrote: Hi, ich habe seit geraumer Zeit das Problem das im Google Chrome der RTE nicht geladen wird. Ich habe mir gerade mal die aktuelle Beta runtergeladen und

Re: [TYPO3-german] [directmail]Seite von Step 4 bleibt leer

2010-08-09 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich habe heute morge einfach mal die Version aus dem SVN installiert und siehe da es geht. Grüße Alex Am 6. August 2010 17:31 schrieb Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: Hi, mit der fragen hätte ich rechnen müssen. Hier ein paar Sachen auf dem Install-Tool OTHER

Re: [TYPO3-german] BE-Anpassung für Redakteure

2010-08-07 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, gerade bei dem Thema habe ich auch mal eine Frage, weiss jemand wie es schaffe das in einem Systemfolder keine Spaltenanischt und angezeigt wird. Am besten wäre es wenn der gleich in die Listenansicht (bei einem Newsordner in die Newsansicht) gewechselt wird. Grüße Alex Am 7. August 2010

[TYPO3-german] [directmail]Seite von Step 4 bleibt leer

2010-08-06 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich habe gerade die aktuelle Version von direct_mail auf dem TER installier. Bei anlegen des Newsletters habe ich das Problem das ich nur bin Step 3 komme danach (Step 4) bekomme ich eine weisse Seite. Die error.log auf dem Server gibt mir folgende Fehlermeldung aus. [Fri Aug 06 15:38:04

Re: [TYPO3-german] [directmail]Seite von Step 4 bleibt leer

2010-08-06 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, mit der fragen hätte ich rechnen müssen. Hier ein paar Sachen auf dem Install-Tool OTHER: PHP_VERSION : 5.2.13 OTHER: TYPO3_VERSION: 4.4.2 OTHER: memory_limit : 128M Grüße Alex 2010/8/6 Olivier Dobberkau olivier.dobber...@dkd.de: Am 06.08.10 16:13, schrieb Alexander Walther: Kann mir

Re: [TYPO3-german] Liste anzeigen lassen welche Extensions verwendet werden

2010-08-05 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, mir würde spontan einfallen eine Datenbankabfrage zu machen. Das kann man Recht einfach über die DB-Überprüfung. Dort wählt man Vollsuche und erweitere Abfrage. Als Tabelle Seiteninhalt und als Felder uid,header,list_type. Bei Make Query habe ich dann Type equals Plug-In einfügen und

Re: [TYPO3-german] Dateiverweise als Referenz und nicht als Duplikat

2010-08-05 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, das einfachste währe wohl das TCA von tt_content anzupassen, $TCA['tt_content']['columns']['media']['config']['internal_type'] = 'file_reference'; Allerdings wirkt sich das dann auch auf den den Inhaltstype Bilder, Text mit Bild, etc. aus. Oder aber eine Download-Extension, da gibt im TER

Re: [TYPO3-german] Liste anzeigen lassen welche Extensionsverwendet werden

2010-08-05 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Lina, ich sag ja es sind nicht alle es sind die die Extensions die auf Seiten als Inhaltselement eingebunden sind. Grüße Alex Am 5. August 2010 16:08 schrieb Lina Wolf li...@linawolf.de: Das funktioniert so aber nur bei Extensions die per Plugingenutzt werden. Wenn man z.B. von timtab die

[TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Problem mit Flexform. Habe das Flexform in der ext_tables.php wie folgt angegeben. $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_excludelist']['bookingsystem_pi1'] = 'layout,select_key,recursive';

Re: [TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Gregor, leider klappt das auch nicht wirklich. Hier meine flexform.xml T3DataStructure sheets sheet1 ROOT TCEforms sheetTitleOptions/sheetTitle

Re: [TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Ich habe gerade mal die Extension wt_twitter installiert und da habe ich das Problem auch. Das Problem scheint also irgendwo in TYPO3 oder Extbase zu sein. Ein Update auf die aktuelle Version hat leider nicht gebracht. 2010/8/4 Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: Hi Gregor, leider

Re: [TYPO3-german] Extbase und Flexform

2010-08-04 Diskussionsfäden Alexander Walther
Okay ich habe das Problem gefunden. Es lag an einer Extension die ein Kollege geschrieben hat. Nach dem die entfernt funktioniert wieder alles. Grüße Alex Am 4. August 2010 15:21 schrieb Alexander Walther jumpingpi...@googlemail.com: Ich habe gerade mal die Extension wt_twitter installiert und

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4: Bild einfügen lässt sich im RTE nicht einblenden

2010-08-02 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Christian, kuck mal im Extensionmanager in der Extension htmlarea, da gibt es eine Punkt Enable images in the RTE da must du eine Hacken reinmachen dann sollte der Button auch da sein. Grüße Alex Am 2. August 2010 16:21 schrieb Christian Essl e...@incert.at: Hallo, Seit der TYPO3-Version

[TYPO3-german] Problem mit der indexed_search

2010-07-27 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich habe die indexed_search soweit zum laufen gebracht das sie Inhalte indexiert. Seltsamer Weise auch Inhalte die nicht in der Tabelle tt_content stehen, gab es da mal ein Update. Wenn ich unter Info-Indexed search-Word and Content nach sehen und mir da ein Word raussuche das nicht in der

Re: [TYPO3-german] Problem mit der indexed_search

2010-07-27 Diskussionsfäden Alexander Walther
- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Alexander Walther Gesendet: Dienstag, 27. Juli 2010 14:01 An: german Betreff: [TYPO3-german] Problem mit der indexed_search Hallo, ich habe die indexed_search soweit zum laufen gebracht

Re: [TYPO3-german] Seht mal hier ...

2010-07-22 Diskussionsfäden Alexander Walther
Klar braucht man eine Weile bis man sich in TYPO3 eingelesen hat, dafür bekommt man auch eine Menge guter Bücher an die Hand. Ab wenn man das endlich versetht was das System kann und wenn man das erlernt Wissen auch anwenden kann ist es eines der besten CMS auf dem Markt. Allein das

[TYPO3-german] PHP_CodeSniffer für TYPO3

2010-06-30 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich habe mir gerade eine CodeSniffer in Netbeans installiert und wollt fragen ob es auch eine Konfiguration für TYPO3 gibt. Grüße Alex ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tt_news: Kniffelige TS-Frage

2010-06-30 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Raphael, ich glaube das bekommst du mit Typoscript nicht hin. Ein ähnliches Problem hatte ich letzten auch, aber ich habe es mit eine Hook aus tt_news gelöst. In der Funktion habe ich einen neue Marker erzeugt der nur die passende Kategorie ausgibt, denn kann man dann im Template einfach

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Selectfeld aus den L ändern von static_info_tables

2010-06-24 Diskussionsfäden Alexander Walther
cObjects oder stdWraps. Also kannst du dort deine eigene Selectbox erstellen. also etwa so: plugin.Tx_Formhandler.settings.markers.mySelectBox = RECORDS plugin.Tx_Formhandler.settings.markers.mySelectBox.table = static_countries ... lg ad Am 23.06.10 19:14, schrieb Alexander Walther: Hi, ich

[TYPO3-german] Formhandler - Selectfeld aus den L ändern von static_info_tables

2010-06-23 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich versuche gerade mit Hilfe der Extension Formhander eine Benutzeranmeldung zu erstellen dabei würde ich gern für das Feld country eine Auswahlfeld mit einer Liste von Ländern erstellen, die Länder sollen aus der Tabelle static_countries kommen und Deutschland soll per default ausgewählt

Re: [TYPO3-german] Extension für Benachrichtigung im Backend

2010-06-23 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, recht einfach kann man das über den Backendlogin machen. Du kannst einfach in der ext_tables.php im typo3conf Ordner mit folgende Array eine News einblenden. $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['loginNews'][] = Array( 'date' = '23.06.2010', 'header'= 'wichtige Meldung',

[TYPO3-german] Im PageTS das Feld page:layout abfragen

2010-06-11 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, ich will für die Redakteure das Backend etwas anpassen, in den Seiteneigenschaften kann der Redakteur auswählen welches Layout für die Seite haben möchte, die Layout unterscheiden sich Hauptsächlich durch die Anzahl der Spalten. Jetzt hätte ich gern das im Backend auch nur die Spalten

Re: [TYPO3-german] Webshop in Typo3 - welche Extension?

2010-03-24 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich bin gerade dabei einen Shop mit commerce um zusetzten. Leider sind in der Extension einige Dingen nicht drin die ich persönlich für normale Shop-Features halte z.B. x neusten Artikel anzeigen und Merk- bzw. Wuschliste. Man kann zwar den Shop gut über Hooks erweitern aber gerade bei

[TYPO3-german] Seitenansicht für Sysfolder deakt ivieren

2010-03-18 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo, kann ich irgendwie die Seitenansicht für Seiten mit dem Type Sysfolder deaktivieren meine Redaktuere schaffen es immerwieder dort Inhalt anzulegen und wundern sich warum dieser nicht auftaucht. Ich habe schon versucht mit hilfer von mod.SHARED.colPos_list alle Spalten auszublenden aber

Re: [TYPO3-german] Seitenansicht für Sysfolder deakt ivieren

2010-03-18 Diskussionsfäden Alexander Walther
2010 14:16 schrieb T. F. Koch m...@webpunkt.net: Hallo Alex, ich würde den Redakteure für diesen Sysfolder einfach die Rechte entziehen. Gruß Tonke Am 18.03.2010 13:25, schrieb Alexander Walther: Hallo, kann ich irgendwie die Seitenansicht für Seiten mit dem Type Sysfolder

Re: [TYPO3-german] Als gelöscht markierten Con tent entgültig löschen

2010-03-15 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich der aktuelle Version von TYPO3 gibt es die Extension recycler mit derne Hilfe kannst du gelöschte Datensatze auflisten lassen und entgültig löschen. Das Problem bei der Sache ist das dann die Undo-Funktion nicht mehr greift. Ich für meine Teil habe mir mal einen Cron geschrieben der

[TYPO3-german] Commerce - Konfigurator erstellen

2010-02-09 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hallo zusammen, weiß zufällig jemand wie man mit commerce eine Konfigurator wie bei Apple oder Dell unter das jeweilig Produkt bekommt. Die Daten für den Kofigurator sollen aus den Attributen des jeweiligen des Produktes kommen. Grüße Alexander Walther

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - FCE - Problem mit Ausage eines FCEs im Frontend

2010-02-03 Diskussionsfäden Alexander Walther
Am 02.02.2010 15:37, schrieb Alexander Walther: Hallo, Ich habe gerade bei einer Seite ein neues FCE angelegt. Das FCE ist recht einfach gehalten eine Überschrift und Text als Plain-Eingabefelder. Wenn ich das FCE nun auf einer Seite anlegen bekomme ich im Frontend den HTML-Code

Re: [TYPO3-german] Login mit einem extra feld

2010-01-15 Diskussionsfäden Alexander Walther
, Matthias Schmidt - -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto: typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Alexander Walther Gesendet: Freitag, 15. Januar 2010 13:23 An: german Betreff: [TYPO3-german] Login mit einem extra feld Hallo