-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

in der IT-Theorie magst du recht haben, dass dies eine saubere
Variante ist, die Redundanz verhindert. OSM ist aber deutlich mehr als
IT-Theorie. Menschen müssen die Routen warten können. Menschen müssen
entscheiden können, was zu tun ist, wenn sie den Weg bearbeiten
wollen. All das wird komplexer. Der typische Mapper hat keine Lust
sich ewig einzulesen, bis er seine Info richtig in OSM platzieren
kann. Entweder er versteht es gleich oder er lässt es. Relationen sind
da ohnehin schon etwas abstrakt. Komplexe Relationskonstrukte blicken
teilweise erfahrene Mapper nicht. Das Problem siehst du beim
ÖPNV-Schema. Es hat einen Grund, warum sich nur sehr wenige damit
befassen.

Die Auswertung wird auch komplexer. Einen Vorteil neben der Redundanz
sehe ich nicht und da würde ich die einfachere Datenstruktur in jedem
Fall bevorzugen. Denn das braucht es, um es vielen zu ermöglichen
daran mitzuwirken und das macht OSM letztlich aus.

Henning

Am 24.05.2014 12:30, schrieb rainerU:
> Wenn man die Situation über mehrere Relationen lösen will, und 
> wahrscheinlich ist das der einzige Weg mit den heute verfügbaren 
> Mitteln, dann sollte man Redundanz vermeiden und Abschnitte mit 
> einheitlicher Nutzung auch nur einmal erfassen. Das könnte dann
> z.B. so aussehen:
> 
> Pro einheitlich genutztem Abschnitt eine Relation mit
> 
> route=multi_usage <nutzungsart>=[yes|no] mit
> <nutzungsart>=bicycle|hiking|inline_skates...
> 
> und eine Super-Relation ebenfalls vom Typ multi_usage
> 
> Grüße Rainer
> 
> 
> _______________________________________________ Talk-de mailing
> list Talk-de@openstreetmap.org 
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
> 

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.22 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJTgSqHAAoJEKXggIeC16WPlaAIALaUA+ojZYyfgw2UEyz3yrpT
G0WuH8NpYhRBnRX/wK5LzU6f8HRmLomHY+c5Sg3+gXfaNmLx7CuMb5JkJTf5HubJ
tcjli+hEzJinePNkVW9tWsF+RhUV2J0vSTOBu0Lau7ihEEZQ0VxamHA75TQWX8LW
LjDQcne99zBp4elrjURp9o2mzbI4aja16mLLcdDLW7+DcH/R0MP3QJV0j7gL52rx
NYTFMNrijRM26V4TIGp2YgH9YfLpxEpxr8H8L4wQNBbDP8vqHlfFvbben5iuYCmH
uueFqxslYNhCCX2eWsMOFn12RDTQgCjomeR6ulkuafBrbQBTIl9JmFFsYbV78D0=
=rGcs
-----END PGP SIGNATURE-----


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an