Am Dienstag, 10. Juni 2008 15:31:34 schrieb André Reichelt: > Martin Simon schrieb: > > Oder geh mal mit deinem Garmin auf 'ne Baustelle und erkläre, du könntest > > die Fundamente damit einmessen... > > > > Vermessung ist dann schon was anderes. > > Sind denn die Damen und Herren auch zum Fundamenteinmessen da? Meine > Aussagen bezog sich eigentlih auch ausschließlich um Straßenkarten und > diese sind, da kannst Du sagen, was Du willst, deutlich besser als die > kommerzielle Konkurrenz, sofern die Straße bereits als "fertig" > betrachtet werden kann. Wenn ich meine Karten mit Google vergleiche und > ein Sat-Bild dahinert lege... ARBEITSLOS.
Dann beziehst du dich aber auch auf TeleAtlas & Co, die mit GPS-Video-Gedöns-Kastenwagen durch die Gegend fahren und im Prinzip dasselbe tun wie wir - nur teurer ;-). Und das ist eben keine Vermessung, sondern Georeferenziertes Datensammeln (und da sind wir tatsächlich oft genauer und vollständiger - je nach Ehrgeiz des Mappers). Den Arbeitsbereich der Vermessungsämter können wir also mit Sicherheit nicht komplett abdecken. Die Leute, die Google & Co. zuarbeiten, sind eine andere Kiste. Und damit ist deine Behauptung, wir würden die Landes*vermessung* ersetzen (können) ziemlicher Quark - wie man es dreht und wendet. Ja, ich sehe die Entwicklung von OSM im ganzen auch optimistisch und nein, ich bin kein Vermesser... -Martin _______________________________________________ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de