Florian Lohoff schrieb:

>> Bis dahin sind Flatrates noch weiter verbreitet, also sollte es kein
>> groesseres Problem sein, zyklisch einen Server mit aktuellen
>> Informationen bzgl. Geschwindigkeit auf einem Abschnitt zu fuettern /
>> abzufragen.
>>
>> Ich wuerde auch bewusst von der Radio-Loesung Abstand nehmen, da man
>> dafuer Hardware entwickeln / fertigen und vertreiben muesste, was nicht
>> realistisch ist.

> Der Punkt ist das Bandbreite ein RIESEN problem ist. Du willst das ja
> fuer Mobile endandwender Flaechendeckend zur verfuegung steht und das
> mit moeglichst geringem Aufwand d.h. sowohl was die Senderketten angeht
> wieder auf die Empfaengerelektronik. Da bietet sich UKW schon an solange
> wir kein Flaechendeckendes DAB oder DRM haben ...

UKW mag sich zwar anbieten, allerdings muss man dabei auch die
existierende Elektronik anpassen. Deswegen wuerde ich Abstand davon
nehmen und einfach auf das sich weiterentwickelnde Mobilfunk setzen. Mit
Bluetooth kann man beliebige Handys mit PDAs koppeln, ohne sich dabei
allzusehr zu verrenken.

Gruesse,
Julian

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an