Tobias Wendorff wrote:
> Wir müssten eigentlich drei Sachen führen:
> 1. Die Haltestellennodes - mindestens einen pro Seite (STOP)
> 2. Einen dazugehörigen Node auf der Straße (AREA)
> 
> Das wird in allen gängigen Verkehrsmodellen so gehandhabt und
> füllt die Datenbank unwesentlich, hat aber Vorteile für beide
> Seiten!

Uh? Das ist genau mein Proposal. Also zumindest wenn die dritte Sache
die Verbindende Relation mit den zugehörigen Meta-Daten ist. :)

> Nein, darum geht es nicht. Ampeln sind bei uns kein Ziel.
> 
> Es ist egal, ob es die Ampel an der linken oder rechten Straßenseite
> ist. Die Bushaltestelle ist ein Ziel und ein Startpunkt, der eindeutig
> identifiziert werden muss.
> 
> Du navigierst ja nicht zur Ampel Nr. 2 links der Kreuzung...

Nein, aber wenn ich z.B. mit dem Auto oder zu Fuß möglichst schnell von
a nach b will, ist nicht unbedingt der kürzere Weg mit 5 Ampeln
schneller als der längere mit nur einer (oder grüner Welle).
Insofern sind Ampeln gerade für die Navigation nicht uninteressant.
Aber das ist jetzt eine ganz andere Baustelle...

Gerrit

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an