Am 3. Dezember 2009 07:21 schrieb Andre Joost
<andre+jo...@nurfuerspam.de<andre%2bjo...@nurfuerspam.de>
>:

> Thomas Reincke schrieb:
>  >> Damals heiße es man wolle die Daten gar
> >> nicht mehr rausgeben.
> >> Sieht also eher schlecht aus.
> >
> > Wenn Google Transit mit Daten versorgt werden sollte würde ich wieder
> > anklopfen. Warum die und nicht wir.
> >
>
> Weil Tante Guhgel da Geld für abdrückt?
>

auf Dauer kann ich mir durchaus vorstellen, dass der Gesetzgeber die
Anbieter von ÖPNV verpflichtet, die Fahrpläne und Routen in einer
standardisierten maschinenlesbaren Schnittstelle zur Verfügung zu stellen
(schließlich werden die Unternehmen AFAIK mit Steuermitteln unterstützt).
Wenn wir noch ein paar mehr geworden sind, lohnt sich evtl. auch der
Versuch, selbst ein Volksbegehren mit derartigem Ziel zu starten.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an