Moin,

Sven Geggus schrieb:
Jan Tappenbeck <o...@tappenbeck.net> wrote:

insbesondere unter dem Hinblick auf die Radkarte (gilt auch bundesweit und deshalb in der talk-de mit gepostet) sollten mal die Radwege genauer betrachtet werden.

Welche Radkarte? Der cyclemap Layer ist eine Zumutung. Nicht mal tracktypes
werden berücksichtigt.

ja, Jan rückt die Informationen immer nur häppchenweise raus. ;-)
Aber es gibt doch einige/einzelne(?) 'externe' Radkarten, die die Informationen gerne genauer darstellen möchten.

Oftmals sind diese als highway=cycleway getaggt - obwohl diese als Fuss/Rad-Wege gekennzeichnet sind.

Na ja was ist denn Deiner Meinung nach richtiger?

"Meeehr Input!" (Zitat nach "Nr. 5 lebt")

Es steht zwar außer Frage, dass ein Radfahrer einen highway=cycleway befahren darf und kann - aber möchte er das auch? Und darf auch ein Fußgänger ihn _immer_ benutzen? (Nach dem Prinzip des höchstwertigen Verkehrsmittels.)
Oder _muss_ man ihn sogar benutzen?

Reine Radwege (die mit Zeichen 237) sind in Deutschland sehr selten.

Trotzdem verhaut es dem Fußgänger-Routing die Route, wenn dort so einer eingebunden wird.

Innerorts sind das meist kombinierte Fuss/Rad-Wege (Zeichen 240/241)

die ein sportiver Radfahrer beim Routing gerne meiden möchte - genauso wie manch ein Fahrradfahrer-geschädigter Fußgänger. ;-) Aber nicht die getrennten, die sich gut befahren und sicher begehen lassen - und daher bevorzugt werden sollen. Und 51% sind auch 'meist' - aber sind 49% so viel weniger? ;-) (Mir scheinen es in einer Stadt meist soviele getrennte Wege zu sein, dass sie sich mit den kombinierten im Umland letztendlich die Waage halten ...)

 und
Außerorts meist landwirtschaftliche Wege.

*Da* hat dann ein highway=cycleway aber schon gar nix zu suchen - er ist dann längst nicht das höchstwertige Verkehrsmittel.
Im Gegensatz zu den außerorts straßenbegleitenden Fuß-/Radwegen.
Da ergibt sich dann aber dass nächste Problem:
Wie gebe ich die STVO-Eigenschaft 'straßenbegleitend' an (cycleway=track?) und gleichzeitig die Info 'Du kannst längst nicht überall die Straße queren' (getrennter Weg?) ...

Ob man diese Infos nun beim Haupt-tag highway=cycleway oder bei highway=path anbringt ist letztendlich egal - denn wenn sie erstmal da sind, ist auch ein Fuß-/Radweg mit highway=cycleway eindeutig getaggt ...
Aber highway=cycleway allein ist oft einfach ... zu einfach.

Gruß
Georg


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an