Hallo,
Vielleicht klappt das: speichere die wiederhergestellte Datei unter
einem anderen Namen und schließe sie. Starte OO neu.
Nach dem Öffnen sollte diese umbenannte Datei sich normal verhalten und
bearbeiten lassen. Sonst siehe Vorschlag Wolfgang.
Die "defekte" Ursprungsdatei solltest du löschen, die "neue" Datei
umbenennen und wieder den "alten" Namen zurückgeben.
Lege evt. bei nicht nachvollziehbarem Programmverhalten ein neues
OO-Benutzerverzeichnis an indem Du das bisherige umbenennst - siehe
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
Gruß
Konrad
Am 28.08.2018 um 11:29 schrieb Heinz Roth:
Ich hatte genau dasselbe Problem. Schlussendlich blieb mir nichts
anderes übrig als auf LibreOffice zu wechseln. Da funktioniert alles
wieder.
Gruss Heinz
Am 28.08.2018 um 08:36 schrieb Jörg Schmidt:
Hallo,
-----Original Message-----
From: dbuehrm...@t-online.de [mailto:dbuehrm...@t-online.de]
Sent: Tuesday, August 28, 2018 4:25 AM
To: users-de@openoffice.apache.org
Subject: Dokumentenwiederherstellung
Importance: High
Sehr geehrte Damen und Herren.
Seit mehreren Tagen habe ich mit Ihrem Programm Open Office
ein Problem.
Öffne ich eine Datei, egal ob Schreib oder Tabelle,
bricht das Dokument zusammen und die Dokumentenwiederherstellung
wird aktiviert.
Die bearbeitete Datei wird wieder hergestellt, direkt bei der
nächsten Bearbeitung geht das Spiel von vorne los.Zusammenbruch
und Dokumentenwiederherstellung.
Dann lassen Sie die Dokumentwiederherstellung nicht zu, sondern
brechen sie ab.
Gruß
Jörg
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org