Am Mittwoch, 31. Oktober 2007 schrieb Winfried Rohr:
> > dass der Benutzer weiterarbeiten könnte.
>
> Unter Linux würde ich vielleicht einen anderen Benutzer einrichten
> und *bei diesem* eine OOo-Instanz mit der Aufgabe betrauen.
>
> Neee, würde ich auch nur machen, wenn
> (a) es *wirklich* lange dauert (mehrere Minuten?!)
> (b) kein Server (andere Maschine) im Netz zur Verfügung steht, der
> es übernehmen kann
>
>
> Ich weiss nicht, was Du alles in einem Writer-Dokument ausgeben,
> vielleicht reicht aus das Erstellen von unformatiertem Text per
> batch / script. Hier ebenfalls die Frage nach dem
> Betriebssystem....

Betriebssystem ist Windows XP. Leider steht auch kein Server zur Verfügung. 
Kennst du eine Scriptsprache, die du dafür empfehlen könntest. Der Script 
sollte folgendes machen:
Werte auslesen aus der Datenbank (MySQL). Danach die erhaltenen Daten 
zeilenweise, durch ";" getrennt auflisten und speichern. Ich erstelle also im 
Endeffekt eine CSV-Datei. Diese wird dann von einem weiteren Programm 
weiterverwendet.
Sollte nun jemand eine möglichkeit kennen, dies zu realisieren, ohne OOo zu 
nutzen, hätte ich nichts dagegen.


Gruss Reto

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an