On Thu 26. Oct 2017 at 20:52, Jörg Schmidt <joe...@j-m-schmidt.de> wrote:

> Hallo Günter, *,
>
> > From: Günter Feierabend [mailto:feierab...@telia.com]
>
> > Tatsächlich weiß ich nicht, inwieweit das Führen des Namens
> > „OpenOffice" im Titel der Internetseite erlaubt ist, wenn
> > diese von Trittbrettfahrern eingerichtet wurde, die nichts
> > mit der offiziellen Seite (egal ob Apache oder damals .org)
> > und der mit ihr verbundenen Arbeit zu tun haben.
>
> nur mal 'fürs Protokoll':
>
> ob es im aktuellen Fall überhaupt um die von mir beispielhaft genannte
> Seite, oder irgendeine Seite mit "openoffice" als Namensbestandteil geht
> weiß ich schlichtweg nicht weil der Betroffene es nicht geschrieben hat.
> Vielleicht meldet er sich (auf der internationalen dev) ja nochmal und sagt
> dazu etwas Genaueres.
>
> > Dies wird
> > wohl auch mit (nicht-)eingetragenen Marken- oder Produktnamen
> > zusammenhängen?
>
> Ich denke jenseits der Markeneinträge (die es aber gibt) ist die 'Politik'
> von Apache dazu etwas inkonsequent.
>
>
>
> Gruß
> Jörg
>
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org
>
> Vielleicht vorerst die Betreiber dieser Seite um eine offizielle
Stellungnahme bitten? mit welchem moralischen Recht sie Geld wollen für
etwas wozu sie nichts beitragen und noch dazu unter Verwendung eines quasi
eingetragenen namens?

Antwort per Email an