Hi Jürgen, Thomas,  *,

irgendwann habe ich mal die "Patenschaft'" für diese Seite übernommen. -
Daher:


Juergen Fenn schrieb:
> FYI: In der Übersicht zu den Webforen auf
> <http://de.openoffice.org/foren.html> fehlt in der Tabelle
> "Deutschsprachige Newsgroups" in der zweiten Zeile ein Link auf
> <news://de.comp.office-pakete.staroffice.misc>. Es wäre nett, wenn das
> bitte jemand bei Gelegenheit ergänzen könnte.
>   

Ist erledigt. - Danke für den  Hinweis!   :-)


Thomas Hackert schrieb:

wie wär's eigentlich, wenn wir noch in der Tabelle "Social Groups,
Networking und Communities"

> - http://www.linkedin.com/companies/openoffice.org/ (oder besser 
>   http://www.linkedin.com/groups?home=&gid=44772?)
> - http://www.lastfm.de/group/OpenOffice.org
> - 
> http://setiathome.berkeley.edu/team_members.php?teamid=53902&offset=0&sort_by=expavg_credit
>  
>   und vielleicht noch ein paar andere hinzufügen? Vielleicht wissen 
> ja noch ein paar andere Leute hier, wo sich noch so Leute von uns in 
> irgendwelchen sozialen Netzen tummeln ... ;)
> Nur so 'ne Idee ... 


Jürgen Fenn schrieb:

> Bitte <http://identi.ca/group/openoffice> nicht vergessen. ;-)
>
> Aber dann gibts noch eine ganze Reihe von Gruppen und Seiten auf
> Facebook, wahrscheinlich sieht es bei den anderen sozialen Netzwerken
> nicht anders aus, ich fürchte, wenn man alles aufzählen wollte, würde
> die Liste leicht ausufern.
>
>   

Dieser Meinung möchte ich mich anschließen.

Wie ich den int. und sonstigen Listen und dem Internet entnehme, hat OOo
inzwischen eine  ausgeprägte Präsenz entwickelt auch in den "sozialen
Netzwerken".
Nicht zuletzt auch mit "privaten" Nodes und Einträgen - die aber nicht
als "offizielles Statement" gelten können.
Die Unterscheidung zwischen "offiziell" und "privat" dürfte mM für
Außenstehende aber immer schwieriger werden - wenn überhaupt noch
wirklich durchführbar.

Nach meiner Kenntnis baut sich   _/im Endeffekt/_   jeder sein eigenes
soziales Netz  - mit Communities, Freunden etc. seiner Wahl.
Dabei sollte es mE bleiben -  in seinen "privaten Netzen" kennt sich der
Einzelne aus.
ich  würde ihm nicht unbedingt zusätzlich andere Netze "überstülpen" 
wollen.

Ich möchte eher anregen, die Sparte "Social Groups, Networking und
Communities" ganz zu löschen,
damit niemand unterstellen kann, dass wir "XING" eine Alleinstellung
einräumen.

Gruß
Heinz

-- 
Heinz W. Simoneit   <hein...@openoffice.org>
Content Developer | Marketing OpenOffice.org

::  Die Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows:
->  http://de.openoffice.org  |  www.openoffice.org




---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an