> Spaß bei Seite: Wenn wir mal eine Einführung in die Bash oder in die
> tcsh macht - ja? Dann erkläre mir doch bitte mal, warum das die
> Gentoo Linux User Group, die German Unix User Group, Münchner Linux
> User Group, Linux User Group Ottobrunn, Munich OpenSolaris User
> Group, der Open-Source-Treffen und die Ubuntu Users Group das für
> sich alleine machen soll. Haben die alle unterschiedliche Shells?
> Wohl kaum! Tut mir Lied. Ich verstehe es ein fach nicht! Ich finde
> die Situation völlig absurd.

also wenn's um die UUG's und LUG's geht, hier meine 0.02€ :
- unix!= linux, und solaris != bsd . Da kann man schon unterschiedliche Gruppen 
haben
- MLUG vs LUG Ottobrunn. habe damals bei der MLUG mitgemacht, als es die 
"einzige" war, allerdings nur per Mailingliste. War mir einfach zu unständlich 
zu den Treffen zu kommen. Hat sich auch nicht geändert, daher habe ich damals 
sofort bei Ottobrunn mitgemacht. Es gab ja auch mal eine LUG Würmtal. Denke da 
waren auch geographische Beweggründe im Spiel.

Der andere Punkt ist dass mir 40 Leute eindeutig zu viel für ein Treffen sind. 
Sogar mit unseren 5-10 Anwesenden ist es manchmal den verschiedenen Gesprächen 
zu folgen. Scheint auch ein Paar anderen so zu gehen.

klar, Vorträge werden keine gehalten, wir treffen uns in einer Kneipe/Bar. ist 
aber nicht unbedingt das Ziel.

und ja, wir erzählen bestimmt auch das was die Gentoo, Ubuntu ... Gruppen 
ihrerseits auch schon erzählt haben. Es ist halt der Spagat zwischen Lokalität 
und Massenveranstalltung.

Viele Grüße

Joel
_______________________________________________
opensourcetreffen-discuss mailing list
opensourcetreffen-discuss@lists.ooodev.org
https://lists.ooodev.org/mailman/listinfo/opensourcetreffen-discuss

Antwort per Email an