Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-12-21 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.
> # read defaults
> [ -e /etc/default/linbo-bittorrent ] || exit 1
> . /etc/default/linbo-bittorrent

Ok -- alles geklärt. Dann scheint ja kein Fehler vorzuliegen.
Bestens und danke für die Klärung.
Michael

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-12-21 Diskussionsfäden T . Küchel
Hi

Am 21.12.2016 um 07:50 schrieb Michael Hagedorn:
> Hi.
>> das ist nicht falsch.
>> Das ist übliche Programmiertechnik:
>> Variable definieren, und gleich einen sinnvollen Wert zuweisen.
> Das Problem scheint ja zu sein, dass der default-Wert, der hier unter
> /etc/init.d/ zugewiesen ist, nicht sinnvoll ist (bzw viel zu groß
> gewählt)?!?
> 

Ich glaube wir missverstehen uns:

# default values
..
DOWNLOAD_SLICE_SIZE=131072

...egal, was du hier in /etc/init.d/linbo-bittorrent stehen hast...

..
# read defaults
[ -e /etc/default/linbo-bittorrent ] || exit 1
. /etc/default/linbo-bittorrent

... an dieser Stelle wird /etc/default/linbo-bittorrent "gesourced",
lies mal "help ." oder "help source" in einer bash-shell.

und deswegen wird deine Variable DOWNLOAD_SLICE_SIZE mit dem
überschrieben was dort steht und dann ist eben 32654 massgeblich für dich.

VG, Tobias

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-12-20 Diskussionsfäden Mathias Rettich

Hallo Michael,

Der Inhalt von /etc/init.d/linbo-bittorrent ist bei mir gleich.

Wie meinst du das? Keine Unterschiede in den Einträgen beider Dateien
oder gleich in dem Sinn wie ich es meinte?

Bei mir steht da auch DOWNLOAD_SLICE_SIZE=131072.

Ausschlaggebend scheint
wohl /etc/default/linbo-bittorrent zu sein.

Das glaube ich fast nicht, da die Scripte aus den unterschiedlichen
Runlevel das andere Script aus /etc/init.d/  starten -- und stand es
hier nunmal falsch.

Naja, so ist's halt bei mir ...

Also hier komme ich auf eine Übertragung von ca 50 MB/s ... da ist
immernoch Luft nach oben, wenn man 1GBit/s = 125 MByte/s mal wörtlich
nimmt.
Die großen Übertragungsraten habe ich mit der "falschen" Einstellung 
erzielt. Unter Proxmox konnte ich sehen, dass die Plattenaktivität quasi 
0 war. Das Imgae lag also komplett im Serverspeicher. Und da die anderen 
Clients die Torrents nicht untereinander Verteilt haben ging die 
Übertragung Server -> Client quasi ungebremst.


Das sieht mit DOWNLOAD_SLICE_SIZE=32768 in /etc/default/linbo-bittorrent 
anders aus. Wenn ich die Übertragungsraten auf den Switchports der 
Clients schaue, sieht man, dass die Clients relativ schnell selbst 
verteilen, was die 50 MBytes/s erklärt.  Der Server steht also entspannt 
noch für das Schulnetz bereit.

Dennoch kann ich mit dieser Geschwindigkeit gut
leben, da ein  Ubuntu-cloop in weniger als 3 Minuten synchron läuft.
Das sehe ich genau so. Wer noch schneller sein möchte muss sich 
Multicast überlegen.


Gruß,

Mathias

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-12-20 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.
> das ist nicht falsch.
> Das ist übliche Programmiertechnik:
> Variable definieren, und gleich einen sinnvollen Wert zuweisen.
Das Problem scheint ja zu sein, dass der default-Wert, der hier unter
/etc/init.d/ zugewiesen ist, nicht sinnvoll ist (bzw viel zu groß
gewählt)?!?

Schönen Gruß,
Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-12-20 Diskussionsfäden M. Rettich

Hallo Michael,


Das habe ich auch getan. Dennoch taucht in der Datei
/etc/init.d/linbo-bittorrent (auf die ja auch die diversen Runlevel
unter /etc/rc.X verweisen!) der alte Eintrag auf!
Dort steht weiterhin:

DOWNLOAD_SLICE_SIZE=131072
und NICHT der neue Wert
32768!

Man kann's natürlich auch in dieser Datei ändern und dann nochmal per
Hand starten aber ich frage mich schon, ob das nun ein Bug ist, der beim
nächsten Update des linbo-bittorrents Paketes wieder zuschlägt??

Wer könnte hier mal die entsprechenden Files vergleichen?
Der Inhalt von /etc/init.d/linbo-bittorrent ist bei mir gleich. In der 
Zwischenzeit ist schon das eine oder andere update gelaufen.
Mein linbo-bittorrent ist aber immernoch flott. Ausschlaggebend scheint 
wohl /etc/default/linbo-bittorrent zu sein.


Gruß,

Mathias

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-12-20 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.
Ich wärme diesen Thread nochmal auf, da ich diese Einstellung zwar
gesetzt hatte, aber dennoch etwas festgetellt habe, von dem ich gerne
wüsste, ob das bei allen so ist?!

Also es ist so:
locate bittorrent |grep etc

liefert mir diverse Orte, wo Einstellungen/Startscripte zu bittorrent
liegen. Viele davon sind Symlinks aber eben nicht alle.

So sollte man ja z.B. die genannte Einstellung unter
/etc/default/linbo-bittorrent

vornehmen. Das habe ich auch getan. Dennoch taucht in der Datei
/etc/init.d/linbo-bittorrent (auf die ja auch die diversen Runlevel
unter /etc/rc.X verweisen!) der alte Eintrag auf!
Dort steht weiterhin:

DOWNLOAD_SLICE_SIZE=131072
und NICHT der neue Wert
32768!

Man kann's natürlich auch in dieser Datei ändern und dann nochmal per
Hand starten aber ich frage mich schon, ob das nun ein Bug ist, der beim
nächsten Update des linbo-bittorrents Paketes wieder zuschlägt??

Wer könnte hier mal die entsprechenden Files vergleichen?
Danke!
Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-11 Diskussionsfäden Michael Hagedorn



günstig gibt es auch alte pogoplugs mit gbit und sata, sowie die
goflex.net. die liegen je so im bereich 20-40 euro. allerdings muss


Schaue ich mir mal an ... allerdings habe ich gerade gesehen, dass die
neue bittorrent-Einstellung auch hier den TURBO einschaltet!! Ich habe 
jetzt hier Übertragungsraten, die wirklich VIEL besser sind als zuvor.
Ich meine, dass die alte/"falsche" Einstellung korrigiert werden muss 
... Ticket?



Michael

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-10 Diskussionsfäden Mathias Rettich

Hallo Michael,

bevor du einen Torrentserver zusätzlich in dein Netz hängst, pobier 
einfach mal die neue Einstellung aus. Bei mir stand übrigens vorher auch :


DOWNLOAD_SLICE_SIZE=131072

Die Folge war, dass die meisten Client "download stockt seit ... Sek" 
auf dem Schirm hatten. Klar, wenn sie nach zu große Downloadhäppchen 
gesucht haben.

Und ja, das war schon oft Thema in dieser Liste. Das Problem haben viele.

Gruß,

Mathias

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-10 Diskussionsfäden Michael Hagedorn

> 
> vielleicht solltest du dir dann einen kleinen torrent server ins netz
> hängen...
Ich schätze eher, dass es eine andere Ursache hat und an der
Virtualisierung liegt -- j ich weiß: du sagst jetzt, dass ich den
lml-Server besser auf bare-metal installieren sollte :) :)

Aber andere berichten ja durchaus von höheren Übertragungsraten auch aus
virtuellen Umgebungen...

Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-10 Diskussionsfäden j

hi,


Wenn übrigens die Übertragungsgeschwindigkeit aus der Server-VM heraus
so langsam bleibt, ist bei uns vielleicht gar nicht so viel mit der
neuen torrent-Einstellung gewonnen?!?


vielleicht solltest du dir dann einen kleinen torrent server ins netz 
hängen...


jonny

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-10 Diskussionsfäden Michael Hagedorn


> wenn ich ehrlich bin, ist das so ein bisschen Kosmetik. Wenn ich ein
> Image verteile, dann mach' ich das ohnehin per linbo-remote und da ist's
> mir egal, ob's eine Stunde oder nur 10 Min braucht...
Das ist hier anders ... wenn ich ein Image verteile, dann meistens in
einer Freistunde, in der der betreffende Raum frei ist. Da ganze sollte
also in 45 für alle Rechner über die Bühne sein ... passte bisher immer
eher KNAPP ...
Wenn übrigens die Übertragungsgeschwindigkeit aus der Server-VM heraus
so langsam bleibt, ist bei uns vielleicht gar nicht so viel mit der
neuen torrent-Einstellung gewonnen?!?

Michael



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-10 Diskussionsfäden Mathias Rettich

Hallo Steffen,

Vielleicht stelle ich aber
testhalber doch mal den kleineren Wert ein, auch wenn ich nicht weiß,
wann ich dazu komme, das mal zu vergleichen.

Ich vermute, dass man danach bittorent neu starten muss!?!


Richtig.

Als root auf dem Server "/etc/init.d/linbo-bittorrent restart all"

Gruß,

Mathias
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-09 Diskussionsfäden Mathias Rettich
Hallo Michael,
die Übertragungsrate des Servers hat damit wenig zu tun. Bei einer falschen 
Einstellung muss der Server eben alle Clients bedienen und bei der kleineren 
Einstellung begnügen sich die Clients auch mit kleineren Häppchen und dann 
greift das Torrentprinzip.

Seit der neuen Einstellung ist die Übertragungsrate meines Servers auf "lasche" 
70 MB/s gefallen. Aber das Verteilen eines 10 GB-Images ist in 4 bis 8 Min 
gegessen.

Ich bin gespannt, was dein Test ergibt.

Gruß,

Mathias

Von meinem iPad gesendet

> Am 10.11.2016 um 06:30 schrieb Michael Hagedorn 
> :
> 
> Hi.
> Ich habe den Wert geändert -- aber um diese Zeit natürlich noch nicht
> genauer ausprobiert. Allerdings frage ich mich schon, ob der Wert
> default war oder ob ich ihn selbst geändert hatte?!?
> 
> Im ersten Fall müssten ja viele/alle von langsamen
> Bittorrent-Uebertragungen betroffen sein... (im anderen Thread
> "Uebertragungsraten..." hatte ich mich ja schon über die rel. langsame
> Übertragung trotz 1 GB gewundert ... wenn's damit behoben ist, wäre ich
> natürlich froh.
> 
> Wenn's eine default-Einstellung bei der Installation ist, sollte da ein
> Ticket her, meine ich!?
> 
> Michael
> 
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-09 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.
Ich habe den Wert geändert -- aber um diese Zeit natürlich noch nicht
genauer ausprobiert. Allerdings frage ich mich schon, ob der Wert
default war oder ob ich ihn selbst geändert hatte?!?

Im ersten Fall müssten ja viele/alle von langsamen
Bittorrent-Uebertragungen betroffen sein... (im anderen Thread
"Uebertragungsraten..." hatte ich mich ja schon über die rel. langsame
Übertragung trotz 1 GB gewundert ... wenn's damit behoben ist, wäre ich
natürlich froh.

Wenn's eine default-Einstellung bei der Installation ist, sollte da ein
Ticket her, meine ich!?

Michael

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] bittorrent-Einstellung gefunden

2016-11-09 Diskussionsfäden Michael Hagedorn
Hi.

> # query for bytes bytes per request (default 32768)
> DOWNLOAD_SLICE_SIZE=32768

Welcher Wert stand da bei dir vorher? Hier steht als aktiver Eintrag im
Moment:

# query for bytes bytes per request (default 32768)
DOWNLOAD_SLICE_SIZE=131072

... und dennoch geht es nicht sonderlich schnell. Oder ist ein
*kleinerer* Wert in diesem Fall besser/schneller?

Michael


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user