Hi,
Am 11.04.2011 16:19, schrieb Christian Lohmaier:
Benutzt zum Übersetzen den Link "Schnellübersetzung" für die jeweilige
Datei / das Verzeichnis in Pootle. Damit werden automtisch die neuen
(und nur die) Übersetzungen durchlaufen.
Beispiel? Ich habe/sehe keinen solchen Link - es gibt (in e
Hi Andre, *,
2011/4/11 Andre Schnabel :
>
>> Was ich mich frage: Woher kommen denn eigentlich die falschen
>> Übersetzungen?
>> Also die bereits vorhandenen, aber glücklicherweise als fuzzy markierten.
>
> Ohne reingeschaut zu haben: wahrscheinlich hat einer ein neues Papierformat
> eingeführt, wa
Hallo, Christian!
Am 11.04.2011 00:11, schrieb Christian Lohmaier:
Hmm - das beides gleichzeitig nicht geht ist ungewöhnlich (laufen
auf getrennten Servern) - daß heute pootle kurz mal ganz kurz nicht
ging/etwas langsamer war könnte daran liegen, daß ich apache öfters
mal neu gestartet habe bzw
Hi Andre, *,
2011/4/11 Andre Schnabel :
>
> kleiner Nachtrag zur Arbeitsweise direkt in Pootle (auch im Wiki ergänzt).
>
> Benutzt zum Übersetzen den Link "Schnellübersetzung" für die jeweilige
> Datei / das Verzeichnis in Pootle. Damit werden automtisch die neuen
> (und nur die) Übersetzungen dur
Moin,
> Von: Christian Lohmaier
>
> Dann flitze doch bitte durch vcl - das sind fast alles Papierformate...
>
> Was ich mich frage: Woher kommen denn eigentlich die falschen
> Übersetzungen?
> Also die bereits vorhandenen, aber glücklicherweise als fuzzy markierten.
Ohne reingeschaut zu haben
Hallo,
kleiner Nachtrag zur Arbeitsweise direkt in Pootle (auch im Wiki ergänzt).
Benutzt zum Übersetzen den Link "Schnellübersetzung" für die jeweilige
Datei / das Verzeichnis in Pootle. Damit werden automtisch die neuen
(und nur die) Übersetzungen durchlaufen.
Bitte schickt auch einen Vorschla
Hi André, *,
2011/4/10 André Schnabel :
> [...]
> Na ja - wenn ich Vorschläge bestätige geht das am Besten, wenn ich sie der
> Reihe nach abarbeite, einen Filter an dieser Stelle sieht Pootle nicht vor.
> Aber das Bestätigen in der UI geht relativ flott von der Hand (besser als
> in der Hilfe, da
Moin André, *,
On Sun, Apr 10, 2011 at 06:57:42PM +0200, André Schnabel wrote:
> es gibt Arbeit (und das richtig!) - die Übersetzungen stehen in
> Pootle zur Bearbeitung bereit.
schön :)
> Kurze Infos zur Arbeitsweise habe ich im Wiki
> http://wiki.documentfoundation.org/Translation_for_3.4/de
>
Hi Christian, *,
2011/4/10 Christian Kühl :
> Am 10.04.2011 19:51, schrieb André Schnabel:
>>>
>>> Ich werde die entsprechenden Abschnitte nachträglich noch im Wiki
>>> ergänzen, zurzeit komme ich aber weder auf den Pootle-Server noch
>>> kann ich mich im Wiki anmelden...
Hmm - das beides gleichz
Hallo André,
Am 10.04.2011 18:57, schrieb André Schnabel:
Hallo zusammen,
es gibt Arbeit (und das richtig!) - die Übersetzungen stehen in Pootle
zur Bearbeitung bereit.
Kurze Infos zur Arbeitsweise habe ich im Wiki
http://wiki.documentfoundation.org/Translation_for_3.4/de
zusammengefasst.
möc
Hallo André!
Am 10.04.2011 19:51, schrieb André Schnabel:
Am 10.04.2011 19:39, schrieb Christian Kühl:
Ich habe mich bereits am Wochenende (seit Freitag, als ich den
Aufruf auf der internationalen Liste gelesen habe) mit den ersten
Bereichen befasst und fleißig übersetzt. Meine Vorschläge sin
Hi,
Am 10.04.2011 19:39, schrieb Christian Kühl:
Ich habe mich bereits am Wochenende (seit Freitag, als ich den Aufruf
auf der internationalen Liste gelesen habe) mit den ersten Bereichen
befasst und fleißig übersetzt. Meine Vorschläge sind (nur UI) für die
ersten Abschnitte (bis *"filter"*)
Hallo, André!
Am 10.04.2011 18:57, schrieb André Schnabel:
Hallo zusammen,
es gibt Arbeit (und das richtig!) - die Übersetzungen stehen in Pootle
zur Bearbeitung bereit.
Kurze Infos zur Arbeitsweise habe ich im Wiki
http://wiki.documentfoundation.org/Translation_for_3.4/de
zusammengefasst.
I
13 matches
Mail list logo