Re: [OSM-talk] Mapping with a data logger

2008-03-25 Thread John McKerrell
On 23 Mar 2008, at 13:24, Iván Sánchez Ortega wrote: El Domingo, 23 de Marzo de 2008, Mike Collinson escribió: 2) I have a PDA with a GPS device built-in. Expensive but very inconspicuous. Hhhmmm. What about a Nokia N95 with built-in GPS? There was the Holux M241 we discussed the other

[OSM-talk] railway=incline?

2008-03-25 Thread Sven Geggus
Hello, I just want to ask whats the State of railway=incline? While it does not apear on map-features ist seems to be in use, as it can be found on the TIGER to OSM Attribute Map. They are not rendered however. Sven -- This APT has Super Cow Powers.

Re: [OSM-talk] GeoGratis - Low accuracy Waterways.

2008-03-25 Thread Blake Crosby
Just an update... Ways have been removed, I'm in the process of removing the nodes should be done in about 2 hours or so. I will post another update when the removal process is complete. Blake Blake Crosby wrote: The history also doesn't show a user for the intial way, though this data

[OSM-talk] Potlatch 0.8

2008-03-25 Thread Richard Fairhurst
(cc:ed to talk-gb for NPE relevance, follow-ups as appropriate) Hi all, I'm delighted to say Potlatch v0.8 is now live (thanks Tom!). == Relations support == Thanks to Dave Stubbs, Potlatch now has really good support for relations. This means you can easily create long-distance routes,

Re: [OSM-talk] Recruitment/Community Poster.

2008-03-25 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Simon Wood wrote: | Hi all, | It would appear that the amount of OSM'ers here in Canada is a little | limited. especially in the rural areas. The bigger cities have be more | or less mapped out from the high resolution aerial photography, however |

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-25 Thread Lars Aronsson
OJ W wrote: Sounds very similar to the cycleway tagging in Bedford; treat it as a separate way if it's not on the road, which makes it easy to show if it takes detours away from the road: But I want it to be just next to the street, with no gap and no overlap, and getting this right

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Juan Lucas Dominguez Rubio
Yes, they are probably using the same scale bar for WGS84 and Mercator. As far as I know, in WGS84, the scale bar is correct vertically (lat), but in Mercator, that scale bar is wrong both vertically and horizontally if you are far away from the Equator. As you say, one easy way would be to

Re: [OSM-talk] railway=incline?

2008-03-25 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Geggus wrote: | Hello, | | I just want to ask whats the State of railway=incline? | | While it does not apear on map-features ist seems to be in use, as it can be | found on the TIGER to OSM Attribute Map. What does it mean? Is that like a

Re: [OSM-talk] railway=incline?

2008-03-25 Thread Andy Robinson (blackadder)
Robert (Jamie) Munro wrote: Sent: 25 March 2008 4:21 PM To: Sven Geggus; Talk Openstreetmap Subject: Re: [OSM-talk] railway=incline? -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Geggus wrote: | Hello, | | I just want to ask whats the State of railway=incline? | | While it does not apear on

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Juan Lucas Dominguez Rubio wrote: | Yes, they are probably using the same scale bar for WGS84 and Mercator. | | As far as I know, in WGS84, the scale bar is correct vertically (lat), | but in Mercator, that scale bar is wrong both vertically and |

Re: [OSM-talk] Recruitment/Community Poster.

2008-03-25 Thread Chris Jones
Robert (Jamie) Munro wrote: I'd like a really trivial to use road naming interface for people who live on roads that other people have traced from aerial imagery. So easy my Dad could do it - click on the road and a text box with the name and a drop down of road types appears. Type the name

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread David Earl
On 25/03/2008 17:16, Andy Robinson (blackadder) wrote: Vector editing software such as CAD packages are normally scale free at the editing level. The co-ordinates are simply sufficient, especially if you have the ability to draw a vector a specific distance from a point as a polar ray or

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Andy Robinson (blackadder)
David Earl [mailto:[EMAIL PROTECTED] wrote: Sent: 25 March 2008 5:30 PM To: Andy Robinson (blackadder) Cc: 'Frederik Ramm'; 'Lars Aronsson'; talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] JOSM and scale On 25/03/2008 17:16, Andy Robinson (blackadder) wrote: Vector editing software such as CAD

Re: [OSM-talk] Recruitment/Community Poster.

2008-03-25 Thread simon
This is a great idea. Can I suggest that you put a copy of the text and the final poster up on the wiki so we can reuse it in other areas? Page started here: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Recruitment_Poster Feel free to hack it into shape. I'll put in the suggestions made so far,

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Juan Lucas Dominguez Rubio
In Mercator distance is constant independent of orientation, isn't it? I don't know what you mean exactly. If you use JOSM with the Mercator projection and draw a perfect circle in the North of Sweden, you are actually drawing a horizontal ellipse (east-west oriented) in the real world.

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Frederik Ramm
Hi, In Mercator distance is constant independent of orientation, isn't it? No, the effect is just not as pronounced as it is if you use EPSG4326. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED] ## N49°00'09 E008°23'33 ___ talk

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread David Earl
On 25/03/2008 19:16, Iván Sánchez Ortega wrote: quote who=David Earl In Mercator distance is constant independent of orientation, isn't it? Wrong. Quoting Wikipedia: While the direction and shapes are accurate on a Mercator projection, it distorts the size. In other words, the Mercator

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Iván Sánchez Ortega
quote who=David Earl In Mercator distance is constant independent of orientation, isn't it? Wrong. Quoting Wikipedia: While the direction and shapes are accurate on a Mercator projection, it distorts the size. In other words, the Mercator projection is conformal, but not equidistant. In other

[OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-25 Thread David Earl
I'm pleased to say that after a major overhaul of the name finder to make it possible to update incrementally, and also a move to a different server (many thanks to Tom for helping set this up), the Name Finder and home page search box are now working again with a bang up to date index. The Name

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-25 Thread Thomas Wood
On Tue, Mar 25, 2008 at 7:41 PM, David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: snip - All combinations of apostrophe s, singular and plural should now work (previously it worked if it was mapped with 's and searched without, but not vice-versa). - We now get 100% on the British Museum Test for

[OSM-talk] Tagging schema for farms

2008-03-25 Thread Matt Williams
Hello all, I've got to the point in my local area [1] where most of the roads etc. are mapped and now I'd like to start fleshing out the local countryside. Now, since a huge amount of the countyside is farmland I've been lookin into how to best tag it. However, currently we are somewhat

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-25 Thread David Earl
On 25/03/2008 20:53, Thomas Wood wrote: The namefinder still seems to fail with: St Paul's Cathedral (apostrophe as copied pasted from the British Museum blog post) Odd - it worked yesterday when I tried it. I'll investigate. I can't get through at all at the moment - presumably everyone is

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-25 Thread David Earl
On 25/03/2008 21:00, David Earl wrote: On 25/03/2008 20:53, Thomas Wood wrote: The namefinder still seems to fail with: St Paul's Cathedral (apostrophe as copied pasted from the British Museum blog post) Odd - it worked yesterday when I tried it. I'll investigate. I can't get through at

Re: [OSM-talk] railway=incline?

2008-03-25 Thread Alex Mauer
Andy Robinson (blackadder) wrote: What does it mean? Is that like a funicular railway? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Funicular_railway I'd prefer railway=funicular than railway=incline. Incline sounds like it's just a railway on a slope. Absolutely right. There

Re: [OSM-talk] Tagging schema for farms

2008-03-25 Thread simon
Just thinking off the top of my head, it would be useful to be able to tag: perminant irregation booms dug outs feed lots (and maybe predominant wind direction ;-) Cheers, Mungewell. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] railway=incline?

2008-03-25 Thread Andy Robinson (blackadder)
Alex Mauer wrote: Sent: 25 March 2008 9:16 PM To: talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] railway=incline? Andy Robinson (blackadder) wrote: What does it mean? Is that like a funicular railway? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Funicular_railway I'd prefer

Re: [OSM-talk] Mapping with a data logger

2008-03-25 Thread John McKerrell
On 25 Mar 2008, at 22:18, Alex S. wrote: Frederik Ramm wrote: Google gives some results about free add-ons you can put on your Tomtom for track logging; seems you don't have to go the full Opentomtom route. I added Event_Logger to my TomTom for collecting track logs. It works great and

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Andy Robinson (blackadder)
Robert (Jamie) Munro wrote: Sent: 25 March 2008 10:27 PM To: Juan Lucas Dominguez Rubio Cc: talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] JOSM and scale -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Juan Lucas Dominguez Rubio wrote: | In Mercator distance is constant independent of

Re: [OSM-talk] [tagging] RFC: railway=incline

2008-03-25 Thread Sven Geggus
Alex Mauer [EMAIL PROTECTED] wrote: I've written up a proposal here: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Incline_railway I don't like this! It is often impossible to differeciate between incline railways and ordinary railways, esecially in countries like Switzerland.

[OSM-talk] OSM Bumper-Sticker

2008-03-25 Thread J.D. Schmidt
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Image:OSM-streamer.jpg Bumpersticker produced for fun, and now prominently featured on SteveC's Mac laptop, as well as on my 50 ccm scooter, which so far has been used while collecting appr. 30 % of my gps tracks used for the Copenhagen data (The

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-25 Thread Colin Marquardt
David Earl [EMAIL PROTECTED] writes: I'm pleased to say that after a major overhaul of the name finder to make it possible to update incrementally, and also a move to a different server (many thanks to Tom for helping set this up), the Name Finder and home page search box are now working

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-25 Thread Lars Aronsson
Juan Lucas Dominguez Rubio wrote: If you use JOSM with the Mercator projection and draw a perfect circle in the North of Sweden, you are actually drawing a horizontal ellipse (east-west oriented) in the real world. Not true. The very idea of (the transversal) Mercator is that shapes such

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-25 Thread Lars Aronsson
Sven Grüner wrote: That brought up another question to my mind, which isn't related to the name finder in particular: Is there any agreement on how to tag abreviated place names? When there's the 'Volkswagen plant' people would also search for 'VW plant'. Obviously no application like

Re: [OSM-talk] Recruitment/Community Poster.

2008-03-25 Thread Hiroshi Miura
Simon, It is a same reason to start openstreetmap.jp as a poster to newbie in local language. Also show case of map. There is Japan map as almost empty and need volunteer. I am glad to see good start point about creation of Japanese poster as wiki document. Japanese one will apear on the j site

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Frederik Ramm
Hallo, Aber was waere nun, wenn jemand ein Rule-File schreibt und verfuegt, dass sport=soccer in klein und gruen, leisure=pitch in gross und blau den Namen hingeschrieben bekommen soll...? Oder wenn jemand die kleinen um 45 Grad abgewinkelten Striche an den Bruecken beseitigt (wie in

Re: [Talk-de] Fahrradweg/spur-Diskussion auf talk

2008-03-25 Thread Martin Simon
2008/3/24, Paul Lenz [EMAIL PROTECTED]: Manchmal ist es echt nervig mit den unterschiedlichen Sprachen, einige Sachen werden echt zigmal durchgekaut, die Spanier und Italiener und Franzosen reden bestimmt auch ueber das gleiche ;-) Kann ich nicht glauben. Dieses wie taggt MAN ist doch

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-25 Thread Sven Geggus
Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: die neuen Dateien stehen wieder zur Verfügung Ich war gestern mit diesen Daten im Garmin unterwegs, dabei ist mir aufgefallen, dass higway=living_street im garmin überhaupt nicht auftaucht. Kannst Dud as zukünftig wie residentials rendern? Gruss Sven

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-25 Thread Matthias Schwindt
Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Dateien stehen wieder zur Verfügung, das Problem mit den Niederlanden ist soweit gelöst, ich habe die entsprechende Kachel nochmals kleiner geschnitten, so daß die Kacheln unter den magischen 16MB bleiben. Der Nachteil ist leider, dass nun mehr

Re: [Talk-de] *** GMX Spamverdacht *** Re: Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-25 Thread Carsten Schwede
Hi, Sven Geggus schrieb: Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED] wrote: aufgefallen, dass higway=living_street im garmin überhaupt nicht auftaucht. Kannst Dud as zukünftig wie residentials rendern? Gerade eingefügt. Die neuen Tags vergesse ich oft mal. -- Viele Gruesse Computerteddy

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-25 Thread Carsten Schwede
Hallo, Matthias Schwindt schrieb: Da du dich ja sicher mit dem polish format auskennst, wäre es Ganz so dolle isses aber nicht. interessant, ob es für dich möglich wäre, eine navigierbare Version herzustellen. Interessant wicher schon, im Moment aber immer noch nicht sinnvoll,

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Paul Lenz
Deine Beispiele sind anderer Art, es sind Faelle, in denen eine Sache klar getaggt ist und lediglich verschiedene Mitglieder der Community unterschiedliche Rendering- Vorstellungen dafuer haben. Wie auch immer... nun, wo der Osmarender in PERL vorliegt, juckt es mich schon, das eine oder

Re: [Talk-de] Maemo Mapper 2.4.1 gpx import problem

2008-03-25 Thread Gernot Hillier
Hi! [EMAIL PROTECTED] schrieb: Seit ich die neuste Version benutze 2.4.1 bekomme ich immer einen import error vom OSM Server, der in etwa lautet: Bad file description gemeldet von /usr/bin/file Nur so als Schuss ins Blaue: ich hatte dieses Problem auch mal beim Upload einer Datei und

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Bernhard Seckinger
Um 'diesen Ort' selbst zu beschreiben, benötigt es andere tags (leisure=pitch/stadium, building=hall, etc.). Man kann natürlich davon ausgehen, dass sport=soccer ein Fußballplatz ist und es entsprechend rendern wenn es sonst keine Hinweise auf den Ort gibt. Sollte man vielleicht mal in den

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Bernhard Seckinger
Ich verstehe z.B. unter footway mehr einen Trampelpfad, und der sollte als einzelne Linie dargestellt werden, aber was meinen die anderen dazu? (Mal abgesehen davon, dass ich fürchte, die mich interessierende Stelle im Code gar nicht zu finden bzw. nicht zu verstehen.) footway wird,

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Sven Geggus
Paul Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich verstehe z.B. unter footway mehr einen Trampelpfad, und der sollte als einzelne Linie dargestellt werden, aber was meinen die anderen dazu? (Mal abgesehen davon, dass ich fürchte, die mich interessierende Stelle im Code gar nicht zu finden bzw.

Re: [Talk-de] Fahrradweg/spur-Diskussion auf talk

2008-03-25 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 25 März 2008 schrieb Martin Simon: 2008/3/24, Paul Lenz [EMAIL PROTECTED]: Manchmal ist es echt nervig mit den unterschiedlichen Sprachen, einige Sachen werden echt zigmal durchgekaut, die Spanier und Italiener und Franzosen reden bestimmt auch ueber das gleiche ;-) Kann

Re: [Talk-de] Fahrradweg/spur-Diskussion auf talk

2008-03-25 Thread Jakob Simeth
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Guenther Meyer wrote: | ..., dass ich | mich auch als user, der irgendwo neu reinkommt, und gar nix weiss, grade am | anfang wesentlich leichter tue, wenn ich genaue richtlinien bekomme, was wie | zu machen ist... Grade am Anfang kann einen aber auch

[Talk-de] Bach neben Ackerland

2008-03-25 Thread Bernhard Seckinger
Ich hab' grad ein Problem mit einem Bach, der direkt neben einem Ackerland zu finden ist: Ich habe für den Bach und das Ackerland identische Nodes benutzt, damit das Ackerland an den Bach anschließt und nicht so hässliche Weißflächen dazwischen entstehen. Da der Bach aber layer=-1 hat, wird das

Re: [Talk-de] Bach neben Ackerland

2008-03-25 Thread Martin Simon
Am 25.03.08 schrieb Bernhard Seckinger [EMAIL PROTECTED]: Ich hab' grad ein Problem mit einem Bach, der direkt neben einem Ackerland zu finden ist: Ich habe für den Bach und das Ackerland identische Nodes benutzt, damit das Ackerland an den Bach anschließt und nicht so hässliche Weißflächen

Re: [Talk-de] Fahrradweg/spur-Diskussion auf talk

2008-03-25 Thread Guenther Meyer
Am Dienstag 25 März 2008 schrieb Jakob Simeth: Grade am Anfang kann einen aber auch die Tag-Flut erschlagen und da tut das Bewusstsein, dass nicht alles zu 100% genau gleich und festgelegt sein muss ganz gut... mfg jacko. naja, aber das mit der taggingfreiheit muss man den neuen ja nicht so

Re: [Talk-de] Bach neben Ackerland

2008-03-25 Thread Jannis Achstetter
Bernhard Seckinger schrieb: Ich hab' grad ein Problem mit einem Bach, der direkt neben einem Ackerland zu finden ist: Ich habe für den Bach und das Ackerland identische Nodes benutzt, damit das Ackerland an den Bach anschließt und nicht so hässliche Weißflächen dazwischen entstehen. Da der Bach

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Sven Grüner
Paul Lenz schrieb: Deine Beispiele sind anderer Art, es sind Faelle, in denen eine Sache klar getaggt ist und lediglich verschiedene Mitglieder der Community unterschiedliche Rendering- Vorstellungen dafuer haben. Wie auch immer... nun, wo der Osmarender in PERL vorliegt, juckt es mich

Re: [Talk-de] Bach neben Ackerland

2008-03-25 Thread Sven Grüner
Bernhard Seckinger schrieb: Ich hab' grad ein Problem mit einem Bach, der direkt neben einem Ackerland zu finden ist: Ich habe für den Bach und das Ackerland identische Nodes benutzt, damit das Ackerland an den Bach anschließt und nicht so hässliche Weißflächen dazwischen entstehen. Da der

Re: [Talk-de] Bach neben Ackerland

2008-03-25 Thread Bernhard Seckinger
Alle Renderer nehmen erst einmal an, daß Wege/Straßen, die auf demselben Layer liegen wie Bäche/Flüsse/Seen etc, sich oberhalb dieser befinden. mkgmap nicht. Bin erst grad über eine Stelle gestolpert wo auf meinem Garmin ein Fluß ein Spur einer Autobahn überquert hat und unter der anderen

Re: [Talk-de] JOSM Problem mit WMS-Servern / allgemeines zu Plätzen, JOSM, Renderern, Italienern...

2008-03-25 Thread Sven Grüner
Hallo Martin, das Problem mit den WMS-Einträgen hatte ich auch schon. Deshalb editiere ich immer direkt die preferences-Datei. Sehr löblich, dass du dir die Mühe machst auf den Fehler hinzuweisen. Für Bugs und Verbesserungsvorschläge gibt es das JOSM-Trac http://josm.openstreetmap.de - New

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Frederik Ramm
Hallo, Ich verstehe z.B. unter footway mehr einen Trampelpfad, und der sollte als einzelne Linie dargestellt werden, aber was meinen die anderen dazu? (Mal abgesehen davon, dass ich fürchte, die mich interessierende Stelle im Code gar nicht zu finden bzw. nicht zu verstehen.) Wo wir grade

Re: [Talk-de] JOSM Problem mit WMS-Servern / allgemein es zu Plätzen, JOSM, Renderern, Italienern.. .

2008-03-25 Thread Frederik Ramm
Hi, nachdem ich in JOSM mehrere WMS-Server hinzugefügt und teilweise auch wieder gelöscht habe, ist mir aufgefallen, dass es da anscheinend ein Problem gibt: es werden tatsächlich andere Server gelöscht als die, die ich rausgenommen habe. D.h. ich lösche den Server, drücke OK,

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 20, Issue 65

2008-03-25 Thread Martin Koppenhoefer
Im Prinzip ist es immer eine gute Idee, Aenderungswuensche auf eine Mailingliste zu schreiben, dann gehen sie wenigstens nicht verloren ;-) JOSM hat eine eigene englischsprachige Liste (josm-dev) und auch ein Trac-System (josm.openstreetmap.de), wo man Tickets eintragen kann. Dein Problem

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-25 Thread Christoph Eckert
Moin, Ich könnte mir vorstellen, dass die Programmierer das dann sicher auch noch in den Griff bekommen Software für routingfähige Karten zu bauen. (mkgmap wäre jetzt so ein Kandidat) soweit ich weiß ist nicht bekannt, wie man routingfähiges Material baut. Die Leute hinter cgpsmapper haben

[Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Thread Karl Eichwalder
http://navit.sourceforge.net macht einen ziemlich guten Eindruck. An was es IMO am meisten mangelt sind outdoortaugliche Mobilgeräte, auf denen man das laufen lassen kann. Ich sehe das nicht so negativ. openmoko kann doch vieles sein und ein N810 ist durchaus outdoortauglich.

Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Thread Till Maas
On Tue March 25 2008, Karl Eichwalder wrote: http://navit.sourceforge.net macht einen ziemlich guten Eindruck. An was es IMO am meisten mangelt sind outdoortaugliche Mobilgeräte, auf denen man das laufen lassen kann. Ich sehe das nicht so negativ. openmoko kann doch vieles sein und ein

Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Thread Christoph Eckert
Moin, Können die denn auch von der Laufzeit her mit den Garmin Geräten mithalten? Die aktuellen Geräte haben mit 25h (Herstellerangabe) ja eine sehr lange Laufzeit, bis die Batterien/Akkus leer sind. das N810 könnte man einfach mit zwei Akkus betreiben. Das sollte für die durchschnittliche

[Talk-de] Vorstelllung und Frage: osm offline nutzen

2008-03-25 Thread Daniela Duerbeck
Hi! Ich bin ziemlich neu bei osm. Daher möchte ich mich erstmal vorstellen: Ich heiße Daniela Dürbeck und bin beruflich Softwareentwicklerin. Ich war früher bei Siemens Mobile tätig, dann bei Benq mobile. Was daraus geworden ist, muß ich niemandem erzählen. Aktuell kümmere ich mich um die

[Talk-de] Verwendeter Datenlogger

2008-03-25 Thread Daniela Duerbeck
Hi! Noch was: Ich verwende derzeit den Navilock NL-456DL EasyLogger. Ich habe mich für dieses Gerät entschieden, weil es ohne Installation zumindest unter Windows direkt läuft und weil es ein Display hat, was einem ermöglicht, die Kamera-Uhr exakt zu stellen, ohne noch ein Gerät, wie ein

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-25 Thread Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: An was es IMO am meisten mangelt sind outdoortaugliche Mobilgeräte, auf denen man das laufen lassen kann. Schade, dass ncoh keienr Linux für Garmin-Geräte portiert hat :) Sven -- This golden age of communication Means everyone talks at the same time

Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Thread Karl Eichwalder
Können die denn auch von der Laufzeit her mit den Garmin Geräten mithalten? Die aktuellen Geräte haben mit 25h (Herstellerangabe) ja eine sehr lange Laufzeit, bis die Batterien/Akkus leer sind. Nein, aber mappen mit maemo-mapper geht mit einer akkuladung bequem 4-5 h, routen eventuell kürzer.

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Da hattest Du doch neulich schon rumgemeckert, und ich habe sie dann (nach Rueckfrage auf der [EMAIL PROTECTED]) auf die Breite von service- Wegen reduziert. Willst Du sie noch schmaler? Also unter

Re: [Talk-de] navit (Re: Worldfile vom 19.3.2008)

2008-03-25 Thread Karl Eichwalder
das N810 könnte man einfach mit zwei Akkus betreiben. Das sollte für die durchschnittliche Radtour reichen. Ja, wobei das akkuwechseln eine der blöderen übungen ist. Das zwischenzeitliche laden aus einem externen akku ist vielleicht bequemer. Ich frage mich aber wie lange das Ding die

Re: [Talk-de] Vorstelllung und Frage: osm offline nutzen

2008-03-25 Thread Stefan Schwan
Hallo und Willkommen bei OSM. So ganz verstehe ich nicht was du möchtest - kennst du schon JOSM? Damit ist das nämlich alles möglich (Daten runterladen, speichern, Tracks anzeigen und Bilder an der richtigen Stelle zeigen) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM (siehe 6.1 für geotagging)

Re: [Talk-de] [Hamburg] Treffen April

2008-03-25 Thread Michael Buege
Moin Nochmal zur Erinnerung! http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Hamburger_Mappertreffen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Verwendeter Datenlogger

2008-03-25 Thread Thomas Schäfer
Am Dienstag, 25. März 2008 21:05 schrieb Daniela Duerbeck: Hi! Hi, Ich verwende derzeit den Navilock NL-456DL EasyLogger. Ich auch, allerdings nur als Zweitgerät. Mein Erstgerät hat leider weniger Platz für Trackpoints. Und wer zweimal misst, misst auch Mist ;-) Ich habe mich für dieses

[Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-25 Thread Till Maas
Aloas, bei Globetrotter gibt's aktuell das etrex H für knapp 90 und das Legend HCx für knapp 190 Euro, die anderen Geräte sind auch ähnlich günstiger geworden. Evtl. ist das ja auch für Jemand anderen jetzt ein Hindernis weniger, sich ein GPS-Gerät anzuschaffen. Ich bin ja mal gespannt, ob das

Re: [Talk-de] [Neuling]Radwege und Straßen?!

2008-03-25 Thread Bernhard Seckinger
(*) Ich weiß, dann sieht es in den Karten nimmer toll aus. Wie wäre es für Straßenbegleitende Radwege mit einem Zusatztag, der sagt, dass der straßenbegleitend ist? Dann kann es sich der Renderer aussuchen, ob er diesen Radweg zeichnen will oder nicht... Wie waere es, wenn man

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-25 Thread Frederik Ramm
Hi, bei Globetrotter gibt's aktuell das etrex H für knapp 90 und das Legend HCx für knapp 190 Euro, die anderen Geräte sind auch ähnlich günstiger geworden. Das ist krass. Ich hatte noch vor einer Woche ueber geizhals usw. rumgesucht und da war die Situation so: Ein Grau-Importeur fuer 225

Re: [Talk-de] Osmarender: Anmerkungen und Fragen

2008-03-25 Thread Frederik Ramm
Hi, Da hattest Du doch neulich schon rumgemeckert, und ich habe sie dann (nach Rueckfrage auf der [EMAIL PROTECTED]) auf die Breite von service- Wegen reduziert. Willst Du sie noch schmaler? Also unter

Re: [Talk-de] Vorstelllung und Frage: osm offline nutzen

2008-03-25 Thread Christoph Eckert
Moin, kennst du schon JOSM? Damit ist das nämlich alles möglich (Daten runterladen, speichern, Tracks anzeigen und Bilder an der richtigen Stelle zeigen) es geht wohl eher nicht um Bilder, die man zwecks Mapping in JOSM anzeigt, sondern darum, Urlaubsbilder etc. auf einer freien Karte zu

Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-25 Thread Christoph Eckert
Moin, Ja, wobei das akkuwechseln eine der blöderen übungen ist.  Das zwischenzeitliche laden aus einem externen akku ist vielleicht bequemer. fraglos, wobei schade ist, dass man das Ding nicht via USB laden kann. Ich frage mich aber wie lange das Ding die Erschütterungen auf dem

[Talk-de] Osmarender, waterway=stream, landuse=forest

2008-03-25 Thread Alexander Eickhoff
Hallo, mir ist aufgefallen, das ein Bach im Wald im Osmarender verschwindet. Der Bach hat Layer=-1. http://informationfreeway.org/?lat=51.48904258620079lon=10.000369213200432zoom=15layers=B000F000F Wie soll ich das Richtig machen? Oder hat da der Render einen Wurm? - alex

[Talk-de] Osmarender, waterway=stream, landuse=forest

2008-03-25 Thread Gerald.Oppen
Naja, den Wald auf -2 setzen... Der muss logischerweise unter den Bach gezeichnet werden damit der Bach nicht übermalt wird. Garry ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Vorstelllung und Frage: osm offline nutzen

2008-03-25 Thread Daniela Duerbeck
Hi Christoph! es geht wohl eher nicht um Bilder, die man zwecks Mapping in JOSM anzeigt, sondern darum, Urlaubsbilder etc. auf einer freien Karte zu zeigen, ähnlich dem was man in Google Earth machen kann. Ja, genau. Wo war ich, als ich das und das Foto aufgenomme habe. Falls es was

[Talk-de] Erfassung von Straßendaten

2008-03-25 Thread Michael
Hallo Openstreetfans! Eine Frage, ich fahre im Außendienst und in unserer Gegend fehlen noch viele Straßen. Ich könnte meine Tourentracks bei Openstreetmap hochladen. Zum Bearbeiten fehlt mir eigentlich die Zeit. Was ist, wenn ich mal in eine Hofeinfahrt oder in eine Firma etc. reingefahren

[Talk-de] Navgear als DatenLogger geeignet

2008-03-25 Thread Stefan Hirschmann
Hi! Seit einiger Zeit hat Pearl ein GPS um unter 100 Euro, ein NavGear GP-35.3. Hat sich dieses Gerät schon jemand gekauft? Ich habe mir jetzt schon einige Testberichte durchgelesen, konnte aber folgende zwei Fragen nicht klären: a) Kann man die Daten auslesen und irgendwie nach nmea/gpx

Re: [Talk-de] Bach neben Ackerland

2008-03-25 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Grüner schrieb: Bernhard Seckinger schrieb: Ich hab' grad ein Problem mit einem Bach, der direkt neben einem Ackerland zu finden ist: Ich habe für den Bach und das Ackerland identische Nodes benutzt, damit das Ackerland an den Bach anschließt

Re: [Talk-de] Erfassung von Straßendaten

2008-03-25 Thread Stefan Hirschmann
Michael wrote: Hallo Openstreetfans! Eine Frage, ich fahre im Außendienst und in unserer Gegend fehlen noch viele Straßen. Ich könnte meine Tourentracks bei Openstreetmap hochladen. Zum Bearbeiten fehlt mir eigentlich die Zeit. Was ist, wenn ich mal in eine Hofeinfahrt oder in eine

Re: [Talk-de] Erfassung von Straßendaten

2008-03-25 Thread Sven Grüner
Stefan Hirschmann schrieb: Mir fallen da mehrere Möglichkeiten ein: 1) Du schreibst dir auf, wann in die Einfahrt rein und wieder rausgefahren bist und löscht den Teil dazwischen wieder raus. 2) Bei großen Firmenareale: Du stellst selber das Areal rein und kennzeichnest es als Privat.

Re: [OSM-talk-fr] Test de message

2008-03-25 Thread Philippe Piquer
Marche pas 2008/3/25, Michel [EMAIL PROTECTED]: ___ Talk-fr mailing list Talk-fr@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-fr ___ Talk-fr mailing list

[OSM-talk-fr] Bière à Paris pendant le salon g éo-événement.

2008-03-25 Thread Thomas Walraet
Salut Nick Black (user:nickb) vient en France pour le salon Géo-événement. Il propose de se voir un soir à cette occasion. Si vous êtes intéressés, on devrait donc faire ça début avril. (le salon est du 8 au 10 avril) ___ Talk-fr mailing list

Re: [OSM-talk-fr] Bière à Paris pendant le salon g éo-événement.

2008-03-25 Thread François Van Der Biest
Le 25/03/08, Thomas Walraet [EMAIL PROTECTED] a écrit : Salut Nick Black (user:nickb) vient en France pour le salon Géo-événement. Il propose de se voir un soir à cette occasion. Bien volontiers ! Je serai présent au moins le premier jour du salon, à savoir le 8. F.

Re: [Talk-GB] [OSM-talk] Potlatch 0.8

2008-03-25 Thread Dave Stubbs
On Tue, Mar 25, 2008 at 1:56 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tuesday 25 March 2008, Richard Fairhurst wrote: To add a way/whatever to a relation, use the new link icon on the right, then select a nearby relation from the menu (or Create a new relation). Thanks for the