Re: [OSM-talk-be] Support OSM in public administration (economy)

2010-03-09 Thread marc
Nicolas Pettiaux wrote: Dear, A friend of mine, Jean Dille in cc., works for the Belgian SPF economy (ex economy ministery) where he must produce maps related to economical activities. They would better donate the SHAPE file they use ... and then use the resulting OSM. Communities and

Re: [OSM-talk-be] Announce: Spring mapping party around Turnhout end of march

2010-03-09 Thread Chris Van Bael
Stadspark is very nice, but can be very busy! About the network connections I meant to say that the firmware in my modem doesn't allow more than 3 computers to go online. All get an IP adres and can work with each other, but only 3 have access to the Internet. It's a known 'feature' of those

Re: [OSM-talk-be] Similar open-navigation-data-project

2010-03-09 Thread Benoit Leseul
Hi all, Since you are talking about public transport, the STIB/MIVB public transport company in Brussels has recently released all its lines, stops and schedules for Google Transit (using GTSF file format[1]). The actual file is not (yet?) publically available, but can be obtained if you ask

Re: [OSM-talk-be] Announce: Spring mapping party around Turnhout end of march

2010-03-09 Thread Chris Van Bael
On Tue, Mar 9, 2010 at 6:33 PM, marc sintsix...@gmail.com wrote: Chris Van Bael wrote: Stadspark is very nice, but can be very busy! About the network connections I meant to say that the firmware in my modem doesn't allow more than 3 computers to go online. All get an IP adres and can work

Re: [OSM-talk] Map Making

2010-03-09 Thread Iván Sánchez Ortega
On Tuesday 09 March 2010 10:13:31 Bruce Foster wrote: Can someone help me to understand, what kind of tools (software) are used to make such maps? The cartographic rending is quite impressive. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Component_overview Cheers, --

Re: [OSM-talk] Serious consideration of Newbie Editor

2010-03-09 Thread Oliver Kuehn (skobbler)
Hi, have you ever considered taking MapZen as a starting point? I would consider MapZen as a newbie editor but it lacks some features and functionality. It is an CloudMade project but its Open Source software based on the GPL V2.0 license. Here is a link to its wiki entry:

Re: [OSM-talk] Map Making

2010-03-09 Thread Andy Robinson (blackadder-lists)
Bruce, here is your starting point: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mapnik As well as http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmarender Cheers Andy -Original Message- From: talk-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk- boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Bruce Foster Sent: 09

[OSM-talk] Fwd: [Talk-us] UX Review

2010-03-09 Thread SteveC
whoops - this was meant for talk! Begin forwarded message: From: Peter Batty peter.ba...@gmail.com Date: March 9, 2010 9:32:48 AM EST To: SteveC st...@asklater.com Cc: Talk Openstreetmap talk...@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-us] UX Review I very highly recommend this book on web

[OSM-talk] Fwd: [Talk-us] UX Review

2010-03-09 Thread SteveC
making sure this goes to talk@ too... Begin forwarded message: From: Ian Dees ian.d...@gmail.com Date: March 9, 2010 9:36:37 AM EST To: SteveC st...@asklater.com Cc: Talk Openstreetmap talk...@openstreetmap.org, p...@opengeodata.posterous.com Subject: Re: [Talk-us] UX Review On Tue,

Re: [OSM-talk] [OSM-dev] Google Summer of Code Projects

2010-03-09 Thread Tim Waters
Just a little bump to us that applications are open for organisations to apply, and we have 3 days left. http://google-opensource.blogspot.com/2010/03/google-summer-of-code-applications-now.html Tim On 28 February 2010 19:05, Graham Jones grahamjones...@googlemail.com wrote: Hi There, It

Re: [OSM-talk] [Warning: Potential Flamewar] Clarifying Interstate Relations

2010-03-09 Thread Paul Johnson
On Sun, 07 Feb 2010 13:58:38 -0500, Chris Hunter wrote: Last night, user NE2 cleaned up the interstate system by merging all of the states with 2 relations per interstate back into 1 relation with direction-based roles. I've already requested a roll-back on the area I was working on, but I

Re: [OSM-talk] [Warning: Potential Flamewar] Clarifying Interstate Relations

2010-03-09 Thread Brad Neuhauser
Paul, I believe this is what you said on another thread. Have you tried it yet? You can contact the person through the website (change your name in the URL when you look at your profile with the person you're trying to contact). I'm also pretty sure NE2 is on talk-us. See the thread proposed

Re: [OSM-talk] Contributing to PL2 (was: Re: Thoughts on OSM design, and looking forward and back)

2010-03-09 Thread Jonathan Bennett
On 28/02/2010 22:27, Randy wrote: Oops, I meant to check the groups list before sending this. There is an announce list, as of last October. However, it hasn't had much activity. That's because, try as I might, I'm not psychic and can't announce things people don't tell me about. Jonathan

[OSM-talk] short link in twitter

2010-03-09 Thread ouɐɯnH
hello some shortlinks in osm.org have the at(@) sign, this is a problem when it is published in twitter, you may remove the link? salu2 humano -- http://GaleNUx.com es el sistema de información para la salud --///--

Re: [OSM-talk] Contributing to PL2 (was: Re: Thoughts on OSM design, and looking forward and back)

2010-03-09 Thread Steve Bennett
On Mon, Mar 1, 2010 at 9:13 AM, Randy rwtnospam-new...@yahoo.com wrote: So, Steve, is your point a complaint or an offer to help (or both)? And if a complaint, do you have a suggestion for improvement? An observation of a deficiency isn't really a complaint. I actually do want to help with PL2

Re: [OSM-talk] how to remove objects from the database ?

2010-03-09 Thread andrzej zaborowski
On 7 March 2010 20:59, François Van Der Biest francois.vanderbi...@camptocamp.com Last year, we (= some french osmers) imported some data around Brest city (see for instance http://wiki.openstreetmap.org/wiki/BMO). Unfortunately, the source shapefiles were badly converted to WGS84, and this

Re: [OSM-talk-nl] OV zonekaart

2010-03-09 Thread Floris Looijesteijn
Ldp != Floris (mocht ik willen!) gr, floris ce-test, qualified testing bv - Gert Gremmen wrote: Hee Floris, Wij willen een cursus zelf kaarten stylen !!! Waar zit ie nu die Zonekaart ?? Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: talk-nl-boun...@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-nl] OV zonekaart

2010-03-09 Thread Lennard
Ldp != Floris (mocht ik willen!) En toch stel ik voor dat degene die hem gesloopt heeft, hem ook weer fixt. :-) PS: Dat was ik dus niet. Ik kom er nu ook even niet aan toe. -- Lennard ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org

[OSM-talk-nl] Fietsrouteplanner Zuid Nederland

2010-03-09 Thread dbussche
Beste OSMers, Goudappel Coffeng heeft opdracht gekregen de fietsrouteplanner Zuid-Nederland te maken (Limburg, Noord-Brabant en Zeeland). Wij hebben besloten dit niet op basis van het NWB of een commercieel netwerk, maar op basis van OSM te doen. Onderdeel van de opdracht is een hoop veldwerk en

Re: [OSM-talk-nl] Fietsrouteplanner Zuid Nederland

2010-03-09 Thread Stefan de Konink
Op 09-03-10 17:06, dbuss...@goudappel.nl schreef: Goudappel Coffeng heeft opdracht gekregen de fietsrouteplanner Zuid-Nederland te maken (Limburg, Noord-Brabant en Zeeland). Wij hebben besloten dit niet op basis van het NWB of een commercieel netwerk, maar op basis van OSM te doen. Wordt de

Re: [OSM-talk-nl] Fietsrouteplanner Zuid Nederland

2010-03-09 Thread Johan
Het is natuurlijk heel goed nieuws dat een gerenommeerd adviesbureau als Goudappel Coffeng gebruik gaat maken van OSM en dat de overheden die de opdracht hebben gegeven eveneens dat nut inzien. Eindelijk ben je dan als fietser in staat om gebruik te maken van een betrouwbare fietskaart op je

Re: [OSM-talk-nl] Fietsrouteplanner Zuid Nederland

2010-03-09 Thread Henk Hoff
Hallo Dirk (en anderen), Erg leuk te horen dat jullie op basis van OSM een fietsplanner gaan maken. Hopelijk zal deze uitgroeien tot een groter platform waarin straks routes door heel Nederland (en Belgie ... en Duitsland ... en ...) gepland kunnen worden. Als organisator van de OpenStreetMap

[talk-au] Incorrectly expanding abbreviations

2010-03-09 Thread John Smith
It seems people are expanding all sorts of abbreviations, things like towns St George - Saint George but this isn't the proper name, it's just St George, Liz has since fixed this, but I just noticed a lot of similar changes in the Brisbane CBD including a St George bank has also been renamed Saint

Re: [Talk-de] Hab ich da einen Fehler gemacht?

2010-03-09 Thread UMAX974
Hi, Gebäude bearbeiten ist spannend, ich komm schon wieder mit einer Frage: betrifft diesmal: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4075777 Hier geht es um den Innenhof in einem Seniorenheim. Hab ich als Mutipoygon erstellt. Auch hier die Frage ist das so richtig? Gruß UMAX974 Am

[Talk-de] Genauigkeit bei Unrechnung GK - WGS84

2010-03-09 Thread Markus
Liebe Profis, bei der Umrechnung von GK-Koordinaten in WGS84 entstehen je nach verwendeter Formel und Zone Ungenauigkeiten. Wer kann den Bereich solcher Ungenauigkeiten und wovon diese abhängig sind laienverständlich in Zahlen ausdrücken? Am besten gleich hier reinschreiben:

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Markus
Hi ... , Mapzen spielt seine Vorteile am unterstützen Handys aus Bekommt man den Editor auch auf einem WinCE PNA zum Laufen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/PNA_Connex_NVA-03560 (ich suche immer noch nach sinnvollen OSM-Anwendungen dafür) Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Nick Black
2010/3/9 UMAX974 umax...@googlemail.com: CloudMap möchte halt gerne etwas mehr über Dich wissen ;-) Am 09.03.2010 um 08:34 schrieb Torsten Breda: Warum reicht bei Mapzen kein normaler OpenStreetMap-Account? Man muss sich extra anmelden. Das ist bei den anderen Editoren nicht so. Gruß

[Talk-de] INTERGEO 2011 in Nürnberg

2010-03-09 Thread Markus
2011 findet in Nürnberg die www.intergeo.de statt (Di 27.-Do 29.09.) Die INTERGEO ist der weltgrösste Kongress zum Thema: Geodäsie, Geoinformation, Landmanagement. Erwartet werden 15.000 Fachbesucher, 22% aus dem Ausland, und 1500 Kongressteilnehmer. Letztes Jahr war der Kongress in Karlsruhe,

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Mirko Küster
Es geht mir darum, wie es mit der Benutzung der Wege aussieht. Aus diesem Grund spreche ich in den Überschriften auch explizit von Wegen. Das Beispielsweise Fußgänger auch quer durch den Wald stapfen dürfen interessiert im Zusammenhang mit highway=track nicht. Meine Punkte beziehen sich

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Falk Zscheile
Am 9. März 2010 15:38 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Track:access Schau bitte nochmal genau nach, insbesondere beim Thüringer Waldgesetz. Ein wenig differenzierter ist das schon, mit ja, nein und vielleicht ist es nicht getan. Für

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Torsten Breda
Hi wambacher Auch wenn ich nicht weiß, was das ganze system ist, so melde ich mich ungern irgendwo an, wenn ich nicht weiß, was das drum und dran ist. Dann bleibe ich lieber bei meiner Komponente des Ganzen und benutze weiterhin JOSM! Gruß Torsten

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Walter Nordmann
brauchst keine angst zu haben. ist seriös und sauber. hab mich erstmal mit nem spielaccount angemeldet und dann als erstes auf solche sachen geachtet. z.b. werbung oder ob ich den account auch wieder löschen kann. erst danach gehe ich eventuell live. es beeindruckt mich immer wieder, was profis

Re: [Talk-de] INTERGEO 2011 in Nürnberg

2010-03-09 Thread Gehling Marc
Hallo, Am 09.03.2010 um 11:34 schrieb Frederik Ramm: Der Veranstalter ist leider nicht bereit, freien Projekten einfach so kostenlose Standflaeche einzuraeumen, daher der Weg ueber den Open Source Park. Die Welt dreht sich und was nicht war, kann ja noch werden. Und für Köln sollte man

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Falk Zscheile
Am 9. März 2010 15:31 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Dienstag 09 März 2010 14:52:12 schrieb Falk Zscheile: Ich habe mal eine Seite aufgemacht, wo wir die Zugangsbeschränkungen auf Wald- und Feldwegen und ihre rechtliche Grundlage Sammeln können:

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Bernd Wurst
Am Dienstag 09 März 2010 14:52:12 schrieb Falk Zscheile: Ich habe mal eine Seite aufgemacht, wo wir die Zugangsbeschränkungen auf Wald- und Feldwegen und ihre rechtliche Grundlage Sammeln können: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Track:access Das bringt nur niemanden weiter. Es steht

Re: [Talk-de] Hab ich da einen Fehler gemacht?

2010-03-09 Thread Klaus Hartmann
Am Tuesday 09 March 2010 09:14:57 schrieb UMAX974: Hi, Gebäude bearbeiten ist spannend, ich komm schon wieder mit einer Frage: betrifft diesmal: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4075777 Hier geht es um den Innenhof in einem Seniorenheim. Hab ich als Mutipoygon erstellt. Auch

Re: [Talk-de] INTERGEO 2011 in Nürnberg

2010-03-09 Thread Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Die INTERGEO ist der weltgrösste Kongress zum Thema: Geodäsie, Geoinformation, Landmanagement. Erwartet werden 15.000 Fachbesucher, 22% aus dem Ausland, und 1500 Kongressteilnehmer. Letztes Jahr war der Kongress in Karlsruhe, dieses Jahr in Köln. Vielleicht kann

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Walter Nordmann
hi, du meldest dich ja nicht zum reinen editieren an sondern für das ganze system mit allem drum und dran. danach erlaubst du nur noch, dass die brüder mit ihren Programmen auch auf deine osm-daten zugreifen dürfen. da ist osm nur eine Komponente des Ganzen. gruss wambacher - Ich geh

Re: [Talk-de] INTERGEO 2011 in Nürnberg

2010-03-09 Thread Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
http://www.fossgis.de/wiki/Intergeo_2009 bzw. http://www.fossgis.de/wiki/FOSSGIS_e.V._auf_der_InterGeo_2009 sowie http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Intergeo_2009 Noch Fragen? Marco Sven Geggus schrieb: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Letztes Jahr war der Kongress in Karlsruhe, dieses

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Falk Zscheile
Am 9. März 2010 15:38 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Das Waldgesetz in Sachsen-Anhalt hat garkeine Punkte in der Richtung. Hier werden an den Zufahrten zum Wald entsprechende Schilder gesetzt, oder auch nicht. Wenn nicht dort, dann steht es anderswo. Solch wichtige Sachen

Re: [Talk-de] INTERGEO 2011 in Nürnberg

2010-03-09 Thread Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Letztes Jahr war der Kongress in Karlsruhe, dieses Jahr in Köln. Vielleicht kann jemand über Erfahrungen und Pläne berichten? Inwiefern? Der FOSSGIS hatte 2009 einen Opensource Park und OSM hatte da einen Stand. Wir hatte einen PC mit OSM Anwendungen drauf

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Falk Zscheile
Am 8. März 2010 03:22 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ein anderer Thread sich gerade mit dem dem Thema beschäftig Tracks und was man draus macht. [...] - In Deutschland gibt es Bundesländer, in denen Wirtschaftswege für den Allgemeinverkehr

Re: [Talk-de] INTERGEO 2011 in Nürnberg

2010-03-09 Thread Jochen Topf
On Tue, Mar 09, 2010 at 11:08:45AM +0100, Markus wrote: 2011 findet in Nürnberg die www.intergeo.de statt (Di 27.-Do 29.09.) Die INTERGEO ist der weltgrösste Kongress zum Thema: Geodäsie, Geoinformation, Landmanagement. Erwartet werden 15.000 Fachbesucher, 22% aus dem Ausland, und 1500

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Mirko Küster
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Track:access Schau bitte nochmal genau nach, insbesondere beim Thüringer Waldgesetz. Ein wenig differenzierter ist das schon, mit ja, nein und vielleicht ist es nicht getan. Für Fahrränder besteht z.B. Wegpflicht. Die und besonders MTB dürfen keine

Re: [Talk-de] Korrekturen

2010-03-09 Thread René Falk
Am 09.03.2010 02:09, schrieb Daniela Duerbeck: Hi! Wenn man sich das featured image dieser Woche so ansieht, dann sieht man, dass in Deutschland wohl die detailliertesten Karten weltweit vorhanden sind. Nur: Masse ist nicht gleich Klasse. In München finde ich laufend Fehler. Ich

Re: [Talk-de] Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Falk Zscheile
Am 9. März 2010 16:09 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Es geht mir darum, wie es mit der Benutzung der Wege aussieht. Aus diesem Grund spreche ich in den Überschriften auch explizit von Wegen. Das Beispielsweise Fußgänger auch quer durch den Wald stapfen dürfen

Re: [Talk-de] ?Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Es steht die bisher von niemandem aufgegriffene Aussage im Raum, dass es *für Navigation* und insbesondere für Navigation von *Ortsfremden* in aller Regel keinen Sinn macht, diese über Feldwege aller Art zu routen (außer es ist der einzige Weg). [ ] Du

Re: [Talk-de] ?Tracks / Access / Routing über Tracks

2010-03-09 Thread Bernd Wurst
Am Dienstag 09 März 2010 17:19:44 schrieb Sven Geggus: [ ] Du bist Radfahrer Also ich möchte jedenfalls in der Regel lieber über grade1 oder sogar grade2 geführt werden als über Autobahnen. In diesem Thread (und allen kürzlich zu dem thema gehaltenen) ging es bisher beim Begriff routing

Re: [Talk-de] ??Tracks / Access / Routing über Tra cks

2010-03-09 Thread Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Allerdings: Ich bin Fahrradfahrer und bin der Meinung, algorithmisches Routing ist für Fahrradfahrer meistens weit weg von einer idealen Route. Oft will man das wirklich nicht, aber ich bin andererseits auch mal in Situationen wo ich wirklich nur

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-09 Thread Wolfgang Wienke
Hallo! Am 08.03.2010 22:41, schrieb Dimitri Junker: Hallo, Es geht doch hier ausschließlich um Probleme mit Linien, die VERSCHIEDENE Routen verwenden. Außer das bei dem Haltestellenpopup mehrmals die gleiche Liniennummer ohne Unterscheidungsmerkmal erscheint sehe ich da kein Problem. Ich

Re: [Talk-de] Korrekturen

2010-03-09 Thread malenki
René Falk schrieb: Du könntest, wenn Du dir nicht sicher bist und das nicht selber klären kannst, einen Vermerk bei OpenStreetBugs einstellen. Das geht per JOSM und dem entsprechenden PlugIn oder direkt auf der Bugs Seite. http://openstreetbugs.appspot.com/ Ist die aktuelle Seite nicht

[Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Jonas Stein
Hallo, [1] schreibt: Die Nummer hat in name nichts verloren. auf [2] sieht man einige solche name=A 2 Koennte die jemand per Bot deutschlandweit entfernen? Oder falls in name etwas in der Syntax (A|B|L)\s+\d*\d (ich habe versucht es als Regexp aufzuschreiben, aber nicht getestet) ist,

Re: [Talk-de] Hab ich da einen Fehler gemacht?

2010-03-09 Thread Matthias Versen
Friedhelm Schmidt wrote: Es kann doch nicht sein, dass ein Gebäude (ohne Löcher / Atrium) als Multipolygon aus dem Untergrund ausgeschnitten werden muss? Das ist doch Schwachsinn! Wenn das wirklich so ist, dann ist es ein Fehler im Renderer. Zumindest bei Mapnik ist es nicht nötig, genauso

Re: [Talk-de] [Fwd: **spam**Anmeldung bei OSM]

2010-03-09 Thread Matthias Versen
Georg Lösel wrote: kann hier jemand helfen? Er soll mal http://www.openstreetmap.org/user/forgot-password versuchen. Matthias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hab ich da einen Fehler gemacht?

2010-03-09 Thread Chris-Hein Lunkhusen
Friedhelm Schmidt schrieb: Halt-Stop - Halt-Stop - Halt-Stop !!! Es kann doch nicht sein, dass ein Gebäude (ohne Löcher / Atrium) als Multipolygon aus dem Untergrund ausgeschnitten werden muss? Das ist doch Schwachsinn! Wenn das wirklich so ist, dann ist es ein Fehler im Renderer. Im

[Talk-de] Wie neuen User beobachten?

2010-03-09 Thread Jonas Stein
Hallo, ich lerne jemanden an, wie man einfache Dinge im JOSM macht. Er moechte auch gern, dass ich immer nochmal ein Auge auf seine Ergebnisse habe. Gelegentlich passieren ihm dabei Fehler und ich moechte mir die Arbeit vereinfachen alles zu kontrollieren. Hat jemand eine Idee/Tool mit dem ich

Re: [Talk-de] GPX-Files bearbeiten

2010-03-09 Thread Jonas Stein
kann mir jemand ein Programm zum bearbeiten von GPX-Files nennen? Ich habe einige ausprobiert und nichts vernünftiges gefunden. Was ich brauche ist: -Entfernen von Müll (Punktwolken) -mehrere gpx-Files zusammenfügen u.ä. Wenns grafisch sein soll: Prune (freies JAVA Programm) -- Jonas

Re: [Talk-de] Wie neuen User beobachten?

2010-03-09 Thread Markus Stürmer (uboot)
Jonas Stein schrieb: Hat jemand eine Idee/Tool mit dem ich auf einen Blick alle Edits einer Person deutlich dargestellt bekomme. Also umfangreicher, als auf der User-Seite. Ich moechte auch sehen, ob Strassen verdaechtig verschoben wurden, oder Dinge versehentlich geloescht wurden. Hallo

Re: [Talk-de] Wie neuen User beobachten?

2010-03-09 Thread Gary68
hi, schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/UserActivity falls sich die edits auf ein bestimmtes gebiet begrenzen lassen... ciao gerhard On Tue, 2010-03-09 at 13:50 +0100, Jonas Stein wrote: Hallo, ich lerne jemanden an, wie man einfache Dinge im JOSM macht. Er moechte auch

[Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straßenverze ichnis versehen

2010-03-09 Thread MatsH
Hallo, nachdem ich eine Karte mit Mapnik gerendert habe, möchte ich diesen Kartenausschnitt, welcher per Bounding-Box definiert ist, mit einem Straßenverzeichnis versehen. Konkret sollen also alle Straßen, die innerhalb der Bounding-Box liegen, aufgelistet werden und anhand eines

Re: [Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straà ���enverzeichnis versehe n

2010-03-09 Thread Volker Fischer
MatsH openstreetmap.org at mats-hecking.de writes: Hallo, Das Endergebnis soll so aussehen: Straße 1: A2 Straße 2: F6-7 ...und so weiter. Wer schonmal ein einen Falk-Plan geschaut hat, weiß ja, was ich meine. Habt ihr Erfahrungen mit ocitysmap oder einem anderen Tool? Gruß,

Re: [Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straßenver zeichnis versehen

2010-03-09 Thread Carsten Gerlach
Naabend, Am Dienstag 09. März 2010 18:42:47 schrieb MatsH: Habt ihr Erfahrungen mit ocitysmap oder einem anderen Tool? vor ca. einem halben Jahr ging mal osmatlas hier über die Liste. Das solltest du im Archiv finden. Gruß, Carsten -- Hier ist mein öffentlicher GPG-Schlüssel:

Re: [Talk-de] Korrekturen

2010-03-09 Thread Sebastian Klemm
malenki schrieb: René Falk schrieb: http://openstreetbugs.appspot.com/ Ist die aktuelle Seite nicht http://openstreetbugs.schokokeks.org/ ? Ja. Oder, wenn es etwas kürzer sein soll: http://openstreetbugs.org/ Grüße, Sebastian ___

Re: [Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straßenver zeichnis versehen

2010-03-09 Thread Gary68
sieh mal im wiki unter mapgen.pl das produziert auch ein straßenverzeichnis. ob dir das rendering ausreicht, musst du zunächst entscheiden. ps: grids baut es auch ein. On Tue, 2010-03-09 at 18:42 +0100, MatsH wrote: Hallo, nachdem ich eine Karte mit Mapnik gerendert habe, möchte ich

Re: [Talk-de] Wie neuen User beobachten?

2010-03-09 Thread geo.osm
Hi, Hat jemand eine Idee/Tool mit dem ich auf einen Blick alle Edits einer Person deutlich dargestellt bekomme. Also umfangreicher, als auf der User-Seite. Ich moechte auch sehen, ob Strassen verdaechtig verschoben wurden, oder Dinge versehentlich geloescht wurden. ich finde den

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Tirkon
Nick Black nickbla...@gmail.com wrote: 2010/3/9 UMAX974 umax...@googlemail.com: CloudMap möchte halt gerne etwas mehr über Dich wissen ;-) Am 09.03.2010 um 08:34 schrieb Torsten Breda: Warum reicht bei Mapzen kein normaler OpenStreetMap-Account? Man muss sich extra anmelden. Das ist bei

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Frederik Ramm
Hallo, Jonas Stein wrote: [1] schreibt: Die Nummer hat in name nichts verloren. auf [2] sieht man einige solche name=A 2 Koennte die jemand per Bot deutschlandweit entfernen? Grundsaetzlich sollte man niemals automatisierte Edits auf Basis von irgendeiner Wiki-Aussage machen (die sind

Re: [Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straßenverze ichnis versehen

2010-03-09 Thread MatsH
Hi, dein Tool schaue ich mir gerade an. Das sieht schon ganz gut aus! Das Rendering reicht mir nicht, aber das ist ja auch vielleicht gar nicht so schlimm: Arbeitsansatz ist es, eine .osm-Datei mit dem gewünschten Kartenausschnitt zu erstellen, und diesen dann mit deinem Tool zu rendern. Wenn ich

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Frederik Ramm schrieb: Im Volksmund zumindest hat die Strasse also tatsaechlich den Namen A5 - unter dem ist sie bekannt. Es spricht einiges dafuer, die Strasse mit name=A5 zu taggen statt mit ref=A5 und leerem Namen. Habe ich das was falsch verstanden oder nicht mitbekommen? Es gibt

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Frederik Ramm
Hallo, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Es gibt doch durchaus auch Autobahnen, die neben Ihrer amtlichen Nummer (=ref) auch noch einen Namen haben, z.B.: Inntal-Autobahn, Brenner-Autobahn, etc. Klar. In diesen Faellen wuerde ein Anwohner, den Du fragst, was das da hinten fuer eine

Re: [Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straßenver zeichnis versehen

2010-03-09 Thread Gary68
hi, das grid ist ja konfigurierbar, einfach die anzahl der squares angeben - in x-richtung. beim rendering können ja evtl auch änderungen am ruleset was bewirken? ansonsten einfach wünsche äußern. ciao gerhard On Tue, 2010-03-09 at 21:02 +0100, MatsH wrote: Hi, dein Tool schaue ich mir

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Helder Aguiar
Dann dürfte das Ganze ja geklärt sein... Ich wäre da aber auch für, wie z.B. bei Bus- und Bahnlinien, den Namen in name und die Autobahnnr. in ref einzupacken. Einfacher kriegt man auch beides nicht unter einen Hut... Mit Gruß Hélder - Original Message - Stefan Dettenhofer

Re: [Talk-de] Mapnik-Karte mit Raster und Straßenverze ichnis versehen

2010-03-09 Thread Frederik Ramm
Hallo, MatsH wrote: Wenn dem so ist, muss ich lediglich herausfinden, wie mappen.pl das Grid erstellt und das gleiche Grid auf meine gerenderte Karte legen. Grundsaetzlich koennte das gehen, wenn mapgen.pl und Mapnik die gleiche Projektion verwenden. Die Projektion, die in mapgen.pl zur

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Walter Nordmann
probiers doch einfach aus, dann weist du es - und gib uns bescheid :-) - Ich geh zugrunde. wer kommt mit? -- View this message in context: http://n2.nabble.com/Mapzen-tp4696872p4705120.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Walter Nordmann
und dann haben wir noch die E-Straßen, die ja aus A-s bestehen - name oder ref? - Ich geh zugrunde. wer kommt mit? -- View this message in context: http://n2.nabble.com/S-Hilfe-bei-Autobahnen-name-per-bot-loeschen-tp4703550p4705153.html Sent from the Germany mailing list archive at

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-09 Thread Dimitri Junker
Hallo, Ich will ja nur sagen, dass verschiedene Linienversionen in der KARTE nicht erkennbar sind und in so weit das Taggen nur sehr begrenzt Sinn macht. Auch wenn es auf der Karte nicht so leicht erkennbar ist kann es aber andere Anwendungen geben die es benutzen. Dimitri

[Talk-de] Tauchen und die Tauchplätze

2010-03-09 Thread Philipp Meier
Hallo zusammen Siehe auch http://lists.openstreetmap.ch/pipermail/talk-ch/2010-March/000736.html Ich habe das ok von dive-links.com erhalten die Tauchplätze mit den Koordinaten bei Openstreetmap zu importieren. Ein erster Teil-Upload für den Zürichsee ist erfolgt. Ich bin offen für

Re: [Talk-de] Wie neuen User beobachten?

2010-03-09 Thread Jonas Stein
ich finde den OSM-Maper sehr nützlich für solche Sachen. http://www.itoworld.com/static/osmmapper Diese Seite kannte ich, aber ich fands sehr umstaendlich. Durch deinen Tipp habe ich jetzt den RSS Feed aboniert. Das ist ja total klasse! Danke auch an die anderen fuer die Tipps. Ich werde das

Re: [Talk-de] Wie neuen User beobachten?

2010-03-09 Thread Daniela Duerbeck
Jonas Stein wrote: Gelegentlich passieren ihm dabei Fehler und ich moechte mir die Arbeit vereinfachen alles zu kontrollieren. Ich finde den online-Editor sehr gut, um z.B. POIs einzutragen. Da kann man eigentlich nix versehentlich kaputt machen, wenn man die grüne Editiervariante

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Johann H. Addicks
Am 09.03.2010 20:59, schrieb Tirkon: What is it trying to tell us? ;-) Dass Ihr versucht, die Meisterschaften im Vollquoten zu gewinnen. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Fahrschule

2010-03-09 Thread Daniela Duerbeck
Hi! Da mir heute eine Fahrschule auffiel, wollte ich mal fragen, wie eigentlich so proposed features gehandelt werden, sprich, wann sie mal angenommen oder abgelehnt werden. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/driving_school ist nun schon ein bissl ranzlig. Viele Grüße von

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-09 Thread geo.osm
Am 09.03.2010 02:53, schrieb Daniela Duerbeck: Hi! Da mir heute eine Fahrschule auffiel, wollte ich mal fragen, wie eigentlich so proposed features gehandelt werden, sprich, wann sie mal angenommen oder abgelehnt werden. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/driving_school

Re: [Talk-de] Fahrschule

2010-03-09 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 10 März 2010 03:07:13 schrieb geo.osm: Am 09.03.2010 02:53, schrieb Daniela Duerbeck: Hi! Da mir heute eine Fahrschule auffiel, wollte ich mal fragen, wie eigentlich so proposed features gehandelt werden, sprich, wann sie mal angenommen oder abgelehnt werden.

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Frederik, Frederik Ramm schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Es gibt doch durchaus auch Autobahnen, die neben Ihrer amtlichen Nummer (=ref) auch noch einen Namen haben, z.B.: Inntal-Autobahn, Brenner-Autobahn, etc. Klar. In diesen Faellen wuerde ein Anwohner,

[Talk-de] OT: Handgeschnittene Karten?

2010-03-09 Thread Johann H. Addicks
Mag sein, dass ich nicht Nerd genug bin, aber andere Leute scheinen es toll zu finden: Handgeschnittene Karten: http://www.flickr.com/photos/studiokmo/sets/72157623463682383/ -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] ÖPNV - Linienabschnitte nur zeitweise

2010-03-09 Thread Andre Joost
Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Am 08.03.2010 22:41, schrieb Dimitri Junker: Hallo, Es geht doch hier ausschließlich um Probleme mit Linien, die VERSCHIEDENE Routen verwenden. Außer das bei dem Haltestellenpopup mehrmals die gleiche Liniennummer ohne Unterscheidungsmerkmal erscheint sehe

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Andre Joost
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: oder nur so, da das A 93 ja aus der Relation vererbt wird: highway=motorway name=Inntal-Autobahn Dann fliegt das A93 aber aus den meisten Karten raus, die sich nicht um Relationen scheren. Gruß, André Joost

Re: [Talk-de] S: Hilfe bei Autobahnen - name per bot loeschen

2010-03-09 Thread Tim Teulings
Hallo! oder nur so, da das A 93 ja aus der Relation vererbt wird: highway=motorway name=Inntal-Autobahn Dann fliegt das A93 aber aus den meisten Karten raus, die sich nicht um Relationen scheren. Oder entsprechende Software muß vermehrt Informationen aus Relationen in die entsprechenden

[Talk-de] Frage zur XAPI und Relationen

2010-03-09 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe mir über folgenden Ausdruck NODES von Stolpersteinen gezogen: http://xapi.openstreetmap.org/api/0.6/node[memorial:type=stolperstein][bbox=5.5,47.4,15.0,55.3] ... mit folgendem Ausdruck habe ich dann mir die Haupt-Relation mit seinen Daten gezogen:

Re: [Talk-de] Mapzen!?

2010-03-09 Thread Andreas Labres
On 10.03.10 01:20, Johann H. Addicks wrote: Am 09.03.2010 20:59, schrieb Tirkon: What is it trying to tell us? ;-) Dass Ihr versucht, die Meisterschaften im Vollquoten zu gewinnen. *SCHMAVL* Der war gut... /al (SCNR) ___ Talk-de

[Talk-de] OT: Alternative zu gmane / Liste per NNTP

2010-03-09 Thread Johann H. Addicks
Da sich die Ausfälle bei gmane seit dem 7. März häufen, der Nachrichtenbestand (verglichen mit dem Archiv) lückenhaft bleibt und inzwischen Postings abgelehnt werden wg. insufficient disc space: Welche (zuverlässigen) Alternativen gibt's, die Mailingliste mit einem nntp-client zu lesen? -jha-

Re: [Talk-it] aree coincidenti e nodi...

2010-03-09 Thread brunetto
Il 08 marzo 2010 18.17, Alberto Nogaro ha scritto: costruendo le aree con una relazione multypoligon. I segmenti non vengono taggati, i tag vanno sulla relazione. Alcuni segmenti saranno membri di più relazioni. a me piace.. gli esperti della lista cosa dicono? è negativo puntare alle

Re: [Talk-it] aree coincidenti e nodi...

2010-03-09 Thread Francesco Cherubini
_ | | | area A | | | | | | |area B || | | | | | || area C | | | |___|__||_|___| ovvero: come faccio a

Re: [Talk-it] aree coincidenti e nodi...

2010-03-09 Thread Giacomo Boschi
brunetto ha scritto: a me piace.. gli esperti della lista cosa dicono? è negativo puntare alle relazioni per queste cose??? Non sono un esperto, ma so che in qualche caso è un metodo già impiegato per i confini amministrativi, e che a mio parere è il modo più razionale di mappare le aree. Mi

Re: [Talk-it] OSM usato da Polizia stradale in tv

2010-03-09 Thread Domenico
Il 09/03/2010 13.35, totera ha scritto: Ciao a tutti, vi segnalo che all'interno della trasmissione Rai Tgr Buongiorno Regione delle Marche, durante il collegamento con la sede della Polizia Stradale per le informazioni sulla viabilità, vengono utilizzate delle mappe Openstreetmap! Qui il

Re: [Talk-it] aree coincidenti e nodi...

2010-03-09 Thread Federico Cozzi
2010/3/8 Alberto Nogaro bartosom...@yahoo.it: Non so rispondere alla tua domanda. Voglio solo osservare che l'uso dei nodi condivisi da differenti way si può elegantemente evitare spezzando le way corrispondenti ai perimetri delle aree in segmenti, inserendo una sola volta i segmenti condivisi

[Talk-it] OSM usato da Polizia stradale in tv

2010-03-09 Thread totera
Ciao a tutti, vi segnalo che all'interno della trasmissione Rai Tgr Buongiorno Regione delle Marche, durante il collegamento con la sede della Polizia Stradale per le informazioni sulla viabilità, vengono utilizzate delle mappe Openstreetmap! Qui il link, la parte di interesse è a 8m55s circa:

Re: [Talk-it] OSM usato da Polizia stradale in tv

2010-03-09 Thread Simone Cortesi
2010/3/9 Andrea Musuruane musur...@gmail.com: Il fatto che non venga citato OpenStreetMap e la licenza CC-BY-SA è una chiara violazione della licenza stessa. interessante. le prime mappe sono di google maps. poi appare il rendering di mapnik standard. poi osmarender per una sola immagine. se

Re: [Talk-it] OSM usato da Polizia stradale in tv

2010-03-09 Thread Domenico
Il 09/03/2010 16.36, Simone Cortesi ha scritto: 2010/3/9 Andrea Musuruanemusur...@gmail.com: Il fatto che non venga citato OpenStreetMap e la licenza CC-BY-SA è una chiara violazione della licenza stessa. Si infatti, ci ho pensato dopo aver scritto il messaggio interessante.

Re: [Talk-it] aree coincidenti e nodi...

2010-03-09 Thread brunetto
Il 09 marzo 2010 10.33, Francesco Cherubini ha scritto: ho provato a simulare la tua situazione con Merkaartor, in teoria si dovrebbe alternare la selezione con ctrl+click ma a me non funziona, però se avvicino il mouse al punto medio dei segmenti che appartengono a B e C vedo che si colora

  1   2   >