Re: [OSM-talk] railway=incline?

2008-03-26 Thread Tomáš Tichý
I agree that rack and funicular should be specific tag for normal railway types. The reason is, that there are railways, which are rack (or cable) driven only in part of their route. And there could be also rack tramway, funicular subway etc. So I propose following tagging scheme:

Re: [OSM-talk] Mapping with a data logger

2008-03-26 Thread Alex S.
John McKerrell wrote: Thankyou, thankyou, thankyou, I did have a google but couldn't find anything useful, have found Event_Logger now :-D Note that if you wish to use it for tracking your own travel without others knowing that you are doing so, you should disable the default warning

Re: [OSM-talk] [tagging] RFC: railway=incline

2008-03-26 Thread Robert Vollmert
On Mar 26, 2008, at 00:24, Alex Mauer wrote: Sven Geggus wrote: Alex Mauer [EMAIL PROTECTED] wrote: I've written up a proposal here: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Incline_railway I don't like this! It is often impossible to differeciate between incline railways

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-26 Thread Mark Williams
Lars Aronsson wrote: [some serious stuff] Also, returning to cycle lanes, the secondary road Malmslättsvägen is now marked with cycleway=lane, but this doesn't show on the map here. And how can I indicate that this bus stop is only on the southern side of the street (buses going east)?

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-26 Thread Andy Robinson
On 26/03/2008, Mark Williams [EMAIL PROTECTED] wrote: Lars Aronsson wrote: [some serious stuff] Also, returning to cycle lanes, the secondary road Malmslättsvägen is now marked with cycleway=lane, but this doesn't show on the map here. And how can I indicate that this bus stop is

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread 80n
On Wed, Mar 26, 2008 at 3:37 AM, Lars Aronsson [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Grüner wrote: That brought up another question to my mind, which isn't related to the name finder in particular: Is there any agreement on how to tag abreviated place names? When there's the 'Volkswagen plant'

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread Andy Robinson
On 26/03/2008, Lars Aronsson [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Grüner wrote: That brought up another question to my mind, which isn't related to the name finder in particular: Is there any agreement on how to tag abreviated place names? When there's the 'Volkswagen plant' people would

[OSM-talk] Marble/KDE and Google Summer of Code

2008-03-26 Thread Tom Chance
Hi all, Just thought people might be interested in this blog entry from Torsten about plans for Marble, KDE's generic geographical map widget and framework: http://www.kdedevelopers.org/node/3350 He lists some SoC projects making use of OSM, it's shaping up to be a really nice cross-platform

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-26 Thread Lars Aronsson
Alex Mauer wrote: It also has the problem that ways can easily get reversed, and then the left/right meanings are backwards. A bus stop is an attribute on a node (highway=bus_stop) in the middle of a way. If I want to indicate that this bus stop is on one side of the street, left and right

Re: [OSM-talk] Rendering power lines: black is beauty

2008-03-26 Thread Steve Chilton
Are the street names actually back at all levels? Can you expand on that one please, as I don't understand the implication? Steve Chilton, Learning Support Fellow Learning and Technical Support Unit Manager School of Health and Social Sciences Middlesex University phone/fax: 020 8411 5355 email:

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-26 Thread Lars Aronsson
Andy Robinson wrote: Its perhaps not ideal to place the bus_stop off to the side of the highway since the stop is part of the highway. What's more, the bus stop is a physical area, some 5-6 metres wide that is a wedge between the street and the cycleway+sidewalk. I'd like things to be

[OSM-talk] osmwiki - Annotatable points of interest

2008-03-26 Thread Nick Whitelegg
Hello everyone, Have hacked my Freemap code slightly to use [EMAIL PROTECTED] maps and produced a simple, demo osmwiki application to allow people to annotate points of interest and view previous annotations. It's at http://www.free-map.org.uk/freemap/osmwiki/ You can click on a POI (e..g

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-26 Thread J.D. Schmidt
Lars Aronsson skrev: Alex Mauer wrote: It also has the problem that ways can easily get reversed, and then the left/right meanings are backwards. A bus stop is an attribute on a node (highway=bus_stop) in the middle of a way. If I want to indicate that this bus stop is on one side of

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-26 Thread Jo
J.D. Schmidt wrote: Lars Aronsson skrev: Alex Mauer wrote: It also has the problem that ways can easily get reversed, and then the left/right meanings are backwards. A bus stop is an attribute on a node (highway=bus_stop) in the middle of a way. If I want to indicate

Re: [OSM-talk] [tagging] RFC: railway=incline

2008-03-26 Thread Cartinus
On Wednesday 26 March 2008 00:16:41 Sven Geggus wrote: Thus I would suggest the new tag railway=funicular and an additional tag like rack=yes +1 But you don't have to suggest this now. ;) Proposals for both already existed in the wiki before Hawke wrote the railway=incline proposal.

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread David Earl
On 25/03/2008 21:18, David Earl wrote: On 25/03/2008 21:00, David Earl wrote: On 25/03/2008 20:53, Thomas Wood wrote: The namefinder still seems to fail with: St Paul's Cathedral (apostrophe as copied pasted from the British Museum blog post) Oh perversity! They've put a rsquo on their web

[OSM-talk] Participating in TAH

2008-03-26 Thread Christopher Woods
I have a handful of machines at my disposal (less than ten but more than three!) that I'm interested in using to contribute towards rendering tiles. However, I can't find an easy way of signing up, I can't attach to the project in BOINC and there's not much help on the TAH site. Can someone get

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread David Earl
On 26/03/2008 01:43, Sven Grüner wrote: Colin Marquardt schrieb: Since we have people's attention: please everybody extend http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Name_finder:Abbreviations That brought up another question to my mind, which isn't related to the name finder in particular: Is

Re: [OSM-talk] GeoGratis - Low accuracy Waterways.

2008-03-26 Thread Blake Crosby
All of the offending data has been removed. Please let me know if you see anything odd or of the data in your area of Canada is still there. Blake Blake Crosby wrote: Just an update... Ways have been removed, I'm in the process of removing the nodes should be done in about 2 hours or so.

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread Abigail Brady
On Wed, Mar 26, 2008 at 11:35 AM, David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: It uses name, then place_name (but only when name is not given), then ref, iata, icao, old_name, and loc_name as if these were in square brackets after the name as described above. Hence name=Archway Road; ref=A5;

[OSM-talk] Daily Stats - Graphical Charts

2008-03-26 Thread Andy Robinson (blackadder)
I finally found time to update the main graphical charts with the daily stats from the database. All the charts are pointing in the right direction :-) http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Stats#Database_Statistics_-_Graphica l Cheers Andy

Re: [OSM-talk] Participating in TAH

2008-03-26 Thread Tom Chance
Hi, On Wed, 26 Mar 2008 11:48:26 -, Christopher Woods [EMAIL PROTECTED] wrote: I have a handful of machines at my disposal (less than ten but more than three!) that I'm interested in using to contribute towards rendering tiles. However, I can't find an easy way of signing up, I can't

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-26 Thread Sebastian Spaeth
Lars Aronsson wrote: J.D. Schmidt wrote: It doesn't matter if the busstop is on the right or left side of the road... Neither OSM wise, nor in the real world. In the real world you use your eyes and see the busstop. Of course it matters which side the bus stop is on. You don't want to

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-26 Thread Jo
Sebastian Spaeth wrote: Lars Aronsson wrote: J.D. Schmidt wrote: It doesn't matter if the busstop is on the right or left side of the road... Neither OSM wise, nor in the real world. In the real world you use your eyes and see the busstop. Of course it matters which

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread David Earl
On 26/03/2008 15:33, David Earl wrote: In your case, Zürichstrasse is apparently closer to Wallisellen than Dübendorf, so I'm afraid that's the point of reference you get in the expanded context. Name finder is based entirely on proximity; I'd need a reliable set of boundary information

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-26 Thread Karl Newman
On Wed, Mar 26, 2008 at 10:39 AM, Jo [EMAIL PROTECTED] wrote: Sebastian Spaeth wrote: Lars Aronsson wrote: J.D. Schmidt wrote: It doesn't matter if the busstop is on the right or left side of the road... Neither OSM wise, nor in the real world. In the real world you use your eyes

Re: [OSM-talk] Cycle lanes

2008-03-26 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Lars Aronsson wrote: | A bus stop is an attribute on a node (highway=bus_stop) in the | middle of a way. If I want to indicate that this bus stop is on | one side of the street, left and right don't matter much, since | there can be two ways both

[OSM-talk] Coastline checker / fixer

2008-03-26 Thread Robert (Jamie) Munro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 I vaguely remember months ago when the coastline checker at http://tile.openstreetmap.nl/coastlines.html was quite new, someone suggested they thought it was mature enough to be used to auto-fix ways that need reversing, and others suggested that it

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-26 Thread Mark Williams
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andy Robinson wrote: On 26/03/2008, Mark Williams [EMAIL PROTECTED] wrote: Lars Aronsson wrote: [some serious stuff] Also, returning to cycle lanes, the secondary road Malmslättsvägen is now marked with cycleway=lane, but this doesn't

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-26 Thread Juan Lucas Dominguez Rubio
Also, returning to the scale bar issue: I was wrong, if you draw a circle in Mercator it 's more or less a circle in the real world, as long as you are in a low scale, so the scale bar in Mercator will be correct both horizontally and vertically when it s fixed- Lucas

Re: [OSM-talk] [tagging] RFC: railway=incline

2008-03-26 Thread Sven Geggus
Cartinus [EMAIL PROTECTED] wrote: But you don't have to suggest this now. ;) Proposals for both already existed in the wiki before Hawke wrote the railway=incline proposal. So let us break down the different suggestions and go on vor vote now? As far as I can tell, there are two suggestions:

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread OJ W
Is it doing anything with the multilingual names in OSM (name:de=... and similar)? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:name On Wed, Mar 26, 2008 at 11:35 AM, David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: On 26/03/2008 01:43, Sven Grüner wrote: What about 'short_name', just to make that *_name

Re: [OSM-talk] Mapping with a data logger

2008-03-26 Thread Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
Am Dienstag, 25. März 2008 11:31:54 schrieb Frederik Ramm: Hi, I was wondering about whether you could use a tom tom though. With the default software they don't log so they might allow it into the country, but if you put opentomtom on it I believe you could log traces. Google gives

Re: [OSM-talk] JOSM and scale

2008-03-26 Thread Iván Sánchez Ortega
El Miércoles, 26 de Marzo de 2008, Lars Aronsson escribió: The optimal solution for computerized maps is to use Mercator on the local level and a picture of a rotating globe on the world map, just like Google Earth does. But that's a lot harder to do on the web with today's technology (HTML,

Re: [OSM-talk] OSMers are subversive

2008-03-26 Thread tim
On Wed, Mar 26, 2008 at 12:39 PM, Maning Sambale [EMAIL PROTECTED] wrote: After more than two years in OSM, I am in the conclusion that OSMers are a subversive bunch! Not only that but in some places OSMers are revolutionaries!

Re: [OSM-talk] Stares

2008-03-26 Thread tim
On Tue, Mar 25, 2008 at 3:13 PM, Thomas Szukala [EMAIL PROTECTED] wrote: What about some flyers which you can give to somebody if he shows interest in what you are doing or is suspicous about it. You could even make custom flyers for the area you are mapping at the moment. This would

Re: [OSM-talk] Participating in TAH

2008-03-26 Thread Christopher Woods
Install guide is here: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tiles%40home/Install_Guide Christ on a bike, I saw the link to the [EMAIL PROTECTED] pages and I totally forgot to check the rest of that wiki page. I've had a bit of a 'special' day today. Thanks all ;)

Re: [OSM-talk] Name finder and home page search working again

2008-03-26 Thread David Earl
On 26/03/2008 19:31, OJ W wrote: Is it doing anything with the multilingual names in OSM (name:de=... and similar)? Yes, that should have been on my list in the previous message. This always was included. e.g. try searching for Cologne and Köln (or Koln) David

Re: [OSM-talk] [tagging] RFC: railway=incline

2008-03-26 Thread Alex L. Mauer
Sven Geggus wrote: Cartinus [EMAIL PROTECTED] wrote: But you don't have to suggest this now. ;) Proposals for both already existed in the wiki before Hawke wrote the railway=incline proposal. So let us break down the different suggestions and go on vor vote now? As far as I can

[OSM-talk] new slippy_map_chooser version

2008-03-26 Thread Tim Haussmann
Hi, I just released a new version of the JOSM plugin slippy_map_chooser. If you use JOSM maybe you should check it out. Screenshots are available in the osm wiki: htttp:// wiki.openstreetmap.org/index.php/JOSM/Plugins/slippy_map_chooser Changes: 1) New button to enlarge the slippy map

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-26 Thread Holger Issle
On Tue, 25 Mar 2008 22:24:33 +0100, Till Maas wrote: noch super neue Geräte herausbringt Die Gerüchteküche tobt... auch zum Beispiel über neue Zumos (600650), ohne daß genauere Daten darüber bekannt sind. Zeit wäre es eh. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-26 Thread Matthias Schwindt
Sven Geggus schrieb: Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote: An was es IMO am meisten mangelt sind outdoortaugliche Mobilgeräte, auf denen man das laufen lassen kann. Schade, dass ncoh keienr Linux für Garmin-Geräte portiert hat :) Warum? Garmin läuft doch genauso wie TomTom auf

Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-26 Thread Frank Mohr
Christoph Eckert wrote: Moin, Ja, wobei das akkuwechseln eine der blöderen übungen ist. Das zwischenzeitliche laden aus einem externen akku ist vielleicht bequemer. fraglos, wobei schade ist, dass man das Ding nicht via USB laden kann. mit einem Zusatz-Kabel (CA-100, bei Ebay als

Re: [Talk-de] Worldfile vom 19.3.2008

2008-03-26 Thread Sven Geggus
Matthias Schwindt [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum? Garmin läuft doch genauso wie TomTom auf Linux. Sicher, dass das bei den GPSMAP-Geräten der Fall ist und nicht nur bei den Navigeräten fürs Auto? Ersteres glaube ich eigentlich nicht so recht. Andernfalls müsste 1. irgendwo die GPL abgedruckt

Re: [Talk-de] Navgear als DatenLogger geeignet

2008-03-26 Thread Volker Voecking
Stefan Hirschmann wrote: Hi! Seit einiger Zeit hat Pearl ein GPS um unter 100 Euro, ein NavGear GP-35.3. Hat sich dieses Gerät schon jemand gekauft? Ich habe mir jetzt schon einige Testberichte durchgelesen, konnte aber folgende zwei Fragen nicht klären: a) Kann man die Daten

Re: [Talk-de] Maemo Mapper 2.4.1 gpx import problem

2008-03-26 Thread osm
On Tue, 25 Mar 2008 12:52:24 +0100 Gernot Hillier [EMAIL PROTECTED] wrote: Nur so als Schuss ins Blaue: ich hatte dieses Problem auch mal beim Upload einer Datei und habe auf ein temporäres Problem auf dem Server geschlossen. Und siehe da - dasselbe File einen Tag später hochgeladen, hat

Re: [Talk-de] Vorstelllung und Frage: osm offline nutzen

2008-03-26 Thread Stefan Schwan
Moin! Falls es was webbasierendes sein soll könnte man das vielleicht mit OpenLayers machen. Allerdings muss man sich dann überlegen, wie man im Urlaub einen Bildercache mitführen kann, um den Webserver lokal laufen zu lassen. Das sollte hiermit gehen: http://tilecache.org/ Fraglich ist

Re: [Talk-de] Erfassung von Straßendaten

2008-03-26 Thread qbert biker
Hallo Openstreetfans! Eine Frage, ich fahre im Außendienst und in unserer Gegend fehlen noch viele Straßen. Ich könnte meine Tourentracks bei Openstreetmap hochladen. Zum Bearbeiten fehlt mir eigentlich die Zeit. Was ist, wenn ich mal in eine Hofeinfahrt oder in eine Firma etc.

Re: [Talk-de] Osmarender, waterway=stream, landuse=forest

2008-03-26 Thread Bernhard Seckinger
mir ist aufgefallen, das ein Bach im Wald im Osmarender verschwindet. Der Bach hat Layer=-1. http://informationfreeway.org/?lat=51.48904258620079lon=10.000369213200432zoom=15layers=B000F000F Wie soll ich das Richtig machen? Oder hat da der Render einen Wurm? Das hatte ich gestern

Re: [Talk-de] Vorstelllung und Frage: osm offline nutzen

2008-03-26 Thread Stefan Schwan
Fraglich ist allerdings, ob man die Marker von Openlayers dazu bringen kann statt Text ein Bild anzuzeigen (hab da auf die schnelle keine Klasse für gefunden). Ups, hätte lieber mal 5min länger schauen sollen- sorry http://dev.openlayers.org/docs/files/OpenLayers/Format/GeoRSS-js.html

[Talk-de] Ganzer Ort Anlieger Frei

2008-03-26 Thread Frederik Ramm
Hallo, es gibt hier einen kleinen Ort namens Ettlingenweier, bei dem an allen drei (oder so) Zufahrtsstrassen ein Schild steht, dass Kfze aller Art verboten sind, darunter Anlieger frei (fuer Schilderfetischisten: Zeichen 260 plus Zeichen 1020-30). Darunter steht noch mal extra:

[Talk-de] BR und OSM

2008-03-26 Thread Christian Hartnick
Hallo liebe OSM-Gemeinde, ein Freund von mir arbeitet beim Bayerischen Rundfunk (BR). Er ist dort für die Netztwerke zuständig. Über Ostern haben wir uns über OSM unterhalten - er war sehr neugierig. Er will mal seinem Chef vorschlagen alle Außendienstler, die eh ein Notebook mitschleppen, mit

[Talk-de] Anfängerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Daniela Dürbeck
Hi! Laut osm führt in München die eine Hälfte der A95 unter der Neurieder Straße durch, die andere Hälfte darüber. Wie kann ich diese unsinnige Straßenführung korrigieren? Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Ganzer Ort Anlieger Frei

2008-03-26 Thread Stefan Schwan
Nun frage ich mich zunaechst einmal, was das rechtlich bedeutet. Es ist ja nicht so, dass jede Strasse im Ort ein Anlieger frei-Schild haette. Ich vermute, dass dadurch eine Situation entsteht, in der ich, wenn ich erstmal (aufgrund eines berechtigten Anliegens) in den Ort eingefahren bin,

Re: [Talk-de] Ganzer Ort Anlieger Frei

2008-03-26 Thread Bernhard Seckinger
Hallole, Dennoch ist der durch diese Beschilderung ausgedrueckte Wunsch ja vermutlich ein anderer, naemlich, dass Durchgangsverkehr diesen Ort meiden moege. Ich frage mich, wie ich sowas am besten taggen soll. Eigentlich besteht ja eine gewisse Einigkeit darueber, dass

Re: Anf�ngerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Paul Lenz
Laut osm führt in München die eine Hälfte der A95 unter der Neurieder Straße durch, die andere Hälfte darüber. Wie kann ich diese unsinnige Straßenführung korrigieren? Du klickst auf die Lasche Edit und klickst nacheinander beide Hälften an (die Wege, nicht die Knotenpunkte!) und

Re: [Talk-de] BR und OSM

2008-03-26 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 26 März 2008 schrieb Christian Hartnick: Hallo liebe OSM-Gemeinde, ein Freund von mir arbeitet beim Bayerischen Rundfunk (BR). Er ist dort für die Netztwerke zuständig. Über Ostern haben wir uns über OSM unterhalten - er war sehr neugierig. Er will mal seinem Chef vorschlagen

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Jakob Simeth
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Daniela Dürbeck wrote: | Hi! | | Laut osm führt in München die eine Hälfte der A95 unter der Neurieder Straße durch, die andere Hälfte darüber. | Wie kann ich diese unsinnige Straßenführung korrigieren? Dafür gibts in osm das layer-tag: wenn bspw.

[Talk-de] Kein OSM für China?

2008-03-26 Thread Torsten Breda
Habe eben diese Meldung bei heise.de gelesen: http://www.heise.de/newsticker/China-geht-gegen-einheimische-Online-Kartendienste-vor--/meldung/105576 (letzter Absatz) Würde dass heißen, dass jemand, der OSM nutzt und Karten von China erstellt sich strafbar macht? Kann man jemandem das überhaupt

Re: [Talk-de] Kein OSM für China?

2008-03-26 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 26 März 2008 schrieb Torsten Breda: Habe eben diese Meldung bei heise.de gelesen: http://www.heise.de/newsticker/China-geht-gegen-einheimische-Online-Kartend ienste-vor--/meldung/105576 (letzter Absatz) Würde dass heißen, dass jemand, der OSM nutzt und Karten von China erstellt

Re: [Talk-de] Kein OSM f?r China?

2008-03-26 Thread Michael Bergbauer
On Wed Mar 26, 2008 at 06:5911PM +0100, Torsten Breda wrote: Habe eben diese Meldung bei heise.de gelesen: http://www.heise.de/newsticker/China-geht-gegen-einheimische-Online-Kartendienste-vor--/meldung/105576 (letzter Absatz) Würde dass heißen, dass jemand, der OSM nutzt und Karten von

Re: [Talk-de] Kein OSM f?r China?

2008-03-26 Thread Michael Bergbauer
On Wed Mar 26, 2008 at 07:4031PM +0100, Frederik Ramm wrote: Hi, Aus der Heisemeldung gefolgert geht es wohl um die Datenerfassung - hier habe ich vor einigen Wochen (Jahreswechsel) die bei der Suche im Web einige Belege gefunden, dass die chinesischen Behoerden scheinbar tatsaechlich

[Talk-de] OSM-Germany für Alan MAP500

2008-03-26 Thread Carsten Schwede
Hallo, falls jemand dieses Gerät verwendet, es gibt nun die Deutschlandkarte auch hierfür bei mir auf meiner Wiki-Seite zum Download. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_f.C3.BCr_Alan_MAP500 -- Viele Grüße Carsten

Re: [Talk-de] Navit Nokia N8x0

2008-03-26 Thread Karl Eichwalder
fraglos, wobei schade ist, dass man das Ding nicht via USB laden kann. Den weg hat ja Frank mittlerweile aufgezeigt. Jetzt muss man nur noch den nabendynamo entsprechend umrüsten... In der c't gab's mal ein entsprechendes bastelprojekt -- elektrobasteln ist allerdings nichts für mich; ich

Re: [Talk-de] OSM-Germany für Alan MAP500

2008-03-26 Thread Torsten Breda
Danke Sehr! Werde die Karten Morgen mal ausprobieren und berichten. Ich benutze die FW 3.0bCF. Mal sehen, ob es klappt. Ansonsten muss MAPKON ran. Gruß Torstiko 2008/3/26, Carsten Schwede [EMAIL PROTECTED]: Hallo, falls jemand dieses Gerät verwendet, es gibt nun die Deutschlandkarte auch

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Daniela Duerbeck
Hallo Paul! Du klickst auf die Lasche Edit und klickst nacheinander beide Hälften an (die Wege, nicht die Knotenpunkte!) und vergleichst, wodurch sie sich unterscheiden. Dann bringst Du die richtigen Einträge an der falschen Hälfte an. Aber vorsichtig, dass Du keine Knotenpunkte

Re: [Talk-de] Kein OSM f?r China?

2008-03-26 Thread Daniela Duerbeck
Auf dem letzten Stammtisch in Muenchen kam dazu die Aussage, dass es auch fuer Chinesen selbst verboten sei - genauer gesagt sind dort Geraete verboten, die per GPS die Koordinaten bestimmen und diese dem Benutzer (bzw. exakter: der allgemeinen Bevoelkerung) zugaenglich machen. Leider ohne

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Karl Eichwalder
Die falsche Hälfte hatte ein Bridge:yes, die, die korrekt unter der Neuriederstr. durchführt, hatte keines. Brücken kannst du aber auch einzeichnen, das macht sich immer hübsch. Jetzt fehlt nur der Abspeichern-Button. Gibt es nicht, wirklich ;) Ich glaube, man schalten auf Start und dann

Re: [Talk-de] Anfaengerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Paul Lenz
Die falsche H?lfte hatte ein Bridge:yes, die, die korrekt unter der Neuriederstr. durchf?hrt, hatte keines. Na super! Du hast Dich durch die Knappheit meiner Antwort nicht abschrecken lassen. Learning by doing! Automatisch wird auch nicht abgespeichert. Doch. Aber das Ergebnis (die

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-26 Thread Daniela Duerbeck
Frederik Ramm wrote: dann ab 299 Euro amazon und Co. fuer das Legend HCx. Ich habe mich dann entschieden, ein Geraet aus den USA zu bestellen, das kam inkl. Versandkosten auf 229 US$, das sind 150 Euro plus EUSt. Haette ich damals schon das HCx fuer 190 in Deutschland gesehen, haette ich mir

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Daniela Duerbeck
Karl Eichwalder wrote: Wahrscheinlich warst du noch im Play-modus. Eigentlich nicht, denn diese Auswahl fehlt bei mir auch. Sie wird beim Laden der Seite kurz angezeigt, verschwindet aber gleich wieder. Viele Grüße von Dani ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Karl Eichwalder
Karl Eichwalder wrote: Wahrscheinlich warst du noch im Play-modus. Eigentlich nicht, denn diese Auswahl fehlt bei mir auch. Sie wird beim Laden der Seite kurz angezeigt, verschwindet aber gleich wieder. Ja, so verhält sich Potlatch bei mir auch. Diese Auswahl gibt es immer noch beim

Re: [Talk-de] ?Anfängerfrage: Autobahn reparier en

2008-03-26 Thread Sven Geggus
Daniela Duerbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: Die falsche Hälfte hatte ein Bridge:yes, die, die korrekt unter der Neuriederstr. durchführt, hatte keines. Jetzt fehlt nur der Abspeichern-Button. Schau Dir mal josm an, da gibt es sowas :) Apropos Potlach, ich hab das Teil noch nie verwendet,

Re: [Talk-de] Anfängerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Karl Eichwalder
Schau Dir mal josm an, da gibt es sowas :) Das empfehle ich narmalerweise auch. Apropos Potlach, ich hab das Teil noch nie verwendet, daher die Frage: Ist es ein Problem dieser Software oder eher ein generelles Newbieproblem, dass mir dauernd Kreuzungen zwischen Landuseflächen (Wald etc.)

Re: [Talk-de] ?Anfängerfrage: Autobahn reparier en

2008-03-26 Thread Sven Geggus
Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] wrote: Newbieproblem und es passiert mit josm durchaus auch... OK, dann müssen wir das dringend in die diversen Anleitungen für Newbies reintun. Bei josm weiß ich bis heute nicht, wie das geht. Keine Ahnung, ich lösche halt normalerweise den Node und setze

RE: [Talk-de]Anf�ngerfrage: Autobahn reparieren

2008-03-26 Thread Matthias Kumitz
In Josm den ganzen Weg anwählen, mit Shift Taste auch den fehlverbundenen Knoten anwählen, danach P drücken. Damit hat man dann 2 Wege. Dann kann man das letzte Segment verändern und mit c wieder die ausgewählten Wege verbinden. Das fatale an diesem Potlatch ist die einfach aussehende

Re: [Talk-de] Preisverfall bei Garmin Geräten

2008-03-26 Thread Frederik Ramm
Hallo, Wo findet man eigentlich so Geizhals-Seiten in den USA? Mich würde einfach mal stichprobenartig interessieren, was welche Geräte in den USA und hierzulande so kosten. Ich hatte froogle.com benutzt und nach Preis sortiert. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail [EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] Vorstelllung und Frage: osm offline nutzen

2008-03-26 Thread Daniela Duerbeck
Stefan Schwan wrote: Das sollte hiermit gehen: http://tilecache.org/ Soweit, so gut. Dank Dir erstmal ganz vielmals für die Hilfe. ich hab nun einen lokalen apache unter cygwin, der tut. Ich hab die default-Files von apache mit denen von tilecache ausgetauscht und sehe nun rosa Felder.

[Talk-de] Plakate / Flyer zum werben

2008-03-26 Thread mariner
Hallo allerseits, Gibt es irgendwelche deutschen Flyer / Plakate oder Broschüren? Ich würde gerne an der Hochschule ein wenig Werbung machen. Gibt es dazu eine Seite in der Wiki? Besten Dank, mariner ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Tracks vereinfachen

2008-03-26 Thread Fabian -Patzi- Patzke
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich bin in der Gegend um Göttingen auf Ways gestoßen, die ca. jede 5m einen Node besitzen. Jeder der Nodes hat auch noch das highway Tag des Weges. Die Punkte sind viel zu dicht gesetzt und der Weg dürfte so ein 10 faches an Platz belegen. Ein

Re: [Talk-de] Tracks vereinfachen

2008-03-26 Thread Frederik Ramm
Hallo, Meine Frage ist nun, ob es eine einfache Möglichkeit gibt überflüssige Punkte zu entfernen. Ich dachte mal so etwas bei JOSM gesehen zu haben, hatte jetzt aber nix gefunden. Oder habe ich das mir nur eingebildet. Ich hatte da mal was programmiert, zuletzt gesehen hab ich das im

Re: [Talk-de] Plakate / Flyer zum werben

2008-03-26 Thread Thomas Szukala
mariner wrote: Hallo allerseits, Gibt es irgendwelche deutschen Flyer / Plakate oder Broschüren? Ich würde gerne an der Hochschule ein wenig Werbung machen. Gibt es dazu eine Seite in der Wiki? Frederik Ramm hat entsprechend hier schon Vorarbeit geleistet

Re: [Talk-de] Plakate / Flyer zum werben

2008-03-26 Thread Frederik Ramm
Hallo, Gibt es irgendwelche deutschen Flyer / Plakate oder Broschüren? Ja, es gibt deutsche Flyer. Schick mir Deine Adresse per E-Mail, und Du bekommst ein Paeckchen - sag mir nur dazu, ob Du 10, 100 oder 200 willst. Kosten entstehen Dir dabei keine. Das Angebot gilt weiterhin auch fuer alle

Re: [OSM-talk-fr] openstreetmap refuse les .gpx de mon geonaute keymaze 300.

2008-03-26 Thread Renaud Martinet
Si je me rappelle bien à une époque l'outil d'upload ne prenait pas les gpx qui ne contenaient pas de timestamps mais ce n'est peut-être plus d'actualité.. Renaud. 2008/3/26 [EMAIL PROTECTED]: Bonjour à tous, Y a t'il un moyen d'uploader les fichiers .gpx de mon Geonaute Keymaze 300

Re: [OSM-talk-fr] openstreetmap refuse les .gpx de mon geonaute keymaze 300.

2008-03-26 Thread olivier . lahaye1
Quoting Renaud Martinet [EMAIL PROTECTED]: Ail ail ail, alors c'est mort :-(, le keymaze 300 est ultra basique... En tous cas, merci pour l'info, ça m'évitera de m'énerver à essayer de trouver pourquoi il importe zéro points Bon, bah je crois que je n'ai plus qu'à me josm-izer :-( si je

Re: [OSM-talk-fr] openstreetmap refuse les .gpx de mon geonaute keymaze 300.

2008-03-26 Thread Frédéric Bonifas
Apparemment tu trouveras ton bonheur sur cette page mais je n'ai pas essayé : http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Farzaneh Frédéric Le 26/03/08, [EMAIL PROTECTED][EMAIL PROTECTED] a écrit : Quoting Renaud Martinet [EMAIL PROTECTED]: Ail ail ail, alors c'est mort :-(, le keymaze 300

Re: [OSM-talk-fr] Bien le bonjour de Megaten

2008-03-26 Thread Megaten
Oui,oui, je ne remet pas en cause la mission de google, mais je ne m'attendais pas voir mes traces, au propre comme au figur, dans Google. Effectivement pass l'effet de surprise rien dire nous avons dclar nos donnes publiques et je comprend seulement maintenent pourquoi certain ne les ont