Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden André Reichelt
Garry schrieb: So verkommt der maxspeed - tag zur Bedeutungslosigkeit weil jeder was neues dazu erfindet und die Anwendungen gar nicht so schnell hinterherkommen die neuen Tags zu erlernen um noch was sinnvolles damit anfangen zu können... Es ist eben so, dass sich bei einem in Entwicklung

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Garry schrieb: So verkommt der maxspeed - tag zur Bedeutungslosigkeit weil jeder was neues dazu erfindet und die Anwendungen gar nicht so schnell hinterherkommen die neuen Tags zu erlernen um noch was sinnvolles damit anfangen zu können... Es ist eben so, dass

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Bernd Wurst schrieb: Weil maxspeed=7 und maxspeed=walk sich gegenseitig ausschließen. Man kann nicht beide Vorgehensweisen parallel nutzen. Das würde nur so Sinn machen: maxspeed=7 und zusätzlich maxspeed:default=walk:DE Dann bedeutet das, jeder, der es besser weiß, kann für walk:DE

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Apr 29, 2009 at 03:40:51PM +0200, Guenther Meyer wrote: Eben - nur das war mein ansinnen und vom rumgucken auf der Karte scheint es mehr mapper als nur mich zu geben die maxspeed=none bzw als equivalent maxspeed=no verwenden. Ich finde das eigentlich ziemlich intuitiv. ich weiss

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Florian Lohoff schrieb: none != unlimited Und keine Geschwindigkeitsbeschraenkung heisst ja nicht das du so schnell fahren darfst wie du willst. Nur weil da nichts steht darfst du halt auf Landstraßen trotzdem nicht 200 fahren. Deiner Ansicht nach ist also es gibt keine

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb Bernd Wurst: Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 17:00:47 schrieb Guenther Meyer: Das ist zwar sicherlich ein Sonderfall, den kann man aber einfacher in der Anwendung erledigen, nämlich dass ein LKW eben immer nur maximal 60, auf trunks und motorways 80

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Bernd Wurst schrieb: Weil maxspeed=7 und maxspeed=walk sich gegenseitig ausschließen. Man kann nicht beide Vorgehensweisen parallel nutzen. Das würde nur so Sinn machen: maxspeed=7 und zusätzlich

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb Fabian Schmidt: Am 29.04.09 schrieb Robert S.: Wie oft kommt es denn vor, dass solche Dinge geändert werden? Besonders die 50km/h innerorts sind ja internationaler Standard. Ich entsinne mich düster an 60 km/h innerorts in der Tschechoslowakei, heute gilt

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb André Reichelt: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: maxspeed=motorway:DE Ist die angabe des Straßentypes denn überhaupt notwendig? Es ergibt sich ja aus dem Highway-Typ. Ich denke, man sollte das nur taggen, wenn es eine Abweichung gibt. ich wuerde

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb André Reichelt: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: maxspeed=motorway:DE Ist die angabe des Straßentypes denn überhaupt notwendig? Es ergibt sich ja aus dem Highway-Typ. Ich denke, man sollte das nur taggen,

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: Hi, nachdem ich ja mehrfach diskussionen zu einer oft geupdateten MaxSpeed map angestossen habe habe ich mich selber an die Arbeit gemacht. Hier ist das ergebniss: http://maxspeed.osm.lab.rfc822.org Ab z12 linien vector overlay auf den Straßen und ab z16

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Garry
Philipp schrieb: Garry schrieb: Dann mach Dir mal Gedanken für was man maxspeed in erster Linie einsetzt: Warnung vor Geschwindigkeitsübertretung. Und: Berechnung der Zeit, die man über diese Strecke von A nach B braucht. (Schnellste Route). Dafür ist maxspeed höchstens

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: Eben - nur das war mein ansinnen und vom rumgucken auf der Karte scheint es mehr mapper als nur mich zu geben die maxspeed=none bzw als equivalent maxspeed=no verwenden. Ich finde das eigentlich ziemlich intuitiv. Es war hier schon vor längerer Zeit (2Jahre?)

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Philipp
Garry schrieb: Philipp schrieb: Und: Berechnung der Zeit, die man über diese Strecke von A nach B braucht. (Schnellste Route). Dafür ist maxspeed höchstens näherungsweise zu gebrauchen. Es gibt jede Menge an Strassen die rechtlich 100km/h erlauben und wenig befahren sind, physikalisch

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Garry
Marc Schütz schrieb: So verkommt der maxspeed - tag zur Bedeutungslosigkeit weil jeder was neues dazu erfindet und die Anwendungen gar nicht so schnell hinterherkommen die neuen Tags zu erlernen um noch was sinnvolles damit anfangen zu können... Um so besser - dann entsteht wenigsten

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Garry
Markus schrieb: Die maxspeed-Karte ist ein toller Motivator - aber ich (und wahrscheinlich viele andere) habe keine Lust, irgendwas einzutragen, bevor nicht klar ist was denn Sinn macht. Beispielsweise habe ich hier einen Ortsteil mit zwei Zufahrten von der Hauptstrasse aus. An beiden

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Garry
Guenther Meyer schrieb: bloss nicht! sonst laesst sich das nicht mehr unterscheiden: ein maxspeed=default:DE bedeutet, man darf 100 fahren, weil es da dort keine explizite beschilderung gibt. dagegen bedeutet ein maxspeed=100, dass dort wirklich ein 100-schild steht. von der wirkung das

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 30 April 2009 schrieb Garry: Guenther Meyer schrieb: bloss nicht! sonst laesst sich das nicht mehr unterscheiden: ein maxspeed=default:DE bedeutet, man darf 100 fahren, weil es da dort keine explizite beschilderung gibt. dagegen bedeutet ein maxspeed=100, dass dort

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb Mario Salvini: Guenther Meyer schrieb: Am Mittwoch 29 April 2009 schrieb André Reichelt: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: maxspeed=motorway:DE Ist die angabe des Straßentypes denn überhaupt notwendig? Es ergibt sich ja aus dem Highway-Typ.

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-29 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Mittwoch 29 April 2009 22:13:14 schrieb Guenther Meyer: Da steht z.B. in der Pampa ein Schild mit einer 80 im roten Kreis. Das bedeutet erstmal: Hier darf man maximal 80 fahren. Für den Sonderfall Lkw gilt aber: Dem kann es egal sein, da er eh nur 60 fahren darf. moment! du hast

[Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, nachdem ich ja mehrfach diskussionen zu einer oft geupdateten MaxSpeed map angestossen habe habe ich mich selber an die Arbeit gemacht. Hier ist das ergebniss: http://maxspeed.osm.lab.rfc822.org Ab z12 linien vector overlay auf den Straßen und ab z16 Schilder auf den Straßen mit den

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 28 Apr 2009 15:46:17 +0200, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Als fehler derzeit maxspeed auf highway=living_street oder nicht parsebare speeds a la 7km/h oder 30;50;30 Ist sowas wir 25 mph derzeit ein Fehler bei dir? Marcus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 03:53:09PM +0200, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: Subject: Re: [Talk-de] Maxspeed map On Tue, 28 Apr 2009 15:46:17 +0200, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Als fehler derzeit maxspeed auf highway=living_street oder nicht parsebare speeds a la 7km/h oder

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Markus
Hallo Florian, http://maxspeed.osm.lab.rfc822.org schön gemacht! Wie ist denn der aktuelle Stand: Soll /jede/ Strasse ein maxspeed erhalten? auch die normalen Ortsstrassen? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag 28 April 2009 16:09:28 schrieb Markus: Soll jede Strasse ein maxspeed erhalten? auch die normalen Ortsstrassen? Nein, bitte nicht schon wieder darüber diskutieren! Also bei der letzten Diskussion kam raus: Ja, klar ist es möglich, anhand der place-Polygone, der

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: Hallo Florian, http://maxspeed.osm.lab.rfc822.org schön gemacht! Wie ist denn der aktuelle Stand: Soll /jede/ Strasse ein maxspeed erhalten? auch die normalen Ortsstrassen? Gruss, Markus Konsens gibts da keinen, wenn du danach fragst. Die einen wollen

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:27:52PM +0200, Mario Salvini wrote: btw. default, walk und no oder none werden auch noch als Fehler angezeigt ;) Default und walk ja - none nicht ... none wird als duenn schwarz gestrichelt gerendert und ein Zeichen 282 auf der strecke ... Bei default weiss ich

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 04:27:52PM +0200, Mario Salvini wrote: btw. default, walk und no oder none werden auch noch als Fehler angezeigt ;) Default und walk ja - none nicht ... none wird als duenn schwarz gestrichelt gerendert und ein Zeichen 282 auf der

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:09:28PM +0200, Markus wrote: schön gemacht! Wie ist denn der aktuelle Stand: Soll /jede/ Strasse ein maxspeed erhalten? Ja auch die normalen Ortsstrassen? Ja Das problem das mit polygonen zu loesen ist ja das nicht alles was innerhalb eines admin polygons

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Etric Celine
Top! schaut super aus und hilft enorm dabei noch fehlende oder derzeit falsche angaben besser zu finden. Aber Fehler - Gestrichelt dick rot Als fehler derzeit maxspeed auf highway=living_street oder nicht parsebare speeds a la 7km/h oder 30;50;30 Könntest Du da vielleicht aich noch

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 04:27:52PM +0200, Mario Salvini wrote: btw. default, walk und no oder none werden auch noch als Fehler angezeigt ;) Default und walk ja - none nicht ... none wird als duenn schwarz gestrichelt gerendert und ein Zeichen 282 auf der

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:38:44PM +0200, Mario Salvini wrote: Default und walk ja - none nicht ... none wird als duenn schwarz gestrichelt gerendert und ein Zeichen 282 auf der strecke ... Bei default weiss ich nicht so genau - koennte ich ignorieren. Was ist walk? Auf living_street sollte

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Bernd Wurst schrieb: (...) Wir haben also dasselbe Problem wie bei den is_in der Ortschaften oder der Straßenzugehörigkeit von Hausnummern: Es ist nicht schön, aber das einzige bei dem jetzt im Moment jemand konkret ne Idee zur Auswertung hat, ist die redundante Information, in diesem

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Wie ist denn der aktuelle Stand: Soll /jede/ Strasse ein maxspeed erhalten? Ja auch die normalen Ortsstrassen? Ja Ich moechte das nicht abstreiten, was Florian da schreibt, aber etwas relativieren: Soll jede Strassenlaterne gemappt werden? - Ja. Der

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 28 April 2009 schrieb Florian Lohoff: On Tue, Apr 28, 2009 at 04:09:28PM +0200, Markus wrote: schön gemacht! Wie ist denn der aktuelle Stand: Soll /jede/ Strasse ein maxspeed erhalten? Ja auch die normalen Ortsstrassen? Ja Das problem das mit polygonen zu loesen ist

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 04:09:28PM +0200, Markus wrote: schön gemacht! Wie ist denn der aktuelle Stand: Soll /jede/ Strasse ein maxspeed erhalten? Ja auch die normalen Ortsstrassen? Ja Das problem das mit polygonen zu loesen ist ja das nicht

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Marc Schütz
Je länger ich bei OSM dabei bin, umso mehr gefallen mir solche eigentlich total uneleganten Lösungen, denn irgendwie geht das einfach ratz-fatz, keiner muss irgendwelche hässlichen Implikationen beachten und man hat sofort ein Ergebnis. Glaubst du wirklich, dass es schneller geht, an jede

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Florian Lohoff schrieb: (...) Hier ist das ergebniss: http://maxspeed.osm.lab.rfc822.org (...) Update derzeit Stuendlich ... Das sieht super aus! Dann kann ich meine Karte getrost bald abschalten. Gruß, Stefan ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Dienstag 28 April 2009 16:09:28 schrieb Markus: Soll jede Strasse ein maxspeed erhalten? auch die normalen Ortsstrassen? Nein, bitte nicht schon wieder darüber diskutieren! Also bei der letzten Diskussion kam raus: Ja, klar ist es möglich, anhand

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Marc Schütz schrieb: Glaubst du wirklich, dass es schneller geht, an jede Straße ein maxspeed=innerorts hinzuhängen, als schnell ein Polygon um die Stadt rumzumalen? Ja! Ein schnell mal herumgemaltes Polygon bringt doch auch nichts. Du müsstest die Ways an der Polygongrenze auftrennen,

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Robert S.
-30-Zonen. Vlt. maxspeed=zone Oder gibt es auch Zonen mit anderer Höchstgeschwindigkeit? Dann vlt. maxspeed=30-zone ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:54:33PM +0200, Marc Schütz wrote: Subject: Re: [Talk-de] Maxspeed map Je länger ich bei OSM dabei bin, umso mehr gefallen mir solche eigentlich total uneleganten Lösungen, denn irgendwie geht das einfach ratz-fatz, keiner muss irgendwelche hässlichen

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:50:35PM +0200, Frederik Ramm wrote: Also sollte man eine normale Strasse innerorts auch mit maxspeed=none taggen und nicht etwa mit maxspeed=50; maxspeed=50 nur dort, wo eine 50 im roten Kringel steht. Denn wenn dereinst die Autofahrerpartei an die Macht kommt und

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:51:14PM +0200, Guenther Meyer wrote: Das problem das mit polygonen zu loesen ist ja das nicht alles was innerhalb eines admin polygons innerorts ist und auch 50 ... Vieles innerorts ist 30 und kann auch mal 70 oder mehr sein ... D.h. ein polygon hilft nicht -

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:51:52PM +0200, Mario Salvini wrote: also auf deutschen Landstraßen gilt impliziertes maxspeed=100! maxspeed=none oder no da zu machen wäre schlicht falsch; Diesen Fall gibts in Deutschland nur auf blauen und gelben Autobahnen Wieso? maxspeed=none heisst das keine

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich sage das nur das getagged werden sollte mit einem maxspeed=nummer wo auch eben dieses explizit angezeigt ist - Entweder durch Zeichen 274 oder oder Zeichen 310. Ich wollte darauf hinaus, dass das Zeichen 310 eben *keine* explizite Aussage zur zulaessigen

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 04:43:46PM +0200, Florian Lohoff wrote: Subject: Re: [Talk-de] Maxspeed map On Tue, Apr 28, 2009 at 04:38:44PM +0200, Mario Salvini wrote: Default und walk ja - none nicht ... none wird als duenn schwarz gestrichelt gerendert und ein Zeichen 282 auf der strecke

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Dienstag 28 April 2009 17:14:07 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Marc Schütz schrieb: Glaubst du wirklich, dass es schneller geht, an jede Straße ein maxspeed=innerorts hinzuhängen, als schnell ein Polygon um die Stadt rumzumalen? Ja! Aber die Anzahl der Straßen steigt

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 28. April 2009 16:50 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: advocatus_diaboli Also sollte man eine normale Strasse innerorts auch mit maxspeed=none taggen und nicht etwa mit maxspeed=50; maxspeed=50 nur dort, wo eine 50 im roten Kringel steht. Denn wenn dereinst die Autofahrerpartei

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 04:51:52PM +0200, Mario Salvini wrote: also auf deutschen Landstraßen gilt impliziertes maxspeed=100! maxspeed=none oder no da zu machen wäre schlicht falsch; Diesen Fall gibts in Deutschland nur auf blauen und gelben Autobahnen

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 05:35:05PM +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich sage das nur das getagged werden sollte mit einem maxspeed=nummer wo auch eben dieses explizit angezeigt ist - Entweder durch Zeichen 274 oder oder Zeichen 310. Ich wollte darauf hinaus, dass

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Dienstag 28 April 2009 17:35:03 schrieb Florian Lohoff: On Tue, Apr 28, 2009 at 04:51:52PM +0200, Mario Salvini wrote: also auf deutschen Landstraßen gilt impliziertes maxspeed=100! maxspeed=none oder no da zu machen wäre schlicht falsch; Diesen Fall gibts in Deutschland nur auf blauen

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 05:50:54PM +0200, Mario Salvini wrote: die StVO setzt hier implizit eine Begrenzung deshalb ist maxspeed=none schlichtweg falsch. optimale Betaggung die keine Verwirrung stiftet wäre maxspeed=default + implicit_maxspeed=100. implicit_maxspeed finde ich _furchtbar_

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 28 April 2009 schrieb Florian Lohoff: Ich finde das schwierig - Ein firmengelaende mit service roads innerhalb dieser bereiche (zone30) ist dann auch 30? wenn nicht anders deklariert, ja. natuerlich koennte auch ein default-wert fuer service roads prioritaet dem umgebenden polygon

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 28 April 2009 schrieb Robert S.: Zur Karte allgemein: Gut ist die Aktualität der Karte, da hat man schnell seine Erfolgserlebnisse; allerdings ist die Gestaltung der Maxspeeds nicht so mein Fall; mir gefällt da diese Darstellung besser:

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 05:50:54PM +0200, Mario Salvini wrote: die StVO setzt hier implizit eine Begrenzung deshalb ist maxspeed=none schlichtweg falsch. optimale Betaggung die keine Verwirrung stiftet wäre maxspeed=default + implicit_maxspeed=100. Von mir aus überlegen wir uns aber auch

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 06:14:42PM +0200, Guenther Meyer wrote: was spricht denn dagegen damits deutlicher zu unterscheiden ist jeden Way der kein explizit ausgeschildete Begrenzung mit mit einem implicit_maxspeed=* zu taggen statt das maxspeed mehrdeutig zu benutzen? was spricht

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Guenther Meyer schrieb: Am Dienstag 28 April 2009 schrieb Robert S.: Zur Karte allgemein: Gut ist die Aktualität der Karte, da hat man schnell seine Erfolgserlebnisse; allerdings ist die Gestaltung der Maxspeeds nicht so mein Fall; mir gefällt da diese Darstellung besser:

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 06:14:42PM +0200, Guenther Meyer wrote: was spricht denn dagegen damits deutlicher zu unterscheiden ist jeden Way der kein explizit ausgeschildete Begrenzung mit mit einem implicit_maxspeed=* zu taggen statt das maxspeed mehrdeutig zu

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 05:50:54PM +0200, Mario Salvini wrote: die StVO setzt hier implizit eine Begrenzung deshalb ist maxspeed=none schlichtweg falsch. optimale Betaggung die keine Verwirrung stiftet wäre maxspeed=default + implicit_maxspeed=100. Von mir aus

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Mario Salvini schrieb: Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 06:14:42PM +0200, Guenther Meyer wrote: was spricht denn dagegen damits deutlicher zu unterscheiden ist jeden Way der kein explizit ausgeschildete Begrenzung mit mit einem implicit_maxspeed=* zu taggen statt

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
dazuzuschreiben, also: maxspeed=de:city maxspeed=at:motorway maxspeed=it:trunk ... Stefan ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Mario Salvini schrieb: also versuchen wirs mal: Default-maxspped nach highway-value: motorway = no motorway_link = 60 trunk = 100 trunk_link = 60 primary = 100 secondary = 100 teriary = 100 residential = 50 unclassified = 100 und z.B.

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 06:38:08PM +0200, Mario Salvini wrote: von mir aus. nutzen wir maxspeed=no überall dort wo keine explizite begrenzung vorhanden ist. Dennoch blebt das Problem, wie du bei diesen Wegen eine implizierte Geschwinigkeit setzen möchtest. Selbst highway=residential --

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 06:40:36PM +0200, Mario Salvini wrote: wenn man sich darüber einigen würde, das residentials immer innerorts sind bräuchte man maxspeed=city ja nur bei den in der Sadt befindlichen tertiaries, secondaries, primaries, ... maxspeed=city gefällt mir an sich aber auch

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 06:38:08PM +0200, Mario Salvini wrote: von mir aus. nutzen wir maxspeed=no überall dort wo keine explizite begrenzung vorhanden ist. Dennoch blebt das Problem, wie du bei diesen Wegen eine implizierte Geschwinigkeit setzen

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 06:38:08PM +0200, Mario Salvini wrote: von mir aus. nutzen wir maxspeed=no überall dort wo keine explizite begrenzung vorhanden ist. Dennoch blebt das Problem, wie du bei diesen Wegen eine implizierte Geschwinigkeit setzen möchtest.

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Bernd Wurst schrieb: Wir haben also dasselbe Problem wie bei den is_in der Ortschaften oder der Straßenzugehörigkeit von Hausnummern: Es ist nicht schön, aber das einzige bei dem jetzt im Moment jemand konkret ne Idee zur Auswertung hat, ist die redundante Information, in diesem Fall also

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 04:27:52PM +0200, Mario Salvini wrote: btw. default, walk und no oder none werden auch noch als Fehler angezeigt ;) Default und walk ja - none nicht ... none wird als duenn schwarz gestrichelt gerendert und ein Zeichen 282 auf der

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: Das problem das mit polygonen zu loesen ist ja das nicht alles was innerhalb eines admin polygons innerorts ist und auch 50 ... Vieles innerorts ist 30 und kann auch mal 70 oder mehr sein ... D.h. ein polygon hilft nicht - vielleicht koennte man ja zone30er auch als

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Robert S. schrieb: Was ich mir noch wünschen würde, wäre noch eine Unterscheidung zwischen normalen Tempo 30 und Tempo-30-Zonen. Vlt. maxspeed=zone Oder gibt es auch Zonen mit anderer Höchstgeschwindigkeit? Ja, gibt es - ich kenne auch 20er Zonen und 40er Zonen. Dann vlt. maxspeed=30-zone

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Apr 28, 2009 at 10:05:31PM +0200, Garry wrote: Default und walk ja - none nicht ... none wird als duenn schwarz gestrichelt gerendert und ein Zeichen 282 auf der strecke ... Ich hoffe none ist gleichrangig mit no bei Dir implementiert? Ja Was ist walk? Auf living_street

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: So - no sollte drin sein - Hat mal jemand ein testexemplar? Die A5 zwischen Karlsruhe und Freiburg... Garry ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: walk gilt für Autos z.B. auf freigebenen Radwegen (z.B. Fahrradstraßen) Wie schliesst Du von mässiger Geschwindigkeit auf walk? Damit die Autos die Radfahrer besser behindern? Garry ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Mario Salvini schrieb: was spricht denn dagegen damits deutlicher zu unterscheiden ist jeden Way der kein explizit ausgeschildete Begrenzung mit mit einem implicit_maxspeed=* zu taggen statt das maxspeed mehrdeutig zu benutzen? Die ausbleibende konsequente Anwendung wenn man für simple

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: das offensichtlichere maxspeed=no ignorierst du aber? no habe ich nicht - none kenne ich - Aber no kann ich schnell dazu bauen. Bitte :-) Dann ist es schon fast sehr gut :-) Garry ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Marc Schütz schrieb: Je länger ich bei OSM dabei bin, umso mehr gefallen mir solche eigentlich total uneleganten Lösungen, denn irgendwie geht das einfach ratz-fatz, keiner muss irgendwelche hässlichen Implikationen beachten und man hat sofort ein Ergebnis. Glaubst du wirklich, dass

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Martin Koppenhoefer schrieb: richtig. Wäre es nicht noch besser, anstatt none sowas wie implizit_innerorts zu mappen? Damit hätte man sowohl die Autofahrerpartei als auch die fehlende innerorts-Polygon-Lösung erschlagen. Die Autofahrerpartei ist sehr fiktiv - lange davor würde ich mal ein

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: On Tue, Apr 28, 2009 at 05:35:05PM +0200, Frederik Ramm wrote: Hallo, Florian Lohoff wrote: Ich sage das nur das getagged werden sollte mit einem maxspeed=nummer wo auch eben dieses explizit angezeigt ist - Entweder durch Zeichen 274 oder oder Zeichen 310.

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Robert S.
2009/4/28 Garry garr...@gmx.de Robert S. schrieb: Was ich mir noch wünschen würde, wäre noch eine Unterscheidung zwischen normalen Tempo 30 und Tempo-30-Zonen. Vlt. maxspeed=zone Oder gibt es auch Zonen mit anderer Höchstgeschwindigkeit? Ja, gibt es - ich kenne auch 20er Zonen und

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 28 April 2009 schrieb Florian Lohoff: was spricht dagegen, das gleich entsprechend mit z.B. maxspeed=50 oder maxspeed=100 zu taggen? wozu ein zusaetzlicher key? Der punkt ist das ein maxspeed=100 auf der Landstraße von einem Keine geschwindigkeitsbegrenzung nicht zu

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Robert S.
2009/4/28 Florian Lohoff f...@rfc822.org Was ist walk? Auf living_street sollte kein maxspeed sein - gibt sonst irgendwelche walk geschichten? Hast Du den smiley vergessen? Heisse Diskussion walk vs 7km/h... Wieso sollte da jetzt aber gar kein maxspeed sein? Das Navi sollte schon

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Mario Salvini wrote: was spricht denn dagegen damits deutlicher zu unterscheiden ist jeden Way der kein explizit ausgeschildete Begrenzung mit mit einem implicit_maxspeed=* zu taggen statt das maxspeed mehrdeutig zu benutzen? Lieber maxspeed:implicit=* Gerrit

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Gerrit Lammert
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Ok, aber wie kommst Du auf den Default für *_link? Außerdem wäre es doch sinnvoll, noch die Länderkennung dazuzuschreiben, also: maxspeed=de:city maxspeed=at:motorway maxspeed=it:trunk ... Aber bitte nicht so, dass macht logisch keinen Sinn.

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Philipp
Guenther Meyer schrieb: ja und? keine geschwindigkeitsbegrenzung heisst in deutschland nunmal 100. Nein. Und nein, es gibt auch Strecken außerhalb der Autobahn auf denen du Vollgas geben darfst... Es wäre wirklich sinnig, auf den Strecken was zum taggen zu haben, um zu zeigen, dass sie

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Mittwoch 29 April 2009 00:10:33 schrieb Gerrit Lammert: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Ok, aber wie kommst Du auf den Default für *_link? Außerdem wäre es doch sinnvoll, noch die Länderkennung dazuzuschreiben, also: maxspeed=de:city maxspeed=at:motorway

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Gerrit Lammert schrieb: maxspeed=de:city maxspeed=at:motorway maxspeed=it:trunk ... Aber bitte nicht so, dass macht logisch keinen Sinn. Besser maxspeed:de=city etc. Ohne jetzt generell die Idee bewerten zu wollen: maxspeed=de:city (oder city:de o.ä.) ist eindeutig sinnvoller, es handelt

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Robert S. schrieb: Naja, bei mir führen einige Straßen mit normaler Tempo-30 Beschränkung mitten durch Gegenden, die ansonsten nur Tempo-30-Zonen haben. Denk dir doch ein maxspeed_zone=yes aus oder so, das du zusätzlich zum normalen maxspeed=30 verwendest. Dann kann man nämlich die

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Florian Lohoff schrieb: Der einzige highway type der eine implizite geschwindigkeit hat ist living_street - Und dieser ist nicht numerisch sondern durch Urteile ermittelt - Daher sehe ich jegliche art von maxspeed auf einer living_street als bug an - auch maxspeed=7 weil dieses einfach nur

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Marc Schütz schrieb: Am Mittwoch 29 April 2009 00:10:33 schrieb Gerrit Lammert: Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Ok, aber wie kommst Du auf den Default für *_link? Außerdem wäre es doch sinnvoll, noch die Länderkennung dazuzuschreiben, also: maxspeed=de:city

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Garry
Robert S. schrieb: 2009/4/28 Garry garr...@gmx.de mailto:garr...@gmx.de Robert S. schrieb: Was ich mir noch wünschen würde, wäre noch eine Unterscheidung zwischen normalen Tempo 30 und Tempo-30-Zonen. Vlt. maxspeed=zone Oder gibt es auch Zonen mit anderer

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Robert S. schrieb: 2009/4/28 Garry garr...@gmx.de mailto:garr...@gmx.de Robert S. schrieb: Was ich mir noch wünschen würde, wäre noch eine Unterscheidung zwischen normalen Tempo 30 und Tempo-30-Zonen. Vlt. maxspeed=zone Oder gibt es auch Zonen mit anderer

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Gerrit Lammert schrieb: Mario Salvini wrote: was spricht denn dagegen damits deutlicher zu unterscheiden ist jeden Way der kein explizit ausgeschildete Begrenzung mit mit einem implicit_maxspeed=* zu taggen statt das maxspeed mehrdeutig zu benutzen? Lieber maxspeed:implicit=*

Re: [Talk-de] Maxspeed map

2009-04-28 Diskussionsfäden Mario Salvini
Robert S. schrieb: 2009/4/28 Florian Lohoff f...@rfc822.org mailto:f...@rfc822.org Was ist walk? Auf living_street sollte kein maxspeed sein - gibt sonst irgendwelche walk geschichten? Hast Du den smiley vergessen? Heisse Diskussion walk vs 7km/h... Wieso

Re: [OSM-talk-nl] Maxspeed overlay voor Nederland?

2009-04-27 Diskussionsfäden ldp
Helaas weet ik niet dat er een NL variant is maar zou het erg interessant vinden omdat zo'n overlay het makkelijker maakt de data compleet te krijgen. Binnenkort zullen we deze, als het aan mij ligt, wel hebben. Ik zou deze graag op de nieuwe server plaatsen. @Skinkie: dit was dus mijn

Re: [OSM-talk-nl] Maxspeed overlay voor Nederland?

2009-04-27 Diskussionsfäden Lambertus
Helaas weet ik niet dat er een NL variant is maar zou het erg interessant vinden omdat zo'n overlay het makkelijker maakt de data compleet te krijgen. Maarten Deen wrote: Ik ken http://wince.dentro.info/koord/osm/KosmosMap.htm met een maxspeed overlay voor Duitsland (die ook Nederland

[OSM-talk-nl] Maxspeed overlay voor Nederland?

2009-04-26 Diskussionsfäden Maarten Deen
Ik ken http://wince.dentro.info/koord/osm/KosmosMap.htm met een maxspeed overlay voor Duitsland (die ook Nederland bedient), maar ik dacht dat ik laatst een site vond waar een maxspeed overlay voor Nederland werd getoond die ook wat vaker geupdate wordt. Is die er of ben ik abuis? Maarten

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-17 Diskussionsfäden Mario Salvini
Tobias Knerr schrieb: Mario Salvini schrieb: da wollte wohl einer die maxspeeds auf den verschiedenen Lanes erfassen. Halte ich so aber für ungeeignet. Wennn mans schon lane-genau taggen will. Sollte man auch das Lane-Tool in JOSM nutzen. Dann ist es absolut eindeutig, was gemeint ist.

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-17 Diskussionsfäden Mario Salvini
Garry schrieb: Mario Salvini schrieb: ist zwar etwas ungenau, aber bei sowas splite ich den Weg und setzte maxspeed=. Man könnte auch direkt maxspeed:right=* nehmen, was den Sachverhalt ohne Unschärfe erfassen würde. Aber da scheiden sich ja noch die Geister, ob wir das so wollen ;)

Re: [Talk-de] Maxspeed mit mehreren Angaben

2009-03-16 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Rainer Knaepper schrieb: Was macht man, wenn die Höchstgeschwindigkeit für die beiden Fahrtrichtungen einer zweispurigen Straße unterschiedlich ist? Habe ich hier bei mehreren Kreisverkehren: Fährt man drauf zu, ist 200 oder 300m davor tempo 50, das Tempo 70-Schild steht aber immer unmittelbar

<    4   5   6   7   8   9   10   >