Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Bernd Wurst schrieb: Am Sonntag, 18. Januar 2009 schrieb Ekkehart: Ja. Die Markierungen sind soweit eindeutig, daß sich die Wanderwege mit gleicher Markierung nie örtlich berühren. Erst wenn man Fragemente davon ohne Benennung des Weges in der OSM zusammenschmeißt, ist der Unterschied

[Talk-de] Ehrenfriedhof - Gedänkstätte

2009-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe flächenmäßig eine Gedenkstätte für die Weltkriege aufgemessen. Da dort vermutlich die sterblichen Überreste nicht liegen ist vermutlich die Nutzungsart=Friedhof (so makarber das klingt) nicht richtig. Wie würdet Ihr die Fläche taggen ?? Der Gedenkstein selber ist schon als

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Ulf Lamping wrote: BTW: Was machen wir mit unklaren Einträgen, bei denen keiner drauf reagiert? Ich hab da z.B. http://josm.openstreetmap.de/ticket/1559 bei dem ich auf meine Frage seit einem Monat keine Rückmeldung bekomme. Was er meint, ist mir schon klar. Zum Beispiel bei meinem JOSM

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Simon
2009/1/19 Holger Issle hol...@issle.de: Erkläre das mal Garmin, daß die Überlagerungen perfekt beherrschen müssen. Das ist nicht mehr _grenz_debil. Insofern passt der Name fast perfekt. Komisch, eigentlich sende ich den vollen Namen mit. Naja. Ich glaube nicht, daß wir hier Garmin etwas

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Gary68 schrieb: http://www.heise.de/newsticker/Freier-Strassenplan-von-Wien-ist-komplett--/meldung/121900 Jo, und scrollt man ein wenig über die Stadtgrenzen hinweg wird es wieder merklich dünner. Aber Hauptsache, man kann 'ne schöne Erfolgsmeldung produzieren. Wäre die Strassendichte

[Talk-de] Vereinsheim Taggen

2009-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! wie würdet Ihr ein Vereinsheim attributieren ?? Ich habe ein Ruderverein und dessen VHeim. In den Maps habe ich bis dato nur die Regatterstrecke gefunden. Das macht ja kein Sinn ! Ideen ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Gary68 schrieb: http://www.heise.de/newsticker/Freier-Strassenplan-von-Wien-ist-ko mplett--/meldung/121900 Jo, und scrollt man ein wenig über die Stadtgrenzen hinweg wird es wieder merklich dünner. Aber Hauptsache, man kann 'ne schöne Erfolgsmeldung produzieren. Wäre die Strassendichte

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 19 Jan 2009, Frederik Ramm wrote: Ulf Lamping wrote: BTW: Was machen wir mit unklaren Einträgen, bei denen keiner drauf reagiert? Hab eben mal geschaut, leider kann man wohl die Liste der Zustaende nicht erweitern (haette sonst einen unclear oder so eingefuegt) - also im zweifel

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Allerdings arbeiten wir in Österreich gerade auch an einem Riesenimport und außerhalb der Stadtgrenzen wird es nicht mehr so dünn sein. Auf welche Seite hast Du hinausgescrollt? Nach Osten. Aber Du hast Recht, so schlecht sieht es gar nicht aus. Mit dem

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Chris-Hein Lunkhusen: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: Allerdings arbeiten wir in Österreich gerade auch an einem Riesenimport und außerhalb der Stadtgrenzen wird es nicht mehr so dünn sein. Auf welche Seite hast Du hinausgescrollt? Nach Osten. Aber Du hast Recht, so schlecht sieht

[Talk-de] GPS Magellan Triton Reihe

2009-01-19 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Wow, habe gerade die GPS Reihe entdeckt und bin von den Fakten der Geräte mit mehr Ausstattung (ab 1500) erstmal umgehauen. Vor allem scheinen die Geräte einiges nützliches für OSM zu bieten. [1][2] - Diktiergerät, schön um mit dem Gerät Notizen über die Situation fürs spätere mappen zu machen. -

Re: [Talk-de] Ehrenfriedhof - Gedänkstätte

2009-01-19 Diskussionsfäden René Falk
Am Montag, 19. Januar 2009DE 09:34:36DE schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! Moin Jan, ich habe flächenmäßig eine Gedenkstätte für die Weltkriege aufgemessen. Da dort vermutlich die sterblichen Überreste nicht liegen ist vermutlich die Nutzungsart=Friedhof (so makarber das klingt) nicht richtig.

Re: [Talk-de] Vereinsheim Taggen

2009-01-19 Diskussionsfäden René Falk
Am Montag, 19. Januar 2009DE 10:28:38DE schrieb Jan Tappenbeck: Moin ! wie würdet Ihr ein Vereinsheim attributieren ?? Ich habe ein Ruderverein und dessen VHeim. In den Maps habe ich bis dato nur die Regatterstrecke gefunden. Das macht ja kein Sinn ! Ideen ?? Das Sportheim in Wöhrden:

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Chris-Hein Lunkhusen: Wolfgang W. Wasserburger schrieb: es jetzt ländliche Regionen, die schon super sind, z.B. nördlich von Wien an der tschechischen Grenze, wo vor ein paar Wochen wirklich gähnende Leere war. Apropos Tschechien, was ist denn hier passiert: ?

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ich mach die nach ca. 1 Woche mit No answer. Closing und WORKSFORME zu. Ciao ja, z.B. hier: http://josm.openstreetmap.de/ticket/1971 auch wenn das nicht wirklich immer sinnvoll ist. Die Antwort auf die Frage stand ja schon im Ticket: latest sowohl als auch. immer. Der Bug ist aber

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Marc Schütz
BTW: Was machen wir mit unklaren Einträgen, bei denen keiner drauf reagiert? (Ich meine jetzt nicht die Sachen die seit Jahren allen Leuten klar sind man müßte das mal fixen sondern wo einfach nicht klar ist wo das Problem liegt) Ich hab da z.B. http://josm.openstreetmap.de/ticket/1559

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Das Problem ist, dass der JOSM-Trac keine E-Mail-Benachrichtigungen rausschickt. Ich bin selbst schon darauf reingefallen und davon ausgegangen, dass ich bei einem Kommentar in meinem Bug-Report benachrichtigt werde. Nach einigen Wochen habe ich festgestellt, dass jemand eine Frage gestellt

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Bernd Wurst schrieb: Apropos Tschechien, was ist denn hier passiert: ? http://www.openstreetmap.org/?lat=50.248lon=13.091zoom=11 Naiverweise könnte man annehmen, dass das was da als miniltärisches Sperrgebiet getaggt ist, einfach ein militärisches Sperrgebiet ist. Google hat in der

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/19 Bernd Wurst be...@bwurst.org Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Apropos Tschechien, was ist denn hier passiert: ? http://www.openstreetmap.org/?lat=50.248lon=13.091zoom=11 Naiverweise könnte man annehmen, dass das was da als miniltärisches

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 10:01 schrieb Martin Simon grenzde...@gmail.com: 2009/1/19 Holger Issle hol...@issle.de: Erkläre das mal Garmin, daß die Überlagerungen perfekt beherrschen müssen. Das ist nicht mehr _grenz_debil. Insofern passt der Name fast perfekt. Komisch, eigentlich sende ich den

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Montag, den 19.01.2009, 11:56 +0100 schrieb Marc Schütz: Das Problem ist, dass der JOSM-Trac keine E-Mail-Benachrichtigungen rausschickt. Hallo, heißt das auch, das ich wenn ich patches an Bugs dranhänge, die Entwickler davon nicht automatisch informiert werden, so das es bis zum

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Wolfgang W. Wasserburger schrieb: es jetzt ländliche Regionen, die schon super sind, z.B. nördlich von Wien an der tschechischen Grenze, wo vor ein paar Wochen wirklich gähnende Leere war. Apropos Tschechien, was ist denn hier passiert: ?

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Apropos Tschechien, was ist denn hier passiert: ? http://www.openstreetmap.org/?lat=50.248lon=13.091zoom=11 Naiverweise könnte man annehmen, dass das was da als miniltärisches Sperrgebiet getaggt ist, einfach ein militärisches

Re: [Talk-de] Ehrenfriedhof - Gedänkstätte

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 09:34 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! ich habe flächenmäßig eine Gedenkstätte für die Weltkriege aufgemessen. Da dort vermutlich die sterblichen Überreste nicht liegen ist vermutlich die Nutzungsart=Friedhof (so makarber das klingt) nicht richtig. Wie

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Hi Frederik, wie oft werden die Daten (insb. die PLZ-Hülle) aktualisiert? Grüße Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Detlef Reichl wrote: heißt das auch, das ich wenn ich patches an Bugs dranhänge, die Entwickler davon nicht automatisch informiert werden Ja. so das es bis zum Einpflegen doch länger dauern könnte? Die Annahme, dass ein Patch, von dem der Entwickler direkt informiert wird,

Re: [Talk-de] GPS Magellan Triton Reihe

2009-01-19 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Fabian -Patzi- Patzke openstreet...@patzi.de writes: [...] Es soll wohl auch möglich sein Vektorkarten dafür zu erzeugen, siehe[5]. Ein Gerät, was OSM-freundlich ist wäre für mich ein echtes Kaufargument. Schlecht sieht das, was im Forum beschrieben ist ja wirklich nicht aus. Sebastian

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-19 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Karl Eichwalder schrieb: Hatto von Hatzfeld ha...@salesianer.de writes: Da sollte man sich immer fragen, wer denn diese Information nutzen kann: Kein Radfahrer wird doch je auf einer Karte nachschauen, wann denn ein solcher Bordstein kommt. Und für die Routenplaner genügt es, wenn an den

Re: [Talk-de] Bus-Relationen: Hin- und Rückstreck e

2009-01-19 Diskussionsfäden Sven Rautenberg
Andreas Pothe schrieb: Ich packe momentan die komplette Strecke samt Haltestellen in einer Relation. Von den stop_X halte ich gar nichts, da viel zu mühsam in der Pflege - zumindest hierzulande gibt es bei *jedem* Fahrplanwechsel nämlich irgendwelche Linienänderungen, was eine komplette

Re: [Talk-de] GPS Magellan Triton Reihe

2009-01-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Sebastian Niehaus: Ein Gerät, was OSM-freundlich ist wäre für mich ein echtes Kaufargument. Schlecht sieht das, was im Forum beschrieben ist ja wirklich nicht aus. Ich habe zugegebenermaßen nicht alles gelesen was die dort schreiben, aber wenn man

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 19 Jan 2009, Frederik Ramm wrote: so das es bis zum Einpflegen doch länger dauern könnte? Die Annahme, dass ein Patch, von dem der Entwickler direkt informiert wird, schneller eingepflegt wird als einer, den der Entwickler bei aktiver Suche im trac findet, ist nicht unbedingt

Re: [Talk-de] GPS Magellan Triton Reihe

2009-01-19 Diskussionsfäden John07
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Sebastian Niehaus: Ein Gerät, was OSM-freundlich ist wäre für mich ein echtes Kaufargument. Schlecht sieht das, was im Forum beschrieben ist ja wirklich nicht aus. Ich habe zugegebenermaßen nicht alles gelesen was die

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 19 Jan 2009, Martin Koppenhoefer wrote: Ich mach die nach ca. 1 Woche mit No answer. Closing und WORKSFORME zu. ja, z.B. hier: http://josm.openstreetmap.de/ticket/1971 auch wenn das nicht wirklich immer sinnvoll ist. Die Antwort auf die Frage stand ja schon im Ticket: latest sowohl

Re: [Talk-de] GPS Magellan Triton Reihe

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
John07 schrieb: Würde jemand die Karten fertig zum Download (so wie Computerteddy) anbieten bräuchte man nur noch die letzte Software, also so wie Garmin. Ja, wenn. Dann wäre ich auch evntl nicht von Magellan auf Garmin umgestiegen. ;-) Chris

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-19 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Mon, Jan 19, 2009 at 12:28:27PM +0100, Chris-Hein Lunkhusen wrote: wie oft werden die Daten (insb. die PLZ-Hülle) aktualisiert? Täglich. Der aktuelle Stand wird jeweils angezeigt. Jochen -- Jochen Topf joc...@remote.org http://www.remote.org/jochen/ +49-721-388298

Re: [Talk-de] Paar Stilfragen zu Osmarender und Mapnik

2009-01-19 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: meiner Ansicht nach ist es auch ein Bug, dass diese Autobahnen im Bau nur bis Zoom 14 gerendert werden, aber selbst tertiary (nicht im Bau) noch im lowzoom auftauchen. Gerade bei Autobahnen ja der gro?e ?berblick interessant. Habe onstruction

[Talk-de] Mehr Meer? Informationfreeway nicht nur als Baby blau ...

2009-01-19 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Hallo, Sieht irgendjemand bei http://informationfreeway.org/ etwas anderes als Blau? Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Paar Stilfragen zu Osmarender und Mapnik

2009-01-19 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Hermann Kraus hermann.kr...@stud.uni-regensburg.de wrote: Ist das so nun ein Bug oder ein Feature im SVG dieses Ausschnitts? ;-) Wenn es ein Fehler ist: Wo ist der Fehler? Oben im Bild oder unten im Bild? ;-) Der untere Teil scheint korrekt zu sein. Ich habs grad mal lokal mit den

Re: [Talk-de] [JOSM] Reationen anzeigen lassen

2009-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! Als Auswahl anzeigen lassen ist ja eines - aber ob das immer so der Übersichtlichkeit zuträglich ist sei dahin gestellt. Ich würde es besser finden, wenn die betreffende Relation wie im Validierungs-Plugin richtig hervorgehoben werden - hierzu werden dort paralelle Linien erzeigt.

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 13:33 schrieb Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de: On Mon, 19 Jan 2009, Martin Koppenhoefer wrote: Ich mach die nach ca. 1 Woche mit No answer. Closing und WORKSFORME zu. ja, z.B. hier: http://josm.openstreetmap.de/ticket/1971 auch wenn das nicht wirklich immer

Re: [Talk-de] Mehr Meer? Informationfreeway nicht nur als Baby blau ...

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Sebastian Niehaus schrieb: Hallo, Sieht irgendjemand bei http://informationfreeway.org/ etwas anderes als Blau? Sebastian Ja, ich sehe die Welt. ;-) Allerdings erst seit 2 Minuten. Sowas nennt man wohl temporäres Problem. Chris ___

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Mon, 19 Jan 2009, Martin Koppenhoefer wrote: seltsamerweise ist der Bug erst seit wenigen Tagen behoben, obwohl immer die neueste Version von Plugin und JOSM benutzt worden ist. Es gibt noch ein paar Update-Probleme bei den Plugins. Vielleicht hat eines davon zugeschlagen und jetzt

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Gary68 schrieb: http://www.heise.de/newsticker/Freier-Strassenplan-von-Wien-ist-komplett--/meldung/121900 Ich weiß nicht, ob ihr auch die Kommentare dazu gelesen habt. Viele davon sind mühsam, ich weiß, und gehen am Thema OSM meilenweit vorbei. Interessant fand ich allerdings die Postings von

Re: [Talk-de] Bus-Relationen: Hin- und Rückstreck e

2009-01-19 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 19.01.09 schrieb Sven Rautenberg: Ein Bus wird niemals eine Haltestelle überspringen, und dann diese Haltestelle im Rückwärtsgang doch noch anfahren... :) Es gibt z.B. Stichstrecken, bei denen die Haltestelle einmal bedient und einmal übersprungen wird. Noch ohne eingetragene Haltestelle

Re: [Talk-de] Truppenübungsplatz Hradiště (w ar Wien...)

2009-01-19 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 19.01.2009 12:02, Martin Koppenhoefer: 2009/1/19 Bernd Wurst be...@bwurst.org mailto:be...@bwurst.org Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Apropos Tschechien, was ist denn hier passiert: ?

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden John07
Roland Spielhofer schrieb: Gary68 schrieb: http://www.heise.de/newsticker/Freier-Strassenplan-von-Wien-ist-komplett--/meldung/121900 Ich weiß nicht, ob ihr auch die Kommentare dazu gelesen habt. Viele davon sind mühsam, ich weiß, und gehen am Thema OSM meilenweit vorbei.

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Roland Spielhofer wrote: Die Befürchtung, dass OSM bald Opfer seiner selbst (seiner Unstrukturiertheit) wird, ist vielleicht nicht ganz unberechtigt. Das ist sie ganz bestimmt nicht. Es wird heute schon viel Arbeitskraft darauf verwendet, die Unstrukturiertheit auszugleichen durch

Re: [Talk-de] JOSM Bugs schließen

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 14:19 schrieb Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de: On Mon, 19 Jan 2009, Martin Koppenhoefer wrote: seltsamerweise ist der Bug erst seit wenigen Tagen behoben, obwohl immer die neueste Version von Plugin und JOSM benutzt worden ist. Es gibt noch ein paar

[Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, die Reit- und Wanderkarte von opentiles.org sieht ziemlich gut aus. Ich würde sie gern auf osm.de verlinken, im Schaufenster anstatt der Free Map. Aber: Wie heisst das Ding? Die OSM Reit- und Wanderkarte? Die Karte von opentiles.org? Die Nop-Karte? Ich würd auch gern eins wissen:

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Die Projekte mit den 70 Leuten und der perfekten Struktur, die gibt es sicher auch, aber man hoert halt nicht so viel von ihnen. Ich bin aber sicher, die sitzen jetzt gerade irgendwo und klopfen sich auf die Schulter, was fuer ein tolles sauberes Datenmodell sie haben ;-) ... nur halt

Re: [Talk-de] Truppenübungsplatz Hradi?t? (war Wien...)

2009-01-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Das ist ja auch der Fall :) Bisher sind auf dem desÜbungsplatzes nur überhaupt keine sonstigen Daten erfasst. Im Nordwesten ragt etwas Wald uns straße rein, aber ansonsten sind keine Daten vorhanden. Da war zum Mappen noch keiner drin. Und das obwohl zumindest nach den Google-Bildern (von

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Jo, und scrollt man ein wenig über die Stadtgrenzen hinweg wird es wieder merklich dünner. Aber Hauptsache, man kann 'ne schöne Erfolgsmeldung produzieren. Möchst Du mit Erfolgsmeldungen bis zum Eintritt des Paradieses warten? Aber was Wien anbelangt, so hat die Stadt Wien jetzt -imho- die

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Martin Simon schrieb: Es wird nichts überlagert. es gibt verschiedene Umrisse(ways), die sich gegenseitig abgrenzen und dadurch Flächen bilden. Der Zusammenhang wird mit simplen tags in einer simplen Relation dokumentiert. Nehmen wir mal als Beispiel eine Waldflaeche, die vollkommen einen See

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb: die Reit- und Wanderkarte von opentiles.org sieht ziemlich gut aus. Hi, ist das World Wide Web oder Mars Wide Web? Ne, mal im ernst. Die Adresse existiert bei mir nicht. Welche Seite meinst Du denn genau? André signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-19 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Sven Rautenberg schrieb: Wenn man auf einem benutzungspflichtigen Radweg fährt, hat man sowieso keine legale Chance, auf die Straße zu wechseln und links abzubiegen. Das wird einem vermutlich aber auch durch den Straßenverkehr unangenehm gemacht, denn Radwege sind nicht zum Spaß da, dazu sind

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
André Reichelt schrieb: Frederik Ramm schrieb: die Reit- und Wanderkarte von opentiles.org sieht ziemlich gut aus. Hi, ist das World Wide Web oder Mars Wide Web? Ne, mal im ernst. Die Adresse existiert bei mir nicht. Welche Seite meinst Du denn genau? Er meint wohl:

[Talk-de] Ortshinweisschild Z 385 (Weiler) Ortsschild

2009-01-19 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
(vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Ortstafel) Ortsschilder können aus JOSM heraus nun sehr komfortabel getaggt werden (auch wenn ich noch nicht weiß, woran ersichtlich sein soll, in welche Richtung vom Schild aus der Ort liegt). Die grünen Ortshinweisschilder könnten ggf. als Weiler getaggt

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/19 Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de André Reichelt schrieb: Frederik Ramm schrieb: die Reit- und Wanderkarte von opentiles.org sieht ziemlich gut aus. ja, finde ich auch. Fuer den (/einen evtl.) Druck wuerde ich allerdings auf die Schummerung der Hoehen verzichten und

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote: So, Deine Ecke ist jetzt als kleine Insel mit auf der Karte. Ist auch ein interessantes Fleckchen. Wie groß ist denn der Aufwand für Deine Karte sprich wie viel nicht automatisierbare Handarbeit steckt denn da drin? Ich frage deshalb so direkt, weil ich da gerne

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 17:23 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Martin Simon schrieb: Es wird nichts überlagert. es gibt verschiedene Umrisse(ways), die sich gegenseitig abgrenzen und dadurch Flächen bilden. Der Zusammenhang wird mit simplen tags in einer simplen Relation dokumentiert.

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Torsten Leistikow: Mein Konzept sieht folgendes vor: [...] Das kommt stark drauf an ob man ein geschlossenes Polygon also einen Weg mit Ende == Anfang immer als Fläche bezeichnet oder ob man das erstmal nur als Daten-Objekt sieht. Eine Straße wird

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Das einfachste für dumme Renderer die keinen Multipolygon-Support bekommen sollen wäre wohl, einen Algorithmus auszudenken wie man Multipolygon-Realtionen in dein Konzept transformieren kann. Das sollte nämlich gar nicht so schwer sein und könnte mit in die Vorverarbeitung integriert

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Er meint wohl: http://opentiles.com/nop/ Sieht huebsch aus... Was mich etwas wundert, zumal der Erfinder reitend mappt: In der Legende fehlen Angaben zur Bereitbarkeit. Bin zwar nur Drahteselreiter, aber aus der Presse meine ich zu wissen, dass

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 19. Januar 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: ja, am besten waere wohl ein preprocessing, das erkennt, welche Flaeche von welcher umschlossen ist, und das dafuer sorgt, dass zuerst die groessere (untere/aeussere) Flaeche gerendert wird und darueber die

[Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, ich habe die routingfähige Karte nochmal gerechnet mit verschiedenen Versionen von mkgmap_nod und das Ergebnis ist eine tatsächlich routingfähige Karte. Mein i3 mach grade eine Simulation, das funktioniert sehr schön. Problem ist, es geht keine Suche nach Adresse bei mir, er will immer

Re: [Talk-de] Truppenübungsplatz Hradi?t? (war Wien...)

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 15:57 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Das ist ja auch der Fall :) Bisher sind auf dem desÜbungsplatzes nur überhaupt keine sonstigen Daten erfasst. Im Nordwesten ragt etwas Wald uns straße rein, aber ansonsten sind keine Daten vorhanden. Da war zum Mappen

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Fabian Schmidt
Am 19.01.09 schrieb Heiko Jacobs: Was mich etwas wundert, zumal der Erfinder reitend mappt: In der Legende fehlen Angaben zur Bereitbarkeit. Dafür ist das Symbol eindeutig genug (das Verkehrszeichen für Reitverbote): http://opentiles.com/nop/?zoom=15lat=50.917lon=14.16 Woher stammen die

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, die Reit- und Wanderkarte von opentiles.org sieht ziemlich gut aus. Ich würde sie gern auf osm.de verlinken, im Schaufenster anstatt der Free Map. Aber: Wie heisst das Ding? Die OSM Reit- und Wanderkarte? Die Karte von opentiles.org? Die Nop-Karte?

[Talk-de] OSM heute im WDR-TV: Lokalzeit Bielefeld

2009-01-19 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, bitte programmiert euren Videorekorder heute auf 19:30, falls ihr WDR-Fernsehen, Studio Bielefeld/OWL empfangt. Gruß Ralf ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM heute im WDR-TV: Lokalzeit Bielefeld

2009-01-19 Diskussionsfäden Claudius Henrichs
Am 19.01.2009 18:46, RalfGesellensetter: Liebe Liste, bitte programmiert euren Videorekorder heute auf 19:30, falls ihr WDR-Fernsehen, Studio Bielefeld/OWL empfangt. WDR Bielefeld kann man auch über www.zattoo.com aufm Computer schauen. Sogar deutschlandweit. Gruß, Claudius

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Es geht schon heute, wenn man will. Das zeigt eine Gegend am Rhein. [1] Es hat lediglich 2 engagierte Leute und 1 Woche erfordert, um die Relationen soweit in Ordnung zu bringen, daß man eine brauchbare Karte davon rendern kann. Wir kümmern uns eben erstmal um

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Torsten Breda
2009/1/19 John07 o...@jonas-krueckel.de: Frederik Ramm schrieb: Hallo, die Reit- und Wanderkarte von opentiles.org sieht ziemlich gut aus. Ich würde sie gern auf osm.de verlinken, im Schaufenster anstatt der Free Map. Aber: Wie heisst das Ding? Die OSM Reit- und Wanderkarte? Die Karte

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Carsten Schwede computerte...@gmx.de wrote: Eventuell können das neuere Geräte doch besser, probiert es doch mal aus. :-) Blöde Frage vielleicht. Wie mache ich da jetzt ein gmapsupp.img draus? Brauch ich sendmap? Ich hab bisher immer die typ_gmapsupp.img.gz geladen. Sven -- linux is

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Rautenberg s...@rtbg.de writes: Der router muss dich mindestens 250m vor der kreuzung auf die straße schicken, damit du dich sicher zum linksabbiegen einordnen kannst. Sowas kann man einem Radrouter ja einprogrammieren. Wenn aber keine fakten eingespeist sind, nützt die schönste

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Torsten Breda
Hab 2 kleine Fehler gefunden. 1. Hier: http://opentiles.com/nop/?zoom=13lat=50.62167lon=6.42586layers=B wird der nördliche Teil des Rursees nicht gerendert. (zum Vergleich: http://www.informationfreeway.org/?lat=50.621639247710526lon=6.4029054309265385zoom=13layers=BF000F) 2. Hier

Re: [Talk-de] Abstraktionsgrad, Erfassen von Spuren etc.

2009-01-19 Diskussionsfäden Marco Horstmann
Hallo, ich bin erst sein Ende Dezember in diesem Projekt als Mapper unterwegs. Passte sich ganz gut habe nen GPS und fahre viel durch die Gegend. ;-) Ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken gemacht über die Verwendung von den Daten, die ich mappe. Auf meinem kleinen Heimatdorf ist

[Talk-de] GPSMapEdit und Typ-Dateien

2009-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! weiß einer von Euch, ob und wie man eigene Type-Dateien in GPSMapEdit laden kann ?? ... oder wird die Darstellung dem Img-File entnommen ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Karl Eichwalder schrieb: Wir kümmern uns eben erstmal um den Frankenweg -- ich mach dir ja auch nicht zum Vorwurf, dass der Frankenweg zwischen Gräfenberg und Altdorf noch immer nicht gerendert ist, obwohl der bis auf ca. 2-3 km nach Hersbruck seit diesem Wochenende vollständig sein

Re: [Talk-de] GPS Magellan Triton Reihe

2009-01-19 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Als ich mich vor 6 Monaten für ein GPS entscheiden mußte, habe ich auch mit den Magellans geliebäugelt. Habe dann aber im Web sehr viele schlechte Bewertungen insbesondere wegen unausgereifter Software gefunden. Schau Dich lieber nochmal genau um. bye Nop

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Nop
Hallo! Frederik Ramm schrieb: die Reit- und Wanderkarte von opentiles.org sieht ziemlich gut aus. Ich würde sie gern auf osm.de verlinken, im Schaufenster anstatt der Free Map. Aber: Wie heisst das Ding? Die OSM Reit- und Wanderkarte? Die Karte von opentiles.org? Die Nop-Karte? He,

Re: [Talk-de] Ortshinweisschild Z 385 (Weiler) Ortsschild

2009-01-19 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 19 Januar 2009 schrieb RalfGesellensetter: (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Ortstafel) Ortsschilder können aus JOSM heraus nun sehr komfortabel getaggt werden (auch wenn ich noch nicht weiß, woran ersichtlich sein soll, in welche Richtung vom Schild aus der Ort liegt). Die

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Martin Koppenhoefer schrieb: ja, finde ich auch. Fuer den (/einen evtl.) Druck wuerde ich allerdings auf die Schummerung der Hoehen verzichten und nur Hoehenlinien/Isohypsen darstellen. Auch werden sich im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mehr Icons einfinden, wie man sie auch

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Es ist ein ziemlicher Act, bis Mapnik und die GDAL-Tools laufen Das ist nicht mehr das Thema. aber dann werden die meisten notwenidgen Scripte ebenfalls generiert. Die von Dir beschriebene Ersatzhöhle wäre so in 5 Minuten (ohne Mapnik-Kentnisse) eingebaut. :-)

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden John07
Ekkehart schrieb: Hallo! Martin Koppenhoefer schrieb: ja, finde ich auch. Fuer den (/einen evtl.) Druck wuerde ich allerdings auf die Schummerung der Hoehen verzichten und nur Hoehenlinien/Isohypsen darstellen. Auch werden sich im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mehr Icons

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Bernd Wurst schrieb: Das kommt stark drauf an ob man ein geschlossenes Polygon also einen Weg mit Ende == Anfang immer als Fläche bezeichnet oder ob man das erstmal nur als Daten-Objekt sieht. Eine Straße wird z.b. erst durch ein area=yes zu einer Fläche, selbst wenn sie im Kreis geht

Re: [Talk-de] Rekordhalter im Relationsfragmentieren

2009-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Kannst Du auch nicht - das liegt daran, daß jemand den Frankenweg aufgeteilt hat. Der abgetrennte Teil ist folgerichtig aus der Karte wieder verschwunden. Ist bisher auch im Routenfilter des Renderers nicht wieder aufgetaucht. Bei mir hat die Frankenweg-route

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Ekkehart
Hallo! Heiko Jacobs schrieb: Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Sieht huebsch aus... Ein herzliches Dankeschön vom Erfinder. :-) Was mich etwas wundert, zumal der Erfinder reitend mappt: In der Legende fehlen Angaben zur Bereitbarkeit. Bin zwar nur Drahteselreiter, aber aus der

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Ekkehart
Hi! Fabian Schmidt schrieb: Woher stammen die Wanderwegsymbole? Das Symbol des E3 entspricht zwar den Zeichen, die in der Natur rumhängen, aber ein deutlich helleres blau wäre lesbarer. Selbstgemalt. Die ganzen Farben unterliegen noch einem deutlichen Optimierungsprozeß, da kann man über

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Carsten Schwede schrieb: ich habe die routingfähige Karte nochmal gerechnet mit verschiedenen Danke, funkt gut auf dem Legend. ;-) Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Nop
Hi! Torsten Breda schrieb: Ich finde die Karte wirklich sehr schön! Tolle Sache! Ein kleiner Fehler ist mir aber aufgefallen. Hier: http://opentiles.com/nop/?zoom=13lat=50.86773lon=6.34003layers=B gibt es ein recht tiefes Loch (Tagebau). Da will der benutzte Renderer/die Renderregeln wohl

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Detlef Reichl
Am Montag, den 19.01.2009, 20:25 +0100 schrieb Ekkehart: Aber hauptsächlich liegt es daran, daß ich in Bayern zuhause bin. Und dort gilt die Regel, daß man überall reiten darf, wo es nicht ausdrücklich verboten ist (vereinfacht dargestellt - keine Diskussion bitte :-). Und die verbotenen

Re: [Talk-de] OSM heute im WDR-TV: Lokalzeit Bielefeld

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/1/19 Claudius Henrichs claudiu...@gmx.de Am 19.01.2009 18:46, RalfGesellensetter: Liebe Liste, bitte programmiert euren Videorekorder heute auf 19:30, falls ihr WDR-Fernsehen, Studio Bielefeld/OWL empfangt. WDR Bielefeld kann man auch über www.zattoo.com aufm Computer schauen.

Re: [Talk-de] OSM heute im WDR-TV: Lokalzeit Bielefeld

2009-01-19 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
RalfGesellensetter schrieb: bitte programmiert euren Videorekorder heute auf 19:30, falls ihr WDR-Fernsehen, Studio Bielefeld/OWL empfangt. Hier zu laden: http://www.badongo.com/de/vid/995856/1 Format: xvid-avi Grüße Chris ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Ekkehart ekkeh...@gmx.de writes: Aber hauptsächlich liegt es daran, daß ich in Bayern zuhause bin. Und dort gilt die Regel, daß man überall reiten darf, wo es nicht ausdrücklich verboten ist (vereinfacht dargestellt - keine Diskussion bitte :-). Der sinn hinter der bayerischen regelung

Re: [Talk-de] Worldfile vom 7.1.09 - Befreit die Seen vom Wald!

2009-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Januar 2009 20:19 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Das stimmt sicherlich, aber bei der Diskussion hier geht es ja gerade um ... Flaechenobjekte. Den Wald auf der Insel einfach vom restlichen Wald abtrennen, ist ja nicht gewuenscht. Der Wald soll ja als ein Element

Re: [Talk-de] Routingfähige De-Karte

2009-01-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Sven, Sven Geggus schrieb: Blöde Frage vielleicht. Wie mache ich da jetzt ein gmapsupp.img draus? Brauch ich sendmap? Ja, das wäre eine Möglichkeit. Oder in QLandkarte, oder mit mkgmap selbst gehts auch. -- Viele Grüße Carsten ___

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte

2009-01-19 Diskussionsfäden Michael Hufer
Das Teil sieht wirklich gut aus, klasse Arbeit. He, das freut mich daß Du sie für so einen prominenten Platz schon für brauchbar hältst. Du hast gesehen, daß es momentan nur Teilbereiche sind, die ich auf Anfrage sukzessive erweitere? Dann frage ich mal an ob du den Mittelrhein-Ausschnitt

[Talk-de] Relationen in großen Wanderwegen die sich überlagern

2009-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! bei uns verlaufen mehrere lange Wanderwege teilweise streckenidentisch. Würdet Ihr für jede eine eingene Relation anlegen oder den Teilbereich gemeinsam nutzen ?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wien...

2009-01-19 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at [Mon, Jan 19, 2009 at 10:43:39AM CET]: [...] Wir abreiten jedenfalls fieberhaft am vollständigen Österreich. Wie bekommt Ihr dann die für Pferde gesperrten Wege? -- Johannes Hüsing There is something fascinating about science.

[Talk-de] Fehler auf der Wiki-Seite der Wanderweg e für den Jurasteig

2009-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! auf der Wanderwege-Seite (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz) sind zwei Relationen für die einzelnen Abschnitte des Jurasteigs (http://www.openstreetmap.org/browse/relation/49759) definiert. Etappe 2 und 3 haben nur dieselbe Relations-ID

  1   2   >