Re: [Talk-de] OSM-Pin und supercoole OSM-Tasse

2011-05-17 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 15 September 2009 17:32:44 schrieb Jochen Topf: Hi! Die Firma kernel concepts läßt seit Jahren für Linux und andere Open-Source- Projekte, Plüsch-Pinguine, Pins, T-Shirts und dergleichen herstellen und verkauft sie über ihren Online-Shop. Viele werden sie auch vom

[Talk-de] See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden Steffen Grunewald
Hallo, ich benutze die OSM vor allem beim Geocaching, versuche aber auch mein Scherflein zum Mapping beizutragen. Aus den hinlänglich bekannten Gründen mußte ich eine Alternative zur bis dahin von mir bevorzugten AIO suchen, und habe jetzt die routable Deutschland-Karte von Computerteddy und die

Re: [Talk-de] See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Mai 2011 11:00 schrieb Steffen Grunewald steffen.grunew...@gmx.net: Als ein erstes Feedback kam der Hinweis, daß solche Fälle als Multipolygon zu erfassen seien - dabei sehe ich jedoch das Problem, daß der Mapper möglicherweise gar nicht wahrnimmt, daß er sich innerhalb einer NR-Fläche

Re: [Talk-de] DE:OSM_in_Website_für_Gemeinde - Beispiel fehlt

2011-05-17 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Dienstag 10 Mai 2011, 11:07:12 glaubte o...@tappenbeck.net zu wissen: die Testanwendung von http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_in_Website_f%C3%BCr_Gemeinde/gpx.js ist nicht mehr auffindbar. Ja, da gab es mal einen kleinen Serverschaden und der Owner hat grad leichte

Re: [Talk-de] See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 17.05.2011 11:00, schrieb Steffen Grunewald: [...] Was tun? Die Darstellung der Karten anpassen, bzw. dem Autor Bescheid geben, was klemmt. Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 17.05.2011 11:17, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 17. Mai 2011 11:00 schrieb Steffen Grunewaldsteffen.grunew...@gmx.net: Als ein erstes Feedback kam der Hinweis, daß solche Fälle als Multipolygon zu erfassen seien - dabei sehe ich jedoch das Problem, daß der Mapper möglicherweise gar nicht

Re: [Talk-de] See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden Garry
Am 17.05.2011 11:00, schrieb Steffen Grunewald: Mir ist klar, daß bei den anderen funktioniert es doch kein besonders wertvolles Kriterium ist, aber doch ein Hinweis, daß es Interpretations- spielräume gibt (die für den Anwender möglicherweise unerfreulich sind). Als ein erstes Feedback kam

Re: [Talk-de] Dorf - Landuse reidental oder Bauernhof

2011-05-17 Diskussionsfäden Garry
Am 16.05.2011 16:34, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 16. Mai 2011 14:46 schrieb Torsten Leistikowde_m...@gmx.de: Mit multipolygon-Relationen kann man jede Menge Bloedsinn treiben, der theoretisch korrekt ist. Das hat dann aber nichts mehr mit den zu erfassendne Daten zu tun, sondern dient

Re: [Talk-de] Anzeigenfehler bei Mapnik

2011-05-17 Diskussionsfäden Thomas Wedekind
Am Wed, 11 May 2011 11:46:14 +0200 schrieb Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch: Löschen kannst Du die Sperre hier: 'Einstellungen' - Tab 'Inhalt' - Button 'Ausnahmen...' hinter 'Grafiken laden' - alle Websites mit openstreetmap.org im Namen aus der Liste entfernen. Toll, das war's bei

Re: [Talk-de] NSG See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.05.2011 11:54, schrieb Peter Wendorff: Die Darstellung ist eine andere Sache, und da würde ich sagen, sollten Naturschutzgebiete so gestaltet sein, dass sie andere Signaturen nicht (komplett) verdecken, da ein Naturschutzgebiet immer ZUSÄTZLICH zur vorhandenen Landschaft existiert - sei es

Re: [Talk-de] NSG See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. Mai 2011 13:02 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Am 17.05.2011 11:54, schrieb Peter Wendorff: Die Darstellung ist eine andere Sache, und da würde ich sagen, sollten Naturschutzgebiete so gestaltet sein, dass sie andere Signaturen nicht (komplett) verdecken, da ein

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.05.2011 13:26, schrieb Falk Zscheile: Naturschutzgebiete werden von den Bundesländern durch Rechtsverordnung festgesetzt. Mit etwas Glück sind die Grenzen dort anhand von geographischen Merkmalen beschrieben. Wenn du Pech hast befindet sich im Anhang der Verordnung einfach eine Karte, auf

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. Mai 2011 14:14 schrieb Steffen Heinz eifelhu...@gmx.de: Am 17.05.2011 13:26, schrieb Falk Zscheile: Naturschutzgebiete werden von den Bundesländern durch Rechtsverordnung festgesetzt. Mit etwas Glück sind die Grenzen dort anhand von geographischen Merkmalen beschrieben. Wenn du Pech

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG -Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Michael Paulmann
Hallo, jetzt meld ich mich auch mal zu Wort. Also Naturschutzgebiete werden von den Umweltministerien in Geoportalen angeboten. Diese Daten dürfen wir für OSM nutzen da sie laut http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/16613/ nur für kommerzielle Projekte nicht verwendet werden dürfen,

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG -Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. Mai 2011 14:55 schrieb Michael Paulmann michael.paulm...@gmx.de: jetzt meld ich mich auch mal zu Wort. Also Naturschutzgebiete werden von den Umweltministerien in Geoportalen angeboten. Diese Daten dürfen wir für OSM nutzen da sie laut

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Mai 2011 14:30 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Das ist aber eine Karte und da darf man wegen Urheberrecht etc. nicht einfach abzeichnen. Verordnungen haben den Vorteil, dass aus ihnen der Inhalt ohne weiteres entnommen werden kann ... Deshalb muss man sich da keinen

Re: [Talk-de] Dorf - Landuse reidental oder Bauernhof

2011-05-17 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 17. Mai 2011 12:47 schrieb Garry garr...@gmx.de: Wenn z.B. ohne Not riesige Waldflächen aus Multipolygonen zusammengesetzt werden in der Tat ist das ein Problem. Ich zerlege Riesenmonster (die ich selbst in der Vergangenheit angelegt habe ;-) ) z.T., weil es die Renderperformance ziemlich

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. Mai 2011 16:19 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 17. Mai 2011 14:30 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Das ist aber eine Karte und da darf man wegen Urheberrecht etc. nicht einfach abzeichnen. Verordnungen haben den Vorteil, dass aus ihnen der

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. Mai 2011 16:19 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 17. Mai 2011 14:30 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Das ist aber eine Karte und da darf man wegen Urheberrecht etc. nicht einfach abzeichnen. Verordnungen haben den Vorteil, dass aus ihnen der

Re: [Talk-de] See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Steffen Grunewald schrieb am 17.05.2011 11:00: Als ein erstes Feedback kam der Hinweis, daß solche Fälle als Multipolygon zu erfassen seien - dabei sehe ich jedoch das Problem, daß der Mapper möglicherweise gar nicht wahrnimmt, daß er sich innerhalb einer NR-Fläche bewegt... Was tun? Bei

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Falk Zscheile schrieb am 17.05.2011 14:30: Das ist aber eine Karte und da darf man wegen Urheberrecht etc. nicht einfach abzeichnen. Wenn ich mich recht an die Lizenzdiskussionen letzten erinnere, dann sollte gegen ein Nachemfinden der eingetragenen Gebiete eigentlich nichts sprechen, da sich

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 17. Mai 2011 16:52 schrieb Torsten Leistikow de_m...@gmx.de: Falk Zscheile schrieb am 17.05.2011 14:30: Das ist aber eine Karte und da darf man wegen Urheberrecht etc. nicht einfach abzeichnen. Wenn ich mich recht an die Lizenzdiskussionen letzten erinnere, dann sollte gegen ein

Re: [Talk-de] NSG See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem

2011-05-17 Diskussionsfäden René Falk
Am 17.05.2011 13:02, schrieb Steffen Heinz: mal am Rande: wie bekommt ihr die Grenzen des Naturschutzgebietes heraus, ohne aus Karten Im Netzt zu klauen? hier gibts rundherum massenweise NSG, teilweise sehr schmal und verschachtelt (längs der Bachläufe, Feuchtgebiete) in der LAndschaft

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 17.05.2011 16:52, schrieb Torsten Leistikow: Wenn man aber die Karte als Vorlage nimmt und daraufhin dann freihaendig die Umrisse des Naturschutzgebietes bei OSM eintraegt, so wird einem keiner einen Strick daraus drehen koennen, da man ja nicht mehr wird erkennen koennen, was einem als

Re: [Talk-de] OSM-Pin und supercoole OSM-Tasse

2011-05-17 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Wolfgang wrote: Gibt es die Artikel eigentlich jetzt mit dem aktuellen Logo (falls das noch aktuell ist)? Auf openstreetmap.de hat sich das Logo bislang nicht geaendert. Bye Frederik -- Frederik Ramm ## eMail frede...@remote.org ## N49°00'09 E008°23'33

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Zumindest um zu schauen, was es überhaupt an NSGs, LSGs, FFHs, NPs etc in der Gegend gibt, deren Daten man beschaffen könnte zum Mappen, lohnt sich immer ein Blick bei Thomas Bornhaupts NSG-Atlas http://www.nsg-atlas.de/ (Außer in Thüringen und Berlin, die wollen ihre Daten auch für NC-Lizenz

Re: [Talk-de] NSG (war: See in Wald in (L|N)SG - Sichtbarkeitsproblem)

2011-05-17 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 17.05.2011 16:19, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 17. Mai 2011 14:30 schrieb Falk Zscheilefalk.zsche...@googlemail.com: Verordnungen haben den Vorteil, dass aus ihnen der Inhalt ohne weiteres entnommen werden kann ... Für die Karten im Anhang einer Verordnung gilt das leider auch