Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, Und siehe da: auch MapQuest hat keinen OSM Hinweis auf der Karte. (Nur das eigene (C) MapQuest und andere, kommerzielle Dienstleister). Immerhin findet sich doch noch der richtige Text nach einem Klick auf den Link 'Legal' am unteren Rand. es gibt http://open.mapquest.com/ mit OSM und

[Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Agathe Materowicz
Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen wie viele Telefonzellen bisher deutschlandweit eingezeichnet sind und ob man sich auch nur die Position der Telefonzellen in der Karte anzeigen lassen kann. Wer fügt die Standorte hinzu? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Agathe

Re: [Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, und ob man sich auch nur die Position der Telefonzellen in der Karte anzeigen lassen kann. Wer fügt die Standorte hinzu? Es gibt eine Post- und Telefonkarte die aber seit Ewigkeiten schon nichts mehr anzeigt. Kennt wer den Autor, kann man das beheben? http://post.openstreetmap.de/

Re: [Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Am 16.02.2012 09:14, schrieb Agathe Materowicz: Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen wie viele Telefonzellen bisher deutschlandweit eingezeichnet sind und ob man sich auch nur die Position der Telefonzellen in der Karte anzeigen lassen kann. Wer fügt die Standorte hinzu? Hallo Agathe,

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 16. Februar 2012 09:12 schrieb Benjamin Lebsanft benja...@lebsanft.org: es gibt http://open.mapquest.com/ mit OSM und https://www.mapquest.com/ ohne OSM, von daher werden sie wohl letzteres verwenden denke ich. Leider nicht: Die Daten auf geocaching.com entsprechen denen von

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo, Leider nicht: Die Daten auf geocaching.com entsprechen denen von open.mapquest.com und sind damit von OSM. Zumindest ist das bei den Stichproben, die ich eben gemacht habe, wirklich ganz eindeutig. Ja jetzt seh ich's auch. So ist das natürlich ärgerlich, wenn das nicht mit OSM in

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Chris66
Am 16.02.2012 08:01, schrieb Manuel Reimer: Gibt es irgend einen Punkt der für das teurere Oregon 450 spricht, oder genügt das günstigere Dakota 20 für meine Zwecke? Für den Oregon spricht der größere Bildschirm und der schnellere Prozessor. Für das Dakota spricht die längere Akkulaufzeit.

Re: [Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 16. Februar 2012 09:24 schrieb Matthias Meißer dig...@arcor.de: Wieviele es in Deutschland gibt kann ich leider nicht sagen, aber laut Statistik haben wir 62.000 weltweit http://taginfo.openstreetmap.org/tags/amenity=telephone Hm, laut tagwatch wären davon 22825 in Deutschland

Re: [Talk-de] gmapsupp.img

2012-02-16 Diskussionsfäden Schorschi
Moin flacus, On Tue, 14 Feb 2012, fla...@googlemail.com wrote: Ich hatte am Abend bevor mich O2 für 3 Wochen ausgesperrt hatte was am Code geändert .. und nen Fehler drin gehabt. zZ läuft es ja wieder ... das wieder-online-sein hört sich gut an, danke :-) die DACH-Karte klemmt allerdings

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Ja jetzt seh ich's auch. So ist das natürlich ärgerlich, wenn das nicht mit OSM in Verbindung gebracht wird. Naja, ist sicher keine Absicht, sie haben ja immerhin in einem Blogpost direkt darauf hingewiesen. Den Unterschied zwischen MapQuest und open.MapQuest hab ich jetzt auch verstanden.

Re: [Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Detlev Reiners
Hallo, Am 16.02.2012 09:14, schrieb Agathe Materowicz: ich würde gerne wissen wie viele Telefonzellen bisher deutschlandweit eingezeichnet sind und ob man sich auch nur die Position der Telefonzellen in der Karte anzeigen lassen kann. Eine Karte mit allen Telefonen findest Du hier [1]. Auf

Re: [Talk-de] Remapping - Bitte melde dich

2012-02-16 Diskussionsfäden Garry
Am 15.02.2012 23:15, schrieb Matthias Meißer: Hi, im Forum gab es Überlegungen, eine gezielte Pressemeldung für den Lizenzwechsel herauszugeben. Themen könnten dabei nicht nur sein, was sich alles ändert und wieso das nötig ist, sondern wir könnten auch nochmal probieren ehemalige Mapper

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden aighes
Am 16.02.2012 09:34, schrieb Chris66: Am 16.02.2012 08:01, schrieb Manuel Reimer: Gibt es irgend einen Punkt der für das teurere Oregon 450 spricht, oder genügt das günstigere Dakota 20 für meine Zwecke? Für den Oregon spricht der größere Bildschirm und der schnellere Prozessor. Für das

[Talk-de] OSM in Irland?

2012-02-16 Diskussionsfäden Steffen Grunewald
Hallo, in Vorbereitung auf eine Irlandreise habe ich mir auch die OSM mal angesehen, für das Garmin Nüvi und Oregon. Die img-Dateigrößen verheißen ja nichts Gutes, 37MB für die Kukuk-Basemap sind verglichen mit knapp 900MB für D bei Raumbezug nicht wirklich viel Platz für Details... und die

Re: [Talk-de] OSM in Irland?

2012-02-16 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Am 16.02.2012 11:06, schrieb Steffen Grunewald: Hallo, in Vorbereitung auf eine Irlandreise habe ich mir auch die OSM mal angesehen, für das Garmin Nüvi und Oregon. Die img-Dateigrößen verheißen ja nichts Gutes, 37MB für die Kukuk-Basemap sind verglichen mit knapp 900MB für D bei Raumbezug

Re: [Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 02/16/12 09:44, Michael Krämer wrote: Hm, laut tagwatch wären davon 22825 in Deutschland (http://tagwatch.stoecker.eu/Germany/En/ignored_amenity.html). $ wget -O- http://download.geofabrik.de/osm/europe/germany.osm.bz2|bzcat|grep 'k=amenity v=telephone'|wc -l 23091 Bye Frederik

Re: [Talk-de] Remapping - Bitte melde dich

2012-02-16 Diskussionsfäden Matthias Meißer
Hi Garry, Am 16.02.2012 10:55, schrieb Garry: Ob das dem Projekt nicht mehr schadet wie nützt? Markante Lücken dürften durch andere Mapper relativ schnell wieder gestopft sein so dass die Öffentlichkeit kaum wahr nehmen wird dass es Datenverluste durch die Umstellung gibt. Schaltet man dagegen

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, ich würde keines der beiden nehmen. Habe beide Geräte ausgiebig getestet und noch ein Drittes dazu, und zwar das Sony Ericsson XPERIA Active. Unverwüstlich, kostet ohne Vertrag ca. 205€, funktioniert einwandfrei mit OSM, z.Bsp. mit Locus (

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Februar 2012 09:55 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Den Unterschied zwischen MapQuest und open.MapQuest hab ich jetzt auch verstanden. Danke. kurzer Hinweis, weil das bisher nicht so richtig rauskam in diesem Thread: open.MapQuest hat durchaus einen Hinweis auf OSM auf

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Februar 2012 11:37 schrieb Martin Czarkowski czarkow...@gmail.com: SE-Smartphone Ich hatte das Gerät jetzt beim Skiurlaub dabei, funktionierte auch bei -15°C in der Jackentasche, Akku hält ca. 2 Tage, wobei Ersatzakkus nicht teuer sind. wie genau ist das GPS? Kannst Du damit jede

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Servus Martin, loggen kannst Du jede Sekunde und jeden Meter, gespeichert wird auf der SD-Karte, wenn mich nicht alles täuscht bis 32 GB. Natürlich war ich nicht ständig 48 Std. unterwegs :-) aber 6 bis 8 Std. Skipisten und am Abend noch Rodeln geloggt und am nächsten Tag auch wieder 6 bis 8

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
kurzer Hinweis, weil das bisher nicht so richtig rauskam in diesem Thread: open.MapQuest hat durchaus einen Hinweis auf OSM auf der Slippymap, mit Link zum Projekt und zu CC, entspricht also vollständig und wörtlich den vorgeschlagenen Attributionsregeln. Ja, hab ich jetzt auch verstanden.

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
... Mein Samsung Galaxy SGSII ist nicht so genau beim GPS Empfang und für Wind und Wetter gänzlich ungeeignet. Diesen Satz wollte ich nur noch zu Ende führen. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Die beiden Programme kann ich auch empfehlen. Die Beschreibung des Smartphones hoert sich aber fuer mich (Galaxy S) wie ein Traum an. GPS Genauigkeit bestenfalls 10m, Akku haelt, wenn GPS an und Display auf geringster Helligkeit, etwa 4h durch. Das Loggen bei ausgeschaltetem Display habe ich noch

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 16.02.2012 13:40, schrieb Ronnie Soak: Die Beschreibung des Smartphones hoert sich aber fuer mich (Galaxy S) wie ein Traum an. GPS Genauigkeit bestenfalls 10m, Akku haelt, wenn GPS an und Display auf geringster Helligkeit, etwa 4h durch. Das Loggen bei ausgeschaltetem Display habe ich noch

Re: [Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Am 16.02.2012 10:41, schrieb Detlev Reiners: Eine Karte mit allen Telefonen findest Du hier [1]. Auf der linken Seite kannst Du auch andere POIs an- oder ausschalten. Die Karte wird in der Regel wöchentlich aktualisiert. Schade das die Hausnummern nicht zu sehen sind... ansonsten ist das genau

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Martin Czarkowski czarkowski at gmail.com writes: mit OSM, z.Bsp. mit Locus ( https://market.android.com/details?id=menion.android.locus ) Funktioniert das auch Offline? Ich habe aktuell kein Smartphone und brauche eigentlich auch keines. Gleiches gilt für einen Mobilfunkvertrag mit

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 16.02.2012 14:13, schrieb Manuel Reimer: Funktioniert das auch Offline? Ich habe aktuell kein Smartphone und brauche eigentlich auch keines. Gleiches gilt für einen Mobilfunkvertrag mit Daten-Flat. Ja, ich nutze OSM Offline Vektorkarten, es gibt aber auch normale Karten aus Kacheln. Beim

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Chris66
Am 16.02.2012 14:13, schrieb Manuel Reimer: Funktioniert das auch Offline? Ich habe aktuell kein Smartphone und brauche eigentlich auch keines. Gleiches gilt für einen Mobilfunkvertrag mit Daten-Flat. Locus weiss ich nicht, aber es gibt Offline-Map-Apps für Android. Eigentlich suche ich

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 16.02.2012 06:53, schrieb Benjamin Lebsanft: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bing-verpixelt-Militaergebiete-1435160.html darin verlinkt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bing/2012_Germany_Military_Blurring#Tools_.26_Daten Wenn man sich jetzt die darin verlinkte Karte ansieht findet

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden misterboo
Bitte auch mal in die History sehen: http://gis.19327.n5.nabble.com/Heise-Artikel-Bing-verpixelt-Militargebiete-td5488146.html Das Gebiet war noch vor ein paar Tagen mit landuse=military getagged Meine Karte wurde mit OSM Daten erstellt zum Zeitpunkt als die Verpixelung entdeckt wurde.

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden misterboo
ups falscher Link zur History: http://www.openstreetmap.org/browse/way/107398879/history -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Heise-Artikel-Bing-verpixelt-Militargebiete-tp5488146p5489691.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Funktioniert das auch Offline? Ich habe aktuell kein Smartphone und brauche eigentlich auch keines. Gleiches gilt für einen Mobilfunkvertrag mit Daten-Flat. Locus kann sowohl Bitmap als auch Vektorkarten offline speichern. Beides sogar direkt aus der Anwendung heraus. Allerdings ist die

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stephan Wolff s.wo...@web.de wrote: Interessant ist, dass das Bundesverteidigungsministeriums erklärte, nicht verantwortlich zu sein. Gestern hatten wir hier beim lokalen OSM Treffen darüber geredet eine Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz zu stellen wer für die Aktion verantwortlich ist

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Februar 2012 17:11 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Stephan Wolff s.wo...@web.de wrote: Interessant ist, dass das Bundesverteidigungsministeriums erklärte, nicht verantwortlich zu sein. Damit würde der MAD (wenn die Erklärung stimmt) schon mal wegfallen,

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. Februar 2012 13:09 schrieb Ronnie Soak chaoschaos0...@googlemail.com: Du hast aber Recht, die open.mapquest.com ist ordentlich attributiert. die andere auch ;-) Gruß Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden Stephan Knauss
Sven Geggus writes: Außerdem sollte man einfach mal die Bing-Luftbilder von Deutschland runtersaugen und per CC-by-SA zum download anbieten. Durch das mischen der Daten ist ja nun ein CC-by-SA Datensatz entstanden. Wenn jemand was mit den verpixelten Bildern anfangen kann: nur zu. Nur diese

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden Cobra
Hi, On 2012-02-16 17:11, Sven Geggus wrote: Stephan Wolffs.wo...@web.de wrote: Interessant ist, dass das Bundesverteidigungsministeriums erklärte, nicht verantwortlich zu sein. Gestern hatten wir hier beim lokalen OSM Treffen darüber geredet eine Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz zu

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Kai Krueger
Benjamin Lebsanft wrote es gibt http://open.mapquest.com/ mit OSM und https://www.mapquest.com/ ohne OSM, von daher werden sie wohl letzteres verwenden denke ich. mapquest.com (die nicht open Version) verwendet teilweise auch OSM Daten, aber eben nicht ausschliesslich. Wenn man z.B. Kuba,

Re: [Talk-de] Fehlende Attribution bei Geocaching.com (und MapQuest?)

2012-02-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
die andere auch ;-) Ja, stimmt. Ach Mensch, wann ist eigentlich Wochenende? Chaos99 ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Cobra wrote: Das wurden sie ja nur von bing, da ist die Stelle im Ministerium unschuldig. Und außerdem wird das ja korrigiert. Wird es? Wo steht das? Gruß Manuel ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
aighes wrote: Für den Oregon spricht der größere Bildschirm und der schnellere Prozessor. Für das Dakota spricht die längere Akkulaufzeit. +1, daher würde ich raten, sich die beiden Geräte im Vergleich anzuschauen und dann entscheiden, wie groß das Display sein muss. Also beide kommen lassen

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Chris66 wrote: Für die Fahrradnavigation bin ich mit meinem etrex20 voll zufrieden. Für's Cachen im Wald nehm ich oft zur Sicherheit noch mein HTC Telefon mit, das ist dort genauer. ;-) Das stimmt natürlich nachdenklich. Eigentlich wollte ich eben wegen dem guten GPS-Empfang ein Garmin.

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden aighes
Am 16.02.2012 19:49, schrieb Manuel Reimer: aighes wrote: Für den Oregon spricht der größere Bildschirm und der schnellere Prozessor. Für das Dakota spricht die längere Akkulaufzeit. +1, daher würde ich raten, sich die beiden Geräte im Vergleich anzuschauen und dann entscheiden, wie groß

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden aighes
Am 16.02.2012 19:54, schrieb Manuel Reimer: Chris66 wrote: Für die Fahrradnavigation bin ich mit meinem etrex20 voll zufrieden. Für's Cachen im Wald nehm ich oft zur Sicherheit noch mein HTC Telefon mit, das ist dort genauer. ;-) Das stimmt natürlich nachdenklich. Eigentlich wollte ich eben

Re: [Talk-de] Heise Artikel: Bing verpixelt Militärgebiete

2012-02-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 02/16/2012 07:42 PM, Manuel Reimer wrote: Das wurden sie ja nur von bing, da ist die Stelle im Ministerium unschuldig. Und außerdem wird das ja korrigiert. Wird es? Wo steht das? Die allwissende Muellhalde: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Bing/2012_Germany_Military_Blurring

Re: [Talk-de] gmapsupp.img

2012-02-16 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Ich schau mal nach der Dach Karte ... Morgen oder Sonntag. Grüße Dirk ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Anzahl Telefonzellen bei OpenStreetMap

2012-02-16 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Agathe, im Deutschlandextrakt von der Geofabrik vom letzten Samstag sind 23.079 Objekte mit amenity=telephone gekennzeichnet (die potentiell möglichen Telephone im benachtbarten Grenzgebiet, die auch im Extrakt vorhanden sein können, habe ich dabei nicht entfernt. Im Allgemein sind es

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 16.02.2012 19:54, schrieb Manuel Reimer: Das stimmt natürlich nachdenklich. Eigentlich wollte ich eben wegen dem guten GPS-Empfang ein Garmin. eben deshalb ging mein Oregon 450 wieder zurück ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hessische Schuldatenbank

2012-02-16 Diskussionsfäden Christoph Böhme
Am Mi 15 Feb 2012 18:47:22 CET schrieb Sven Geggus: Christoph Böhme christ...@b3e.net wrote: Meine Idee zur Verwendung der Daten ist, sie automatisch als Nodes zu importieren, dabei aber so zu taggen, dass sie zunächst nicht auf der Karte auftauchen. Nein, bitte nicht! Schau mit Postgis

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 16.02.2012 19:54, Manuel Reimer wrote: Das stimmt natürlich nachdenklich. Eigentlich wollte ich eben wegen dem guten GPS-Empfang ein Garmin. Ich habe ein Oregon 550. Dachte dass das mit dem großen Display, Kompass und Kamera doch ein geniales Gerät zum Mappen sein müsste. Leider falsch.

Re: [Talk-de] Hessische Schuldatenbank

2012-02-16 Diskussionsfäden Christoph Böhme
Hallo Georg, das sind interessante Zahlen. Am 15.02.2012 19:44, schrieb Georg Verweyen: Hallo Christoph, in Hessen (basierend auf den heutigen Geofabrik-Abzug Hessen) existieren laut OSM * 2503 Objekte mit Tag amenity=school * 383 Objekte mit Tag amenity=university * 2 Objekte mit

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Stephan Knauss wrote: Der parallel mitlaufende BT747 ist dagegen wirklich super. Lagegenauigkeit gegen Luftbild um Längen besser als der Garmin. Und das zu einem Zehntel des Preises. Kommt wohl auch auf das Luftbild an? Zumindest Bing ist in meiner Region teilweise schon etwas ungenau. Was

[Talk-de] Viele Ways an Kreuzungen nicht aufgetrennt... Ok?

2012-02-16 Diskussionsfäden Stefan Keller
Hallo, Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Ways von Strassen (highways) an Kreuzungen nicht aufgetrennt sind. Z.B. http://www.openstreetmap.org/browse/way/26459149 Ich hätte erwartet, dass sie das sind, da dies dem topologischen Konzept von OSM entspricht und für's Routing notwendig wäre. Ist

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 17.02.2012 00:18, Manuel Reimer wrote: Stephan Knauss wrote: Der parallel mitlaufende BT747 ist dagegen wirklich super. Lagegenauigkeit gegen Luftbild um Längen besser als der Garmin. Und das zu einem Zehntel des Preises. Kommt wohl auch auf das Luftbild an? Zumindest Bing ist in meiner

Re: [Talk-de] Viele Ways an Kreuzungen nicht aufgetrennt... Ok?

2012-02-16 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 17.02.2012 00:56, schrieb Stefan Keller: Mir ist aufgefallen, dass sehr viele Ways von Strassen (highways) an Kreuzungen nicht aufgetrennt sind. Das ist absolut einwandfreies Mapping. Es gibt manchmal zwingende Gründe, Ways an Kreuzungen aufzutrennen (etwa sich ändernde Attribute,

Re: [Talk-de] Gebäudeteile und Gebäudeeigenschaften

2012-02-16 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 10.02.2012 14:04, schrieb Martin Koppenhoefer: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:building:part [...] Der Begriff building interception sagt mir auch nichts. Worum es geht, ist mir aber eigentlich schon klar: Darum, ob die Teile des Gebäudes übereinander oder nebeneinander angeordnet

[Talk-de] Welche Tags für Bahngleise

2012-02-16 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, wie viele andere Dinge sind auch Bahngleise in OSM recht unterschiedlich erfasst. Welche der folgenden Tags sind in Deutschland für Bahngleise mit railway=rail sinnvoll? - gauge=1435: brauchen wir den Standardwert in Deutschland? - operator: wird manchmal für den Betreiber des

Re: [Talk-de] Gebäudeteile und Gebäudeeigenschaften

2012-02-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 17. Februar 2012 02:54 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: Am 10.02.2012 14:04, schrieb Martin Koppenhoefer: funktionale bzw. Nutzungseinheiten zusammenzufassen bzw. voneinander abzugrenzen, d.h. den Teil eines Gebäudes, der Hotel ist, abzugrenzen von dem Teil, der Wohnung ist (als

[Talk-de] building:type

2012-02-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! nur einmal kurz gefragt - lese ich es im wiki [1] richtig das es building:type=* nicht mehr verwendet werden soll ? Gruß Jan :-) [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:building ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] building:type - Ergänzung

2012-02-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 17.02.2012 07:19, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! nur einmal kurz gefragt - lese ich es im wiki [1] richtig das es building:type=* nicht mehr verwendet werden soll ? Gruß Jan :-) [1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:building ich habe leider erst jetzt gesehen das es parallel einen

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Stephan Knauss osm at stephans-server.de writes: [Bing] Wirklich verzerrt oder nur verschoben? Die Verschiebung kenne ich. das lässt sich mit genügend GPS logs ganz gut korrigieren. Eher verschoben. In einem Tal habe ich hier etliche Meter Abweichung. Der Garmin malt teilweise Kurven wo

Re: [Talk-de] building:type - Ergänzung

2012-02-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Am 17.02.12 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Am 17.02.2012 07:19, schrieb Jan Tappenbeck: hi ! nur einmal kurz gefragt - lese ich es im wiki [1] richtig das es building:type=* nicht mehr verwendet werden soll ? Im Wiki steht das so, ja. Kurzer Realitaetscheck mit taginfo:

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Hi, Am 17.02.2012 um 08:36 schrieb Manuel Reimer: Wie schon geschrieben: Habe kein Smartphone und will eigentlich auch keines. Mit einem Smartphone gehen so gut wie immer auch laufende Kosten einher, die ich nicht haben will. Hierzu noch der Hinweis, da meine Freundin das Xperia Active

Re: [Talk-de] Dakota 20 oder Oregon 450?

2012-02-16 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Eher verschoben. In einem Tal habe ich hier etliche Meter Abweichung. Verschiebungen durch Reflektionen kommen bei meinem eTrex auch mal vor. Einen Fehler, dass die Wege ca 20m wegdrifteten und erst nach einem Neustart zurueck zur echten Position wandern wurde aber vor ca. 1,5 Jahren mal durch