Re: [Talk-de] Zusendung der studentischen Befragung zu OSM

2015-05-28 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! David Stoitner wrote Wir haben uns anfänglich absichtlich dafür entschieden, den Fragebogen nur über die Mailingliste zu verbreiten. Dennoch wollen wir uns mit den Admins des Forums in Kontakt setzen, um zu prüfen, ob wir einen Forumsbeitrag schreiben können, bei dem nur die

Re: [Talk-de] Wieder einmal lcn Sammelrelationen

2015-02-07 Diskussionsfäden NopMap
Bei Wanderwegen ist es seit vielen Jahren akzeptierte Praxis, ausgeschilderte Wanderwegnetze als route relation zu mappen. Das greift immer dann wenn es nicht die klassischen Routen von A nach B sind, sondern ein Netzwerk von jeweils an Kreuzungen einheitlich beschilderten Wanderwegen. Das kommt

Re: [Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei Alternativen

2014-08-22 Diskussionsfäden NopMap
Hubert wrote Die beiden Wege kommen jeweils einzelnd in eine Relation vom type=route jeweils von Start bis Ziel. Die beiden route-Relationen kommen dann als Child in die Relation vom type=route_master. +1 Dabei wäre noch wichtig, daß jede der beiden Einzelrouten vollständig getaggt und für

Re: [Talk-de] Rad-Wander-Skate-Routen

2014-05-23 Diskussionsfäden NopMap
Thorsten Nau wrote ich würde je Fortbewegungsart eine separate route-Relation erstellen. +1 Eine dedizierte Relation pro Route ist IMHO die einzig vernünftige Lösung, auch wenn die Routen für verschiedene Modi zufällig auf dem gleichen physikalischen Weg liegen. Wie schon weiter oben

Re: [Talk-de] Noch eine Wappenkarte

2014-04-01 Diskussionsfäden NopMap
dieterdreist wrote irgendwie ein bisschen anachronistisch der Paragraph, Nazi kann man auch ohne diese Zeichen sein, und hier gehts ja klar um Dokumentation. Wie sieht das eigentlich mit Spielfilmen aus, oder mit Schulbüchern? Ich habe nie behauptet, daß dieser Paragraph in irgendeiner Form

Re: [Talk-de] Meinungsbild noexit (Versuch einer Zusammenfassung)

2014-04-01 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Deiner Darstellung muß ich einem wesntlichen Punkt deutlich widersprechen. Florian Schäfer-2 wrote Bei C habe ich herausgehört, dass dort das noexit=yes-Tag akzeptiert ist, aber nicht unbedingt von allen aktiv gesetzt wird. D und E waren noch nicht so ganz klar, insbesondere hat sich da

Re: [Talk-de] Meinungsbild noexit (Versuch einer Zusammenfassung)

2014-04-01 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! dieterdreist wrote bei Treppen setze ich mittlerweile immer incline, weil man sich nicht auf eine implizite Richtung einigen konnte, das ist m.E. tatsächlich ein wichtiger Tag, anderenfalls ist die Richtung nicht klar Ok, schlechtes Beispiel wenn wir da nur in das nächste Problem

Re: [Talk-de] Meinungsbild noexit

2014-03-31 Diskussionsfäden NopMap
Ich nutze das Tag regelmäßig und zeige es auch auf meinen Karten an. In meinen Augen ist es sehr nützlich für die Abgrenzung zwischen - der Weg endet hier - definitive Information - das Mapping endet hier, der Weg geht vielleicht noch weiter, vielleicht nur für einen Teil der Verkehrstelnehmer,

Re: [Talk-de] Noch eine Wappenkarte

2014-03-31 Diskussionsfäden NopMap
Kolossos-2 wrote Ich fands den ungeplanten Effekt lustig. Jedenfalls lustiger als den Adler mit Hakenkreuz der über Berlin in bestimmten Zoomleveln schwebt. Vielleicht solltest Du Vorkehrungen treffen, daß der Adler nicht mehr zu sehen ist. In Deutschland kann man mit so einem Vogel eine Menge

Re: [Talk-de] Mein Forum-Account gesperrt?

2014-03-18 Diskussionsfäden NopMap
Ich kann bestätigen, daß das ein technisches Problem ist. Im Forum ist zu lesen: bye, Nop -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Mein-Forum-Account-gesperrt-tp5800140p5800157.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Hochsitze / Bitte um Entfernung von Daten

2014-03-14 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Um wieder auf die Originalmail zurückzukommen: - der Verfasser gibt keine Auskunft über seine Identität oder Legitimation dort überhaupt etwas zu fordern. - er macht eine ominöse Andeutung von erheblichen Problemen, nennt aber die angeblichen Probleme nicht - er spricht von Straftaten, aber

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-16 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Um mal wieder einen konstruktiven Vorschlag ins Spiel zu bringen: Es wäre technisch möglich, einen korrekten User Agent und eine Entlastung der Server miteinander zu verbinden. Das könnte so ähnlich funktionieren wie auf meinem Server: - eine Massendownloader-Applikation identifziert sich

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-12 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Dirk Sohler wrote Welche alternative Möglichkeiten habe ich? Kurzfristig wohl nur, deinen User-Agent zu ändern, wenn du dich nicht erst in ein neues Programm einarbeiten willst :( Das ist in der Tat uncool und auch ziemlich sinnlos. Die OSM Server nutzen schon lange Throttling. Das

Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design

2013-12-10 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Der Technikprofi kann die Seite jederzeit durch ein Greasemonkeyskript oder ein Plugin wie Stylish für sich persönlich reparieren. Ein display:none in den Style und die Belästigung ist weg. Aber davon hat der Rest der Welt leider nichts, der Normalnutzer und der Erstkontakt sehen nur das was

Re: [Talk-de] zum neuen OSM - Design

2013-12-08 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Habe heute leichtsinnigerweise versucht, die Chronik für einen Node aufzurufen. Das ist im neuen Design eine Katastrophe. Riesige, nutzlose Karte und alle Tags vielfach umgebrochen in den schmalen Streifen links gequetscht. Die History für Node 273510436 gibt einem in dieser Darstellung

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-20 Diskussionsfäden NopMap
Stephan Wolff wrote Ein Viehunterstand verhält sich zum Unterstand wie die Hundeschule zur Schule oder der Krötentunnel zum Fußgängertunnel. In OSM verwenden wir dafür unterschiedliche Tags. Die Argumentation ist nicht konsistent. Um Deine Metapher aufzugreifen: Ein Unterstand verhält sich zu

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-19 Diskussionsfäden NopMap
Hi! amenity=shelter + shelter_type=field_shelter klingt genau passend. Steffen Heinz wrote Der Name für Viehunterstand ist Offenstall... Ist also ein Stall, auch wenn die vierte Seite fehlt, gibt auch welche die bestehen nur aus dem Dach oder einer halbhohen Wand (mit offenen Ausgang)

Re: [Talk-de] Tag für Viehunterstand?

2013-11-19 Diskussionsfäden NopMap
Stephan Wolff wrote Wer bei Regen eine Schutzhütte sucht, möchte nicht vor einem eingezäunten Viehunterstand landen. Das war auch mein erster Gedanke, aber bei näherem Hinsehen sehe ich da kein Problem. Die alten Shelter unterscheiden sich bereits deutlich voneinander, Grillpavillion,

[Talk-de] osmrm.openstreetmap.de tot?

2013-10-02 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Der Route Manager osmrm.openstreetmap.de liefert nur die Fehlermeldung 503 Service Temporarily Unavailable. In Flyspray https://bugs.cdauth.eu/?project=2 ist der Totalausfall bereits seit Anfang Juni eingetragen, aber bisher nichts passiert. Weiß jemand etwas über den Verbleib dieses

Re: [Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!

2013-09-19 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Klaus Steiner wrote Allerdings gibt es auch jede Menge inzwischen neu angelegter Flächen, die sauber sind. Wie bekomme ich das Problem in den Griff. Ich bin ganz klein und zerknirscht. Wer kann mir helfen? Denk Dir nichts dabei - die Schuld liegt nicht bei Dir sondern bei den Leuten die

Re: [Talk-de] Fahrradrouting mit OpenRouteService

2013-08-15 Diskussionsfäden NopMap
Sven Geggus wrote Werden da Höhendaten berücksichtigt? Demnächst könnte das Fahrradrouting von Graphhopper interessant werden. Das wird Höhendaten berücksichtigen und hat eine hübsches Webinterface. Die Höhenauswertung steckt allerdings noch im Pull Request. bye, Nop -- View this message

[Talk-de] Routing Engine Graphhopper in Version 0.1 erschienen

2013-07-22 Diskussionsfäden NopMap
Graphhopper ist eine neue, schnelle Routing Engine in Java, mit Daten auf OSM Basis. Das Open Source Projekt hat heute seine erste Version 0.1 released. Die Release Meldung findet sich hier: https://karussell.wordpress.com/category/graphhopper/ bye, Nop -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Wie neue Firmware für etrex VISTA HCx finden und aufspielen?

2013-05-17 Diskussionsfäden NopMap
Manuel Reimer wrote Das schlimmste was ansonsten passieren kann ist, daß sich der Gummi ablöst. Hmmm... Noch sieht das Gerät gut aus. Ich hoffe doch, dass das nicht die Regel ist, dass sich der Gummi löst... Das ist eigentlich fast sicher. Ist aber nicht so tragisch: Einfach ganz

Re: [Talk-de] Ist der ID Editor reif für osm.org?

2013-05-17 Diskussionsfäden NopMap
Ich sehe auch noch ein paar Probleme, die etwas mit der Philosphie von iD und nicht mit seiner technischen Reife zu tun haben. Solange man bei destruktiven Operationen nicht rückfragen oder warnen will, um den Anfänger nicht zu verunsichern, wird der halt munter und guter Dinge in seiner

Re: [Talk-de] ID Editor zerstört mit einem Klick tagelange Arbeit.

2013-05-11 Diskussionsfäden NopMap
Tirkon wrote In ID ist es durch die umringenden Icons jetzt für Anfänger noch einfacher als in Potlatch, versehentlich etwas zu löschen Die Kritik an den nahen gefährlichen Icons bleibt nach den bisherigen Rückmeldungen bestehen. Ich sehe da nur die Alternative, sie an weniger exponierter

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-05 Diskussionsfäden NopMap
Chris66 wrote highway=cycleway ist gleichbedeutend mit: highway=path + bicycle=designated + foot=no + horse=no Und wird dementsprechend in Mapnik jeweils identisch gezeichnet. Das ist leider nicht so eindeutig. Die original-Mapfeatures sagen: For designated cycleways; i.e.,

Re: [Talk-de] Naturtrails in OpenStreetBugs

2013-05-03 Diskussionsfäden NopMap
path ist eine der beliebtesten Definitionsschwächen von OSM. Ursprünglich war es als generisches Highway-Tag für Wege mit Mischnutzung vorgesehen, wo weder footway noch cycleway paßt, und nicht für Naturpfade. Die Bezeichnung ist natürlich sehr unglücklich gewählt, da man es intuitiv sofort mit

Re: [Talk-de] proposed/construction bei Relationen

2013-04-20 Diskussionsfäden NopMap
Martin Raifer wrote Die Verwendung [1] von proposed/construction ist i.d.R. ja die folgende: highway=construction + construction=primary railway=proposed + proposed=tram oder ... Auf Routen-Relationen umgelegt also: type=route + route=proposed + proposed=bicycle +1 Für Construction

Re: [Talk-de] Rechtschreibung und Zeichensetzung in den Karten

2013-04-16 Diskussionsfäden NopMap
Sven Geggus wrote Typografische Anführungszeichen ( und ') sind 7-Bit ASCII Zeichen, die es auf jeder Schreibmaschine gab und die auch auf fast jeder Tastatur (einschließlich der deutschen) drauf sind. Lexikalische Anführungszeichen hingegen („ “) hatte nicht mal latin1, d.h. die sind

Re: [Talk-de] Test neues Geofabrik-Download-Setup

2013-02-28 Diskussionsfäden NopMap
Hab noch ein paar fehlende Highlights in Bayern gefunden: - Schwaben - Oberpfalz - Mittelfranken die restlichen funktionieren bye, Nop -- View this message in context: http://gis.19327.n5.nabble.com/Test-neues-Geofabrik-Download-Setup-tp5751197p5751465.html Sent from the Germany mailing

[Talk-de] Mapper in Frankfurt an der Oder gesucht

2013-01-23 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Im Forum gibt es derzeit eine Diskussion über einen User, der scheinbar großflächig und sofort die Edits anderer Mapper rückgängig macht. Falls hier Mapper mitlesen, die in iFrankfurt/Oder aktiv bzw. davon betroffen sind oder waren, meldet Euch doch bitte mal in diesem Thread zu Wort.

Re: [Talk-de] Multipolygone im Wiki

2013-01-14 Diskussionsfäden NopMap
Chris66 wrote Am 11.01.2013 09:03, schrieb Andreas Labres: Alles eigentlich wieder nur ein Argument dafür, doch mal Areas zu erfinden... ;) Yepp, dieses historisch gewachsene MP Chaos lässt sich wohl nur durch Neuanfang lösen. ;-) +1 (in 36er Großbuchstaben :-) Gibt es eigentlich

Re: [Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

2012-07-05 Diskussionsfäden NopMap
Ronnie Soak wrote Ja, die Leute werden das als 'Die OSM-Garmin-Karte' wahrnehmen. Aber genau das suchen sie ja auch. Und ich bin dafür, dort so viele der bestehenden Styles wie möglich zu integrieren. Das kommt natürlich darauf an, ob die Originalanbieter sie mit uns teilen oder nicht.

Re: [Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

2012-07-04 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Mir scheint in dieser Diskussion werden zwei Aspekte vermischt, die durchaus separat betrachtet werden können. 1. Zentrale, automatische Produktion von Garminkarten, aktuell halten von Garminkarten 2. Einfacheres Auffinden, einfacherer Zugang für den Nutzer Für 2. würde ich mir eher einen

Re: [Talk-de] Feedback vom OpenStreetMap-Stand auf dem GeoGames Leipzig Event

2012-07-04 Diskussionsfäden NopMap
Ronnie Soak wrote Wir sind auf die Behandlung von 1. als Lösung für 2. verfallen, weil eine simple neue Weboberfläche einfach das Problem nicht löst. Wir können oder wollen keine Deeplinks direkt zu den Karten, weil das die Anbieterseiten umgeht und die das möglicherweise nicht wollen.

Re: [Talk-de] Burgen, Schlösser usw ... ;-)

2012-04-19 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Manfred A. Reiter wrote a) ein Rendering nutzen, das diese Sachen rendert (z.B. NOPs Wanderreitkarte) das bedeutet also warten, bis die Dinge dort erscheinen? Diese Karte wird momentan nicht aktualisiert, soll erst weitergehen wenn der Lizenzwechsel durch ist. Manfred A.

Re: [Talk-de] Importierte Bäume in Szczecin

2012-04-17 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Wolfgang-4 wrote Aber wir müssen einfach weg von Hauptsache in die Datenbank und nach mir die Sintflut. Wir müssen uns vergegenwärtigen, dass 1. unreflektiere Massenimporte bestehende Anwendungen gefährden Das ständige Umdefinieren von tags und relationen gefährdet bestehende

Re: [Talk-de] Loipen

2011-10-14 Diskussionsfäden NopMap
Steffen Heinz wrote: Ich möchte eigentlich hier in der Gegend die Loipen löschen, zum einen ist es nicht sicher das sie jedes Jahr gespurt werden (mangels Schnee), zu anderen sind sie oft an einer anderen Stelle. Temporäre Objekte würde ich auch löschen, wenn sie nicht mehr vorhanden

Re: [Talk-de] falsche nodes in europe-cut? / osmosis und 15GB zuviel?

2011-09-12 Diskussionsfäden NopMap
Lars Schimmer wrote: SEVERE (MapSplitter): 12340040.osm.gz: Area too small to split at http://www.openstreetmap.org/?mlat=47.10392mlon=17.13927zoom=17 (reduce the density of points, length of lines, etc.) Nicht weiter tragisch Naja, wie mans nimmt. Die Meldung bedeutet, daß mkgamp dort

Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden NopMap
jan99 wrote: Weiß einer von Euch die Unterschiede zwischen den 62 / 62s / 62st - will eigentlich nur zum Navi haben und Mappen. Kurz gefaßt: 62 hat keine SD-Karte sondern 1,7GB internen Speicher, würd ich nicht nehmen. 62s sollte für Deine Zwecke passen. 62st hat zusäztlich noch die

Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden NopMap
jan99 wrote: ist denn der etrex einfacher zu bedienen als der alte . ich hatte mich damals für den gpsmap entschieden wegen der bedienung. der etrax hatte so eine merkwürdige schalterführung. Schwer zu sagen, ich hatte noch keinen in der Hand - und ich mag die merkwürdige

Re: [Talk-de] eBay Verkauf Seekarte ...

2011-07-19 Diskussionsfäden NopMap
Marco Lechner - FOSSGIS e.V. wrote: Bedenkt bitte auch, dass es im Umfeld von OpenStreetMap zahlreiche Firmen gibt die mit Dienstleistungen (zu realistischen Preisen) um OSM Geld verdienen und sich oftmals selbst engagiert (als Datensammler, Entwickler oder beim Marketing) in das Projekt

Re: [Talk-de] Wanderzeichen mit Relationen verbinden

2011-07-18 Diskussionsfäden NopMap
André Joost wrote: Am 18.07.11 11:38, schrieb hike39: Allerdings sind für den Jacobsweg Rheinhessen (Relation 359810) nur osmc:symbol = yellow:blue:shell_modern angegeben. Und das Symbol wird doch richtig angezeigt. Das ist die alte Schreibweise, als es Vordergrund2 noch nicht gab.

Re: [Talk-de] Wanderzeichen mit Relationen verbinden

2011-07-18 Diskussionsfäden NopMap
Andreas Tille-3 wrote: 1 - In welchem Abstand werden die Karten, die auch Wanderzeichen enthalten gerendert? 2 - Könnte man nicht irgendwo ein Datum des letzten Renderns abfragen, um zu sehen, ob der Weg schon da sein müßte oder ob man einfach noch warten muß? 3 - Wäre es

Re: [Talk-de] eBay Verkauf Seekarte ...

2011-07-18 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! Jan Jesse wrote: ich war jetzt ziemlich verblüfft, als mir jemand mitteilte, daß unsere USB-Stick-Software (www.freietonne.de) unter dem Stichwort Seekarte auf eBay verkauft wird. Das ist natürlich zunächst ein Schock, aber unsere Lizenz läßt das wohl zu, oder? Meine Frage

Re: [Talk-de] deutscher Mapnik-Stil ohne highway=proposed

2011-06-27 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! malenki wrote: Vor etwa einer Woche sandte ich eine Mail mit obenstehendem Mangel Nur nochmal ein ganz klares Votum für den DE-Stil und die schwierige Kunst des Weglassens: Ich sehe es als deutliche *Verbesserung* gegenüber dem Standardstil, daß geplante Elemente nicht angezeigt

Re: [Talk-de] Große Plots erstellen

2011-05-19 Diskussionsfäden NopMap
jan99 wrote: Nun gibt es auch andere Renderer die Kacheln erzeugen - kann mir einer sagen wie man solche Kacheln am einfachsten zusammenbaut aus einem Dateiverzeichnis ?? Die billigste Methode, die ich kenne, ist - OpenLayers SlippyMap im Browser einrichten - Karte durch entsprechende

[Talk-de] Mapper bei Kaiserslautern gesucht

2011-05-02 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Ich habe eine etwas ungewöhnliche Datenspende angeboten bekommen. Jemand hat die Wanderwege im Süden von Kaiserslautern getrackt, kennt sich selber aber mit OSM nicht aus. Er bietet interessierten Mappern seine GPX-Tracks und Bitmaps der Wegmarkierungen zum Eintragen an. (Alles

Re: [Talk-de] Garmin: Mehrere Länder in einer gmapsupp.img?

2011-05-01 Diskussionsfäden NopMap
Im Forum läuft grade eine Diskussion zu dem Thema: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11792-- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/Garmin-Mehrere-Lander-in-einer-gmapsupp-img-tp6321714p6321978.html Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-30 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Ulf Lamping wrote: Was ist eine Vektorkarte anderes als eine (spezialisierte) Datenbank? Es dürfte relativ einfach sein ein Tool zu schreiben um die Daten aus der Garminkarte wieder in eine .osm Datei umzuwandeln. Die erhaltenen Daten beinhalten im Zweifel einen nicht

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-04-26 Diskussionsfäden NopMap
Peter Wendorff wrote: denen, die das nicht wissen, aber auch keine zusätzlichen Informationen an die Hand gegeben hast in Form von Wiki-Links oder kurzen Zusammenfassungen, wie es sein sollte. Dann hier noch der übliche Sommerloch-Link zur Übersicht über das Dilemma und

Re: [Talk-de] Cycleways - oftmals falsch getaggt

2011-04-26 Diskussionsfäden NopMap
Thomas B wrote: Ich bin kein ML Freund, aber die Arroganz, mit der hier einige gegen path argumentieren ohne sich mit den Bewegründen der anderen zu beschäftigen, ist schrecklich Och, das ist bei diesem Thema schon fast normal - und der Grund warum manche Leute erst mal Popcorn holen

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-20 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Ich glaube es wird echt Zeit, schleunigst zu Phase4 überzugehen, so daß ein Ja Ja bedeutet, ein Nein Nein und das ganze Gerede ein Ende hat. Bei einer Zustimmungsquote von 99+% [2], Neuzugänge nicht mitgerechnet, Tendenz steigend [1], sind die Würfel doch längst gefallen. Die Haltung der

Re: [Talk-de] Lizenzumstellung - verschollene Mapper

2011-04-20 Diskussionsfäden NopMap
Weils grade in dem anderen Thread aufgekommen ist: Kein Problem gibt es mit den Usern, die ihre Daten freiwillig zusätzlich für PD erklärt haben und dann verschollen sind. Diese Daten können einfach unter ODBL im Datenbestand verbleiben. Selbst wenn ein User für die Zukunft den CTs und der ODBL

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-20 Diskussionsfäden NopMap
Florian Lohoff-2 wrote: Was moechtest du mir damit sagen? Das es nicht geloescht werden _MUESSTE_? Ja richtig - Und? Kann ich im moment die odbl ablehnen und offiziell alles als PD lizensieren? Nein - kann ich nicht. Doch, das hast Du bereits. Deine Daten müssen nicht gelöscht werden,

Re: [Talk-de] Auswertung der ersten Reaktionen auf Lizenzwechsel Phase 3

2011-04-20 Diskussionsfäden NopMap
Ulf Lamping wrote: Bei einer Gesamtanzahl von angemeldeten Nutzern von rund 30 und ~11500 Zustimmern auf 99% Zustimmungsquote zu kommen ist schon sehr gewagt. Die Anzahl der Mapper die sich bislang nicht zur Lizenz geäußert haben hier einfach zu ignorieren ist grob irreführend.

Re: [Talk-de] Kein Quellen-/Lizenzhinweis

2011-04-14 Diskussionsfäden NopMap
Tordanik wrote: Ich gehe mal von einem Versehen aus, doch gerade eine Seite, die sich mit verwandten Themen beschäftigt und auch ihre eigenen Inhalte unter eine freie Lizenz stellt, sollte da eigentlich stärker drauf achten. Im Allgemeinen wird die Namensnennung nicht als Kernbestandteil

Re: [Talk-de] OSM im RTL Nachtjournal

2011-03-30 Diskussionsfäden NopMap
Chris66 wrote: Also: Bei Tracks immer fleissig die tracktypes eintragen, damit die Reiter glücklich sind. ;-) Und nicht stumpf von Bing abmalen und Gräben als Tracks einzeichnen. Pferde können sowas auch springen, aber Radler sind darüber weniger glücklich... :-) bye Nop --

Re: [Talk-de] Hilfestellung für Windows-Batch und osmosis

2011-03-21 Diskussionsfäden NopMap
Wenn Du aus einer Batch-Datei eine Batch-Datei aufrufen willst, mußt Du das mit call machen, sonst wird die aktuelle Batch durch die aufgerufene ersetzt. bye Nop -- View this message in context:

[Talk-de] Abstimmung: Designation

2011-03-04 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! Ich wollte Euch auf eine aktuell laufende Abstimmung im Wiki aufmerksam machen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Designation Dieses Tag ist in England/Wales für dort gebräuchliche Wegerechtsregeln in Gebrauch. Es wird im Proposal aber als globales Freiform-Tag

Re: [Talk-de] JOSM Einstellungen

2011-03-04 Diskussionsfäden NopMap
Markus-2 wrote: Mein JOSM hat die Einstellungen verloren... Wo sind diese gespeichert (Vista)? Normalerweise unter Application Data bzw. Anwendungsdaten des aktuellen Users, also z.B. bei mir: c:\Users\Nop\AppData\Roaming\JOSM\ (Win7) bye Nop -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Sachen nicht mappen um sie zu schützen? (archaeological_site)

2011-03-04 Diskussionsfäden NopMap
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Ich würde den Satz da rausnehmen, wenn es keinen erheblichen Widerspruch gibt. Widerspruch. Die Aufforderung, Bodendenkmäler zu schützen steht seit 2008 ähnlich in der deutschen und englischen Fassung. Allein das spricht schon dagegen, ihn aufgrund einer

Re: [Talk-de] karten aus tiles zusammenbauen

2011-02-28 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Gary68 wrote: und möchte daraus eine karte machen. hat dazu jemand einen algorithmus? oder andere hinweise? Das habe ich dadurch gelöst, daß ich eine übergroße, unsichtbare slippymap erzeuge, die mir die ganze Arbeit der Berechnungen abnimmt. Von dieser Slippymap greife ich die

Re: [Talk-de] JOSM: Relationsdialog - Templates für die gängisten Formen

2011-02-28 Diskussionsfäden NopMap
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Kennst Du STRG+F Martin, wenn Du ihm nicht helfen willst, dann sei doch ganz einfach still. bye Nop -- View this message in context: http://gis.638310.n2.nabble.com/JOSM-Relationsdialog-Templates-fur-die-gangisten-Formen-tp6071027p6075274.html

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-22 Diskussionsfäden NopMap
Stephan Wolff wrote: Das stimmt so nicht. In einem Mapnik-Style kann man durchaus Straßen und Flüsse in Abhängigkeit von width-Tag in verschiedenen (festen) Breiten malen. Eine Straße mit =3m Breite könnte schmal, eine mit mehr als 7m Breite weit und die übrigen normal gezeichnet werden.

Re: [Talk-de] Anonyme edits erlauben

2011-02-16 Diskussionsfäden NopMap
Gehling Marc wrote: Erlauben und beobachten. +1 Wenn es funktioniert, kann alles so bleiben. Bin aber auch der Meinung es sollte besser dokumentiert/gekennzeichnet werden, so daß man Änderungen mühelos zurückverfolgen kann. Falls es Probleme gibt, muß man diese Art von indirekten

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-09 Diskussionsfäden NopMap
Chris66 wrote: Der englische Style wird von gestandenen Kartographen gemacht. Wenn die sich standhaft weigern, dann besteht die Moeglichkeit, dass das einen Grund hat - sollte man mal rausfinden. Ja, ist zumindest rätselhaft, wieso man_made=mast oder gar natural=tree gemalt wird, aber

Re: [Talk-de] OSM-Karte über Mapnik erstellen

2011-02-08 Diskussionsfäden NopMap
Kai Behncke wrote: a) Wenn ich mittels generate_image.py ein Bild erstelle (in hoher Pixelanzahl, z.B. 5000*5000), dann wird die Schrift winzig klein, kann mir jemand sagen wo/wie ich einstellen kann, dass diese auch in einem solchen Falle größer gerendert wird. b) Ich möchte gerne,

Re: [Talk-de] Neuer Kartenstil auf openstreetmap.de

2011-02-08 Diskussionsfäden NopMap
Frederik Ramm wrote: Weil so ziemlich jeder, der einen Tile-Server betreibt, Probleme mit Massendownloads hat (die coole xyz-App laedt mal eben 5000 Tiles fuer Offline-Nutzung runter und so weiter), habe ich auf dem Server einen Schutz gegen solche Massendownloads eingebaut, der nach

Re: [Talk-de] OpenDEM - Freie Digitale Höhenmodelle und Höhendaten

2011-02-08 Diskussionsfäden NopMap
Henning Scholland wrote: Gibt es eine freie Möglichkeit, aus dem GeoTiff eine osm-Datei zu erstellen, wie es srtm2osm für das hgt-Format macht? Du kannst aus GeoTiff mit freien Tools relativ leicht shapefiles erzeugen, die nutze ich für die Mapnik-Höhenlinien. (Siehe Wiki

[Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-05 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Das (leicht angestaubte) Tool srtm2osm zur Erzeugung von Höhenlinien funktioniert derzeit nicht mehr, da es für seine Höhenlinien Node-IDs ab 1 Milliarde vergibt, inzwischen gibt es allerdings echte Nodes in diesem Bereich. Hat jemand auf der Liste veilleicht eine C# Entwicklungsumgebung

Re: [Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-05 Diskussionsfäden NopMap
Michael Bemmerl wrote: Jedenfalls habe ich die Konstante von 1 Milliarde auf 2 Milliarden hochgesetzt. Da im Programm 32-Bit signed Integer eingesetzt werden, ist also noch Platz für 147.483.648 Nodes. Ich hoffe das reicht für's erste? Sollte es. Vielen Dank! Das Tool ist alt und vom

Re: [Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-05 Diskussionsfäden NopMap
Michael Bemmerl wrote: Hat jemand Zugriff auf topo.openstreetmap.de und könnte die Version austauschen? Klar, das war meine Ecke bevor ich umgezogen bin. Werde das neue Binary hosten, sobald ich es ausprobieren konnte. bye Nop -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Koennen wir die TMC-Daten rauswerfen?

2011-02-02 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! Ich seh das eher generisch. Beim Durchforsten von Tags, die häufig vorkommen aber nicht gerendert werden, bin ich auf viele unterschiedliche kryptische Referenzen, IDs und Spezialtaggings gestoßen, meist mit eigenem Prefix, deren Sinnhaftigkeit sich dem Normalmapper nicht erschließt.

[Talk-de] Löschen von falschen und abgetauten Loipen

2011-02-02 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Allgemein gilt ja bei OSM das Prinzip, Dinge zu mappen, die sich irgendwie vor Ort nachvollziehen lassen. Dinge die nicht mehr existieren, werden normalerweise entfernt, z.B. wenn eine Straße umgebaut oder ein Weg verlegt wurde. Es ist auch nicht erwünscht, flüchtige Informationen wie eine

Re: [Talk-de] Löschen von falschen und abgetauten Loipen

2011-02-02 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Joerg Fischer-2 wrote: Dann löschen wir auch im Sommer kleine Bäche? Ist ja kein Wasser drin? Hier sind zur Zeit ein paar Treppen wegen Eisglätte unpassierbar. Auch gleich löschen? Kaputte Ampel? Sessellifte die im Sommer außer Betrieb sind? Biergarten / Ausflugsgaststätten die

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-30 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Chris66 wrote: Am 29.01.2011 10:56, schrieb Chris66: [OSMAND] So, habe mir die Beta Version von der Webseite runtergeladen, da gibt es auch einen Schalter Vektorrendering aber ich sehe keinen Unterschied zu Mapnik. Es fehlt übrigens noch die deutsche Sprachansage, also wer

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-30 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Chris66 wrote: Nochmal zu Erinnerung: Das gibt's bei Navit alles bereits funktionstüchtig: Vektorkarte (editierbarer Style), kostenlos, open source und Ansagen in einer sympathischen Frauenstimme. :-) Also wenn ich erst recherchieren muss was für'n Prozessor in meinem HTC steckt:

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-29 Diskussionsfäden NopMap
Hi! jan99 wrote: Am 27.01.2011 20:11, schrieb NopMap: kannst Du eine Doku empfehlen für den Einsteiger oder wird das zur Expedition ?? Ich meine erst einmal auch Installation und Anwendung. Es gibt ein Wiki und für Fragen empfiehlt sich #navit, dort ist meistens jemand erreichbar

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-29 Diskussionsfäden NopMap
Colin Marquardt wrote: Offline-Routing mit Ansagen (noch nicht probiert), Tag-/Nacht-Modus, Suche nach Adressen, POIs usw., Highlighten von POI-Klassen auf der Karte, Multitouch, Auto-Rotation, wenn gewuenscht, GPX-Logging, POIs editieren und zu OSM hochladen, OpenStreetBugs anzeigen und

Re: [Talk-de] Mobile Atlas Creator - Lizenz- und Policyverstöße

2011-01-28 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Peter Körner wrote: hast du deine Erkenntnisse auch den Entwicklern des Mobile Atlas Creator mitgeteilt? Den Part hat schon ein enttäuschter mobac-Anwender übernommen. Aber falls Du Dir das Ding mal angesehen hast: Es sind sehr viele Kartenanbieter betroffen. bye Nop

Re: [Talk-de] OSM-Routing mit Android

2011-01-27 Diskussionsfäden NopMap
jan99 wrote: wollte ich mal fragen mit welcher Software Ihr die besten Ergebnisse gemacht habt. Es sollte offline-Kartenmaterial von OSM verwendet werden! Weiter gedacht möchte ich auch später einmal eigenen Styles definieren können - gibt es soetwas auch ? Man will ja basteln dürfen.

[Talk-de] Mobile Atlas Creator - Lizenz- und Policyverstöße

2011-01-27 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Ich habe mir gerade mal das Download-Tool Mobile Atlas Creator kritisch angesehen. Dort sind so ziemlich alle einschlägigen OSM-Karten als Downloadquellen eingebaut. Aber unter völliger Mißachtung der CC-BY-SA Lizenz: - Es gibt keinerlei Attributierung für die Karten. - Ebenso gibt es

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-26 Diskussionsfäden NopMap
Lothar Beck wrote: Im Infomodus gibt es die Auswahl Anzeige Reitbetriebe. Ich habe für das zugehörige Tagging nichts gefunden. Insbesondere ob nur Nodes oder auch Areas ausgewertet werden. Habe nämlich zwei Reitbetriebe in meiner Gegend, aber es wird nur einer angezeigt. Angezeigt

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-23 Diskussionsfäden NopMap
NopMap wrote: hike39 wrote: danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für

Re: [Talk-de] Exzessive Einzelrequests an die API

2011-01-13 Diskussionsfäden NopMap
Hi! André Joost wrote: Hat schon jemand das Restaurant am Ende des Universums in OSM eingetragen, samt Parkplatz? Klar, mußt nur eine Weile nach rechts scrollen... :-) bye Nop -- View this message in context:

Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-06 Diskussionsfäden NopMap
Das Thema markenrechtlich geschützter Wanderweg wird wohl ohne einen Anwalt nicht zu lösen sein. Und dann evtl. auch noch ein Gerichtsurteil erfordern, falls sich noch niemand darüber gestritten hat. Weitere Beiträge zur Verwirrung: - Das gibt es auch in Deutschland. Da hat sich ein Wanderverein

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden NopMap
Sven Geggus wrote: a) fehlendem Ortsbezug im Namen GR20 alleine wird nicht toleriert. Aus dem GR ergibt sich implizit, dass der Weg in Frankreich oder Spanien liegt. Explizit ergibt sich der Ortsbezug durch die Geometrie selbst. Komische Regel, das. Der Name sollte für sich allein

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-05 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! hike39 wrote: danke, bin nun anscheinend fündig geworden. Bin dabei über den Menuepunkt Verzeichnisse - Wanderwege gegangen. Allerdings hat es mich etwas verwundert, dass dort dann ein Gesamtverzeichnis aller Wanderwege aufgebaut wird, auch wenn ich mich z.B. nur für jene in

Re: [Talk-de] ?Reit- und Wanderkarte - Jahresrückbli ck

2011-01-05 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Sven Geggus wrote: Das liegt vermutlich daran, dass Nop einfach alle Wanderwege die er hat automatisch extrahiert und keine Ahnung hat wo genau die liegen. Genau. :-) Sven Geggus wrote: @Nop: Das kann man ganz einfach ST_Intersects in der Postgis machen, wenn man

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden NopMap
hike39 wrote: Habe gestern versucht unsere nächste Wanderung damit zu planen. Dabei konnte ich eine erstellte Route zwar auf meinem Rechner sichern, jedoch wieder hochladen ging nicht. Da es gerade funktioniert hat, war es wohl nur ein temporäres Problem. Aber könntest Du mir erklären

Re: [Talk-de] Reit- und Wanderkarte - Jahresrückblick

2011-01-04 Diskussionsfäden NopMap
hike39 wrote: auf ein Wegeverzeichnis verwiesen. Dieses habe ich noch nicht finden können. Kannst Du mir sagen, wo dieses versteckt ist? Ist jetzt wieder neben der Karte verlinkt. War irgendwie runtergefallen. :-) bye Nop -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Schnellster Weg *.osm - *.png

2010-12-30 Diskussionsfäden NopMap
Christian Knorr wrote: Hallo zusammen, wie ist der schnellste Weg, mal eben eine osm-Datei (mit JOSM erstellt) in ein png oder sonstiges Bild umzuwandeln?i Mit einem fertigen Layout oder willst Du Dein eigenes basteln? Ein sehr einfacher Weg ist die Kombination aus Map Composer für

Re: [Talk-de] Schnellster Weg *.osm - *.png

2010-12-30 Diskussionsfäden NopMap
Christian Knorr wrote: wie ist der schnellste Weg, mal eben eine osm-Datei (mit JOSM erstellt) in ein png oder sonstiges Bild umzuwandeln? Mit einem fertigen Layout oder willst Du Dein eigenes basteln? Ein sehr einfacher Weg ist die Kombination aus Map Composer für Layout und Handling

Re: [Talk-de] tiles II - hillshades überlagernd drucke n

2010-12-15 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Wenn das richtig gut werden soll, gibt's schon ein paar Sachen zu beachten. - Wenn man hillshades einfach nur transparent drüberlegt, wird alles sehr blaß. - Was geht sind hillshades nur im Alphakanal (die auf dem Toolserver sind glaub ich so), oder eine Grafikverknüpfung Multiplizieren

Re: [Talk-de] tiles II - hillshades überlagernd drucke n

2010-12-15 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Wenn das richtig gut werden soll, gibt's schon ein paar Sachen zu beachten. - Wenn man hillshades einfach nur transparent drüberlegt, wird alles sehr blaß. - Was geht sind hillshades nur im Alphakanal (die auf dem Toolserver sind glaub ich so), oder eine Grafikverknüpfung Multiplizieren

Re: [Talk-de] Zeitlich anonymisiertre Tracks (nicht) hochladen?

2010-12-13 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Ich kenne den Hintergrund dieses Verhaltens nicht. Falls es allerdings beabsichtigt ist und nicht nur ein technisches Problem: Das Hochladen von Tracks ohne Zeitinformationen sollte definitiv möglich sein. Wenn das nicht geht ist die Konsequenz ganz einfach die, daß diejenigen, die sich aus

Re: [Talk-de] Kommentare zu Changesets Umgangston in der Community

2010-12-10 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! Martin Kaistra wrote: Es geht um den User edwin-ldbg, Nimm's nicht so schwer. Er ist ein unverbesserlicher Quatschkopf, der dafür bekannt ist, ernst gemeinte Anfragen (insbesondere von neuen Mitstreitern) mit abfälligen und völlig unqualifizierten Bemerkungen zu beantworten. Im

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-26 Diskussionsfäden NopMap
Hi! Matthias Julius wrote: Zu 2. und 3.: Ich fände es deutlich besser, wenn Objekte in den Extrakten nicht modifiziert würden. Dann wären grenzüberschreitende Objekte eben unvollständig. Eine verarbeitende Software kann das ja relativ einfach selbst beschneiden. Unmodifizierte Objekte

Re: [Talk-de] Frage an die Nutzer von Geofabrik-Extrakten

2010-11-26 Diskussionsfäden NopMap
Hallo! Sven Geggus wrote: NopMap ekkeh...@gmx.de wrote: Ansonsten sehe ich auch die Begeisterung für PBF etwas kritischer. Es mag sein daß dieses Format deutliche Vorteile bietet - aber es gibt unzählige Applikationen, die .OSM lesen und/oder schreiben, von PBF nie etwas gehört haben

  1   2   3   >