Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden Stefan
Hallo, ich frage mich, ob nicht ein Problem ist, dass Kreuzungen immer detaillierter im vorhanden Namensräumen gemappt werden. Eine Verkehrsinsel zu mappen in dem man zwei Highway als oneway mappet ist zwar üblich, aber es handelt sich ja nicht wirklich um Einbahnstraßen. Also streng genommen

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Stefan, leider beschränkt sich das ja nicht nur auf Kreuzungen: Mittelinseln an Fußgängerüberwegen, Bushaltestellen mit deutlichen Buchten, Taxistände, Parkhausein-/ausfahrten oder auch nur die Frage, wonach Straßen in Fahrbahn-Ways aufgetrennt werden (bauliche Trennung, juristisch bauliche

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Freitag, den 03.01.2014, 12:29 +0100 schrieb Peter Wendorff: Hallo Stefan, leider beschränkt sich das ja nicht nur auf Kreuzungen: Mittelinseln an Fußgängerüberwegen, Bushaltestellen mit deutlichen Buchten, Taxistände, Parkhausein-/ausfahrten oder auch nur die Frage, wonach Straßen in

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Wolfgang, ich wollte das gar nicht wieder aufkochen, sondern nur anmerken, dass die Ansichten, wann in OSM der Weg jetzt geteilt wird und wann nicht, deutlich auseinandergehen. Die Frage ist/wäre nämlich unabhängig von den daraus gezogenen Implikationen, denn zwei oneway-ways in OSM lassen

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo Peter Am Freitag, den 03.01.2014, 16:59 +0100 schrieb Peter Wendorff: Hallo Wolfgang, ich wollte das gar nicht wieder aufkochen, sondern nur anmerken, dass die Ansichten, wann in OSM der Weg jetzt geteilt wird und wann nicht, deutlich auseinandergehen. Die Frage ist/wäre nämlich

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Jan 03, 2014 at 12:29:05PM +0100, Peter Wendorff wrote: Hallo Stefan, leider beschränkt sich das ja nicht nur auf Kreuzungen: Mittelinseln an Fußgängerüberwegen, Bushaltestellen mit deutlichen Buchten, Taxistände, Parkhausein-/ausfahrten oder auch nur die Frage, wonach Straßen in

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden chris66
Am 03.01.2014 17:29, schrieb Florian Lohoff: Was AFAIK fehlt ist ein tag um anzudeuten das zwischen den lanes:forward und lanes:backward eine durchgezogene line bzw bauliche trennung gibt d.h. ein kreuzen oder wenden nicht moeglich ist. Flo Da hilft evntl.

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2014-01-03 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Hallo, Am Freitag, den 03.01.2014, 18:08 +0100 schrieb chris66: Am 03.01.2014 17:29, schrieb Florian Lohoff: Was AFAIK fehlt ist ein tag um anzudeuten das zwischen den lanes:forward und lanes:backward eine durchgezogene line bzw bauliche trennung gibt d.h. ein kreuzen oder wenden nicht

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27/dic/2013 um 00:07 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Ich benutze operator auf die Haltestellen um die mit Overpass runterladen zu können. Für mich heisst Operator auf die Haltestelle das diese Haltestelle von diesen Operator bedient wird. für mich bedeutet ein Tag an einem Objekt,

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-28 Diskussionsfäden Jo
Der Dienst wird vom selber Operator betrieben als die 'normalen' Büsse und er kommt nur an bestimmte Haltestellen vorbei (also von HS nach HS, nicht von Adresse nach Adresse). Nur an diese HS von De Lijn kann man den nehmen oder aussteigen. Wenn man nicht kennbar macht dass man ein 'normaler' Bus

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-28 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Jo schrieb: Wenn on_demand so verstanden wird, dann sind alle Büsse on_demand. Ich bin damit einverstanden das upon_reservation vielleicht deutlicher gewesen war. on_demand sehe ich eher bei ASTs (Anruf-Sammel-Taxis) oder Bedarfshaltestellen verschiedener Privatbahnen. Das Busse nur halten,

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Wenn gewünscht, hier ein paar Beispiele, bei denen ein Wegstück mehrfach in einer Route vorkommt, selbst wenn man jede Richtung als einzelne Route-Relation anlegt: BBH S85, früher 485 von Warburg nach Paderborn, die Variante, die über Hardehausen führt [1]. Der Bus fährt von Warburg (also im

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Jo
Selbstverständlich ist es manchmal/oft notwendig highways mehrmals an eine Routerelation hin zu fügen. Manchmal sind auch stops 2x present. JOSM gibt eine Warnung, das soll kein Problem sein. Ich habe diese Warnungs abgeschaltet. Keine Ways mehr in den Routerelationen übernehmen ist auch nicht

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Jo
Gibt es in Deutschland Haltestellen die von mehrere Operators bedient werden? In Belgien haben wir 3 Operatoren und manche Haltestellen werden auch von Niederländische Operators bedient. In diesen Fallen hatte ich erst operator=De Lijn;TEC gesetzt. Um die route_ref zu checken ist das aber zu

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo an alle, bin wieder zurück. Das neue Busschema halte ich für völlig unpraktikabel. Mit den Editoren iD, Potlach 2 und vermutlich auch mit Merkaartor ist das nicht mehr editierbar und mit JOSM ist der Aufwand auch erhöht, wie dieser thread zeigt. Warum definiert man solche Relationen, die

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Von: Jo [mailto:winfi...@gmail.com] Gesendet: Donnerstag, 26. Dezember 2013 18:42 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??) Gibt es in Deutschland Haltestellen die von mehrere Operators bedient werden

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 26.12.2013 18:42, schrieb Jo: Gibt es in Deutschland Haltestellen die von mehrere Operators bedient werden? In Belgien haben wir 3 Operatoren und manche Haltestellen werden auch von Niederländische Operators bedient. Ja, die gibt es. Beispiele: Warburg Bahnhof [1] : BBH (Bahnbus Höxter;

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Jo schrieb: Gibt es in Deutschland Haltestellen die von mehrere Operators bedient werden? In Belgien haben wir 3 Operatoren und manche Haltestellen werden auch von Niederländische Operators bedient. Ja, je nachdem, in welchem Randgebiet du dich in Hamburg aufhältst, hast du Haltestellen, die

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Jo
Hier sind auch welche Beispiele: http://www.openstreetmap.org/node/495965408/history http://www.openstreetmap.org/node/2166716662/history http://www.openstreetmap.org/node/2166716668/history Für die Brüsseler Gesellschaft, hat diese HS Namen auf 2 Sprachen, Bus 43 bedient sie. Für STIB/MIVB

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26/dic/2013 um 18:42 schrieb Jo winfi...@gmail.com: Gibt es in Deutschland Haltestellen die von mehrere Operators bedient werden? In Belgien haben wir 3 Operatoren und manche Haltestellen werden auch von Niederländische Operators bedient. Ja, dass Linien die von unterschiedlichen

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Jo
Ich benutze operator auf die Haltestellen um die mit Overpass runterladen zu können. Für mich heisst Operator auf die Haltestelle das diese Haltestelle von diesen Operator bedient wird. Diese Haltestelle sieht aus wie alle andere von De Lijn: http://www.openstreetmap.org/node/1183224590/history

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-26 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Martin Koppenhoefer schrieb: Ja, dass Linien die von unterschiedlichen Operators betrieben werden, dieselbe Haltestelle nutzen kommt sicher oft vor, aber die Linien haben normalerweise nur einen Operator, Ich glaube, mich erinnern zu können, dass hier in Hamburg sowohl HVV-Busse als auch

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-25 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Dienstag, den 24.12.2013, 10:50 +0100 schrieb Peter Wendorff: Am 23.12.2013 07:12, schrieb Wolfgang Hinsch: Im Busbahnhof muss die Relation ggf. aufgesplittet werden in mehrere Äste. Ähnliches gilt, wenn ein Bus zum Anfahren eines Zwischenziels denselben Weg hin- und wieder zurückfährt.

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-24 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 23.12.2013 07:12, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Sonntag, den 22.12.2013, 16:51 +0100 schrieb Roland Olbricht: 80% des Aufwands, den ich im Moment in der Reparatur von Busrouten habe, besteht darin, den Anfangspunkt zu finden, wenn einige Mapper das Ding durcheinander gewürfelt haben. Das

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-23 Diskussionsfäden Tirkon
Dirk Sohler s...@0x7be.de wrote: Vermutlich ist es 99 Prozent der User egal, wer für die Kartenanzeige zuständig ist, und von dem einen restlichen Prozent werden wiederum ebenfalls 99 Prozent keine Zeit haben, weil sie ihren Bus kriegen müssen – Und das eine Prozent von einem Prozent der User ist

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-23 Diskussionsfäden Tirkon
Roland Olbricht roland.olbri...@gmx.de wrote: Das Public-Transport-Plugin kann Routen automatisch sortieren und umdrehen, wenn sie genau falsch herum sortiert sind. Die forward/backward-Rollen sind allerdings für eine eindeutige Sortierung notwendig, vor allem, wenn eine Buslinie z.B. in einem

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 21, 2013 at 12:24:04PM -0800, mmd wrote: Ich hatte damals an eine reine Web-Anwendung gedacht, mit der man neben neuen Relationen auch existierende Relationen einfach durch Drag-und-Drop anpassen kann. Also genau so, wie man heute auf osrm.at eine Route mit Start/Ziel und

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-22 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Sonntag, den 22.12.2013, 12:58 +0100 schrieb Florian Lohoff: On Sat, Dec 21, 2013 at 12:24:04PM -0800, mmd wrote: Ich hatte damals an eine reine Web-Anwendung gedacht, mit der man neben neuen Relationen auch existierende Relationen einfach durch Drag-und-Drop anpassen kann. Also genau

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-22 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, Dec 22, 2013 at 02:30:27PM +0100, Wolfgang Hinsch wrote: Die Idee klingt zunächst bestechend. Das Problem ist einmal der berechnete Weg, der Ungenauigkeiten enthalten kann. Das größere Problem sehe ich in der mangelnden Aktualität. Die Editoren arbeiten immer mit topaktuellen Daten,

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-22 Diskussionsfäden Roland Olbricht
80% des Aufwands, den ich im Moment in der Reparatur von Busrouten habe, besteht darin, den Anfangspunkt zu finden, wenn einige Mapper das Ding durcheinander gewürfelt haben. Das Public-Transport-Plugin kann Routen automatisch sortieren und umdrehen, wenn sie genau falsch herum sortiert

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-22 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Sonntag, den 22.12.2013, 16:51 +0100 schrieb Roland Olbricht: 80% des Aufwands, den ich im Moment in der Reparatur von Busrouten habe, besteht darin, den Anfangspunkt zu finden, wenn einige Mapper das Ding durcheinander gewürfelt haben. Das Public-Transport-Plugin kann Routen

[Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Tirkon
Leider hat sich auch nach einigen Jahren immer noch kein durchgreifendes und praktikables Konzept ergeben, wie der ÖPNV in OSM integriert werden könnte. Das Oxomoa Schema bzw seine Fortentwicklungen sind zwar ein erster Ansatz, die meisten Eigenheiten zu erfassen. Allerdings hat die breite

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden mmd
Hallo, vor etwa 1,5 Jahren hatte ich diese Idee schon einmal im Forum als Proof-of-Concept vorgestellt. Den Ansatz finde ich nach wie vor gut und interessant, allerdings ist die technische Umsetzung nicht gerade trivial, da man sich z.B. dediziert um das Splitten der Wege kümmern muss. Leider

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Tirkon, ich denke, im Bereich ÖPNV gibt es unterschiedliche Aspekte. Du sprichst insbesondere den ÖPNV-Routing-Aspekt an. Aber mal im Ernst: Um Busse und Bahnen ins Routing mit aufzunehmen braucht niemand zu wissen, welche Straße der Bus nimmt und welche Umwege er fährt. Dafür reicht die

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote: ... ich denke, im Bereich ÖPNV gibt es unterschiedliche Aspekte. Du sprichst insbesondere den ÖPNV-Routing-Aspekt an. Aber mal im Ernst: Um Busse und Bahnen ins Routing mit aufzunehmen braucht niemand zu wissen, welche Straße der Bus nimmt und

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 21, 2013 at 06:17:28AM -0800, mmd wrote: Hallo, vor etwa 1,5 Jahren hatte ich diese Idee schon einmal im Forum als Proof-of-Concept vorgestellt. Den Ansatz finde ich nach wie vor gut und interessant, allerdings ist die technische Umsetzung nicht gerade trivial, da man sich z.B.

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, Dec 21, 2013 at 08:55:04PM +0100, Florian Lohoff wrote: On Sat, Dec 21, 2013 at 06:17:28AM -0800, mmd wrote: Hallo, vor etwa 1,5 Jahren hatte ich diese Idee schon einmal im Forum als Proof-of-Concept vorgestellt. Den Ansatz finde ich nach wie vor gut und interessant, allerdings

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden mmd
Hallo, ja, genau, den Ansatz hatte ich auch genutzt, allerdings gab es damals noch keine Lua-Anbindung, daher musste es eine C++ Anpassung sein (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Mmd/RelationDemo). Heute würde ich das auch per Lua machen. Die zusätzlichen Infos wie die Way-Id blähen

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Tirkon schrieb: Für uns liegt der Vorteil darin, dass durch Nutzung von OSM in den Webauftritten des ÖPNVs weitere potentielle Mapper erreicht werden. Die Frage ist, ist das tatsächlich so, oder nur theoretisch? Wenn ich derlei Onlinedienste in Anspruch nehme, dann nur, um herauszufinden, wo

Re: [Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

2013-12-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Dezember 2013 15:21 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de : Um Busse und Bahnen ins Routing mit aufzunehmen braucht niemand zu wissen, welche Straße der Bus nimmt und welche Umwege er fährt. Dafür reicht die Abfolge der Haltestellen völlig aus. Die Information, wo genau der