Re: [Talk-de] Massendownloads vom PCN - portale geografico nazionale

2010-05-20 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Am 18.05.2010 16:50, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: OSM-Italien ist informell informiert worden, dass seit ein paar Tagen erkennbar versucht wurde, die Daten massenhaft systematisch herunterzuladen. [...] Eine übliche Nutzung z.B. mit JOSM über die WMS-Extension ist natürlich erlaubt bzw.

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Hallo Bernhard, die Beispielseiten gefallen mir. Das Spiel ist eine gute Idee. Könnte man für Schüler gebrauchen in Geographie. Da müßte man eine eigene Liste von Orten definieren können. Bei stufenlosen Zoom werden wohl die Kacheln mit der niedrigeren Auflösung vergrößert, bis die nächste

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Am 21.05.2010 10:35, schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Ich habe die Liste der Hauptstädte aus der Wikipedia geparst: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_national_capital_cities_by_population So eine Liste händisch zu erstellen ist glaub sehr mühsam. Wenn es aber möglich wäre solche Listen

Re: [Talk-de] Neue Slippy Map (khtmlib)

2010-05-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.05.2010 14:43, schrieb Bernhard Zwischenbrugger: Jetzt hab ich mal den Sprung bei 0.5 gemacht: http://www.khtml.org/osm/v0.57.5/ Das Problem ist jetzt, dass die Schrift verdammt klein wird. Zudem muss der Browser viel mehr Kacheln laden

Re: [Talk-de] Massendownloads vom PCN - portale geografico nazionale

2010-05-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.05.2010 18:49, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: 2010/5/21 Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Wie war denn das Betreff der Mail? das weiss nur noch das Archiv [...] Date: Wed, 5 May 2010 16:09:27 +0200 Message-ID:

[Talk-de] Auflösung beim WMS-Plugin (was: Mass endownloads vom PCN - portale geografico nazionale)

2010-06-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.05.2010 14:34, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 23. Mai 2010 21:51 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Am 22.05.2010 19:29, schrieb Robert Heel: Richtig, wenn man bei JOSM in hoher Zoomstufe einen WMS Layer aktiviert und dann rauszoomt, lädt

[Talk-de] Hilfe bei Grenzrelationen

2010-06-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 An die Relations-Experten: Ich habe auf der Insel Giglio die Nationalpark-Grenze eingetragen. Dazu habe ich eine neue Linie gezeichnet, wo die Grenze die Insel teilt. http://www.openstreetmap.org/browse/way/61188804 Der Rest der Nationalpark-Grenze

[Talk-de] Validator-Meldung bei Grenzrelation (was: Hilfe bei Grenzrelationen)

2010-06-06 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.06.2010 18:36, schrieb Florian Lohoff: Grenzen sind technisch wie Multipolygone bzw in D sind die allermeisten Grenzen als multipolygon relation angelegt nicht als boundary relation (type=boundary) In meinem Fall (siehe Ursprungsposting)

Re: [Talk-de] Validator-Meldung bei Grenzrelation

2010-06-06 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.06.2010 22:09, schrieb Thomas Ineichen: (Auf der englischen Wiki-Seite[1] steht allerdings inzwischen, man soll auch bei boundary-Relationen 'outer' verwenden..) Danke. Das könnte die Erklärung für die Validator-Meldung (in josm-latest

Re: [Talk-de] Validator-Meldung bei Grenzrelation

2010-06-06 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.06.2010 23:09, schrieb Matthias Versen: Dann tagge die auch gleich als multipolygon um wie es im gleichen Wiki Artikel steht (Deutschland verwendet multipöolygon) Lies mal das Ursprungsposting und betrachte ggf. die dort angegebenen Links.

[Talk-de] OT: Mindestgeschwindigkeit (was: BAB mit no horse, bike etc.)

2010-06-07 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 07.06.2010 12:02, schrieb Wolfgang: Eine Mindestgeschwindigkeit gibt es nicht ausdrücklich, sie ergibt sich aber aus §1 STVO (behindern etc) und ganz deutlich §3 Abs.2 STVO und gilt nicht nur auf der Autobahn. Man darf auch auf der

Re: [Talk-de] OT: Mindestgeschwindigkeit

2010-06-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 07.06.2010 22:47, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Montag 07 Juni 2010 19:55:44 schrieb Bodo Meissner: Am 07.06.2010 12:02, schrieb Wolfgang: Man darf auch auf der Bundesstraße nicht weniger als 100 fahren, wenn man jemanden hinter sich hat, der

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.06.2010 08:31, schrieb Sven Sommerkamp: - Ursprüngliche Mitteilung - Am 07.06.2010 15:25, schrieb Joerg Fischer: lieber 30 m schieben oder 5km Umweg? Wenn ich ein volbepacktes Fahrrad hab Das ist sicher von den persönlichen

Re: [Talk-de] Wehrkiche?

2010-06-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 09.06.2010 08:48, schrieb Andreas Labres: Irgendwie ist so ein Zusatzattribut grundsätzlich problembehaftet, weil wenn man nicht richtig danach sucht, auch alle diese ehemaligen idF Kirchen bei suche alle Kirchen rausfallen... und speziell so

Re: [Talk-de] Fahrradaufzug mit Handbetrieb / Kreativ Steigungen überwinden

2010-06-10 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 10.06.2010 22:10, schrieb Florian Gross: Die Frage würde ich eher in de.rec.fahrrad stellen. Oder vielleicht mal beim ADFC nachfragen. Viele Grüße Bodo -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

Re: [Talk-de] Fahrradaufzug mit Handbetrieb / Kreativ Steigungen überwinden

2010-06-11 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.06.2010 07:19, schrieb Jens Frank: *Da ist doch auf beiden Seiten eine schöne Rampe, oder interpretiere ich da was falsch? Ist da vielleicht zwischen Bahngleis und Fluß ein Weg, der an die Brücke angeschlossen werden soll? Bodo -BEGIN

Re: [Talk-de] Fahrradaufzug mit Handbetrieb / Kreativ Steig ungen überwinden

2010-06-11 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.06.2010 10:32, schrieb r...@gmx-topmail.de: Die Mapper, die vor Ort waren haben zwischen Bahn und Bach eine Treppe in OSM eingezeichnet. Beide sind erfahrungsgemäß recht zuverlässig. Ich denke, um diese Treppe geht es. Die Treppe ist auf

Re: [Talk-de] Jogging-Rundstrecken

2010-06-12 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.06.2010 17:59, schrieb Thomas Ineichen: Diese Strecken sind für alle frei zugänglich und haben meistens alle paar hundert Meter einen Posten, an dem man zusätzliche Übungen machen kann, z.B. Klimmzüge, auf Holzbalken balancieren, etc.

Re: [Talk-de] Recycling

2010-06-13 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 13.06.2010 15:38, schrieb Florian Gross: Öhm, was würde dagegen sprechen name=Wertstoffhof [Stadt/Stadtteil] zusammen mit opening_hours= zu verwenden? Wenn es tatsächlich der Name ist, gar nichts. Zur Unterscheidung zwischen Wertstoffhof und

Re: [Talk-de] Wiki bzgl. ref auf motorway_link ändern/ergänzen und ref dort ersetzen/entfernen?

2010-06-13 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 14.06.2010 00:05, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 13. Juni 2010 19:20 schrieb steffterra steffte...@me.com: Dass der Weg eine Autobahnauffahrt ist, und wo die hinfuehrt, steht schon in den Daten. Du meinst es steht in den Daten in dem der

Re: [Talk-de] Bot zur Änderung von Wikipedialinks?

2010-06-20 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 20.06.2010 14:42, schrieb Alexander Matheisen: [...] Tags der Form wikipedia:Länderkürzel=Artikelname [...] Mir erscheint es am sinnvollsten, alle Wikipediatags in die Form wikipedia=Länderkürzel:Artikelname zu bringen. Dann hätte man den

Re: [Talk-de] deisgnated / official WAR Re: Fahrrad-Access-Map

2010-06-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.06.2010 13:37, schrieb Tobias Knerr: Trotz der official-Vorstöße ist die gängige Praxis (die sich auch in dem Verkehrszeichen-Tool widerspiegelt) m.E. derzeit anders als Nops Vorgehen - nämlich so, dass * designated heißt: du darfst hier

Re: [Talk-de] deisgnated / official WAR Re: Fahrrad-Access-Map

2010-06-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.06.2010 17:27, schrieb Sebastian Masch: Bodo Meissner wrote on 21.06.2010 15:00: Nach der deutschen Wiki-Seite wurde designated früher etwa so interpretiert, wie jetzt official. Du hast hier leider den Satz gelöscht, der dahinter stand

Re: [Talk-de] deisgnated / official WAR Re: Fahrrad-Access-Map

2010-06-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.06.2010 19:54, schrieb Tobias Knerr: 3. Wie ist der Zusammenhang zwischen official und designation=*? [...] [¹] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Designation Das stammt wohl beides von Nop. Keine Ahnung, warum jetzt noch

Re: [Talk-de] deisgnated / official WAR Re: Fahrrad-Access-Map

2010-06-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 21.06.2010 22:21, schrieb NopMap: Nö, mit designation habe nix zu tun. Kann mich auch vage erinnern, daß das aus UK kam. Das Wiki dokumentiert diese Änderung:

Re: [Talk-de] deisgnated / official WAR Re: Fahrrad-Access-Map

2010-06-22 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 22.06.2010 01:21, schrieb NopMap: Klar, hab ein paar Werte für Deutschland ergänzt, für den Fall das aus dem Proposal was wird. Deshalb kann man aber noch lange nicht behaupten, das Proposal käme von mir. Tut mir leid, daß ich mich unklar

Re: [Talk-de] Der Post-Box Guesstimator: Wo fehlen Briefk ästen in OSM?

2010-06-23 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Peter, offensichtlich wird amenity=post_office nicht ausgewertet. Ich würde davon ausgehen, daß es bei jeder Postfiliale auch einen Briefkasten gibt. Ansonsten wäre das als zusätzliche Ebene sinnvoll. Möglicherweise ist es ein Fehler im

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-23 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.06.2010 11:07, schrieb Martin Hollmichel: ist das Wegenetz sehr dicht (im Mittelnkirchener Beispiel geht zum Teil alle 30m ein Weg in den entsprechenden Hof) wirst Du Probleme haben, zu bestimmen, wer von den vielen Wegen gerade derjenige

Re: [Talk-de] Der Post-Box Guesstimator: Wo fehlen B riefkästen in OSM?

2010-06-23 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.06.2010 13:04, schrieb Fabian: Hab ein paar Kaesten aufgenommen beim vorbeifahren wo ich die die Vorderseite/Operator nie gesehen habe. Sind rot mit 49ct Aufschrift. Vielleicht wäre es sinnvoll, dort operator=FIXME zu ergänzen. verfaelscht

Re: [Talk-de] Daten auf Verlangen löschen oder nicht ...?

2010-06-23 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.06.2010 11:42, schrieb Martin Hollmichel: On 23.06.2010 11:23, Bodo Meissner wrote: Für den Fall, daß das jemand übersehen hat, fände ich in diesem Fall ein Schild Sackgasse sehr hilfreich. neuer deutscher Schilderwald, Privatweg

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.07.2010 19:26, schrieb Frederik Ramm: Ich hatte mit dem Benutzer im August 2009 Kontakt, und er versprach damals, diese Quelle nicht mehr zu verwenden. Wie sicher ist es, dass er es dennoch tut? Das ist nicht so einfach nachzuweisen.

Re: [Talk-de] Problem mit den Editierungen eines anderen Benutzers im Bereich WM/GAP

2010-07-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 06.07.2010 00:13, schrieb Thorsten Kunkel: Am 05.07.2010 23:14, schrieb Bodo Meissner: Indizien: großflächige Changesets mit unbrauchbaren Kommentaren Die haben wir hier: http://www.openstreetmap.org/user/alegria6208/edits Kommentare sind

Re: [Talk-de] Bäume (Gattung - Art)

2010-07-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.07.2010 12:00, schrieb fly: Ich habe kein Problem mit einem Tag species und/oder einem Tag genus, allerdings sollten wir auch das richtige beschreiben/benennen und vielleicht lernen die User auch dann mal den Unterschied zwischen Gattung

Re: [Talk-de] Bäume (Gattung - Art)

2010-07-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 09.07.2010 00:09, schrieb Schlauchboot: Am Donnerstag, 8. Juli 2010 23:20:53 schrieb Bodo Meissner: ch erkenne zwar eine Korkeiche, aber alles andere ist für mich eher nur Eiche. Wenn Du erreichen willst, daß das im letzteren Fall als Gattung

Re: [Talk-de] Sprachverständis Parkplatz im Deutsche n

2010-07-25 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 25.07.2010 12:41, schrieb Guenther Meyer: Die Angabe kleine Parkmoeglichkeiten taggen wir nicht steht von Anfang an auf der Wikiseite. Ich kann mir nur vorstellen, dass damals damit verhindert werden sollte, dass alles mit Parkplaetzen

Re: [Talk-de] natural=tree und village_green

2010-07-25 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.07.2010 13:24, schrieb p...@wuzel.de: Ich habe die Diskussion nicht verfolgt, aber der Feldmochinger Anger ist keine Grünfläche oder so was ähnliches, sondern ein Ortsteil. Vielleicht ist ja das gemeint?

Re: [Talk-de] Landsat

2010-07-31 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 31.07.2010 14:13, schrieb Rolf Meyerhof: Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.?? Hallo Rolf, was meinst Du mit der Frage? Werden keine Bilder mehr angezeigt (stattdessen vielleicht eine Exception) oder weißt Du nicht, wie man

Re: [Talk-de] Landsat

2010-08-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.08.2010 01:09, schrieb Rolf Meyerhof: Hallo Bodo Landsat ist bei mir seit einigen Tagen weg. Ich hatte gehofft dass es sich wieder gibt. Es gibt aber mails auf osm-Talk die leider nicht richtig deuten kann. Siehe diese mail. yeah,

Re: [Talk-de] Umfrage: html-Mails und Anhang in Mailingliste

2010-08-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.08.2010 11:26, schrieb steffterra: +1 für den automatischen plain-text durch _den Verteiler_, da es web-mail-clients gibt, bei denen man eben _kein_ plain-text einstellen kann und die immer html verschicken. Dann wandelt der

Re: [Talk-de] Tag access = designated kann was bedeuten?

2010-08-14 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.08.2010 09:47, schrieb Steffen Wolf: Wenn's von mir ist, dann ist es sicher ein Schreibfehler und sollte access=destination lauten. Diesen Fehler habe ich von anderen auch schon gesehen. Ich hab ohnehin erst spaet angefangen, motor_vehicle

Re: [Talk-de] Grillplatz/JOSM

2009-04-28 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: viele der Stellen, die ich in Erinnerung habe, sind nur per Fuß oder Fahrrad erreichbar, da wirst Du kaum jemanden finden, der seinen Grill oder Grillkohle kilometerweit schleppt, wenn er dann am Ort der Verheißung

Re: [Talk-de] Mapping nicht nachvollziehbar

2009-05-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frederik Ramm schrieb: Martin Koppenhoefer wrote: Am 24. April 2009 23:04 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Die IP-Nummer und Mailadresse, die beim Anmelden benutzt wurden, erfaehrt niemand. wie sicher ist das? Sicher genug gegen den

Re: [Talk-de] OK, kein Basisbezug

2009-05-03 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 qbert biker schrieb: Original-Nachricht Datum: Sat, 2 May 2009 22:40:59 +0200 Von: Guenther Meyer d@sordidmusic.com bei schildern ist dieser durch die stvo vorgegeben. Genau das hätte ich gerne in der Karte. Das Schild,

Re: [Talk-de] OePNV: AST (AnrufSammelTaxi)

2009-06-24 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Kugelmann schrieb: Meine konkrete Frage: gibt es für die AST-Haltepunkte ein geeignetes Tag? Bus-Stop ist m.E. wohl weniger passend... Warum nicht? Paßt doch eigentlich recht gut. In meiner Gegend ersetzen ASTs zu verkehrsschwachen Zeiten

Re: [Talk-de] Garmin in USB-Zustand versetzen

2009-07-14 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Jan Tappenbeck schrieb: GPSMap 60 CSX! SLXViper schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: weiß einer von Euch, ob man irgendwie den Garmin von außen in den USB-Zustand versetzen kann. Am besten immer mit demselben LW-Buchstaben um Karten

[Talk-de] Wanderwege ohnen Namen (was: Wanderk arte für Schweiz und Südtirol)

2009-07-18 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Marc Schütz schrieb: Namen sind für mich so etwas wie Jakobsweg, Via Mala etc. Viele Wanderrouten haben so etwas einfach nicht. Das was du verwendest, ist aber eher eine Beschreibung. Da stimme ich zu, Nop schrieb: Nein. Wenn auf der

[Talk-de] Testversion Srtm2Osm für OSM Composer bzw. Reit- und Wanderkarte

2009-07-29 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo alle, der Ablageort der SRTM-Daten wurde zweimal geändert und der Server unterstützt jetzt nur noch HTTP, nicht mehr FTP. Deshalb hat das Programm Srtm2Osm nicht mehr funktioniert. Außerdem gab es noch Probleme mit Groß-/Kleinschreibung der

Re: [Talk-de] Gebaeude und Restaurants (Reit und Wanderkarte)

2009-08-19 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ekkeh...@gmx.de schrieb: Wichtig für das Reiten und Wandern ist eine genaue Aufschlüsselung der Tracks. Die sac_scale wird absichtlich nur so weit ausgewertet, wie sie für einen Nicht-Alpinisten nützlich ist. - footway wird nicht ausgewertet,

[Talk-de] OSM-Composer Beschriftungen auf Garmin

2009-08-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Nop, kann man einstellen, ob man bei bestimmten Objekten die Namen im Garmin angezeigt haben möchte? Und wo der Name bezogen auf das Symbol sein soll? Beispiel: Auf dem Garmin wird derzeit etwas rechts oberhalb des Wegweiser-Symbols der Name

Re: [Talk-de] OSM-Datenaustausch ohne JOSM

2008-09-28 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Michael Buege schrieb: Einfacher waere es imho natuerlich, das .josm-Verzeichnis auch an einem selber bestimmbaren Ort einrichten zu lassen. Gibt es da eine Moeglichkeit? Man könnte einen Kommandozeilenparameter oder eine Environment-Variable

Re: [Talk-de] Rückantwort der Deutschen Bahn bzw. DB Netz AG

2008-10-02 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frederik Ramm schrieb: Dieter TD wrote: Ich denke schon, in der Entscheidung Bahnhof oder Haltepunkt sollten wir uns von dem Gesetz leiten lassen, Welche Relevanz hat das fuer die Benutzer unserer Karten/Daten? Oder anders gefragt: Kannst Du

[Talk-de] JOSM-Konfiguration von alternativen Orten (was: OSM-Datenaustausch ohne JOSM)

2008-10-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst schrieb: 1. Versuch: normales Benutzerdaten-Verzeichnis 2. Versuch: JOSM-Binary-Verzeichnis 3. Versuch: Datei-Öffnen-Dialog anzeigen und den User fragen wo die Einstellungen sind. Insbesondere für den Anwendungsfall USB-Stick an

Re: [Talk-de] Bahnhof vs. Haltepunkt

2008-10-05 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Tobias Wendorff schrieb: on_demand = Bedarfshalt, ja / nein (Standard: nein) tracks = Anzahl der Gleise (Standard: 1) commuter = Nahverkehr, ja / nein (Standard: ja) mainline = Fernverkehr, ja / nein (Standard: nein) Die Sachen die man nicht

Re: [Talk-de] Parkplatz - je nach Uhrzeit

2008-10-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Guenther Meyer schrieb: aber ich mag nunmal das dezimalsytem... und was kleineres als ne viertestunde gibt's glaub ich eh net... Ich habe schon 10-Minuten-Einheiten bei Parkgebühren gesehen, das läßt sich als Dezimalbruch nicht so gut

Re: [Talk-de] Audiomapping mit Digitalkamera in JOSM

2008-10-25 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sebastian Waschik schrieb: meine Digitalkamera gibt mir die Möglichkeit zu Fotos einen Text zu sprechen. Der Ton wird mit dem gleichen Dateinamen wie das Foto abgelegt, nur mit .WAV statt .JPG. Im Moment mache ich das so, dass ich die Bilder

[Talk-de] OT: Amerika in Mitteleuropa (was: [bugfix] Lakewalker erzeugt Nullpointer in JOSM)

2008-11-15 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johann H. Addicks schrieb: Kennst du Asien? Amerika? Australien? Die Welt ist größer als du denkst... Zumindest in Mitteleuropa kenne ich die nicht. Amerika gibt es auch in Mitteleuropa. (Keine Ahnung, ob es dort noch Arbeit für das

Re: [Talk-de] Fußgängerrouting

2008-06-16 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Stefan Schwan schrieb: Ob ein Weg geeignet oder ungeeignet ist, sollte ein Router IMHO anhand von Fakten, nicht subjektiven Bewertungen, selber treffen können. Im Idealfall könnte man sämtliche Fakten über die Straße in der Datenbank ablegen und

[Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

2008-06-17 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo * ich bin gerade dabei, meine selbstgezeichnete Garmin-Karte der Insel Giglio in OSM zu übernehmen. Dazu habe ich ein Skript benutzt, das die Datei von .mp nach .osm konvertiert und arbeite jetzt manuell nach, weil einige Sachen nicht oder

Re: [Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

2008-06-22 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Mario Salvini schrieb: von was für Wegweisen sprechen wir konkret? Infotafeln oder Wanderroutenmarkierungen oder einfach nur Enferungsanzeigen? In meinem Fall sind es hauptsächlich Wegweiser, die anzeigen, wohin die Wege führen, meist sogar ohne

Re: [Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

2008-06-22 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: ich sehe für diese eigentlich keine Verwendung in einer digitalen Karte, da man ja die Entfernungen alle bereits enthalten hat (und wohl meist genauer als die Wegweiserangaben). Es geht mir auch nicht darum, die

Re: [Talk-de] Tag für Wegweiser an Wanderwegen?

2008-06-22 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Schäuble Michele schrieb: Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Wegweiser an Wanderwegen sehr hilfreich für die Orientierung unterwegs Da stimmen wir also überein. und auch für die Planung zu Hause sind (sie geben ja häufig auch die Höhe ü.

Re: [Talk-de] Sbahnen, Tram... was:Grünfl ächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_ green

2008-06-22 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerrit Lammert schrieb: Allerdings fällt mir da gerade nichts ein, wo es wichtig wäre. Denn analog zum impliziten Informationsharing bei gestapelten Ways, könnte man ja hier wieder die irrelevanten Infos ausblenden. So kann man z.B. ein

Re: [Talk-de] Sbahnen, Tram... was:Grünfl ächen in Orten: Buschwerk und landuse != village_ green

2008-06-23 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Gerrit Lammert schrieb: Bodo Meissner wrote: Ein Beispiel bei dem die Eigenschaften nicht auf beide zutreffen ist eine Einbahnstraße ohne baulich getrennte Gleistrasse, bei der die Straßenbahn eingleisig in beiden Richtungen fahren darf. IIRC

Re: [Talk-de] Hotel mit Gaststätte

2008-06-23 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Guenther Meyer schrieb: ich finde eine saubere kategorisierung schon wichtig: Klare Zustimmung. Das werden vermutlich die meisten hier so sehen. poi: sind nur points of interest In gewissem Sinne ist jeder eingetragene Punkt mit eigenen

Re: [Talk-de] Track-Upload verbesserungswürdig

2008-06-27 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Mario Link schrieb: Und Du hättest es auch ohne zwei Klicks weiter und ohne hinterher sauer aufstoßen herausfinden können ;-) Einfach auf das nette Help unten neben dem Uplad-Button klicken und Du wärst nach 1 1/2 Klicks hier gelandet: Ich

Re: [Talk-de] Track-Upload verbesserungswürdig

2008-06-27 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Freitag, 27. Juni 2008 schrieb Bodo Meissner: Alternative sollten die Daten vielleicht ohne Tags gespeichert werden und eine Möglichkeit zum nachträglichen Hinzufügen oder Korrigieren der Tags vorhanden sein. Bernd Wurst schrieb: Das kannst

Re: [Talk-de] Track-Upload verbesserungswürdig

2008-06-27 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 malenki schrieb: Ein weiterer Verbesserungsvorschlag: Wenn der Browser mit hochladen fertig ist, sollten die Felder für Datei, Beschreibung und Tag geleert sein, damit man ohne Umstände die nächste Datei hochladen kann. Wenn

Re: [Talk-de] Tag für Linienschiff

2008-06-28 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Markus Koelle schrieb: Was meint ihr dazu: route=liner name=Friedrichshafen - Langenargen operator=Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) bicycle=yes motorcycle=no motorcar=no Hallo Markus, wenn Du sowieso motorcar=no usw. angibst, was ist

[Talk-de] Tag für Absperr-Poller/Pfosten auf We g

2008-06-29 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo alle, gibt es schon ein Tag für einen Poller/Pfosten/Pfahl auf einem Weg oder einer Straße, der die Durchfahrt für (unberechtigte) Autos verhindern soll? (Meist herausnehmbar oder umlegbar, um in Ausnahmefällen bzw. für Berechtigte eine

Re: [Talk-de] ?permalinks k?rzer anlalog tinyurl?

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Stricker schrieb: Genau. Wenn ich einen Link poste streiche ich immer die Dezimalstellen. Zudem kann man den letzen Parameter layers=x in der URL meistens ebenfalls streichen. Dann ist die URL schön kurz. Für manche Zwecke ist natürlich

[Talk-de] Garmin-Auto-Downloader (was: Einzelpunkte hochladen)

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johann H. Addicks schrieb: Christoph Eckert schrieb: Daher holt man sich die Daten separat: Wegpunkte aus dem internen Speicher, Tracks von der SD-Karte. Ich bin mir aber ziemlich sicher dass man die beiden Dateien mit gpsbabel bzw. einem

[Talk-de] Überschneidung bei Weg neben See verm eiden? (osmarender)

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ich habe Seen entsprechend den Landsat-Fotos gezeichnet und jetzt Wege hinzugefügt, die dicht neben dem See verlaufen. In JOSM habe ich ggf. die (aus Landsat-Bildern nachgezeichneten) See-Konturen so korrigiert, daß die Wege wie vorgesehen außerhalb

Re: [Talk-de] Tag f?r Absperr-Poller/Pfosten auf Weg

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Geggus schrieb: Holger Schrader [EMAIL PROTECTED] wrote: bau doch wirklich einfach beide ein. Dann werden die Poller angezeigt und jeder ist glücklich. Da stimme ich zu. Ich kümmere mich in den nächsten Tagen drum Schön. Dann werde

Re: [Talk-de] ?permalinks k?rzer anlalog tinyurl?

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Heiko Jacobs schrieb: Bodo Meissner [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich aber nur k?rzen will, ist die manuelle Anpassung eine Fehlerquelle Man editiert natuerlich praktischerweise zur gleichzeitigen Kontrolle im Adressfeld des Brwowsers

Re: [Talk-de] Überschneidung bei Weg neben See verm eiden? (osmarender)

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst schrieb: Bei dem was da gerendert wurde, überschneidet der way des Sees einfach den way des Weges. Nein, wirklich nicht. Wenn du das korrigiert hast, wurde das vermutlich einfach noch nicht neu gerendert. Ich habe die neuen Wege

Re: [Talk-de] Überschneidung bei Weg neben See verme iden? (osmarender)

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Clormann schrieb: Ich glaube, es liegt daran, dass der See als Umriss natural=water, zusätzlich aber noch als waterway =river getaggt wurde. Imo wird die Seekontur zusätzlich als Fluss mit der entsprechenden (halben) Flussbreite über den

[Talk-de] Anregung für JOSM-Validator (was: Überschneidung bei Weg neben See vermeiden? (osmar ender))

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst schrieb: Dass da jemand noch das Ufer zusätzlich als das ist die Mitte eines Flusses gemapped hat, ist ein einfacher Fehler, der mir nicht aufgefallen war. Könnte man eine Prüfung auf unsinnige oder ungünstige Tag-Kombinationen

Re: [Talk-de] Überschneidung bei Weg neben See verme iden? (osmarender)

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Clormann schrieb: Ich glaube, es liegt daran, dass der See als Umriss natural=water, zusätzlich aber noch als waterway =river getaggt wurde. Imo wird die Seekontur zusätzlich als Fluss mit der entsprechenden (halben) Flussbreite über den

Re: [Talk-de] Tag f?r Absperr-Poller/Pfosten auf Weg

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Geggus schrieb: done. Hallo Sven, danke für's Einbauen. Wird das automatisch wirksam? Wie lange dauert es, bis es tatsächlich angezeigt wird? Nachdem du geschrieben hattest, daß du es eingecheckt hast, habe ich ein highway=gate durch

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Landsat WMS Server

2008-06-30 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Hieber schrieb: hat hier sonst noch wer das Problem, dass der Landsat WMS Server nicht mehr erreichbar ist? Hallo Thomas, das habe ich seit ein paar Tagen auch festgestellt. Leider keine Lösung. Keine Ahnung, wie aufwendig es wäre, das

Re: [Talk-de] Tag für Absperr-Poller/Pfosten auf We g

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst schrieb: Ich kenne zweierlei Dinge: 1. Die Pfosten in der Erde, die z.B. oftmals einen Marktplatz oder eine Fußgängerzone umranden und wo links und Rechts davon ca. 1,5 Meter Platz ist. Die sollen zweispurigen Verkehr draußen

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Landsat WMS Server

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frederik Ramm schrieb: Weniger aufwendig: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OpenAerialMap Den entsprechenden String in JOSM als neuen WMS eintragen - OAM hat auch die Landsat-Daten. Hallo Frederik, ich habe OAM auch schon ausprobiert.

[Talk-de] Taggen von Stausee/Talsperre (was: Ü berschneidung bei Weg neben See vermeiden? (osmarender) )

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Koppenhoefer schrieb: wenn der See allerdings wirklich Teil eines Flusses ist (bzw. durchflossen wird), sollte man m.E. noch einen way für den Fluss in die Mitte des Sees legen, so dass er die Ränder nicht stört aber als durchgängiger

Re: [Talk-de] Tag f?r Absperr-Poller/Pfosten auf Weg

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Heiko Jacobs schrieb: Ob damit also Radfahrer ausgeschlossen werden sollen oder nur gebremst, ist so klar oft nicht... Es kommt zum einen auf die Abstaende an der Gitter selbst und zum Umfeld und zum anderen ist es abhaengig vom Rad: ein

Re: [Talk-de] Taggen von Stausee/Talsperre

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Bodo Meissner schrieb: [...] In meiner Gegend gibt es viele Stauseen. Oft gibt es eine Straße über den Staudamm. Dort wo ich die Straße neu hinzugefügt habe, habe ich das vorläufig als Brücke (bridge=yes, layer=1

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Landsat WMS Server

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Frederik Ramm schrieb: Bodo Meissner schrieb: Die Einzelheiten, wie man die Information über die erlaubten Abfrage-Varianten bekommt, habe ich noch nicht ganz verstanden. Dazu macht man einen GetCapabilities-Request an den Server und

Re: [Talk-de] Tag für Absperr-Poller/Pfosten auf Weg

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Koerner schrieb: On Tue, 01 Jul 2008 10:07:56 +0200 Bodo Meissner [EMAIL PROTECTED] wrote: Nach dem o.g. Proposal ist das barrier=cycle_barrier. Das sind Draengelgitter, im Englischen kissing gate, siehe Diskussion zum Proposal

Re: [Talk-de] Tag für Absperr-Poller/Pfosten auf Weg

2008-07-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Martin Simon schrieb: Ich wäre für Bauform + maxwidth=bla - dann kann man seinem Router präzise die Breite seines Fahrradanhängers/Rollstuhles/Kinderwagens/Hinterns mitteilen und bekommt auch eine präzise Aussage zurück. ;-) Hallo Martin, in

Re: [Talk-de] Garmin-Typfiles

2008-07-04 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas Hieber schrieb: Ich stelle auch gerne meine Daten (mapfeatures.csv, Typfile und batch zum Bauen der Map) zur Verfügung [...] Ich habe [...] auch keinen SVN Zugang zu OSM. Hallo Thomas, SVN-Zugang sollte kein Problem sein. Wende Dich

[Talk-de] Tiled WMS für Landsat in JOSM (was : Probleme mit dem Landsat WMS Server)

2008-07-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo alle, ich habe das wmsplugin erweitert, so daß es tiled WMS kann, in der Version, die die NASA-Leute implementiert haben. Das soll Server-Überlastung vermeiden. siehe diese zwei Seiten: http://onearth.jpl.nasa.gov/index.html

[Talk-de] Thread-Struktur bei Antwort auf gesammelte Nachrichten (was: Wie weiter mit der Radweg/Scateboard/Rennrad Diskussion (Re: trackgrade-surfacegrade))

2008-07-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Torsten Leistikow schrieb: | PS: Wie kann ich mit Thunderbird eigentlich auf die Mails ordentlich | antworten, so dass sie nachher in der Baumstruktur an der richtigen | Position erscheinen, wenn ich mir die Nachrichten immer nur gesammelt | schicken

Re: [Talk-de] Thread-Struktur bei Antwort auf gesammelte Nachrichten

2008-07-09 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bodo Meissner wrote, on 09.07.2008 23:51: | Torsten Leistikow schrieb: | | | PS: Wie kann ich mit Thunderbird eigentlich auf die Mails ordentlich | | antworten, so dass sie nachher in der Baumstruktur an der richtigen | | Position erscheinen, wenn ich

Re: [Talk-de] Tiled WMS für Landsat in JOSM

2008-07-11 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bodo Meissner wrote, on 09.07.2008 13:54: | Hallo alle, | | ich habe das wmsplugin erweitert, so daß es tiled WMS kann, in der | Version, die die NASA-Leute implementiert haben. Das soll | Server-Überlastung vermeiden. siehe diese zwei Seiten: | http

Re: [Talk-de] Route aufzeichnen - Garmin Edge 705 - Routable Kartenmatrial von openstreetmap - SEHR ungenau

2008-07-14 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas wrote, on 14.07.2008 19:45: | Wie schaltet man das aus? Ich finde nix im Gerät Hallo Thomas, beim GPSMAP76CSx auf der Karten-Seite: Menü - Karte einrichten - Karteneinstellg. allgemein - Auf Straße zeigen (Keine Ahnung, ob Dir das bei Deinem

Re: [Talk-de] Route aufzeichnen - Garmin Edge 705 - Routable Kartenmatrial von openstreetmap - SEHR ungenau

2008-07-14 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Thomas wrote, on 14.07.2008 20:12: | http://tm.muc.de/up/archiv/matrial_osm_aufstrasse_zeigen_aus.PNG | | Habe auf dem Screenshot noch ein paar Dinge dazu geschrieben. Wenn ich mit meinem Garmin an einer Stelle stehe, gibt es eine starke Streuung

Re: [Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download ...

2008-07-15 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Guido Arnold wrote, on 15.07.2008 11:52: | Wenn der Rest der Welt ohne Leerzeichen notiert, warum gibt es da eine | deutsche Sonderregelung? Weil das der offiziellen Bezeichnung entsprcht. | Gerade bei E 30 etc. wird es ja dann wieder

Re: [Talk-de] Kreuzungsrelation, war: Re: Brainstorming zum OpenRouteService

2008-07-15 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Jacob wrote, on 15.07.2008 20:54: | Am Dienstag, 15. Juli 2008 20:04:36 schrieb Frederik Ramm: | | Und das erzeugt bei einer normalen X-Kreuzung 17(!) Relationen, wenn man | sie komplett erfasst. Solche Monster wollte ich eigentlich vermeiden,

Re: [Talk-de] (Vorschlag) Bestimmte Abschnitte alt er Tracks löschen

2008-07-16 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sven Sommerkamp wrote, on 16.07.2008 09:40: | Ich bin vor Ort, stelle fest, ist nicht so wite gemappt, oder es fehlt etwas, | kein Problem. | Gleich direkt hochladen, schon kann jemand der grad gemütlich in seiner Stube | sitzt, das mit dem Rechner

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Frederik Ramm wrote, on 20.07.2008 23:56: Wuerde Dein Vorschalg konsequent umgesetzt, so waere es nicht moeglich, eine Baustelle zu taggen, ohne dass man weiss, was da gebaut wird (something=anything, status=construction?) Meistens gibt es an der Baustelle ein Schild, auf dem steht, was da

Re: [Talk-de] [tagging] RFC: Im Bau befindliche Objekte, nicht mehr genutzte Objekte

2008-07-20 Diskussionsfäden Bodo Meissner
Heiko Jacobs wrote, on 21.07.2008 01:08: Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED] wrote: Zumindest ein Datumstag w?re auch nicht schlecht. Also wann der Statuswechsel stattgefunden hat (bie disused) bzw wann Dann sind wir aber fix bei Zeitreihen: bei railways koennen schon disused (Verkehr

  1   2   >