Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Björn, Am 20.06.2012 13:08, schrieb Björn Pedersen: Am 19.06.2012 16:47, schrieb Gerhard Obermayr: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein Archiv zu haben. Es kann also mittels Subdomain als Jahreszahl

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Euro kostet, rentiert es sich wieder nicht. Noch hab ich hier nicht gesehen was der eigentliche Speicherfresser ist, also alles nur Spekulationen ins Blaue, bzw. nur allgemeine Richtlinien eine Installation sauber und klein zu halten. bernd -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr

[TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
abrufbar wäre. Zweckdienliche Hinweise sind erbeten. -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
leicht zu installieren :) Am 19. Juni 2012 16:47 schrieb Gerhard Obermayr des...@cgc.at: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein Archiv zu haben. Es kann also mittels Subdomain als Jahreszahl jedes vergangene

Re: [TYPO3-german] Statische Seiten aus T3 erzeugen

2012-06-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Im Anschluss kann es dann noch notwendig sein Links in den Seiten zu korrigieren dafür gibts dann sed. bye am 19.06.2012 16:47 Gerhard Obermayr schrieb: Ich habe ein System von websites für einen Theaterbetrieb. Dort ist für jedes Jahr eine eigene TYPO3-Instanz angelegt, um ein Archiv zu

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Glossar gesucht

2012-06-16 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Real URL mit tt_news

2012-06-14 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
möchte aber auch den Bereich nc/news/singlenews/datum/ weg haben, so dass sich eine solche ANzeige ergibt: http://www.alpha-foto.at/2012/06/06/quick-review-sony-16-50mm-f28-for-sony-a-mount-dslrs/ Ist das überhaupt möglich? -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr

Re: [TYPO3-german] Real URL mit tt_news

2012-06-14 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
-a-mount-dslrs/ Ist das überhaupt möglich? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Glossar gesucht

2012-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 11.06.2012 08:30, schrieb Peter Kühnlein: Am 10.06.2012 20:40, schrieb Basti: Hallo zusammen, ich suche einen TYPO3 Glossar der folgende Dinge kann: - A-Z Aufzählung - Listansicht - Detailansicht - lesbare URL (realurl) Welche ist dafür am besten geeignet ? Danke für Eure Hilfe! Basti

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Glossar gesucht

2012-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
der Seiten-ID 924 nicht . Aber das funktioniert leider nicht! LG Gerhard Am 11.06.2012 10:06, schrieb Peter Kühnlein: Am 11.06.2012 09:02, schrieb Gerhard Obermayr: Am 11.06.2012 08:30, schrieb Peter Kühnlein: Am 10.06.2012 20:40, schrieb Basti: Hallo zusammen, ich suche einen TYPO3 Glossar

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Glossar gesucht

2012-06-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Gerhard Viele Grüße, Christian. On Mon, 11 Jun 2012 12:36:28 +0200, Gerhard Obermayr des...@cgc.at wrote: Hallo Peter, wie soll das funktionieren? Bei hunderten Einträgen? Es soll ja jeweils nur die eine Seite, wo die definition steht, ausgenommen werden. Aber nur für diesen einen Begriff

[TYPO3-german] Transparenzen bei Menüpunkten

2012-05-12 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo und guten Morgen. Ich habe mich bisher nicht all zu sehr um die Qualität der Images bei den Installationseinstellungen gekümmert. Dabei habe ich jedoch bei jeder Installation den Effekt, das transparente GIF`s nicht transparent generiert werden. Bei der Funktion Scaling transparent images

Re: [TYPO3-german] Transparenzen bei Menüpunkten

2012-05-12 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
schon nicht mehr funktioniert (sondern nur bei den ganz neuen Browsern, die eben CSS3 unterstützen). Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Gerhard Obermayr Gesendet: Samstag, 12

Re: [TYPO3-german] Klick vergrößern vergrößert das Original

2012-02-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hall Lars, seit wann ist die Fancy-Box Bestandteil von TYPO3? Ich habe schon viel gesehen, aber das noch nicht. Irgendwer muss die Extension installiert haben - automatisch geht das nicht. Zumindest hatte ich noch nie das Vergnügen einer Neutralen Installation mit der Fancy-Box. Am 17.02.2012

Re: [TYPO3-german] Klick vergrößern vergrößert das Original

2012-02-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hall Lars, seit wann ist die Fancy-Box Bestandteil von TYPO3? Ich habe schon viel gesehen, aber das noch nicht. Irgendwer muss die Extension installiert haben - automatisch geht das nicht. Zumindest hatte ich noch nie das Vergnügen einer Neutralen Installation mit der Fancy-Box. Nachtrag: Mit

Re: [TYPO3-german] tt_news auf allen Seiten

2012-01-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at URL Privat: http

[TYPO3-german] Grafisches Menü mit zusammengesetzter Hintergrundgrafik

2012-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
oder den Besuchern! -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Best practices bei Redesign

2012-01-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Stefano, als erstes muss ich dich davon in Kenntnis setzen, dass ich selber einen eigenen Server betreibe. Daher verfahre ich etwas anders als üblich - ich kann mich darauf frei bewegen. Ich schleppe auf dem Server sehr viele TYPO3-Instrallationen - teilweise seit 2001 mit mir herum. Da

Re: [TYPO3-german] Best practices bei Redesign

2012-01-07 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag

Re: [TYPO3-german] Best practices bei Redesign

2012-01-07 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
ein Redesign. Gruß Peter Am 07.01.2012 um 13:35 schrieb Gerhard Obermayr: Hallo Jörg, mir ist das alles zu kompliziert. Wenn man Zugang zum webserver (mit linux) via Shell hat, geht das ganz einfach. Ich praktiziere eine ganz normale Routine: In das Verzeichnis downloads am root des Servers

Re: [TYPO3-german] Automatische Synonyme erstellen

2011-12-23 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
. Ich habe zwar schon zwei Mal zum Autor geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Vielleicht gibt es ihn nicht mehr? LG Gerhard Am 09.12.2011 08:45, schrieb Peter Kühnlein: Am 09.12.2011 08:29, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo ihr Listigen, ich frage mich, ob es eine Möglichkeit in TYPO3

[TYPO3-german] Automatische Synonyme erstellen

2011-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
zweckdienlichen Nachrichten ... -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bildformatierung mit fester Breite und Höhe

2011-06-25 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
-haag.at/fotogalerie/wandertag-2003.html Oder meinst Du etwas anderes? LG Gerhard Gruß Reinhard -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http

Re: [TYPO3-german] Anleitung für das Introduction Package

2011-04-09 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
. Wer Lust hat mitzuarbeiten, bzw. Vorschläge hat, kann sie hier posten, sich an Francois oder mich (bzgl. Getting started) wenden, oder einfach ein Ticket in dem betreffenden Issuetracker aufmachen. Viele Grüße Ich sehe schon, auch das IP braucht man nicht ... -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard

Re: [TYPO3-german] Anleitung für das Introduction Package

2011-04-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
nicht. Warum? Wozu ins temüplate, wenn man es nicht ändern kann? Am 08.04.2011 15:51, schrieb Christian Baer: Hi, soweit ich weiß, kann man viel Typoscript ändern. Schau doch mal in den Typoscript-Constant-Editor. Gruß Christian Am 08.04.11 15:47, schrieb Gerhard Obermayr: Ich, der Querulant

[TYPO3-german] Am unteren Ende des Content automatisch die eigenen Facebook-Daten anzeigen

2011-04-03 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
gerade kein Beispiel parat. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Gibt es dafür eine Extension? -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Vernünftiges WIKI-System erstellen

2011-03-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
. Wer hat also die richtigen Anregungen? -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Vernünftiges WIKI-System erstellen

2011-03-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Rainer, danke für die Antwort. Am 02.03.2011 14:54, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 3/2/11 10:04 AM, schrieb Gerhard Obermayr: Ein Hhallo und guten Morgen an die ganze Liste. Seit Wochen quält mich ein Gedanke im Zusammenhang einer meiner websites. Es betrifft die Seite http://www.alpha

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
-- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at URL Privat: http://www.gerhard-obermayr.com

Re: [TYPO3-german] Newsletter aus neuen News-Beiträgen

2011-02-14 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
was den versand von inhalten angeht. liebe grüsse omar Am 14.02.2011 um 16:03 schrieb Gerhard Obermayr: Hallo, kennt jemand eine Extension, mit der man Newsletter aus News heraus verschicken kann? Ich habe bisher aux_newsmailer verwendet. Diese Extension ist aber scheinbar nicht 4.5 tauglich

Re: [TYPO3-german] Seitenbaum verschwindet nach anklicken einer Seite

2011-02-12 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Kay, Am 12.02.2011 10:45, schrieb Kay Strobach: Hi, leere mal: typo3temp/compressor dieses Verzeichnis ist gar nicht vorhanden Browsercache (nicht neuladen, sondern leeren) Hatte ich schon mehrmals gemacht, bringt nix ... Grüße Kay Am 12.02.2011 10:12, schrieb Gerhard Obermayr

[TYPO3-german] GELÖST Re: Seitenbaum verschwindet nach anklicken einer Seite

2011-02-12 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] GELÖST Re: Seitenbaum verschwindet nach anklicken einer Seite

2011-02-12 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Steffen, Am 12.02.2011 12:53, schrieb Steffen Ritter: Am 12.02.2011 12:47, schrieb Gerhard Obermayr: Bei den Benutzereinstellungen gibt es die Funktion Schmale Ansicht im Backend verwenden. das ist die Deutsche übersetzung für condensed mode das stimmt schon, aber die Bezeichnung ist

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
einer Testdomain machen ... Am 10.02.2011 08:49, schrieb Gerhard Obermayr: Es kommen laufend Fehlermeldungen, dass Fehler aufgetreten seien. Die Validierung des Sicherheitstokens dieses Formulars ist fehlgeschlagen. Bitte laden Sie das Formular erneut und schicken Sie es dann noch

Re: [TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-10 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Helmut, Am 10.02.2011 09:42, schrieb Helmut Hummel: Hi, On 10.02.11 08:49, Gerhard Obermayr wrote: Aber was passiert beim klick auf Angemeldet bleiben? Der Zähler zählt von 30 Sekunden herunter bis auf Null. Klickt man früher auf die Schaltfläche, fängt das Spielchen wieder bei 30

[TYPO3-german] Anmeldungserneuerung in 4.5 fehlerhaft?

2011-02-09 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Installationen. Eigentlich überlege ich, ob ich nicht wieder zurück zu 4.2.17 sollt, denn so macht das keinen Spaß mehr ... Und das hat nichts mit verbalen Rundumschlägen zu tun! -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Zu viele Dateien ausgewählt

2011-02-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
/ habe ich bereits deaktiviert, weil es ja nun im System eine dafür vorgesehene Funktion gibt! /Dass diese Funktion nicht funktioniert finde ich ganz einfach traurig! /// -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] Zu viele Dateien ausgewählt

2011-02-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Gerhard Obermayr: Hi all, ich habe nun schon ein paar Installationen von 4.2.x auf 4.5 gebracht und weiß inzwischen auch, worauf ich achten muss. Was mich nervt ist die Flash-Schnittstelle zum Hochladen. Wenn ich Dateien hochladen will kommt zuerst in der entsprechenden Zeile Hochladen von

[TYPO3-german] Flash-Funktion zum Hochladen von Bildern

2011-01-23 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Funktion mit FF noch in Ordnung, dazwischen habe ich nicht getestet. -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 - 4.3 = BE langsam

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
kann ich gerne einen Admin-Zugang zu den beiden verglichenen Seiten geben, damit er das selber testen kann ... Frohes Schaffen Joey -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
rennt und seit kurzem gibt es da auch wieder einen funktionierenden RTE, wobei das für mich eigentlich kein Kriterium ist, weil ich auch ohne RTE hervorragend klarkomme. Frohes Schaffen Ein ebensolches ... Joey -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.01.2011 18:25, schrieb JoH asenau: Am 19.01.2011 18:01, schrieb Gerhard Obermayr: Mail ist raus ... Ergebnis: Gefühlt getestet unter 4.2.x und 4.4.x mit IE8 und Chrome bei gleichem Content Element mit gleichen Bildern und gleichem Text Chrome: Das Ergebnis von Chrome läßt sich

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.01.2011 18:54, schrieb JoH asenau: Am 19.01.2011 18:25, schrieb JoH asenau: Am 19.01.2011 18:01, schrieb Gerhard Obermayr: Mail ist raus ... Ergebnis: Gefühlt getestet unter 4.2.x und 4.4.x mit IE8 und Chrome bei gleichem Content Element mit gleichen Bildern und gleichem Text

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 - 4.3 = BE langsam

2011-01-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Server beschleunigen. Das ist jedoch für mich keine Alternative, denn die alten 4.2.17-er Installationen sind von Grund auf schneller und flutschen! Und so etwas wird zum auslaufen freigegeben! -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr Am 15.01.2011 13:12, schrieb JoH asenau: 3. alte Browser

Re: [TYPO3-german] bild problem nach upgrade von 4.3.3 auf 4.4.6

2011-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at URL Privat: http

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
, denn selbst dieses Pseudo-CMS bietet bessere Vorlagen als es fertige Templates für TYPO3 gibt! Nichts für ungut, aber das ist für mich genau der Agentur-Standpunkt! -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Olivier Dobberkau Gesendet: Dienstag, 28. Dezember 2010 12:45 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Template Engine Am 28.12.10 12:42, schrieb Gerhard Obermayr: Mich würden echt die Hintergründe dieses Mangels interessieren. Oder

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Christian, Am 28.12.2010 16:08, schrieb Christian Müller (Kitsunet): On 28.12.2010 12:42, Gerhard Obermayr wrote: Hallo Leute, nun sind ja die Feiertage vorbei, an denen ich etwas Zeit hatte, im Netz zu stöbern. Gerade in den letzten Monaten habe ich beobachtet, wie neue und

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Philipp, Am 28.12.2010 17:47, schrieb Philipp Gampe: Hallo, On Tue, 28 Dec 2010 16:24:42 +0100, Gerhard Obermayr wrote: Das heisst also, weil es ein Enterprise-CMS ist, darf sich der Otto Normalverbraucher nicht daran vergreifen - sprich es ist ein System für Auserwählte? Das finde ich

Re: [TYPO3-german] Template Engine

2010-12-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Individualist, der sich schnell einmal eine Seite mit TYPO3 machen will, ganz einfach egal ist! Mich wundert nichts mehr ... -- Liebe Grüße aus Haag und viel Spaß beim (weihnachtszeitlich passenden) selbstbeweihräuchern Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] FE Benutzer anlegen durch Redakteur

2010-12-23 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, eine fröhliche Weihnachtsfrage zwingt mich, die Liste zu fragen. Ich habe in einem Projekt eine Gruppe von FE Benutzern angelegt, die einen Nachricht per Mail erhalten, wenn ein neuer Beitrag in tt_news angelegt wird. Die Liste ist in einem Newsfolder vorhanden und kann nur im BE

[TYPO3-german] FE Benutzer anlegen durch Redakteur

2010-12-23 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, eine fröhliche Weihnachtsfrage zwingt mich, die Liste zu fragen. Ich habe in einem Projekt eine Gruppe von FE Benutzern angelegt, die einen Nachricht per Mail erhalten, wenn ein neuer Beitrag in tt_news angelegt wird. Die Liste ist in einem Newsfolder vorhanden und kann nur im BE

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER und Transparenz

2010-12-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
= #00 10.antiAlias = 1 10.offset = 0, 35 } Grüße, Wolle ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr

Re: [TYPO3-german] Seiten laden ewig

2010-12-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich habe auch schon in meinen Beiträgen darauf hingewiesen, dass 4.4.x extrem lahm ist. Dann kommen immer diverse Einsprüche wie Ich kann das nicht bestätigen oder ähnliches. Oder der Hinweis, doch einen PHP-Beschleuniger zu verwenden ... Alles Firlefanz, war doch bei den alten Versionen auch

Re: [TYPO3-german] tt_news Bild in der Single/Einzelansicht optional ausblenden

2010-12-12 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Jörg, ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du willst das Bild, welches in der News hinterlegt ist, in der Detailanzeige ausblenden? Dann lösche es doch ganz einfach aus der News und es wird in Zukunft nicht mehr angezeigt! Oder meinst Du etwa, in der Listenansicht anzeigen, in der

[TYPO3-german] Fehlerhafte Zusammenarbeit von rtehtmlarea und tt_news?

2010-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, ich suche nun schon eine ganze Weile, um die fehlerhaften Zusammenhänge zwischen rtehtmlarea und tt_news zu erforschen. Grundsätzlich ist es so, dass bei den ausgegebenen News keine linebreaks gemacht werden. Normalerweise ist es doch so, dass auch bei den News in der

Re: [TYPO3-german] phpmyadmin verweigert den Dienst

2010-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
installiert. Also alles zurückgesetzt auf den Originalzustand. Die Fehlermeldung bleibt und es sind insgesamt 165 Zeilen roter Fehlereinträge! Und ich kann den PMA nicht aufrufen! Am 08.12.2010 15:28, schrieb Ralf-René Schröder: Gerhard Obermayr schrieb: Leider kommt beim Aufruf von phpmyadmin die

Re: [TYPO3-german] phpmyadmin verweigert den Dienst

2010-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 08.12.2010 15:41, schrieb Andreas Kiessling: Hallo, On 08.12.2010 15:20, Gerhard Obermayr wrote: Nun bekomme ich gar nichts mehr auf die Reihe. Ich wollte nun die als gelöscht markierten News-Datensätze mittels phpmyadmin wieder auf ungelöscht stellen. Leider kommt beim Aufruf von

[TYPO3-german] Menüpunkt nicht-klickbar machen

2010-12-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallöchen am Sonntag, ist es eigentlich möglich, einen Menüpunkt unklickbar zu machen? Das heißt, der Text oder die Grafik ist zwar da aber bei einem Klick rührt sich nichts. Hintergrund: Ein Kultur-Events pausiert 2011 und deshalb sollen bestimmte Menüpunkte zwar vorhanden aber nicht klickbar

Re: [TYPO3-german] Menüpunkt nicht-klickbar machen

2010-12-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke, aber wo hin? Ins page TS scheinbar nicht, denn das geht nicht. Oder muss ich ein Seiten-Template dafür anlegen? Am 05.12.2010 11:27, schrieb Carsten Wegner: Hi, Am 05.12.2010 11:21, schrieb Gerhard Obermayr: ist es eigentlich möglich, einen Menüpunkt unklickbar zu machen? doNotLinkIt

Re: [TYPO3-german] Menüpunkt nicht-klickbar machen

2010-12-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke, genau das war´s. Am 05.12.2010 12:05, schrieb Tom Arnold: noLink = 1 -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des

[TYPO3-german] Sich selbst wartendes Bestellformular

2010-12-01 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Lange Suche im TER hat nicht das gebracht, was ich eigentlich möchte. Als Beispiel sei die website angeführt, auf der das so gemacht wird: http://2011.theatersommer.at/terminekarten/reservierung/e-mail/ein-sommernachtstraum.html Es geht um den Bereich Veranstaltungsdatum und Alternativer Termin

Re: [TYPO3-german] Sich selbst wartendes Bestellformular

2010-12-01 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke allen für die Tipps, werde mich nun damit auseinander setzen ... LG Gerhard Am 01.12.2010 16:23, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.12.2010 15:27, schrieb Georg Ringer: Hallo, Am 01.12.2010 15:20, schrieb Gerhard Obermayr: Deshalb mein

[TYPO3-german] Benachrichtigung über neuen News -Eintrag

2010-12-01 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leutz, nun habe ich das nächste Problem zu lösen. Eine Gruppe von eingetragenen E-Mail-Adressen soll eine Naqchricht per Mail erhalten, wenn eine neue News eingetragen wurde. Wäre natürlich nett, wenn man zum Auslösen des Mailversandes eine Button betätigen könnte. Würde aber auch

[TYPO3-german] Falscher Titel mit PerfectLightbox und tt_news

2010-11-23 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Die Konfiguration der ImageLightbox bietet relativ große Freiheit bei den Einstellungen. Da kann z.B. mittels Voreinstellung bestimmt werden, welcher Text als Beschreibung in der Lightbox erscheint: Caption Field [plugin.perfectlightbox.captionField]Which tt_content field to use as

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Philipp, dass ich nicht lache. Am 20.11.2010 14:40, schrieb Philipp Gampe: On Sat, 20 Nov 2010 14:30:00 +0100, LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig wrote: Ja, denn das Posting bezog sich auf die Aufgabenstellung 200 Bilder mit externen Links zu versehen. ist

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at URL Privat: http

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at URL Privat: http://www.gerhard

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Steffen, hallo Ernesto, wird es in der Version 4.5 endlich ein anderes Eingabefeld für den Bildlink (Verweis) geben? Es wäre schon lange Zeit dafür, dieses unsägliche Feld nicht mehr mit einer Einschränkung auf 256 Zeichen zu haben. Beispiel: Ich mache auf einer Seite ein

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-17 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Gerhard Grüße Kay Am 18.11.2010 08:08, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo Steffen, hallo Ernesto, wird es in der Version 4.5 endlich ein anderes Eingabefeld für den Bildlink (Verweis) geben? Es wäre schon lange Zeit dafür, dieses unsägliche Feld nicht mehr mit einer Einschränkung auf 256 Zeichen zu haben

Re: [TYPO3-german] Mit realurl werden falsche links im News-Archiv erzeugt

2010-11-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
'defaultToHTMLsuffixOnPrev' = 1, ), ) ); Vielleicht findet ja jemand den Fehler ... LG Gerhard || Am 10.11.2010 23:43, schrieb Marco Peemöller: Hallo, Am 10.11.2010 18:30, schrieb Gerhard Obermayr: Dank meiner Einträge in der localconf.php werden auch die News http

Re: [TYPO3-german] Im Footer Text und Navigation

2010-11-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
} } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43

[TYPO3-german] Mit realurl werden falsche links im News-Archiv erzeugt

2010-11-10 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, ich beschäftige mich nun schon seit ein paar Tagen mit einem erstmals aufgetretenen Phänomen. Auf einer neuen website habe ich TYPO3 4.4.4 mit tt_news v2.5.2 im Einsatz. Die alte News-Version deshalb, weil ich die neue nicht zum laufen gebracht habe. Jedoch funktioniert ja auch

Re: [TYPO3-german] FE login funktioniert nicht

2010-11-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
aus Haag Gerhard Obermayr ___ A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at URL Privat: http://www.gerhard-obermayr.com ___ Am 02.11.2010 08:46

Re: [TYPO3-german] BE problem mit content Elementen

2010-10-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E

Re: [TYPO3-german] BE problem mit content Elementen

2010-10-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet-Services* A-3350 Haag, Holzleiten 83 +43 7434 42181 - Fax: DW 25 URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at URL Privat: http://www.gerhard-obermayr.com

[TYPO3-german] News-Extension spielt verrückt!

2010-10-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
die Meldung, dass keine News vorhanden ist. Wenn man jedoch in der Single-Ansicht von News zu News klickt (vorherige, nächste) sind alle vorhanden. Kennt jemand das Problem? LG Gerhard -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ *R. OBERMAYR Internet

Re: [TYPO3-german] News-Extension spielt verrückt!

2010-10-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
, kannst du mal schreiben, wie viele News es insgesamt gibt? Seit 2004 müsste sich doch einiges angesammelt haben, vielleicht bekommt ja tt_news (oder die DB) einen Schluckauf, wenn die News abgerufen werden? Viele Grüße Phil On Fri, 22 Oct 2010 17:05:43 +0200, Gerhard Obermayr wrote: Der zweite

Re: [TYPO3-german] Introduction Package

2010-10-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr

[TYPO3-german] Inhalts-Assistent streikt

2010-10-03 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Einstellungen im Install-Tool zu tun? Ich habe nur standardmäßig installiert wie immer ... -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Flash slideshow unter 4.4.2

2010-09-28 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Grüße aus Haag Gerhard Obermayr ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] besondere schrift einbinden

2010-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, ich habe nun den Thread mit Interesse verfolgt und verstehe die ganze Aufregung um die Schriften eigentlich nicht. Warum muss denn die Schrift in Echtzeit dargestellt werden? Ich baue Sonderschriften schon immer so ein, dass am Server die entsprechenden Grafiken mittels IM

Re: [TYPO3-german] besondere schrift einbinden

2010-09-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Du musst doch nur für jede Header-Art ein kleines Script schreiben (das ist die Überschrift beim Chor Haag): # Layout5 als Grafik! # Header5 = IMAGE Header5 { wrap = | file = GIFBUILDER file { XY = [10.w]+5,35 backColor = #FF 2 = BOX

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Marco, Am 11.08.2010 13:20, schrieb Marco Brüggemann: ... Es gibt Zwar Regeln für Sprache, aber wer sagt, dass DUDEN diese bestimmt?! (Ich weiß schon wer: die Politiker die die richtigen Gelder zugesteckt bekommen von den Firmen die dann profitieren wenn mal wieder eine

[TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich habe schon einiges an TYPO3 Installationen hinter mir und bin eigentlich nicht so sehr interessiert daran, immer gleich das neueste zu haben. Manchmal ist es besser, ein wenig zu warten. Nun habe mir für ein neues Projekt die Version 4.4.1 herunter geladen. Dabei erstaunen mich ein paar

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Steffen Am 05.08.2010 10:47, schrieb Steffen Gebert: Hallo Gerhard, 1. Warum gibt es das so gepriesene Introductionpackage nur als ZIP? Damit man es lokal entpacken und dann auf den Webserver mittels FTP hochladen muss? Alle anderen Packages hole ich mir direkt am Server als tar.gz ...

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Georg Am 05.08.2010 11:17, schrieb Georg Ringer: Am 05.08.2010 10:24, schrieb Gerhard Obermayr: wundert es nicht, dass immer mehr zu Joomla und Wordpress greifen, denn dort hat man - dank der eigebauten Template-Engine - tatsächlich in 5 Minuten eine laufende Seite ... Da nützt es

[TYPO3-german] RTE-Problem

2010-07-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, ich habe seit neuestem das Problem, dass ich mittels RTE keine Texte bearbeiten oder neu anlegen kann. Ich habe schon alle möglichen und unmöglichen Einstellungen beim RTE versucht - leider zwecklos. Fehlermeldung: Der Editor wird geladen. Bitte warten... Es kommt aber nichts ...

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Da sieht man wieder, wie weit weg so mancher mit seinen Vorstellungen ist. Weißt Du eigentlich, was virtueller Server Bedeutet? Du teilst dir den Webspace mit unzähligen anderen Kunden. Wenn man eine Fesplatte (oder RAID) des Servers von nur 1TB annimmt und man legt die 25GB für dich als

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 30.04.2010 16:59, schrieb Marco Peemöller: Hallo noch mal, Am 30.04.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr: Glaubst Du nun wirklich, dass in diesem Server 40GB RAM installiert sind, damit jeder das eine GB abbekommt? Ich habe das nur als exemplarisches Beispiel genommen

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-30 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 30.04.2010 17:27, schrieb RDE / Redlich: Am 30.04.2010 15:07, schrieb Gerhard Obermayr: Da sieht man wieder, wie weit weg so mancher mit seinen Vorstellungen ist. Weißt Du eigentlich, was virtueller Server Bedeutet? Du teilst dir den Webspace mit unzähligen anderen Kunden. Wenn man eine

Re: [TYPO3-german] Typo3 Hosting

2010-04-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ja ja, das kennen wir. Am besten im Inland, alles mögliche vorinstalliert, alle Rechte, kein Traffic-Limit, schnellster Durchsatz und - wenn möglich - kostenlos ... Die eierlegende Wollmilchsau also. Aber das gibt es nicht, Qualität hat ihren Preis, auch wenn diese Fragen immer wieder

Re: [TYPO3-german] HTML-Editor ist weg

2010-04-22 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
das Verzeichnis .../typo3conf/ext/rtehtmlarea Dann Cache löschen und es sollte wieder funktionieren. Herzliche Grüße Michael Hoffmann www.24ix.de Gerhard Obermayr schrieb: Guten Morgen (schlecht frü micht) allerseits. Ein Kunde hat im BE seinen Editor verloren. Soll heissen, dass für die

[TYPO3-german] HTML-Editor ist weg

2010-04-20 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Guten Morgen (schlecht frü micht) allerseits. Ein Kunde hat im BE seinen Editor verloren. Soll heissen, dass für die Bearbeitung der Texte keinerlei Symbole vorhanden sind - auch nicht ausgegraut. Man kann deshalb keine Texte fett schreiben oder gar einen link einbauen. Es wird alles so

Re: [TYPO3-german] Bildblock - Gesamtbreite richtig berechnen (css_styled_content)

2010-01-29 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
vixe schrieb: Am 29.01.2010 00:38, schrieb Christian Wolff: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.01.2010 17:14, schrieb vixe: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich es nicht hinkriege die Breite eines Bildblockes (css_styled_content), aufgrund der

<    1   2   3   4   >