Zitat von Christoph Hormann <chris_horm...@gmx.de>:

und der Umstieg von waterway=riverbank auf natural=water + water=river
wird dies verstärken, denn das water=river wird dann oft - weil
scheinbar unnötig - weggelassen.  Insgesamt eine schlechte Entwicklung.

Ich würde deshalb grundsätzlich empfehlen, im Allgemeinen bei der
Verwendung von waterway=riverbank für Flüsse zu bleiben und bei der
Verwendung von natural=water *immer* ein water=* zu taggen.


und dafür gibt es QA Tools wie Osmose und Co. ... wobei ich damit auch gerade [1] am verzweifeln bin, weil ich nicht weiss wie ich/man (Bach-) Zuflüsse zu (Stau-) Seen taggt.

[1]: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=505876#p505876


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an