Hi,

Christoph Hormann schrieb:
> Ich würde deshalb grundsätzlich empfehlen, im Allgemeinen bei der 
> Verwendung von waterway=riverbank für Flüsse zu bleiben und bei der 
> Verwendung von natural=water *immer* ein water=* zu taggen.

sehe ich auch so, mache ich auch so.

Ich mach das aber noch aus einem anderen Grund, auch wenn das jetzt 
sprachlich gesehen wohl Quatsch ist: Bei natural=water habe ich das 
Bedürfnis, nur das zu mappen was mit Wasser bedeckt ist. Bei riverbank 
abstrahiere ich etwas mehr und betrachte das als "Flussbett". Vor 
allem beim Mappen von Luftbildern hab ich ja nur einen Zeitpunkt bei
dem vielleicht grad Hochwasser ist oder eine Trockenzeit.

Gruß,
Peda


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an