Am 24. August 2011 20:34 schrieb Frederik Ramm <frede...@remote.org>:
> Jein. Also in bezug auf Frankreich ist das ein echtes Problem inzwischen.


dem kann ich auch zustimmen, da sind wirklich flächendeckend unnötig
viele Nodes in den Gebäuden, wo man von Hand deutlich weniger setzen
würde.

Aber,

> z.T. tatsaechlich irgendwelche Mini-Erker
> nachgebildet


solche Details finde ich nicht komplett unnütz, je nachdem, was "mini"
bedeutet (ein üblicher Erker sind auch nur 4 Nodes mehr ;-) )


> Da werden nicht nur Garten- und Garagenhaeuser, sondern sogar
> so kleine 1x1m grosse "Pfoertnerhaeuschen" als Gebaeude importiert


dito, finde ich auch nicht tragisch, im Gegenteil, solche Teile
zeichne ich z.T. auch von Hand aus Luftbildern, finde ich durchaus
interessant. Davon gibt es so wenige, dass das sicher nicht der Grund
für die Datenexplosion ist.


> Solch unnoetiges Import-Detail fuehrt dazu, dass das Editieren immer
> schwieriger wird: man kann nur noch sehr kleine Bereiche auf einmal
> herunterladen und wird visuell "erschlagen", obwohl Frankreich halt in
> vielen Dingen noch OSM-Entwicklungsland ist. Das steht einfach in keinem
> Verhaeltnis.


+1, tragisch sind aber m.E. vor allem unnütze Nodes, die keine
(realen) Details hinzufügen und trotzdem Platz in der DB beanspruchen.

Ein Grundthema, dass sich hier auch abzeichnet, ist die Behandlung von
Kurven und Kreisen/Segmenten in OSM. Datentechnisch gibt es keinen
Unterschied zwischen einer schäbig angenäherten Kurve die zufällig
rechtwinklig wird und einem echten rechten Winkel. Als Notbehelf
könnte man z.B. an alle Kurven taggen, dass der Linienzug in der
Realität eine weiche Kurve ist, und an eckige Konstrukte könnte man
linienzug=ja taggen (oder ähnlich). Das ginge schon ohne "echte"
Anpassungen im Datenmodell, d.h. ohne Kurven-Kontrollpunkte (De-Boor),
Kreise und Ellipsen, Clothoiden etc. und evtl. könnte man damit schon
mit NURBS-Mathematik "runde" Kurven hinbekommen (
http://de.wikipedia.org/wiki/Non-Uniform_Rational_B-Spline ).

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an