On Tue, Jul 31, 2007 at 10:54:26PM +0200, Daniel Knabl wrote:
> Hallo Liste
> 
> Seit einigen Tagen quäle ich mich nun mit einem mehr oder weniger
> undurchschaubaren Problem. Apache läuft auf einer Debian Box (lenny/sid)
> und lauscht auf allen Interfaces. Das primäre Interface (externe
> Anbindung an WAN - eth1) ist per IP und DNS-Auflösung korrekt
> erreichbar, der Apache jedoch scheint nicht auf die virtuellen Hosts
> "einzugehen".
> Ich verwende eine Konfiguration auf Basis "NameVirtualHost" mit einer
> externen IP-Adresse, leider Ports 80 und 443 auf der selben IP. Mehr
> steht im Moment nicht zur Verfügung.
> 
Das sollte normalerweise kein Problem sein.

> Anbei einige Schnipsel aus dem Logfile, soweit ich das nach eigenem
> Ermessen "ausreichend" hin bekommen habe.
> 
> Wenn es absehbare Erfolge verspricht, dann kann ich auch gern den
> Apachen mal in den Loglevel "debug" stoßen, wäre mir aber vorerst nicht
> so recht, da das ein Produktivsystem ist und nach Möglichlkeit keine
> Downtime auftreten soll.
> 
> Bitte um Eure Hilfe, falls wichtige Infos fehlen, dann schimpft und
> sagt mir, was zur Analyse noch benötigt wird, aber bitte helft mir. Ich
> blick da wahrscheinlich schon nicht mehr durch, weil ich den Wald vor
> lauter Bäumen nicht mehr sehe...
> 
> 
> Weiters sehe ich im access.log keine Zugriffe von außen, jedoch aus dem
> LAN (192.168.0.0/24) z.B. auf den lokalen Debian-apt-Mirror. Diese
> scheinen alle korrekt zu funktionieren.
> 
> iptables kommen nicht zum Einsatz, ein Proxy ist nicht vorhanden und
> sämtliche Recherchen mittels dig, nslookup, whois, traceroute und ping
> ergaben die selben Ergebnisse: der Host ist definitiv korrekt
> erreichbar.
> 
> Kennt jemand ein derartiges Verhalten?

Zeig doch mal deine Einstellungen der vhosts. Dort scheinen die
Zuweisungen nicht zu funktionieren.

Paul
-- 
: Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten
: und einfache Text-Mails senden (kein HTML).
: Danke.

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an