Hallo Wolfram,

das Verfahren kannst Du nur anwenden, wenn noch keine Benutzerdaten in den
Homeverzeichnisses liegen. Ansonsten löscht Du allen Usern alle Daten weg.
Das gibt einen riesen Aufstand.

Gruß

Alois

Am 11. Oktober 2014 21:26 schrieb Wolfram Haust <ha...@bbs2-mz.de>:

> Was mir Kopfzerbrechen bereitet hat war das löschen der kaputten Klassen -
> also ähnlich @Alexander auskommentieren der kaputten Klassen in der
> Extraklassenliste und dann:
>
> den Tipp dazu habe ich bei Holger gefunden:
>
> setzt man duldung und loschzeit in der
> /etc/sophomorix/users/sophomorix.conf auf 0
> und löschst mittels
>
> sophomorix-check
> sophomorix-move
>
> sophomorix-check
>
> sophomorix-kill
>
> (Ich lasse immer einen Tag Zeit zwischen move und kill .. das ist aber
> vielleicht garnicht nötig. --> war nicht nötig)
>
> sophomorix-groupdel --delete-all-empty-classes --remove-teachers (damit
> der Lehrer den Klassen wieder zugeordnet werden kann = nötig?)
>
> Dann natürlich die Kommentierungszeichen wegnehmen und die Nutzer neu
> anlegen lassen --> Bingo jippi
>
> @Alois - ja bei mir ist es auch Windows7 gewesen, wo das Problem
> auftauchte - nur wie geschrieben, konnte der Lehrer voll zugreifen und die
> Klassen haben ein leeres Tauschverzeichnis gesehen - Gott sei Dank geht
> jetzt alles scheinbar nach dem beschriebenen Weg wieder.
>
> _______________________________________________
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
_______________________________________________
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

Antwort per Email an