Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-30 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Alois,


Am 30.05.2016 um 06:04 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Holger,

es war die Zeile für www-data gemeint ;-).

Man soll schon genau hinsehen, wenn man zu später Stunde schreibt ;-).

@Jörg,

war denn die Log-Datei nicht beim logrotate dabei?

Nein, standardmäßig nicht, nun ist es eingerichtet.
Aber es lohnt sich sicher, nachzuschauen, warum diese Logdatei 1,2 GB 
groß wurde.


Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Holger,

es war die Zeile für www-data gemeint ;-).

Man soll schon genau hinsehen, wenn man zu später Stunde schreibt ;-).

@Jörg,

war denn die Log-Datei nicht beim logrotate dabei?

Gruß

Alois

Am 29. Mai 2016 um 22:24 schrieb Jörg Rudolf :

> Hallo,
>
> Am 29.05.2016 um 22:01 schrieb Holger Baumhof:
>
>> Hallo,
>>
>> zuerst: ich bin echt froh, dass wir das jetzt endlich gefunden haben:
>> Rainer hat es geknackt ..
>>
> Ja, das war auch gerade just in time :)
> Aber mein Vertrauen in die Liste hat mich nie zweifeln lassen :)
>
>> das ist die Quota für wwwadmin bei uns
>>>
>>> # quota of administrator:
>>> wwwadmin: 500+0
>>>
>>> Fragt sich warum bei Euch wwwadmin die Quota überschritten hat?
>>>
>> Die war gar nicht überschritten.
>
>> das ist einfach: er sagte ja, er habe owncloud auf dem Server
>> installiert: da explodiert die Quota für www-data (logisch).
>>
> Genau - und noch genauer war es die Owncloud-Log-Datei (mit 1,2 GB).
> Aber die wird jetzt wegrotiert ...
>
>> wwwadmin hat in der Schulkonsole noch mal eine eigene Zeile und dort
>> wird ihm in /var 5000 Mb Webspace zugeschrieben. Unter /home steht in
>> der gleichen Zeile "0".
>> .. aber: wwwadmin != www-data, oder?
>>
> Genau, es war die Erhöhung der Quota von www-data (außerhalb von
> Sophomorix), die die Lösung gebracht hat.
>
> Viele Grüße
>
> Jörg
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo,

Am 29.05.2016 um 22:01 schrieb Holger Baumhof:

Hallo,

zuerst: ich bin echt froh, dass wir das jetzt endlich gefunden haben:
Rainer hat es geknackt ..

Ja, das war auch gerade just in time :)
Aber mein Vertrauen in die Liste hat mich nie zweifeln lassen :)

das ist die Quota für wwwadmin bei uns

# quota of administrator:
wwwadmin: 500+0

Fragt sich warum bei Euch wwwadmin die Quota überschritten hat?

Die war gar nicht überschritten.

das ist einfach: er sagte ja, er habe owncloud auf dem Server
installiert: da explodiert die Quota für www-data (logisch).

Genau - und noch genauer war es die Owncloud-Log-Datei (mit 1,2 GB).
Aber die wird jetzt wegrotiert ...

wwwadmin hat in der Schulkonsole noch mal eine eigene Zeile und dort
wird ihm in /var 5000 Mb Webspace zugeschrieben. Unter /home steht in
der gleichen Zeile "0".
.. aber: wwwadmin != www-data, oder?
Genau, es war die Erhöhung der Quota von www-data (außerhalb von 
Sophomorix), die die Lösung gebracht hat.


Viele Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo,

zuerst: ich bin echt froh, dass wir das jetzt endlich gefunden haben:
Rainer hat es geknackt ..

> das ist die Quota für wwwadmin bei uns
> 
> # quota of administrator:
> wwwadmin: 500+0
> 
> Fragt sich warum bei Euch wwwadmin die Quota überschritten hat?

das ist einfach: er sagte ja, er habe owncloud auf dem Server
installiert: da explodiert die Quota für www-data (logisch).

> wwwadmin hat in der Schulkonsole noch mal eine eigene Zeile und dort
> wird ihm in /var 5000 Mb Webspace zugeschrieben. Unter /home steht in
> der gleichen Zeile "0".

.. aber: wwwadmin != www-data, oder?

VIele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Jörg,

das ist die Quota für wwwadmin bei uns

# quota of administrator:
wwwadmin: 500+0

Fragt sich warum bei Euch wwwadmin die Quota überschritten hat?

wwwadmin hat in der Schulkonsole noch mal eine eigene Zeile und dort wird
ihm in /var 5000 Mb Webspace zugeschrieben. Unter /home steht in der
gleichen Zeile "0".

Gruß

Alois

Am 29. Mai 2016 um 20:11 schrieb Jörg Rudolf :

> Hallo Rainer,
>
> Am 29.05.2016 um 15:29 schrieb rai...@linuxmuster.net:
>
>> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
>> Hash: SHA1
>>
>> Hallo!
>>
>> Ich habe nur oberflächlich mitgelesen und meine mich zu erinnern, dass
>> die Festplatte ausreichend Platz hat.
>>
> Genau.
>
>> Wenn auch die Rechte nicht das Problem sind, könnte das Quota von
>> www-data die Ursache sein?
>> Normalerweise ist für www-data kein quota gesetzt, vielleicht ist es
>> aber hier anders?
>>
> Ich habe in /etc/sophomorix/user alle Dateien gecheckt, dort ist nichts
> eingetragen ...
> Den wwwadmin habe ich dort jetzt mal verdreifacht,
>
> Und  quota -u www-data gibt:
> Dateisystemquotas für user www-data (uid 33):
> Dateisystem Blöcke   Quota   LimitGnadenfrist Dateien   Quota
> LimitGnadenfrist
> /dev/disk/by-uuid/86496df3-9856-4b5b-9ada-39ffdfc0a6e3
> 4476208* 400 500kein   22683  40 50
>
> Ich habe das mit edquota auf 800 und 900 hochgesetzt - und nun
> klappen die Logins:
> Heureka - bzw: Vielen, viele Dank an Dich und allen lieben Helfern hier in
> der Liste
>
> Habt Ihr keine Quote für www-data?
>
> Herzliche Grüße
>
> Jörg
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden rai...@linuxmuster.net
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo!

Ich habe nur oberflächlich mitgelesen und meine mich zu erinnern, dass
die Festplatte ausreichend Platz hat.
Wenn auch die Rechte nicht das Problem sind, könnte das Quota von
www-data die Ursache sein?
Normalerweise ist für www-data kein quota gesetzt, vielleicht ist es
aber hier anders?

Gruß - Rainer



Am 29.05.2016 um 14:46 schrieb Holger Baumhof:
> 
> ich denke noch immer, dass es ein Rechteproblem ist: anscheinend
> hat Apache nicht ausreichend Rechte in den Verzeichnissen.
> 
> Schau mal in der apache.conf ob der "Nutzer" in dessen Kontext
> apache läuft auch www-data ist.
> 
> Viele Grüße Holger


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.17 (GNU/Linux)

iQIcBAEBAgAGBQJXSu7XAAoJEH0umAxi3ouN0M4QAJ2hqxpE/a8kc/XpG+MgntOR
vdJaVIpoRbx+XwHoK8ODNNvrQCARyqKeGdzlf5sKOYo0TFjCpoRn4LdcKN/lVjx7
YnJe1n3Ac8N65yDwUYQZ+aohvm+Rd3mna/DrHPWKQg041uFLTSLCOGQxcHf4cWLe
tFXG9pylsGBDuRW10XiD+QN7MhTsOji2HhBQ/j6PbM69xQsIscLGHOOSn0R1VQm0
kCNa38kGztTBTWP3j0J9//PLxIxuO887r0XNr4LbI9SoNhGJKk6w8OVpbcDToFQr
MBGnF7Ple6vEvxglMWXyMWBLFoMT4UmaWVUKXsgG5nivYUq2bj2iiAWxaqnu2ziR
X8xWa5cnlYnnabNQL28UKBNNTijqGh2aCCBE32WocjeU7FzyJQ+KI7bMqlcVwNpC
IpgwwikXEsISb2pgvKtpVh6mEx44s8B39CTbZtnQw21fjWBThEW0LoVYXW1h5GMS
AWTsiL+6DAAtR3AqTjsgT1TpPF5wCYzslWn0xmI85JBjHh/hOGrbD38ER53XaTOm
vgeeEE1xVFJhxa+a2I1uJmLIvWA5beYVapIY1OddjPqqFbI1LVs7ZpTPqk46cnEO
gKsJiUPU6iSubPvlksxtBEkbVMEbHjg6wSk8ZeELLx+xITpaeV1nCVZA03dkIGj7
STmjgqYOmimdmbDsfWTe
=VOVV
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo zusammen



Am 28.05.2016 um 13:02 schrieb "Daniel Groß":

Hallo Liste,
ist es möglich die Schulkonsole, Horde und Owncloud jeweils neu zu 
installieren?

Danach funktioniert es vielleicht wieder?
Ich habe jetzt das Schulportfolio deinstalliert, gepurgert und alle 
zugehörigen Ordner in /home /etc und /usr/share manuel gelöscht,

dann neu insstalliert (fishlegs):
Beim Aufruf der Login-Seite erscheint:
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed

Ich habe den Ordner manuell angelegt, dann verschwinden die Fehlermeldungen
Writing 
/home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7/78f1481d736503af194569f252432de5.i 
failed
Unable to save cache file. Hint: disk full; file permissions; 
safe_mode setting.

Ich habe manuel ca. 1,2 Gb reinkopiert: geht problemlos

Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Writing 
/home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7/78f1481d736503af194569f252432de5.xhtml 
failed
Ich habe die Rechte von Ordner /7/ auf 777 geändert, nun sind alle 
Fehlermeldungen weg (Eigentümer root root)


Aber das Anmelden dauert immer noch lange - und zeigt keinen Erfolg :(

Viele Grüße

Jörg Rudolf
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Daniel und andere,

Am 28.05.2016 um 13:02 schrieb "Daniel Groß":

Hallo Liste,
ist es möglich die Schulkonsole, Horde und Owncloud jeweils neu zu 
installieren?

Danach funktioniert es vielleicht wieder?

Ich habe jetzt das Schulportfolio deinstalliert, gepurgert und alle 
zugehörigen Ordner in /home /etc und /usr/share manuel gelöscht,

dann neu insstalliert (fishlegs):
Beim Aufruf der Login-Seite erscheint:
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Writing 
/home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7/78f1481d736503af194569f252432de5.i 
failed
Unable to save cache file. Hint: disk full; file permissions; safe_mode 
setting.

Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Writing 
/home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7/78f1481d736503af194569f252432de5.xhtml 
failed


und ein Login ist nicht möglich, es erscheint einfach die Login-Seite 
(wie bei horde3...).


Viele Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Daniel und andere,

Am 28.05.2016 um 13:02 schrieb "Daniel Groß":

Hallo Liste,
ist es möglich die Schulkonsole, Horde und Owncloud jeweils neu zu 
installieren?

Danach funktioniert es vielleicht wieder?
Ich habe jetzt das Schulportfolio deinstalliert, gepurgert und alle 
zugehörigen Ordner in /home /etc und /usr/share manuel gelöscht,

dann neu insstalliert (fishlegs):
Beim Aufruf der Login-Seite erscheint:
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Writing 
/home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7/78f1481d736503af194569f252432de5.i 
failed
Unable to save cache file. Hint: disk full; file permissions; safe_mode 
setting.

Creating directory /home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7 failed
Writing 
/home/linuxmuster-portfolio/data/cache/7/78f1481d736503af194569f252432de5.xhtml 
failed


und ein Login ist nicht möglich, es erscheint einfach die Login-Seite 
(wie bei horde3...).


Viele Grüße

Jörg

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Holger


Ansonsten würde ich mal ein neues https Zertifikat erstellen
(selfsigned) und integrieren: mal sehen was passiert.
Das gekauft kannst du ja behalten und später nach dem Test wieder einsetzen.

Kontrollier auch mal in deinem Browser, ob das Zertifikat integriert ist
und wann es abläuft.
Oder nimm mal einen "neuen" Browser: installier dir dazu OPera oder
Chromium oder irgendwas..

Habe ich alles schon gemacht - auch an unterschiedlichen Rechner.

Unser Ldaps für Webuntis braucht ein gültiges und anerkanntes Zertifikat 
(das hat uns damals ganz schön viel Schweiß gekostet, bis das damals als 
unser Problem erkannt war.)

Und die Webuntis-Anmeldung klappt ja problemlos.
Ebenso werden ja alle https-Seiten von außen als mit gültigem Zertifikat 
versehen akzeptiert.


Hast Du irgendwelche Bedenken, was eine De- und Neuinstallation der 
Schulkonsole angeht?


Viele Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-29 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Alois,

Am 28.05.2016 um 23:45 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Ihr,

mal eine ganz dumme Frage. Stimmt das Datum und die Zeit auf dem Server?

die Zeit und das Datum stimmen.

Viele Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Ihr,

mal eine ganz dumme Frage. Stimmt das Datum und die Zeit auf dem Server?

Gruß

Alois

Am 28. Mai 2016 um 23:15 schrieb Jörg Rudolf (HGWT) :

> Hallo Holger,
>
> Am 28.05.2016 um 21:49 schrieb Holger Baumhof:
>
>> Hallo Jörg,
>>
>> Noch eine Beobachtung bei horde3:
>>> Nach dem Login-Versuch (ohne Auswirkung), erscheint die Login-Seite
>>> unter folgender Adresse:
>>>
>>> https://hgwt-intra.de/horde3/imp/login.php?url=%2Fhorde3%2Fservices%2Fmaintenance.php%3Fdomaintenance%3D1%26amp%3Bmodule%3Dimp
>>>
>> schau mal ob der Wartungsmodus von horde an ist:
>>
>> https://lists.horde.org/archives/imp/Week-of-Mon-20011231/016749.html
>>
> Wenn ich das mache, ändert sich am Verhalten nichts, aber die Login-Seite
> wird jetzt mit
> https://hgwt-intra.de/horde3/imp/login.php
> aufgerufen.
>
> Viele Grüße
>
> Jörg
>
> --
> StD Jörg Rudolf
> Abteilungsleiter Mathematik und Naturwissenschaften
> Hochrhein-Gymnasium Waldshut
> Waldtorstr. 8, 79761 Waldshut
> Tel: 07751/833271; Fax: 07751/833273
> E-Mail: j.rud...@hgwt.de
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden HGWT

Hallo Holger,

Am 28.05.2016 um 21:49 schrieb Holger Baumhof:

Hallo Jörg,


Noch eine Beobachtung bei horde3:
Nach dem Login-Versuch (ohne Auswirkung), erscheint die Login-Seite
unter folgender Adresse:
https://hgwt-intra.de/horde3/imp/login.php?url=%2Fhorde3%2Fservices%2Fmaintenance.php%3Fdomaintenance%3D1%26amp%3Bmodule%3Dimp

schau mal ob der Wartungsmodus von horde an ist:

https://lists.horde.org/archives/imp/Week-of-Mon-20011231/016749.html
Wenn ich das mache, ändert sich am Verhalten nichts, aber die 
Login-Seite wird jetzt mit

https://hgwt-intra.de/horde3/imp/login.php
aufgerufen.

Viele Grüße

Jörg

--
StD Jörg Rudolf
Abteilungsleiter Mathematik und Naturwissenschaften
Hochrhein-Gymnasium Waldshut
Waldtorstr. 8, 79761 Waldshut
Tel: 07751/833271; Fax: 07751/833273
E-Mail: j.rud...@hgwt.de

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jörg,

> Noch eine Beobachtung bei horde3:
> Nach dem Login-Versuch (ohne Auswirkung), erscheint die Login-Seite
> unter folgender Adresse:
> https://hgwt-intra.de/horde3/imp/login.php?url=%2Fhorde3%2Fservices%2Fmaintenance.php%3Fdomaintenance%3D1%26amp%3Bmodule%3Dimp

schau mal ob der Wartungsmodus von horde an ist:

https://lists.horde.org/archives/imp/Week-of-Mon-20011231/016749.html

Ansonsten würde ich mal ein neues https Zertifikat erstellen
(selfsigned) und integrieren: mal sehen was passiert.
Das gekauft kannst du ja behalten und später nach dem Test wieder einsetzen.

Kontrollier auch mal in deinem Browser, ob das Zertifikat integriert ist
und wann es abläuft.
Oder nimm mal einen "neuen" Browser: installier dir dazu OPera oder
Chromium oder irgendwas..

Viele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

vielleichthilft schon ein

dpkg-reconfigure linuxmuster-schulkonsole

gleiches für Horde u.a.

Gruß

Alois

Am 28. Mai 2016 um 13:02 schrieb "Daniel Groß" :

> Hallo Liste,
>
> ist es möglich die Schulkonsole, Horde und Owncloud jeweils neu zu
> installieren?
> Danach funktioniert es vielleicht wieder?
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Liste,

 

ist es möglich die Schulkonsole, Horde und Owncloud jeweils neu zu installieren?

Danach funktioniert es vielleicht wieder?

 

Viele Grüße

Daniel

 

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Holger,

Am 27.05.2016 um 21:59 schrieb Holger Baumhof:

Ich denke auch, dass es mit dem apache (oder einer Datenbank oder
htaccess) zu tun hat, es tritt ja nur bei den Webapplikationen auf.
Ein Hinweis noch: Eine Anmeldung bei Nagios oder auf der Cups-Seite
funktioniert problemlos.

Hast Du Ideen Holger, wo wir noch suchen können.

Noch eine Beobachtung bei horde3:
Nach dem Login-Versuch (ohne Auswirkung), erscheint die Login-Seite 
unter folgender Adresse:
https://hgwt-intra.de/horde3/imp/login.php?url=%2Fhorde3%2Fservices%2Fmaintenance.php%3Fdomaintenance%3D1%26amp%3Bmodule%3Dimp 



Grüße

Jörg

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

...

Am 28.05.2016 um 11:19 schrieb Jörg Rudolf:

Bleiben also 2 Unterschiede - ich passe das mal an ...

Ohne Erfolg ...
(Ich glaube, ich hatte es erst gestern testweise auf www-data gesetzt)

Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Holger,

Am 28.05.2016 um 00:58 schrieb Holger Baumhof:

Oder es handelt sich um ein Rechteproblem im Unterverze4ichnis /var/www/
Da die Seiten im Portfolio aber nach anklicken des Bearbeiten Buttons
wieder sichtbar sind, hab ich das Rechteproblem wieder etwas nach hinten
verschoben.

Wenn ich install.php aufrufe, bekomme ich viele Meldungen der Art
|/usr/share/linuxmuster-portfolio/data/pages| is not writable by
DokuWiki. You need to fix the permission settings of this directory!
Allerdings liegt dieser Ordner auch gar nicht in diesem Verzeichnis
sondern unter /home ..

.. dem gehen wir mal nach.
Da fehlt wohl ein symlink oder die Rechte stimmen irgendwo nicht.

Bei mir:
--
ls -al /usr/share/linuxmuster-portfolio/
insgesamt 96
drwxr-xr-x   5 root root  4096 Apr 10  2013 .
drwxr-xr-x 188 root root  4096 Feb 16  2015 ..
-rw-r--r--   1 root root 18092 Nov  5  2012 COPYING
drwxr-xr-x   2 root root  4096 Apr 10  2013 data
-rw-r--r--   1 root root  2286 Nov  5  2012 doku.php
-rw-r--r--   1 root root 18316 Nov  5  2012 feed.php
lrwxrwxrwx   1 root root35 Okt 31  2013 .htaccess ->
/etc/linuxmuster-portfolio/htaccess
drwxr-xr-x   6 root root  4096 Apr 10  2013 inc
-rw-r--r--   1 root root   182 Nov  5  2012 index.php
-rw-r--r--   1 root root 18666 Nov  5  2012 install.php
drwxr-xr-x   8 root root  4096 Apr 10  2013 lib
-rw-r--r--   1 root root   306 Nov  5  2012 README
-rw-r--r--   1 root root25 Nov  5  2012 VERSION

Bei mir fast identisch (! einmal andere Eigentümer):
insgesamt 104
drwxr-xr-x   5 root root  4096 Okt 22  2015 .
drwxr-xr-x 192 root root  4096 Feb 14 16:00 ..
-rw-r--r--   1 root root 18092 Mär 17  2013 COPYING
drwxr-xr-x   2 www-data www-data  4096 Mai 27 20:58 data
-rw-r--r--   1 root root  2286 Mär 17  2013 doku.php
-rw-r--r--   1 root root 18316 Mär 17  2013 feed.php
lrwxrwxrwx   1 root root35 Mär 19  2013 .htaccess -> 
/etc/linuxmuster-portfolio/htaccess

drwxr-xr-x   6 root root 12288 Okt 22  2015 inc
-rw-r--r--   1 root root   182 Mär 17  2013 index.php
-rw-r--r--   1 root root 18666 Mär 17  2013 install.php
drwxr-xr-x   8 root root  4096 Okt 22  2015 lib
-rw-r--r--   1 root root   306 Mär 17  2013 README
-rw-r--r--   1 root root25 Mär 17  2013 VERSION


-
und
-
ls -al /usr/share/linuxmuster-portfolio/data/
insgesamt 20
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 10  2013 .
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Apr 10  2013 ..
-rw-r--r-- 1 root root   31 Sep 25  2012 .htaccess
-rw-r--r-- 1 root root 7917 Sep 25  2012 security.png
---

fast identisch (! einmal anderer Eigentümer):
insgesamt 20
drwxr-xr-x 2 www-data www-data 4096 Mai 27 20:58 .
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Okt 22  2015 ..
-rw-r--r-- 1 root root   31 Mär 17  2013 .htaccess
-rw-r--r-- 1 root root 7917 Mär 17  2013 security.png


Aber in der /etc/linuxmuster-portfolio/local.php steht in Zeile 48:

$conf['savedir'] = '/home/linuxmuster-portfolio/data/';

in anderer Zeile, aber sonst gleich ...

ls -al /home/linuxmuster-portfolio/
insgesamt 16
drwxr-xr-x  4 root root 4096 Dez 28  2011 .
drwxr-xr-x 13 root root 4096 Sep 13  2015 ..
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Mai 21  2013 bin
drwxr-xr-x 12 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 data

identisch:
insgesamt 16
drwxr-xr-x  4 root root 4096 Mär 13  2013 .
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Aug 11  2015 ..
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Okt 22  2015 bin
drwxr-xr-x 12 www-data www-data 4096 Mai 27 20:53 data


ls -al /home/linuxmuster-portfolio/data/
insgesamt 64
drwxr-xr-x 12 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 .
drwxr-xr-x  4 root root 4096 Dez 28  2011 ..
drwxr-xr-x  5 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 attic
drwxr-xr-x 19 www-data www-data 4096 Okt 10  2014 cache
-rw-r--r--  1 www-data www-data   15 Sep 25  2012 _dummy
-rw-r--r--  1 www-data www-data   31 Sep 25  2012 .htaccess
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Mai  8  2015 index
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Okt 30  2015 locks
drwxr-xr-x  6 www-data www-data 4096 Okt  4  2010 media
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 media_attic
drwxr-xr-x  3 www-data www-data 4096 Mai  5  2015 media_meta
drwxr-xr-x  9 www-data www-data 4096 Mai 18  2015 meta
drwxr-xr-x 10 www-data www-data 4096 Jan 31  2011 pages
-rw-r--r--  1 www-data www-data 7917 Sep 25  2012 security.png
drwxr-xr-x  3 www-data www-data 4096 Mai  5  2015 tmp

identisch:
insgesamt 64
drwxr-xr-x 12 www-data www-data 4096 Mai 27 20:53 .
drwxr-xr-x  4 root root 4096 Mär 13  2013 ..
drwxr-xr-x 10 www-data www-data 4096 Okt 22  2015 attic
drwxr-xr-x 19 www-data www-data 4096 Okt 22  2015 cache
-rw-r--r--  1 www-data www-data   15 Mär 17  2013 _dummy
-rw-r--r--  1 www-data www-data   31 Mär 17  2013 .htaccess
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Feb 17 10:03 index
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Mai 27 21:13 locks
drwxr-xr-x  8 

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Frank,

Am 28.05.2016 um 09:14 schrieb Frank Schütte:

Am Freitag, 27. Mai 2016, 21:59:13 CEST schrieb Holger Baumhof:

Ich denke auch, dass es mit dem apache (oder einer Datenbank oder
htaccess) zu tun hat, es tritt ja nur bei den Webapplikationen auf.
Ein Hinweis noch: Eine Anmeldung bei Nagios oder auf der Cups-Seite
funktioniert problemlos.

Hast Du Ideen Holger, wo wir noch suchen können.

Hallo Jörg,
ich habe nicht den ganzen Thread verfolgt, habt ihr schonmal abgeklopft,
ob ein php-Fehler vorliegt?

Nein.  Danke für den Hinweis.

Bei PHP-Fehlern, wenn display_errors=off steht, bleibt die Seite leer.

Du könntest in der /etc/php5/apache2/php.ini

display_errors=on
display_startup_errors=on

setzen und dann schauen, ob auf den Webseiten etwas erscheint.
Das erste war schon on, das zweite on hat auf den Webseiten (nach 
apache-Restart) keine Fehlermeldung gebracht.


Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-28 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Freitag, 27. Mai 2016, 21:59:13 CEST schrieb Holger Baumhof:
> 
> > Ich denke auch, dass es mit dem apache (oder einer Datenbank oder
> > htaccess) zu tun hat, es tritt ja nur bei den Webapplikationen auf.
> > Ein Hinweis noch: Eine Anmeldung bei Nagios oder auf der Cups-Seite
> > funktioniert problemlos.
> > 
> > Hast Du Ideen Holger, wo wir noch suchen können.
> 
Hallo Jörg,
ich habe nicht den ganzen Thread verfolgt, habt ihr schonmal abgeklopft,
ob ein php-Fehler vorliegt?

Bei PHP-Fehlern, wenn display_errors=off steht, bleibt die Seite leer.

Du könntest in der /etc/php5/apache2/php.ini

display_errors=on
display_startup_errors=on

setzen und dann schauen, ob auf den Webseiten etwas erscheint.


Gruß,
Frank

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jörg,

>> Oder es handelt sich um ein Rechteproblem im Unterverze4ichnis /var/www/
>> Da die Seiten im Portfolio aber nach anklicken des Bearbeiten Buttons
>> wieder sichtbar sind, hab ich das Rechteproblem wieder etwas nach hinten
>> verschoben.
> Wenn ich install.php aufrufe, bekomme ich viele Meldungen der Art
> |/usr/share/linuxmuster-portfolio/data/pages| is not writable by
> DokuWiki. You need to fix the permission settings of this directory!
> Allerdings liegt dieser Ordner auch gar nicht in diesem Verzeichnis
> sondern unter /home ..

.. dem gehen wir mal nach.
Da fehlt wohl ein symlink oder die Rechte stimmen irgendwo nicht.

Bei mir:
--
ls -al /usr/share/linuxmuster-portfolio/
insgesamt 96
drwxr-xr-x   5 root root  4096 Apr 10  2013 .
drwxr-xr-x 188 root root  4096 Feb 16  2015 ..
-rw-r--r--   1 root root 18092 Nov  5  2012 COPYING
drwxr-xr-x   2 root root  4096 Apr 10  2013 data
-rw-r--r--   1 root root  2286 Nov  5  2012 doku.php
-rw-r--r--   1 root root 18316 Nov  5  2012 feed.php
lrwxrwxrwx   1 root root35 Okt 31  2013 .htaccess ->
/etc/linuxmuster-portfolio/htaccess
drwxr-xr-x   6 root root  4096 Apr 10  2013 inc
-rw-r--r--   1 root root   182 Nov  5  2012 index.php
-rw-r--r--   1 root root 18666 Nov  5  2012 install.php
drwxr-xr-x   8 root root  4096 Apr 10  2013 lib
-rw-r--r--   1 root root   306 Nov  5  2012 README
-rw-r--r--   1 root root25 Nov  5  2012 VERSION
-
und
-
ls -al /usr/share/linuxmuster-portfolio/data/
insgesamt 20
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Apr 10  2013 .
drwxr-xr-x 5 root root 4096 Apr 10  2013 ..
-rw-r--r-- 1 root root   31 Sep 25  2012 .htaccess
-rw-r--r-- 1 root root 7917 Sep 25  2012 security.png
---

Aber in der /etc/linuxmuster-portfolio/local.php steht in Zeile 48:

$conf['savedir'] = '/home/linuxmuster-portfolio/data/';

ls -al /home/linuxmuster-portfolio/
insgesamt 16
drwxr-xr-x  4 root root 4096 Dez 28  2011 .
drwxr-xr-x 13 root root 4096 Sep 13  2015 ..
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Mai 21  2013 bin
drwxr-xr-x 12 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 data

ls -al /home/linuxmuster-portfolio/data/
insgesamt 64
drwxr-xr-x 12 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 .
drwxr-xr-x  4 root root 4096 Dez 28  2011 ..
drwxr-xr-x  5 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 attic
drwxr-xr-x 19 www-data www-data 4096 Okt 10  2014 cache
-rw-r--r--  1 www-data www-data   15 Sep 25  2012 _dummy
-rw-r--r--  1 www-data www-data   31 Sep 25  2012 .htaccess
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Mai  8  2015 index
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Okt 30  2015 locks
drwxr-xr-x  6 www-data www-data 4096 Okt  4  2010 media
drwxr-xr-x  2 www-data www-data 4096 Mai 21  2013 media_attic
drwxr-xr-x  3 www-data www-data 4096 Mai  5  2015 media_meta
drwxr-xr-x  9 www-data www-data 4096 Mai 18  2015 meta
drwxr-xr-x 10 www-data www-data 4096 Jan 31  2011 pages
-rw-r--r--  1 www-data www-data 7917 Sep 25  2012 security.png
drwxr-xr-x  3 www-data www-data 4096 Mai  5  2015 tmp


> In der Befehls-History zur Zeit des Beginns des Problems finde ich
> übrigens einen Befehl, den ich nicht kenne:
>  ./sophomorix-root-preexec
> Was macht der denn?

find hat ihn gefunden:
find / -name sophomorix-root-preexec
/etc/linuxmuster/samba/root-preexec.d/sophomorix-root-preexec

Bei mir steht nur auskommentiertes in der Datei:
--
#!/bin/bash
# sophomorix-bind --quick --login --host $HOSTNAME --user $USERNAME
--homedir $HOMEDIR
---

Viele Grüße

Holger


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Wolfgang, 

Die Inhalte sind alle noch da. Werden nur nicht angezeigt.
Ich weiß nicht, ob am fqdn etwas geändert wurde. Werds aber herausfinden.

VG Daniel
-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.Am 23.05.2016, 13:58, wolfgang lechner  schrieb:

  
hallo daniel,

> 4) Anmeldung im Schulportfolio geht, es erscheinen jedoch keine Inhalte.
> Logout geht dann auch nicht.
>

sind denn die inhalte noch da?
(/home/linuxmuster-portfolio/data/pages oder so)

nur so eine -vielleicht aber nicht stichhaltige - idee:

hat es änderungen beim fqdn gegeben?

ich hatte mal so eine änderung über linuxmuster-setup --modify
vorgenommen und übersehen, dass man die änderung am portfolio händisch
vornehmen muss.

vg
wolfgang
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Holger,

Am 27.05.2016 um 21:59 schrieb Holger Baumhof:

Hallo Jörg,

Ich denke auch, dass es mit dem apache (oder einer Datenbank oder
htaccess) zu tun hat, es tritt ja nur bei den Webapplikationen auf.
Ein Hinweis noch: Eine Anmeldung bei Nagios oder auf der Cups-Seite
funktioniert problemlos.

ich tippe auf ein Problem mit dem fail2ban: das sollte man doch schnell
abklopfen können: einfach mal fail2ban raus nehmen.

Ich habe fail2ban jetzt mal gestoppt, ändert am Problem leider nichts :(

Oder es handelt sich um ein Rechteproblem im Unterverze4ichnis /var/www/
Da die Seiten im Portfolio aber nach anklicken des Bearbeiten Buttons
wieder sichtbar sind, hab ich das Rechteproblem wieder etwas nach hinten
verschoben.

Wenn ich install.php aufrufe, bekomme ich viele Meldungen der Art
|/usr/share/linuxmuster-portfolio/data/pages| is not writable by 
DokuWiki. You need to fix the permission settings of this directory!
Allerdings liegt dieser Ordner auch gar nicht in diesem Verzeichnis 
sondern unter /home ..

Außerdem müßte man dann doch irgendwo in den Logdateien was dazu finden.

Ja, ich suche schon eine Weile ...

Vielleicht liegt es an https: aber nagios und cups gehen auch über
https, oder?

Gehen beide über https

Wovon reden wir den eigentlich: über ZUgriff von außen (owncloud,
portfolio) und Zugriff von innen (cups, nagios)?
Oder alles von Innen?

Die Schulkonsole rufe ich über einen Tunnel auf, also von innen.
Hier ist das Verhalten schon sehr merkwürdig:
Oft gelingt das Anmelden im 2. Anlauf, aber nach einem Klick auf einen 
Menüpunkt erscheint wieder die Login-Seite.

Nach erneuten Anmelden wird dann gewünschte Menüpunkt angezeigt.

In der Befehls-History zur Zeit des Beginns des Problems finde ich 
übrigens einen Befehl, den ich nicht kenne:

 ./sophomorix-root-preexec
Was macht der denn?
Sophomorix läuft sonst aber ordentlich.

Viele Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Jörg,

> Ich denke auch, dass es mit dem apache (oder einer Datenbank oder
> htaccess) zu tun hat, es tritt ja nur bei den Webapplikationen auf.
> Ein Hinweis noch: Eine Anmeldung bei Nagios oder auf der Cups-Seite
> funktioniert problemlos.
> 
> Hast Du Ideen Holger, wo wir noch suchen können.

ich tippe auf ein Problem mit dem fail2ban: das sollte man doch schnell
abklopfen können: einfach mal fail2ban raus nehmen.
Oder es handelt sich um ein Rechteproblem im Unterverze4ichnis /var/www/
Da die Seiten im Portfolio aber nach anklicken des Bearbeiten Buttons
wieder sichtbar sind, hab ich das Rechteproblem wieder etwas nach hinten
verschoben.
Außerdem müßte man dann doch irgendwo in den Logdateien was dazu finden.

Vielleicht liegt es an https: aber nagios und cups gehen auch über
https, oder?

Wovon reden wir den eigentlich: über ZUgriff von außen (owncloud,
portfolio) und Zugriff von innen (cups, nagios)?
Oder alles von Innen?

Viele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo,

Am 27.05.2016 um 12:04 schrieb Jörg Rudolf:

Hallo Christian,

zurückgekehrt aus dem Urlaub darf ich mich nun wieder einklinken ...

Am 24.05.2016 um 20:11 schrieb Christian Weichhard:

Hallo,

als Idee, die schnell überprüft werden kann: läuft MySQL ordentlich?

Mysql läuft, gerade gab es auch ein Update ---
Welche Datenbanken werden Oberhaupt von Owncloud, Horde und 
Schulkonsole benutzt? PostgreSQL?
Openschulportfolio läuft meiner Meinung ganz ohne Datenbank, 
vielleicht kümmern wir uns zuerst mal darum, das scheint mir am 
einfachsten.
Dort ist es ja so, dass die Anmeldung klappt, aber die Seite leer ist. 
Als Redakteur kann man aber auf Bearbeiten gehen, dort ist alles zu 
sehen - aber ändern oder speichern zeigt nicht die gewünschten 
Ergebnisse.

Nun habe ich Openschulportfolio auf dem Belwue-Server installiert:
- Ldaps-Login funktioniert
- nach Kopie des Ordner /data vom Server auf den Belwue-Server sind auch 
alle Seiten wieder da (sie waren ja auch nie weg sondern wurden nur 
nicht angezeigt)


Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Alois,


Am 27.05.2016 um 12:27 schrieb Alois Raunheimer:

Hallo Jörg,

allerdings ist die log-Datei mit 1237M etwas dick ...)


Vielleicht solltet Ihr mal logrotate ausführen.

Danke für den Hinweis. Habe ich gerade eingerichtet.

Vielleicht behebt das schon Euer Problem.

Leider nein.

Grüße

Jörg Rudolf
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Jörg,

allerdings ist die log-Datei mit 1237M etwas dick ...)


Vielleicht solltet Ihr mal logrotate ausführen. Vielleicht behebt das schon
Euer Problem.

Gruß

Alois

Am 27. Mai 2016 um 12:04 schrieb Jörg Rudolf :

> Hallo Christian,
>
> zurückgekehrt aus dem Urlaub darf ich mich nun wieder einklinken ...
>
> Am 24.05.2016 um 20:11 schrieb Christian Weichhard:
>
>> Hallo,
>>
>> als Idee, die schnell überprüft werden kann: läuft MySQL ordentlich?
>>
> Mysql läuft, gerade gab es auch ein Update ---
>
>> Welche Datenbanken werden Oberhaupt von Owncloud, Horde und Schulkonsole
>> benutzt? PostgreSQL?
>>
> Openschulportfolio läuft meiner Meinung ganz ohne Datenbank, vielleicht
> kümmern wir uns zuerst mal darum, das scheint mir am einfachsten.
> Dort ist es ja so, dass die Anmeldung klappt, aber die Seite leer ist. Als
> Redakteur kann man aber auf Bearbeiten gehen, dort ist alles zu sehen -
> aber ändern oder speichern zeigt nicht die gewünschten Ergebnisse.
>
>> Wurden Konfigurationsdateien des Apache in letzter Zeit evtl. durch ein
>> Update überschrieben?
>>
> Ich habe gerade ein Update gemacht, auch von php.
> Wir können gerne die Konfigdateien vergleichen.
>
>> Gibt es im Verzeichnis /var/www eine .htaccess Datei oder eine php.ini,
>> die sich in letzter Zeit geändert hat?
>>
> Da habe ich schon geschaut, ich finde nicht verdächtiges.
> Unter /var/www liegt auch nur owncloud (Anmeldung funktioniert ja nicht,
> es gibt nur im Unterverzeichnis /data Dateien, die in den letzten 15 Tagen
> geändert wurden, da hat es ja noch funktioniert, allerdings ist die
> log-Datei mit 1237M etwas dick ...)
>
> Herzliche Grüße
>
> Jörg
> ___
>
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Christian,

zurückgekehrt aus dem Urlaub darf ich mich nun wieder einklinken ...

Am 24.05.2016 um 20:11 schrieb Christian Weichhard:

Hallo,

als Idee, die schnell überprüft werden kann: läuft MySQL ordentlich?

Mysql läuft, gerade gab es auch ein Update ---
Welche Datenbanken werden Oberhaupt von Owncloud, Horde und 
Schulkonsole benutzt? PostgreSQL?
Openschulportfolio läuft meiner Meinung ganz ohne Datenbank, vielleicht 
kümmern wir uns zuerst mal darum, das scheint mir am einfachsten.
Dort ist es ja so, dass die Anmeldung klappt, aber die Seite leer ist. 
Als Redakteur kann man aber auf Bearbeiten gehen, dort ist alles zu 
sehen - aber ändern oder speichern zeigt nicht die gewünschten Ergebnisse.
Wurden Konfigurationsdateien des Apache in letzter Zeit evtl. durch 
ein Update überschrieben?

Ich habe gerade ein Update gemacht, auch von php.
Wir können gerne die Konfigdateien vergleichen.
Gibt es im Verzeichnis /var/www eine .htaccess Datei oder eine 
php.ini, die sich in letzter Zeit geändert hat?

Da habe ich schon geschaut, ich finde nicht verdächtiges.
Unter /var/www liegt auch nur owncloud (Anmeldung funktioniert ja nicht, 
es gibt nur im Unterverzeichnis /data Dateien, die in den letzten 15 
Tagen geändert wurden, da hat es ja noch funktioniert, allerdings ist 
die log-Datei mit 1237M etwas dick ...)


Herzliche Grüße

Jörg
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-27 Diskussionsfäden Jörg Rudolf

Hallo Holger und Daniel,

bin gerade aus dem Urlaub zurück und klinke mich jetzt in dieses Problem 
ein.



Am 19.05.2016 um 13:27 schrieb Holger Baumhof:

Hallo Daniel,


/var/log/apache2/error.log  von heute:
  
[Thu May 19 00:36:14 2016] [error] [client 62.210.97.48] File does not

exist: /var/www/robots.txt

da versuchen suchmaschienen nach zu schauen, was sie auf deinem Server
durchsuchen dürfen: das steht in der robots.txt
Allerdings dürfte /var/www/ bei dir auf dem Server garnicht freigegeben
sein: wir haben also eine Fehlkonfig des Apache vorliegen: das müssen
wir unsersuchen.
Ich denke auch, dass es mit dem apache (oder einer Datenbank oder 
htaccess) zu tun hat, es tritt ja nur bei den Webapplikationen auf.
Ein Hinweis noch: Eine Anmeldung bei Nagios oder auf der Cups-Seite 
funktioniert problemlos.


Hast Du Ideen Holger, wo wir noch suchen können.

Herzliche Grüße

Jörg Rudolf
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-24 Diskussionsfäden Christian Weichhard
Hallo,

als Idee, die schnell überprüft werden kann: läuft MySQL ordentlich?
Welche Datenbanken werden Oberhaupt von Owncloud, Horde und Schulkonsole 
benutzt? PostgreSQL?
Wurden Konfigurationsdateien des Apache in letzter Zeit evtl. durch ein Update 
überschrieben? 
Gibt es im Verzeichnis /var/www eine .htaccess Datei oder eine php.ini, die 
sich in letzter Zeit geändert hat?

Viel Glück

Christian

Viele Grüße

Christian

Am 23. Mai 2016 17:41:23 MESZ, schrieb Holger Baumhof :
>Hallo Wolfgang,
>
>> sind denn die inhalte noch da?
>> (/home/linuxmuster-portfolio/data/pages oder so)
>> 
>> nur so eine -vielleicht aber nicht stichhaltige - idee:
>> 
>> hat es änderungen beim fqdn gegeben?
>> 
>> ich hatte mal so eine änderung über linuxmuster-setup --modify
>> vorgenommen und übersehen, dass man die änderung am portfolio
>händisch
>> vornehmen muss.
>
>gute Idee, aber ich denke, dann hätten wir in den Logdateien massig
>errors gefunden, dass diese oder jene Datei fehlt.
>Nachschauen schadet aber nicht.
>
>Viele Grüße
>
>Holger
>___
>linuxmuster-user mailing list
>linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Wolfgang,

> sind denn die inhalte noch da?
> (/home/linuxmuster-portfolio/data/pages oder so)
> 
> nur so eine -vielleicht aber nicht stichhaltige - idee:
> 
> hat es änderungen beim fqdn gegeben?
> 
> ich hatte mal so eine änderung über linuxmuster-setup --modify
> vorgenommen und übersehen, dass man die änderung am portfolio händisch
> vornehmen muss.

gute Idee, aber ich denke, dann hätten wir in den Logdateien massig
errors gefunden, dass diese oder jene Datei fehlt.
Nachschauen schadet aber nicht.

Viele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden wolfgang lechner

hallo daniel,


4) Anmeldung im Schulportfolio geht, es erscheinen jedoch keine Inhalte.
Logout geht dann auch nicht.



sind denn die inhalte noch da?
(/home/linuxmuster-portfolio/data/pages oder so)

nur so eine -vielleicht aber nicht stichhaltige - idee:

hat es änderungen beim fqdn gegeben?

ich hatte mal so eine änderung über linuxmuster-setup --modify 
vorgenommen und übersehen, dass man die änderung am portfolio händisch 
vornehmen muss.


vg
wolfgang
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Jörg,

 

vielen Dank für deine Antwort.

 

VG Daniel

 

Gesendet: Montag, 23. Mai 2016 um 11:42 Uhr
Von: "Jörg Richter" <m...@jrichter.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung



 

Hallo Daniel,

 

Die Meldung besagt, dass eine Datei nicht mehr da war, als rsync sie kopieren wollte. Das liegt in diesem Fall daran, dass Nagios sie während des Backups gelöscht hat.

 

Man sollte deshalb die Cronjobs gut aufeinander abstimmen oder die relevanten Dienste vor dem Backup herunterfahren.

 

Mit Deinem eigentlichen Problem hat das leider nichts zu tun.

 

 

Viele Grüße

 

Jörg

 


Am 23.05.2016 um 11:17 schrieb Daniel Groß <pun...@web.de>:
 




Hallo Holger,

 

vielen Dank für deine Antwort.

 

Du hast sonst nicht zufällig noch eine Idee, woran es liegen könnte?

 

Ich habe in meinen Mails vom Server gesehen, dass beim täglichen Snapshot vom 18.5. folgende Fehlermeldung auftaucht:

 

/usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
/mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 

file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB"
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB.ok"
rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) at main.c(1070) [sender=3.0.9]


touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
BACKUP FAILURE

 

Beim snapshot vom 22.5. taucht diese Meldung ebenfalls auch auf:

 

/usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
/mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 

file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC"
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC.ok"
rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) at main.c(1070) [sender=3.0.9]

touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
BACKUP FAILURE

 

An den anderen Tagen allerdings nicht.

 

Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

 

VG

Daniel

 


Gesendet: Montag, 23. Mai 2016 um 10:38 Uhr
Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,

> weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit
> dem IPfire zu tun haben könnte?

da du die Seiten "von innen" aufrufst, und das Problem nach misslungenen
Migrationen auftritt, die eher wenig mit dem IPFire zu tun haben, halte
ich das für sehr unwahrscheinlich.

Du kannst es aber einfach testen:
1) neuen IPFire aufsetzten von IPFIre CD (neue Festplatte bei "echtem"
IPFire und neue virtuelle Platte bei virtuellem IPFire)
2) linuxmuster-ipfire --setup --first
auf dem Server aufrufen

Danach hast du einen frischen IPFire: wenn das Problem bleibt, liegt es
nicht an ihm.

Nimm für die neuinstallation das aktuelle IPFire Core102 von der IPFire
Webseite.
Zeitaufwand unter 30 Minuten

VIele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user







___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user

___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Jörg Richter
Hallo Daniel,

Die Meldung besagt, dass eine Datei nicht mehr da war, als rsync sie kopieren 
wollte. Das liegt in diesem Fall daran, dass Nagios sie während des Backups 
gelöscht hat.

Man sollte deshalb die Cronjobs gut aufeinander abstimmen oder die relevanten 
Dienste vor dem Backup herunterfahren.

Mit Deinem eigentlichen Problem hat das leider nichts zu tun.


Viele Grüße

Jörg


> Am 23.05.2016 um 11:17 schrieb Daniel Groß <pun...@web.de>:
> 
> Hallo Holger,
>  
> vielen Dank für deine Antwort.
>  
> Du hast sonst nicht zufällig noch eine Idee, woran es liegen könnte?
>  
> Ich habe in meinen Mails vom Server gesehen, dass beim täglichen Snapshot vom 
> 18.5. folgende Fehlermeldung auftaucht:
>  
> /usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
> /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 
> file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB"
> file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB.ok"
> rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) 
> at main.c(1070) [sender=3.0.9]
> touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
> rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
> BACKUP FAILURE
>  
> Beim snapshot vom 22.5. taucht diese Meldung ebenfalls auch auf:
>  
> /usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
> /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 
> file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC"
> file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC.ok"
> rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) 
> at main.c(1070) [sender=3.0.9]
> touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
> rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
> BACKUP FAILURE
>  
> An den anderen Tagen allerdings nicht.
>  
> Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
>  
> VG
> Daniel
>  
> Gesendet: Montag, 23. Mai 2016 um 10:38 Uhr
> Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
> An: "Discussions about using linuxmuster.net" 
> <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit 
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
> 
> > weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit
> > dem IPfire zu tun haben könnte?
> 
> da du die Seiten "von innen" aufrufst, und das Problem nach misslungenen
> Migrationen auftritt, die eher wenig mit dem IPFire zu tun haben, halte
> ich das für sehr unwahrscheinlich.
> 
> Du kannst es aber einfach testen:
> 1) neuen IPFire aufsetzten von IPFIre CD (neue Festplatte bei "echtem"
> IPFire und neue virtuelle Platte bei virtuellem IPFire)
> 2) linuxmuster-ipfire --setup --first
> auf dem Server aufrufen
> 
> Danach hast du einen frischen IPFire: wenn das Problem bleibt, liegt es
> nicht an ihm.
> 
> Nimm für die neuinstallation das aktuelle IPFire Core102 von der IPFire
> Webseite.
> Zeitaufwand unter 30 Minuten
> 
> VIele Grüße
> 
> Holger
> 
> --
> Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Holger,

 

vielen Dank für deine Antwort.

 

Du hast sonst nicht zufällig noch eine Idee, woran es liegen könnte?

 

Ich habe in meinen Mails vom Server gesehen, dass beim täglichen Snapshot vom 18.5. folgende Fehlermeldung auftaucht:

 

/usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
/mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 

file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB"
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/cbY12UB.ok"
rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) at main.c(1070) [sender=3.0.9]


touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
BACKUP FAILURE

 

Beim snapshot vom 22.5. taucht diese Meldung ebenfalls auch auf:

 

/usr/bin/rsync -a --delete --numeric-ids --relative --delete-excluded /var \
/mnt/backup/rsnapshot/daily.0/localhost/ 

file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC"
file has vanished: "/var/lib/nagios3/spool/checkresults/csF8izC.ok"
rsync warning: some files vanished before they could be transferred (code 24) at main.c(1070) [sender=3.0.9]

touch /mnt/backup/rsnapshot/daily.0/ 
rm -f /var/run/rsnapshot.pid 
BACKUP FAILURE

 

An den anderen Tagen allerdings nicht.

 

Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

 

VG

Daniel

 


Gesendet: Montag, 23. Mai 2016 um 10:38 Uhr
Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,

> weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit
> dem IPfire zu tun haben könnte?

da du die Seiten "von innen" aufrufst, und das Problem nach misslungenen
Migrationen auftritt, die eher wenig mit dem IPFire zu tun haben, halte
ich das für sehr unwahrscheinlich.

Du kannst es aber einfach testen:
1) neuen IPFire aufsetzten von IPFIre CD (neue Festplatte bei "echtem"
IPFire und neue virtuelle Platte bei virtuellem IPFire)
2) linuxmuster-ipfire --setup --first
auf dem Server aufrufen

Danach hast du einen frischen IPFire: wenn das Problem bleibt, liegt es
nicht an ihm.

Nimm für die neuinstallation das aktuelle IPFire Core102 von der IPFire
Webseite.
Zeitaufwand unter 30 Minuten

VIele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Max,

 

danke für deine Antwort. Ich werde den Zugriff also zuerst nochmal in der Schule testen. 

 

VG Daniel

 

Gesendet: Montag, 23. Mai 2016 um 10:42 Uhr
Von: "Schule Führinger" <fuehringer.sch...@googlemail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hi Daniel,



> weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit dem
> IPfire zu tun haben könnte?

wenn Horde von intern nicht geht, musst Du ja nicht am IPFire
vorbei... Ich glaube nicht.

LG
Max

--
Max Führinger

Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
-
System:
- Virtualisiert mit KVM auf Ubuntu 12.04
- IPFire 2.17, Core 99 (linuxmuster-ipfire 1.2.6-0ubuntu0)
- linuxmuster.net 6.1.2-0ubuntu0
mit Linbo 2.2.14-0 (für IBM T41) bzw. Linbo 2.2.16-0
Erweiterungen: Openschulportfolio, mrbs, apt-cacher (separater virt.
server), OwnCloud
Clients: Ubuntu 12.04 32bit und 14.04 64bit.
-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Schule Führinger
Hi Daniel,



> weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit dem
> IPfire zu tun haben könnte?

wenn Horde von intern nicht geht, musst Du ja nicht am IPFire
vorbei... Ich glaube nicht.

LG
Max

-- 
Max Führinger

Eichendorff-Gymnasium Ettlingen
-
System:
- Virtualisiert mit KVM auf Ubuntu 12.04
- IPFire 2.17, Core 99 (linuxmuster-ipfire 1.2.6-0ubuntu0)
- linuxmuster.net 6.1.2-0ubuntu0
  mit Linbo 2.2.14-0 (für IBM T41) bzw. Linbo 2.2.16-0
Erweiterungen: Openschulportfolio, mrbs, apt-cacher (separater virt.
server), OwnCloud
Clients: Ubuntu 12.04 32bit und 14.04 64bit.
-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,

> weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit
> dem IPfire zu tun haben könnte?

da du die Seiten "von innen" aufrufst, und das Problem nach misslungenen
Migrationen auftritt, die eher wenig mit dem IPFire zu tun haben, halte
ich das für sehr unwahrscheinlich.

Du kannst es aber einfach testen:
1) neuen IPFire aufsetzten von IPFIre CD (neue Festplatte bei "echtem"
IPFire und neue virtuelle Platte bei virtuellem IPFire)
2) linuxmuster-ipfire --setup --first
auf dem Server aufrufen

Danach hast du einen frischen IPFire: wenn das Problem bleibt, liegt es
nicht an ihm.

Nimm für die neuinstallation das aktuelle IPFire Core102 von der IPFire
Webseite.
Zeitaufwand unter 30 Minuten

VIele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-23 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Liste,

 

weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass mein Problem etwas mit dem IPfire zu tun haben könnte?

 

VG Daniel
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Alois,

 

Könnte eine Möglichkeit sein.

Werde ich in den kommenden Tagen testen.

 


Viele Grüße

Daniel


Gesendet: Freitag, 20. Mai 2016 um 16:09 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung









Hallo Daniel,
 
mal eine ganz andere Idee. Kannst Du mal testen ob Deine Hardware ok ist?
 
Beispiel:
 
Server direkt an einen Switch der sicher funktioniert. Rechner direkt an den Switch und dann noch mal testen ob der Fehler immer noch vorhanden ist.
 
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da war die Netzwerkkarte des Servers nicht mehr einwandfrei.
 
Ggf. mal vom Client den Server anpingen. Kommen die Pakete nicht- oder nicht vollständig an dann liegts möglicherweise an der Hardware.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 20. Mai 2016 um 15:17 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Jörg, hallo Holger,

 

Löschen der Dateien hat leider auch nix gebracht :-(

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Freitag, 20. Mai 2016 um 14:08 Uhr
Von: "Jörg Richter" <m...@jrichter.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung



Hallo Daniel,

Am 20.05.2016 um 14:02 schrieb "Daniel Groß":
> Hallo Holger,
> >Vielmehr glaube ich, dass es sich hier um ein ganz simples Problem mit
> >dem tmp Verzeichnis handelt: dort schreibt ja auch der apache
> seine caches rein.
> Ist es sinnvoll /tmp zu löschen und neu zu erstellen?
> erst tmp löschen -> rm -rf tmp
> dann neu erstellen -> mkdir tmp
> danach -> chmod 1777 /tmp
> Viele Grüße
> Daniel

Nein, aber:

service apache2 stop
rm /tmp/*
service apache2 start

Es werden nur die Dateien gelöscht, die Ordner bleiben - sie haben
nichts mit Apache zu tun.


Viele Grüße

Jörg Richter




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user







___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Jochen,

 

22:06/0 server ~ # df -i
Dateisystem  Inodes        IBenutzt    IFrei        IUse% Eingehängt auf
/dev/sda1       32571392   661441 31909951    3% /
udev               2051503      479      2051024      1% /dev
tmpfs              2054238      455      2053783      1% /run
none               2054238        3        2054235      1% /run/lock
none               2054238        1        2054237      1% /run/shm
 


Ich denke, dass genügend frei sind.

In der Schule konnte ich mich ganz normal am Client anmelden, genau.

 

Viele Grüße

Daniel

 


Gesendet: Freitag, 20. Mai 2016 um 20:58 Uhr
Von: "Jochen Rupp" <jochen.r...@kks-es.de>
An: linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,

nur als Schuss in's Blaue/zur Sicherheit: was sagt denn ein
df -i
Nach df -h wurde ja schon gefragt und vermutlich sollten bei so viel
freiem Plattenplatz auch noch genügend Inodes frei sein aber wer weiß...

Und wie war das mit den Clients? An denen kann man sich mit einem
gültigen Account anmelden?

Viele Grüße,
Jochen

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Jochen Rupp

Hallo Daniel,

nur als Schuss in's Blaue/zur Sicherheit: was sagt denn ein
df -i
Nach df -h wurde ja schon gefragt und vermutlich sollten bei so viel  
freiem Plattenplatz auch noch genügend Inodes frei sein aber wer weiß...


Und wie war das mit den Clients? An denen kann man sich mit einem  
gültigen Account anmelden?


Viele Grüße,
Jochen

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

mal eine ganz andere Idee. Kannst Du mal testen ob Deine Hardware ok ist?

Beispiel:

Server direkt an einen Switch der sicher funktioniert. Rechner direkt an
den Switch und dann noch mal testen ob der Fehler immer noch vorhanden ist.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da war die Netzwerkkarte des Servers
nicht mehr einwandfrei.

Ggf. mal vom Client den Server anpingen. Kommen die Pakete nicht- oder
nicht vollständig an dann liegts möglicherweise an der Hardware.

Gruß

Alois

Am 20. Mai 2016 um 15:17 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Jörg, hallo Holger,
>
> Löschen der Dateien hat leider auch nix gebracht :-(
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> *Gesendet:* Freitag, 20. Mai 2016 um 14:08 Uhr
> *Von:* "Jörg Richter" <m...@jrichter.de>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
>
> Am 20.05.2016 um 14:02 schrieb "Daniel Groß":
> > Hallo Holger,
> > >Vielmehr glaube ich, dass es sich hier um ein ganz simples Problem mit
> > >dem tmp Verzeichnis handelt: dort schreibt ja auch der apache
> > seine caches rein.
> > Ist es sinnvoll /tmp zu löschen und neu zu erstellen?
> > erst tmp löschen -> rm -rf tmp
> > dann neu erstellen -> mkdir tmp
> > danach -> chmod 1777 /tmp
> > Viele Grüße
> > Daniel
>
> Nein, aber:
>
> service apache2 stop
> rm /tmp/*
> service apache2 start
>
> Es werden nur die Dateien gelöscht, die Ordner bleiben - sie haben
> nichts mit Apache zu tun.
>
>
> Viele Grüße
>
> Jörg Richter
>
>
>
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Jörg, hallo Holger,

 

Löschen der Dateien hat leider auch nix gebracht :-(

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Freitag, 20. Mai 2016 um 14:08 Uhr
Von: "Jörg Richter" <m...@jrichter.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,

Am 20.05.2016 um 14:02 schrieb "Daniel Groß":
> Hallo Holger,
> >Vielmehr glaube ich, dass es sich hier um ein ganz simples Problem mit
> >dem tmp Verzeichnis handelt: dort schreibt ja auch der apache
> seine caches rein.
> Ist es sinnvoll /tmp zu löschen und neu zu erstellen?
> erst tmp löschen -> rm -rf tmp
> dann neu erstellen -> mkdir tmp
> danach -> chmod 1777 /tmp
> Viele Grüße
> Daniel

Nein, aber:

service apache2 stop
rm /tmp/*
service apache2 start

Es werden nur die Dateien gelöscht, die Ordner bleiben - sie haben
nichts mit Apache zu tun.


Viele Grüße

Jörg Richter




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof

Joergs Vorschlag ist besser

Lg Holger

m Freitag, 20. Mai 2016 14:12:22 CEST schrieb Holger Baumhof 
:
Am Freitag, 20. Mai 2016 14:02:26 CEST schrieb "Daniel Groß" 
:


Hallo Daniel,

probier das loschen mal und das anlegen, dann starte den server neu.

Lg Holger







--
Mit Dekko von meinem Ubuntu-Gerät gesendet
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Am Freitag, 20. Mai 2016 14:02:26 CEST schrieb "Daniel Groß" 
:


Hallo Daniel,

probier das loschen mal und das anlegen, dann starte den server neu.

Lg Holger



--
Mit Dekko von meinem Ubuntu-Gerät gesendet
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Jörg Richter

Hallo Daniel,

Am 20.05.2016 um 14:02 schrieb "Daniel Groß":

Hallo Holger,
 >Vielmehr glaube ich, dass es sich hier um ein ganz simples Problem mit
 >dem tmp Verzeichnis handelt: dort schreibt ja auch der apache
seine caches rein.
Ist es sinnvoll /tmp zu löschen und neu zu erstellen?
erst tmp löschen -> rm -rf tmp
dann neu erstellen -> mkdir tmp
danach -> chmod 1777 /tmp
Viele Grüße
Daniel


Nein, aber:

service apache2 stop
rm /tmp/*
service apache2 start

Es werden nur die Dateien gelöscht, die Ordner bleiben - sie haben 
nichts mit Apache zu tun.



Viele Grüße

Jörg Richter




___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Holger,

 

>Vielmehr glaube ich, dass es sich hier um ein ganz simples Problem mit
>dem tmp Verzeichnis handelt: dort schreibt ja auch der apache seine caches rein.

 

Ist es sinnvoll /tmp zu löschen und neu zu erstellen?

 

erst tmp löschen -> rm -rf tmp
dann neu erstellen -> mkdir tmp
danach -> chmod 1777 /tmp

 

Viele Grüße

Daniel
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Holger,

 

habe auch im Midnightcommander mal ins /tmp-Verzeichnis reingeschaut. Da sind keine Inhalte drin. Die Ordner und ein paar Dateinen existieren, aber alles ohne Inhalte.

 

Viele Grüße

Daniel
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Holger,

 

>>> /fail2ban.log
>>
>> .. ich würde fail2ban mal abschalten und dann nochmal testen.

>hast du fail2ban mal abgeschaltet und dann getestet?

Habe ich gemacht, keine Änderung.


>>> May 13 16:15:16 HORDE [error] [imp] Die kompilierte Templatedatei
>>> '/usr/share/horde3/lib/../imp/templates/login/login.html' konnte nicht
>>> gespeichert werden. [pid 27729 on line 231 of
>>> "/usr/share/horde3/imp/lib/Template.php"]

>da hab ich mich jetzt mal umgeschaut.
>Ich halte es für quatsch, dass horde3 in das Verzeichnis
>/usr/share/horde3/imp/template/login/ schreiben will (seltsam genug,
>dass ein .. im Pfad ist: warum sollte man eine solche Schleife laufen?).
>Vielmehr glaube ich, dass es sich hier um ein ganz simples Problem mit
>dem tmp Verzeichnis handelt: dort schreibt ja auch der apache seine
>caches rein.
>Also:
>1) überprüfen der Existens der Datei:
>/usr/share/horde3/imp/templates/login/login.html

 

Ist vorhanden:

 


   target="_parent">


     Server                 [selected="selected">] [BUTTON Input] (not
                                    implemented)_
     Server                          [selected="selected">]
     Server      __ Port ]
    Username                          @
    Password                          
 Outbound Server             SMTP Port 
    Language                         [selected="selected">]
      Mode                           [selected="selected">]
                                          
 



>2) überprüfen der Rechte des /tmp Verzeichnisses:
>ls -al /
>
>bei mir:
>-
>
>drwxrwxrwt 4 root root 4096 Mai 20 09:51 tmp
>
>-

 

bei mir:

12:15/0 server ~ # ls -al /
...

drwxrwxrwt   6 root root   4096 Mai 20 12:15 tmp
...

---


>3) überprüfen des Inhaltes des tmpverzeichnisses:
>ls -al /tmp/
>bei mir:
>-
>ls -al /tmp/
>insgesamt 500
>drwxrwxrwt 4 root root 4096 Mai 20 09:52 .
>drwxr-xr-x 25 root root 4096 Apr 19 22:44 ..
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_1ae7db83a6025962a6e564e9bdac1369
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_2034491e03fc25d38285075d7f1a12a5
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_369392975c342e1f370936d75cce3031
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_4f921cb30288fa042067d6498244c86c
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_69a562bebf2e205cd9959ab1e90ef802
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_9f1846117c7ec45bb5c0cd5f8f4e8f51
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_d8c8e4e926175fe57426860592b0c3ec
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 20 09:37
>cache_e629f174ffe682593097290b886eaae2
>-rw--- 1 pykota pykota 5 Mai 18 01:10
>cupspykota-cups-pdfLCK
>-rw--- 1 pykota pykota 5 Mai 13 13:49
>cupspykota-socket...10.17.102.101.9100..LCK
>-rw--- 1 pykota pykota 5 Mai 13 13:35
>cupspykota-socket...10.17.102.102.9100..LCK
>-rw--- 1 pykota pykota 5 Mai 13 08:23
>cupspykota-socket...10.17.102.103.9100..LCK
>-rw--- 1 pykota pykota 4 Mai 13 11:44
>cupspykota-socket...10.17.154.154.9100..LCK
>-rw--- 1 pykota pykota 4 Mai 13 14:44
>cupspykota-socket...10.17.155.155.9100..LCK
>-rw--- 1 pykota pykota 5 Mai 12 10:09
>cupspykota-socket...10.17.27.27.9100..LCK
>-rw--- 1 lp lp 464945 Apr 21 13:04 gs_xEctp9
>-rw--- 1 www-data www-data 0 Mai 19 20:10 horde_cache_gc
>drwxrwxrwt 2 root root 4096 Feb 27 00:05 .ICE-unix
>drwxrwxrwt 2 root root 4096 Feb 27 00:05 .X11-unix
>-

 

bei mir: 
12:15/0 server ~ # ls -al /tmp/
insgesamt 24
drwxrwxrwt  6 root     root     4096 Mai 20 12:15 .
drwxr-xr-x 26 root     root     4096 Mai 19 11:01 ..
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 20 12:12 cache_1ae7db83a6025962a6e564e9                                                                             bdac1369
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 19 11:05 cache_2034491e03fc25d38285075d                                                                             7f1a12a5
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 19 11:05 cache_369392975c342e1f370936d7                                                                             5cce3031
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 20 12:12 cache_4f921cb30288fa042067d649                                                                             8244c86c
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 19 11:05 cache_69a562bebf2e205cd9959ab1                                                                             e90ef802
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 19 11:05 cache_9f1846117c7ec45bb5c0cd5f                                                                             8f4e8f51
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 19 11:05 cache_d8c8e4e926175fe574268605                                                                             92b0c3ec
-rw---  1 www-data www-data    0 Mai 19 11:05 

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-20 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,

>> /fail2ban.log
> 
> .. ich würde fail2ban mal abschalten und dann nochmal testen.

hast du fail2ban mal abgeschaltet und dann getestet?

>> May 13 16:15:16 HORDE [error] [imp] Die kompilierte Templatedatei
>> '/usr/share/horde3/lib/../imp/templates/login/login.html' konnte nicht
>> gespeichert werden. [pid 27729 on line 231 of
>> "/usr/share/horde3/imp/lib/Template.php"]

da hab ich mich jetzt mal umgeschaut.
Ich halte es für quatsch, dass horde3 in das Verzeichnis
/usr/share/horde3/imp/template/login/ schreiben will (seltsam genug,
dass ein .. im Pfad ist: warum sollte man eine solche Schleife laufen?).
Vielmehr glaube ich, dass es sich hier um ein ganz simples Problem mit
dem tmp Verzeichnis handelt: dort schreibt ja auch der apache seine
caches rein.
Also:
1) überprüfen der Existens der Datei:
/usr/share/horde3/imp/templates/login/login.html

2) überprüfen der Rechte des /tmp Verzeichnisses:
ls -al /

bei mir:
-

drwxrwxrwt   4 root root   4096 Mai 20 09:51 tmp

-

3) überprüfen des Inhaltes des tmpverzeichnisses:
ls -al /tmp/
bei mir:
-
ls -al /tmp/
insgesamt 500
drwxrwxrwt  4 root root   4096 Mai 20 09:52 .
drwxr-xr-x 25 root root   4096 Apr 19 22:44 ..
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_1ae7db83a6025962a6e564e9bdac1369
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_2034491e03fc25d38285075d7f1a12a5
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_369392975c342e1f370936d75cce3031
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_4f921cb30288fa042067d6498244c86c
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_69a562bebf2e205cd9959ab1e90ef802
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_9f1846117c7ec45bb5c0cd5f8f4e8f51
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_d8c8e4e926175fe57426860592b0c3ec
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 20 09:37
cache_e629f174ffe682593097290b886eaae2
-rw---  1 pykota   pykota5 Mai 18 01:10
cupspykota-cups-pdfLCK
-rw---  1 pykota   pykota5 Mai 13 13:49
cupspykota-socket...10.17.102.101.9100..LCK
-rw---  1 pykota   pykota5 Mai 13 13:35
cupspykota-socket...10.17.102.102.9100..LCK
-rw---  1 pykota   pykota5 Mai 13 08:23
cupspykota-socket...10.17.102.103.9100..LCK
-rw---  1 pykota   pykota4 Mai 13 11:44
cupspykota-socket...10.17.154.154.9100..LCK
-rw---  1 pykota   pykota4 Mai 13 14:44
cupspykota-socket...10.17.155.155.9100..LCK
-rw---  1 pykota   pykota5 Mai 12 10:09
cupspykota-socket...10.17.27.27.9100..LCK
-rw---  1 lp   lp   464945 Apr 21 13:04 gs_xEctp9
-rw---  1 www-data www-data  0 Mai 19 20:10 horde_cache_gc
drwxrwxrwt  2 root root   4096 Feb 27 00:05 .ICE-unix
drwxrwxrwt  2 root root   4096 Feb 27 00:05 .X11-unix
-

Viele Grüße

Holger

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Holger,

 

vielen Dank soweit für deine Hilfe! Ich suche später mal noch bisschen nach der robots.txt online. Aber allzu viel Zeit habe ich heute nicht mehr dafür. Morgen gehts dann weiter :)

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Donnerstag, 19. Mai 2016 um 13:27 Uhr
Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,

> /var/log/apache2/error.log von heute:
>
> [Thu May 19 00:36:14 2016] [error] [client 62.210.97.48] File does not
> exist: /var/www/robots.txt

da versuchen suchmaschienen nach zu schauen, was sie auf deinem Server
durchsuchen dürfen: das steht in der robots.txt
Allerdings dürfte /var/www/ bei dir auf dem Server garnicht freigegeben
sein: wir haben also eine Fehlkonfig des Apache vorliegen: das müssen
wir unsersuchen.

VIele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,

> /var/log/apache2/error.log  von heute:
>  
> [Thu May 19 00:36:14 2016] [error] [client 62.210.97.48] File does not
> exist: /var/www/robots.txt

da versuchen suchmaschienen nach zu schauen, was sie auf deinem Server
durchsuchen dürfen: das steht in der robots.txt
Allerdings dürfte /var/www/ bei dir auf dem Server garnicht freigegeben
sein: wir haben also eine Fehlkonfig des Apache vorliegen: das müssen
wir unsersuchen.

VIele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,

> /fail2ban.log

.. ich würde fail2ban mal abschalten und dann nochmal testen.

> May 13 16:15:16 HORDE [error] [imp] Die kompilierte Templatedatei
> '/usr/share/horde3/lib/../imp/templates/login/login.html' konnte nicht
> gespeichert werden. [pid 27729 on line 231 of
> "/usr/share/horde3/imp/lib/Template.php"]

aha: ein Schreibproblem.
Das zielverzeichnis besitzt die falschen Rechte, deswegen kann php die
für den user kompilierte Datei dort nciht ablegen und apache sie somit
nicht ausliefern.

Nun müssen wir das genaue Verzeichnis suchen udn die Rechte prüfen: aber
erst Heute Nachmnittag: jetzt gibt es Essen :-)

VIele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Thorsten,

> 
>> <-->
> 
> Hast Du diese Zeichen für die Lesbarkeit deiner Mail eingefügt oder stehen 
> die so in den Dateien?
> 
> Ich habe so etwas nämlich nicht.

das soll die TAB Zeichen anzeigen.

LG

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Liste, hallo Holger,

 






/var/log/apache2/error.log  von heute:

 

[Thu May 19 00:18:01 2016] [error] [client 66.249.78.130] File does not exist: /var/www/.well-known
[Thu May 19 00:36:14 2016] [error] [client 62.210.97.48] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 00:36:25 2016] [error] [client 62.210.97.48] File does not exist: /var/www/moodle
[Thu May 19 00:45:52 2016] [error] [client 66.249.78.123] File does not exist: /var/www/apple-app-site-association
[Thu May 19 01:09:13 2016] [error] [client 157.55.39.179] File does not exist: /var/www/server
[Thu May 19 01:41:39 2016] [error] [client 46.105.100.183] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 01:51:22 2016] [error] [client 51.255.162.166] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 01:51:23 2016] [error] [client 51.255.162.166] File does not exist: /var/www/moodle
[Thu May 19 02:31:18 2016] [error] [client 66.249.78.34] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 04:31:02 2016] [error] [client 144.76.12.75] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 06:23:18 2016] [error] [client 108.59.8.80] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 06:23:22 2016] [error] [client 108.59.8.80] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 06:32:01 2016] [error] [client 62.210.90.118] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 06:43:39 2016] [error] [client 66.249.78.116] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 08:04:39 2016] [error] [client 40.77.167.80] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 08:14:08 2016] [error] [client 66.249.64.53] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 08:34:45 2016] [error] [client 51.255.65.38] File does not exist: /var/www/moodle
[Thu May 19 09:12:20 2016] [error] [client 207.244.76.204] File does not exist: /var/www/a2billing
[Thu May 19 09:37:08 2016] [error] [client 194.187.171.43] File does not exist: /var/www/favicon.ico, referer:  https://www.qwant.com
[Thu May 19 10:08:23 2016] [error] [client 91.209.51.22] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 10:10:45 2016] [error] [client 66.249.78.3] File does not exist: /var/www/robots.txt
[Thu May 19 10:36:28 2016] [error] [client 87.144.198.221] File does not exist: /var/www/favicon.ico
[Thu May 19 10:36:28 2016] [error] [client 87.144.198.221] File does not exist: /var/www/favicon.ico
[Thu May 19 11:01:20 2016] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Thu May 19 11:02:59 2016] [notice] Apache/2.2.22 (Ubuntu) mod_ssl/2.2.22 OpenSSL/1.0.1 configured -- resuming normal operations

-

Viele Grüße

Daniel






___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Liste, hallo Holger,

 

hier noch einmal aktuelle / auffällige Dateien aus /var/log/

 

/alternatives.log


update-alternatives 2016-05-14 09:11:12: run with --quiet --remove rlogin /usr/bin/ssh
update-alternatives 2016-05-14 09:11:12: run with --quiet --remove rcp /usr/bin/ssh



 

/fail2ban.log


2016-05-19 11:01:28,118 fail2ban.server : INFO   Stopping all jails
2016-05-19 11:01:28,194 fail2ban.actions.action: ERROR  iptables -D INPUT -p tcp -m multiport --dports ssh -j fail2ban-ssh
iptables -F fail2ban-ssh
iptables -X fail2ban-ssh returned 100
2016-05-19 11:01:28,194 fail2ban.jail   : INFO   Jail 'ssh' stopped
2016-05-19 11:01:28,194 fail2ban.server : INFO   Exiting Fail2ban
2016-05-19 11:02:59,110 fail2ban.server : INFO   Changed logging target to /var/log/fail2ban.log for Fail2ban v0.8.6
2016-05-19 11:02:59,118 fail2ban.jail   : INFO   Creating new jail 'ssh'
2016-05-19 11:02:59,119 fail2ban.jail   : INFO   Jail 'ssh' uses poller
2016-05-19 11:02:59,199 fail2ban.filter : INFO   Added logfile = /var/log/auth.log
2016-05-19 11:02:59,200 fail2ban.filter : INFO   Set maxRetry = 6
2016-05-19 11:02:59,200 fail2ban.filter : INFO   Set findtime = 600
2016-05-19 11:02:59,201 fail2ban.actions: INFO   Set banTime = 600
2016-05-19 11:02:59,228 fail2ban.jail   : INFO   Jail 'ssh' started

--

 

/mail.err


May 14 00:00:49 server cyrus/notify[2837]: recvfrom failed: Interrupted system call

---

 

Nach Anmeldeversuch bei Horde: (Tab im Browser geschlossen nach missglücktem Anmeldeversuch)

/mail.log


May 19 11:23:35 server master[4613]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/imapd
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: executed
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: accepted connection
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: login: server.hgwt-intra.de [10.16.1.1] gross PLAIN User logged in
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server master[4614]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/imapd
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: executed
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: accepted connection
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: login: server.hgwt-intra.de [10.16.1.1] gross PLAIN User logged in
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: open: user gross opened INBOX
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35  cyrus/imap[4613]: last message repeated 2 times
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: USAGE gross user: 0.00 sys: 0.004925
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: USAGE gross user: 0.00 sys: 0.007178

---

 

/syslog


May 19 11:23:35 server master[4613]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/imapd
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: executed
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: accepted connection
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: login: server.hgwt-intra.de [10.16.1.1] gross PLAIN User logged in
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server master[4614]: about to exec /usr/lib/cyrus/bin/imapd
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: executed
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: accepted connection
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: login: server.hgwt-intra.de [10.16.1.1] gross PLAIN User logged in
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: open: user gross opened INBOX
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: fetching user_deny.db entry for 'gross'
May 19 11:23:35  cyrus/imap[4613]: last message repeated 2 times
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4614]: USAGE gross user: 0.00 sys: 0.004925
May 19 11:23:35 server cyrus/imap[4613]: USAGE gross user: 0.00 sys: 0.007178
May 19 11:24:36 server postfix/smtpd[4646]: connect from server.hgwt-intra.de[10.16.1.1]
May 19 11:24:36 server postfix/smtpd[4646]: disconnect from server.hgwt-intra.de[10.16.1.1]
May 19 11:25:01 server CRON[4667]: (www-data) CMD (   test -x /usr/bin/php && /usr/bin/php -q /usr/share/horde3/scripts/alarms.php > /dev/null 2>&1 

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Holger,


>> Man landet jedes Mal wieder auf der Anmeldeseite.

>scheint der Login schon zu gehen, man bekommt nur keine Inhalte, wie bei
>der Schulkonsole auch.


 

Auch eine Möglichkeit.

Also: Ich melde mich bei Horde mit falschen Daten an --> diese werden als falsch erkannt und es kommt die Meldung, dass die Anmeldedaten falsch sind.

Melde ich mich mit richtigen Anmeldedaten an, dann bleibe ich auf der Anmeldeseite und die Felder für Benutzername und Passwort sind leer.

Melde ich mich bei Owncloud mit richtigen oder falschen Daten an, dann bleibe ich ebenfalls auf der Anmeldeseite. (Nur, dass hier der Benutzername stehen bleibt - nicht wie bei Horde)

Vielleicht kurz gesagt: Nach dem Anmelden geht es nicht weiter.

 

> Deswegen würde ich mal folgende Dateien benötigen:

>1) alle Dateien aus /etc/apache2/sites-enabled/

 

Da stehen nur zwei Dateien drin:

1. 000-default beihaltet folgendes:

 


# tschm...@linuxmuster.de
# 16.10.2012

NameVirtualHost *

<-->ServerAdmin webmaster@localhost
<-->
<-->DocumentRoot /var/www/
<-->
<--><-->Options FollowSymLinks
<--><-->AllowOverride AuthConfig
<-->
<-->
<--><-->Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
<--><-->AllowOverride AuthConfig
<--><-->Order allow,deny
<--><-->allow from all
<-->

<-->ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
<-->
<--><-->AllowOverride AuthConfig


><-->Options ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
<--><-->Order allow,deny
<--><-->Allow from all
<-->

<-->ErrorLog /var/log/apache2/error.log

<--># Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
<--># alert, emerg.
<-->LogLevel warn

<-->CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
<-->ServerSignature On

    Alias /doc/ "/usr/share/doc/"
    
    Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
    AllowOverride AuthConfig
    Order deny,allow
    Deny from all


 Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
    



NameVirtualHost *:443

<-->ServerAdmin webmaster@localhost
<-->
<-->DocumentRoot /var/www/
<-->
<--><-->Options FollowSymLinks
<--><-->AllowOverride AuthConfig
<-->
<-->
<--><-->Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
<--><-->AllowOverride AuthConfig
<--><-->Order allow,deny
<--><-->allow from all
<-->



<-->ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
<-->
<--><-->AllowOverride AuthConfig
<--><-->Options ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
<--><-->Order allow,deny
<--><-->Allow from all
<-->

<-->ErrorLog /var/log/apache2/error.log

<--># Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
<--># alert, emerg.
<-->LogLevel warn

<-->CustomLog /var/log/apache2/access.log combined
<-->ServerSignature On

    Alias /doc/ "/usr/share/doc/"
    
    Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
    AllowOverride AuthConfig


 Order deny,allow
    Deny from all
    Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
    

    SSLEngine on
#    SSLCertificateFile /etc/ssl/private/server.pem
#    SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/server.pem
    SSLCertificateFile /etc/ssl/private/ssl.crt
    SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/ssl.key
    SSLCertificateChainFile /etc/ssl/private/sub.class1.server.ca.crt
#    SSLCACertificateFile /etc/ssl/private/ca-bundle.crt
    SSLCACertificateFile /etc/ssl/private/ca-bundle.pem



--





 


2. 200-schulkonsole beinhaltet folgendes:


NameVirtualHost *:242

<-->ServerAdmin webmaster@localhost

<-->DocumentRoot /var/www/
<-->
<--><-->Order allow,deny
<--><-->deny from all
<--><-->
<--><--><-->Order allow,deny
<--><--><-->allow from all
<--><-->
<-->

<-->Alias /jquery/ /usr/share/schulkonsole/jquery/
<-->Alias /schulkonsole/css/ /usr/share/schulkonsole/css/
<-->Alias /schulkonsole/schulkonsole.js /usr/share/schulkonsole/shtml/schulkonsole.js
<-->Alias /schulkonsole/img/ /usr/share/schulkonsole/css/img/
<-->Alias /favicon.ico /usr/share/schulkonsole/css/img/favicon.ico


<-->ScriptAlias /schulkonsole/ /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/
<-->
<--><-->SSLRequireSSL
<--><-->AllowOverride None
<--><-->Options ExecCGI -MultiViews
<--><-->RedirectMatch permanent ^/schulkonsole/$ /schulkonsole/start
<--><-->Order allow,deny
<--><-->Allow from all
<-->

<-->RedirectMatch permanent ^/$ /schulkonsole/start
<-->RedirectMatch permanent ^/schulkonsole$ /schulkonsole/start


<-->ErrorLog /var/log/apache2/schulkonsole-error.log

<--># Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
<--># alert, emerg.
<-->LogLevel warn

<-->CustomLog /var/log/apache2/schulkonsole-access.log combined


<-->ServerSignature On

    

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-19 Diskussionsfäden S. Auer

Hallo Holger,

Am 19. Mai 2016 00:17:05 schrieb Holger Baumhof :

Zum um Hintergrund: ich hab mal eine halbe Stunde in meinen letzten 14000
Mails aus der Liste gesucht.
Ein ähnliches Problem wie du (login geht, dann aber keine Seite geladen)
hatte Steffen Auer vor einiger Zeit, nachdem er an der ssl config etwas
geändert hatte ..


wenn ich mich noch recht entsinne, hatte ich damals um die 
Sicherheitseinstufung zu erhöhen an den Cipher Suites etc. rumgespielt. Und 
mit irgendwelchen Eintragungen konnte man dann nicht mehr auf die 
Webanwendungen zugreifen.


Genaueres finden wir aber sicher im Mailarchiv ;-)

Viele Grüße
Steffen
--
Von unterwegs gesendet.


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,

> habe ich gemacht, Login bei Horde bzw. Owncloud geht immer noch nicht.

Bitte genauer, denn nach dieser Aussage von dir:

> Man landet jedes Mal wieder auf der Anmeldeseite. 

scheint der Login schon zu gehen, man bekommt nur keien Inhalte, wie bei
der Schulkonsole auch.
Es geht also nicht um den Login sondern um die Webseiten.

> Anmelden im
> Schulportfolio geht ja, aber keine Inhalte und Abmelden geht nicht.
> Nach Anmeldung bei der Schulkonsole landet man wieder auf der
> Anmeldeseite, sobald man ein Menü drückt.

bitte schau nun nochmal in die apache Logdateien und die
Schulkonsollogdateien und schick uns auffällige Zeilen.

>>Nun bist du in einer schlechten Position, da diese Meldung zeigt, dass
>>wirklich Dateien fehlen:
>  
> Wie bekomme ich diese wieder her? Ältere Backups? Die Anwendungen neu
> installieren?

mal sehen welche das sind.
Bisher habe ich folgenden Logeintrag von dir:
[Fri May 13 09:25:13 2016] [error] [client 10.16.23.68]
/usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
(/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
https://server:242/schulkonsole/room_collect

Frank hat ja schon den Richtigen Pfad abgefragt (nicht den Flaschen, wie
ich :-)  ).
Die wrapper sind ja da und haben die richtigen Rechte: das hat wohl ein
update behoben.

Ich meine, bei dir bleibt derzeit ein ssl Problem.

Deswegen würde ich mal folgende Dateien benötigen:
1) alle Dateien aus /etc/apache2/sites-enabled/
2) die Ausgabe des Befehls ls /etc/apache2/mods-enabled/

Weißt du wer das chaincert integriert hat und weswegen?

Außerdem würde ich dir empfehlen den Server einmal mit einem erzwungenen
fscheck neu zu starten.
Ich mach das immer so:
1) touch /.forcefsck
2) reboot

Zum Hintergrund: ich hab mal eine halbe Stunde in meinen letzten 14000
Mails aus der Liste gesucht.
Ein ähnliches Problem wie du (login geht, dann aber keine Seite geladen)
hatte Steffen Auer vor einiger Zeit, nachdem er an der ssl config etwas
geändert hatte ..

VIele Grüße

Holger







-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Mittwoch, 18. Mai 2016, 21:12:27 schrieb Daniel Groß:
> Hallo Frank,
>  
> folgende Ausgabe erscheint:
>  
> 21:10/0 server ~ # ls -al /usr/lib/schulkonsole/bin
> insgesamt 244
> drwxr-xr-x 2 root  root  4096 Mai 14 09:10 .
> drwxr-xr-x 6 root  root  4096 Jan 17 10:14 ..
> -rwxr-xr-x 1 root  root   187 Mai 12 18:47 cyrquota.pl
> -rwxr-xr-x 1 root  root   392 Mai 12 18:47 quota.pl
> -rwsr-xr-x 1 cyrus root  6152 Mai 12 18:47 wrapper-cyrus
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-debconf
> -rwxr-xr-x 1 root  root  3288 Mai 12 18:47 wrapper-debconf.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-files
> -rwxr-xr-x 1 root  root  6061 Mai 12 18:47 wrapper-files.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-firewall
> -rwxr-xr-x 1 root  root 18736 Mai 12 18:47 wrapper-firewall.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-linbo
> -rwxr-xr-x 1 root  root 13039 Mai 12 18:47 wrapper-linbo.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-ovpn
> -rwxr-xr-x 1 root  root  3395 Mai 12 18:47 wrapper-ovpn.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-printer
> -rwxr-xr-x 1 root  root  7793 Mai 12 18:47 wrapper-printer.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6128 Mai 12 18:47 wrapper-radius
> -rwxr-xr-x 1 root  root  6846 Mai 12 18:47 wrapper-radius.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-sophomorix
> -rwxr-xr-x 1 root  root 79449 Mai 12 18:47 wrapper-sophomorix.pl
> -rwsr-xr-x 1 root  root  6136 Mai 12 18:47 wrapper-user
>  
> Sieht nicht so aus, ob wrapper-sophomorix fehlt. Oder doch?
>  

Nein, wrapper-sophomorix ist vorhanden und die wrapper haben auch
die richtigen Rechte.

Gruß,
Frank

> Viele Grüße
> Daniel
> Gesendet: Mittwoch, 18. Mai 2016 um 16:10 Uhr
> Von: "Frank Schütte" <f.schue...@t-online.de>
> An: "Discussions about using linuxmuster.net"
> <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net> Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole,
> Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der
> Anmeldung
> Am Mittwoch, 18. Mai 2016, 12:55:58 CEST schrieb Holger Baumhof:
> > Hallo Daniel,
> > 
> > > ls -al /etc/ssl/private/
> > > 
> > > liefert folgende Ausgabe:
> > > 
> > > insgesamt 456
> > > drwxr-x--- 2 root ssl-cert 4096 Nov 10 2015 .
> > > drwxr-xr-x 6 root root 4096 Mai 4 21:39 ..
> > > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 201241 Nov 1 2014 ca-bundle.crt
> > > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 197289 Okt 31 2015 ca-bundle.pem
> > > -rw-r--r-- 1 root root 1997 Okt 29 2007 ca.crt
> > > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 18 Okt 19 2015 pwd.txt
> > > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 1046 Nov 1 2014 server.crt
> > > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 749 Nov 1 2014 server.csr
> > > -rw--- 1 root ssl-cert 891 Nov 1 2014 server.key
> > > -rw-r- 1 root ssl-cert 3953 Nov 10 2015 server.ldap.pem
> > > -rw-r- 1 root ssl-cert 1937 Nov 1 2014 server.pem
> > > -rw-r- 1 root ssl-cert 1933 Mär 12 2015 server.pem.old
> > > -rw-r- 1 root ssl-cert 1704 Jul 26 2013
> > > ssl-cert-snakeoil.key
> > > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 2278 Okt 19 2015 ssl.crt
> > > -rw--- 1 root ssl-cert 1675 Okt 30 2015 ssl.key
> > > -rw-r--r-- 1 root root 1501 Feb 4 2015
> > > sub.class1.server.ca.crt
> > > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 2090 Okt 19 2015
> > > sub.class1.server.ca.pem
> > 
> > da ist aber viel drin ..
> > Nun kann ich so nicht sagen, welche der Dateien den aktuell vom Apache
> > genutzt werden: das steht in den Dateien /etc/apache2/site-available/*
> > Ich würde erstmal alle in die Richtige Gruppe nehmen.
> > Zuerst würde ich das Verzeichnis in diesem Zustand sichern mittels
> > 
> > cp -a --preserve=all -r /etc/ssl/private /root/
> > Dann die Gruppe und den Besitzer setzen:
> > chown root:ssl-cert /etc/ssl/private/*
> > Dann den apache neu starten
> > service apache2 restart
> > 
> > > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2016-05-13
> > > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration
> > > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2014-03-29
> > 
> > ich kann nur spekulieren, dass du mehrere backups gleichzeitig laufen
> > hast lassen: das kann zu Problemen geführt haben, da das eine Backup
> > vielelciht früher fertig war oder in einen Fehler lief, weil die zu
> > sichernden Dateien durch einen anderen Lauf in Benutzung waren und
> > deswegen abbrach und die Dienste wieder startete, was dazu führen kann,
> > dass die anderen backupläufe Probleme bekommen.
> > 
> > Nun bi

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Holger,

 

>cp -a --preserve=all -r /etc/ssl/private /root/
>Dann die Gruppe und den Besitzer setzen:
>chown root:ssl-cert /etc/ssl/private/*
>Dann den apache neu starten
>service apache2 restart
 

habe ich gemacht, Login bei Horde bzw. Owncloud geht immer noch nicht. Man landet jedes Mal wieder auf der Anmeldeseite. Anmelden im Schulportfolio geht ja, aber keine Inhalte und Abmelden geht nicht.

Nach Anmeldung bei der Schulkonsole landet man wieder auf der Anmeldeseite, sobald man ein Menü drückt.

 

>Nun bist du in einer schlechten Position, da diese Meldung zeigt, dass
>wirklich Dateien fehlen:

 

Wie bekomme ich diese wieder her? Ältere Backups? Die Anwendungen neu installieren?

 

Viele Grüße

Daniel


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Daniel Groß
   917G    476G  396G   55% /mnt/backup

 

Vielen Dank schonmal.

 

Viele Grüße

Daniel

 





Gesendet: Mittwoch, 18. Mai 2016 um 12:55 Uhr
Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,
> ls -al /etc/ssl/private/
>
> liefert folgende Ausgabe:
>
> insgesamt 456
> drwxr-x--- 2 root ssl-cert 4096 Nov 10 2015 .
> drwxr-xr-x 6 root root 4096 Mai 4 21:39 ..
> -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 201241 Nov 1 2014 ca-bundle.crt
> -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 197289 Okt 31 2015 ca-bundle.pem
> -rw-r--r-- 1 root root 1997 Okt 29 2007 ca.crt
> -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 18 Okt 19 2015 pwd.txt
> -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 1046 Nov 1 2014 server.crt
> -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 749 Nov 1 2014 server.csr
> -rw--- 1 root ssl-cert 891 Nov 1 2014 server.key
> -rw-r- 1 root ssl-cert 3953 Nov 10 2015 server.ldap.pem
> -rw-r- 1 root ssl-cert 1937 Nov 1 2014 server.pem
> -rw-r- 1 root ssl-cert 1933 Mär 12 2015 server.pem.old
> -rw-r- 1 root ssl-cert 1704 Jul 26 2013
> ssl-cert-snakeoil.key
> -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 2278 Okt 19 2015 ssl.crt
> -rw--- 1 root ssl-cert 1675 Okt 30 2015 ssl.key
> -rw-r--r-- 1 root root 1501 Feb 4 2015
> sub.class1.server.ca.crt
> -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 2090 Okt 19 2015
> sub.class1.server.ca.pem

da ist aber viel drin ..
Nun kann ich so nicht sagen, welche der Dateien den aktuell vom Apache
genutzt werden: das steht in den Dateien /etc/apache2/site-available/*
Ich würde erstmal alle in die Richtige Gruppe nehmen.
Zuerst würde ich das Verzeichnis in diesem Zustand sichern mittels

 

cp -a --preserve=all -r /etc/ssl/private /root/
Dann die Gruppe und den Besitzer setzen:
chown root:ssl-cert /etc/ssl/private/*
Dann den apache neu starten
service apache2 restart

> linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2016-05-13
> linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration
> linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2014-03-29

ich kann nur spekulieren, dass du mehrere backups gleichzeitig laufen
hast lassen: das kann zu Problemen geführt haben, da das eine Backup
vielelciht früher fertig war oder in einen Fehler lief, weil die zu
sichernden Dateien durch einen anderen Lauf in Benutzung waren und
deswegen abbrach und die Dienste wieder startete, was dazu führen kann,
dass die anderen backupläufe Probleme bekommen.

Nun bist du in einer schlechten Position, da diese Meldung zeigt, dass
wirklich Dateien fehlen:

> /var/log/apache2/schulkonsole-error.log liefert folgendes von Freitag
> Vormittag (da ging noch alles):
>
> [Fri May 13 09:25:13 2016] [error] [client 10.16.23.68]
> /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
> (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
> https://server:242/schulkonsole/room_collect
> [Fri May 13 09:25:18 2016] [error] [client 10.16.23.68]
> /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
> (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
> https://server:242/schulkonsole/room_collect

wobei das aber ja Einträge sind, die vor den Prblemen waren..

Was sagt den ein
ls -al /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/

bei mir:
---
12:55/1 server (LMG) ~ # ls -al /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/
insgesamt 688
drwxr-xr-x 2 root root 12288 Mär 7 13:30 .
drwxr-xr-x 6 root root 4096 Feb 26 23:31 ..
-rwxr-xr-x 1 root root 5518 Mär 7 12:56 class
-rwxr-xr-x 1 root root 8422 Mär 7 12:56 class_collect
-rwxr-xr-x 1 root root 7412 Mär 7 12:56 class_handout
-rwxr-xr-x 1 root root 8201 Mär 7 12:56 class_handoutcopy
-rwxr-xr-x 1 root root 7241 Mär 7 12:56 class_lesson
-rwxr-xr-x 1 root root 8481 Mär 7 12:56 class_list
-rwxr-xr-x 1 root root 7449 Mär 7 12:56 class_passwords
-rwxr-xr-x 1 root root 4316 Mär 7 12:56 class_shares
-rwxr-xr-x 1 root root 777 Mär 7 12:56 config.php
-rwxr-xr-x 1 root root 242 Mär 7 12:56 example
-rwxr-xr-x 1 root root 18788 Mär 7 12:56 hosts
-rwxr-xr-x 1 root root 26941 Mär 7 12:56 linbo_edit
-rwxr-xr-x 1 root root 11747 Mär 7 12:56 linbo_images
-rwxr-xr-x 1 root root 6712 Mär 7 12:56 linbo_menuedit
-rwxr-xr-x 1 root root 10068 Mär 7 12:56 linbo_new
-rwxr-xr-x 1 root root 4695 Mär 7 12:56 linbo_pxeedit
-rwxr-xr-x 1 root root 7785 Mär 7 12:56 linbo_regpatchedit
-rwxr-xr-x 1 root root 1367 Mär 7 12:56 logout
-rwxr-xr-x 1 root root 1346 Mär 7 12:56 myclass
-rwxr-xr-x 1 root root 4422 Mär 7 12:56 myclass_handedout
-rwxr-xr-x 1 root root 5135 Mär 7 12:56 myclass_handedoutcopy
-rwxr-xr-x 1 root root 5902 Mär 7 12:56 myclass_tocollect
-rwxr-xr-x 1 root root 1313 Mär 7 12:56 myprojects
-rwxr-xr-x 1 root root 4788 Mär 7 12:56 myprojects_handedout
-rwxr-xr-x

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Frank,

 

folgende Ausgabe erscheint:

 


21:10/0 server ~ # ls -al /usr/lib/schulkonsole/bin
insgesamt 244
drwxr-xr-x 2 root  root  4096 Mai 14 09:10 .
drwxr-xr-x 6 root  root  4096 Jan 17 10:14 ..
-rwxr-xr-x 1 root  root   187 Mai 12 18:47 cyrquota.pl
-rwxr-xr-x 1 root  root   392 Mai 12 18:47 quota.pl
-rwsr-xr-x 1 cyrus root  6152 Mai 12 18:47 wrapper-cyrus
-rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-debconf
-rwxr-xr-x 1 root  root  3288 Mai 12 18:47 wrapper-debconf.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-files
-rwxr-xr-x 1 root  root  6061 Mai 12 18:47 wrapper-files.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-firewall
-rwxr-xr-x 1 root  root 18736 Mai 12 18:47 wrapper-firewall.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-linbo
-rwxr-xr-x 1 root  root 13039 Mai 12 18:47 wrapper-linbo.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-ovpn
-rwxr-xr-x 1 root  root  3395 Mai 12 18:47 wrapper-ovpn.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-printer
-rwxr-xr-x 1 root  root  7793 Mai 12 18:47 wrapper-printer.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6128 Mai 12 18:47 wrapper-radius
-rwxr-xr-x 1 root  root  6846 Mai 12 18:47 wrapper-radius.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6120 Mai 12 18:47 wrapper-sophomorix
-rwxr-xr-x 1 root  root 79449 Mai 12 18:47 wrapper-sophomorix.pl
-rwsr-xr-x 1 root  root  6136 Mai 12 18:47 wrapper-user

 

Sieht nicht so aus, ob wrapper-sophomorix fehlt. Oder doch?

 

Viele Grüße

Daniel


Gesendet: Mittwoch, 18. Mai 2016 um 16:10 Uhr
Von: "Frank Schütte" <f.schue...@t-online.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Am Mittwoch, 18. Mai 2016, 12:55:58 CEST schrieb Holger Baumhof:
> Hallo Daniel,
>
> > ls -al /etc/ssl/private/
> >
> > liefert folgende Ausgabe:
> >
> > insgesamt 456
> > drwxr-x--- 2 root ssl-cert 4096 Nov 10 2015 .
> > drwxr-xr-x 6 root root 4096 Mai 4 21:39 ..
> > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 201241 Nov 1 2014 ca-bundle.crt
> > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 197289 Okt 31 2015 ca-bundle.pem
> > -rw-r--r-- 1 root root 1997 Okt 29 2007 ca.crt
> > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 18 Okt 19 2015 pwd.txt
> > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 1046 Nov 1 2014 server.crt
> > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 749 Nov 1 2014 server.csr
> > -rw--- 1 root ssl-cert 891 Nov 1 2014 server.key
> > -rw-r- 1 root ssl-cert 3953 Nov 10 2015 server.ldap.pem
> > -rw-r- 1 root ssl-cert 1937 Nov 1 2014 server.pem
> > -rw-r- 1 root ssl-cert 1933 Mär 12 2015 server.pem.old
> > -rw-r- 1 root ssl-cert 1704 Jul 26 2013
> > ssl-cert-snakeoil.key
> > -rw-r--r-- 1 root ssl-cert 2278 Okt 19 2015 ssl.crt
> > -rw--- 1 root ssl-cert 1675 Okt 30 2015 ssl.key
> > -rw-r--r-- 1 root root 1501 Feb 4 2015
> > sub.class1.server.ca.crt
> > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 2090 Okt 19 2015
> > sub.class1.server.ca.pem
>
> da ist aber viel drin ..
> Nun kann ich so nicht sagen, welche der Dateien den aktuell vom Apache
> genutzt werden: das steht in den Dateien /etc/apache2/site-available/*
> Ich würde erstmal alle in die Richtige Gruppe nehmen.
> Zuerst würde ich das Verzeichnis in diesem Zustand sichern mittels
>
> cp -a --preserve=all -r /etc/ssl/private /root/
> Dann die Gruppe und den Besitzer setzen:
> chown root:ssl-cert /etc/ssl/private/*
> Dann den apache neu starten
> service apache2 restart
>
> > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2016-05-13
> > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration
> > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2014-03-29
>
> ich kann nur spekulieren, dass du mehrere backups gleichzeitig laufen
> hast lassen: das kann zu Problemen geführt haben, da das eine Backup
> vielelciht früher fertig war oder in einen Fehler lief, weil die zu
> sichernden Dateien durch einen anderen Lauf in Benutzung waren und
> deswegen abbrach und die Dienste wieder startete, was dazu führen kann,
> dass die anderen backupläufe Probleme bekommen.
>
> Nun bist du in einer schlechten Position, da diese Meldung zeigt, dass
>
> wirklich Dateien fehlen:
> > /var/log/apache2/schulkonsole-error.log liefert folgendes von Freitag
> > Vormittag (da ging noch alles):
> >
> > [Fri May 13 09:25:13 2016] [error] [client 10.16.23.68]
> > /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
> > (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
> > https://server:242/schulkonsole/room_collect
> > [Fri May 13 09:25:18 2016] [error] [client 10.16.2

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Frank Schütte
Am Mittwoch, 18. Mai 2016, 12:55:58 CEST schrieb Holger Baumhof:
> Hallo Daniel,
> 
> > ls -al /etc/ssl/private/
> > 
> > liefert folgende Ausgabe:
> > 
> > insgesamt 456
> > drwxr-x--- 2 root  ssl-cert4096 Nov 10  2015 .
> > drwxr-xr-x 6 root  root4096 Mai  4 21:39 ..
> > -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert  201241 Nov  1  2014 ca-bundle.crt
> > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 197289 Okt 31  2015 ca-bundle.pem
> > -rw-r--r-- 1 root  root1997 Okt 29  2007 ca.crt
> > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 18 Okt 19  2015 pwd.txt
> > -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert1046 Nov  1  2014 server.crt
> > -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert 749 Nov  1  2014 server.csr
> > -rw--- 1 root  ssl-cert 891 Nov  1  2014 server.key
> > -rw-r- 1 root  ssl-cert3953 Nov 10  2015 server.ldap.pem
> > -rw-r- 1 root  ssl-cert1937 Nov  1  2014 server.pem
> > -rw-r- 1 root  ssl-cert1933 Mär 12  2015 server.pem.old
> > -rw-r- 1 root  ssl-cert1704 Jul 26  2013
> > ssl-cert-snakeoil.key
> > -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert2278 Okt 19  2015 ssl.crt
> > -rw--- 1 root  ssl-cert1675 Okt 30  2015 ssl.key
> > -rw-r--r-- 1 root  root1501 Feb  4  2015
> > sub.class1.server.ca.crt
> > -rw-r--r-- 1 administrator domadmins   2090 Okt 19  2015
> > sub.class1.server.ca.pem
> 
> da ist aber viel drin ..
> Nun kann ich so nicht sagen, welche der Dateien den aktuell vom Apache
> genutzt werden: das steht in den Dateien /etc/apache2/site-available/*
> Ich würde erstmal alle in die Richtige Gruppe nehmen.
> Zuerst würde ich das Verzeichnis in diesem Zustand sichern mittels
> 
> cp -a --preserve=all -r /etc/ssl/private /root/
> Dann die Gruppe und den Besitzer setzen:
> chown root:ssl-cert /etc/ssl/private/*
> Dann den apache neu starten
> service apache2 restart
> 
> > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2016-05-13
> > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration
> > linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2014-03-29
> 
> ich kann nur spekulieren, dass du mehrere backups gleichzeitig laufen
> hast lassen: das kann zu Problemen geführt haben, da das eine Backup
> vielelciht früher fertig war oder in einen Fehler lief, weil die zu
> sichernden Dateien durch einen anderen Lauf in Benutzung waren und
> deswegen abbrach und die Dienste wieder startete, was dazu führen kann,
> dass die anderen backupläufe Probleme bekommen.
> 
> Nun bist du in einer schlechten Position, da diese Meldung zeigt, dass
> 
> wirklich Dateien fehlen:
> > /var/log/apache2/schulkonsole-error.log liefert folgendes von Freitag
> > Vormittag (da ging noch alles):
> > 
> > [Fri May 13 09:25:13 2016] [error] [client 10.16.23.68]
> > /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
> > (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
> > https://server:242/schulkonsole/room_collect
> > [Fri May 13 09:25:18 2016] [error] [client 10.16.23.68]
> > /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
> > (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
> > https://server:242/schulkonsole/room_collect
> 
Die Fehlermeldung deutet auf ein Fehlen von wrapper-sophomorix hin.

Was sagt denn ein ls -al /usr/lib/schulkonsole/bin ?

Gruß,
Frank

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,
> ls -al /etc/ssl/private/ 
>  
> liefert folgende Ausgabe:
>  
> insgesamt 456
> drwxr-x--- 2 root  ssl-cert4096 Nov 10  2015 .
> drwxr-xr-x 6 root  root4096 Mai  4 21:39 ..
> -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert  201241 Nov  1  2014 ca-bundle.crt
> -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 197289 Okt 31  2015 ca-bundle.pem
> -rw-r--r-- 1 root  root1997 Okt 29  2007 ca.crt
> -rw-r--r-- 1 administrator domadmins 18 Okt 19  2015 pwd.txt
> -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert1046 Nov  1  2014 server.crt
> -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert 749 Nov  1  2014 server.csr
> -rw--- 1 root  ssl-cert 891 Nov  1  2014 server.key
> -rw-r- 1 root  ssl-cert3953 Nov 10  2015 server.ldap.pem
> -rw-r- 1 root  ssl-cert1937 Nov  1  2014 server.pem
> -rw-r- 1 root  ssl-cert1933 Mär 12  2015 server.pem.old
> -rw-r- 1 root  ssl-cert1704 Jul 26  2013
> ssl-cert-snakeoil.key
> -rw-r--r-- 1 root  ssl-cert2278 Okt 19  2015 ssl.crt
> -rw--- 1 root  ssl-cert1675 Okt 30  2015 ssl.key
> -rw-r--r-- 1 root  root1501 Feb  4  2015
> sub.class1.server.ca.crt
> -rw-r--r-- 1 administrator domadmins   2090 Okt 19  2015
> sub.class1.server.ca.pem

da ist aber viel drin ..
Nun kann ich so nicht sagen, welche der Dateien den aktuell vom Apache
genutzt werden: das steht in den Dateien /etc/apache2/site-available/*
Ich würde erstmal alle in die Richtige Gruppe nehmen.
Zuerst würde ich das Verzeichnis in diesem Zustand sichern mittels

cp -a --preserve=all -r /etc/ssl/private /root/
Dann die Gruppe und den Besitzer setzen:
chown root:ssl-cert /etc/ssl/private/*
Dann den apache neu starten
service apache2 restart

> linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2016-05-13
> linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration
> linuxmuster-migration-backup -d /mnt/sdb1/backup-migration/2014-03-29

ich kann nur spekulieren, dass du mehrere backups gleichzeitig laufen
hast lassen: das kann zu Problemen geführt haben, da das eine Backup
vielelciht früher fertig war oder in einen Fehler lief, weil die zu
sichernden Dateien durch einen anderen Lauf in Benutzung waren und
deswegen abbrach und die Dienste wieder startete, was dazu führen kann,
dass die anderen backupläufe Probleme bekommen.

Nun bist du in einer schlechten Position, da diese Meldung zeigt, dass
wirklich Dateien fehlen:

> /var/log/apache2/schulkonsole-error.log liefert folgendes von Freitag
> Vormittag (da ging noch alles):
>  
> [Fri May 13 09:25:13 2016] [error] [client 10.16.23.68]
> /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
> (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
> https://server:242/schulkonsole/room_collect
> [Fri May 13 09:25:18 2016] [error] [client 10.16.23.68]
> /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/room_collect: Konnte Datei nicht finden
> (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer:
> https://server:242/schulkonsole/room_collect

wobei das aber ja Einträge sind, die vor den Prblemen waren..

Was sagt den ein
ls -al /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/

bei mir:
---
12:55/1 server (LMG) ~ # ls -al /usr/lib/schulkonsole/cgi-bin/
insgesamt 688
drwxr-xr-x 2 root root 12288 Mär  7 13:30 .
drwxr-xr-x 6 root root  4096 Feb 26 23:31 ..
-rwxr-xr-x 1 root root  5518 Mär  7 12:56 class
-rwxr-xr-x 1 root root  8422 Mär  7 12:56 class_collect
-rwxr-xr-x 1 root root  7412 Mär  7 12:56 class_handout
-rwxr-xr-x 1 root root  8201 Mär  7 12:56 class_handoutcopy
-rwxr-xr-x 1 root root  7241 Mär  7 12:56 class_lesson
-rwxr-xr-x 1 root root  8481 Mär  7 12:56 class_list
-rwxr-xr-x 1 root root  7449 Mär  7 12:56 class_passwords
-rwxr-xr-x 1 root root  4316 Mär  7 12:56 class_shares
-rwxr-xr-x 1 root root   777 Mär  7 12:56 config.php
-rwxr-xr-x 1 root root   242 Mär  7 12:56 example
-rwxr-xr-x 1 root root 18788 Mär  7 12:56 hosts
-rwxr-xr-x 1 root root 26941 Mär  7 12:56 linbo_edit
-rwxr-xr-x 1 root root 11747 Mär  7 12:56 linbo_images
-rwxr-xr-x 1 root root  6712 Mär  7 12:56 linbo_menuedit
-rwxr-xr-x 1 root root 10068 Mär  7 12:56 linbo_new
-rwxr-xr-x 1 root root  4695 Mär  7 12:56 linbo_pxeedit
-rwxr-xr-x 1 root root  7785 Mär  7 12:56 linbo_regpatchedit
-rwxr-xr-x 1 root root  1367 Mär  7 12:56 logout
-rwxr-xr-x 1 root root  1346 Mär  7 12:56 myclass
-rwxr-xr-x 1 root root  4422 Mär  7 12:56 myclass_handedout
-rwxr-xr-x 1 root root  5135 Mär  7 12:56 myclass_handedoutcopy
-rwxr-xr-x 1 root root  5902 Mär  7 12:56 myclass_tocollect
-rwxr-xr-x 1 root root  1313 Mär  7 12:56 myprojects
-rwxr-xr-x 1 root root  4788 Mär  7 12:56 myprojects_handedout
-rwxr-xr-x 1 root root  5359 Mär  7 12:56 myprojects_handedoutcopy
-rwxr-xr-x 1 root root  5752 Mär  7 12:56 myprojects_tocollect
-rwxr-xr-x 1 root root  2063 Mär  7 12:56 myroom
-rwxr-xr-x 1 root root  4954 Mär  7 12:56 myroom_handedoutcopy
-rwxr-xr-x 1 root root  5699 Mär  7 12:56 

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-18 Diskussionsfäden Daniel Groß
lect: Konnte Datei nicht finden (/usr/lib/schulkonsole/bin/wrapper-sophomorix), referer: https://server:242/schulkonsole/room_collect


 

Sonst gibt es keine weiteren Einträge.

 

Viele Grüße

Daniel

 




Gesendet: Dienstag, 17. Mai 2016 um 22:57 Uhr
Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,

bitte schick mal die Ausgabe von:
ls -al /etc/ssl/private/

Bei mir:
ls -al /etc/ssl/private/
insgesamt 36
drwxr-x--- 3 root ssl-cert 4096 Sep 2 2013 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Mär 6 22:29 ..
-rw-r--r-- 1 root ssl-cert 1001 Sep 2 2013 server.crt
-rw-r--r-- 1 root ssl-cert 757 Sep 2 2013 server.csr
-rw--- 1 root ssl-cert 887 Sep 2 2013 server.key
-rw-r- 1 root ssl-cert 1945 Jul 27 2013 server.pem
-rw-r- 1 root ssl-cert 1961 Jun 4 2007 server.pem.old
-rw-r- 1 root ssl-cert 1704 Apr 9 2013 ssl-cert-snakeoil.key


was steht den in der

/var/log/apache2/schulkonsole-error.log

Und bitte beschreib nochmal genau, wie das ganze zustande gekommen ist.
Du wolltest ein Bauckup mittels linuxmuster-migratio-backup machen, was
nicht klappte (warum? wo hing es?), dann hast du es nochmal gestartet
und es lief durch.. und seit dem gehen die Webseiten nicht mehr.

Könnte es den sein, dass du ausversehen ein migration-restore gemacht
hattest?
Schau doch mal in der history von root nach:
/root/.bash_history

VIele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-17 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,

bitte schick mal die Ausgabe von:
 ls -al /etc/ssl/private/

Bei mir:
ls -al /etc/ssl/private/
insgesamt 36
drwxr-x--- 3 root ssl-cert 4096 Sep  2  2013 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Mär  6 22:29 ..
-rw-r--r-- 1 root ssl-cert 1001 Sep  2  2013 server.crt
-rw-r--r-- 1 root ssl-cert  757 Sep  2  2013 server.csr
-rw--- 1 root ssl-cert  887 Sep  2  2013 server.key
-rw-r- 1 root ssl-cert 1945 Jul 27  2013 server.pem
-rw-r- 1 root ssl-cert 1961 Jun  4  2007 server.pem.old
-rw-r- 1 root ssl-cert 1704 Apr  9  2013 ssl-cert-snakeoil.key


was steht den in der

/var/log/apache2/schulkonsole-error.log

Und bitte beschreib nochmal genau, wie das ganze zustande gekommen ist.
Du wolltest ein Bauckup mittels linuxmuster-migratio-backup machen, was
nicht klappte (warum? wo hing es?), dann hast du es nochmal gestartet
und es lief durch.. und seit dem gehen die Webseiten nicht mehr.

Könnte es den sein, dass du ausversehen ein migration-restore gemacht
hattest?
Schau doch mal in der history von root nach:
/root/.bash_history

VIele Grüße

Holger
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-17 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

die Logdateien sind rechts abgeschnitten. Kannst Du die irgendwie anders
kopieren.

Gruß

Alois

Am 17. Mai 2016 um 11:29 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Alois,
>
> die sophomorix - Befehle ändern nichts am Zustand.
>
> Grüße
> Daniel
>
> *Gesendet:* Dienstag, 17. Mai 2016 um 10:48 Uhr
>
> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
>
> da Holger auf Rechte tippt.
>
> Probier mal
>
> sophomorix-repair --repairhome
>
> und sophomorix-repair --permissions
>
> und dann natürlich die logs auswerten.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 17. Mai 2016 um 10:28 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>
>> Guten Morgen Alois,
>> ldap läuft, genau.
>>
>> Grüße
>> Daniel
>>
>> *Gesendet:* Dienstag, 17. Mai 2016 um 07:30 Uhr
>>
>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>> Hallo Daniel,
>>
>> dann müsste der ldap doch jetzt laufen?
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 17. Mai 2016 um 00:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>
>>> Hallo Alois,
>>>
>>> es gab keine Fehlermeldungen, die mit ldap zu tun hatten.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Daniel
>>>
>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 21:25 Uhr
>>>
>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>>> Hallo Daniel,
>>>
>>>>
>>>> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>>>
>>>
>>> wenn der Befehl
>>>
>>> service slapd start
>>>
>>> oder
>>>
>>> service slapd restart
>>>
>>> den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese
>>> Fehlermeldung solltest Du posten.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Alois
>>>
>>>
>>> Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>
>>>> Hallo Alois,
>>>> Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
>>>> Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet,
>>>> ohne Erfolg.
>>>> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>> Daniel
>>>>
>>>> --
>>>> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail
>>>> gesendet.
>>>> Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>> schrieb:
>>>>>
>>>>> Hallo Daniel,
>>>>>
>>>>> läuft der ldap?
>>>>>
>>>>> ps -A | grep slapd
>>>>>
>>>>> sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
>>>>>
>>>>> service slapd start
>>>>>
>>>>> den slapd neu
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <
>>>>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>>>>>
>>>>>> Hallo Daniel,
>>>>>>
>>>>>> wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die
>>>>>> Schulkonsole über einen Tunnel erreichen.
>>>>>>
>>>>>> Siehe: ssh Tunnel mit Linux
>>>>>>
>>>>>> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
>>>>>>
>>>>>> oder
>>>>>>
>>>>>> Tunnel mit Putty
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> https://

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-17 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Alois,

 

die sophomorix - Befehle ändern nichts am Zustand.

 

Grüße

Daniel

 

Gesendet: Dienstag, 17. Mai 2016 um 10:48 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung








Hallo Daniel,
 
da Holger auf Rechte tippt.
 
Probier mal
 
sophomorix-repair --repairhome
 
und sophomorix-repair --permissions
 

und dann natürlich die logs auswerten.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 17. Mai 2016 um 10:28 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:





Guten Morgen Alois,

ldap läuft, genau.

 

Grüße

Daniel

 

Gesendet: Dienstag, 17. Mai 2016 um 07:30 Uhr



Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung









Hallo Daniel,
 
dann müsste der ldap doch jetzt laufen?
 
Gruß
 
Alois

 
Am 17. Mai 2016 um 00:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:





Hallo Alois,

 

es gab keine Fehlermeldungen, die mit ldap zu tun hatten.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 21:25 Uhr



Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung






Hallo Daniel,
 
Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?


wenn der Befehl
 

service slapd start
 

oder
 

service slapd restart

 

den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese Fehlermeldung solltest Du posten.
 

Gruß
 

Alois

 


 
Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:



Hallo Alois,
Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne Erfolg.
Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?

Viele Grüße
Daniel

--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.

Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com> schrieb:







Hallo Daniel,
 
läuft der ldap?

ps -A | grep slapd
 
sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
 
service slapd start
 
den slapd neu
 
Gruß

 





 






 
Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>:







Hallo Daniel,
 
wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole über einen Tunnel erreichen.
 
Siehe: ssh Tunnel mit Linux

https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
 

oder
 
Tunnel mit Putty

https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
 
Gruß
 
Alois


 


 
Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Alois,

 

vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.

Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.

 


Viele Grüße

Daniel


Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr



Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung 

 







Hallo Daniel,
 
cat /var/log/linuxmuster/userlogins
 

liefert die angemeldeten User.

 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>: 





Hallo Alois,

 

wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?

df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung 







Hallo Daniel,
 
nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Steffen, Hallo Liste,


> In dem Fall könnte

>sophomorix-dump-pg2ldap

>helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>Kanonenrohr ist. 

  

Was genau macht dieser Befe

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-17 Diskussionsfäden Daniel Groß
0200] "GET /schulkonsole/css/img/page-gradient.png HTTP/1.1" 200 280

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:34 +0200] "GET /schulkonsole/css/img/logo_sk.png HTTP/1.1" 200 8441 "http

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:34 +0200] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 200 1150 "-" "Mozilla/5.0 (X11; Ubu

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:42 +0200] "POST /schulkonsole/start HTTP/1.1" 200 967 "https://server:242

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:43 +0200] "GET /_javascript_/jquery-ui/css/smoothness/images/ui-bg_highligh

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:42 +0200] "GET /_javascript_/jquery-ui/css/smoothness/images/ui-icons_2

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:43 +0200] "GET /_javascript_/jquery-ui/css/smoothness/images/ui-bg_flat_75_

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:43 +0200] "GET /_javascript_/jquery-ui/css/smoothness/images/ui-bg_glass_75

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:43 +0200] "GET /_javascript_/jquery-ui/css/smoothness/images/ui-bg_flat_0_a

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:43 +0200] "GET /_javascript_/jquery-ui/css/smoothness/images/ui-bg_glass_75

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:44 +0200] "GET /_javascript_/jquery-ui/css/smoothness/images/ui-icons_45454

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:48:51 +0200] "POST /schulkonsole/start HTTP/1.1" 200 967 "https://server:242

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:49:06 +0200] "POST /schulkonsole/start HTTP/1.1" 200 2378 "https://server:24

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:49:17 +0200] "GET /schulkonsole/settings_program HTTP/1.1" 200 1732 "https:/

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:49:40 +0200] "GET /schulkonsole/quotas_teachers HTTP/1.1" 200 4077 "https://

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:50:20 +0200] "POST /schulkonsole/quotas_teachers HTTP/1.1" 200 4108 "https:/

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:50:26 +0200] "GET /schulkonsole/logout HTTP/1.1" 303 - "https://server:242/s

10.16.15.7 - - [13/May/2016:07:50:26 +0200] "GET /schulkonsole/start HTTP/1.1" 200 777 "https://server:242/

 

/var/log/apache2/error.log liefert folgendes, als es wohl nicht mehr ging:


[Fri May 13 18:36:08 2016] [notice] caught SIGTERM, shutting down

[Fri May 13 20:55:53 2016] [notice] Apache/2.2.22 (Ubuntu) mod_ssl/2.2.22 OpenSSL/1.0.1 configured -- resum





Davor gibt es solche Meldungen nicht.

 

So richtig schlau werde ich aus allem aber nicht ?

 

Viele Grüße

Daniel

 

 

 

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 19:57 Uhr
Von: "Holger Baumhof" <holger.baum...@web.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,

> Seit Freitag (13.5.16) am späten Nachmittag oder Samstag morgens klappen
> ein paar Sachen bei mir an der Schule nicht mehr. Ich bin dabei die
> Betreuung des Servers am HGWT zu übernehmen und wollte am Freitag nur
> ein Backup (linuxmuster-backup-migration -d/...) wegen den anstehenden
> Pfingstferien machen. Zunächst habe ich das ohne "screen" gemacht und
> das Backup hat nach einiger Zeit abgebrochen. Danach habe ich weitere
> Anläufe gebraucht, um es zu schaffen, was dann auch ging.
> Freitag Abend noch (?) bzw. Samstag früh sind folgende Probleme aufgetaucht:
> 1) Die Anmeldung auf Horde klappt nicht mehr - nach Eingabe der
> korrekten Anmeldedaten landet landet man immer wieder auf der Loginseite
> (bei falschen Daten werden diese als falsch erkannt).
> 2) Die Anmeldung in Owncloud klappt nicht mehr - man bleibt auf der
> Loginseite. Wie auch bei Horde.
> 3) Die Anmeldung auf der Schulkonsole klappt, klickt man auf ein Menu,
> dann landet man wieder beim Login.
> 4) Anmeldung im Schulportfolio geht, es erscheinen jedoch keine Inhalte.
> Logout geht dann auch nicht.

Horde, Schulkonsole und Portfolio lassen mcih auf falsche Rechte unter
/var/www/ tippen: dazu paßt aber nicht die owncloud, es sei den, ihr
habt die owncloud direkt auf dem Server installiert.
Ist das so?
Oder ist die owncloud auf einem extraserver.

slapd usw. halte ich nach dem was bisher gesagt wurde nichtmehr für das
Problem.

Wir sollten "an den Anfang gehen": also das machen, was man immer zuerst
machen sollte: in die logdateien schauen.
Was steht den so in der /var/log/syslog und vor allem in der
/var/log/apache/error.log (oder anderen apache logdateien im selben
verzeichnis)?

Viele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-17 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

da Holger auf Rechte tippt.

Probier mal

sophomorix-repair --repairhome

und sophomorix-repair --permissions

und dann natürlich die logs auswerten.

Gruß

Alois

Am 17. Mai 2016 um 10:28 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Guten Morgen Alois,
> ldap läuft, genau.
>
> Grüße
> Daniel
>
> *Gesendet:* Dienstag, 17. Mai 2016 um 07:30 Uhr
>
> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
>
> dann müsste der ldap doch jetzt laufen?
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 17. Mai 2016 um 00:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>
>> Hallo Alois,
>>
>> es gab keine Fehlermeldungen, die mit ldap zu tun hatten.
>>
>> Viele Grüße
>> Daniel
>>
>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 21:25 Uhr
>>
>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>> Hallo Daniel,
>>
>>>
>>> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>>
>>
>> wenn der Befehl
>>
>> service slapd start
>>
>> oder
>>
>> service slapd restart
>>
>> den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese
>> Fehlermeldung solltest Du posten.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>>
>> Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>
>>> Hallo Alois,
>>> Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
>>> Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne
>>> Erfolg.
>>> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Daniel
>>>
>>> --
>>> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail
>>> gesendet.
>>> Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
>>> schrieb:
>>>>
>>>> Hallo Daniel,
>>>>
>>>> läuft der ldap?
>>>>
>>>> ps -A | grep slapd
>>>>
>>>> sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
>>>>
>>>> service slapd start
>>>>
>>>> den slapd neu
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <
>>>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>>>>
>>>>> Hallo Daniel,
>>>>>
>>>>> wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole
>>>>> über einen Tunnel erreichen.
>>>>>
>>>>> Siehe: ssh Tunnel mit Linux
>>>>>
>>>>> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
>>>>>
>>>>> oder
>>>>>
>>>>> Tunnel mit Putty
>>>>>
>>>>>
>>>>> https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>>
>>>>> Alois
>>>>>
>>>>>
>>>>> Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>>>
>>>>>> Hallo Alois,
>>>>>>
>>>>>> vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen
>>>>>> lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.
>>>>>> Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim
>>>>>> aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.
>>>>>>
>>>>>> Viele Grüße
>>>>>> Daniel
>>>>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr
>>>>>>
>>>>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>>>>> *Be

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-17 Diskussionsfäden Daniel Groß

Guten Morgen Alois,

ldap läuft, genau.

 

Grüße

Daniel

 

Gesendet: Dienstag, 17. Mai 2016 um 07:30 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung





Hallo Daniel,
 
dann müsste der ldap doch jetzt laufen?
 
Gruß
 
Alois

 
Am 17. Mai 2016 um 00:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:





Hallo Alois,

 

es gab keine Fehlermeldungen, die mit ldap zu tun hatten.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 21:25 Uhr



Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung






Hallo Daniel,
 
Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?


wenn der Befehl
 

service slapd start
 

oder
 

service slapd restart

 

den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese Fehlermeldung solltest Du posten.
 

Gruß
 

Alois

 


 
Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:



Hallo Alois,
Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne Erfolg.
Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?

Viele Grüße
Daniel

--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.

Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com> schrieb:







Hallo Daniel,
 
läuft der ldap?

ps -A | grep slapd
 
sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
 
service slapd start
 
den slapd neu
 
Gruß

 





 






 
Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>:







Hallo Daniel,
 
wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole über einen Tunnel erreichen.
 
Siehe: ssh Tunnel mit Linux

https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
 

oder
 
Tunnel mit Putty

https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
 
Gruß
 
Alois


 


 
Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Alois,

 

vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.

Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.

 


Viele Grüße

Daniel


Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr



Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung 

 







Hallo Daniel,
 
cat /var/log/linuxmuster/userlogins
 

liefert die angemeldeten User.

 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>: 





Hallo Alois,

 

wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?

df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung 







Hallo Daniel,
 
nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Steffen, Hallo Liste,


> In dem Fall könnte

>sophomorix-dump-pg2ldap

>helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>Kanonenrohr ist. 

  

Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?

 

Viele Grüße

Daniel



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user 








___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  


_

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

dann müsste der ldap doch jetzt laufen?

Gruß

Alois

Am 17. Mai 2016 um 00:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Alois,
>
> es gab keine Fehlermeldungen, die mit ldap zu tun hatten.
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 21:25 Uhr
>
> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
>
>>
>> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>
>
> wenn der Befehl
>
> service slapd start
>
> oder
>
> service slapd restart
>
> den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese
> Fehlermeldung solltest Du posten.
>
> Gruß
>
> Alois
>
>
> Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>
>> Hallo Alois,
>> Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
>> Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne
>> Erfolg.
>> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>>
>> Viele Grüße
>> Daniel
>>
>> --
>> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail
>> gesendet.
>> Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
>> schrieb:
>>>
>>> Hallo Daniel,
>>>
>>> läuft der ldap?
>>>
>>> ps -A | grep slapd
>>>
>>> sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
>>>
>>> service slapd start
>>>
>>> den slapd neu
>>>
>>> Gruß
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <
>>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>>>
>>>> Hallo Daniel,
>>>>
>>>> wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole
>>>> über einen Tunnel erreichen.
>>>>
>>>> Siehe: ssh Tunnel mit Linux
>>>>
>>>> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
>>>>
>>>> oder
>>>>
>>>> Tunnel mit Putty
>>>>
>>>>
>>>> https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Alois
>>>>
>>>>
>>>> Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>>
>>>>> Hallo Alois,
>>>>>
>>>>> vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen
>>>>> lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.
>>>>> Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim
>>>>> aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.
>>>>>
>>>>> Viele Grüße
>>>>> Daniel
>>>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr
>>>>>
>>>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>>>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>>>>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>>>>> Hallo Daniel,
>>>>>
>>>>> cat /var/log/linuxmuster/userlogins
>>>>>
>>>>> liefert die angemeldeten User.
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>>
>>>>> Alois
>>>>>
>>>>> Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>>>
>>>>>> Hallo Alois,
>>>>>>
>>>>>> wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?
>>>>>> df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.
>>>>>>
>>>>>> Viele Grüße
>>>>>> Daniel
>>>>>>
>>>>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
>>>>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.ne

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Alois,

 

es gab keine Fehlermeldungen, die mit ldap zu tun hatten.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 21:25 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung


Hallo Daniel,
 
Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?


wenn der Befehl
 

service slapd start
 

oder
 

service slapd restart

 

den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese Fehlermeldung solltest Du posten.
 

Gruß
 

Alois

 


 
Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:



Hallo Alois,
Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne Erfolg.
Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?

Viele Grüße
Daniel

--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.

Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com> schrieb:







Hallo Daniel,
 
läuft der ldap?

ps -A | grep slapd
 
sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
 
service slapd start
 
den slapd neu
 
Gruß

 





 






 
Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>:







Hallo Daniel,
 
wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole über einen Tunnel erreichen.
 
Siehe: ssh Tunnel mit Linux

https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
 

oder
 
Tunnel mit Putty

https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
 
Gruß
 
Alois


 


 
Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Alois,

 

vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.

Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.

 


Viele Grüße

Daniel


Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr



Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung 

 







Hallo Daniel,
 
cat /var/log/linuxmuster/userlogins
 

liefert die angemeldeten User.

 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>: 





Hallo Alois,

 

wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?

df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung 







Hallo Daniel,
 
nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Steffen, Hallo Liste,


> In dem Fall könnte

>sophomorix-dump-pg2ldap

>helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>Kanonenrohr ist. 

  

Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?

 

Viele Grüße

Daniel



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user 








___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user 







___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 










___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/l

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?


wenn der Befehl

service slapd start

oder

service slapd restart

den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese
Fehlermeldung solltest Du posten.

Gruß

Alois


Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Alois,
> Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
> Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne
> Erfolg.
> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail
> gesendet.
> Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
> schrieb:
>>
>> Hallo Daniel,
>>
>> läuft der ldap?
>>
>> ps -A | grep slapd
>>
>> sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
>>
>> service slapd start
>>
>> den slapd neu
>>
>> Gruß
>>
>>
>>
>>
>>
>> Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <
>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>
>>> Hallo Daniel,
>>>
>>> wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole
>>> über einen Tunnel erreichen.
>>>
>>> Siehe: ssh Tunnel mit Linux
>>>
>>> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
>>>
>>> oder
>>>
>>> Tunnel mit Putty
>>>
>>>
>>> https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Alois
>>>
>>>
>>> Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>
>>>> Hallo Alois,
>>>>
>>>> vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen
>>>> lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.
>>>> Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim
>>>> aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>> Daniel
>>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr
>>>>
>>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>>>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>>>> Hallo Daniel,
>>>>
>>>> cat /var/log/linuxmuster/userlogins
>>>>
>>>> liefert die angemeldeten User.
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Alois
>>>>
>>>> Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>>
>>>>> Hallo Alois,
>>>>>
>>>>> wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?
>>>>> df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.
>>>>>
>>>>> Viele Grüße
>>>>> Daniel
>>>>>
>>>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
>>>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>>>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>>>>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>>>>> Hallo Daniel,
>>>>>
>>>>> nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht
>>>>> auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>>
>>>>> Alois
>>>>>
>>>>> Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>>>
>>>>>> Hallo Steffen, Hallo Liste,
>>>>>>
>>>>>> > In dem Fall könnte
>>>>>>
>>>>>> >sophomorix-dump-pg2ldap
>>>>>>
>>>>>> >helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>>>>>> >LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>>>>>> >Kanonenrohr ist.
>>>>>>
>>>>>> Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit 

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?


wenn der Befehl

service slapd start

oder

service slapd restart

den slapd nicht startet, dann sollte eine Fehlermeldung kommen. Diese
Fehlermeldung solltest Du posten.

Gruß

Alois


Am 16. Mai 2016 um 20:40 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Alois,
> Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
> Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne
> Erfolg.
> Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail
> gesendet.
> Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>
> schrieb:
>>
>> Hallo Daniel,
>>
>> läuft der ldap?
>>
>> ps -A | grep slapd
>>
>> sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet
>>
>> service slapd start
>>
>> den slapd neu
>>
>> Gruß
>>
>>
>>
>>
>>
>> Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <
>> alois.raunhei...@gmail.com>:
>>
>>> Hallo Daniel,
>>>
>>> wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole
>>> über einen Tunnel erreichen.
>>>
>>> Siehe: ssh Tunnel mit Linux
>>>
>>> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
>>>
>>> oder
>>>
>>> Tunnel mit Putty
>>>
>>>
>>> https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Alois
>>>
>>>
>>> Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>
>>>> Hallo Alois,
>>>>
>>>> vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen
>>>> lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.
>>>> Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim
>>>> aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>> Daniel
>>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr
>>>>
>>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>>>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>>>> Hallo Daniel,
>>>>
>>>> cat /var/log/linuxmuster/userlogins
>>>>
>>>> liefert die angemeldeten User.
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Alois
>>>>
>>>> Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>>
>>>>> Hallo Alois,
>>>>>
>>>>> wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?
>>>>> df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.
>>>>>
>>>>> Viele Grüße
>>>>> Daniel
>>>>>
>>>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
>>>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>>>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>>>>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>>>>> Hallo Daniel,
>>>>>
>>>>> nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht
>>>>> auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>>
>>>>> Alois
>>>>>
>>>>> Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>>>
>>>>>> Hallo Steffen, Hallo Liste,
>>>>>>
>>>>>> > In dem Fall könnte
>>>>>>
>>>>>> >sophomorix-dump-pg2ldap
>>>>>>
>>>>>> >helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>>>>>> >LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>>>>>> >Kanonenrohr ist.
>>>>>>
>>>>>> Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit 

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Holger,
Owncloud läuft über unseren Server. Passt so also ins Bild.
Die Log-Dateien schaue ich mir morgen früh an und werde mich dann wieder melden. Heute Abend bin ich diesbezüglich verhindert.

Viele Grüße
Daniel
-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.Am 16.05.2016, 19:57, Holger Baumhof  schrieb:

  
Hallo Daniel,

> Seit Freitag (13.5.16) am späten Nachmittag oder Samstag morgens klappen
> ein paar Sachen bei mir an der Schule nicht mehr. Ich bin dabei die
> Betreuung des Servers am HGWT zu übernehmen und wollte am Freitag nur
> ein Backup (linuxmuster-backup-migration -d/...) wegen den anstehenden
> Pfingstferien machen. Zunächst habe ich das ohne "screen" gemacht und
> das Backup hat nach einiger Zeit abgebrochen. Danach habe ich weitere
> Anläufe gebraucht, um es zu schaffen, was dann auch ging.
> Freitag Abend noch (?) bzw. Samstag früh sind folgende Probleme aufgetaucht:
> 1) Die Anmeldung auf Horde klappt nicht mehr - nach Eingabe der
> korrekten Anmeldedaten landet landet man immer wieder auf der Loginseite
> (bei falschen Daten werden diese als falsch erkannt).
> 2) Die Anmeldung in Owncloud klappt nicht mehr - man bleibt auf der
> Loginseite. Wie auch bei Horde.
> 3) Die Anmeldung auf der Schulkonsole klappt, klickt man auf ein Menu,
> dann landet man wieder beim Login.
> 4) Anmeldung im Schulportfolio geht, es erscheinen jedoch keine Inhalte.
> Logout geht dann auch nicht.

Horde, Schulkonsole und Portfolio lassen mcih auf falsche Rechte unter
/var/www/ tippen: dazu paßt aber nicht die owncloud, es sei den, ihr
habt die owncloud direkt auf dem Server installiert.
Ist das so?
Oder ist die owncloud auf einem extraserver.

slapd usw. halte ich nach dem was bisher gesagt wurde nichtmehr für das
Problem.

Wir sollten "an den Anfang gehen": also das machen, was man immer zuerst
machen sollte: in die logdateien schauen.
Was steht den so in der /var/log/syslog und vor allem in der
/var/log/apache/error.log (oder anderen apache logdateien im selben
verzeichnis)?

Viele Grüße

Holger

--
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
  

___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Alois,
Danke für den Hinweis mit dem Tunnel zur Schulkonsole.
Ldap und Apache hatte ich heute Nachmittag schon mal neu gestartet, ohne Erfolg.
Oder muss man den LDAP nach dem neu Erstellen noch neu starten?

Viele Grüße
Daniel

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.Am 16.05.2016, 19:37, Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com> schrieb:

  

  

  

  
Hallo Daniel,

  
  läuft der ldap?
  
  ps -A | grep slapd
  

sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet

  
  service slapd start
  

den slapd neu

  
  Gruß
  
  
  

  

  


  

  

  


  
  
Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <alois.raunhei...@gmail.com>:

  

  

  

  Hallo Daniel,
  

wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole über einen Tunnel erreichen.

  
  Siehe: ssh Tunnel mit Linux
  
  https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
  


  oder
  

Tunnel mit Putty

https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/

  
  Gruß
  
  

Alois

  


  

  
  
Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

  

  
Hallo Alois,
  
  
 
  
  
vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.
  
  
Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.
  
  
 
  
  

  Viele Grüße


  Daniel


  
Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr

  

Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
                Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
  

  
  

  

  

  
Hallo Daniel,
 
  
  cat /var/log/linuxmuster/userlogins
   


  liefert die angemeldeten User.


   
 

Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Holger Baumhof
Hallo Daniel,

> Seit Freitag (13.5.16) am späten Nachmittag oder Samstag morgens klappen
> ein paar Sachen bei mir an der Schule nicht mehr. Ich bin dabei die
> Betreuung des Servers am HGWT zu übernehmen und wollte am Freitag nur
> ein Backup (linuxmuster-backup-migration -d/...) wegen den anstehenden
> Pfingstferien machen. Zunächst habe ich das ohne "screen" gemacht und
> das Backup hat nach einiger Zeit abgebrochen. Danach habe ich weitere
> Anläufe gebraucht, um es zu schaffen, was dann auch ging.
> Freitag Abend noch (?) bzw. Samstag früh sind folgende Probleme aufgetaucht:
> 1) Die Anmeldung auf Horde klappt nicht mehr - nach Eingabe der
> korrekten Anmeldedaten landet landet man immer wieder auf der Loginseite
> (bei falschen Daten werden diese als falsch erkannt).
> 2) Die Anmeldung in Owncloud klappt nicht mehr - man bleibt auf der
> Loginseite. Wie auch bei Horde.
> 3) Die Anmeldung auf der Schulkonsole klappt, klickt man auf ein Menu,
> dann landet man wieder beim Login.
> 4) Anmeldung im Schulportfolio geht, es erscheinen jedoch keine Inhalte.
> Logout geht dann auch nicht.

Horde, Schulkonsole und Portfolio lassen mcih auf falsche Rechte unter
/var/www/ tippen: dazu paßt aber nicht die owncloud, es sei den, ihr
habt die owncloud direkt auf dem Server installiert.
Ist das so?
Oder ist die owncloud auf einem extraserver.

slapd usw. halte ich nach dem was bisher gesagt wurde nichtmehr für das
Problem.

Wir sollten "an den Anfang gehen": also das machen, was man immer zuerst
machen sollte: in die logdateien schauen.
Was steht den so in der /var/log/syslog und vor allem in der
/var/log/apache/error.log (oder anderen apache logdateien im selben
verzeichnis)?

Viele Grüße

Holger

-- 
Mein öffentlicher PGP-key ist hier hinterlegt: pool.sks-keyservers.net
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

läuft der ldap?

ps -A | grep slapd

sollte einen laufenden Prozess anzeigen. Wenn nicht startet

service slapd start

den slapd neu

Gruß





Am 16. Mai 2016 um 19:33 schrieb Alois Raunheimer <
alois.raunhei...@gmail.com>:

> Hallo Daniel,
>
> wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole
> über einen Tunnel erreichen.
>
> Siehe: ssh Tunnel mit Linux
>
> https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel
>
> oder
>
> Tunnel mit Putty
>
>
> https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/
>
> Gruß
>
> Alois
>
>
> Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>
>> Hallo Alois,
>>
>> vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen
>> lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.
>> Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim aus
>> nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.
>>
>> Viele Grüße
>> Daniel
>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr
>>
>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>> Hallo Daniel,
>>
>> cat /var/log/linuxmuster/userlogins
>>
>> liefert die angemeldeten User.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>
>>> Hallo Alois,
>>>
>>> wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?
>>> df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Daniel
>>>
>>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
>>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>>> Hallo Daniel,
>>>
>>> nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht
>>> auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
>>>
>>> Gruß
>>>
>>> Alois
>>>
>>> Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>>
>>>> Hallo Steffen, Hallo Liste,
>>>>
>>>> > In dem Fall könnte
>>>>
>>>> >sophomorix-dump-pg2ldap
>>>>
>>>> >helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>>>> >LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>>>> >Kanonenrohr ist.
>>>>
>>>> Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen
>>>> oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>> Daniel
>>>>
>>>> ___
>>>> linuxmuster-user mailing list
>>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>>
>>>
>>> ___ linuxmuster-user mailing
>>> list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>
>> ___ linuxmuster-user mailing
>> list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

wenn Du per ssh auf den Server kommst, dann kannst Du die Schulkonsole über
einen Tunnel erreichen.

Siehe: ssh Tunnel mit Linux

https://www.linuxmuster.net/wiki/anwenderwiki:scripting:ssh-tunnel

oder

Tunnel mit Putty

https://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/linux/material/remote/doc/tunnel/

Gruß

Alois

Am 16. Mai 2016 um 17:54 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Alois,
>
> vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen lassen
> mit sophomorix-dump-pg2ldap.
> Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim aus
> nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.
>
> Viele Grüße
> Daniel
> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr
>
> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
>
> cat /var/log/linuxmuster/userlogins
>
> liefert die angemeldeten User.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>
>> Hallo Alois,
>>
>> wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?
>> df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.
>>
>> Viele Grüße
>> Daniel
>>
>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
>> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>> Hallo Daniel,
>>
>> nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht
>> auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
>>
>> Gruß
>>
>> Alois
>>
>> Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>>
>>> Hallo Steffen, Hallo Liste,
>>>
>>> > In dem Fall könnte
>>>
>>> >sophomorix-dump-pg2ldap
>>>
>>> >helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>>> >LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>>> >Kanonenrohr ist.
>>>
>>> Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen
>>> oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?
>>>
>>> Viele Grüße
>>> Daniel
>>>
>>> ___
>>> linuxmuster-user mailing list
>>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>>
>>
>> ___ linuxmuster-user mailing
>> list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>
> ___ linuxmuster-user mailing
> list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Alois,

 

vielen Dank. Es war keiner angmeldet und habe den LDAP neu aufbauen lassen mit sophomorix-dump-pg2ldap.

Hat leider keinen Erfolg gebracht. Schulkonsole konnte ich von daheim aus nicht testen, der Rest funktionert aber immer noch nicht.

 


Viele Grüße

Daniel


Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 17:26 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung





Hallo Daniel,
 
cat /var/log/linuxmuster/userlogins
 

liefert die angemeldeten User.

 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:





Hallo Alois,

 

wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?

df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung







Hallo Daniel,
 
nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Steffen, Hallo Liste,


> In dem Fall könnte

>sophomorix-dump-pg2ldap

>helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>Kanonenrohr ist.

 

Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?

 

Viele Grüße

Daniel



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user








___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

cat /var/log/linuxmuster/userlogins

liefert die angemeldeten User.

Gruß

Alois

Am 16. Mai 2016 um 17:21 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Alois,
>
> wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?
> df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
>
> nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht
> auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>
>> Hallo Steffen, Hallo Liste,
>>
>> > In dem Fall könnte
>>
>> >sophomorix-dump-pg2ldap
>>
>> >helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>> >LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>> >Kanonenrohr ist.
>>
>> Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen
>> oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?
>>
>> Viele Grüße
>> Daniel
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>
> ___ linuxmuster-user mailing
> list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Alois,

 

wie kann ich überprüfen, ob jemand angemeldet ist?

df -h liefert genung Platz auf der Festplatte auf den Partitionen.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 16:38 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung





Hallo Daniel,
 
nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Steffen, Hallo Liste,


> In dem Fall könnte

>sophomorix-dump-pg2ldap

>helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
>LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
>Kanonenrohr ist.

 

Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?

 

Viele Grüße

Daniel



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

Genug Platz auf der Festplatte habe ich auch.


alle Partitionen?

Gruß

Alois

Am 16. Mai 2016 um 14:24 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Alois,
>
> schon gemacht. Leider ohne Erfolg.
> Genug Platz auf der Festplatte habe ich auch.
>
> Nagios meldet auch keine Fehler. Eine Email vom Server, dass sonst irgend
> etwas nicht stimmt, habe ich auch keine bekommen.
> In der Schule klappt die Benutzung der Clients. Homeverzeichnisse sind
> verfügbar und auf den Tauschordner kann ich auch zugreifen.
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 14:15 Uhr
> *Von:* "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
>
> ich würde erst mal den Server neu starten.
>
> Danach ein df -h um zu sehen ob eine Partition 100% voll ist. Wenn ja
> diese Partition bereinigen.
>
> Gruß
>
> Alois
>
> Am 16. Mai 2016 um 14:10 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:
>>
>> Hallo Thomas,
>>
>> vielen Dank für die schnelle Antwort.
>> ldap und Apache neu starten hat nichts genutzt. Das Backup habe ich am
>> Freitag nachts "erfolgreich" gemacht.
>>
>> Viele Grüße
>> Daniel
>>
>> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 13:47 Uhr
>> *Von:* "Thomas Schröder" <schroe...@corvinianum.de>
>> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
>> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio
>> mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
>> Hallo Daniel,
>> hallo Liste,
>>
>> ich vermute, dass sein ldap-Dienst nicht mehr läuft.
>>
>> Ist das Backup denn fertig? Das fährt einige Dienste herunter (und
>> eigentlich auch wieder hoch).
>>
>> Probiere mal auf dem Server: service slapd restart
>>
>> Auch Apache kannst du mal gefahrlos neu starten: service apache2 restart
>>
>> Dass einiges noch so halb geht, liegt vielleicht am Browser-Cache...
>>
>> Viele Grüße,
>> Thomas___ linuxmuster-user
>> mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>> ___
>> linuxmuster-user mailing list
>> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
>> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>>
>
> ___ linuxmuster-user mailing
> list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

nein, das dauert nicht lange. Es wird nur empfohlen den Befehl nicht
auszuführen, wenn jemand angemeldet ist.

Gruß

Alois

Am 16. Mai 2016 um 15:02 schrieb "Daniel Groß" :

> Hallo Steffen, Hallo Liste,
>
> > In dem Fall könnte
>
> >sophomorix-dump-pg2ldap
>
> >helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
> >LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
> >Kanonenrohr ist.
>
> Was genau macht dieser Befehl? Kann ich damit irgendwas "kaputt" machen
> oder ist damit einfach nur der Server ne Weile beschäftigt?
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Steffen Auer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Hallo Daniel,

Am 16.05.2016 um 14:24 schrieb "Daniel Groß":
> In der Schule klappt die Benutzung der Clients. Homeverzeichnisse
> sind verfügbar und auf den Tauschordner kann ich auch zugreifen.

das heißt wohl, dass auch die Anmeldung am Client klappt.
Trotzdem, wenn ldap etc. laufen, könnte die Datenbank einen Schuss haben.

In dem Fall könnte

sophomorix-dump-pg2ldap

helfen, aber warte mal noch ab, was andere meinen, da das eben den
LDAP komplett aus der Postgres neu aufbaut und damit ein ziemliches
Kanonenrohr ist.

Viele Grüße
Steffen

- -- 
Wir sind nicht nur nett, wir sind sogar linuxmuster.net

Mein System:
- - virtualisiert mit Proxmox 3.4
- - linuxmuster.net 6.1
- - IPFire 2.17 Core 99
- - Linbo 2.2.16-0
- - Ubuntu 12.04-Client
- - Erweiterungen: Chillispot, Pykota, MRBS und OpenSchulportfolio
- - Moodle extern (Belwue) per ldaps angebunden

Note:
No Microsoft programs were used in the creation or distribution of
this message. If you are using a Microsoft program to view this
message, be forewarned that I am not responsible for any harm you may
encounter as a result.
- 
Diese E-Mail ist mit OpenPGP signiert. Der öffentliche Schlüssel zur
Überprüfung der Signatur ist hier hinterlegt:
pool.sks-keyservers.net
- 
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJXOb2uAAoJEBhc6lDKYVtJ8+0H/jMSiLwL/c9AThddB+T0wfiM
GT44QepvG63mKzpihDbDvfYjRRAqSjbwyGLAXXe4ND+jFtEkiazw/rlK++/IcZxb
npeo0cCLjj+MWxjUsaWgWwhmk8q0U8JypwPGlIrnG19ajcu8ss0T1496JJ9tvTTB
aI+cBDwvsCdAcgwPdbuZ2YlGN0IoXa/PG8iLlC0hijgKaHYbyrCRAfHgwyDUw3sb
p393HksIZxL5wvAF0v021NSWbER8lSumlZ2vLlvBB2Z+XtHeVS9fVYMQPpatDe1+
PFksLmyZhCw42v2Zge6EvHtZnyo92w1roDmOSPKlXEtYtHhB6bd7aDUXGB66Gvk=
=5O0P
-END PGP SIGNATURE-
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Groß

Hallo Alois,

 

schon gemacht. Leider ohne Erfolg. 

Genug Platz auf der Festplatte habe ich auch.

 

Nagios meldet auch keine Fehler. Eine Email vom Server, dass sonst irgend etwas nicht stimmt, habe ich auch keine bekommen. 

In der Schule klappt die Benutzung der Clients. Homeverzeichnisse sind verfügbar und auf den Tauschordner kann ich auch zugreifen.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 14:15 Uhr
Von: "Alois Raunheimer" <alois.raunhei...@gmail.com>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung






Hallo Daniel,
 
ich würde erst mal den Server neu starten.
 
Danach ein df -h um zu sehen ob eine Partition 100% voll ist. Wenn ja diese Partition bereinigen.
 
Gruß
 
Alois

 
Am 16. Mai 2016 um 14:10 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:




Hallo Thomas,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

ldap und Apache neu starten hat nichts genutzt. Das Backup habe ich am Freitag nachts "erfolgreich" gemacht.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 13:47 Uhr
Von: "Thomas Schröder" <schroe...@corvinianum.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung



Hallo Daniel,
hallo Liste,

ich vermute, dass sein ldap-Dienst nicht mehr läuft.

Ist das Backup denn fertig? Das fährt einige Dienste herunter (und eigentlich auch wieder hoch).

Probiere mal auf dem Server: service slapd restart

Auch Apache kannst du mal gefahrlos neu starten: service apache2 restart

Dass einiges noch so halb geht, liegt vielleicht am Browser-Cache...

Viele Grüße,

Thomas___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user





___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
 


___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user



___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Alois Raunheimer
Hallo Daniel,

ich würde erst mal den Server neu starten.

Danach ein df -h um zu sehen ob eine Partition 100% voll ist. Wenn ja diese
Partition bereinigen.

Gruß

Alois

Am 16. Mai 2016 um 14:10 schrieb "Daniel Groß" <pun...@web.de>:

> Hallo Thomas,
>
> vielen Dank für die schnelle Antwort.
> ldap und Apache neu starten hat nichts genutzt. Das Backup habe ich am
> Freitag nachts "erfolgreich" gemacht.
>
> Viele Grüße
> Daniel
>
> *Gesendet:* Montag, 16. Mai 2016 um 13:47 Uhr
> *Von:* "Thomas Schröder" <schroe...@corvinianum.de>
> *An:* "Discussions about using linuxmuster.net" <
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
> *Betreff:* Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit
> Problemen bei bzw. nach der Anmeldung
> Hallo Daniel,
> hallo Liste,
>
> ich vermute, dass sein ldap-Dienst nicht mehr läuft.
>
> Ist das Backup denn fertig? Das fährt einige Dienste herunter (und
> eigentlich auch wieder hoch).
>
> Probiere mal auf dem Server: service slapd restart
>
> Auch Apache kannst du mal gefahrlos neu starten: service apache2 restart
>
> Dass einiges noch so halb geht, liegt vielleicht am Browser-Cache...
>
> Viele Grüße,
> Thomas___ linuxmuster-user
> mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
> ___
> linuxmuster-user mailing list
> linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
> https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user
>
>
___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Daniel Groß
Hallo Thomas,

 

vielen Dank für die schnelle Antwort.

ldap und Apache neu starten hat nichts genutzt. Das Backup habe ich am Freitag nachts "erfolgreich" gemacht.

 

Viele Grüße

Daniel

 

Gesendet: Montag, 16. Mai 2016 um 13:47 Uhr
Von: "Thomas Schröder" <schroe...@corvinianum.de>
An: "Discussions about using linuxmuster.net" <linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net>
Betreff: Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

Hallo Daniel,
hallo Liste,

ich vermute, dass sein ldap-Dienst nicht mehr läuft.

Ist das Backup denn fertig? Das fährt einige Dienste herunter (und eigentlich auch wieder hoch).

Probiere mal auf dem Server: service slapd restart

Auch Apache kannst du mal gefahrlos neu starten: service apache2 restart

Dass einiges noch so halb geht, liegt vielleicht am Browser-Cache...

Viele Grüße,
Thomas___ linuxmuster-user mailing list linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user


Re: [lmn] Schulkonsole, Horde, Owncloud und Schulportfolio mit Problemen bei bzw. nach der Anmeldung

2016-05-16 Diskussionsfäden Thomas Schröder
Hallo Daniel,
hallo Liste,

ich vermute, dass sein ldap-Dienst nicht mehr läuft.

Ist das Backup denn fertig? Das fährt einige Dienste herunter (und eigentlich 
auch wieder hoch).

Probiere mal auf dem Server: service slapd restart

Auch Apache kannst du mal gefahrlos neu starten: service apache2 restart

Dass einiges noch so halb geht, liegt vielleicht am Browser-Cache...

Viele Grüße,
Thomas___
linuxmuster-user mailing list
linuxmuster-user@lists.linuxmuster.net
https://mail.lehrerpost.de/mailman/listinfo/linuxmuster-user