Re: [OSM-talk] OpenPlantMap

2008-05-19 Thread Michael Collinson
At 10:22 AM 5/17/2008, Steve Hill wrote: Peter Miller wrote: I agree. I think we need to adopt a Wikipedia concept of 'notability'. For example... A wood is notable, a large established solitary tree in a park might be notable, but a nettle is not. Is a rare plant notable? I would suggest

Re: [OSM-talk] [Talk-GB] Cycling between capitals

2008-05-19 Thread Michael Collinson
Whoops, Andy Allan. At 04:20 PM 5/17/2008, OJ W wrote: Would it be worth including the cycle map as a layer on the front-page map? +1 if Andy Armstrong is amenable. It puts OSM into an area where there is just no competition at all. And it is applicable outside the UK. Mike

Re: [OSM-talk] amenity=embassy

2008-05-19 Thread Christian Karrié
Hi, i would prefer from http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Building_attributes building:use = embassy Christian ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] amenity=embassy

2008-05-19 Thread Gustav Foseid
On Mon, May 19, 2008 at 12:49 PM, Christian Karrié [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, i would prefer from http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Building_attributes building:use = embassy That would make it hard to map embassies that do not use an entire building and would

Re: [OSM-talk] [Tagging] Voting open for Bridge proposal

2008-05-19 Thread Gervase Markham
Shaun McDonald wrote: It is a special kind of bridge that is usually longer than the normal bridge. So it has longer sides in the rendering... There is often some historical interest related to it. It may even be a tourist attraction. Both of these things can be true of normal bridges, and

Re: [OSM-talk] [Tagging] Voting open for Bridge proposal

2008-05-19 Thread Gervase Markham
Raphael Studer wrote: If we tag it different, why not render it different? Because applying that principle consistently leads to extremely complicated maps. Not all differences in the data require a different rendering on a generalist map such as the one on www.openstreetmap.org. Gerv

Re: [OSM-talk] [Tagging] Voting open for Bridge proposal

2008-05-19 Thread Richard Fairhurst
Gervase Markham wrote: Both of these things can be true of normal bridges, and there are various tags and additional icons which can be used in those cases. My question is: why does a viaduct need a different rendering *just because it's a viaduct*? I've not seen generalist maps which

Re: [OSM-talk] osm2pgsql.exe on Win32

2008-05-19 Thread S Knox
Artem, As a follow up I managed to get Boost Build to work with simple files, but am stuck with something so complicated as osm2pgsql. I know this is way out of my depth, as I don't have the expertise to start playing around with compiling files meant for Linux systems, so I would appreciate

Re: [OSM-talk] osm2pgsql.exe on Win32

2008-05-19 Thread Martijn van Oosterhout
On Mon, May 19, 2008 at 9:36 PM, S Knox [EMAIL PROTECTED] wrote: As a follow up I managed to get Boost Build to work with simple files, but am stuck with something so complicated as osm2pgsql. I know this is way out of my depth, as I don't have the expertise to start playing around with

Re: [OSM-talk] precompiled navit bin-files

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Hi, Since I'm not the only osm contributor who is also using osm data on his device (an eeePC in my case) to navigate with I have set up a small script on dev automagically updating the navit bin files from the planet excerpts created by Geofabrik.de The binfiles can be found at

Re: [OSM-talk] JOSM WMS plugin, Y!, and firefox 3

2008-05-19 Thread Gervase Markham
Tom Hughes wrote: It's not immediately clear from the bug details that there is any replacement - my best guess at the moment is that there is but that it can only be activated programmatically, and possible only in debug builds. I emailed Robert O'Callahan, one of the Mozilla Gecko

Re: [OSM-talk] [Tagging] Voting open for Bridge proposal

2008-05-19 Thread Alex Mauer
Gervase Markham wrote: Gervase Markham wrote: As requested: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Bridge This has now been approved, with 15 votes. As noted on the talk page, the vote is still open since it has not been open for the requisite 2 weeks. Voting is

Re: [OSM-talk] Rights of way (was: Vote: highway=path)

2008-05-19 Thread Alex Mauer
Steve Hill wrote: Would it be better to have something other than yes to mean legally enshrined access permission to protect against people tagging stuff as yes without fully understanding what it means (i.e. people not reading the wiki)? I think it would. I suggest access=highway -Alex

Re: [OSM-talk] JOSM WMS plugin, Y!, and firefox 3

2008-05-19 Thread Tom Hughes
In message [EMAIL PROTECTED] Gervase Markham [EMAIL PROTECTED] wrote: I emailed Robert O'Callahan, one of the Mozilla Gecko developers. I asked: Is there any other way of doing what they want to do with Firefox 3? And he replied: Yes. One way would be to write a Firefox

Re: [OSM-talk] JOSM WMS plugin, Y!, and firefox 3

2008-05-19 Thread Francisco R. Santos
On Tue, May 20, 2008 at 1:21 AM, Tom Hughes [EMAIL PROTECTED] wrote: In message [EMAIL PROTECTED] Gervase Markham [EMAIL PROTECTED] wrote: A custom XULRunner app is probably a bit heavyweight for what we want. I would suggest that the YWMS team look into creating a lightweight

Re: [OSM-talk-nl] Fiets tracks: automatisch foto's maken....

2008-05-19 Thread Peter Peterse
Fiets montage houder is te vinden op: http://www.vakantiefietser.nl/producten/camerahouder/ Heeft er al iemand ervaring met het systeem? ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk-nl] Fiets tracks: automatisch foto's maken....

2008-05-19 Thread Gert Gremmen
Niet met deze houder, wel met een eigenmaak. Veel trillingen, bij donkere dagen dus bewogen opnames Op zonnige dagen gaat het wel, als de camera op 400 ISO staat en zeer korte belichtingstijden 1/400 kunnen. Mijn houder stond wel via een verende arm van 15 cm, in mijn visie nodig om de harde

Re: [OSM-talk-nl] Fiets tracks: automatisch foto's maken....

2008-05-19 Thread Stefan de Konink
Gert Gremmen schreef: Niet met deze houder, wel met een eigenmaak. Veel trillingen, bij donkere dagen dus bewogen opnames Op zonnige dagen gaat het wel, als de camera op 400 ISO staat en zeer korte belichtingstijden 1/400 kunnen. Mijn houder stond wel via een verende arm van 15 cm, in mijn

Re: [OSM-talk-nl] Fiets tracks: automatisch foto's maken....

2008-05-19 Thread Gert Gremmen
Ja natuurlijk, maar voor een camera van 69 euro Je moet A. Camera horizontaal houden (gyro? of massa?) B. Vertikale bewegingen minimaliseren (veer + demping) C. Beweging fiets volgen ( geen gyro) D. Horizontale beweging minimaliseren (trillingen dempen) E. Schuin hangen van de fiets

Re: [OSM-talk-nl] Wandelroutenetwerk (en overlays)

2008-05-19 Thread Gert Gremmen
Warvan is de tagging afgeleidt ? Geldt hier eveneens ncn en rcn zoals by cycleroutes ??? De site is wel flink wat trager geworden Gert -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Rob Verzonden: zondag 18 mei 2008 19:19 Aan: OpenStreetMap NL

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas ta ggen

2008-05-19 Thread Karl Eichwalder
Raphael Studer schrieb: Ich war mit Photoshop und Blender zu beginn auch überfordern, aber glaube nicht dass dies weder an der Software noch an mir liegt sondern an der Komplexität des Ganzen. Es ist aber ein unterschied, ob du dir deine eigenen daten vermurkst oder ob es sich um ein

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Guenther Meyer
Am Sonntag 18 Mai 2008 schrieb Till Maas: On Sun May 18 2008, Harald Kirsch wrote: weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die

Re: [Talk-de] GPS Entwicklung für .NET

2008-05-19 Thread Guenther Meyer
Am Montag 19 Mai 2008 schrieb Christoph Eckert: Moin, Weil es am einfachsten und schnellsten auf einem PocketPC (Windows Mobile 5 oder 6) zu realisieren ist. Ansonsten bin ich offen für andere Vorschläge... gpsd und Qt4. Mit gpsd ließe sich vielleicht der GPS-Zugriff abstrahieren, gpsd

Re: [Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-05-19 Thread Guenther Meyer
was mich interessieren wuerde: hat schon mal jemand gpsdrive auf so nem ding versucht? signature.asc Description: This is a digitally signed message part. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-19 Thread Frederik Ramm
Hallo, Die Idee dabei ist, das man kuenftig Styles machen kann, die bestimmte Dinge nicht (oder in grau) anzeigen und diese Dinge dann auch nicht selektierbar sein sollen... Sollte das die Erfüllung meines Wunsches sein, landuse und andere Kleinigkeiten wie Gewässer und

Re: [Talk-de] Treffen in Muenchen am 20. Mai

2008-05-19 Thread Andreas Hubel
Guenther Meyer wrote: ich sehe halt den monatlichen stammtisch eher als ungezwungenes treffen ohne grosse organisation, um die anderen leute aus der gegend kennenzulernen und sich auszutauschen; grade auch als anlaufpunkt fuer neulinge. sowas wie du es beschreibst, waere eher was fuer ein

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas ta ggen

2008-05-19 Thread Raphael Studer
Ich war mit Photoshop und Blender zu beginn auch überfordern, aber glaube nicht dass dies weder an der Software noch an mir liegt sondern an der Komplexität des Ganzen. Es ist aber ein unterschied, ob du dir deine eigenen daten vermurkst oder ob es sich um ein gemeinschaftsprojekt handelt,

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Till Maas
On Monday 19 May 2008 09:22:48 Guenther Meyer wrote: Am Sonntag 18 Mai 2008 schrieb Till Maas: On Sun May 18 2008, Harald Kirsch wrote: weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort typischerweise

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-19 Thread Christian Henkel
aber auffallen tut es ;-) http://flickr.com/photos/[EMAIL PROTECTED]/2298365310/in/[EMAIL PROTECTED]/ Am 08.05.2008 um 09:47 schrieb Sven Geggus: Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich glaube, wir haben hier ein typisches Verzettelungsproblem. Jeder hat einen anderen Use Case im Kopf,

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Guenther Meyer
Am Montag 19 Mai 2008 schrieb Till Maas: Ich sehe jetzt nicht, inwiefern octet-stream hier irgendeine Krücke ist. Soweit ich weiß ist der Mimetype dafür da, um die passende Anwendung zum Öffnen der Datei finden zu können. In diesem Fall soll die Datei aber nicht von irgendeinem Programm

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas tagg en

2008-05-19 Thread Martin Koppenhoefer
Am 19. Mai 2008 00:02 schrieb Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Was spricht denn dagegen auf diesen abschnitten sowohl highway als auch railway tag zu setzen? Der Realität würde es ja entsprechen. Ich vermute, nichts, denn ich habe die Lösung mit den Doppeltags schon mehrfach

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-19 Thread Martin Koppenhoefer
Am 18. Mai 2008 13:30 schrieb Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]: was die verschiedenen Grüntöne angeht, würde ich es nicht übertreiben. Zu viele verschiedene Farben sieht nicht so toll aus. Dann lieber mit Texturen / Icons / Schraffuren nähere Infos geben. IMHO reichen ca. 3-4 Grüntöne aus:

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-19 Thread Bernd Raichle
Moinmoin, zwar 'ne alte Diskussion, aber dennoch folgende Anmerkungen: On Sunday, 4 May 2008 23:44:30 +0200, Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] writes: IMO sollte es in unserer Datenbank zu *jeder* Straße ein Datenobjekt geben, welches die Straßenstücke zusammenbindet und der Straße ihren

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas tagg en

2008-05-19 Thread Martin Koppenhoefer
Ich persönlich finde es gar nicht schlecht, dass der JOSM (und inzwischen auch Potlatch) nicht mehr ganz Intuitiv zu bedienen sind. Das zwingt Neulinge eine kleine Einführung zu lesen und sich somit etwas mit der Materie auseinander zu setzen. Mindestens im jetzigen Stadium (wo noch grosse

[Talk-de] Polygon Files von Ländern

2008-05-19 Thread Thomas Szukala
Hi, ich versuche gerade mir Polygon Files (osmosis kompatibel) von Ländern zu erstellen damit ich komplette OSM Sätze von beliebigen Ländern habe, aber irgendwie ist das nicht von Erfolg gekrönt. Europa ist ja kein Problem, da kann ich die Dumps von http://download.geofabrik.de nehmen.

Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-19 Thread Holger Issle
Hi Frederik, Landuse-Flaechen, dann willst Du nicht nur die Ways mit landuse=x ausblenden, sondern auch die Nodes, aus denen diese Ways bestehen, und diese Nodes sind ja nicht speziell getaggt - da muss ich was finden, was halbwegs performant ist. Danke für Deine Mühe - an die Komplikation

[Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Holger Schrader
Hallo Liste, ich wollte jetzt mal Navit unter Windows XP installieren, blicke da aber irgendwie nicht durch. Wer kann mir das in einfachen Worten erklären. Gibt es auch eine Deutsche Sprachdatei? Danke Ciao Holger ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Alexander Ennulat
Hi Holger! Also so wie ich das auf der Navit Homepage (http://wiki.navit-project.org/index.php/Main_Page) lese ist das eine Linux Software. Ich fürchte das wird mit Windows XP nicht klappen. Viele Grüße, Alex Holger Schrader schrieb: Hallo Liste, ich wollte jetzt mal Navit unter Windows XP

[Talk-de] Tagging von Ortsteilen

2008-05-19 Thread Sven Geggus
Hallo zusammen, gegeben sei ein Kernort und zwei Ortsteile. Alle Ortsteile sind mit landuse=residential eingerahmt. Beim Kernort ist das nun Eenfach, da tagge ich name=Gemeinde Wie mache ich das jetzt bei den Ortsteilen? name=Gemeinde, Ortsteil foobar Gibts was intelligenteres? Gruss Sven

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Alexander Ennulat
Nochmal ich... Jajaja,...erst lesen, dann denken und dann schreiben. Sorry. Geht ja doch unter Windows. Asche auf mein Haupt. *schäm* Der erste Beitrag auf der Liste und dann schon gleich voll daneben. :( Verzeiht mir. Gruß, Alex Alexander Ennulat schrieb: Hi Holger! Also so wie ich das auf

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Holger Schrader
Hallo Alex, danke für deine Antwort. Hier unter http://wiki.navit-project.org/index.php/NavIt_on_Windows steht aber etwas von Navit und Windows. Verstehst du das? Ciao Holger Alexander Ennulat schrieb: Hi Holger! Also so wie ich das auf der Navit Homepage

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Sven Rautenberg
Harald Kirsch schrieb: Hallo, weiß jemand, welchen mime type eine GPX-Datei sinnvollerweise haben sollte, wenn der Server sie an den Browser ausliefert und sie dort typischerweise auf Platte gespeichert werden soll? Ist text/xml die richtige Wahl? Falls das noch niemand beantwortet hat

Re: [Talk-de] Tagging von Ortsteilen

2008-05-19 Thread Sven Geggus
Stefan Schwan [EMAIL PROTECTED] wrote: Das sagt nur etwas über die Nutzung aus, nicht über die politische Zugehörigkeit - das Stadtgebiet geht meistens über das (wohn)bebaute Gebiet hinaus. Um das Stadtgebiet un deren Grenzen geht es mir nicht, es geht mir nur um die Ortsteile. Sven -- If

Re: [Talk-de] Tagging von Ortsteilen

2008-05-19 Thread Martin Koppenhoefer
Um das Stadtgebiet un deren Grenzen geht es mir nicht, es geht mir nur um die Ortsteile. Sven -- Ortsteile sind definiert durch politische Grenzen, boundary ist dafür da, vom Staat bis runter zum Ortsteil diese zu definieren und zu benennen. Wenn Du hingegen einer Siedlung einen Namen geben

Re: [Talk-de] Tagging von Ortsteilen

2008-05-19 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 19. Mai 2008 schrieb Sven Geggus: Beim Kernort ist das nun Eenfach, da tagge ich name=Gemeinde Wie mache ich das jetzt bei den Ortsteilen? name=Gemeinde, Ortsteil foobar Gibts was intelligenteres? name=Ortsteil is_in=Gemeinde;Landkreis;Bundesland;Staat Ja, eigentlich

Re: [Talk-de] Locosys Genie BGT-31 - was: Hat jemand schon Erfahrung

2008-05-19 Thread Frank Sautter
hallo michael, Michael Rathai schrieb: ich bin ganz neu hier und suche aktuell einen guten GPS-Logger, just der hier genannte steht ganz oben auf meiner Favoritenliste. Hat sich denn seit April etwas getan? Gibt es genügend Leute für eine Bestellung oder ist das kein Thema mehr. Ich wär

[Talk-de] Luftbild in JOSM als Digitalisiervorlage

2008-05-19 Thread Kai Behncke
Hallo liebe Liste, ich habe ein Luftbild welches ich gerne in JOSM als Digitalisiervorlage einbinden möchte (das Luftbild ist übrigens lizenzrechtlich unbedenklich). Gibt es dafür eine einfach Möglichkeit? Prinzipiell wäre es ja auch möglich nen eigenen WMS aufzusetzen, der nur das Bild

Re: [Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-05-19 Thread Andreas Hubel
Christoph Eckert wrote: Gibts eigetnlich irgenwo nen fertiges .deb Paket von Navit fuers Nokia 770? Falls überhaupt dann ist das sicher sowas von angestaubt, dass es keine verwenden will. Nimm SVN (wurde dieser Tage erst von CVS umgestellt). Ich hab momentan leider keine Buildumgebung für

[Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread Kai Behncke
Hallo liebe Liste, mich interessiert aus welchem Grunde es teilweise bis 7,8 Tage dauert bis hochgeladene Daten (Neue Straßen etc.) letztlich in der Open Street Map Karte dargestellt werden. Was passiert da technisch? Kann mir da jemand Auskunft geben? Vielen Dank im Voraus, Kai -- GMX

Re: [Talk-de] Luftbild in JOSM als Digitalisiervorlage

2008-05-19 Thread Sven Geggus
Kai Behncke [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es dafür eine einfach Möglichkeit? Keine _einfache_. Prinzipiell wäre es ja auch möglich nen eigenen WMS aufzusetzen, der nur das Bild beinhaltet, frage mich nur gerade ob das auch schneller geht? Nur, diese Möglichkeit kenne ich. Halbwegs

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-19 Thread André Reichelt
Mittlerweile sind unsere Wälder ja mit Logos gefüllt. Das dauert nur ein paar Monate, bis alle Wälder diese Symbolik auch haben. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbild in JOSM als Digitalisiervorlage

2008-05-19 Thread Christian Henkel
Hallo Andreas, Am 19.05.2008 um 17:41 schrieb Andreas Hubel: Bild noch ein bischen zurecht Zerren und schon könnte man davon abzeichnen. Es ist ja nun nicht gerade der Sinn, Luftbilder einfach abzuzeichnen. Gruss aus Berlin Christian ___

[Talk-de] Straßen in Ortsteilen die keinen Namen haben

2008-05-19 Thread Andreas Hubel
Hi, wie geht ihr mit Straßen in Ortsteilen um, die keinen eigenen Namen haben. Nennt ihr die Straße wie den Ort oder lasst ihr name leer? Also ich persoenlich finde letzteres schöner. Wie seht ihr das? MfG Andreas Hubel ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tagging von Ortsteilen

2008-05-19 Thread André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Gibts was intelligenteres? place=suburb? Und dann mit http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:is_in arbeiten? Wobei ich letzteres selbst noch nicht verstanden habe. Könnte das mal bitte wer erklären? ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Luftbild in JOSM als Digitalisiervorlage

2008-05-19 Thread André Reichelt
Kai Behncke schrieb: Gibt es dafür eine einfach Möglichkeit? Gibt es dafür nicht OpenAerialMap? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Holger Schrader
Hallo Raphael, Okay, die Binärdistribution, was auch immer das heißen mag, habe ich heruntergeladen und entpackt. Im Ordner Bin habe ich eine Navit_win32.exe gefunden die ja nicht zu starten geht, weil mir GTK+ noch fehlt. Äähh... was ist eigentlich GTK+ ? Wo bekomme ich das? Googeln hat

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread André Reichelt
Kai Behncke schrieb: Was passiert da technisch? Kann mir da jemand Auskunft geben? Vielen Dank im Voraus, Kai Da werden hunderte von minderjährigen Zeichnern in Taiwan aktiviert, die dann die Karte extra für die manuell zeichnen. Spass bei Seite. Wir haben zwei Renderer, Mapnik und

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread Bernd Wurst
Hallo Kai. (Du wirst hier vermutlich mehrere Antworten bekommen, weil ich so lange brauche um diesem Roman zu schreiben... ;-) Am Montag, 19. Mai 2008 schrieb Kai Behncke: mich interessiert aus welchem Grunde es teilweise bis 7,8 Tage dauert bis hochgeladene Daten (Neue Straßen etc.)

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread André Reichelt
Holger Schrader schrieb: Äähh... was ist eigentlich GTK+ ? Wo bekomme ich das? Googeln hat nicht viel gebracht. Was muss ich jetzt tum? Ich weiss ja nicht, nach was Du gegoogelt hast, aber: http://www.google.de/search?hl=deq=gtk%2B Bei mir ist da der erste Treffer folgende Seite:

Re: [Talk-de] Straßen in Ortsteilen die keinen Namen haben

2008-05-19 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 19. Mai 2008 schrieb Andreas Hubel: wie geht ihr mit Straßen in Ortsteilen um, die keinen eigenen Namen haben. Nennt ihr die Straße wie den Ort oder lasst ihr name leer? Also ich persoenlich finde letzteres schöner. Wie seht ihr das? Oftmals hat man es ja dann mit einer

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt, aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden anbieten, sondern versuchen, das XML selbst darzustellen. aus welchem Grunde

Re: [Talk-de] Luftbild in JOSM als Digitalisiervorlage

2008-05-19 Thread Torsten Breda
Hier der LInk: http://labs.metacarta.com/rectifier/ Gruß 2008/5/19 Torsten Breda [EMAIL PROTECTED]: Eine einfache Möglichkeit ist: 1. Mit dem Maprectifier von Metacarta das bild georeferenzieren. 2. Das bild mittels WMS-plugin in JOSM anzeigen lassen (Hat eine extra Metacarta Funktion)

Re: [Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, Ich hab momentan leider keine Buildumgebung für das Teil zur Verfügung, deswegen geht das schlecht. http://christeck.de/stuff/navit.app.tar.gz Auspacken und direkt nach /home/user/ werfen. Aber Achtung: Navit hat derzeit noch arge Probleme beim Kommunizieren mit dem gpsd. Ne

Re: [Talk-de] Luftbild in JOSM als Digitalisiervorlage

2008-05-19 Thread Torsten Breda
Eine einfache Möglichkeit ist: 1. Mit dem Maprectifier von Metacarta das bild georeferenzieren. 2. Das bild mittels WMS-plugin in JOSM anzeigen lassen (Hat eine extra Metacarta Funktion) Fertig Gruß ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Polygon Files von Ländern

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, Die Seite welche von Geofabrik angegeben wird, scheint nicht mehr zu funktionieren: http://www.maproom.psu.edu Interessant. Bin gespannt ob das einfach nur ein Error ist oder ob dsa absichtlich geschlossen wurde. Zumindest bekomme ich einen Timeout wenn ich die Daten ziehen will :(

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas taggen

2008-05-19 Thread Karl Eichwalder
Ich persönlich finde es gar nicht schlecht, dass der JOSM (und inzwischen auch Potlatch) nicht mehr ganz Intuitiv zu bedienen sind. Das zwingt Neulinge eine kleine Einführung zu lesen und sich somit etwas mit der Materie auseinander zu setzen. Ich finde, das genaue gegenteil ist der fall.

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas ta ggen

2008-05-19 Thread Karl Eichwalder
Marc Wessel schrieb: Logisch ist dann aber auch ein Rad(fern)weg etwas anderes als eine Straße, die sich nur zufällig einen Weg teilen, trotzdem wird in so einem Fall ein weg mit mehreren Tags bepackt. Dafür nimmt man wirklich besser relationen. Oft kommt ja nicht nur eine radroute hinzu,

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas taggen

2008-05-19 Thread Karl Eichwalder
Karl Eichwalder schrieb: Ich persönlich finde es gar nicht schlecht, dass der JOSM (und Encodingsmäßig sind diese webmailer ja echt schlimm... Ich stelle jetzt wirklich bald wieder um. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Tagging von Ortsteilen

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, gegeben sei ein Kernort und zwei Ortsteile. Alle Ortsteile sind mit landuse=residential eingerahmt. Beim Kernort ist das nun Eenfach, da tagge ich name=Gemeinde Wie mache ich das jetzt bei den Ortsteilen? name=Gemeinde, Ortsteil foobar Gibts was intelligenteres? ich mache sowas

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Till Maas
On Mon May 19 2008, Christoph Eckert wrote: text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt, aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden anbieten, sondern versuchen, das XML

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas t aggen

2008-05-19 Thread Marc Wessel
Ich bin auch ein grosser Gegner dieses Doppeltaggings. Logisch ist die Eisenbahn halt was anderes als die Strasse, auch wenn sie vor Ort zu einem Konstrukt verbunden sind. Es ist denkbar, dass jemand der Strassenbahn ein ref-Attribut verpassen will (oder note oder oneway oder verified_by oder

Re: [Talk-de] Straßen virtuell zusammenfügen

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, Ich hatte wie Dimitri aehnliche Vorschlaege hier schon gemacht, wobei man als Anfang und Ende eben je einen Node angibt, d.h. man kann bzw. man legt graphisch ueber diese Nodes fest, von wo bis wo bspw. ein Strassenstueck eine Bruecke ist. gerade bei Brücken finde ich das ganz

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, Jajaja,...erst lesen, dann denken und dann schreiben. Sorry. Geht ja doch unter Windows. Asche auf mein Haupt. *schäm* Der erste Beitrag auf der Liste und dann schon gleich voll daneben. so ist das Leben :) . Ich nehme mal an dass Du selten mit was anderem als Windows hantiert hast

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Guenther Meyer
Am Montag 19 Mai 2008 schrieb Christoph Eckert: Moin, text/xml kennzeichnet zwar den tatsächlichen Inhalt der Datei korrekt, aber da heutzutage eigentlich alle Browser (und auch der IE) XML verstehen, werden sie diese Datei dem Benutzer nicht zum downloaden anbieten, sondern versuchen,

Re: [Talk-de] mime type für gpx

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Äh, Ich vermute mal, dass auch Du XHTML (das ist auch XML) Dir häufiger im Browser anguckst, als dass Du es herunterlädst. ja, auch HTML gugge ich mir am liebsten im Browser an. Inzwischen gibt es aber noch viel mehr Zeugs. Bei SVG gebe ich mich auch noch damit zufrieden, dass der Browser es

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread John07
Christoph Eckert schrieb: Moin, Jajaja,...erst lesen, dann denken und dann schreiben. Sorry. Geht ja doch unter Windows. Asche auf mein Haupt. *schäm* Der erste Beitrag auf der Liste und dann schon gleich voll daneben. so ist das Leben :) . Ich nehme mal an dass Du selten mit was

Re: [Talk-de] GPS Entwicklung für .NET

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, gpsd und Qt4. Mit gpsd ließe sich vielleicht der GPS-Zugriff abstrahieren, gpsd funktioniert generell recht gut ... auf unixartigen betriebssystemen. oder hat da inzwischen schon jemand einen windows-port gemacht? ach sieh mal an, ich meinte gelesen zu haben dass das läuft. Sieht

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, Leider sind diese Karten imho ziemlich veraltet. geh mal ein Verzeichnis höher, dort gibt's das ganze (sic!) Planetchen als Download zu nur noch 1.4GB. Datum 16. Mai: http://maps.navit-project.org/ Europa hätte ich hier auf meiner Platte, habe aber keine Möglichkeit 232MB zur Verfügung

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, Alle Wälder, die mit wood=coniferous|deciduous|mixed getaggt worden sind werden demnächst entsprechend gerendert. gilt das für natural=wood, landuse=forest oder beide? Ich würde das in die Presets mit einbauen. Gruß, ce ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Eckert schrieb: | Moin, | | Leider sind diese Karten imho ziemlich veraltet. | | geh mal ein Verzeichnis höher, dort gibt's das ganze (sic!) Planetchen als | Download zu nur noch 1.4GB. Datum 16. Mai: | http://maps.navit-project.org/ | |

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Holger Schrader
Hallo, Danke erst einmal für die ausführliche Hilfe. Jetzt habe ich die gtk+-2.12.9.zip heruntergeladen und entpackt. Im bin Ordner befinden sich zwei ausführbare Dateien namens gdk-pixbuf-query-loaders.exe und gtk-query-immodules-2.0.exe. Wenn ich sie starte, öffnet sich ein DOS Fenster und

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread John07
Sehr schön, danke dafür. Gruß Jonas Dirk-Lüder Kreie schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Eckert schrieb: | Moin, | | Leider sind diese Karten imho ziemlich veraltet. | | geh mal ein Verzeichnis höher, dort gibt's das ganze (sic!) Planetchen als | Download

Re: [Talk-de] Polygon Files von Ländern

2008-05-19 Thread Thomas Szukala
Christoph Eckert schrieb: Moin, Die Seite welche von Geofabrik angegeben wird, scheint nicht mehr zu funktionieren: http://www.maproom.psu.edu Interessant. Bin gespannt ob das einfach nur ein Error ist oder ob dsa absichtlich geschlossen wurde. Ich denk mal, dass es ein Error

Re: [Talk-de] GPS Entwicklung für .NET

2008-05-19 Thread Guenther Meyer
Am Montag 19 Mai 2008 schrieb Christoph Eckert: Moin, gpsd und Qt4. Mit gpsd ließe sich vielleicht der GPS-Zugriff abstrahieren, gpsd funktioniert generell recht gut ... auf unixartigen betriebssystemen. oder hat da inzwischen schon jemand einen windows-port gemacht? ach sieh mal

Re: [Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-05-19 Thread Guenther Meyer
Am Montag 19 Mai 2008 schrieb Andreas Hubel: Guenther Meyer wrote: was mich interessieren wuerde: hat schon mal jemand gpsdrive auf so nem ding versucht? Soweit ich weiß, ist das Maemo Mapper erst enstanden, weil GPSDrive nicht so wirklich gut funktioniert hat. schade, denn er haette sich

Re: [Talk-de] Nokia N8xx/N770 Users: Welche Software?

2008-05-19 Thread Dirk-Lüder Kreie
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Eckert schrieb: | Moin, | | Ich hab momentan leider keine Buildumgebung für das Teil zur Verfügung, | deswegen geht das schlecht. | | http://christeck.de/stuff/navit.app.tar.gz | | Auspacken und direkt nach /home/user/ werfen. | | Aber

Re: [Talk-de] Polygon Files von Ländern

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Hi, oh schick schick schick :) Danke vielmals da sind noch ein paar Dateien von mir mit 'drinne, die sollten vielleicht noch 'raus... Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread Christoph Eckert
Moin, Wie geht es jetzt weiter damit ich Navit zum laufen bekomme. jetzt muss ich passen, weil ich kein Windows hier habe und mich mit GTK auch nicht besonders gut auskenne. Für mich sieht es allerdings so aus als ob Du Dir was größeres vorgenommen hättest :) . Beste Grüße, ce

Re: [Talk-de] Wie Navit unter Windows installieren?

2008-05-19 Thread André Reichelt
Holger Schrader schrieb: Jetzt habe ich die gtk+-2.12.9.zip heruntergeladen und entpackt. http://gtk-win.sourceforge.net/home/index.php/Downloads Versuchs mal damit. Das ist ein Setup. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread Frederik Fischer
Bernd Wurst schrieb: Osmarender ist (richtig übel) langsam. Für ein Tileset (ein Bildchen bei Zoom 12 und alle Bilder der höheren Zoomstufen des selben Bereichs) braucht das abhängig von der Zahl der Elemente zwischen mehreren Minuten und über einer Stunde. Aufgaben für [EMAIL PROTECTED]

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas ta ggen

2008-05-19 Thread Daniel Schmidt
Ich bin auch ein grosser Gegner dieses Doppeltaggings. Logisch ist die Eisenbahn halt was anderes als die Strasse, auch wenn sie vor Ort zu einem Konstrukt verbunden sind. Es ist denkbar, dass jemand der Strassenbahn ein ref-Attribut verpassen will (oder note oder oneway oder verified_by

Re: [Talk-de] Luftbild in JOSM als Digitalisiervorlage

2008-05-19 Thread FreeWorld
Christian Henkel schrieb: Es ist ja nun nicht gerade der Sinn, Luftbilder einfach abzuzeichnen. Gruss aus Berlin Christian Was solln das heißen? Wenn es erlaubt ist bestimmte Luftbilder abzuzeichnen, dann ist das doch gut! Auch die großen Kartographiefirmen malen mehr oder weniger von

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread André Reichelt
Frederik Fischer schrieb: hat zufällig jemand etwas genauere Angaben zur Hand. Mich würde konkret interessieren, wie lange es in etwa dauert, ein Tile mit orp in einer Zoomstufe zu rendern Da wirst Du keine genauere Antwort bekommen können. Erstmal ist es eh egal, wie lange nur ein einzelnes

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread Frederik Fischer
André Reichelt schrieb: Frederik Fischer schrieb: hat zufällig jemand etwas genauere Angaben zur Hand. Mich würde konkret interessieren, wie lange es in etwa dauert, ein Tile mit orp in einer Zoomstufe zu rendern (...) Da wirst Du keine genauere Antwort bekommen können. Erstmal

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread Till Maas
On Mon May 19 2008, André Reichelt wrote: Frederik Fischer schrieb: hat zufällig jemand etwas genauere Angaben zur Hand. Mich würde konkret interessieren, wie lange es in etwa dauert, ein Tile mit orp in einer Zoomstufe zu rendern Da wirst Du keine genauere Antwort bekommen können.

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread André Reichelt
Frederik Fischer schrieb: Könnte ja sein dass sich jemand genauer mit dem Tool auseinandergesetzt hat (sei es zu Entwicklungs- oder Testzwecken) und deshalb ungefähr weiß in welcher Region sich das Verhältnis befindet. Dem Kerl wäre ih sehr verbunden, denn das Ding ist aktuell nicht mehr wie

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread André Reichelt
Till Maas schrieb: Auf's entpacken muß man auf jeden Fall weniger warten, da wird die maximale Wartezeit auch auf die Dauer begrenzt, die etwas über 1000 Tiles benötigen. Nun, es sind knapp über 1500, habe ich mir sagen lassen, und das dauert halt seine Zeit.

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread Till Maas
On Mon May 19 2008, André Reichelt wrote: Till Maas schrieb: Auf's entpacken muß man auf jeden Fall weniger warten, da wird die maximale Wartezeit auch auf die Dauer begrenzt, die etwas über 1000 Tiles benötigen. Nun, es sind knapp über 1500, habe ich mir sagen lassen, und das dauert

[Talk-de] Ruby OSMLib Export

2008-05-19 Thread Roland Spielhofer
Hallo (etwas OT), ich versuche gerade, zur Erzeugung von Shape-Files mich in OSMLib Export einzuarbeiten (unter Windows). Ruby war mir bis jetzt nicht sehr vertraut, aber ich hab's mit dem One-Click-Installer installiert und mit gem die beiden osm-lib packages geholt, ebenso GeoRuby. Nur bei

Re: [Talk-de] Zeitdauer vom Hochladen der Daten bis zur Darstellung

2008-05-19 Thread Frederik Fischer
André Reichelt schrieb: Frederik Fischer schrieb: Könnte ja sein dass sich jemand genauer mit dem Tool auseinandergesetzt hat (sei es zu Entwicklungs- oder Testzwecken) und deshalb ungefähr weiß in welcher Region sich das Verhältnis befindet. Dem Kerl wäre ih sehr verbunden, denn

  1   2   >