Re: [OSM-legal-talk] [OSM-talk] Why OpenStreetMap is not Wikipedia

2008-08-03 Thread Frederik Ramm
Hi, It is very likely that none of the data we collect now will still be used 20 years from now, because by then everything is so networked and fully automatic and we have high resolution satellite images of everywhere etc. etc. - will I then sit there and think it was all for naught? I

[OSM-legal-talk] Using a map on a sign

2008-08-03 Thread Matthias Rötsch
Hello list, I am wondering if I can use this sign and others for a draft map and for streetnames: http://m.roetsch.dasevil.de/up/Karte_Sehl.jpeg [143KiB] In my opinion Panoramafreiheit (freedom of panorama) applies. The map is placed in public and it is painted directly on the metal plate, so it

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Shaun McDonald
You will need to use the new --slim option on the initial import, and then pass a special param when loading the diff. See http://lists.openstreetmap.org/pipermail/dev/2008-July/010930.html for more information. Shaun On 3 Aug 2008, at 01:24, Michal Migurski wrote: Hi, I just did my

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Martijn van Oosterhout
On Sun, Aug 3, 2008 at 2:24 AM, Michal Migurski [EMAIL PROTECTED] wrote: I just did my first successful import of planet.osm using osm2pgsql. Excellent. Now I have a bunch of daily and hourly diffs I'd like to use to keep the DB up to date, but osm2pgsql doesn't seem to understand the

[OSM-talk] FW: BBC 'Britain From Above'

2008-08-03 Thread Paul Jaggard
Interesting clip from the BBC: http://news.bbc.co.uk/1/hi/technology/7539529.stm It's a plug for a programme, 'Britain From Above', which starts 10th August, but the trailer alone is worth watching for some lovely GPS-derived visualisations. Paul (aka southglos)

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Cartinus
On Sunday 03 August 2008 12:53:49 Martijn van Oosterhout wrote: Which version is this? What to do? Periodic downloads of planet aren't going to work for what I'd like to use it for. I'm using the Debian Lenny package, not sure exactly of the version. Well, we need to know the version

Re: [OSM-talk] [Talk-GB] FW: BBC 'Britain From Above'

2008-08-03 Thread Nick Black
Very pretty - will be worth a watch. Wonder if they will acknowledge Cab Spotting (http://cabspotting.org/), Aaron Koblin's Flight tracking (http://www.aaronkoblin.com/work/flightpatterns/index.html), Steve and Tom's ecourier animation (http://www.ecourier.co.uk/media/eCourier_GPS.mpeg) as

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Michal Migurski
What to do? Periodic downloads of planet aren't going to work for what I'd like to use it for. I'm using the Debian Lenny package, not sure exactly of the version. Well, we need to know the version because it's a fairly recent feature. You did use --slim and -a, right? The current

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Aurelien Jacobs
Michal Migurski wrote: What to do? Periodic downloads of planet aren't going to work for what I'd like to use it for. I'm using the Debian Lenny package, not sure exactly of the version. Well, we need to know the version because it's a fairly recent feature. You did use --slim and

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Michal Migurski
= \0.55-20080803\ -DHAVE_PTHREAD -I/usr/include -c -o build_geometry.o build_geometry.cpp build_geometry.cpp: In function 'char* get_wkt(size_t)': build_geometry.cpp:155: error: 'malloc' is not a member of 'std' make: *** [build_geometry.o] Error 1 This is after installing

[OSM-talk] Cycleway VS Track

2008-08-03 Thread Florian Steiper
Hello, my first post here :) for a small introduction, I bought a nüvi a few weeks ago, got addicted, found out about openstreetmap, needed a device that could record traces and now own a Vista Hcx and am happy with it.. Now I am cycling around the area here and am trying to improve the

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Andreas Putzo
/ libxml2 -I/usr/include -I/usr/include/postgresql -DVERSION= \0.55-20080803\ -DHAVE_PTHREAD -I/usr/include -c -o build_geometry.o build_geometry.cpp build_geometry.cpp: In function 'char* get_wkt(size_t)': build_geometry.cpp:155: error: 'malloc' is not a member of 'std' make

Re: [OSM-talk] Cycleway VS Track

2008-08-03 Thread Frederik Ramm
Hi, My understanding is that such a way should be tagged as track with a grade. Many people (at least in Germany) seem to use track whenever it's large enough to accomodate a 4 wheel vehicle, and cycleway only if it's really a designated cycleway that cannot be used for anything else.

Re: [OSM-talk] Cycleway VS Track

2008-08-03 Thread Karl Guggisberg
Hi, In Switzerland there are a lot of these roads too (called Feldwege instead of Wirtschaftwege). I use the following tag set: highway=track grade=whatever grade is best (I often omitt this tag) motorcar=destination(if the signposts read Zubringerdienst gestattet -

Re: [OSM-talk] Using osm2pgsql to keep up with dailies?

2008-08-03 Thread Michal Migurski
So, when I attempt to do that, I get a failure here: ... g++ -g -O2 -Wall -DGEOS_INLINE -g -O2 -Wall -Wextra -I/usr/include/ libxml2 -I/usr/include -I/usr/include/postgresql -DVERSION= \0.55-20080803\ -DHAVE_PTHREAD -I/usr/include -c -o build_geometry.o build_geometry.cpp

Re: [OSM-talk] Cycleway VS Track

2008-08-03 Thread Florian Heer
Karl Guggisberg schrieb: motorcar=destination(if the signposts read Zubringerdienst gestattet - could be a Helvetism, though) No, in Germany the sign says Anlieger frei, everyone who has business there may pass. Regards, Florian.

[OSM-talk] New mailing list for Argentina

2008-08-03 Thread Guillermo Sansovic
We are a small group of people in Argentina who have been working silently for about a year. Up to now we have worked mostly on our own or coordinating our work through private messages. Fortunately contributors have grown to the point where a mailing list will certainly help. Who should I

Re: [OSM-talk] Cycleway VS Track

2008-08-03 Thread Marco Lechner
doesn't Zubringerdienst correspond to the german Lieferverkehr frei which on the other hand is most often used in (commercial) pedestrian zones Florian Heer schrieb: Karl Guggisberg schrieb: motorcar=destination(if the signposts read Zubringerdienst gestattet - could be a

Re: [OSM-talk-nl] Meeting: Maandagavond 4 Augustus

2008-08-03 Thread Martijn van Oosterhout
Ok, ik zal morgen on 18:30 in utrecht. Hier lijkt mij een handig plaats: http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.08762mlon=5.1065zoom=16layers=B00FTF Maar als je een betere suggestie hebt, zeg het maar. Mvg 2008/7/26 Martijn van Oosterhout [EMAIL PROTECTED]: 2008/7/26 Milo van der Linden [EMAIL

Re: [Talk-de] Fon WLAN Hotspots

2008-08-03 Thread Jürgen Fleckenstein
Florian Schweikert schrieb: Hallo, Mir ist aufgefallen das in Wien mehrere FON WLAN Hotspots getaggt sind. Was mich irritiert ist das sie als class=free getagt sind, soll das heißen sie sind unverschlüsselt? Ja, immer. Frei im Sinne von verbinden und surfen ist Fon ja nicht. (Im Gegensatz

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Thread Andreas Pothe
Hanno Böck: yes und klar, macht keinen Sinn. Ein Node hat ja keine Richtung, kann also schlecht oneway sein. Der Fehler kann entstehen, wenn man ein ganzes Gebiet markiert (mit diesen Rahmen bei gedrückter Maustaste). Man kommt leicht in Versuchung zu denken, dass dann die Wege markiert

Re: [Talk-de] Fon WLAN Hotspots

2008-08-03 Thread Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Sonntag 03 August 2008, Jürgen Fleckenstein wrote: Florian Schweikert schrieb: Hallo, Mir ist aufgefallen das in Wien mehrere FON WLAN Hotspots getaggt sind. Was mich irritiert ist das sie als class=free getagt sind, Es gibt von fon eine komplette Liste mit allen Accesspoints. Da das

Re: [Talk-de] Taggen einer Einbahnstraße, Rad entg egengesetzt erlaubt?

2008-08-03 Thread Juergen Buchner
mit cycleway:opposite Viele Grüße Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

[Talk-de] Neu bei OSM - Parkplatz

2008-08-03 Thread Dirk Haase
Hallo. Ich mache seit Gestern meine ersten Gehversuche mit OSM. Wie markiere ich einen Parkplatz? In JOSM setze ich 4 Punkte mit dem Knotenwerkzeug in die Ecken. Nehme ich nun die Vorlage Parkplatz wird nur der letzte Punkt als solcher gekennzeichnet. In Landnutzung gibt es aber keinen

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 2. August 2008 schrieb Florian Heer: Nach meinem Verständnis ist Kraftfahrstraße genau das, was als Trunk getaggt werden sollte. Das hatte ich auch mal gedacht, aber wenn man sich durchliest, was Kraftfahrstraße bedeutet, widerspricht das dem was ich als trunk taggen

Re: [Talk-de] OSM - von der Karte für Techniker zur Karte für alle auf golem.de

2008-08-03 Thread Thorsten Feles
derandi schrieb: http://www.golem.de/0808/61414.html gruß andreas Den Insider merkt man, gut gemacht ;-) Gruß Thorsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tags für Hütten/bewirteten Almen in den Alpen?

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Michael Schulze: Es gibt dazu ein Proposal tourism=alpine_hut: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Alpine_Hut Also ich würde eines von amenity=restaurant oder amenity=shelter benutzen. Eigentlich lassen sich auch Alp-Hütten in

Re: [Talk-de] Neu bei OSM - Parkplatz

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo Dirk. Zuerst mal der Klugscheisser-Modus: Du hast deine Mail als Antwort auf was anderes verfasst und nur den Betreff von Hand geändert. Bei einem Mailingliste mit so hohem Traffic lesen die meisten diese Liste mit Thread-Ansicht. Dabei wird dein Posting dann gerne mal von allen denen

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Alexander Schulze
Moin, neulich hatte ich das auch gefragt und man hat mich auf folgendes hingewiesen http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Side_of_stop wird aber momentan gar nicht gerendert und man siehts halt auch in josm nicht. Es gab im Juni auf der Liste dazu noch ne Diskussion im

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Thorsten Feles
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich aber

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Thread Dimitri Junker
Hallo, Gibt es denn bei JOSM eine Möglichkeit nur Wege oder nur Nodes in dem Bereich zu markieren? AFAIK nicht so ganz direkt, aber folgendes habe ich gerade in Josm ausprobiert. 1. Selektiere das Select Icon (Hand an Linie) 2. Markiere den Bereich der Dich interessiert (Rechteck aufziehen) 3.

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Hanno Böck
Am Sonntag 03 August 2008 schrieb Stefan Neufeind: Gerade schießt mir durch den Kopf an was wir diese Art von Tagging denn festmachen wollen. Trifft das nur für Busse und trams zu? Mindestens ja auch so Sachen wie light_rail die ja auch auf der Straße fahren. Was ist dann z.B. mit einem

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Hanno Böck: left/right hat im gegensatz zur fahrtrichtung den vorteil dass es nicht verkehrsregelnabhängig ist (also man bspw. den selben renderer für england und dland nehmen kann). Bedingt. Eine Straßenbahnhaltestelle, die nur right angefahren

[Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags? (w as: Versetzte Stadtbahnhaltestellen)

2008-08-03 Thread Florian Arnold
Hallo, Hanno Böck schrieb am 03.08.2008 12:45: Mir schwebte da sowas wie ein left/right-prefix vor, welches dann bspw. auch der editor intelligent mitdrehen könnte wenn man die straße dreht. Also so in der art: left:highway=bus_stop Was dann eben, wie Du sagtest, auch für objekte an

[Talk-de] (kein Betreff)

2008-08-03 Thread musarati
Hallo wie kann das passieren das in JOSM beim Herunterladen der Daten manchmal etwas fehlt? Beispielweise eingezeichnete Häuser usw? Ist mein gewählter Bereich zum Runterladen zu klein? Ich wähle eig immer mehere Kilometer Umkreis mehr aus und trotzdem ist es mir heute wieder passiert das ich

Re: [Talk-de] Taggen einer Einbahnstraße , Rad e ntgegengesetzt erlaubt?

2008-08-03 Thread Hatto von Hatzfeld
Am Sonntag, 3. August 2008 06:38 schrieb Florian Heer: Der Betreff sagt schon alles: sollte, wenn ja wie, eine Einbahnstraße getaggt werden, bei der Radfahrern explizit erlaubt ist, gegen die Fahrtrichtung zu fahren? Also keine eigene Spur gegen die normale Richtung, zumindest in der

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Thorsten Feles wrote: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Thorsten Feles
neulich hatte ich das auch gefragt und man hat mich auf folgendes hingewiesen http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Side_of_stop wird aber momentan gar nicht gerendert und man siehts halt auch in josm nicht. Es gab im Juni auf der Liste dazu noch ne Diskussion im

Re: [Talk-de] Taggen einer Einbahnstraße , Rad e ntgegengesetzt erlaubt?

2008-08-03 Thread Hatto von Hatzfeld
Am Sonntag, 3. August 2008 11:06 schrieb Hatto von Hatzfeld: Am Sonntag, 3. August 2008 06:38 schrieb Florian Heer: sollte, wenn ja wie, eine Einbahnstraße getaggt werden, bei der Radfahrern explizit erlaubt ist, gegen die Fahrtrichtung zu fahren? cycleway=opposite_lane Sorry, ich hatte

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich

[Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich aber zwei gleich benannte

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Andreas Pothe wrote: Hanno Böck: yes und klar, macht keinen Sinn. Ein Node hat ja keine Richtung, kann also schlecht oneway sein. Der Fehler kann entstehen, wenn man ein ganzes Gebiet markiert (mit diesen Rahmen bei gedrückter Maustaste). Man kommt leicht in Versuchung zu denken, dass

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Garry
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Ich hab hier eine Stadtbahnhaltestelle, deren Richtungshaltestellen nennenswert versetzt sind. Es handelt sich um zwei Häuserblocks bzw. ca. 100 Meter Versatz. Mir ist nicht richtig wohl dabei, das als einzelnen Node zu setzen, im Gegensatz finde ich aber

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-03 Thread Johann H. Addicks
Florian Heer schrieb: Johann, der Satz entbehrt der Logik, wenn zwischen 'Privatweg' und 'völlig' ein 'nicht' nicht vergessen wurde. Korrekt erkannt, da hatte ich ein nicht vergessen. -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Neu bei OSM - Parkplatz

2008-08-03 Thread Dirk Haase
Hallo Bernd. Danke für den Hinweis, werde ich bei meinem nächsten Posting beachten. Parkplätze funktionieren jetzt auch, lag wirklich an der Markierung. Mal sehen, wann das ganze auch Online zu sehen ist. Gruß Dirk Bernd Wurst schrieb: Bitte erstelle eine neue Mail wenn du keine Antwort

Re: [Talk-de] Geologische Weltkarte steht im Netz

2008-08-03 Thread Tobias Wendorff
m*sh schrieb: Die Webseite ist praktisch nicht zu gebrauchen, weil langsam - aber der Ansatz ist gut und der Service wird sich sicherlich noch verbessern. Wir haben uns die Karte bei Erscheinen damals gekauft: Schönes Dingen und 15-20 EUR ist auch gar nicht teuer, selbst nicht für die PDF.

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Robin Rattay
Stefan Neufeind schrieb: gut, sowas müsste dann mit in den Editor eingebaut werden (ggf. optional) ala: Wenn reverse way dann alle Nodes auf dem Weg durchgehen und ggf. Richtungsangaben umdrehen. Die aktuelle Version von JOSM kann das - fast. Zur Zeit beachtet es nur Tags auf dem Weg selbst

Re: [Talk-de] 1.OSM-Trinken (in) Essen

2008-08-03 Thread Markus Schäfer
Hallo pitje, das hört sich gut an. Vielleicht ist http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Come2Linux2008Essen das ja auch inetressant für Euch. Ist ja so zu sagen Euer Spielplatz ;-) VG Markus pitje schrieb: Hallo zusammen ! Ich möchte auch hier in der Mailingliste einen kurzen Hinweis

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Thorsten Feles
Robin Rattay schrieb: Stefan Neufeind schrieb: gut, sowas müsste dann mit in den Editor eingebaut werden (ggf. optional) ala: Wenn reverse way dann alle Nodes auf dem Weg durchgehen und ggf. Richtungsangaben umdrehen. Die aktuelle Version von JOSM kann das - fast. Zur Zeit beachtet es nur

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags? (w as: Versetzte Stadtbahnhaltestellen)

2008-08-03 Thread Bernd Raichle
On Sunday, 3 August 2008 13:07:43 +0200, Florian Arnold [EMAIL PROTECTED] writes: Hanno Boeck schrieb am 03.08.2008 12:45: Mir schwebte da sowas wie ein left/right-prefix vor, welches dann bspw. auch der editor intelligent mitdrehen koennte wenn man die strasse dreht. Also so

Re: [Talk-de] Fehlende Daten in JOSM (was: kein Betreff)

2008-08-03 Thread Hatto von Hatzfeld
Am Sonntag, 3. August 2008 13:09 schrieb musarati: Hallo Hallo! Eine Vorbemerkung: Ein sinnvoller Betreff ist in einer solchen Mailingliste ungemein hilfreich. wie kann das passieren das in JOSM beim Herunterladen der Daten manchmal etwas fehlt? Beispielweise eingezeichnete Häuser usw? Ist

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags?

2008-08-03 Thread Alexander Schulze
Hi, fände ich auch günstiger, vor allem weils dann unabhängig von der Richtung des ways ist. Hab ich woanders auch schon so in der Richtung kennengelernt. Allerdings zusätzlich noch mit den Zwichenhimmelsrichtungen (NW--SE usw.) schönen Gruß Alex Florian Arnold schrieb: Hallo, Hanno Böck

Re: [Talk-de] Fehlende Daten in JOSM (was: kein Betreff)

2008-08-03 Thread musarati
Hallo, Vielen Dank! Das mit dem Kästchen wusste ich nicht - aber jetzt wird mir das schon klarer ;) Grüße Sebastian On Sun, 3 Aug 2008 14:21:03 +0200 Hatto von Hatzfeld [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 3. August 2008 13:09 schrieb musarati: Hallo Hallo! Eine Vorbemerkung: Ein

[Talk-de] Ralation boundary und vorhandene Wege

2008-08-03 Thread PHerison
Moin moin So, nun hat user mikes auch in meiner Gegend Kreisgrenzen hochgeladen. Frage nun: Da es sich die Grenze meist an vorhandenen Wegen (Strassen, Wasserlaeufe, Bahnlinien, ...) orientiert. Waere es in Ordnung den way boundary an diesen Stellen zu loeschen und dafuer die vorhandenen

Re: [Talk-de] Ralation boundary und vorhandene Wege

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb PHerison: Frage nun: Da es sich die Grenze meist an vorhandenen Wegen (Strassen, Wasserlaeufe, Bahnlinien, ...) orientiert. Waere es in Ordnung den way boundary an diesen Stellen zu loeschen und dafuer die vorhandenen Weg(-segmente) in Relation zu

Re: [Talk-de] OSMKarte mit Glopus nutzen

2008-08-03 Thread Dimitri Junker
Hallo, ich habe taho.pl wie beschrieben angepaßt. Und jetzt? Kann irgendeiner von Euch mit SVN-Zugang es uploaden? Ich habe es mal auf meine HP gelegt: http://www.oche.de/~junker/OSM/taho.zip Wenn das C++ Programm fertig ist, soll ich es dann auch in dieses SVN ablegen, oder auf meiner HP?

[Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Steffen Voß
Moinsen! Vor einer Stunde noch wollte ich eine verärgerte Mail über JOSM schicken: Nach mehreren Versuchen bin ich immer wieder zu Potlatch zurückgekehrt - bei den vielen Nodes in einiges Bereichen geht das aber nicht mehr. Mittlerweile habe ich aber die ersten Hürden genommen und weiß JOSM

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags? (w as: Versetzte Stadtbahnhaltestellen)

2008-08-03 Thread Dimitri Junker
Hallo, Wieviele Himmelsrichtungen gibt es dann? Nur 4 oder auch alle Zwischen-Richtungen, also 8? Um die Straßen-, Flußseite u.ä. zu beschreiben reichen 4. Sobald jemand die referenzierte Strasse veraendert, indem er neue Knoten einfuegt... Probleme dürfte es da nur geben, wenn man z.B.

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Steffen Voß
Moin nochmal 4. JOSM versucht normalerweise neue Nodes in bestehende Wegen einzufügen. Wer zum Beispiel ein Gebäude neben einer Straße einzeichnen will muss Shift drücken, wenn der neue Eckpunkt nicht in die Straße eingefügt werden soll. Natürlich meinte ich Strg bzw Ctrl und nicht

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Thorsten Feles wrote: Robin Rattay schrieb: Stefan Neufeind schrieb: gut, sowas müsste dann mit in den Editor eingebaut werden (ggf. optional) ala: Wenn reverse way dann alle Nodes auf dem Weg durchgehen und ggf. Richtungsangaben umdrehen. Die aktuelle Version von JOSM kann das - fast. Zur

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags?

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Das mit den Richtungen kann imho schnell subjektiv sein und zu Fehlern führen. Persönlich finde ich die Richtung eines ways deutlich unproblematischer. Stefan Alexander Schulze wrote: Hi, fände ich auch günstiger, vor allem weils dann unabhängig von der Richtung des ways ist. Hab ich

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags? (w as : Versetzte Stadtbahnhaltestellen)

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
Am 3. August 2008 15:07 schrieb Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Wieviele Himmelsrichtungen gibt es dann? Nur 4 oder auch alle Zwischen-Richtungen, also 8? Um die Straßen-, Flußseite u.ä. zu beschreiben reichen 4. Sobald jemand die referenzierte Strasse veraendert, indem er neue

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Marc Schütz wrote: Am Sonntag, 3. August 2008 11:31 schrieb Stefan Neufeind: Gibt es denn bei JOSM eine Möglichkeit nur Wege oder nur Nodes in dem Bereich zu markieren? Ja, du kannst die Auswahlliste aktivieren (links der Button unter dem Buch), dann zuerst alle Objekte mit dem

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Garry
Steffen Voß schrieb: 5. Um Nodes zu verschieben muss man das Tool wechseln. IMHO ist das relativ unpraktisch. Das hat den Vorteil dass nicht aus Versehen ein Node verschoben wird. Garry ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-03 Thread Garry
Privatweg heisst nicht automatisch dass man dort nicht fahren darf. Z.B. die Strasse auf die Teufelsmühle in Bad Herrenalb ist eine Privatstrasse, darf aber befahren werden - zu den Hauptausflugszeiten muss man dafür eine Gebühr entrichten. Auch in den bayrischen Alpen gibt es solche Strassen

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. August 2008 23:09 schrieb Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Michael Buege schrieb: Der Mann hat halt Sorge um sein Vieh und ist misstrauisch. Dass er versucht, fremde Eindringlinge in sein Revier mit Drohungen vor einer Wiederholung abzuhalten, ist nachzuvollziehen, aber nicht

Re: [Talk-de] Taggen einer Einbahnstraße , Rad e ntgegengesetzt erlaubt?

2008-08-03 Thread Florian Heer
Hatto von Hatzfeld schrieb: Am Sonntag, 3. August 2008 11:06 schrieb Hatto von Hatzfeld: cycleway=opposite_lane Sorry, ich hatte tatsächlich die Möglichkeit cycleway=opposite übersehen. Hehe, okay, danke danke! Gehts eigentlich nur mir so, dass ich solche sachen im OSM-Wiki

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Christoph Eckert
Moin, 5. Um Nodes zu verschieben muss man das Tool wechseln. IMHO ist das relativ unpraktisch.   Das hat den Vorteil dass nicht aus Versehen ein Node verschoben wird. mir dünkt ihr verwendet eine ziemlich alte Version. Mit dem Selektionswerkzeug (S drücken) kann ich Nodes jederzeit

Re: [Talk-de] Wo darf man Auto fahren?

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
Am 2. August 2008 21:58 schrieb Hanno Böck [EMAIL PROTECTED]: Am Samstag 02 August 2008 schrieb Andreas Jacob: §3 Abs.2 Satz 4 kann in BW offensichtlich dahingehend interpretiert werden, dass Feldwege nicht befahren werden dürfen. Siehe auch:

Re: [Talk-de] Tags für Hütten/bewirteten Almen in den Alpen?

2008-08-03 Thread Florian Heer
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Michael Schulze: Es gibt dazu ein Proposal tourism=alpine_hut: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Alpine_Hut Also ich würde eines von amenity=restaurant oder amenity=shelter benutzen.

Re: [Talk-de] Bundesstraßen als trunk?

2008-08-03 Thread Florian Heer
Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Samstag, 2. August 2008 schrieb Florian Heer: Nach meinem Verständnis ist Kraftfahrstraße genau das, was als Trunk getaggt werden sollte. Das hatte ich auch mal gedacht, aber wenn man sich durchliest, was Kraftfahrstraße bedeutet, widerspricht das

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, andere Karten (also nichtkommerzielle?) machen Unterschiede. In der Regel einen Vollpunkt oder eben zwei Halbpunkte. Letztere Aussage ist nicht ganz korrekt, denn bei mir im Ortsteil fahren Busse auch Teilweise größere Schleifen nur in einer

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Tordanik
Steffen Voß schrieb: 1. Zoomen geht am einfachsten per Mouse-Rad. 2. Karte verschieben geht mit gehaltener rechter(!) Mouse-Taste. Wäre für mich persönlich beides das, was ich intuitiv ausprobierte. Hängt wohl davon ab, was man erwartet. In welcher Form hättest du diese Info als JOSM-Einsteiger

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Steffen Voß: Natürlich meinte ich Strg bzw Ctrl und nicht Shift. ;-) Doch, du meinst Shift. :) Gruß, Bernd -- Schreib von einem ab, und es ist ein Plagiat. Schreib von vielen ab, und es ist eine Forschungsarbeit. signature.asc Description: This is

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Bernd Wurst: Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Steffen Voß: Natürlich meinte ich Strg bzw Ctrl und nicht Shift. ;-) Doch, du meinst Shift. :) Args. Dreimal gelesen und doch falsch verstanden. Sorry for the noise. Gruß, Bernd -- Wir sitzen alle in

[Talk-de] Sachen finden im Wiki (was: Re: T aggen einer Einbahnstraße , Rad entgegengesetzt erla ubt?)

2008-08-03 Thread Tordanik
Florian Heer schrieb: Gehts eigentlich nur mir so, dass ich solche sachen im OSM-Wiki einfach nicht finde? Versuchs doch auch mal auf der Seite http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Howto_Map_A Ist zwar recht neu und unvollständig, aber das cycleway=opposite aus dem Originalthread hätte

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Steffen Voß
Tordanik schrieb: Steffen Voß schrieb: 1. Zoomen geht am einfachsten per Mouse-Rad. 2. Karte verschieben geht mit gehaltener rechter(!) Mouse-Taste. Wäre für mich persönlich beides das, was ich intuitiv ausprobierte. Hängt wohl davon ab, was man erwartet. In welcher Form hättest du

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Steffen Voß
Garry schrieb: Steffen Voß schrieb: 5. Um Nodes zu verschieben muss man das Tool wechseln. IMHO ist das relativ unpraktisch. Das hat den Vorteil dass nicht aus Versehen ein Node verschoben wird. Passiert das sonst? Kann ich mir nicht vorstellen. -- Gruß Steffen Voß

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Steffen Voß
Moin! mir dünkt ihr verwendet eine ziemlich alte Version. Mit dem Selektionswerkzeug (S drücken) kann ich Nodes jederzeit umherschieben, ohne den Modus wechseln zu müssen. Ich benutz die Version, die Ubuntu 8.041 mir installiert. Mal ganz ehrlich: Ich klicke einen Node an und halte die

Re: [Talk-de] Fon WLAN Hotspots

2008-08-03 Thread Florian Schweikert
Laut Wikipedia, kann man auch als Bill inzwischen kostenlos andere Punkte verwenden. Ich bin persönlich kein Freund des Fon Prinzips (nur 50% der Einkünfte, ...) mfg, Florian (Kelvan) Am 3. August 2008 08:47 schrieb Jürgen Fleckenstein [EMAIL PROTECTED]: Florian Schweikert schrieb: Hallo,

Re: [Talk-de] Versetzte Stadtbahnhaltestellen

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
Wollen wir ein derartiges Tagging nur für Sachen direkt _auf_ der Straße verwenden oder auch für Dinge die sich direkt an der Strasse befinden (Telefonzellen, Briefkästen, ggf. sogar Kioske o.ä.)? Das hätte dann den Vorteil das man zur Not auch mal die Straße verschieben kann ohne gleich aus

[Talk-de] Platz zum Ausruhen im Park

2008-08-03 Thread Florian Schweikert
Hallo, beim mappen eines Parkes fielen mir mehrere Flächen auf mit Sitzgelegenheiten (eine auch mit Tischtennisplatz, etc.), als was gehört das getaggt, habe leisure=common verwendet. Gibt es was, das besser geeignet ist? Teste gerade ob es richtig gerendert wird wenn eine Kante einer Fläche

[Talk-de] Hochladen von Tracks - 403

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
irgendwie gibt es Probleme beim Hochladen von Tracks. Die Seite gibt mir beim Aufruf einen 403-Forbidden-Error. Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] S-Bahn (was: Straßenbahnen in Stuttg art)

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
| Die S-Bahn fährt auf Bahngleisen und MUSS Kreuzungsfrei ausgebaut sein | (auch ohne beschrankte Übergänge)! Wo ist das festgelegt? In Berlin gibt es (zumindest in Randbereichen bzw. Umland) auch beschrankte Bahnübergänge bei der S-Bahn. Bodo die S-Bahn als Vollbahn darf durchaus

Re: [Talk-de] Presseanfrage Tomorrow: Mapperin gesucht

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
2008/8/1 Sebastian Niehaus [EMAIL PROTECTED]: Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Männer=Jäger, Frauen=Sammler. Ach Du heiliger Bimbam, was habe ich nur angerichet ... wieso, bist Du Gott? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Patrick Niklaus
Auf jedenfall müsste die Seitenleiste von JOSM deutlich aufgeräumt werden. In die Seitenleiste gehörem IMHO keine Dock-Optionen, die gehören in ein Menu unter View. Das Select tool müsste mit dem Delete tool zusammengefasst werden. (Bzw. sollte beim Selector das Drücken der Taste Entf das löschen

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Tordanik
Steffen Voß schrieb: Es ist eine 20 Jahre alte Erkenntnis, dass Tastaturbedienung weniger effizient ist als Mouse-Bedienung: http://asktog.com/TOI/toi06KeyboardVMouse1.html Der Link zeigt mir eigentlich nur: Es gibt seit 20 Jahren Menschen, die der Meinung sind, Tastaturbedienung sei weniger

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Frank Jäger
Steffen Voß schrieb: Moin! mir dünkt ihr verwendet eine ziemlich alte Version. .. Ich benutz die Version, die Ubuntu 8.041 mir installiert. Die Version dürfte dann von Ende März stammen. Seit Erscheinen der Distribution ist das nicht mehr aktualisiert worden. Bei der rasenten

Re: [Talk-de] Hochladen von Tracks - 403

2008-08-03 Thread PHerison
Martin Koppenhoefer schrieb: irgendwie gibt es Probleme beim Hochladen von Tracks. Die Seite gibt mir beim Aufruf einen 403-Forbidden-Error. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Platform_Status ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 22:33 schrieb Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Tobias Wendorff schrieb: Das ist ja vollkommen belanglos, denn es wird immer berechnet, egal ob Du nur einen Ausschnitt oder das ganze Stadtgebiet haben willst. Arbeitszeit ist Arbeitszeit - eventuell kann man aber einen

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Frank Jäger
Frank Jäger schrieb: Ich benutz die Version, die Ubuntu 8.041 mir installiert. .. Daher die Empfehlung; verwende: .. Sorry! http://josm.openstreetmap.de/download/josm-latest.jar ist aktuell. Im Ordner http://josm.openstreetmap.de/download/ auch einige Vorgänger, wenn die 'latest' mal zu

Re: [Talk-de] Hochladen von Tracks - 403

2008-08-03 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: irgendwie gibt es Probleme beim Hochladen von Tracks. Die Seite gibt mir beim Aufruf einen 403-Forbidden-Error. Könnte damit zusammenhängen: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Platform_Status Gruß, Bernd -- Wir sitzen alle

Re: [Talk-de] JOSM Einstieg geschafft! :-D

2008-08-03 Thread Dirk Stöcker
On Sun, 3 Aug 2008, Steffen Voß wrote: Moin! mir dünkt ihr verwendet eine ziemlich alte Version. Mit dem Selektionswerkzeug (S drücken) kann ich Nodes jederzeit umherschieben, ohne den Modus wechseln zu müssen. Ich benutz die Version, die Ubuntu 8.041 mir installiert. Mal ganz ehrlich: Ich

[Talk-de] Aktuelle technische Probleme (was: Re: Hochladen von Tracks - 403)

2008-08-03 Thread Patrick Hanft
Am Sonntag, 3. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: irgendwie gibt es Probleme beim Hochladen von Tracks. Die Seite gibt mir beim Aufruf einen 403-Forbidden-Error. Ist offensichtlich bekannt, der Status-Indikator auf der Hauptseite im Wiki ist gelb, und mehr Informationen gibts hier:

Re: [Talk-de] Vorschlag zwecks Traffic - OSM-Blog

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
2008/8/1 John07 [EMAIL PROTECTED]: Christoph Eckert schrieb: Moin, Es war ein Vorschlag und es ging nicht darum irgendetwas zu ersetzen. Es geht darum, dass die Mailingliste, wo nun mal die meisten Diskussionen stattfinden und imho auch die wichtigsten, zunehmend leicht unübersichtlich

Re: [Talk-de] Wie überschneidende Straßennamen ri chtig taggen?

2008-08-03 Thread Martin Koppenhoefer
Bei Namen ist das relativ egal, dann erscheinen halt beide Namen auf der Karte in genau dieser Schreibweise, aber für Tags, die eine bestimmtes Format haben müssen, funktioniert das nicht. Z.B. wird highway=primary;residential oder sowas nicht funktionieren. so was kann ich mir auch nicht

Re: [Talk-de] Platz zum Ausruhen im Park

2008-08-03 Thread Christoph Eckert
Moin, beim mappen eines Parkes fielen mir mehrere Flächen auf mit Sitzgelegenheiten (eine auch mit Tischtennisplatz, etc.), als was gehört das getaggt, habe leisure=common verwendet. laut tagwatch[1] haben wir 645 Parkbänke als amenity=park_bench in der Datenbank. Gruß, ce [1]

Re: [Talk-de] Himmelrichtungsabhängige Tags?

2008-08-03 Thread Florian Arnold
Bernd Raichle schrieb am 03.08.2008 14:19: Wieviele Himmelsrichtungen gibt es dann? Nur 4 oder auch alle Zwischen-Richtungen, also 8? Oder doch besser 16 oder ... gleich einen Nordwinkel mit 0...359 Grad im Uhrzeigersinn? 4 würden genügen, wenn man als Referenz die Gerade zwischen erstem und

Re: [Talk-de] Bennenen von Gebäuden, Plätzen, etc.

2008-08-03 Thread Stefan Neufeind
Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: Ist das nicht eher brand=Lidl ? Ich dachte, wir schreiben immer operator=LIDL - so machen wir es doch auch bei Optikern und so!?! Ich habe leider gerade kein Prospekt zur Hand, meine aber bei einem Edeka-Laden schon mal gelesen zu haben, daß

[Talk-de] JOSM Knotenpunkte vereinigen M

2008-08-03 Thread ludwich
Hallo Mitmaper, wer kann mir die Funktion der Knotenpunkte vereinigen M Funktion in JOSM erläutern? Was wird beim Zusammenfassen von zwei Nodes gemacht? Wird der erstmarkierte Node auf Node zwei gezogen? Wird der zweitmarkierte Node auf Node eins gezogen? Werden die beiden Nodes in der Mitte

  1   2   >