[talk-ph] laguna lake dried-up!

2009-01-08 Thread maning sambale
http://www.openstreetmap.org/?lat=14.336lon=121.247zoom=11layers=B000FTF -- cheers, maning -- Freedom is still the most radical idea of all -N.Branden wiki: http://esambale.wikispaces.com/ blog: http://epsg4253.wordpress.com/

Re: [talk-ph] [PH-Cyberview] Fwd: Presenters needed for APRICOT 2009

2009-01-08 Thread maning sambale
I'm sending to the list. Do we fit in here? On Fri, Jan 9, 2009 at 9:56 AM, pbvillaflo...@smart.com.ph wrote: I wonder if presenting OSM might be a good idea -- Forwarded message -- From: Philip Smith p...@cisco.com Date: Thu, Jan 8, 2009 at 3:48 PM Subject: Re:

Re: [talk-ph] [PH-Cyberview] Fwd: Presenters needed for APRICOT 2009

2009-01-08 Thread D Tucny
I think they are looking from presentations on a different type of routing than OSM can provide :) Technology developments is an area that OSM could potentially fit into, but, as of right now, OSM in the Philippines in still working heavily on data gathering, in the next couple of years as

Re: [talk-ph] [PH-Cyberview] Fwd: Presenters needed for APRICOT 2009

2009-01-08 Thread PBVillaflores
Yeah. I never heard of Apricot before also. From: D Tucny [mailto:d...@tucny.com] Sent: Friday, January 09, 2009 11:25 AM To: maning sambale Cc: VILLAFLORES, Paolo B.; osm-ph; LOSANTAS, Jose Lorenzo L. Subject: Re: [talk-ph] [PH-Cyberview] Fwd: Presenters needed

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-08 Thread Andy Allan
On Thu, Jan 8, 2009 at 7:19 AM, Andreas Fritsche andreas.frits...@gmail.com wrote: I don't get it. Really? It's pretty straightforward. You still know it's a railway, a highway, a building, ... . Reading more tags will unveil the name, the operator, the source and so on. There is no

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-08 Thread Andreas Fritsche
Hi! I don't get it. Really? It's pretty straightforward. [..] Right, so have a look at the following. highway = primary = I have a primary road name = Foo Street = I have a primary road that's called Foo Street ref = 58 = I have a primary road with ref 58 that's called Foo Street

Re: [OSM-talk] OSM on Garmin - raster tiles?

2009-01-08 Thread Gervase Markham
Dermot McNally wrote: 2009/1/6 Gervase Markham gerv-gm...@gerv.net: But it's still fairly ugly :-) As ugly as upside-down labels? To avoid those (if you will allow track up mode) I'm quite happy to have north up, just like I get in my web browser :-) Gerv

[OSM-talk] Reminder: Call for Papers FOSSGIS 2009 - the largest german-language conference for free open source software and free geodata

2009-01-08 Thread Marco Lechner
sorry for crossposting: The following is the official reminder of Call for Paper announcement for the german speaking FOSSGIS conference (NOT FOSS4G !!!), which will take place in Hannover, 17.-19. of March 2009. Sorry for german language only but everybody is invited to join the conference.

[OSM-talk] HW for car

2009-01-08 Thread Jonas Svensson
Have you seen the Norhtec Touche Panel PC http://www.norhtec.com/products/touche/index.html? I think it would be suitable for building an in car gps system, do you? Somewhat expensive though. /Jonas ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

[OSM-talk] Setting up a talk-transit list - progress update

2009-01-08 Thread Peter Miller
I have been emailing the people who I understood were able to set up new mailing lists since the 18th Dec without success (copy sent on the 3rd Jan with no response). Could someone 'on the inside' please see if they can get something to happen? I had assumed that we would have our list

Re: [OSM-talk] ITO animation for 2008 - passes 10K viewings

2009-01-08 Thread Peter Miller
The 'OSM 2008 - A Year of Edits' animation (http://vimeo.com/2598878) has just passed 10K viewings and the pace is accelerating with over 3K yesterday and over 1K so far today! Here are some highlights from blogs we are now reaching which focus on policy, trends and cultural issues

Re: [OSM-talk] Setting up a talk-transit list - progress update

2009-01-08 Thread Tom Hughes
Peter Miller wrote: I have been emailing the people who I understood were able to set up new mailing lists since the 18th Dec without success (copy sent on the 3rd Jan with no response). Could someone 'on the inside' please see if they can get something to happen? I had assumed that we

Re: [OSM-talk] Setting up a talk-transit list - progress update

2009-01-08 Thread Peter Miller
On 8 Jan 2009, at 10:11, Tom Hughes wrote: Peter Miller wrote: I have been emailing the people who I understood were able to set up new mailing lists since the 18th Dec without success (copy sent on the 3rd Jan with no response). Could someone 'on the inside' please see if they

Re: [OSM-talk] OSMA rendering incorrectly

2009-01-08 Thread Dirk-Lüder Kreie
Thomas Wagner schrieb: Hi. I am experiencing problems with osma renderer: although the nodes in edit mode are correct, osma simplifies the roads and feautures during rendering., so that the map is not correct: e.g. Malawi, M1 south east of Lilongwe:

Re: [OSM-talk] Setting up a talk-transit list - progress update

2009-01-08 Thread Tom Hughes
Peter Miller wrote: I didn't particularly want to drop anyone in it by name, but yes it was Mike I emailed. I don't know why I am not getting anywhere but I do believe that the first email got through. Please can someone on the inside see if politics is getting in the way or whatever -

Re: [OSM-talk] Temporary Items, overlays, changes

2009-01-08 Thread Hendrik T. Voelker
Hendrik T. Voelker wrote: So we have to come up with a way to contain alternating versions with time or other kind of restrictions. This would also allow construction sites to be mapped. ---8--- timecapsule frame from=1.1.2009 till=5.1.2009 node ... / way ... / relation

Re: [OSM-talk] Temporary Items, overlays, changes

2009-01-08 Thread Rory McCann
On 07/01/09 22:50, Stephen Hope wrote: We already have historical tagged items - things that don't currently exist. (US Civil war battlesites, etc). Battlesites are different, they are still around in some way. You can still go to a field and there'll be sign saying The Battle of X took place

Re: [OSM-talk] HW for car

2009-01-08 Thread Christoph Eckert
Hi, Have you seen the Norhtec Touche Panel PC http://www.norhtec.com/products/touche/index.html? I think it would be suitable for building an in car gps system, do you? Somewhat expensive though. the N810 currently seems to be reasonable priced at amazon.com, though RAM and CPU seem to be

Re: [OSM-talk] Keep Mapnik relevant

2009-01-08 Thread Thomas Wood
2009/1/8 Andreas Fritsche andreas.frits...@gmail.com: Hi! I don't get it. Really? It's pretty straightforward. [..] Right, so have a look at the following. highway = primary = I have a primary road name = Foo Street = I have a primary road that's called Foo Street ref = 58 = I have a

Re: [OSM-talk] Temporary Items, overlays, changes

2009-01-08 Thread Thomas Wood
2009/1/8 Hendrik T. Voelker hvoel...@nutrimatic.de: Hendrik T. Voelker wrote: So we have to come up with a way to contain alternating versions with time or other kind of restrictions. This would also allow construction sites to be mapped. ---8--- timecapsule frame from=1.1.2009

Re: [OSM-talk] Temporary Items, overlays, changes

2009-01-08 Thread Dave Stubbs
2009/1/8 Thomas Wood grand.edgemas...@gmail.com: 2009/1/8 Hendrik T. Voelker hvoel...@nutrimatic.de: Hendrik T. Voelker wrote: So we have to come up with a way to contain alternating versions with time or other kind of restrictions. This would also allow construction sites to be mapped.

Re: [OSM-talk] Setting up a talk-transit list - progress update

2009-01-08 Thread Peter Miller
On 8 Jan 2009, at 10:44, Tom Hughes wrote: Peter Miller wrote: I didn't particularly want to drop anyone in it by name, but yes it was Mike I emailed. I don't know why I am not getting anywhere but I do believe that the first email got through. Please can someone on the inside see

Re: [OSM-talk] Setting up a talk-transit list - progress update

2009-01-08 Thread Tom Hughes
Peter Miller wrote: Thanks Tom. However, can you also add a description as follows: Public transport/transit related discussions including bus/rail/tram/ferry/paratransit/share taxis etc You're the list owner, so you can do that yourself... Tom -- Tom Hughes (t...@compton.nu)

Re: [OSM-talk] Boundaries broken on t...@h?

2009-01-08 Thread Patrick Kilian
Hi, The last days the administrative boundaries have been disappearing and re-appearing on the t...@h tiles on new renderings, and now it seems like they're not re-appearing anymore. Can this be looked into? This in an intentional change in the stylesheets for some zoom levels. Please have a

Re: [OSM-talk] Boundaries broken on t...@h?

2009-01-08 Thread Ben Laenen
On Thursday 08 January 2009, Patrick Kilian wrote: Hi, The last days the administrative boundaries have been disappearing and re-appearing on the t...@h tiles on new renderings, and now it seems like they're not re-appearing anymore. Can this be looked into? This in an intentional

Re: [OSM-talk] Temporary Items, overlays, changes

2009-01-08 Thread David Lynch
I think that temporary and historical prefixes are the best answer to this, possibly with a relation for roads that are different due to the same event, project, etc. Tag things with what they are generally at the current day, and add exceptions as needed. I would envision an example like:

Re: [OSM-talk] Temporary Items, overlays, changes

2009-01-08 Thread Dave Stubbs
2009/1/8 David Lynch djly...@gmail.com: I think that temporary and historical prefixes are the best answer to this, possibly with a relation for roads that are different due to the same event, project, etc. I'd keep historical out entirely. I see the point of temporary/intermittent data, and

[OSM-legal-talk] GPS traces and copying of facts

2009-01-08 Thread Nic Roets
It has been said on this list that facts cannot be copyrighted. And IMHO gps traces are facts. Does this mean we can use data from any of the sites mention below ? Or are gps traces subject to the same type of copyright as photos ? http://sportstracker.nokia.com/

Re: [OSM-talk] HW for car

2009-01-08 Thread Hakan Tandogan
On Thu, January 8, 2009 12:11, Christoph Eckert wrote: Hi, Have you seen the Norhtec Touche Panel PC http://www.norhtec.com/products/touche/index.html? I think it would be suitable for building an in car gps system, do you? Somewhat expensive though. the N810 currently seems to be

Re: [OSM-legal-talk] GPS traces and copying of facts

2009-01-08 Thread Iván Sánchez Ortega
El Jueves, 8 de Enero de 2009, Nic Roets escribió: It has been said on this list that facts cannot be copyrighted. And IMHO gps traces are facts. Does this mean we can use data from any of the sites mention below ? No. Facts are free, but *collections* of facts are not. Or are gps traces

Re: [OSM-talk] Temporary Items, overlays, changes

2009-01-08 Thread Tomáš Tichý
On Thu, Jan 8, 2009 at 17:26, David Lynch djly...@gmail.com wrote: I think that temporary and historical prefixes are the best answer to this, possibly with a relation for roads that are different due to the same event, project, etc. Tag things with what they are generally at the current day,

Re: [OSM-talk-nl] NWB

2009-01-08 Thread Armijn Hemel
On Sat, 2009-01-03 at 20:02 +0100, Stefan de Konink wrote: Dat was mei 2007. Hoe zou het staan met die laatste hobbel? Als die genomen is, is het NWB vrij. Zou je zeggen. De laatste keer dat ik belde was er nog niets besloten... althans volgens de ICT dienst. Maar goed laten we

Re: [OSM-talk-nl] NWB

2009-01-08 Thread Stefan de Konink
Armijn Hemel wrote: On Sat, 2009-01-03 at 20:02 +0100, Stefan de Konink wrote: Dat was mei 2007. Hoe zou het staan met die laatste hobbel? Als die genomen is, is het NWB vrij. Zou je zeggen. De laatste keer dat ik belde was er nog niets besloten... althans volgens de ICT dienst. Maar goed

Re: [OSM-talk-nl] NWB

2009-01-08 Thread Roeland Douma
On Thursday 08 January 2009 16:56:55 Stefan de Konink wrote: Armijn Hemel wrote: On Sat, 2009-01-03 at 20:02 +0100, Stefan de Konink wrote: Dat was mei 2007. Hoe zou het staan met die laatste hobbel? Als die genomen is, is het NWB vrij. Zou je zeggen. De laatste keer dat ik belde was

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion ..

2009-01-08 Thread Dirk Stöcker
On Wed, 7 Jan 2009, Florian Lohoff wrote: Open Source/Free Software so wie auch OpenStreetMap gehen aber von der unendlich verfuegbaren Resource Mensch d.h. Personal aus. D.h. dieserlei These finde ich in der Open Source/Free Software Welt eben nicht so angebracht. Dazu kommt ja das die

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-08 Thread Steffen Langenbach
entstehen koennten stimme ich auch ueberein mit der Ansicht meines Vorposters: warum die Arbeit der Maskierung jedem einzelnen aufbuerden, wenn man diese Zuordnung bereits im Server unterbinden kann? Hilfreich waere z.B. eine Moeglichkeit, einzelne oder saemtliche bereits hochgeladene

Re: [Talk-de] Nutzung von Straßenverzeichnis?

2009-01-08 Thread Stefan Leupers
Hi Achim! ich habe im Web ein PDF gefunden, das Ludwigshafen in die Ortsteile einteilt und die dazugehörigen Straßennamen auflistet. Darf man die Infos verwenden, d.h. darf ich auf Basis dieser Liste einen automatischen Straßenverzeichnis-Vergleich anfertigen lassen Nein, erst um Erlaubnis

[Talk-de] Erinnerung: Call for Papers - FOSSGIS 2009 - größte deutschsprachige Konferenz zu freier G IS-Software und freien Geodaten

2009-01-08 Thread Marco Lechner
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie nochmals kurz auf die Termine für die FOSSGIS aufmerksam machen bzw. auch den Möglichkeiten die Konferenz zu unterstützen oder einen Ausstellungsplatz zu erwerben. Vom 17. bis 19. März 2009 präsentiert sich die Open Source Branche zu Geographischen

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion .. Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread dgdg
Dazu kommt ja das die Rechnung mit zunehmender Nutzerzahl ja Recht schnell kippt. Wenn nicht _ein_ sondern _tausend_ Rechner getauscht werden muessen weil Java gerade hip ist wuerde sich vielleicht der Personaleinsatz doch lohnen. Schön wäre es, wenn diese Kriterien auch beim Thema Ergonomie

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion ..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Wolfgang W. Wasserburger
DIE Programmierer machen das freiwillig, die werden weder gezwungen noch bezahlt dafür. Wenn Dir das Ergebnis nicht gefällt, kannst Du Geld auf den Tisch legen oder es gleich selber besser machen. lg Wolfgang Dazu kommt ja das die Rechnung mit zunehmender Nutzerzahl ja Recht schnell kippt.

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion .. Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 8. Januar 2009 schrieb dgdg: Auch privat mache ich irgendwann mal eine Kosten-/Nutzenrechnung auf und greife zu kommerzieller Software, wenn ich damit deutlich einfacher und schneller zum Ziel komme. Dann mach das doch. Gibt es kommerzielle Software zum Hochladen von

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 8 Jan 2009, dgdg wrote: Ich habe durch aus Verständnis für Hobby-Programmierer, die lieber neue Features einbauen, statt mal ein wenig Zeit in die Ergonomie der Programe zu stecken. Dafür müsste man raus aus dem Kämmerlein und Anwender-Feed-Back berücksichtigen. Und mit lässig

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 8. Januar 2009 schrieb Dirk Stöcker: Wir haben in JOSM letztes Jahr eine Menge verbessert. Das natürlich aufwendige Änderungen zur Verbesserung der Nutzbarkeit nicht stattfinden, weil dafür keine Zeit zur Verfügung steht sollte eigentlich jeder verstehen. Ich glaube was

Re: [Talk-de] Fwd: Wo verläuft die Kreisgrenze?

2009-01-08 Thread Sven Anders
Am Montag, 5. Januar 2009 17:41 schrieb Josias: Jochen Topf schrieb: Irgendwas ist da durcheinandergekommen: Die Kreisgrenzen von infas enthielten überhaupt keine Bundesländergrenzen sondern nur die Kreisgrenzen. Die Bundesländergrenzen haben wir dann passend dazugetan und zwar durch

Re: [Talk-de] Mail-Vereinzeler gesucht, was: Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-08 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Johannes Hüsing schrieb: Deine Mails an talk-de kommen doppelt bei mir an. Kam die jetzt auch doppelt? Lese auch über Gmane (via nntp) und bekomme deshalb keine Mails doppelt. - -- Gruß Mario -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.9

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion .. Was:?JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Peter Vitt
Sven Geggus schrieb: Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Nicht-portable Sprachen sollte man eher vermeiden (außer natürlich das Ergebnis ist per se nicht portabel). Portabel ist heutzutage meist ein Problem des Aufwandes nicht der Sprache. Alles was aus der Unixwelt

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Doru Julian Bugariu
Bernd Wurst schrieb: Niemand bot bisher sein Geld jemandem an der das richtige programmieren soll. So lange das nicht passiert, wird nur der freie Wille des Programmierers entscheiden was eingebaut wird. Und wenn man die geschaetzte Anzahl der Stunden mit dem eigenen ueblichen Stundensatz

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion ..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread dgdg
Ich investiere lieber mehr Zeit in ein Hobby das mir Spass macht als dass ich länger arbeite um Geld dafür zu bekommen, dass ich möglichst wenig Zeit in mein Hobby stecken muss. :) Student? Keine Familie/Kinder? ;-) Detlef ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion .. Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Torsten Breda
Am 8. Januar 2009 12:27 schrieb dgdg o...@fronhausen.com: Dazu kommt ja das die Rechnung mit zunehmender Nutzerzahl ja Recht schnell kippt. Wenn nicht _ein_ sondern _tausend_ Rechner getauscht werden muessen weil Java gerade hip ist wuerde sich vielleicht der Personaleinsatz doch lohnen.

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread dgdg
DIE Programmierer machen das freiwillig, die werden weder gezwungen noch bezahlt dafür. Und deswegen darf man keine Kritik üben bzw. seine Meinung sagen? Dann ist doch die ganze Diskussion hier sinnlos. Im Übrigen bitte meine Kritik im Zusammenhang mit der

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion ..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 8. Januar 2009 schrieb dgdg: Student? Keine Familie/Kinder? ;-) Zweimal nein. Aber auch nicht so viel Geld dass ich mir deine Einstellung leisten könnte. Gruß, Bernd -- Wenn allzu früh der Morgen graut, dann ist der ganze Tag versaut signature.asc Description: This

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion.. Was:?JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread dgdg
Was meiner Meinung nach das größte Problem ist, ist, dass unter Windows die Programmierer nicht genug dazu angehalten werden, sauberen Code zu schreiben. Wahrscheinlich gibt es auf Windows-Seite genau so viele korrekte Programmierer wie auf Unix-Seite, durch die relativ niedrigere

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Torsten Breda
Dann ist doch die ganze Diskussion hier sinnlos. Du hast es erfasst Torstiko ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-08 Thread André Reichelt
Stephan Wolff schrieb: Meinen Pass nutze ich maximal zweimal pro Jahr und produziere dabei jeweils einen Datenpunkt, der für staatliche Stellen nutzbar ist. Dann hast Du wohl das Problem nicht mitbekommen. Erstens lässt sich der Pass auf fünf bis 10 Meter, manchmal sogar mehr, aus deiner Tasche

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion .. Was:?JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Doru Julian Bugariu
Peter Vitt schrieb: Was meiner Meinung nach das größte Problem ist, ist, dass unter Windows die Programmierer nicht genug dazu angehalten werden, sauberen Code zu schreiben. Was sauberer Code ist, aendert sich ja auch staendig. Sog. best practices gibt es zuhauf... [...] Ein weiterer

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 8. Januar 2009 schrieb dgdg: Und deswegen darf man keine Kritik üben bzw. seine Meinung sagen? Dann ist doch die ganze Diskussion hier sinnlos. Richtig erkannt. Ohne konstruktive Beiträge sind die meisten Diskussionen sinnlos. Also dieser Beitrag genau wie die gefühlten

[Talk-de] Taggen von parallelen Straßen

2009-01-08 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! mancherorts und insbesondere in Spanien gibt es Straßen zu denen parallel verlaufend eine einspurige Straße geführt wird. Von dieser aus können dann die angrenzenden Grundstücke erreicht werden. Würde ihr diese auch als ERSCHLIESSUNGSSTRASSE mit dem NAMEN der Haupttrasse taggen ??

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread dgdg
Ich habe durch aus Verständnis für Hobby-Programmierer, die lieber neue Features einbauen, statt mal ein wenig Zeit in die Ergonomie der Programe zu stecken. Dafür müsste man raus aus dem Kämmerlein und Anwender-Feed-Back berücksichtigen. Und mit lässig verwöhnten Windows-Anwendern

Re: [Talk-de] Taggen von parallelen Straßen

2009-01-08 Thread Frank Sautter
hallo jan, Jan Tappenbeck schrieb: mancherorts und insbesondere in Spanien gibt es Straßen zu denen parallel verlaufend eine einspurige Straße geführt wird. Von dieser aus können dann die angrenzenden Grundstücke erreicht werden. Würde ihr diese auch als ERSCHLIESSUNGSSTRASSE mit dem NAMEN

Re: [Talk-de] Mail-Vereinzeler gesucht, was: Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-08 Thread Sebastian Niehaus
addi...@gmx.net (Johann H. Addicks) writes: Deine Mails an talk-de kommen doppelt bei mir an. Dabei haben beide Exemplare dieselbe Message-ID. Als Leser bei Gmane (via nntp) habe ich damit kein Problem AOL ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion ..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread dgdg
Ich will jetzt NICHT provokativ fragen, Wass haben sie denn sinnvolles für das Projekt geleistet, ausser im Forum hier und da den persönlichen Senf beizusteuern, da es mir egal ist und jeder so viel am Projekt mitmachen soll, wie er kann und möchte. OSM-Username dgdg. Den Rest kannst du

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread dgdg
Und mal ehrlich: Du hast den Thread aus dem Zusammenhang gerissen in dem du von Performance-Diskussion auf die Usability umgeschwenkt hast. Den Bogen kriegt man auch wieder zurück. ;-) Weil nämlich unergonomische Software in der Regel auch mehr Performance braucht. Weil man nicht intuitiv

Re: [Talk-de] Parkplatz-Symbole in Osmarender

2009-01-08 Thread Sascha Silbe
On Thu, Jan 08, 2009 at 02:04:12PM +0100, Bernd Wurst wrote: Parkplatz-Symbole (P) werden bei Osmarender nur noch in zoom17 gerendert. Hat mich neulich auch extrem gestört, als ich nach einem Autobahn-Parkplatz für ein Treffen gesucht habe... Mag ja sein, daß manche Städte schnell zu voll

[Talk-de] Parkplatz-Symbole in Osmarender

2009-01-08 Thread Bernd Wurst
Hallo. Ist bestimmt schon lange so, mir aber grade erst aufgefallen: Parkplatz-Symbole (P) werden bei Osmarender nur noch in zoom17 gerendert. Ich finde das extrem Schade, da man so nicht mehr in einem Überblick sehen kann, wo sich ein Parkplatz befindet. In der Innenstadt wenn man jede zweite

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 8 Jan 2009, dgdg wrote: Nö, da oben steht ein statt nicht ein zusätzlich. Also statt Features mehr Ergonomie. Statt für eine kleine, immer spezialisiertere Nutzergemeinde immer mehr Features einzubauen, durch eine Verbesserung der Ergonomie das Program für eine größere Nutzergruppe

Re: [Talk-de] Parkplatz-Symbole in Osmarender

2009-01-08 Thread Sascha Silbe
On Thu, Jan 08, 2009 at 02:20:02PM +0100, Sascha Silbe wrote: [1] http://www.lenz-online.de/cgi-bin/osm/osmpoinit.pl Zwei weitere Einschränkungen habe ich vergessen zu erwähnen: Funktioniert nur im Firefox (nicht im Konqueror) und nur mit Nodes. D.h. alles, was als Fläche eingetragen ist,

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread dgdg
Da hier aber immer mit irgendwelcher kommerziellen (Mainstream-)Software verglichen wird, bei der scheinbar alles besser und rosarot ist, ist das nur Rauschen. Niemand bot bisher sein Geld jemandem an der das richtige programmieren soll. So lange das nicht passiert, wird nur der freie

Re: [Talk-de] Fwd: Wo verläuft die Kreisgrenze?

2009-01-08 Thread Norbert Kück
Hallo, Sven Anders schrieb: Bei Stade ist die Kreisgrenze auch die Bundeslandgrenze. Die trockene Grenze am Elbufer ist also falsch. Ich habe von Planungsamt des Landkreises noch eine Landkarte mit den Gemeindegrenzen bekommen, dich ich nun einarbeiten werde. Zwar nicht sehr genau,

Re: [Talk-de] Straßenänderungen München - Rechte situation?

2009-01-08 Thread Tobias Wendorff
Jochen Topf schrieb: Die Information kannst Du auf jeden Fall benutzen. Amtliche Verlautbarungen unterliegen keinem Copyright. Das ist korrekt, aber wie Sven schon anmerkte, könnten Sie unter Datenbankschutz liegen. Es kommt auch darauf an, woher die Informationen kommen. Normale Amtliche

Re: [Talk-de] Einbindung Geodaten in kleine GDI

2009-01-08 Thread Wolfgang W. Wasserburger
Sebastian Goerke schrieb: zur Zeit nehme ich an der Uni Bonn an einem Seminar zum Aufbau einer Geodateninfrastruktur teil. Gleichzeit bin ich in einem Seminar zu OSM, durch welches ich aktiver OSM Mapper geworden bin. Zurück zum Thema. Ich würde gerne OSM Daten für die kleine

Re: [Talk-de] Parkplatz-Symbole in Osmarender

2009-01-08 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sascha Silbe schrieb: On Thu, Jan 08, 2009 at 02:20:02PM +0100, Sascha Silbe wrote: [1] http://www.lenz-online.de/cgi-bin/osm/osmpoinit.pl Zwei weitere Einschränkungen habe ich vergessen zu erwähnen: Funktioniert nur im Firefox (nicht im

Re: [Talk-de] Parkplatz-Symbole in Osmarender

2009-01-08 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 8. Januar 2009 schrieb DarkAngel: Das lässt sich aber auch umgehen: http://m2000.kilu.de/osm/parking.php (ist nur eine kleine Spielerei und keine Anwendung wie Wanderkarte oder die ÖPNV-Karte) Da deine Karte offenbar nichts für uns Süddeutsche ist: Kann ich die Scripts

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread John07
dgdg schrieb: Da hier aber immer mit irgendwelcher kommerziellen (Mainstream-)Software verglichen wird, bei der scheinbar alles besser und rosarot ist, ist das nur Rauschen. Niemand bot bisher sein Geld jemandem an der das richtige programmieren soll. So lange das nicht passiert, wird

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-08 Thread Dimitri Junker
Hallo, Kann man irgendwie das Lanetool nutzen um bereits getrennt gezeichnete Wege zu verbinden, also so, daß die Relations gesetzt werden, der Verlauf aber erhalten bleibt. Nach weiterem Nachdenken bin ich der Meinung, daß die Numerierung der Spuren bei getrennten Wegen keinen Sinn macht. Denn

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Frederik Ramm
Hallo, Schlimmer noch: Es gibt meiner Kenntnis nach noch nichtmal jemanden der einen konstruktiven (und halbwegs durchdachten) Usability-Plan für JOSM vorlegen konnte. Man muss kein Programmierer sein um sich zu überlegen wie das funktionieren könnte. Das meiste was kommt ist alles

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Schlimmer noch: Es gibt meiner Kenntnis nach noch nichtmal jemanden der einen konstruktiven (und halbwegs durchdachten) Usability-Plan für JOSM vorlegen konnte. Man muss kein Programmierer sein um sich zu überlegen wie das funktionieren könnte. Das

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 8 Jan 2009, John07 wrote: Doch, genau weil er so langsam ist nutze ich ihne nie bis selten. JOSM, das bei mir extrem flüssig läuft (O-Ton vom Treffen: Warum läuft auf deinem Rechner JOSM so verdammt schnell, den Prozessor will ich auch ;-) Info: Vista Laptop mit C2D T7100), macht viel

Re: [Talk-de] Neuauflage OSM-Buch / Merkaartor- und Kosmos-User?

2009-01-08 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Das waere jetzt ein guenstiger Zeitpunkt fuer all diejenigen von Euch, die das Buch gelesen haben und irgendwo ein Haar in der Suppe fanden, uns davon zu erzaehlen, damit wir ggf. etwas verbessern können. Vielleicht etwas über Projektionen und Ellipsoiden? :-)

Re: [Talk-de] OT: Buch als PDF kostenlos

2009-01-08 Thread André Reichelt
André Reichelt schrieb: Ich hab ihm privat eine Themenrelevnte Antwort zukommen lassen. Scheinbar doch nicht. Bisher hat sich noch keiner zurück gemeldet. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Neuauflage OSM-Buch / Merkaartor- und Kosmos-User?

2009-01-08 Thread Jan-Benedict Glaw
On Thu, 2009-01-08 17:25:07 +0100, Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Frederik Ramm schrieb: Das waere jetzt ein guenstiger Zeitpunkt fuer all diejenigen von Euch, die das Buch gelesen haben und irgendwo ein Haar in der Suppe fanden, uns davon zu erzaehlen, damit wir

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Martin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2009 13:26 schrieb Doru Julian Bugariu j.buga...@wad.org: Bernd Wurst schrieb: Niemand bot bisher sein Geld jemandem an der das richtige programmieren soll. So lange das nicht passiert, wird nur der freie Wille des Programmierers entscheiden was eingebaut wird. Und wenn

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 8. Januar 2009 schrieb Martin Koppenhoefer: ja, ehrlich gesagt gab es ja mal einen Versuch von Tobias, jemanden zu bezahlen, und auch wenn die angepeilte Summe laecherlich gering war (50 EUR) ist sie damals nicht zusammengekommen. Naja, es ging ja dabei iirc um etwas was

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 8 Jan 2009, John07 wrote: Schlimmer noch: Es gibt meiner Kenntnis nach noch nichtmal jemanden der einen konstruktiven (und halbwegs durchdachten) Usability-Plan für JOSM vorlegen konnte. Man muss kein Programmierer sein um sich zu überlegen wie das funktionieren könnte. Das meiste was

Re: [Talk-de] Neuauflage OSM-Buch / Merkaartor- und Kosmos-User?

2009-01-08 Thread Dirk Stöcker
On Thu, 8 Jan 2009, Jan-Benedict Glaw wrote: Vielleicht etwas über Projektionen und Ellipsoiden? :-) Das ist sicher nicht ein Problem von OSM und gehört auch nicht ins Buch. ABER--wenn Du einen guten Buch-Vorschlag (deutsch oder englisch) hast, der die Themen Ortsbestimmung, Umrechnung etc.

Re: [Talk-de] Parkplatz-Symbole in Osmarender

2009-01-08 Thread DarkAngel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bernd Wurst schrieb: Da deine Karte offenbar nichts für uns Süddeutsche ist: Kann ich die Scripts (Extraktion aus OSM-dumps, openlayers-code) bekommen damit ich sowas reproduzieren kann? Gruß, Bernd Habe mal den Quellcode als txt

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread Martin Koppenhoefer
Am 8. Januar 2009 17:59 schrieb Dirk Stöcker openstreet...@dstoecker.de: Text, Bilder, Links. Was immer man braucht um das Konzept deutlich zu machen und natürlich auf jeden Fall eine Analyse der Vorteile und Nachteile. Und genügend Mut das ganze dann auch gegen die Entwickler zu verteidigen.

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread John07
Dirk Stöcker schrieb: On Thu, 8 Jan 2009, John07 wrote: Schlimmer noch: Es gibt meiner Kenntnis nach noch nichtmal jemanden der einen konstruktiven (und halbwegs durchdachten) Usability-Plan für JOSM vorlegen konnte. Man muss kein Programmierer sein um sich zu überlegen wie das

Re: [Talk-de] Neuauflage OSM-Buch / Merkaartor- und Kosmos-User?

2009-01-08 Thread Tobias Wendorff
Jan-Benedict Glaw schrieb: Das ist sicher nicht ein Problem von OSM und gehört auch nicht ins Buch. ABER--wenn Du einen guten Buch-Vorschlag (deutsch oder englisch) hast, der die Themen Ortsbestimmung, Umrechnung etc. wirklich tiefgehend beleuchtet, würde ich das wohl sofort kaufen. Das

Re: [Talk-de] Neuauflage OSM-Buch / Merkaartor- und Kosmos-User?

2009-01-08 Thread Tobias Wendorff
Dirk Stöcker schrieb: de.wikipedia.org und wo das inhaltlich zu flach ist: en.wikipedia.org Wenn ich mir z.B. http://en.wikipedia.org/wiki/Geodetic_system anschaue, dann ist das eigentlich nicht schlecht (ich habe es natürlich inhaltlich nicht alles geprüft, aber Fehler findest Du auch in

Re: [Talk-de] Kreuzung Radwege

2009-01-08 Thread Martin Koppenhoefer
2009/1/8 Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de Hallo, sehe ich eher schon bei 1m. Mir gehts da um die Form. Ach Du bist der OSM-Mapper der auf klassischem Weg mapt, nicht per GPS. Gruß Dimitri haha, verstehe diese Anspielung durchaus, aber Du musst gruendlicher lesen: ich schrieb mir

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-08 Thread Sven Geggus
Martin Simon grenzde...@gmail.com wrote: Meiner Meinung nach genau so sinnlos wie hiking=yes (wandern erlaubt?)... Huch ganz im Gegenteil! Das ist überhaupüt nicht sinnlos! Ich habe sogar einen unbefestigten Gipfelzustieg in den Alpen erst nach Einführung von path _und_ dieser Tags mit gutem

Re: [Talk-de] Neues von der Wanderkarte

2009-01-08 Thread Sven Geggus
Ekkehart ekkeh...@gmx.de wrote: Ist fireplace ein offizielles Tag? Na ja, das Shelter Zeug ist nie wirlich abgestimmt worden, ist aber in Osmarender und in der cyclemap drin. Hm, die Frage ist nur: Wie rendern bei mit und ohne Feuer. Nimm die SVG-Dateien aus Osmarender: Mit Feuer:

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion?..?Was:?JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Sven Geggus
Peter Vitt pe...@dotnetphen.com wrote: Ich denke, dass ist nicht so. Mir als Software-Entwickler ist es teilweise immer noch zu kompliziert, mir irgendwelche kryptischen CygWin-Umgebungen zu installieren, damit ich ein kleines Unix-Tool nutzen kann. CygWin braucht man meist nicht, oft kommt

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread dgdg
Ich versuche auch die typischen JOSM Bedienungsprobleme, die immer wieder im direkten Kontakt mit anderen Usern und in Foren auftauchen einzubeziehen. Mal schaun was dabei rauskommt. Eine Grafik will ich auch noch anfertigen. Ich möchte dazu nochmal anmerken, dass ich, als ich im November

Re: [Talk-de] Programmiersprachenvorliebendiskussion

2009-01-08 Thread John07
dgdg schrieb: Ich versuche auch die typischen JOSM Bedienungsprobleme, die immer wieder im direkten Kontakt mit anderen Usern und in Foren auftauchen einzubeziehen. Mal schaun was dabei rauskommt. Eine Grafik will ich auch noch anfertigen. Ich möchte dazu nochmal anmerken, dass ich,

Re: [Talk-de] ?Programmiersprachenvorliebendiskussion..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Sven Geggus
dgdg o...@fronhausen.com wrote: Und deswegen darf man keine Kritik üben bzw. seine Meinung sagen? Na ja, das tut man bei freier Software am besten in Form von patches. Dann ist doch die ganze Diskussion hier sinnlos. Eben! Sven -- All bugs added by David S. Miller da...@redhat.com Linux

Re: [Talk-de] Mappen von verzweigten Wegen

2009-01-08 Thread Martin Koppenhoefer
Hat man dann nicht diese Superways, die vermieten werden sollen? wer sollte die denn mieten? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Karte mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

2009-01-08 Thread Florian Schweikert
Am 14. November 2008 13:10 schrieb Melchior Moos melchiorm...@gmail.com: Hallo, nachem mein Laptop und V-Server nun 40 Stunden im Akkord gerendert haben, gibt es eine Karte mit als Relationen eingetragenen ÖPV-Routen von Deutschland unter: http://81.89.97.206/oepv.html Dabei ist mir

Re: [Talk-de] ?Programmiersprachenvorliebendiskussion..Was:JOSM-Geschwindigkeit

2009-01-08 Thread Sven Geggus
dgdg o...@fronhausen.com wrote: Weil nämlich unergonomische Software in der Regel auch mehr Performance braucht. Weil man nicht intuitiv zum Ergebnis kommt und viel rumprobieren muss - jedenfalls solange man nicht eingearbeitet ist und alle Short-Cuts im Kopf hat. Eine komische Definition

Re: [Talk-de] Linienbündel -- Vorschlag lane_grou p

2009-01-08 Thread Tobias Knerr
Dimitri Junker schrieb: Nach weiterem Nachdenken bin ich der Meinung, daß die Numerierung der Spuren bei getrennten Wegen keinen Sinn macht. Denn hier würde ja die Position des Weges mit der Numerierung kolidieren. Eine Numerierung kann auch in diesem Fall sinnvoll sein, weil viel Software

  1   2   3   >