Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-11-02 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Leo Koppelkamm schrieb: Hier die Antwort von Martin vom ADFC: Als solche behandele ich deine Mail mal :) […] leider kann man ja auf de Mailingliste nicht antworten, ohne sich anzumelden. Dann tu das doch … Erst einmal möchte ich die anmaßende und unzutreffende Kritik zurückweisen.

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-11-02 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Samstag, den 02.11.2013, 07:45 +0100 schrieb Dirk Sohler: Leo Koppelkamm schrieb: Hier die Antwort von Martin vom ADFC: Als solche behandele ich deine Mail mal :) […] leider kann man ja auf de Mailingliste nicht antworten, ohne sich anzumelden. Dann tu das doch … Erst

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-11-02 Diskussionsfäden fly
On 02.11.2013 07:45, Dirk Sohler wrote: Leo Koppelkamm schrieb: [Änderungen] brauchen keine Genehmigung durch die Mailingliste. Nicht von der Mailingliste an sich, aber solch massive Änderungen sollten vorab zumindest mal mittels Proposal oder anderweitig vorgestellt werden, und nicht

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-11-01 Diskussionsfäden Leo Koppelkamm
Hier die Antwort von Martin vom ADFC: Hallo Leo, leider kann man ja auf de Mailingliste nicht antworten, ohne sich anzumelden. Ich habe das Thema auch nicht über deinen Link finden können, sondern nur zufällig über die Wochennotiz, die ich regelmäßig lese. Vielleicht kannst du meine Antwort

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-30 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Dienstag, den 29.10.2013, 11:04 +0100 schrieb rainerU: Hallo, Am 29.10.2013 00:19, schrieb Wolfgang Hinsch: cycleway=track ist unbrauchbar, da in ~50% der Fälle der Radweg nicht auf beiden Seiten gleich ist. Das ist aus meiner Sicht nicht das Thema dieses Threads. Mit dem

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-30 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 30.10.2013 13:29, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Dienstag, den 29.10.2013, 11:04 +0100 schrieb rainerU: [...] - cycleway=no und oneway=no sind zwar überflüssig, werden aber wohl zur Fortschritts-/Vollständigkeitskontrolle beim Mappen genutzt. Dafür gibt es durchaus plausible Argumente wie

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-30 Diskussionsfäden Leo Koppelkamm
Michael, ich habe sie auf osm.org angeschrieben. Leo 2013/10/29 Michael Reichert naka...@gmx.net Hallo, Am 29.10.2013 11:04, schrieb rainerU: Ich plädiere dafür, die Daten zu bereinigen: - cycleway=both|left|right wird gelöscht, wenn entsprechende cycleway:left und cycleway:right

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-30 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Mittwoch, den 30.10.2013, 14:25 +0100 schrieb Peter Wendorff: Am 30.10.2013 13:29, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Dienstag, den 29.10.2013, 11:04 +0100 schrieb rainerU: [...] - cycleway=no und oneway=no sind zwar überflüssig, werden aber wohl zur Fortschritts-/Vollständigkeitskontrolle

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-30 Diskussionsfäden fly
On 30.10.2013 15:18, Wolfgang Hinsch wrote: Am Mittwoch, den 30.10.2013, 14:25 +0100 schrieb Peter Wendorff: Am 30.10.2013 13:29, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Dienstag, den 29.10.2013, 11:04 +0100 schrieb rainerU: [...] - cycleway=no und oneway=no sind zwar überflüssig, werden aber wohl zur

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-30 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 30.10.2013 15:42, schrieb fly: On 30.10.2013 15:18, Wolfgang Hinsch wrote: Am Mittwoch, den 30.10.2013, 14:25 +0100 schrieb Peter Wendorff: Am 30.10.2013 13:29, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Dienstag, den 29.10.2013, 11:04 +0100 schrieb rainerU: [...] - cycleway=no und oneway=no sind zwar

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-30 Diskussionsfäden rainerU
Am 30.10.2013 13:29, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Dienstag, den 29.10.2013, 11:04 +0100 schrieb rainerU: - Das Schema macht Redundanz zum Prinzip. Wenn cycleway:right und cycleway:left vorhanden sind, braucht es nicht noch cycleway=both. Redundanz schadet nichts, aber man sollte sie nicht

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-29 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 29.10.2013 00:19, schrieb Wolfgang Hinsch: Am Montag, den 28.10.2013, 13:29 +0100 schrieb Leo Koppelkamm: Der ADFC Lübeck hat in Eigenarbeit eine neue Art Fahrradwege zu tagen erfunden, die leider komplett inkompatibel mit dem bisherigen Model ist. (

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-29 Diskussionsfäden rainerU
Hallo, Am 29.10.2013 00:19, schrieb Wolfgang Hinsch: cycleway=track ist unbrauchbar, da in ~50% der Fälle der Radweg nicht auf beiden Seiten gleich ist. Das ist aus meiner Sicht nicht das Thema dieses Threads. Mit dem eingeführten und im Wiki [1] dokumentierten Tagging-Schema können die Wege

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-29 Diskussionsfäden Michael Reichert
Hallo, Am 29.10.2013 11:04, schrieb rainerU: Ich plädiere dafür, die Daten zu bereinigen: - cycleway=both|left|right wird gelöscht, wenn entsprechende cycleway:left und cycleway:right vorhanden sind. - optional: cycleway:left=value und cycleway:right=value werden durch cycleway=value

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-29 Diskussionsfäden Dirk Sohler
rainerU schrieb: Das riecht förmlich nach Taggen für eine Anwendung. Das wird es wohl auch sein. Und statt dem Nutzen der eigenen Infrastruktur wird der Kram eben in OSM gekippt, das haben andere auch schon gemacht – Diese haben sich jedoch im Nachhinein immerhin noch von der Sinnlosigkeit

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-29 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 29.10.2013 11:04, schrieb rainerU: - Das Schema macht Redundanz zum Prinzip. Wenn cycleway:right und cycleway:left vorhanden sind, braucht es nicht noch cycleway=both. Redundanz schadet nichts, aber man sollte sie nicht obligatorisch machen. Das riecht förmlich nach Taggen für eine

[Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden Leo Koppelkamm
Hallo Liste, verzeiht falls das schonmal diskutiert wurde, ich konnte nichts dazu finden. Zum Thema: Der ADFC Lübeck hat in Eigenarbeit eine neue Art Fahrradwege zu tagen erfunden, die leider komplett inkompatibel mit dem bisherigen Model ist. (

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden fly
On 28.10.2013 13:29, Leo Koppelkamm wrote: Hallo Liste, verzeiht falls das schonmal diskutiert wurde, ich konnte nichts dazu finden. Zum Thema: Der ADFC Lübeck hat in Eigenarbeit eine neue Art Fahrradwege zu tagen erfunden, die leider komplett inkompatibel mit dem bisherigen Model ist. (

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Davon hoere ich zum ersten Mal. Ist das irgendwo vorher als proposal diskutiert worden? Ich habe nichts gefunden. Ohne Absprache sollte sowas nicht passieren. Volker 2013/10/28 Leo Koppelkamm he...@leo-koppelkamm.de Hallo Liste, verzeiht falls das schonmal diskutiert wurde, ich konnte

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Leo Koppelkamm schrieb: Was haltet ihr davpn? Nichts, da es nie diskutiert, vorgestellt, oder besprochen wurde, und ein Unternehmen hier mal wieder einfach so irgendwas macht, weil es ihm so in den eigenen Plan passt. Ich sehe da gewisse Parallelen zu einem Thema, das hier vor einigen Wochen mal

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden fly
On 28.10.2013 16:39, Dirk Sohler wrote: Leo Koppelkamm schrieb: Was haltet ihr davpn? Nichts, da es nie diskutiert, vorgestellt, oder besprochen wurde, und ein Unternehmen hier mal wieder einfach so irgendwas macht, weil es ihm so in den eigenen Plan passt. Ich sehe da gewisse Parallelen zu

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 28.10.2013 13:29, Leo Koppelkamm wrote: Der ADFC Lübeck hat in Eigenarbeit eine neue Art Fahrradwege zu tagen erfunden, die leider komplett inkompatibel mit dem bisherigen Model ist. ( http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren_L%C3%BCbecker_Methode)

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Eventuell gibt es da innerhalb des ADFC Nachahmer, die ein aehnliches Projekt fuer andere Staedte planen moechten? Vielleicht sollte man nochmal deren Toolchain anschauen (ich glaube, QGis war da prominent involviert) und ihnen dann helfen, sowas auch ohne spezielles Tagging hinzubekommen...

Re: [Talk-de] Fahrradwege taggen, Lübecker Methode

2013-10-28 Diskussionsfäden Wolfgang Hinsch
Am Montag, den 28.10.2013, 13:29 +0100 schrieb Leo Koppelkamm: Hallo Liste, verzeiht falls das schonmal diskutiert wurde, ich konnte nichts dazu finden. Zum Thema: Der ADFC Lübeck hat in Eigenarbeit eine neue Art Fahrradwege zu tagen erfunden, die leider komplett inkompatibel mit dem