Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-08 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 08.12.2012 01:39, schrieb Stephan Wolff: Am 06.12.2012 11:40, schrieb Henning Scholland: Wenn man es komplett neu anpackt (was ich bei dem Kuddelmuddel durchaus für richtig halten würde) sehe ich das nicht so. Welches Kuddelmuddel? landuse ist eindeutig als primäre Nutzung (also

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Dezember 2012 16:08 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Am 06.12.2012 19:29, schrieb Martin Koppenhoefer: landuse umdefinieren von Gebiet auf Einzelgrundstück: Nein wieso umdefinieren? Welche Granularität Sinn macht, kann man ja diskutieren, bisher war das nie festgelegt. Es ging immer

[Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-07 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 06.12.2012 19:29, schrieb Martin Koppenhoefer: landuse differenzieren durch subtags: Ja, gern landuse differenzieren durch neue values: Wenn nötig, ja differenzieren mit neuen Werten für den landuse key eher nicht (weil dann gibt es ja schon einen Hauptwert der das abdeckt), aber neue

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-07 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 06.12.2012 11:40, schrieb Henning Scholland: Wenn man es komplett neu anpackt (was ich bei dem Kuddelmuddel durchaus für richtig halten würde) sehe ich das nicht so. Welches Kuddelmuddel? landuse ist eindeutig als primäre Nutzung (also überschneidungsfrei) eines Gebiets (nicht

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Land cover beschreibt womit ein Gebiet bedeckt ist. Land use beschreibt wofür ein Gebiet verwendet wird. Das sind zwei komplett unterschiedliche Konzepte. Zum Beispiel macht landuse=forest zusammen mit landcover=grass durchaus Sinn: ein Gebiet welches als Forst benutzt wird, derzeit aber eben

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden christian.pietz...@googlemail.com
Land cover beschreibt womit ein Gebiet bedeckt ist. Land use beschreibt wofür ein Gebiet verwendet wird. Das sind zwei komplett unterschiedliche Konzepte. Zum Beispiel macht landuse=forest zusammen mit landcover=grass durchaus Sinn: ein Gebiet welches als Forst benutzt wird, derzeit aber eben

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 06 December 2012, christian.pietz...@googlemail.com wrote: Ich finde das mit dem Landuse auch nicht optimal. Ich würde daher das Landcover Proposal unterstützen. Wenn es landuse und landcover gibt, wäre das ganze (meiner Meinung nach)einfacher. landuse würde man dann wirklich nur

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Naja, wo soll man eine Grenze ziehen zu Detailmapping? Wenn eine 10m² große Wiese benutzt wird um sein Kleinkaninchen dort zu halten, dann ist das halt landuse=meadow. Ob das jetzt Sinn mach, dass man das so einträgt ist eine andere Frage, aber falsch ist es auch nicht. Insofern denke ich wir

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 6. Dezember 2012 11:22 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: Erstens gilt: wo landuse vorhanden ist, gibt es keine Notwendigkeit, landcover separat auszuweisen, da sich dieser aus dem (ggf. durch zusätzliche tags konkretisierten) landuse ergibt. Das ist so nicht richtig: siehe

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 06.12.2012 11:22, schrieb Christoph Hormann: Erstens gilt: wo landuse vorhanden ist, gibt es keine Notwendigkeit, landcover separat auszuweisen, da sich dieser aus dem (ggf. durch zusätzliche tags konkretisierten) landuse ergibt. Die Verwendung von beidem wäre entweder redundant oder

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 6. Dezember 2012 11:40 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Am 06.12.2012 11:22, schrieb Christoph Hormann: Erstens gilt: wo landuse vorhanden ist, gibt es keine Notwendigkeit, landcover separat auszuweisen, da sich dieser aus dem (ggf. durch zusätzliche tags konkretisierten) landuse

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhöfer
Am 06/dic/2012 um 11:40 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Also das Problem, dass Landuse zu sehr zerstückelt wird, kann man damit auch nicht lösen. Ein Problem ist das m.E. nicht, wenn die Mapper versuchen, die reale Situation detailliert in Osm abzubilden. Zum Problem wird es

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 06.12.2012 11:50, schrieb Martin Vonwald: Also das Problem, dass Landuse zu sehr zerstückelt wird, kann man damit auch nicht lösen. Ist das ein Problem? In meinen Augen ist es das nicht, daher in . Henning ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 06 December 2012, Martin Vonwald wrote: Erstens gilt: wo landuse vorhanden ist, gibt es keine Notwendigkeit, landcover separat auszuweisen, da sich dieser aus dem (ggf. durch zusätzliche tags konkretisierten) landuse ergibt. Das ist so nicht richtig: siehe mein Beispiel mit

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 06.12.2012 12:18, schrieb Christoph Hormann: On Thursday 06 December 2012, Martin Vonwald wrote: Erstens gilt: wo landuse vorhanden ist, gibt es keine Notwendigkeit, landcover separat auszuweisen, da sich dieser aus dem (ggf. durch zusätzliche tags konkretisierten) landuse ergibt. Das ist

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 6. Dezember 2012 12:01 schrieb Martin Koppenhöfer dieterdre...@gmail.com: Ein Problem ist das m.E. nicht, wenn die Mapper versuchen, die reale Situation detailliert in Osm abzubilden. Zum Problem wird es höchstens für den, der für einen bestimmten Kartenmaßstab einen bestimmten

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 6. Dezember 2012 12:18 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: On Thursday 06 December 2012, Martin Vonwald wrote: Erstens gilt: wo landuse vorhanden ist, gibt es keine Notwendigkeit, landcover separat auszuweisen, da sich dieser aus dem (ggf. durch zusätzliche tags

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 06.12.2012 13:41, schrieb Martin Vonwald: Am 6. Dezember 2012 12:18 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: Ich denke, dass man das durchaus orthogonalisieren könnte, müsste man dann aber wirklich landuse auf die Sorte von Werten beschränken, die Henning vorschlägt (wobei

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 06 December 2012, Martin Vonwald wrote: Die Werte von henning sind mMn etwas zu allgemein. Wir würden dann viele Subkeys brauchen für eine feinere Differenzierung. Das ist zwar für Consumer idR angenehmer, aber für Mapper eben nicht. Die Differenzierung wäre kein großes Problem,

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Dezember 2012 13:41 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Nein, auch ich verstehe unter landuse die Landnutzung und nicht -widmung. Und ein landuse=forest ist sehr wohl ohne Baumbewuchs möglich. Wenn du ein paar Baumsamen in den Boden steckst und beabsichtigst hier einen Wald

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 6. Dezember 2012 14:22 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de: Die Werte von henning sind mMn etwas zu allgemein. Wir würden dann viele Subkeys brauchen für eine feinere Differenzierung. Das ist zwar für Consumer idR angenehmer, aber für Mapper eben nicht. Vorweg: Ich hab keine Ahnung,

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Vonwald
Am 6. Dezember 2012 14:45 schrieb Christoph Hormann chris_horm...@gmx.de: On Thursday 06 December 2012, Martin Vonwald wrote: Die Werte von henning sind mMn etwas zu allgemein. Wir würden dann viele Subkeys brauchen für eine feinere Differenzierung. Das ist zwar für Consumer idR angenehmer,

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Dezember 2012 15:06 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: D.h. auch, dass die aktuellen sinnvollen(!) landuse-Werte unverändert erhalten bleiben sollen. Und hier haben wir praktisch keine Hierarchie sondern eher eine Auflistung von allerlei Werten. Daher nehme ich auch an, dass

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Dezember 2012 15:13 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Entscheidend wäre aber, dass landuse sich ausschließlich auf die soziale und wirtschaftliche Verwendung und landcover auf die physikalische Bedeckung beschränkt. Und das ist keineswegs so einfach wie es vielleicht aussieht

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden OSM
Moin, Am 06.12.2012 15:56, schrieb Martin Koppenhoefer: vineyard und orchard sind genauso wie meadow aber m.E. schon solche Situationen, die eigentlich nicht wünschenswert sind, weil sie auch schon von farmland abgedeckt werden (meadow vielleicht nicht in jedem Fall). Prinzipiell wäre es

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 06 December 2012, Martin Vonwald wrote: Vineyard und Orchard ist eindeutig landuse. Eine wilde Weinrebe macht noch keinen Weingarten - erst die Verwendung durch den Menschen als solche macht sie dazu. Mir ging es hier um die Differenzierung, nicht um die Abgrenzung zu nicht

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo bei landwirtschaftlichen Flächen wäre meine Idee folgende: landuse=agriculture für landwirtschaftliche Nutzung landcover=Acker|Wiese|Bäume|Sträucher crop=Apfel|Weintraube|Erdbeere| bei Wäldern: landuse=forestry (wenn forstwirtschaftlich genutzt) landcover=Bäume|Sträucher|Wiese

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-06 Diskussionsfäden Christoph Hormann
On Thursday 06 December 2012, Henning Scholland wrote: landuse=agriculture für landwirtschaftliche Nutzung landcover=Acker|Wiese|Bäume|Sträucher crop=Apfel|Weintraube|Erdbeere| bei Wäldern: landuse=forestry (wenn forstwirtschaftlich genutzt) landcover=Bäume|Sträucher|Wiese

[Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-05 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin! Am 05.12.2012 23:33, schrieb Henning Scholland: Am 05.12.2012 23:17, schrieb Michael Kugelmann: Am 05.12.2012 22:13, schrieb Henning Scholland: dass irgendwo definiert war, Es geht nicht darum dass es irgendwo definiert ist sondern um die reale Verwendung. Das ist der Lauf der Dinge.

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-05 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 06.12.2012 00:06, schrieb Stephan Wolff: Ich finde es wichtig, dass mit landuse zumindest ein tag für die Beschreibung übergeordneter Strukturen vorhanden ist. Auch wenn man beim Mappen nach Luftbildern in der höchsten Auflösung arbeitet und sich das Werk danach ebenso ansieht, gibt es

Re: [Talk-de] landuse nicht für Detailmapping verwenden (war: Abgerissenes Haus)

2012-12-05 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 06.12.2012 00:21, schrieb Henning Scholland: Was meinst du mit übergeordneten Strukturen? z.B. ein Wohngebiet oder ein Industriegebiet. Darin kann man dann einzelne Häuser oder Grundstücke mappen, aber die Gegend ist somit bereits ausgewiesen. Grüße, Michael.