Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswer tung

2010-05-17 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das wuerde ich auch empfehlen. Eine Relation muesste man wohl dann bemuehen, wenn dasselbe Objekt Teil verschiedener Gruppen sein koennte, also wenn es sowohl ein Stolperstein als auch ein Schloss ist, dann will man ja kein historic=stolperstein;castle

Re: [Talk-de] Rendering vom Ausland

2010-05-22 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: Falls name:de= verfügbar ist, sollte das benutzt werden. (Falls eine lateinische Umschrift verfügbar ist, dann das) Wenn nicht, das normale name= Genau so machen wir das z.B. hier: http://toolserver.org/~osm/styles/?layers=F0FFB0 Das wäre doch

Re: [Talk-de] Datenerfassung mit Taxis

2010-05-25 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das andere Problem ist auch schon angesprochen: überwiegend bedienen Taxis den Bereich, wo die Straßen schon alle da sind: Großstädte und größere Städte. Postboten auf dem Land wären da effizienter, am besten gleich als OSM Mapper. ;-) Bessere

Re: [Talk-de] Slippy Map mit GPS-Traces als Overlay

2010-05-26 Diskussionsfäden Tirkon
Motlib mot...@gmx.net wrote: Gibt es schon irgendwo eine Slippy Map mit der gerenderten Karte (möglichst Mapnik) als Hintergrund und den GPS-Traces als Overlay? Dann könnte man einfach darin browsen und nur wenn man Abweichungen findet, diese in JOSM laden und korrigieren. Potlatch

[Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-27 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, ein Bekannter von mir ist bei der Freiwilligen Feuerwehr. Nachdem ich ihm das Wesen von OSM erklärt hatte, war er begeistert, endlich ein Mittel gefunden zu haben, mit dem man ein lange gehegtes Problem lösen könnte. Mit OSM wäre es einfach, Hydranten, Aufstellplätze und andere

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-27 Diskussionsfäden Tirkon
André Reichelt andr...@online.de wrote: Ich kann die Bedenken natürlich verstehen. Allerdings hat die Holzhammermethode noch nie funktioniert. Man sollte vielmehr einen Weg finden, wir man in Zukunft bestimmte Fakten schlicht festnageln kann. Ich stelle mir das dementsprechend vor, dass man

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-28 Diskussionsfäden Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Mit OSM wäre es einfach, Hydranten, Aufstellplätze und andere feuerwehrspezifische Dinge endlich selbst mappen zu können. Auf einen Aspekt, den ich im Laufe der Diskussion eingeworfen habe, ist bisher noch niemand eingegangen: Für manche Einsatzorte gibt es Pläne

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-05-29 Diskussionsfäden Tirkon
/Relations/Proposed/boundary_segment Gruß Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-29 Diskussionsfäden Tirkon
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Ein Nebenaspekt zu der Diskussion: Wenn die ganzen freiwilligen Feuerwehren jetzt anfangen OSM Karten einzusetzen, dürfte das letztlich einen ziemlichen Schub für unsere Abdeckung auf dem flachen Land bedeuten :-) Mein Ansinnen, vor Ort Angler,

Re: [Talk-de] Verweise von und nach OSM

2010-05-29 Diskussionsfäden Tirkon
Tim Alder tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: ... Hintergrund meines Projektes ist, dass es zukünftig möglich sein soll von Wikipedia-Artikeln auf komplexe OSM-Objekte verweisen zu können. Dafür würde ich die Schnittstelle bei der Gelegenheit aber auch noch gerne diskutieren, um nicht Gefahr

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-05-30 Diskussionsfäden Tirkon
Matthias Versen s...@mversen.de wrote: Tirkon wrote: es wäre vielleicht hilfreich, wenn man diese proposed-Relation im Wiki erläutert. Mir ist nicht klar und ich vermisse daher Angaben dazu, warum das Segment einer Grenze eine Relation sein !!muss!! und ein Weg nicht ausreicht: http

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-30 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Nach meinem Wissen sind diese Pläne (die auch bei der Feuerwehr nochmal hinterlegt sind) das, was die Feuerwehr im Einsatzfall braucht. Sie braucht noch eine ganze Reihe mehr. Ich weiß nur, Auszüge zu nennen: Lagerorte von Gefahrenstoffen. Pläne

[Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Diskussionsfäden Tirkon
Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden sich zwei Bushaltestellen, welche beide die Bezeichnung Kirchstraße tragen. Die Bushaltestellen

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Diskussionsfäden Tirkon
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: -alle Wege in ihrer Reihenfolge bei der Befahrung der Linie -alle Bushaltestellen mit ihren Stoppositionen, für jeden Halt immer so: 1. Halteposition 1 2. Haltestelle 1 3. Halteposition 2 4. Haltestelle 2 Ist das so richtig? Weiss

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-06-01 Diskussionsfäden Tirkon
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: So wie ich es verstanden habe, wird jede Teillinie mit dem höchsten admin_level aller multipolygone getaggt, in dem sie enthalten ist und damit die Datenbank entlastet. Auch da verwundert es, dass nun auf einmal Relationen dafür sorgen sollen. Wenn ich

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-06-01 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich denke, ich konnte ansatzweise die Tragweite deutlich machen. Ein normaler Mapper, ja selbst ein einfacher Feuerwehrmann hat hier nicht den Hauch einer Chance, irgendetwas zu mappen oder zu verbessern. Das ist eine sehr ueberhebliche Annahme, die

Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-02 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Wer kann mir aus der Grenz-Relation http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62549 eine etwas vereinfachte XML machen, mit der man mit OL die bayrische Grenze anzeigen kann? (für z=7..16) (oder vielleicht gibt es sowas schon irgendwo?) Meinst Du sowas?:

Re: [Talk-de] Eigener Overlay: FOSSGIS-Server oder toolserver.org?

2010-06-02 Diskussionsfäden Tirkon
Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Wie kommt eigentlich Wikimedia dazu, auch Wiki-fremde Dinge zu unter- stützen? (Ich glaube zumindest nicht, dass mein Layer all zu bald auf einer Wiki-Karte erscheint..) Pure Nächstenliebe? :) Nach meiner Wahrnehmung ist es so gelaufen: Wikipedia

[Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, ich weiß nicht, ob diese Erkenntnis hier schon einmal verbreitet wurde. Im Wiki konnte ich sie jedenfalls nach nicht finden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stra%C3%9Fenverzeichnis Daher habe ich dort diesen Passus ergänzt: Man beachte, dass Straßenverzeichnisse, die als Grundlage für

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote: ?xml version=1.0 encoding=UTF-8? gpx version=1.0 creator=GPSBabel - http://www.gpsbabel.org; xmlns:xsi=http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance; xmlns=http://www.topografix.com/GPX/1/0; xsi:schemaLocation=http://www.topografix.com/GPX/1/0

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ansonsten gibt es natürlich holzgeschnitzte Namensschilder an Feld- und Waldwegen. Hier geht es mir nicht (nur) um Feld- und Waldwege, sondern auch um unclassified, die teilweise vollkommen excellent und eben asphaltiert sind und eine vollwertige

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Wenn die Landwirte wirklich in meinem Gebiet vorhaben, irgendwas mit OSM zu machen, dann können die die schlechten Wege ja selber einzeichnen. In diesem Fall waren es die Gemeinden und Landkreise, die ankündigten, die X-Wege und die Y-Straßen

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: So ganz unrecht hat er nicht. Kommt immer drauf an wozu das Verzeichnis dienen soll. Wahlverzeichnisse und Müllabfuhrlisten sind beispielsweise oft unvollständig, wie ich bereits des öfteren schon feststellen konnte. Da fehlen dann die Straßen ohne

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Kleinere Gemeinden haben häufig keine eigene Verwaltung bis auf ein Bürgerbüro oder ähnliches, da muss man dann an die entsprechende Amtsverwaltung für diesen Bereich gehen, wo dann auch das zuständige Bauamt sitzt. In Fällen der kleinen Gemeinden stammt die

Re: [Talk-de] Eigener Overlay: FOSSGIS-Server oder toolserver.org?

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: und mit all den features, welche die Handgemalten Karten in der Wikipedia heute schon können (Gebiete hervorheben, Objekte markieren etc.) Die handgemalten Karten sind ja recht flexibel. ;-) Gibt es da schon eine laienkompatible Beschreibung für

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Diskussionsfäden Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Du solltest auch nicht bei der Gemeinde nachfragen, sondern direkt beim zuständigen Fachbereich des Bauamtes, Nachdem ich in Eigenregie ein Eigenheim hochgezogen und früher einmal dem Ausschuß eines Gemeinderates und Kreistages angehört habe, war ich nicht

Re: [Talk-de] Pressebericht - Reaktionen des Rathauses

2010-06-09 Diskussionsfäden Tirkon
Jens Frank jens.l.fr...@googlemail.com wrote: unter http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11817773/61939/Christopher-Lorenz-digitalisiert-die-Heimatregion-Im-Rathaus-laesst.html findet sich ein Bericht über einen Openstreetmapper. Interessant ist der letzte Absatz. Auch ich habe einige

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-09 Diskussionsfäden Tirkon
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de wrote: Sorry, aber diese Anstrengungen sehen für mich so aus, User möglichst davon abzuhalten, selber Karten zu bauen. Wir bieten schon alles, niemand braucht mehr. Ich finde, man sollte eher erklären, wie man selber Karten baut, statt nur Vorgekautes

Re: [Talk-de] Fahrrad routing auf OpenRouteService

2010-06-10 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: - beim sicheren Weg werde ich durch etlicher Tankstellen (highway=service) geleitet, anstatt auf der Straße mit Fahrradstreifen zu bleiben. Ich werde auf Tankstellen in Zukunft highway=service und zusätzlich service=fuel mappen, um sie

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-10 Diskussionsfäden Tirkon
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de wrote: Sorry Daniela, aber hier verstehe ich Dich überhaupt nicht. Mach nix. Für eine kontroverse Diskussion muß man ab und zu völlig unpopuläre Meinungen vertreten. ;-) Ist OSM denn nur für Leute, die das leisten können? Nein, es ist mehr so, dass

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-10 Diskussionsfäden Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ich halte es für unwahrscheinlich, dass in Gemeinden mit 100% erfassten bewohnten Straßen eine relevante Menge Verbindungsstraßen fehlen. Ich habe hier auf einer relativ weißen Fläche begonnen, wo im Wesentlichen nur wichtige durchgehende Straßen gemappt

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-10 Diskussionsfäden Tirkon
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: Im Allgemeinen sind generalisierungen Falsch ;) Du hast recht. Ich habe daher die Formulierung im Wiki geändert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stra%C3%9Fenverzeichnis ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Augenarzt

2010-06-10 Diskussionsfäden Tirkon
Andre Hinrichs andre.hinri...@gmx.de wrote: Werde es zunächst so machen: amenity=doctor http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Doctor Das Wiki sagt: amenity=doctor JOSM-Vorlagen-Zivisilationsbauten-Gesundheit-Arzt produziert: amenity=doctors Hmmm!

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-10 Diskussionsfäden Tirkon
ThomasS tsch...@elchs-kramkiste.de wrote: ... das Quoting zu sehr kaputt war... Versteh zwar nicht, was mir das sagen will - scheint aber auch nicht so wichtig zu sein, oder? OSM ist so frei, dass es hier schon wieder (typisch deutsch?) ziemlich unfrei argumentiert wird. ... Warum nicht ein

Re: [Talk-de] Fragen zur CC-BY-SA Lizenz

2010-06-12 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Wenn die Daten aber getrennt bleiben, also wenn die Firma z.B. an die Kunden eine OSM- und eine Navteq-Datei ausliefert und die Software kundenseitig dann beides einliest und daraus ein Routing berechnet o.ae., dann koennten beide Datensaetze unter

Re: [Talk-de] Recycling

2010-06-12 Diskussionsfäden Tirkon
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de wrote: Kann man irgendwie dazuschreiben, was man wo loswerden kann? Altkleidercontainer werden irgendwie genauso getaggt, wie Wertstoffhöfe. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Drecycling ___

[Talk-de] Daten vom Katatsteramt: dxf oder shape?

2010-06-24 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, da wir Orts- und Stadtteilgrenzen nicht selbst mappen können, habe ich beim Katasteramt nachgefragt, ob ich diese dort erhalten könnte. Da mir bekannt war, dass die Nutzungsbedingungen der niedersächsischen Geobehörden Web-Mapping-Dienste grundsätzlich von der Nutzung ausschließen [1}, habe

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-24 Diskussionsfäden Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Meiner Meinung nach sollte jede legal per Auto ansteuerbare Adresse über das Highway-Netz exclusive Tracks erreichbar sein. Der Trend geht aber eher in die Richtung, alles was halbwegs nach Landwirtschaft riecht als Track zu mappen. Der von Nord-Ost kommende

Re: [Talk-de] Daten vom Katatsteramt: dxf oder shape?

2010-06-24 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Dein Einsatz in Ehren, aber was für eine Saubande im Katasteramt: _verkaufen_ absichtlich verfälschte Daten. Nein! Der Herr von der Saubande war überaus freundlich und aufgeschlossen. Er hatte zunächst einen wesentlich günstigeren Preis

Re: [Talk-de] Daten vom Katatsteramt: dxf oder shape?

2010-06-24 Diskussionsfäden Tirkon
jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com wrote: Ja, siehe dxf2osm (twonickels branch of dime) http://www.mail-archive.com/d...@openstreetmap.org/msg10255.html mfg, mike Ich habe keine Ahnung von der Materie. Heißt das, Du könntest eine dxf Datei in eine osm-Datei umwandeln?

Re: [Talk-de] xybot / name tag korrektur

2010-06-24 Diskussionsfäden Tirkon
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: wir haben hier einen fall von Namenskorrektur des xybot. Ich denke das ist falsch - in diesem Fall nachgewiesenermassen - das Straßenschild ist ohne Bindestriche. Es geht mir aber eher um Grundsaetzliches. Namen koennen niemals nach Regeln korrigiert werden - es

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-25 Diskussionsfäden Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Meiner Meinung nach sollte jede legal per Auto ansteuerbare Adresse über das Highway-Netz exclusive Tracks erreichbar sein. Der Trend geht aber eher in die Richtung, alles was halbwegs nach Landwirtschaft riecht als Track zu mappen. Hier noch ein Beispiel:

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-26 Diskussionsfäden Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Ist eine schicke Brücke die bestimmt einige Mio gekostet hat. http://up.picr.de/4637579.jpg Naja, die 4 m breite asphaltierte Straße geht dann in einen Tracktype3 über, der zur KNPV führt (Koninklijke Nederlands Politiehond Vereniging). Eine Beschilderung gibt

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-26 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Auch bei vier Metern Breite und einer teuren Brücke ist das Teil mit Track-grade3 im Anschluss quasi eine Sackgasse. Der Verbindungscharakter der Straße im Gesamtnetz und damit unclassified ist für mich doch sehr in Frage gestellt, zumal

[Talk-de] Skobbler Android auf dem PC emulieren

2010-06-29 Diskussionsfäden Tirkon
Offenbar kann man Android emulieren: http://www.addictivetips.com/windows-tips/download-google-android-emulator/ Ist es damit auch möglich, Skobbler Android auf dem PC laufen zu lassen? Funktioniert das vielleicht sogar schon bei jemand? Oder ist das eine Milchmädchenrechnung? So könnte man

[Talk-de] JOSM: komplettes Ensemble an Ebenen speichern

2010-07-01 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, in JOSM kann man mehrere Ebenen öffnen. Für gewöhnlich öffne ich zum Bearbeiten eines Gebietes ein zusammengehöriges gpx- und osm-file sowie einen Ordner mit georeferenzierten Thumbnails(Bilder). Ist das die gedachte Vorgehensweise? Zum Beispiel in der Entwicklungsumgebung von

[Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-01 Diskussionsfäden Tirkon
Kann ich diejenigen Thumbnails (Bilder), welche mit JOSM einmal georeferenziert wurden, auch ohne Zugehörigkeit zu einem GPX-Track in JOSM an ortsrichtiger Stelle als thumbnails einblenden lassen? Falls das nicht funktioniert: Sollte es grundsätzlich möglich sein, einen Ordner mit Bildern anhand

[Talk-de] Gebietsbearbeitung während des Datenba nk Upgrade

2010-07-01 Diskussionsfäden Tirkon
Kann ich Gebiete, die ich vor dem derzeitigen Relaunch der Datenbank in JOSM herunter geladen habe, bearbeiten und nach dem Relaunch wieder hochladen? Oder ergibt das einen Konflikt? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/July_2010_DB_Upgrade ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Skobbler Android auf dem PC emulieren

2010-07-01 Diskussionsfäden Tirkon
Philip Gillißen gue...@freenet.de wrote: Auch die GSP-Positionen lassen sich damit simulieren, Google hat also an alles gedacht. Man kann eine Liste von GPS-Punkten dem Emulator mitgeben und der spielt sie mit einer konfigurierbaren Verzögerung ab. Also ist auch Routing etc. möglich. Weißt Du

Re: [Talk-de] Gebietsbearbeitung während des Datenba nk Upgrade

2010-07-01 Diskussionsfäden Tirkon
Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net wrote: Wenn du schnell genug bist, und nicht allzu viele Leute das gleiche versuchen... Aha, also durch das Upgrade an sich gibt es keine Probleme. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-04 Diskussionsfäden Tirkon
Ulf Möller o...@ulfm.de wrote: Ja. Bilder, die über EXIF-Daten georeferenziert sind, kannst du einfach über das Datei-Menü öffnen. Danke! Was JOSM so alles im Öffnen Dialog verdauen kann ... Gibt es außer *gpx und *.osm sowie Bildern noch andere Formate, die er zu Öffnen vermag? Mithilfe des

Re: [Talk-de] (J)OSM Flickr

2010-07-04 Diskussionsfäden Tirkon
Alexander Menk menk-you.should.remove.this.for.permanent.cont...@mestrona.net wrote: ladet ihr eigentlich euere Bilder vom Mapping auf Flickr hoch? Habe da mal ein paar Versuche gemacht, richtig toll wäre es eigentlich wenn man den Upload direkt aus JOSM bewerkstelligen könnte und das

Re: [Talk-de] (J)OSM Flickr

2010-07-04 Diskussionsfäden Tirkon
Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote: Bezahlst Du mir dafür den Account, der die GBs verkraftet? Was spricht gegen den kostenlosen Account bei der freien Multimedia Datenbank http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite ? ;-) ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-07 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, für eine E-Mail benötige ich den Link zur Beschreibung des Formates der *.osm - Dateien. Im Wiki werde ich unter den Suchworten osm, *.osm oder osm format nicht fündig. Könnte mir jemand einen Link zur Beschreibung nennen? ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-07 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: * ...? *Fossgis 2010!! *Oxomoa *Wayparts (als Einstieg in Linienbündel) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:User:%C3%96mmes/Wayparts *vielleicht Skobbler? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-07 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Strassenlisten-Vollstaendigkeits-Analyse (Ideen?) wird durchgeführt: *in NRW, Hessen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen nahezu flächendeckend *in Rheinland Pfalz, Bayern, Bremen Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein --- sagen wir zu etwa

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-08 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: http://OpenGastroMap.org Nebenbei bemerkt, die erste Karte, welche auch Diskotheken (amenity=nightclub) anzeigt. Mapnik hingegen bestraft das Vorhandensein von Tanzflächen. Diskotheken werden als einzige gastronomische Einrichtungen ignoriert.

Re: [Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-08 Diskussionsfäden Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: für eine E-Mail benötige ich den Link zur Beschreibung des Formates der *.osm - Dateien. Im Wiki werde ich unter den Suchworten osm, *.osm oder osm format nicht fündig. Könnte mir jemand einen Link zur Beschreibung nennen? Danke für die Antworten. Ich habe unter

Re: [Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-09 Diskussionsfäden Tirkon
Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Das Problem ist, dass es nicht das Format gibt. Diverse Programme implementieren es leicht unterschiedlich. Es wäre schön wenn da einiges konsolidiert werden könnte aber ich fürchte durch reine Spezifikation wird das nichts (mal abgesehen davon, dass es

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Dortmund?

2010-07-09 Diskussionsfäden Tirkon
Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote: Wir planen ein Treffen mit Aerowest um die Ergebnisse und das weitere Vorgehen zu besprechen. Wobei ja lediglich das Abmalen beendet ist. Das Hausnummermapping, welches die Gegenleistung OSMs an Aerowest darstellt, kann ja noch munter weitergehen, wobei

[Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, Ich versuche das Programm Travelling salesman auf meinem Desktop-PC zu starten. Später möchte ich es gern mobil einsetzen, um beim Mappen zu sehen, wo auf der OSM Karte ich mich befinde und was die Karte dort schon zu bieten hat. Gestartet habe ich das Programm über den Webstart auf dieser

[Talk-de] Warum ist die Mercator Projektion für OSM vorteilhaft?

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
In JOSM ist heute als Starteinstellung die sogenannte Mercator Projektion eingestellt. Früher war eine andere Projektion eingstellt. Offensichtlich hat die Mercator Projektion für OSM vorteilhafte Eigenschaften. Aber warum ist diese Projektion für OSM vorteilhaft und welche Eigenschaften hat diese

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: Vergiss den Webstart, der ist URALT. Der verwendet warscheinlich noch OSMBin als Datenbank-Format. Tja, dann komme ich auf das Problem zurück, das mich zu der Webstart- Version getrieben hat: Auf der dieser Seite

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Sebastian Hohmann m...@s-hohmann.de wrote: plugin-container.exe klingt nach FireFox. Seit kurzem lässt der darin alle Plugins laufen, damit sie beim Absturz nicht den Browser mitnehmen. Du scheinst recht zu haben. :-) Mit dem Schließen von Travelling Salesman verschwindet dar Traffic auf dem

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: java -jar /tmp/traveling_salesman-1.0.3-RC1.jar Könntest Du mir vielleicht erklären, was damit meinst? Ich kann diese Aussage nicht dekodieren. bzw Doppelclick auf die Jar funktioniert hier wunderbar. Nach ein paar Sekunden ist der Wizzard zum

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: Vergiss den Webstart, der ist URALT. Der verwendet warscheinlich noch OSMBin als Datenbank-Format. Wie wäre es dann, das ganz abzuschalten damit nicht noch einer drüber stolpert? Gruß, ULFL Ist von wen webseiten entfernt und von nirgendwo mehr

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Marcus Wolschon mar...@wolschon.biz wrote: Die Zielgruppe von TS liegt eher im akademischen Bereich als Platform zum Experimentieren mit Routing-Algorithmen, Metriken, Karten-Datenbanken, Render-Routinen, Fahranweisungen,... Dann habe ich die Beschreibung missverstanden. Ich war davon

Re: [Talk-de] Travelling salesman braucht tagelang zum Starten

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Auf der dieser Seite http://sourceforge.net/apps/mediawiki/travelingsales/index.php?title=Traveling_Salesman gibt es einen Download Link, der eine ready to run-Version beinhaltet. Zumindest unter Windows XP funktioniert das nicht. Im Download Window von Firefox

[Talk-de] unechte Einbahnstraße

2010-07-11 Diskussionsfäden Tirkon
Unechte Einbahnstraßen ordnen auf einer Seite ein Verbot der Einfahrt mit Zeichen 267 an, haben aber auf der gegenüberliegenden Seite kein Einbahnstraßenschild (220). Man kann also durchaus in solch einer Straße umkehren. In OSM könnte man an der Stelle des Einfahrverbotes ein sehr kurzes Stück

Re: [Talk-de] Warum ist die Mercator Projektion für OSM vorteilhaft?

2010-07-12 Diskussionsfäden Tirkon
SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Am 11.07.2010 19:05, schrieb Tirkon: ...eine Menge Fragen, die gut für eine FAQ-Seite wären, bspw. http://help.openstreetmap.org/ Dann wollen wir das Ganze mal in Fließtext umsetzen, der möglichst allgemeinverständlich ist: OpenStreetMap benutzt für seine

[Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-12 Diskussionsfäden Tirkon
Eine durchgehende Mittellinie wird derzeit mit Heerscharen von Abbiegeverboten umschrieben, die in der Realität nicht als Schilder existieren. Hätten wir ein Instrument dafür, dann würde diese Linie auch für nicht eingezeichnete Hauseinfahrten wirken. Ein Routenplaner könnte die Endanfahrt so

Re: [Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-13 Diskussionsfäden Tirkon
Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de wrote: Es sei aber angemerkt, dass wir damit mehr oder weniger nur das alte divider-Proposal neu erfunden hätten: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Divider Ihr ja, ich nicht. ;-) Es wurde hier mehrmals die Meinung vertreten, dass es auch ohne

Re: [Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-14 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: Aber bei einigen Beispielen sehe ich keine Möglichkeit mit Tags, die funktionieren würde - auch nicht die hier geschilderten Vorgehensweisen: Nehmen wir drei Straßen a, b und c an, welche sich in einem Punkt P treffen. Alle drei führen eine

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel

2010-07-14 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Streng genommen ist jedes Objekt gemeinsames geistiges Eigentum aller Beteiligten. Wenn auch nur einer dem Lizenzwechsel nicht zustimmt, muesste das Objekt dann auf den Stand von vor dessen Bearbeitung zurueckgerollt werden. Warum reichte für den

Re: [Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-14 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: Am 14.07.2010 um 18:40 schrieb Tirkon: ... sonst wäre es keine Kreuzung. Wenn Du so möchtest, dann ist es eben keine Kreuzung. Ich habe ja auch nicht von Kreuzung gesprochen, sondern von drei Straßen, die sich in einem Punkt treffen und lasse offen, ob

Re: [Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-17 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: Am 15.07.2010 um 06:16 schrieb Tirkon: steffterra steffte...@me.com wrote: Am 14.07.2010 um 18:40 schrieb Tirkon: ... sonst wäre es keine Kreuzung. Wenn Du so möchtest, dann ist es eben keine Kreuzung. Ich habe ja auch nicht von Kreuzung gesprochen

[Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-17 Diskussionsfäden Tirkon
Moin, welchen Sinn hat die Richtungsumkehrfunktion in OSM? Mit forward und backward im Gepäck kann jeder für jedes Element in OSM eine Richtung beschreiben - sei es durch Tagging oder Relationen. Ich frage mich aber, wieso es sinnvoll sein kann, alle sorgfältig zusammengetragenen

Re: [Talk-de] Zum 1000. mal - Hausnummern und Stra ßennamen?

2010-07-17 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: Wenn alle Straßen in Orten, in den denen es Hausnummern gibt, in Relationen gefasst wären, dann könnten wir OSM für Neuuser dicht machen und wären ständig am nachreparieren der Hausnummer-Straßen-Relationen. Weil - selbst wenn man nichts mit Hausnummern am

Re: [Talk-de] Durchgehende Mittellinie

2010-07-18 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: [Vieles] Irgendwie denkst Du an bestimmten Punkten anders als ich. Ich verstehe Deine Auffassung in Teilen nicht und umgekehrt. Es scheint momentan nicht zu gelingen, diese Punkte auf dem Weg der gesschriebenen Kommunikation ausfindig zu machen. Da mir die

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-18 Diskussionsfäden Tirkon
Erst einmal bin ich dankbar, dass das Problem von den bisher Mitpostenden als solches erkannt wurde. Beim ersten Anlauf hier vor einiger Zeit hatte ich es offensichtlich nicht deutlich machen können und war nicht erfolgreich. Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Wenn eine Funktion so

Re: [Talk-de] Warum ist die Mercator Projektion für OSM vorteilhaft?

2010-07-19 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Im Prinzip sind die wichtigen Fragen schon beantwortet, hier nochmal ein paar Kommentare: Verzerren Monitore das Bild zusätzlich? Wird dies durch Vektorformate vermieden? Nein. Außer du hast einen kaputten Röhrenmonitor. doch, Monitore

Re: [Talk-de] unechte Einbahnstraße

2010-07-19 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Ein Schild, das am Beginn einer Strasse steht, steht genau da: am Beginn der Strasse. Da die Strasse am Kreuzungsknoten beginnt, gilt es daher ab dem Kreuzungsknoten. das ist völlig unzulässig, sprachliche Vergröberungen auf unser Abstraktes

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-19 Diskussionsfäden Tirkon
Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com wrote: Am 19. Juli 2010 18:38 schrieb M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Ways werden ständig z.T. auch automatisch gedreht, z.B. auch beim Kombinieren von ways. Bei Fließgewässern braucht man die Richtung auch (neben oneways) und zumindest

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-19 Diskussionsfäden Tirkon
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Wer selber etwas beiträgt, hat erstmal das Urheberrecht, das AFAIK in Deutschland nichtmal weitergegeben kann. Du kannst nur ein Nutzungsrecht vergeben. Du darfst deine eigenen Änderungen so z.B. jederzeit anders umlizenzieren. Jetzt kläre mich

Re: [Talk-de] Schreckgespenst Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Abmalen ist aber - wie auch von Google o.ä. - nicht möglich. Da zeigt sich, wie falsch dieser Satz ist: Du brauchst nur OSM als Quelle anzugeben und gut ist. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Deahalb habe ich mal ein paar konkrete Idee zusammengefasst: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenverlust_bei_Lizenzwechsel Dort heißt es: |Luftbilder aus Bayern | |In den Nutzungsbedingungen steht: | | Die zeitlich befristete Nutzung der DOP-Daten

[Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Die alte Lizenz CC by SA besagte, dass man das Material beliebig verändern darf. Dabei müsse aber das so entstandene Gesamtwerk wiederum CC by SA lizensiert werden. Ich weiß nicht, ob die neue Lizenz das ebenso regelt. Ich gehe mal davon aus, dass dem so ist, da dies bei freier Software ähnlich

Re: [Talk-de] Datenverlust

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Die Luftbilder wurden nicht 1:1 importiert. Vielmehr haben die Mapper von Hand aus den Luftbildern abgemalt Richtig. und damit dasselbe getan, was man mit den GPS-Spuren macht. Nicht ganz. GPS-Spuren gehören (meistens) dem Abzeichner selbst. Er darf also

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tirkon hat uebrigens recht damit, dass es sein kann, dass ein und dasselbe Resultat je nach Herstellungsverfahren eine Share-Alike-Datenbank nach sich ziehen kann oder nicht. Das ist ein bisschen kurios, aber auch mit der jetzigen Lizenz laesst sich

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: - Ich verstehe, die Befürworter von Relationen für die Abbildung von Wegeigenschaften, die sich nur auf eine Straßenrichtung beziehen (z.B. maxspeed:forward, parking:lane:right, destination:forward, etc.), da mit Relationen eine Richtung festgelegt werden

Re: [Talk-de] Fragen zur OSM-Lizenzvererbung

2010-07-20 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Leider bin ich mir nicht ganz sicher, was Du mit POIs unter Zuhilfenahme von OSM verortbar darstellen meinst. Zum Beispiel das hier: http://62.154.206.92/mc2.1/index.htm Wenn es nicht funktioniert, dann hier http://www.efa.de/ auf interaktive Karte

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-21 Diskussionsfäden Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: Wie ich schon schrieb: Linienbündel könnten auch in diesem Fall helfen Man beachte den Konjunktiv könnten. Nur mal aus Interesse (bitte nicht als Kritik missverstehen): würdest du auch solche Feldwege mit zwei Linien abbilden? Fahren kann man ja in

Re: [Talk-de] Vollkommen sinnlose, zerstörerrische Richtungsfunktion in OSM?

2010-07-22 Diskussionsfäden Tirkon
Erst einmal vielen Dank für die technischen Klärungen. :-) Georg Feddern ne...@bavarianmallet.de wrote: Wie gehabt: Ich habe gerade das erste Mal etwas über XML gelesen. Was jetzt kommt, ist also mit Sicherheit nicht richtig. Aber entfernt könnte das Ganze dann so aussehen: ?xml

Re: [Talk-de] Der Lizenzwechsel ist real und nicht bloss angeblich

2010-07-24 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Kurz: der jetzt angedachte Prozess verstößt gegen die aktuell geltende CC-Lizenz. Vor wenigen Tagen empfahlst Du noch, die CC-Lizenz einfach zu missachten und alle Daten zwangsweise zu relizensieren. Nun das. Man hat den Eindruck, dass Du einfach

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-25 Diskussionsfäden Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Das Auflösen der Fahrspuren in Linienbündel würde den Großteil von richtungsabhängigen Tags und Relationen obsolet machen. Dennoch: Ich halte eine Einführung ohne dazugehörigen grafischen Editor, mit dem man die Linien zusammmenklicken kann,

Re: [Talk-de] das Problem mit backward-forward und lef t-right - neues Datenmodell nötig!?

2010-07-25 Diskussionsfäden Tirkon
steffterra steffte...@me.com wrote: Ich poste noch einmal mein Konzept, wie ich mir meine Version vom Linienbündel vorstelle, da es etwas unterging. Es würde die Probleme des forward/backward, left/right komplett beheben, das Tagging insgesamt damit auch für Neuuser transparenter und

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways (ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei forward/backward)

2010-07-25 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich habe Deinen Vorschlag gelesen. Meine persoenliche Meinung ist, dass es zu frueh ist, solche Komplexitaet in OSM einzubauen; die allermeisten im Projekt sind noch lange nicht an dem Punkt, wo sie sich um solche Dinge Sorgen machen. Andrerseits kann

Re: [Talk-de] Konzept für die Gruppierung von ways (ähnlich Linienbündel; Problem von drehenden ways bei forward/backward)

2010-07-25 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ein grosser Schritt vorwaerts waere es schonmal, nicht *unnoetig* richtungsabhaengige Informationen zu produzieren. Mir ist derzeit nicht klar, welche Du damit meinst. Könntest Du da konkrete Beispiele nennen?

Re: [Talk-de] PLZ-Import, Widersprüche

2010-07-26 Diskussionsfäden Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das stimmt. Aber im Augenblick duerften die allermeisten Aenderungen an Gemeindegrenzen bei uns nicht deswegen vollzogen werden, weil sich eine Gemeindegrenze geaendert hat, sondern weil man feststellte, dass die Gemeindegrenze bisher ungenau war ;)

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Diskussionsfäden Tirkon
Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: ich war gestern in einem Dorf, in dem es eine Straße gibt, die auf der linken Straßeseite Amtshof und auf der rechten Straßenseite Am Schmiedeteich heißt. vielleicht name=Amtshof; Am Schmiedeteich und dann mit der Interpolationslösung die Adressen auf beiden

  1   2   3   4   5   6   7   8   >