Heiko Jacobs wrote:
> Zitat von Joerg Fischer <[EMAIL PROTECTED]>:

> > Nö. Vielleicht geht die Oberflächenbeschaffenheit aus dem Satbild
> > schlecht hervor. Das ist außerhalb des kleinen Wäldchens ein perfekt
> > asphaltierter Weg.
> Nö, es stammt bloß Deine Vorstellung von Feldweg aus der Mitte des
> letzten Jahrhunderts oder so :-)

Kann sein, mich als Radler freut es jedenfalls. :-)

> > http://www.openstreetmap.org/?lat=50.83375&lon=13.01031&zoom=17&layers=B0FT
> Der Schlenker wäre einen eigenen way wert. Der Rest ist dort

Der ist auch echt blöd. Falls das aus dem Googlebild nicht hervor geht:
Die Straße ist in Höhe der Staumauer der Talsperre geführt, die Radler
müssen runter bis zum Abfluß. Ok, es ist ne winzige Talsperre,
vielleicht 10 Höhenmeter, aber es nervt schon irgendwie.

> Ist der Weg überhaupt als Radweg gekennzeichnet?

In beide Richtungen benutzungspflichtig, ja. Um das Topic mal wieder zu
treffen: ich habe den RW trotz Straßennähe getrennt erfasst, damit ein
späterer (Rad)routenplaner ansagen kann, das dort abzubiegen ist. Wir
werden sehen ob sich das bewährt.

Jörg

-- 
Früher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten.
Heutzutage gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an