Frederik Ramm schrieb:
> Hallo,
>
> Christoph Eckert wrote:
>   
>> Sobald die OSMF die neue Lizenz durchzudrücken versuchen wird, werden 
>> etliche 
>> Projektmitglieder nicht zustimmen. Daraufhin werden in den OSM-Daten weite 
>> Landstriche gelöscht werden müssen. Im Gegenzug werden zwei weitere, ganz 
>> ähnlich gelagerte Projekte entstehen, die ebenfalls Geodaten einsammeln: 
>> Eines unter PD, ein anders unter der bisherigen Lizenz.
>>     
>
> Zunaechst einmal ist es natuerlich so, dass sich innerhalb der OSMF und 
> deren 141 Mitgliedern (davon vermutlich so rund 130 stimmberechtigt in 
> dieser Frage) ein klares Votum fuer die neue Lizenz ergeben muss. Ob das 
> geschieht, steht noch in den Sternen.
>
> Dann erst wird den Mappern die Pistole an^H^H^H^H^H^H^H^H^H^HMöglichkeit 
> gegeben, ihre Daten zu relizensieren.
>   
Ich glaube viele werden dann, aus Angst, dass ihre Daten sonst gelöscht 
werden und damit praktisch ihre Arbeit umsonst war, lieber zustimmen als 
abzulehnen, auch wenn ihnen die neue Lizenz nicht gefällt.
Das ist eigentl. eine schlechte Sache. Wir müssen wenn dann möglichst 
klar machen, dass eine Ablehnung der Lizenz nicht automatisch eine 
Löschung bedeutet.
Das ist jetzt nicht unbedingt darauf bezogen, die ODbL zu verhindern, 
sonder einen möglichst freien Abstimmungsprozess zu erhalten.
Gruß
Jonas

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an