Hallo.

Am Mittwoch 16 Dezember 2009 09:44:23 schrieb Torsten Breda:
> Da ich momentan dabei bin einige Gutshöfe, Bauernhöfe einzuzeichnen
> und mich bemühe es komplett richtig zu machen, wollte ich nur kurz
> hören, ob ich nichts vergessen habe oder ob ihr andere Ideen habt.
> 
> 1. Der Hof an sich
> * Das Hofgelände als landuse:farmland, name="Hofname"
> * Die Gebäude als building:yes

Äh, nein.
Früher wurde mal "landuse=farm" genommen. Dabei war logischerweise unklar, was 
jetzt der Bauernhof und was die Wiesen sein sollen. 
Daher wurde unterschieden in "landuse=farmyard" (der Hof) und 
"landuse=farmland" (die Flächen). Bitte weiche das nicht schon wieder auf.


> 2. Adresse
> * addr:street bleibt meist frei, da der Hofname die Postadresse ist
> * addr:housename:"Hofname"

Setze doch in addr:street das rein, was der Postbote dort erwarten würde.
Ob das der Hof-Name ist oder ob es doch einen Straßennamen gibt ist regional 
bzw. von Fall zu Fall unterschiedlich.

Gruß, Bernd

-- 
tail -f /dev/null

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an