Vor ca. 2 Jahren habe ich ernsthaft angefangen um über ein alternatives Layout nachzudenken und hab mich gewagt um Neo2 zu lernen. Ich hab mich darauf nicht wohl gefühlt und es war teilweise echt schwer um mich zu motivieren, weil ich schon Vorteile im Hauptlayout gegenüber QWERTZ gesehen habe, aber nicht genug um damit weiter zu machen. Nach einem Besuch im IRC #neo, konnten mich die Anwesenden überzeugen um Bone auszuprobieren. Innerhalb von ein paar Tagen sah ich für mich große Vorteile gegenüber Neo.

Seitdem bin ich ein begeisterter, lehrwilliger Nutzer von Bone!

Als Schreibender sind die bessere Kompatibilität mit dem Englischen und dem Niederländischen für mich unschlagbare Vorteile. Abgesehen davon 'rollen' die Finger für mich besser bei Bone als bei Neo. Es tippt sich um einiges gemütlicher und ausgeglichener (rein subjektiv!). Als Computernutzer ist die Erreichbarkeit der wichtigsten Tastenkürzel auf der linken Hand ein Riesenvorteil, was weder bei KOY noch bei Neo gegeben ist. Die Steuerung über die höheren Ebenen ist bei beiden gleich und ausgezeichnet. Auch wenn ich bald wieder den Schritt machen muss um QWERTZ 'aufzufrischen', werde ich QWERTZ mit den Sonderzeichen-Ebenen von Bone benutzen.

Einen kleinen Haken hab ich für mich an Bone gefunden. Die Platzierung des Q und des darunter liegenden @! Das Q ist für jemanden der viel im Terminal arbeitet und lebt einer der wichtigsten Buchstaben, die ich auf der linken Hand haben muss! Darum habe ich es mit dem J getauscht, was auch im Niederländischen einen großen Vorteil hat. (Das lange 'ij' kommt sehr oft vor.) Das @ tippt sich mit rechtem Mod3 und Q (wo es hingehört) auch um einiges angenehmer.

Ich kann Bone nur empfehlen und jedem der auf der Suche nach einem vielseitig einsetzbaren Layout ist raten, um es einmal auszuprobieren.

Groetjes uit Nederland,

Kilian


Am 26.04.2020 12:08 schrieb Olaf:
Ich bin froh, dass ich Neo kennengelernt habe, bevor sich die ganzen
Untervarianten gebildet haben. Die Entscheidung, ein neues Layout zu
lernen, kostet schon Überwindung. Wenn dann noch die Chance bestanden
hätte, „das Falsche“ zu wählen, hätte ich das Experiment eher nicht
gestartet.

Daher sehen ich die psychologische Einstiegshöhe heute wesentlich höher an.
Vielleicht kann man das kompensieren, wenn man die Gemeinsamkeiten der
Layouts auf der Webseite betont. Letztlich geht es nur darum, dass sie
viel besser als QWERTZ sind.
Einen konkreten Verbesserungsvorschlag kann ich aber nicht machen…


Grüße an die Liste, Olaf


Am 26. April 2020 10:20:57 MESZ schrieb Michael Kiesenhofer
<michaelkiesenho...@gmx.net>:
[…]
Im Vergleich zu QWERTZ wird natürlich fast alles besser sein, egal
welche Kriterien man anwendet.
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org
_______________________________________________
Diskussion mailing list -- diskussion@neo-layout.org
To unsubscribe send an email to diskussion-le...@neo-layout.org

Antwort per Email an