Re: [OSM-talk] Walking routes and OSM (again)

2008-06-28 Thread Robert Vollmert
On Jun 27, 2008, at 16:55, [EMAIL PROTECTED] wrote: a) Get the user to click each way in turn on the slippy map. Each way then gets highlighted (possible via OpenLayers Vector layer). When finished, user clicks Done and can add any further comments. This should be fairly easy to

Re: [OSM-talk] Use of landuse-tag

2008-06-28 Thread spaetz
On Sat, Jun 28, 2008 at 02:25:43AM +0200, Frederik Ramm wrote: A question that is regularly and at length discussed on talk-de, I bet it is :-) ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Black and White Flyer request

2008-06-28 Thread John McKerrell
On 27 Jun 2008, at 23:15, Frederik Ramm wrote: Hi, Are the source materials available for the flyer that's available here? http://ajr.hopto.org/osm/pr/ The source is actually right there, in SVG format. But here's a PNG version without background image:

[OSM-talk] [tagging] Current access rules

2008-06-28 Thread Ben Laenen
I'm getting issues with the fact that access rules are never formally defined. For example, does this make a oneway road accessible for bicycles in two directions or not: oneway=yes bicycle=yes For those saying that it doesn't, how would they propose a tag for allowing bicycles in two

Re: [OSM-talk] Black and White Flyer request

2008-06-28 Thread John McKerrell
On 27 Jun 2008, at 22:44, John McKerrell wrote: version without the background for tomorrow. I'm going on a trial flight and am hoping to get the flying school interested in the project. In case anyone's interested in how the trial flight went, it was cancelled :-( Weather was good,

Re: [OSM-talk] [tagging] Current access rules

2008-06-28 Thread Frederik Ramm
Hi, On Sat, Jun 28, 2008 at 02:10:54PM +0200, Ben Laenen wrote: * without making use of the namespaces like bicycle:oneway=* This is slightly tangential to your question but I take exception to the way people use the term namespace over and over again in osm discussions. It seems that everyone

Re: [OSM-talk] [tagging] Current access rules

2008-06-28 Thread Ben Laenen
On Saturday 28 June 2008, Frederik Ramm wrote: Hi, On Sat, Jun 28, 2008 at 02:10:54PM +0200, Ben Laenen wrote: * without making use of the namespaces like bicycle:oneway=* This is slightly tangential to your question but I take exception to the way people use the term namespace over and

Re: [OSM-talk] [tagging] Current access rules

2008-06-28 Thread Dave Stubbs
On Sat, Jun 28, 2008 at 1:10 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: I'm getting issues with the fact that access rules are never formally defined. For example, does this make a oneway road accessible for bicycles in two directions or not: oneway=yes bicycle=yes No, it doesn't. It says

Re: [OSM-talk] [tagging] Current access rules

2008-06-28 Thread Ben Laenen
On Saturday 28 June 2008, Dave Stubbs wrote: On Sat, Jun 28, 2008 at 1:10 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: I'm getting issues with the fact that access rules are never formally defined. For example, does this make a oneway road accessible for bicycles in two directions or not:

Re: [OSM-talk] How can we measure the completeness of the map statistically

2008-06-28 Thread Mark Williams
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 wer-ist-roger wrote: Am Donnerstag 26 Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: * Another hypothesis is that more complete areas of OSM will have a higher level of edit activity. Then there are those who say that an area that's complete doesn't

Re: [OSM-talk] [tagging] Current access rules

2008-06-28 Thread Dave Stubbs
On Sat, Jun 28, 2008 at 4:20 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: On Saturday 28 June 2008, Dave Stubbs wrote: On Sat, Jun 28, 2008 at 1:10 PM, Ben Laenen [EMAIL PROTECTED] wrote: I'm getting issues with the fact that access rules are never formally defined. For example, does this make a

Re: [OSM-talk] Black and White Flyer request

2008-06-28 Thread Chris Hill
John McKerrell wrote: On 27 Jun 2008, at 22:44, John McKerrell wrote: version without the background for tomorrow. I'm going on a trial flight and am hoping to get the flying school interested in the project. In case anyone's interested in how the trial flight went, it was

Re: [OSM-talk] [tagging] Current access rules

2008-06-28 Thread Alex Mauer
Dave Stubbs wrote: Hmm... with no legal restrictions is the problem here. It doesn't say that, and certainly isn't how I've ever thought of it. It doesn't say anywhere in access tags that they have any bearing on onewayness at all. As far as I can tell oneway and access are completely

Re: [OSM-talk] The State of the Flags (in the State of the Map)

2008-06-28 Thread Kyle Gordon
Simone Cortesi wrote: I can bring my own italian flag... cant remember now its size, but it's of an average home-pole size. :) What size would you consider home-pole size? Over in the .uk, we don't really do the flying of flags thing at home (which is a bit sad imho... but still) Every

Re: [OSM-talk] The State of the Flags (in the State of the Map)

2008-06-28 Thread Lars Aronsson
Kyle Gordon wrote: What size would you consider home-pole size? One Swedish flag maker recommends these sizes: 8 metre pole -- flag 1.25 x 2.00 metres 10 metre pole -- flag 1.50 x 2.40 metres 12 metre pole -- flag 2.00 x 3.00 metres Sweden's tallest flag pole is supposedly 48 metres tall and

Re: [OSM-talk-nl] 'OpenBico' Open Bicycle Computer

2008-06-28 Thread Sander Hoentjen
On Fri, 2008-06-27 at 14:15 +0200, Bas de Lange wrote: Beste Talk'ers, Deze 'OpenBico' Open Bicycle Computer http://www.obico.de kwam ik tegen op deze HCC-stek: http://www.hcc.nl/eCache/DEF/35/000.html Is men hier al mee bekend? Ziet er leuk uit, afwachten of het wat word natuurlijk.

Re: [OSM-talk-nl] Persbericht klaar voor versturen?

2008-06-28 Thread Daniel Paulus
Kunnen we daar dan geen cron voor aanmaken om dit probleem af te vangen? Op 28 jun 2008, om 02:50 heeft Rob het volgende geschreven: volgens mij is dit makkelijk te verklaren.. hoe minder bezoekers.. hoe trager de kaart als alle tiles zijn verwijderd omdat ze expired zijn (na 2 dagen) dan

Re: [OSM-talk-nl] Persbericht klaar voor versturen?

2008-06-28 Thread Rob
Op 28 juni 2008 19:36 heeft Daniel Paulus [EMAIL PROTECTED] het volgende geschreven: Kunnen we daar dan geen cron voor aanmaken om dit probleem af te vangen? er zijn ideeen om de tile cache op een minder brute manier te updaten, en wel op basis van de daily diffs maar code is er nog niet voor...

Re: [Talk-de] Wo sind die Vorzeige-Orte in Deutschland?

2008-06-28 Thread musarati
Hallo, so auf die schnelle ein paar Orte: http://openstreetmap.org/?lat=48.9974lon=8.3934zoom=14 http://openstreetmap.org/?lat=53.5573lon=10.0749zoom=13 http://openstreetmap.org/?lat=48.1389lon=11.5866zoom=14 Grüße Sebastian ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Semantisch korrektes Erfassen von Anlieger frei

2008-06-28 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 27. Juni 2008 schrieb Stefan Schwan: Möglickeit 1: * access=destination * foot=yes * bicycle=yes bis auf trunk und motorway sind foot und bicycle per default erlaubt. Das kannst du IMHO so nicht pauschalisieren. Auf einem highway=cycleway sind Fußgänger zumindest mal

Re: [Talk-de] Wo sind die Vorzeige-Orte in Deutschland?

2008-06-28 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 27. Juni 2008 schrieb Frederik Ramm: Wenn jemand gute Beispiele hat - einfach mal 'nen Permalink rueber- reichen! Kennst du zwar schon, aber seit Mapnik tracktypes rendert ist das einfch noch etwas schöner. :) Außerdem: Innenstädte von Großstädten sind doch mal echt

[Talk-de] Suche gutes gebrauchtes GPS für OSM

2008-06-28 Thread musarati
Hallo ich suche ein gutes Gebrauchtes GPS. Mein Favorit wäre das GARMIN eTrex H. Die gehen teilweise für 60€ raus, was zwar für mich immernoch relativ teuer ist aber naja. Gibt es irgendwelche Tips die man beim GPS ebayen beachten sollte? Bzw hat jemand was in der Preisklasse daheim das er

Re: [Talk-de] neues Worldfile vom 25.6.08

2008-06-28 Thread Martin Schäfer
Ich hab das bisher mit dem Installer von Garda-gps (.de; .com??) gemacht, das ging problemlos. Und ist eigentlich schon DAU geeignet. Die letzte Karte die mit den Reg Einträgen dieses Programms funktioniert hat war die vom 29.5. (Es sind genau die Einträge die Computerteddy auch im WIKI stehen

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit Garmin-Geraeten

2008-06-28 Thread Frederik Ramm
Hallo, Selbst wenn man nicht mit dem Rad unterwegs ist: Der 60C(S)x macht dank SIRF3-Empfänger deutlich(!) besser Tracks als der Legend/Vista H-irgendwas. Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Mal ist der Track von einem Geraet etwas besser, mal der vom anderen - und das Legend Hcx kriegt

Re: [Talk-de] Wo sind die Vorzeige-Orte in Deutschland?

2008-06-28 Thread Henry Loenwind
Frederik Ramm wrote: fuer die State of the Map-Konferenz moechte ich ein paar Plakate drucken, auf denen ich besonders gute Kartenausschnitte aus Deutsch- land abbilde, um den anderen bei OSM zu zeigen, wie grossartig wir sind ;-) Wenn Du ein Vorher-Nachher Bild machen möchtest, hier war

Re: [Talk-de] Tag für Linienschiff

2008-06-28 Thread Dimitri Junker
Hallo, Fähre: transportiert Motorfahrzeuge (LKW,PKW,Motorräder), Fahrräder und Personen Linienschiff: transportiert nur Personen und Fahrräder Personenfähren transportieren nur Personen. Wenn man sich das bei Wikipedia durchliest kommt man aber zu einer anderen Einschränkung, nämlich: Fähre:

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit Garmin-Geraeten

2008-06-28 Thread Christoph Eckert
Moin, Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Mal ist der Track von einem Geraet etwas besser, mal der vom anderen - und das Legend Hcx kriegt manchmal ein Signal an Orten, an denen das 60CSx schon aufgibt. Bist Du sicher, dass das dann ein echtes und kein vermutetes bzw. interpoliertes

Re: [Talk-de] Tag für Linienschiff

2008-06-28 Thread mariner
Markus Koelle wrote: Wie wäre es mit einem neuen Tag: route=liner dann schlage ich dir vor, dass du ein proposal vorbereiten könntest. sinnvoll wäre es sicherlich. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tag für Linienschiff

2008-06-28 Thread Christoph Eckert
Moin, route=liner dann schlage ich dir vor, dass du ein proposal vorbereiten könntest. sinnvoll wäre es sicherlich. Markus könnte auch erstmal seine Route so taggen. Wenn er dann Lust hat kann er über ein Proposal und ein Voting den neuen Tag auf die Map Features bringen. Das ist

Re: [Talk-de] Wo sind die Vorzeige-Orte in Deutschland?

2008-06-28 Thread Johann H. Addicks
Henry Loenwind schrieb: Wenn Du ein Vorher-Nachher Bild machen möchtest, hier war vor 8 Wochen noch gar nix, heute ist es eine brauchbare Karte: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.34283lon=8.65628zoom=15layers=B00FT Solche Orte sind der Beweis, dass auch ein einzelnder (auch Anfänger)

[Talk-de] OT: OSS Geoinformationssystem

2008-06-28 Thread Christoph Eckert
Moin, off-topic, aber falls wir mal wieder eine Kommune bräuchten, die mit dem Begriff freier Software was anfangen kann: http://www.heise.de/newsticker/ Geo-Informationssystem-auf-Open-Source-Basis--/meldung/110150 Gruß, ce ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] D-Netz-Routen fuer Radfahrer

2008-06-28 Thread Heiko Jacobs
Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] wrote: Peter Beutner [EMAIL PROTECTED] writes: hm, das kleine d macht den Sachverhalt auch nicht wirklich klarer, oder? Ja, und? Gegenvorschlag? Ich h?tte es nicht vorgeschlagen, wenn ich es nicht f?r eine verbesserung hielte... Platz f?r lange

Re: [Talk-de] maxspeed = 250 f?r unbegrenzte Strassenabschnitte?D

2008-06-28 Thread Heiko Jacobs
Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Also wie bereits andere Erw?hnt haben, maxspeed=umlimited oder (maxspeed=law_maximum_germany) kommt mir da echt sinnvoller vor, wobei ich die zweite Variante mit geseztliches Limit Deutschland bevorzugen w?rde. Fuer normale Autobahnen, Bundes-,

[Talk-de] Ortsgrenzen, war: Re: maxspeed = 250

2008-06-28 Thread Heiko Jacobs
Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich glaub, das wird nie passieren. Ich kann dir nicht mal die genauen Ortsgrenzen von meinem eigenen Ort sagen. Darum bezweifle ich, dass jemals die Ortsgrenzen vollst?ndig sein werden. Ja nu... Irgendwer wird sich shcon finden, der 1x um den Ort

[Talk-de] Wiki down?

2008-06-28 Thread Michael Buege
Geht es nur mir so, oder ist das Wiki momentan nicht erreichbar? -- Michael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiki down?

2008-06-28 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 28. Juni 2008 schrieb Michael Buege: Geht es nur mir so, oder ist das Wiki momentan nicht erreichbar? Bei mir tut's. :) Gruß, Bernd -- Alles Schöne im Leben hat einen Haken: Es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick. signature.asc Description: This is a digitally

Re: [Talk-de] Wiki down?

2008-06-28 Thread PHerison
Michael Buege schrieb: Geht es nur mir so, oder ist das Wiki momentan nicht erreichbar? Mal geht's mal nicht. Auch die DB ist nicht erreichbar. JOSM laed sich 'nen Wolf. Mit Potlach kommen ab und zu ein paar POIs aber sonst nix. ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Wo sind die Vorzeige-Orte in Deutschland?

2008-06-28 Thread Andreas Volz
Am Sat, 28 Jun 2008 14:39:31 +0200 schrieb Johann H. Addicks: Henry Loenwind schrieb: Wenn Du ein Vorher-Nachher Bild machen möchtest, hier war vor 8 Wochen noch gar nix, heute ist es eine brauchbare Karte: http://www.openstreetmap.org/?lat=49.34283lon=8.65628zoom=15layers=B00FT

Re: [Talk-de] Vorgehen bei Vermutung nachgezeichneter Karte aus nicht zulässigen Quellen

2008-06-28 Thread Martin Koppenhoefer
Bei ANDEREN KARTEN ist die Sache IMHO komplett eindeutig. Denn du erstellst was genau gleichwertiges. Die Schöpfungshöhe von einer Karte zu einer Kopie der Karte wird dir niemand als ausreichend anerkennen dass es keine Urheberrechtsverletzung mehr ist. Siehe dazu auch:

Re: [Talk-de] Semantisch korrektes Erfassen von Anlieger frei

2008-06-28 Thread Stefan Schwan
Hi! Am 28. Juni 2008 08:05 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Am Freitag, 27. Juni 2008 schrieb Stefan Schwan: Auf einem highway=cycleway sind Fußgänger zumindest mal hinderlich, AFAIK sogar nicht erlaubt. stimmt, wenn doch soll ja auch ein foot=true dran Auf einem highway=footway ist

Re: [Talk-de] Was man von Google Map Maker lernen kann

2008-06-28 Thread Martin Koppenhoefer
Ich werde wohl am Wochenende mal einige Vorschläge hier vorstellen, wie man JOSM verbessern könnte, ohne dass irgendwer darunter leiden muss. Gib Dir nicht zu viel Mühe, ich habe vor ein paar Wochen zu diesem Thema schonmal ausführlich einen Thread eröffnet, aber kaum feedback bekommen.

[Talk-de] osmarender mit Layer +1

2008-06-28 Thread Thorsten Feles
Osmarender hat hier bei mir etliche Lücken gerissen da er als layer +1 getagte Abschnitte seit neustem ignoriert. Ich habe die Teile mal geändert, aber so richtig logisch erscheint mir es nicht zwischen +1 und 1 zu unterscheiden... ___ Talk-de

Re: [Talk-de] bridge und layer=1

2008-06-28 Thread Stefan Schwan
Am 27. Juni 2008 21:28 schrieb Gerrit Lammert [EMAIL PROTECTED]: So etwas wird aber doch schon häufig gemacht. Ich zitiere Stefan Schwan von gerade eben: bis auf trunk und motorway sind foot und bicycle per default erlaubt. Hier müsste man dann auch argumentieren, dass ein Router deswegen

Re: [Talk-de] Tag für Linienschiff

2008-06-28 Thread Markus Koelle
Christoph Eckert schrieb: Moin, route=liner dann schlage ich dir vor, dass du ein proposal vorbereiten könntest. sinnvoll wäre es sicherlich. Ok, dann werde ich ein proposal für Schiffslinien versuchen. Markus könnte auch erstmal seine Route so taggen. Wenn er dann Lust hat kann er über

Re: [Talk-de] Was man von Google Map Maker lernen kann

2008-06-28 Thread Raphael Studer
2008/6/28 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: Ich werde wohl am Wochenende mal einige Vorschläge hier vorstellen, wie man JOSM verbessern könnte, ohne dass irgendwer darunter leiden muss. Gib Dir nicht zu viel Mühe, ich habe vor ein paar Wochen zu diesem Thema schonmal ausführlich einen

[Talk-de] PDA

2008-06-28 Thread Johannes Kleine
Meine erste Frage: Es müsste doch möglich sein auf PDAs josm oder einem anderen Editor (evt.neu Programmieren) auszuführen das praktisch die Daten von dem internem Gps Gerät gleich verarbeiten kann so das man vor Ort die Karte vervollständigt. Die zweite Frage: Gibt es hier auch so etwas

Re: [Talk-de] bridge und layer=1

2008-06-28 Thread Doru Julian Bugariu
Stefan Schwan schrieb: Ein bisschen StVO sollte ein Router schon kennen. Warum? Gilt die StVO auch in Aserbaidschan? Soll der Router alle StVOs der Welt kennen? ;-) Sinnvoller erscheint mir das Datenmodell mit den benoetigten(!) Informationen zu vervollstaendigen, so dass ein Router

Re: [Talk-de] GPS Traces warum zusaetzlich hochladen?

2008-06-28 Thread Martin Koppenhoefer
Ach ja: Wenn Du den Haken publicnicht setzt, kann keiner Nachvollziehen, von wem der Track ist (außer er heisst Schäuble und hat einen Durchsuchungsbefehl). Nach JOSM werden die Daten als Einzelpunkte und nicht als zusammenhängendes Gerüst übertragen. Man kann also nichts sagen, was zu

Re: [Talk-de] PDA

2008-06-28 Thread Christoph Eckert
Moin, Es müsste doch möglich sein auf PDAs josm oder einem anderen Editor (evt.neu Programmieren) auszuführen das praktisch die Daten von dem internem Gps Gerät gleich verarbeiten kann so das man vor Ort die Karte vervollständigt. JOSM kann bzw. konnte livemapping schon unterstützen.

Re: [Talk-de] PDA

2008-06-28 Thread GeoJ
Johannes Kleine schrieb: Es müsste doch möglich sein auf PDAs josm oder einem anderen Editor (evt.neu Programmieren) auszuführen das praktisch die Daten von dem internem Gps Gerät gleich verarbeiten kann so das man vor Ort die Karte vervollständigt. Das hat glücklicherweise noch niemand

Re: [Talk-de] PDA

2008-06-28 Thread Johannes Kleine
Danke, Ich werde mich mal auf dem Markt umschauen nach PDAs und den Leistungen solcher Geräte und unter die Softwareentwickler gehen (ein langer Weg) -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Christoph Eckert Gesendet: Samstag, 28. Juni 2008

Re: [Talk-de] Diensttreppen, Schallschluckwände und Fluchttüren

2008-06-28 Thread Martin Koppenhoefer
2008/6/25 Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Wie mapt man diese Notfall- und Dienstwege entlang von Verkehrsbauwerken? Diensttreppen kann ich mir noch mit highway=steps; access=private zusammenreimen. finde ich nicht passend, access=private heisst privat, Dienst ist aber das Gegenteil von

Re: [Talk-de] PDA

2008-06-28 Thread Johannes Kleine
Die Texteingabe geht bei manchen auch mit Schrifterkennung per Touchscreen, das andere ist die Unterbringung der Befehle auf so einem kleinen Display ohne 15 Trop - Down Menues es soll ja die Arbeit erleichtern und nicht zu einem aufwendigem eingeben kommen.

Re: [Talk-de] bridge und layer=1

2008-06-28 Thread Martin Koppenhoefer
Ein bisschen StVO sollte ein Router schon kennen. Warum? Gilt die StVO auch in Aserbaidschan? Soll der Router alle StVOs der Welt kennen? ;-) sehr richtig. Zum Thema Brücken und Tunnel, Layer: sind verschiedene features, wie bereits diskuttiert, sollten m.E. auch beibehalten werden, bitte

Re: [Talk-de] neues Worldfile vom 25.6.08

2008-06-28 Thread Carsten Schwede
Hallo, also dass es mit dem Worldfile jetzt so Probleme gibt finde ich auch nicht toll, aber ich erstelle die Übersichtskarten und die tdb-Files genauso wie die Karten mit mkgmap, wenn da was schiefgeht dann kann ich leider nichts ändern. Einen Installer kann ich übrigens auch nicht schreiben,

Re: [Talk-de] Diensttreppen, Schallschluckwände und Fluchttüren

2008-06-28 Thread Johann H. Addicks
Martin Koppenhoefer schrieb: Wie mapt man diese Notfall- und Dienstwege entlang von Verkehrsbauwerken? aber, private nicht für staatliche Wege/Orte zu nutzen (vorausgesetzt, die Verkehrsbauwerke sind staatlich, was in Deutschland wohl praktisch ausschließlich der Fall sein dürfte). Aber wie

Re: [Talk-de] neues Worldfile vom 25.6.08

2008-06-28 Thread Stefan Seifert
Also der Saftl, dass bin ich und darum hier meine Antwort zum Typfile. Das das vom 16.02. ist, ist ok, da sich da ja nichts ändert. Die auszutauschende tdb-Datei ist immer aktuell, wenn die Karte bei mir im Mapsource funktioniert. Ich werde mal eine Batch schreiben zum Installieren, kein

Re: [Talk-de] Nautisches Mappen

2008-06-28 Thread Gerhard Schmidt
Dimitri Junker schrieb: Hallo, Dabei ist mir aufgefallen das im JOSM keinerlei Presets für Nautische sachen gibt. Nennt sich ja auch Openstreetmap. Aber ernsthaft. Ich bin im letzten Urlaub gesegelt und habe natürlich auch darüber nachgedacht. Um für die Schiffsfahrt (Berufs oder

Re: [Talk-de] maxspeed = 250 für unbegrenzte Stra ssenabschnitte?D

2008-06-28 Thread Gerhard Schmidt
Gerrit Lammert schrieb: Gerhard Schmidt wrote: Das ist überflüssig, da implizit gegeben. Es wird ja auch nicht für jede Bundesstraße maxspeed=100 angegeben, da eben genau dies der defaultwert ist. das fide ich gerade falsch. Den wie unterscheidest du ob jetzt der default gilt

Re: [Talk-de] bridge und layer=1

2008-06-28 Thread Stefan Schwan
Am 28. Juni 2008 19:10 schrieb Doru Julian Bugariu [EMAIL PROTECTED]: Stefan Schwan schrieb: Ein bisschen StVO sollte ein Router schon kennen. Warum? Gilt die StVO auch in Aserbaidschan? Soll der Router alle StVOs der Welt kennen? ;-) Was ist mit Linksverkehr? Eigentlich ist das hier ein

Re: [Talk-de] bridge und layer=1

2008-06-28 Thread Doru Julian Bugariu
Stefan Schwan schrieb: Was ist mit Linksverkehr? Eigentlich ist das hier ein englisches Projekt, insofern ist das dann default? In Neuseeland gilt rechts-vor-links, obwohl dort Linksverkehr herrscht. Soll man das nun bei denen oder bei uns an allen Kreuzungen explizit dran schreiben?

Re: [Talk-de] PDA

2008-06-28 Thread mariner
schau dir ansonsten openmoko mal genauer an, das zweite Hardwarerelease wird innert kürze lieferbar sein. (openmoko.org) ist eine freie plattform mit entwicklungspotential. Johannes Kleine wrote: Danke, Ich werde mich mal auf dem Markt umschauen nach PDAs und den Leistungen solcher Geräte und

Re: [Talk-de] Tag für Linienschiff

2008-06-28 Thread Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Markus Koelle schrieb: Was meint ihr dazu: route=liner name=Friedrichshafen - Langenargen operator=Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH (BSB) bicycle=yes motorcycle=no motorcar=no Hallo Markus, wenn Du sowieso motorcar=no usw. angibst, was ist

Re: [Talk-de] Launchpad team?

2008-06-28 Thread Christopher Köllmayr
Hallo, ich bin eben dem Team beigetreten. Ich habe bisher keine Ahnung wie das ganze als Anbieter funktioniert, habe aber als User Launchpad schon öfters benutzt. Fände es also super wenn ich bald JOSM aus den Repositories installieren und updaten kann. Gruß, Kölly 2008/6/26 Wolfgang Silbermayr

Re: [Talk-de] Nautisches Mappen

2008-06-28 Thread Dimitri Junker
Hallo, Naja ich bin Sportbootfahrer und da intersieren mich die tiefen nicht wirklich. Die 90cm die ich brauche kann man locker per Augenmas abschätzen. Ach wirklich, hättest Du mir das mal erklärt bevor wir die schöne HR49 bei dunkler Nacht auf Grund gesetzt haben. Aber mal im Ernst, wenn Du

Re: [Talk-de] Diensttreppen, Schallschluckwände und Fluchttüren

2008-06-28 Thread Martin Koppenhoefer
Am 28. Juni 2008 20:54 schrieb Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: Wie mapt man diese Notfall- und Dienstwege entlang von Verkehrsbauwerken? aber, private nicht für staatliche Wege/Orte zu nutzen (vorausgesetzt, die Verkehrsbauwerke sind staatlich, was in

Re: [Talk-it] Siccità? ;-) ---- Circonva llazione Milano

2008-06-28 Thread Carlo Stemberger
Luciano Montanaro ha scritto: Nella circonvallazione esterna le strade hanno almeno tre corsie per senso di marcia, a corsie separate... No! Quella che intendo io passa per la città, ha al massimo 2 corsie per senso, è piena di semafori ogni 100 m e il limite è 50 km/h. Milano è concentrica,

Re: [Talk-it] Siccità? ;-) ---- Circonva llazione Milano

2008-06-28 Thread Luciano Montanaro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 28 June 2008, Carlo Stemberger wrote: Luciano Montanaro ha scritto: Nella circonvallazione esterna le strade hanno almeno tre corsie per senso di marcia, a corsie separate... No! Quella che intendo io passa per la città, ha al

Re: [Talk-it] Siccità? ;-) ---- Circonva llazione Milano

2008-06-28 Thread Luciano Montanaro
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Saturday 28 June 2008, Carlo Stemberger wrote: Luciano Montanaro ha scritto: Nella circonvallazione esterna le strade hanno almeno tre corsie per senso di marcia, a corsie separate... No! Quella che intendo io passa per la città, ha al

Re: [Talk-it] problema con classificazione strade

2008-06-28 Thread Emilio Anzon
On Fri, Jun 27, 2008 at 12:45:07PM +0200, Alberto Riva wrote: Salve a tutti, avrei una piccola domanda da newbie: sto mappando la zona dolomitica in provincia di Belluno (la città dove abito) e ho un problema di classificazione delle strade... non sei il solo... Alcuni anni fa, quasi

Re: [Talk-it] problema con classificazione strade

2008-06-28 Thread Alessio Zanol
Il Saturday 28 June 2008 21:32:12 Emilio Anzon ha scritto: On Fri, Jun 27, 2008 at 12:45:07PM +0200, Alberto Riva wrote: Salve a tutti, avrei una piccola domanda da newbie: sto mappando la zona dolomitica in provincia di Belluno (la città dove abito) e ho un problema di classificazione

Re: [OSM-talk-fr] Ça commence

2008-06-28 Thread Steven Le Roux
2008/6/27 Denis [EMAIL PROTECTED]: Steven Le Roux a écrit : et voilà une version de communiqué que je vous invite à relire pour trouver les dernieres fautes :) http://svn.openstreetmap.org/misc/pr_material/releases/ il y a la source pour qui veut commiter les changements et

Re: [OSM-talk-fr] Récolte des GPX de la mapping party de Rennes

2008-06-28 Thread Steven Le Roux
un petit up désolé mais la video a-t-elle été publiée ? Juste parce que je ne l'ai pas vu passé si c'est le cas. Si c'est pas encore fait par manque de temps alors aucun probleme :) -- Steven Le Roux Jabber-ID : [EMAIL PROTECTED] 0x39494CCB [EMAIL PROTECTED] 2FF7 226B 552E 4709 03F0 6281 72D7

Re: [OSM-talk-fr] Récolte des GPX de la mapping part y de Rennes

2008-06-28 Thread Renaud Martinet
Steven tu pourras la trouver là : http://demisel.dyndns.org/~gwenn/osm/cesson-sevigne-20080607.mpg C'est Gwenn qui s'en est chargé en fin de compte. Renaud. 2008/6/28 Steven Le Roux [EMAIL PROTECTED]: un petit up désolé mais la video a-t-elle été publiée ? Juste parce que je ne l'ai pas vu

Re: [OSM-talk-fr] Mapping Party Brest fin juin

2008-06-28 Thread Ludovic
La première journée est finie, la ville de Gouesnou aussi :-) Nous avons eu un peu de bruine ce matin (crachin breton!), mais très vite le ciel s'est dégagé et nous avons pû profiter d'un temps agréable. Nous avons eu une salle très bien équipée, fournie par la ville de Gouesnou, avec des

Re: [OSM-talk-fr] Récolte des GPX de la mapping party de Rennes

2008-06-28 Thread Steven Le Roux
2008/6/28 Renaud Martinet [EMAIL PROTECTED]: Steven tu pourras la trouver là : http://demisel.dyndns.org/~gwenn/osm/cesson-sevigne-20080607.mpghttp://demisel.dyndns.org/%7Egwenn/osm/cesson-sevigne-20080607.mpg C'est Gwenn qui s'en est chargé en fin de compte. nickel merci ! Renaud.

Re: [OSM-talk-fr] Mapping Party Brest fin juin

2008-06-28 Thread Steven Le Roux
2008/6/28 Ludovic [EMAIL PROTECTED]: La première journée est finie, la ville de Gouesnou aussi :-) Nous avons eu un peu de bruine ce matin (crachin breton!), mais très vite le ciel s'est dégagé et nous avons pû profiter d'un temps agréable. Nous avons eu une salle très bien équipée, fournie

Re: [OSM-talk-fr] Google Map Maker

2008-06-28 Thread David MENTRE
Bonjour à tous, Je me joins au thread un peu tard. Rodolphe Quiedeville [EMAIL PROTECTED] writes: Denis a écrit : Oui, je suis entièrement d'accord, mais ça reste des arguments d'initiés, de geek. [...] 1) oui 2) mais non. Je ne dis pas que tout le monde doit maintenir un SIG, tu

Re: [OSM-talk-fr] Tee-shirt

2008-06-28 Thread Ludovic
La première série de 5 T-shirts v2 a été produite vendredi. C'est une version un peu différente de ce que j'avais annoncé (v1), car j'ai rappelé la société Impression, pour leur demander quelques modifications de dernière minute avant l'impression. Face avant, au cœur : logo Mag-Map avec