Re: [OSM-talk] [Tagging] leisure=ice_rink

2008-10-04 Thread Steven te Brinke
Well, I was talking about natural ice rinks. They have only a few days a year ice, but there is some infrastructure. Most of them have lights, a small building where you can buy drinks when there's ice and some machines to prepare the ice. (One can recognise them even during summer.) Thus, I

[OSM-talk] [Tagging] final RFC for barrier=

2008-10-04 Thread sergio sevillano
hello ok, so lately there has been a lot of cleaning and improvement for the barrier=* tag mainly : · rationale=Provide a way to indicate physical barriers. including not only impediments to a given way, but also to free movements such as a walk (not following a path) in the countryside. also

[OSM-talk] BugMeNot accounts: block OSM anonymous accounts?

2008-10-04 Thread Francisco R. Santos
Hi, I've seen some modifications in my area with a BugMeNot user [1][2]. As the bugmenot.com says: BugMeNot.com was created as a mechanism to quickly bypass the login of web sites that require compulsory registration, so using this site anyone can edit areas with a shared (anonymous) user. I

Re: [OSM-talk] BugMeNot accounts: block OSM anonymous accounts?

2008-10-04 Thread Robert T Wyatt
Francisco R. Santos wrote: Hi, I've seen some modifications in my area with a BugMeNot user [1][2]. As the bugmenot.com http://bugmenot.com says: BugMeNot.com was created as a mechanism to quickly bypass the login of web sites that require compulsory registration, so using this site

Re: [OSM-talk] BugMeNot accounts: block OSM anonymous accounts?

2008-10-04 Thread Grant Slater
Francisco R. Santos wrote: Bugmenot can block a site from its database if: Community: users register only to add/change content (but not to view) [2], so I think we qualify for site blocking. However, it needs site admin privileges to do it. Could some admin add a block, please? OSM now

Re: [OSM-talk] BugMeNot accounts: block OSM anonymous accounts?

2008-10-04 Thread Francisco R. Santos
2008/10/4 Grant Slater [EMAIL PROTECTED] Francisco R. Santos wrote: Bugmenot can block a site from its database if: Community: users register only to add/change content (but not to view) [2], so I think we qualify for site blocking. However, it needs site admin privileges to do it. Could

Re: [OSM-talk] [Tagging] leisure=ice_rink

2008-10-04 Thread Cartinus
On Saturday 04 October 2008 09:35:51 Steven te Brinke wrote: However, because they are quite different from artificial ice rinks, an additional tag to distinguish them would be useful. seasonal=yes That tag is already in use for other things that are there only part of the year and depend on

Re: [OSM-talk] Motorways and Motorway_link

2008-10-04 Thread Dermot McNally
2008/10/3 Lester Caine [EMAIL PROTECTED]: My comment about the speed limit was that the 60 applies ( or even less if a local limit applies on the approaching roads! ) UP TO the start of motorway sign and some of these link roads that is simply not at the 'start' of the road. At some point, if

Re: [OSM-talk] Motorways and Motorway_link

2008-10-04 Thread Lester Caine
Dermot McNally wrote: My personal practice is to ignore the implication of badly placed signs and apply a motorway or motorway_link tag from the point of last escape. This provides the most useful view of the on-the-ground facts and should also reflect the underlying legislation for the road.

Re: [OSM-talk] map display www.openstreetmap.org

2008-10-04 Thread Ulf Mehlig
Thanks, Frederik and Steve! I see Steve's point; especially coordinates at map borders within the browser window would most probably not enhance map display. However, a nice coordinate display like Frederik's wouldn't hurt, would it ;-) Many thanks for the java script example. In respect to map

Re: [OSM-talk] Motorways and Motorway_link

2008-10-04 Thread Philip Homburg
In your letter dated Sat, 4 Oct 2008 15:33:43 +0100 you wrote: My personal practice is to ignore the implication of badly placed signs and apply a motorway or motorway_link tag from the point of last escape. This provides the most useful view of the on-the-ground facts and should also reflect the

Re: [OSM-talk] map display www.openstreetmap.org

2008-10-04 Thread Jukka Rahkonen
Ulf Mehlig ulf.mehlig at gmx.net writes: Thanks, Frederik and Steve! I see Steve's point; especially coordinates at map borders within the browser window would most probably not enhance map display. However, a nice coordinate display like Frederik's wouldn't hurt, would it Many thanks

Re: [OSM-talk] [Tagging] leisure=ice_rink

2008-10-04 Thread Steven te Brinke
That's nice. I would like to see it listed as a useful combination with a short explanation on the ice_rink page. That way everyone knows about the usage and no new tag is required. Steven Cartinus schreef: On Saturday 04 October 2008 09:35:51 Steven te Brinke wrote: However, because

[OSM-talk] [tagging] Feature Proposal - RFC - (Wetland areas)

2008-10-04 Thread Ulf Mehlig
The proposal for wetland area tagging http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Wetland_areas has been around for some time now; I tried to contact its author, ShakespeareFan00, a while ago to suggest to file an RFC. So far, I didn't get a reply from him. Would it be

Re: [OSM-talk] Motorways and Motorway_link

2008-10-04 Thread Dermot McNally
2008/10/4 Philip Homburg [EMAIL PROTECTED]: That strikes me as a bad idea. If you use that kind of tagging with a device that displays the current speed limit in effect than you get the very confusing situation that the actual situation differs from the map *by design*. On the contrary. I

[Talk-de] Heute 14.00 Uhr Geocaching Event des Deutschlandfunks

2008-10-04 Thread Hatto von Hatzfeld
In Berlin findet heute ab 14.00 Uhr ein Geocaching-Spiel des DLF statt. Man kann das vor Ort in Berlin mitmachen oder auch anderswo mit Hilfe von Radio und Internet. Interessant dabei: Wissenschaftler des Fraunhofer Institutes für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) werden die Geocaching-Tour

[Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Thomas Drebert
Hallo, als übersetzung würde ich sagen sind die Strassen in folgender Reihenfolge: Primary Secondary Tertiary Wie sieht es aber in der Großstadt aus welche wege sind den dort tertiary? Ist dort tertiary eigentlich angebracht? Wenn ich so in der Umgebung umschaue finde ich folgende Reihenfolge:

Re: [Talk-de] OSM-Datenaustausch ohne JOSM

2008-10-04 Thread Michael Kugelmann
Hallo Jan, Rechner möglich) und OHNE Softwareinstallation auf OSM-Daten zugreifen, diese Daten dann auf meinem Rechner ergänzen (Transfer via USB-Stick) und wieder über irgendeinen Webzugang (z.B. Internet-Cafe) hochladen. z.B. für Windows Rechner: JOSM/HOWTO/Run from flash disk with

Re: [Talk-de] Packetstation - diesmal geben und nicht nehmen

2008-10-04 Thread Michael Kugelmann
Birgit Nietsch schrieb: Es gibt Paketbriefkästen. Mechanisch, unelektrisch, gelb, aus Blech, breit, etwa so groß wie eine Recyclingbox, mit einer Art drehbaren Wanne für den Einwurf. Frankiertes Paket reinlegen, umklappen, gut. bei meinem USA-Aufenthalt vor einem Monat habe ich etwas

Re: [Talk-de] fixbot-Probleme, bzw. unverbundene S traßen

2008-10-04 Thread Thorsten Feles
GS schrieb: noch ein nachtrag: straßen, die kurz vor anderen enden, sollten vielleicht ein noexit=yes bekommen? damit wäre die nichtverbundenheit dokumentiert. oder? Das wäre eine Möglichkeit. Andererseits ist es wohl in 90% der Fälle so, dass die Lücke mit einem Fußweg, Pollern, Sperren

Re: [Talk-de] Rückantwort der Deutschen Bahn bzw. DB Netz AG

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
malenki schrieb: http://malenki.ch/Bilder/OSM/dscf7705-7,11_bearb_klein_Bhf_Querfurt.jpg Bei Bedarf gibt es das Bild auch in groß :) Gerne (kannst es mir direkt mailen). Großer Bahnhof mit kleinem Haltepunkt (hinter dem Mast zu sehen), alle zwei Stunden geht ein Zug. Großer Bahnhof oder

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread [EMAIL PROTECTED]
z.B. einer quasi residential mit Verbindungscharakter (z.B. Vorfahrtsstraßen) würde ich je nach Begebenheit ein tertiary geben. -Original Message- Date: Sat, 04 Oct 2008 10:28:34 +0200 Subject: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary From: Thomas Drebert [EMAIL PROTECTED] To:

Re: [Talk-de] fixbot-Probleme, bzw. unverbundene S traßen

2008-10-04 Thread Achim Finger
Am Samstag, den 04.10.2008, 08:04 +0200 schrieb GS: noch ein nachtrag: straßen, die kurz vor anderen enden, sollten vielleicht ein noexit=yes bekommen? damit wäre die nichtverbundenheit dokumentiert. oder? ciao Gerhard das halte ich für die beste Lösung. Gruß, Achim

Re: [Talk-de] Vorschlag für's neutrale Eisenbahn- Tagging

2008-10-04 Thread Sebastian Waschik
Hallo, Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] writes: Klar, aber halt benutzen in Deutschland auch viele, obwohl bei uns flag_stop korrekt wäre. station bedeutet Bahnhof, worum ja eigentlich gestritten wird. Schade, dass wir nicht alles so machen: transit:stop = train; tram; bus Man könnte

Re: [Talk-de] Buslinien und -haltestellen

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Stefan Hirschmann schrieb: Weiß jetzt nicht, wie es bei dir aussieht, aber die Busliniennummer in meinem Ort sind seit mind. 5 Jahren nicht mehr verändert worden. Dies kann ich von den Fahrverboten nicht behaupten. Du musst ja dran denken, dass das Schema für alle gültig sein muss. Bei uns

Re: [Talk-de] Vorschlag für's neutrale Eisenbahn- Tagging

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Sebastian Waschik schrieb: Man könnte auch railway=stop schreiben. Denn wenn da etwas anderes als Züge halten, hat das eigentlich mit den Schienen nichts zu tun. Aber ist eigentlich egal. wir wollen ja die Eigenschaften des Stops beschreiben. Grüße Tobias

Re: [Talk-de] OSM Karte in Google Maps Viewer

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Ich habe eine interne Webseite, bei der man zwischen TOP25 via WMS (dem mapserver hab ich epsg:900913 beigebracht) Wieso verwendest Du nicht einfach EPSG:3785? Das ist offiziell und eigentlich überall integriert. ___ Talk-de

Re: [Talk-de] OSM Karte in Google Maps Viewer

2008-10-04 Thread Sven Geggus
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Wieso verwendest Du nicht einfach EPSG:3785? Das ist offiziell und eigentlich überall integriert. Ich wusste bisher noch gar nicht, dass es da inzwischen eine offizielle Nummer gibt. Bei Openlayers wird auch noch 900913 verwendet. Ich bewege mich

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Garry
Hatto von Hatzfeld schrieb: Thomas Drebert wrote: als übersetzung würde ich sagen sind die Strassen in folgender Reihenfolge: Primary Secondary Tertiary Wie sieht es aber in der Großstadt aus welche wege sind den dort tertiary? Ist dort tertiary eigentlich angebracht? Ja,

Re: [Talk-de] Frage nach Landstraße im Ort

2008-10-04 Thread Garry
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Philipp, Philipp Klaus Krause schrieb: Also, wenn es keinen besonderen Grund gibt, es anders zu machen, ist eine Landstraße secondary. vor kurzem gab es doch gerade diese Diskussion, dass man eben nicht nach den Verwaltungstags gehen, sondern das

Re: [Talk-de] Frage nach Landstraße im Ort

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Garry schrieb: Dabei ging es aber um Landesstrassen! Eine Landstrasse ist einfach eine Strasse die über das Land führt im allgemeinen bringt man damit eine Strasse in ländlicher Gegend mit vergleichsweise wenig Verkehr in Verbidung, also häufig tertiary - spricht aber auch nichts dagegen

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Hatto von Hatzfeld
Sven Geggus wrote: Garry [EMAIL PROTECTED] wrote: Hierfür finde ich dass man endlich mal residentidential und unclassiefied deutlich unterscheidbar rendern sollte. Ich verwende unclassified ehrlich gesagt ausschließlich außerorts. Und was machst Du in Industriegebieten? Da finde ich

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Garry
Sven Geggus schrieb: Garry [EMAIL PROTECTED] wrote: Hierfür finde ich dass man endlich mal residentidential und unclassiefied deutlich unterscheidbar rendern sollte. Ich verwende unclassified ehrlich gesagt ausschließlich außerorts. Sven Und was verwendest Du für

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Garry schrieb: Und was verwendest Du für Erschliessungsstrassen die eine gewisse Sammlefunktion für mehrer residentials haben aber sonst nicht als höherwertige Strasse (ausser vielleicht bevorzugte Vorfahrstregelung) zu erkennen sind? Ich mach mir da keinen Kopf drum. Residential

Re: [Talk-de] OSM Karte in Google Maps Viewer

2008-10-04 Thread Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: +proj=merc +a=6378137 +b=6378137 +lat_ts=0.0 +lon_0=0.0 +x_0=0.0 +y_0=0 +k=1.0 +units=m [EMAIL PROTECTED] +no_defs Fast genau das, was seit Anbeginn der Slippymap im Mapnik-Mapfile oben drin steht: +proj=merc +a=6378137 +b=6378137 +lat_ts=0.0 +lon_0=0.0

Re: [Talk-de] Frage nach Landstraße im Ort

2008-10-04 Thread Garry
Tobias Wendorff schrieb: Garry schrieb: Dabei ging es aber um Landesstrassen! Eine Landstrasse ist einfach eine Strasse die über das Land führt im allgemeinen bringt man damit eine Strasse in ländlicher Gegend mit vergleichsweise wenig Verkehr in Verbidung, also häufig tertiary -

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Garry
Hatto von Hatzfeld schrieb: Und was machst Du in Industriegebieten? Da finde ich unclassified auch angemessen, wenn die Straßen keinen Durchfahrtsstraßencharakter haben. Warum soll man da eine Unterscheidung machen? Wenn es in erster Linie nur um Quell- oder Zielverkehr in dieser (oder

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Garry
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Garry schrieb: Und was verwendest Du für Erschliessungsstrassen die eine gewisse Sammlefunktion für mehrer residentials haben aber sonst nicht als höherwertige Strasse (ausser vielleicht bevorzugte Vorfahrstregelung) zu erkennen sind? Ich mach mir

Re: [Talk-de] Heute 14.00 Uhr Geocaching Event des Deutschlandfunks

2008-10-04 Thread Hatto von Hatzfeld
Hatto von Hatzfeld wrote: In Berlin findet heute ab 14.00 Uhr ein Geocaching-Spiel des DLF statt. Noch läuft es für den Videostream: http://geocaching.dradio.de/video.php Und ab 16.30 Uhr wieder terrestrisch und über den Audio-Stream. Ich denke, das könnte einige hier interessieren.

Re: [Talk-de] OSM Karte in Google Maps Viewer

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Fast genau das, was seit Anbeginn der Slippymap im Mapnik-Mapfile oben drin steht: +proj=merc +a=6378137 +b=6378137 +lat_ts=0.0 +lon_0=0.0 +x_0=0.0 +y_0=0 +k=1.0 +units=m [EMAIL PROTECTED] +no_defs +over Was das Extra +over macht, weiss ich nicht. Stimmt,

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Hatto von Hatzfeld
Garry wrote: Hatto von Hatzfeld schrieb: Und was machst Du in Industriegebieten? Da finde ich unclassified auch angemessen, wenn die Straßen keinen Durchfahrtsstraßencharakter haben. Warum soll man da eine Unterscheidung machen? Wenn es in erster Linie nur um Quell- oder Zielverkehr in

Re: [Talk-de] Benutzung von highway: tertiary

2008-10-04 Thread Hatto von Hatzfeld
Garry schrieb (als Antwort auf Svens Mail): Und was verwendest Du für Erschliessungsstrassen die eine gewisse Sammlefunktion für mehrer residentials haben aber sonst nicht als höherwertige Strasse (ausser vielleicht bevorzugte Vorfahrstregelung) zu erkennen sind? Ich finde, dass dieses

Re: [Talk-de] Bilder für Map_Features gesucht

2008-10-04 Thread malenki
Am Tue, 23 Sep 2008 21:41:53 +0200 schrieb John07 [EMAIL PROTECTED]: So, ich hoffe, es war keiner schneller: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:John07/fehlende_bilder Soll der bussweg Busweg(?) oder Fußweg heißen? Gruß malenki ___

Re: [Talk-de] fixbot-Probleme, bzw. unverbundene S

2008-10-04 Thread Henry Loenwind
GS wrote: Nicht alle nichtverbundenen Straßen dieser Art sind wirklich verbunden. Es Vergiss nicht Wendehämmer zu ignorieren. Ein Node mit Wendehammer ist kein Kandidat um irgendwo angeschlossen zu werden. (Ich hab hier ein paar solcher Hämmer, bei denen grade mal 50cm zwischen Hammer und der

[Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Thomas Drebert
Hallo, unbekannte wege soll man ja als track oder path tagen, soll man noch etwas dazu schreiben damit andere wissen das der Weg nur ein Platzhalter ist? Schöne Grüße Thomas 50 erste Dates mit Adam Sandler u. Drew

Re: [Talk-de] OSM-Philosophie

2008-10-04 Thread Stefan Neufeind
FreeWorld wrote: Bernd Wurst schrieb: Hallo. Am Mittwoch, 1. Oktober 2008 schrieb FreeWorld: Tenor der Diskussion: Sollte OSM einmal einen ernst zu nehmenden Vollständigkeitsgrad erreicht haben, so wäre es quasi extrem einfach möglich Unternehmen gezielt in die Karten zu schaun. Man macht

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Marco Krage
Thomas Drebert schrieb: Hallo, unbekannte wege soll man ja als track oder path tagen, soll man noch etwas dazu schreiben damit andere wissen das der Weg nur ein Platzhalter ist? Schöne Grüße Thomas Soweit ich das der Wiki entnehmen kann werden unbekannte Wege highway=road getaggt.

Re: [Talk-de] fixbot-Probleme, bzw. unverbundene S

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Henry Loenwind schrieb: Vergiss nicht Wendehämmer zu ignorieren. Ein Node mit Wendehammer ist kein Kandidat um irgendwo angeschlossen zu werden. (Ich hab hier ein paar solcher Hämmer, bei denen grade mal 50cm zwischen Hammer und der nächsten Straße sind. Die 50 cm sind dann aber auch 2,5m

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo Thomas, Thomas Drebert schrieb: unbekannte wege soll man ja als track oder path tagen, soll man noch etwas dazu schreiben damit andere wissen das der Weg nur ein Platzhalter ist? wenn es nach einigen OSM-Fundamentalisten geht, sollte man keine Wege einzeichnen, die man nicht kennt

Re: [Talk-de] OSM-Philosophie

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Stefan Neufeind schrieb: Andere Unternehmen (Kieser, ...) zeigen ja das es durhcaus auch welche gibt die Daten spenden. Wie (lizenzrechtlich sauber) die ihre genauen Koordinaten allerdings ermittelt haben, ist vermutlich noch zu klären ... Wenn man die Diskussionsverläufe so liest, will es

Re: [Talk-de] Frage nach Landstraße im Ort

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Vorabinfo: Ich habe keinen Führerschein und fahre nur ÖV Co. - daher fällt es mir teilweise schwer, wie ein Autofahrer zu denken :-) Garry schrieb: Dann so im groben: Ist kein Mittellinienmarkierung vohanden ist es ehr eine tertiary, ist sie da und kann man auch mal bezogen auf die

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Thomas Drebert
Hallo, Road für unbekannte Strassen! Ein Road Tag nacht ein recht hässliche breite Strasse. Soweit ich das der Wiki entnehmen kann werden unbekannte Wege highway=road getaggt. Da könnte man zusätzlich noch den tag note verwenden Mfg ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Thomas Drebert
Hallo, gewesen bin ich dort schon und ich hab mein GPS Track, aber ich hab mir nicht jede kleinigkeit gemerkt, wie wo ist ein Tor wie weit geht der Auto weg wo fängt der Fußweg an usw, wollte erst ma das Grundgerüst aufbauen. Näheres wollte ich dann beim nächsten Besuch erkunden. Schöne Grüße

[Talk-de] das Hierarchie-Problem ... mal graphisch dargestellt

2008-10-04 Thread Tobias Wendorff
Hallo Leute, ich habe mal kurz das Hierarchie-Problem mit den Straßen für Kleinstädte näher dargestellt (sorry für die schlechte Legende, war zu faul): http://raumplanung.tobwen.de/OSM/images/hierarchie.png Wie würdet Ihr das taggen? Grüße Tobias

Re: [Talk-de] fixbot-Probleme, bzw. unverbundene S

2008-10-04 Thread Norbert Kück
Henry Loenwind schrieb: GS wrote: Nicht alle nichtverbundenen Straßen dieser Art sind wirklich verbunden. Es Vergiss nicht Wendehämmer zu ignorieren. Ein Node mit Wendehammer ist kein Kandidat um irgendwo angeschlossen zu werden. (Ich hab hier ein paar solcher Hämmer, bei denen grade

[Talk-de] landuse übereinander.

2008-10-04 Thread Thomas Drebert
Hallo ich habe hier ein großes Industriegebiet welches mit landuse:industrial getagt ist, in diesen Gebiet ist nun aber auch eine kleine Fläche Wohngebiet, ein landuse:residental im Induastriegebit bringt aber keine Anzeige des wohngebiets, wie geht das am einfachsten oder muß ich erst das

Re: [Talk-de] Frage nach Landstraße im Ort

2008-10-04 Thread Garry
Tobias Wendorff schrieb: Vorabinfo: Ich habe keinen Führerschein und fahre nur ÖV Co. - daher fällt es mir teilweise schwer, wie ein Autofahrer zu denken :-) So lange Du dann nicht einen track aus einer ehr primary machst weil Du mit dem Rad unterweg warst (was schon einige gemacht

Re: [Talk-de] landuse übereinander.

2008-10-04 Thread Marco Krage
Thomas Drebert schrieb: Hallo ich habe hier ein großes Industriegebiet welches mit landuse:industrial getagt ist, in diesen Gebiet ist nun aber auch eine kleine Fläche Wohngebiet, ein landuse:residental im Induastriegebit bringt aber keine Anzeige des wohngebiets, wie geht das am

Re: [Talk-de] landuse übereinander.

2008-10-04 Thread Alexander Schulze
Hi, sollte eigentlich nicht über den layer geregelt werden. Dafür gibt es Multipolygon. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relation:multipolygon Du legts also ne Relation vom type=multipolygon an und fügst dann dein Industriegebiet als outer polygone hinzu und das Wohngebiet als inner

Re: [Talk-de] landuse übereinander.

2008-10-04 Thread Norbert Kück
Thomas Drebert schrieb: Hallo ich habe hier ein großes Industriegebiet welches mit landuse:industrial getagt ist, in diesen Gebiet ist nun aber auch eine kleine Fläche Wohngebiet, ein landuse:residental im Induastriegebit bringt aber keine Anzeige des wohngebiets, wie geht das am

Re: [Talk-de] landuse übereinander.

2008-10-04 Thread Marco Krage
Norbert Kück schrieb: Thomas Drebert schrieb: Hallo ich habe hier ein großes Industriegebiet welches mit landuse:industrial getagt ist, in diesen Gebiet ist nun aber auch eine kleine Fläche Wohngebiet, ein landuse:residental im Induastriegebit bringt aber keine Anzeige des

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Garry
Thomas Drebert schrieb: Hallo, gewesen bin ich dort schon und ich hab mein GPS Track, aber ich hab mir nicht jede kleinigkeit gemerkt, wie wo ist ein Tor wie weit geht der Auto weg wo fängt der Fußweg an usw, wollte erst ma das Grundgerüst aufbauen. Näheres wollte ich dann beim nächsten

Re: [Talk-de] landuse übereinander.

2008-10-04 Thread Garry
Alexander Schulze schrieb: Hi, sollte eigentlich nicht über den layer geregelt werden. Dafür gibt es Multipolygon. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relation:multipolygon Du legts also ne Relation vom type=multipolygon an und fügst dann dein Industriegebiet als outer polygone

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Thomas Drebert
Hallo, ist nur mal so eine Idee, kann man den Weg nicht etwas ins Feld name schreiben wie weg muß noch getagt werden, dann würde jeder auf der Karte sehen dort ist ein Weg den man sich näher anschauen sollte, dann könnte man gezielt diese wege Aufsuchen. Schöne Grüße Thomas Eigentlich ist

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Garry
Thomas Drebert schrieb: Hallo, ist nur mal so eine Idee, kann man den Weg nicht etwas ins Feld name schreiben wie weg muß noch getagt werden, dann würde jeder auf der Karte sehen dort ist ein Weg den man sich näher anschauen sollte, dann könnte man gezielt diese wege Aufsuchen.

Re: [Talk-de] landuse übereinander.

2008-10-04 Thread Norbert Kück
Garry schrieb: Das muss vom Renderer aber unterstützt werden, sonst sieht man auch wieder nichts davon - besser also wirklich zwei nicht überschneidende Flächen anlegen dann hat jeder was davon. Mapnik und Osmarender zeigen Multipolygon perfekt. Andere Renderer sollen dem eben folgen,

[Talk-de] GPS Daten Konvertieren

2008-10-04 Thread Alexander Menk
Hallo, ich habe freundlicherweise einige GPS Datensätze zur Integration in OSM zur Verfügung gestellt bekommen: -- H SOFTWARE NAME VERSION I GPSU 4.04 FREEWARE VERSION S DateFormat=dd/MM/yy S Units=M,M S SymbolSet=3 H R DATUM M E WGS 84 100 0.000E+00

Re: [Talk-de] Bahnsteigzugänge

2008-10-04 Thread Martin Koppenhoefer
2008/9/25 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] Thorsten Feles schrieb: Wäre es da nicht neutraler das ganze als highway=platform zu führen ? Das sind zwei vollkommen voneinander getrennte Dinge. Ich würde sie auf keinen Fall zusammenlegen! Eine Zusammenlegung würde die Informationstiefe

Re: [Talk-de] Unbekannte Wege Tagen.

2008-10-04 Thread Bernd Wurst
Hallo. Dein Zitier-Stil ist etwas unübersichtlich: http://learn.to/quote Am Samstag, 4. Oktober 2008 schrieb Thomas Drebert: ist nur mal so eine Idee, kann man den Weg nicht etwas ins Feld name schreiben wie weg muß noch getagt werden, dann würde jeder auf der Karte sehen dort ist ein Weg

[Talk-de] (no subject)

2008-10-04 Thread Johannes Hüsing
Liebe OSMonauten, es gibt noch nicht so recht eine einheitliche Möglichkeit, Zeugen der Technikgeschichte vom Chr. IV Mastekran bis zum Schnellen Brüter in Kalkar aufzuzeichnen. Ferropolis ist location, die Völklinger Hütte und Grube Rammelsberg sind museum. Dabei sind die beiden

[Talk-de] Tagging Schild 250 -Verbot für Fahrze uge aller Art

2008-10-04 Thread Ingo Driever
Mir ist aufgefallen dass, im deutschen Schilder Wiki http://wiki.openstreetmap.org/index.php/DE:Road_Signs ein Fehler ist. Hier heißt es access=no und foot=yes allerdings muss noch ein horse=yes hinzugefügt werden. In § 41 steht: Es gilt nicht für Handfahrzeuge, abweichend von § 28 Abs. 2 auch

Re: [Talk-it] Taggare zona fieristica

2008-10-04 Thread Martin Koppenhoefer
2008/9/24 Michele Mordenti [EMAIL PROTECTED] Che tag devo usare per segnalare la zona Fieristica? Saluti. io ho usato landuse=commercial penso che sia il tag più vicino che abbiamo definito nelle mapfeatures fin adesso. Martin ___ Talk-it mailing

Re: [Talk-it] Numeri civici

2008-10-04 Thread Martin Koppenhoefer
2008/9/29 civis [EMAIL PROTECTED] 2008/9/29 Marinel [EMAIL PROTECTED] Chiedo scusa se si è parlato di questo argumento. Si possono inserire in qualche modo anche i numeri civici delle vie residenziali? Ciao, incollo vecchia mail la scorsa settimana nella mailing list inglese hanno

[OSM-talk-fr] Comment tracer un path entre une limite de foret et une limite administrative par exemple

2008-10-04 Thread Ulrich Rousseau
Bonjour, Je suis un peu ennuyé: je souhaite tracé un chemin (path) qui suit sur environ 500m une limite administrative déjà tracée et une limite de foret sous JOSM. Si je trace avec un zoom faible mes nodes vont se coller aux tracés existant et cela va genere des erreurs. Pour eviter cela, je me

Re: [OSM-talk-fr] Comment tracer un path entre une limite de foret et une limite administrative par exemple

2008-10-04 Thread Pieren
Si le chemin est aussi un indicateur physique utilisé pour la limite forestière et administrative, je ne vois pas d'inconvénient à ce que le way partage les mêmes nodes que ces deux entités sur les portions communes. Il y aura simplement plusieurs ways superposés. Mais aujourd'hui Josm et Potlatch

Re: [OSM-talk-fr] Comment tracer un path entre une limite de foret et une limite administrative par exemple

2008-10-04 Thread Denis
Pieren a écrit : Si le chemin est aussi un indicateur physique utilisé pour la limite forestière et administrative, je ne vois pas d'inconvénient à ce que le way partage les mêmes nodes que ces deux entités sur les portions communes. Il y aura simplement plusieurs ways superposés. Mais

[OSM-talk-fr] Rappel : 5e réunion IRC le 10 oc tobre à 21h

2008-10-04 Thread Pieren
Bonsoir à tous, Un petit rappel pour dire que vendredi prochain, 10 octobre, aura lieu la 5e réunion IRC, vers 21 heures comme d'habitude. Vous avez encore le temps de voir la page wiki dédiée à cette réunion: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Reunions_Francophones/5%C3%A8me_R%C3%A9union

[Talk-us] Hydrography rendering (was: NHD status?)

2008-10-04 Thread David Carmean
How do we work with the people responsible for the Mapnik configuration on the main map interface, to get these HND features rendered nicely? For example, as far as I can tell, natural=marsh only shows up with Osmarender. There are a lot of natural=water features in my area which do a good

[Talk-us] Anyone near Chicago area?

2008-10-04 Thread Praveen A
Hi, I would like to start contributing to Open Street Map project. Currently I'm at Rolling Meadows, IL (42.051753,-88.010344). I have got an OpenMoko FreeRunner and is figuring out how to use the GPS features in it. If anyone is near Chicago area it would be great to get some heads up to go