Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-28 Diskussionsfäden nebulon42
Am 2015-05-28 um 11:19 schrieb Stephan Bösch-Plepelits: Das ist ein persönlicher Stil von Andy Allan - wiedermal Closed Source :-/. Bugreports wohl wiedermal nur an ihn persönlich. Hab ich bei der SOTM-EU letztes Jahr gemacht - er hat irgendwie nur ausweichend geantwortet, dass die Transport

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-28 Diskussionsfäden Stephan Bösch-Plepelits
On Sat, May 23, 2015 at 12:11:19PM +0200, Michael Maier wrote: ein Tagging- oder ein Renderingfehler ist, aber irgendwas gehört da gemacht (im letzteren Fall zumindest ein Bugreport), Das ist ein persönlicher Stil von Andy Allan - wiedermal Closed Source :-/. Bugreports wohl wiedermal nur

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden Max Berger
Am Samstag, den 23.05.2015, 13:04 +0200 schrieb Friedrich Volkmann: On 23.05.2015 12:27, Michael Maier wrote: und das Tiles@Home Projekt eingeschlafen war. Das war nicht eingeschlafen, das hat bis zuletzt bestens funktioniert, und ich hab nie einen Aufruf gesehen, dass mehr Leute

[Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
In der Transport Map sind die Wiener Straßenbahnen nicht mit Nummern bezeichnet. (Die Autobuslinien komischerweise schon.) Ich weiß nicht, ob das ein Tagging- oder ein Renderingfehler ist, aber irgendwas gehört da gemacht (im letzteren Fall zumindest ein Bugreport), denn ohne die Liniennummern ist

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 23.05.2015 12:27, Michael Maier wrote: Dann gäbe es auf der Hauptseite überhaupt keine Karte, denn der Standard-Stil ist genauso proprietär. Nein, das stimmt nicht (mehr). Der Stil steht inzwischen unter CC-0 und ist öffentlich verfügbar¹. [1]

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden Robert Kaiser
nebulon42 schrieb: Ein weiteres Beispiel: Andy war immer gegen neue Icons und doch habe ich es geschafft einige neue einzubringen, sogar Icons für Geschäfte. Hmm, heißt das, es besteht wieder Hoffnung für Dinge wie dieses: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/705 KaiRo

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden nebulon42
Am 2015-05-23 um 14:10 schrieb Robert Kaiser: Hmm, heißt das, es besteht wieder Hoffnung für Dinge wie dieses: https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/705 Es kommt natürlich auf die konkrete Sache an, aber grundsätzlich glaube ich es besteht Hoffnung für alles. Siehe auch

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden Michael Maier
On 23/05/15 10:53, Friedrich Volkmann wrote: In der Transport Map sind die Wiener Straßenbahnen nicht mit Nummern bezeichnet. Wenn du den Transport-Layer auf osm.org meinst - ja das ist so. Sie werden nicht nur nicht benummert, sonder garnicht gerendert - besonders schlimm ist das in Graz, da

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden nebulon42
Höchstens eine Kopie davon, denn in Carto hat nur einer das Sagen, nämlich der selbe Andy Allen wie von der Transport Map. Nein, das ist mittlerweile obsolet. Andy bringt sich kaum noch bei osm-carto ein, wohl aus Zeitmangel. Nur bei größeren Änderungen wird er meist konsultiert. Pull

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden nebulon42
Nach Vergleich mit öpnvkarte.de würde ich auf Renderingfehler tippen. Soweit ich weiß steht die Verkehrskarte mit schienengebundenen Linien sowieso auf Kriegsfuß (siehe auch U-Bahnen). Bugreport kannst du an Andy Allen schicken, da der Verkehrslayer leider proprietär ist. Ich bin ja

Re: [Talk-at] Straßenbahnen

2015-05-23 Diskussionsfäden nebulon42
Nur der Vollständigkeit halber: Ich hab mich verschrieben, er heißt natürlich Andy Allan. Am 2015-05-23 um 11:44 schrieb nebulon42: Nach Vergleich mit öpnvkarte.de würde ich auf Renderingfehler tippen. Soweit ich weiß steht die Verkehrskarte mit schienengebundenen Linien sowieso auf Kriegsfuß

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-11-24 Diskussionsfäden kelvan bugmenot
Am 15. August 2014 21:34 schrieb Simon Legner simon.leg...@gmail.com: derzeit gibt es ein Problem mit dem Mapnik-Style auf osm.org, sodass Straßenbahnen nicht gerendert werden, wenn sie auf der Straße gemappt sind. https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/874 Der Effekt ist,

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-11-24 Diskussionsfäden Stephan Bösch-Plepelits
On Mon, Nov 24, 2014 at 07:05:38PM +0100, kelvan bugmenot wrote: Am 15. August 2014 21:34 schrieb Simon Legner simon.leg...@gmail.com: derzeit gibt es ein Problem mit dem Mapnik-Style auf osm.org, sodass Straßenbahnen nicht gerendert werden, wenn sie auf der Straße gemappt sind.

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-11-24 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Simon Legner wrote: Aller guten Dinge sind drei*: https://www.openstreetmap.org/changeset/26851537, https://www.openstreetmap.org/way/313295873, … * Nach bereits zweimaligem Mappen samt Reverts und Sperre hat sich der User erneut über das Straßenbahn-Netz Innsbruck hergemacht. Ergebnis ist

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-11-21 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo On 2014-09-27 22:26, Simon Legner wrote: On 16/08/14 12:31, Simon Legner wrote: 2014-08-16 12:00 GMT+02:00 martin ringer martinrin...@hotmail.com: Übliches Vorgehen, anschreiben und wenn kein Besserung Revert. Bin auf deiner Seite. Soo, habe den ganzen Vormittag mit dem Revert

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-10-02 Diskussionsfäden Stephan Bösch-Plepelits
On Tue, Sep 30, 2014 at 09:42:50PM +0200, Kevin Kofler wrote: Albin Michlmayr wrote: Jetzt ist die Straßenbahn nur mehr beim Anschluss an Brücken unterbrochen (siehe zB http://www.openstreetmap.org/#map=19/47.05761/15.43559). Keine Ahnung, ob das ein neuer Bug ist oder der alte noch nicht

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-10-02 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Thu, 2 Oct 2014 22:00:02 +0200 Stephan Bösch-Plepelits sk...@xover.htu.tuwien.ac.at wrote: Genau richtig analysiert. Eine Möglichkeit wäre es, Brücken ohne rundem Ende zu rendern. Als Linienende gibt es drei Möglichkeiten: butt, round, square. Gut beschrieben ist das hier:

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-09-29 Diskussionsfäden Albin Michlmayr
Am Mon, 29 Sep 2014 01:12 +0200 schrieb Kevin Kofler kevin.kof...@chello.at: Der das Ganze auslösende openstreetmap-carto-Bug ist übrigens schon seit einigen Tagen behoben (vgl. https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/874 ). Jetzt ist die Straßenbahn nur mehr beim Anschluss

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-09-28 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo! On 27/09/14 22:26, Simon Legner wrote: Ein Update im Bezug auf den Innsbruck-Straßenbahn-Mapping-Fall. Der Benutzer Hibenny hat es nicht für notwendig empfunden, sich auf meine Nachrichten vom 2014-08-15 bzw. 2014-08-16 zu melden. Allerdings hat er offensichtlich den gleichen Unfug

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-08-23 Diskussionsfäden Kevin Kofler
Simon Legner wrote: Der Effekt ist, dass die Straßenbahnen in Wien, Graz, Innsbruck sehr lückenhaft dargestellt werden. Linz ist wohl nicht betroffen, weil railway=tram nie (?) zusammen mit highway vorkommt. Wien wurde eh noch relativ verschont, weil alle zweigleisigen und einige eingleisige

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-08-16 Diskussionsfäden martin ringer
Übliches Vorgehen, anschreiben und wenn kein Besserung Revert. Bin auf deiner Seite. Date: Fri, 15 Aug 2014 21:34:57 +0200 From: simon.leg...@gmail.com To: talk-at@openstreetmap.org Subject: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert Hallo, derzeit gibt es ein Problem mit dem Mapnik-Style

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-08-16 Diskussionsfäden Simon Legner
2014-08-16 12:00 GMT+02:00 martin ringer martinrin...@hotmail.com: Übliches Vorgehen, anschreiben und wenn kein Besserung Revert. Bin auf deiner Seite. Soo, habe den ganzen Vormittag mit dem Revert verbracht. Nun ist es geschafft: https://www.openstreetmap.org/changeset/24783862 Reverted

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-08-16 Diskussionsfäden Markus Straub
Ein verwandtes Thema: weiß jemand warum die Straßenbahnlinien in Wien auf der http://www.öpnvkarte.de/ dargestellt werden, aber nicht auf dem ÖV-Layer von der OSM-Hauptseite? LG, Markus On 2014-08-16 12:31, Simon Legner wrote: 2014-08-16 12:00 GMT+02:00 martin ringer

Re: [Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-08-16 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Sat, 16 Aug 2014 14:43:30 +0200 Markus Straub markus.straub...@gmail.com wrote: Ein verwandtes Thema: weiß jemand warum die Straßenbahnlinien in Wien auf der http://www.öpnvkarte.de/ dargestellt werden, aber nicht auf dem ÖV-Layer von der OSM-Hauptseite? Dargestellt werden sie eh, nur

[Talk-at] Straßenbahnen werden nicht gerendert

2014-08-15 Diskussionsfäden Simon Legner
Hallo, derzeit gibt es ein Problem mit dem Mapnik-Style auf osm.org, sodass Straßenbahnen nicht gerendert werden, wenn sie auf der Straße gemappt sind. https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/874 Der Effekt ist, dass die Straßenbahnen in Wien, Graz, Innsbruck sehr lückenhaft

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Andreas Uller
Original-Nachricht Datum: Mon, 23 Jan 2012 22:53:38 +0100 Von: Holger Schöner nume...@ancalime.de An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at]Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel)) Hallo, Am Montag, 23

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Stefan Schiffer
, vorausgesetzt sie sind zwei/mehrgleisig vorhanden. Stefan Schiffer Von: martin ringer [mailto:martinrin...@hotmail.com] Gesendet: Dienstag, 24. Januar 2012 09:19 An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz

2012-01-24 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 24.01.2012 09:51, Stefan Schiffer wrote: Ich mache aktuell an der JKU mit Wirtschaftsinformatikstudenten ein Projekt im Rahmen von Apps4Linz zur Visualisierung der Straßenbahnen und Busse. Die Studenten hatten ziemliche Mühe, den eingleisigen Datenbestand der Linz AG so aufzubereiten, dass

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 24.01.12 10:28, Boris Cornet wrote: ceterum censi: ein eigenes Max.Zoom layer für's Malen nach Zahlen muss her, damit jene, die die Metaebene nicht erblicken können/wollen, ihre abgeschottete Spielwiese haben. Jetzt verstehe ich endlich, wie Du das meinst... Vielleicht ist so eine neue

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Robert Kaiser
Holger Schöner schrieb: Das Mappen auch der Richtungsfahrbahnen der Straße [...] als eigene Ways (natürlich mit oneway, und entsprechenden Abbiegerelationen, damit man nicht um 180° geroutet wird, wo diese zusammen treffen). [...] Was spricht konkret gegen diesen Vorschlag? Dass ich mit dem

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Straßenbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 24.01.2012 11:09, Holger Schöner wrote: Ein Vorschlag, der sicher diskutabel ist, meiner Meinung nach aber außer einem erhöhten Mappingaufwand (den diejenigen, die doppelte Schienenstränge mappen wollen halt in Kauf nehmen müssten) kaum Nachteile hat, wäre: Das Mappen auch der

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Linz (war: Spurmapping Stra?enbahn: Heute mal Wien (Norbert Wenzel))

2012-01-24 Diskussionsfäden Stefan Kopetzky
On 01/24/2012 12:02 PM, Boris Cornet wrote: Daher plädiere ich ja dafür, ein eigenes micromapping layer zu schaffen, denn die Vorteile des micromapping sehe ich schon auch. Hier könnte man dann tatsächlich jeden Fahrstreifen, jedes Geleise, und natürlich auch Radwege, Gehsteigkanten,

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-17 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, das ist z.B. dann der Fall, wenn die Busspur baulich getrennt ist. Nein, mein Kommentar war zu einer reinen Busstraße mit Fußweg, nicht eine Straße mit Busspur Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
ja, ich hatte dazu ja auch ein Beispiel gepostet (das 2.) Gruß Martin Am 17. März 2010 00:10 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, das ist z.B. dann der Fall, wenn die Busspur baulich getrennt ist. Nein, mein Kommentar war zu einer reinen Busstraße mit Fußweg, nicht eine

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 15.03.2010 23:06 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Hallo, Ich mag mich irren, aber ich glaube, das entsprechende Schild verbietet in der Regel keinen Fußv... Du willst ernsthaft auf einer Busspur zu Fuß gehen? Also wenn mir irgendwann mal ein OSM-Navi sowas erzählt beschwere

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Es war vo einer Straße die Rede, die nur von Bussen befahren werden darf. Eine Busspur ist i.d.R. ein Fahrstreifen für Busse auf einer normalen Straße. (Hier in Köln gibts das aber auch baulich getrennt, zwischen Neumarkt und Rudolfplatz). Ein Beispiel wäre der ZOB in Bonn - auf dessen

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Dimitri Junker schrieb: Ich mag mich irren, aber ich glaube, das entsprechende Schild verbietet in der Regel keinen Fußverkehr; Du willst ernsthaft auf einer Busspur zu Fuß gehen? Also wenn mir irgendwann mal ein OSM-Navi sowas erzählt beschwere ich mich aber. Erstens ist

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Wenn es eine Straße ist, also ein Fußweg mit dazugehört, ist Fußverkehr natürlich zugelassen. Klar, hab ich aber noch nie gesehen Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ein Beispiel wäre der ZOB in Bonn - auf dessen Asphaltflächen ist mindestens motorisierter Verkehr außer Bussen ausgesperrt, Fußgänger müssen sie aber benutzen, um zu den Bussteigen zu kommen... Nach deinem tagging dürften sie das nicht. muß man sie entlang gehen oder kreuzen? Brauchen

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 16. März 2010 12:37 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Wenn es eine Straße ist, also ein Fußweg mit dazugehört, ist Fußverkehr natürlich zugelassen. Klar, hab ich aber noch nie gesehen das ist z.B. dann der Fall, wenn die Busspur baulich getrennt ist.

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-16 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 16. März 2010 12:44 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: muß man sie entlang gehen oder kreuzen? Brauchen wir ggf. neben foot=ye/no noch ein cross für Straßen die man an beliebigem Punkt kreuzen darf? Wahrscheinlich sieht Euer Bushof doch so aus wie unserer, also abwechselnd

[Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden ant
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post auf Talk-de, ich pflege eine Benutzerseite auf [1]. Nachdem ich mich ein wenig am Bosporus ausgetobt habe, will ich nun Bremen mappen. Beim Eintragen von Bushaltestellen sind mir ein paar Fragen gekommen: 1) Ich stelle fest, dass Bushaltestellen

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden Claudius
Am 15.03.2010 17:12, ant: 1) Ich stelle fest, dass Bushaltestellen vornehmlich neben der Straße eingetragen werden, während Straßenbahnhaltestellen - zumindest hier in Bremen - meist auf die railway-Wege gesetzt werden. Was gilt aber für Haltepunkte, die sowohl von Bussen als auch von Bahnen

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich stelle fest, dass Bushaltestellen vornehmlich neben der Straße eingetragen werden, Das war mal einaltes Streitthema, das ist inzwischen salomonisch geklärt, man macht beides, s.: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aachen_Editing#Taggen_von_Buslinien_in_A achen_und_Umgebung

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden ant
Claudius wrote: Wirf doch mal einen Blick auf dieses erweiterte ÖPNV-Schema [1], dort Danke... habe mir das schon einmal angeschaut, und es hat mich gleich überzeugt. Ich hab bisher jedoch gezögert es umzusetzen. Grüße ant ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 15. März 2010 18:03 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: 3) Wie ist eine Straße zu taggen, die nur Busse befahren dürfen? lt.http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features#Beschr.C3.A4nkungen access=no psv=yes Ich mag mich irren, aber ich glaube, das entsprechende Schild

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich mag mich irren, aber ich glaube, das entsprechende Schild verbietet in der Regel keinen Fußverkehr; Du willst ernsthaft auf einer Busspur zu Fuß gehen? Also wenn mir irgendwann mal ein OSM-Navi sowas erzählt beschwere ich mich aber. Dimitri

Re: [Talk-de] Straßenbahnen, Straßen, Busse

2010-03-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 15. März 2010 22:56 schrieb Dimitri Junker o...@dimitri-junker.de: Ich mag mich irren, aber ich glaube, das entsprechende Schild verbietet in der Regel keinen Fußverkehr; Du willst ernsthaft auf einer Busspur zu Fuß gehen? Also wenn mir irgendwann mal ein OSM-Navi sowas erzählt beschwere ich

[Talk-at] Straßenbahnen in Wien

2009-01-04 Diskussionsfäden Andreas M.
Hallo, da inzwischen per PM eine Dreierrunde daraus geworden ist, können wir auch gleich hier weitermachen. ;-) In den letzten Tagen habe ich die Straßenbahnen in Wien großteils etwas aufgeräumt und das Mapping vereinheitlicht, genauer gesagt in den Bezirken 1-11 und 15-22. Dabei sind vor allem

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Wien

2009-01-04 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Am 4. Januar 2009 17:58 schrieb Andreas M. am.osm.l...@chello.at: Hallo, Florian Schweikert wrote: Hey, der 40er und 41er sind ja jetzt wirklich nicht mehr so hässlich wie ich sie hinterlassen habe, big thx. Warum hast Du eigentlich den Status der beiden Relationen runtergesetzt? Habe

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Wien

2009-01-04 Diskussionsfäden Andreas Labres
Andreas M. wrote: In den letzten Tagen habe ich die Straßenbahnen in Wien großteils etwas aufgeräumt und das Mapping vereinheitlicht, genauer gesagt in den Bezirken 1-11 und 15-22. Dabei sind vor allem die Zickzack-Streckenführungen um Straßen herum verschwunden, wo sie eigentlich in der

Re: [Talk-at] Straßenbahnen in Wien

2009-01-04 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
In den letzten Tagen habe ich die Straßenbahnen in Wien großteils etwas aufgeräumt und das Mapping vereinheitlicht, genauer gesagt in den Bezirken 1-11 und 15-22. großes Lob - mir ist im 2. schon was aufgefallen ;-) Wolfgang ___ Talk-at mailing

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-02 Diskussionsfäden Garry
Holger Issle schrieb: Statdtbahn ist 'ne Straßenbahn mit breiter Spur. In Stuttgart sind In Karlsruhe fahren die Strassenbahnen schon seit ewigen Zweiten auf breiter Spur und es wird hier dennoch zwischen Stadtbahnlinien und Strassenbahnlinien unterschieden. Die Stadtbahnlinien zeichnen sich

[Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Ich habe grade in Stuttgart ein Stückchen Straße korrigiert. Es war mein erster Großstadt-Edit und ich stolpere dabei gleich über die Straßenbahnen. :) Also die Situation stellt sich so dar: An besagter Stelle ist ein Straßenbahngleich auf der Straße, ohne getrennte Gleiskörper. Die

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 10:52 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Ich habe grade in Stuttgart ein Stückchen Straße korrigiert. Es war mein erster Großstadt-Edit und ich stolpere dabei gleich über die Straßenbahnen. :) Also die Situation stellt sich so dar: An besagter Stelle ist ein

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: zu 1: aendern in tram. Eine Tram ist auch in Stuttgart eine Tram Ich mag ungern ne komplette Stadt umkrempeln ohne vorher Kontakt mit demjenigen oder der Gruppe zu haben, der/die das eingeführt hat. Also für Ortsunkundige: In

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 11:01 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: zu 1: aendern in tram. Eine Tram ist auch in Stuttgart eine Tram Ich mag ungern ne komplette Stadt umkrempeln ohne vorher Kontakt mit demjenigen oder der Gruppe zu

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Hi Daher zwei Fragen (an die Stuttgarter Mapper): 1. Warum sind Stuttgarter Straßenbahnen light_rail und nicht tram? 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? zu 1: aendern in tram. Eine Tram ist auch

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Andreas Pothe: Ist das so? Ich habe (als nicht-Stuttgarter) in Erinnerung, dass die Stadtbahn normalspurig, die Straßenbahn aber schmalspurig sei. Und damit schon vollautomatisch nicht auf den gleichen Gleisen fahren kann. Jein. :) Es gibt bzw. gab

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Andreas Pothe schrieb: Bernd Wurst wrote: In Stuttgart sind die Stadtbahnen gleichzeitig Straßen- als auch U-Bahn. Es Ist das so? Ich habe (als nicht-Stuttgarter) in Erinnerung, dass die Stadtbahn normalspurig, die Straßenbahn aber schmalspurig sei. Und damit schon vollautomatisch nicht

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Stadtbahn ( == light_rail ) Dann ist das in unseren Map-Features aber falsch dargestellt. Da ist light_rail == S-Bahn. Oder ist bei dir S-Bahn == Stadtbahn? Ich habe jetzt einige Wikipedia-Artikel dazu gelesen und denke nun

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Thorsten Feles
Ich versuche es noch mal ;-) Bernd Wurst schrieb: Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Stadtbahn ( == light_rail ) Dann ist das in unseren Map-Features aber falsch dargestellt. Da ist light_rail == S-Bahn. Oder ist bei dir S-Bahn == Stadtbahn? S-Bahn != Stadtbahn, eine

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Daher zwei Fragen (an die Stuttgarter Mapper): 1. Warum sind Stuttgarter Straßenbahnen light_rail und nicht tram? Wurde denke ich in diesem Thread bereits geklärt. 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Matthias Wimmer: 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ich denke,

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Es sind zwei gänzlich unterschiedliche Systeme in Stuttgart, in Karlsruhe aber nicht. Stimmt, da hast du recht, in KA war das voll merkwürdig mit den Bahnen. :) Aber ist es nicht auch in KA so, dass ein Stadtplan-Benutzer die

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Thorsten Feles: Ich würde aber erst mal mit der echt aktiven Gruppe in Stuttgart reden, die könnten sonst sauer werden, Dich rasieren, köpfen und dann vierteilen ;-) Ersteres ja, Rest physikalisch schwierig. :) Ich hatte ja gehofft, dass vielleicht

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ich denke, dass dann auch Osmarenderer keine Andreaskreuze

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Hallo, Frederik Ramm: Daher koennte ich mir als Workaround vorstellen, dass wir einfach die Nodes, an denen uns die Andreaskreuze nerven, mit osmarender:render_junction=false oder sowas taggen und eine Regel Hm, war es nicht jemand, der sich Frederik Ramm nennt, der hier häufiger schon

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ich denke, dass dann auch Osmarenderer keine Andreaskreuze mappen wird. Das geht nicht. :) Also was du meinst ist näherungsweise an den selben Stellen Nodes

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Freitag 01 August 2008 schrieb Bernd Wurst: Aber ist es nicht auch in KA so, dass ein Stadtplan-Benutzer die S-Bahn-Linien deutlicher sehen will als die Straßenbahnlinien? Mein Gedanke dabei ist, dass ich mit der S-Bahn in aller Regel schneller voran komme und mir daher z.B. einen Parkplatz

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Frederik Ramm: Das ist aber vermutlich international nicht richtig konsensfaehig. Daher koennte ich mir als Workaround vorstellen, dass wir einfach die Nodes, an denen uns die Andreaskreuze nerven, mit osmarender:render_junction=false oder sowas

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Frederik Ramm: Daher koennte ich mir als Workaround vorstellen, dass wir einfach die Nodes, an denen uns die Andreaskreuze nerven, mit osmarender:render_junction=false oder sowas taggen und eine Regel Hm, war es nicht jemand, der sich Frederik Ramm nennt, der hier häufiger schon

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Bernd! Bernd Wurst schrieb: Wikipedia Übersetzt light_rail 1:1 mit Stadtbahn. Und die stadtbahnen die ich kenne, haben keine Andreaskreuze an ihren Kreuzungen. Andraskreuze bedeuten ja: Schienenfahrzeuge haben Vorrang. Und das ist bei Straßenbahnen nicht gegeben. Und in Innenstädten

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 1. August 2008 schrieb Matthias Wimmer: Andreaskreuz gibt es in München selbst an (mind.) einer Stelle wo die Tram aus der Mitte der Straße auf eine eigene Trasse quer zur Straße abbiegt. damn. :) Gruß, Bernd -- To criticize the incompetent is easy; it's more difficult

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 01 Aug 2008 13:04:51 +0200, Matthias Wimmer wrote: 2. Gibt es gute Gründe (außer der alten Leier, sowas sei schwerer weiter zu bearbeiten), die Straße *neben* der Bahn zu mappen? Ich würde vorschlagen die Bahn auf der Straße zu mappen aber dafür eigene Nodes zu benutzen. Ack. Alte

Re: [Talk-de] Straßenbahnen in Stuttgart

2008-08-01 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, ich bin nicht aus Stuttgart, aber nah genug dran. S-Bahn != Stadtbahn, eine Stadtbahn ist eine abgewandelte Straßenbahn, eine S-Bahn eine Art Eisenbahn. Statdtbahn ist 'ne Straßenbahn mit breiter Spur. In Stuttgart sind seit ein paar Wochen nur noch solche unterwegs, die letzte alte Tram

Re: [Talk-de] Straßenbahnen taggen vs. Validator W arnungen

2007-08-30 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Frederik Ramm schrieb: 2) Wenn sich Straße und Straßenbahn kreuzen, sagt der Validator Crossing Roads was ja auch irgendwie stimmt. Das einzige was mir hier einfällt: Ich könnte hier die Straßenbahn auf layer=-1 setzen - was zumindest halbwegs der Realität entspricht. Da muss der

Re: [Talk-de] Straßenbahnen taggen vs. Validator W arnungen

2007-08-28 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, 1) Wie modelliere ich eine Straßenbahn auf einer kleinen / engen Straße, die z.B. nur jeweils eine Fahrspur hat (also nur ein Segment breit ist)? Hier kann ich entweder den Way der Straßenbahn auf die gleichen Segmente wie den Way der Straße legen (bekomme dann vom Validator aber