[Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Der Wald in dieser Woche ist bei meinem Typfile etwas heller, die Gebäude seit voriger Woche auch, das ist etwas übersichtlicher. Das Deutschlandpaket mit Höhenlinien kommt etwas

Re: [Talk-de] Grenze und Fluss

2009-09-26 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, ich empfehle, das Element waterway nicht mit dem Element boundary zu verschmelzen, sondern als getrennte Elemente zu zeichnen. was ist der Vorteil? Es ist a) topologisch unpräziser, wenn der Fluss die Grenze _ist_ b) aufwendiger zu ändern, da man anstatt 1 Objekts 2 ändern

Re: [Talk-de] Anfrage

2009-09-26 Diskussionsfäden UMAX974
Am 26.09.09 13:17, schrieb Fr3akz: Wollte mal an Fragen ob es fertige Deutschland Karte gibt wo keine POI?s mehr drauf sind. Weil manchmal so in Großstädten, nervt mich das doch schon MfG Benni ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Anfrage

2009-09-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Fr3akz schrieb: Wollte mal an Fragen ob es fertige Deutschland Karte gibt wo keine POI?s mehr drauf sind. Weil manchmal so in Großstädten, nervt mich das doch schon Das stimmt, aber wenn Du ein Garmin hast kannst Du die Detailbegrenzung und/oder höchste Zoomstufe für POIs einstellen. Chris

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-09-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 25. September 2009 23:21 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Zugegeben, Zoomlevel 19 ist natürlich schon was feines. kann man aber doch genauso auch mit Osmarender oder mapnik machen, oder? Einfach die Auflösung erhöhen. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Grenze und Fluss

2009-09-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Eine solche Verknüpfung von Flussmitte und Grenze aufgrund eines politischen Beschlusses müsste in OSM als Regel abgebildet werden, die für den jeweiligen Fall die ansonsten getrennten Klassen Fluss und Grenze hier verbindet. Quark. Ich tagge den Fluss als Grenze und

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-09-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: kann man aber doch genauso auch mit Osmarender oder mapnik machen, oder? Einfach die Auflösung erhöhen. Dir ist schon klar, dass das die benötigte Rechenzeit fast vervierfacht. Sven -- I'm a bastard, and proud of it

Re: [Talk-de] JOSM: Idee für die Erfassung eigener A nmerkungen

2009-09-26 Diskussionsfäden malenki
André Riedel schrieb: Am 23. September 2009 18:31 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Wenn ich z.b. eine von den gpx-dateien von Gerry habe ist ansonsten keine Möglichkeit gegeben am nächsten Tag (zb) zu sehen was ich schon bereinigt habe. fange also tlw wieder von vorne an. Wenn du

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 38, Issue 152

2009-09-26 Diskussionsfäden Fr3akz
-- next part -- An HTML attachment was scrubbed... URL: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090926/0c793ca0/attachment-0001.htm -- Message: 4 Date: Sat, 26 Sep 2009 14:13:44 +0200 From: Martin Koppenhoefer dieterdre

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Carsten Schwede schrieb: Als Zugabe gibt es aber noch die Europa-Höhenlinien, soweit die SRTM-Daten das eben erlauben (also Skandinavien nur der südliche Teil). Sie sind mit 25m Linienabstand gerechnet. Hallo Carsten, Wie hast du das denn hinbekommen mit den Höhenlinien für Europa? Hast

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
C. Brause schrieb: Hallo OSM-Gemeinde! Ich beschäftige mich erst sein 2-3 Monaten mit OSM und habe begonnen, ein paar Straßen und Ergänzungen zu machen. Leider hab ich das Gefühl, nicht wirklich viel hinzufügen zu können. Das passiert wenn man in einem Gebiet wohnt, in dem es schon viele

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden geo.osm
C. Brause schrieb: 1) Git es schon tags dafür oder soll ich mir selbst was überlegen? z.B. inline-skating=yes/no folgender Link ist vielleicht auch noch ganz interessant. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Inline Allerdings fällt mir momentan auch keine Karte ein, auf der das gerendert

[Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden C. Brause
Hallo OSM-Gemeinde! Ich beschäftige mich erst sein 2-3 Monaten mit OSM und habe begonnen, ein paar Straßen und Ergänzungen zu machen. Leider hab ich das Gefühl, nicht wirklich viel hinzufügen zu können. Ich hab schon lange das Bedürftnis, eine Karte fürs Inline-Skaten (auf Strecke) zu haben.

Re: [Talk-de] Lizenz für Datenspende / Monopoly

2009-09-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Ulf Möller schrieb: Den zur SOTM vorbereiteten Vorschlag der License Working Group findet man unter http://docs.google.com/View?id=dd9g3qjp_24fb5v7rfh (die Benutzervereinbarung wurde vom Anwalt der OSMF in der Zwischenzeit überarbeitet, dementsprechend wird das Dokument demnächst noch

Re: [Talk-de] Grenze und Fluss

2009-09-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. September 2009 10:14 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Martin, ich empfehle, das Element waterway nicht mit dem Element boundary zu verschmelzen, sondern als getrennte Elemente zu zeichnen. was ist der Vorteil? Es ist a) topologisch unpräziser, wenn der Fluss die Grenze _ist_

Re: [Talk-de] http://www.mapsurfer.net/

2009-09-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Sa, 26.09.2009, 16:09 schrieb Sven Geggus: Dir ist schon klar, dass das die benötigte Rechenzeit fast vervierfacht. Unterstützt Osmarender mehrere Cores? Mapnik kann's mit einem Workaround. Bei Osmarender würde ich die OSM-Files in ein Ramdrive laden und dann jeden Prozess auf einen

Re: [Talk-de] Vorstellung discOSM

2009-09-26 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Lars, [discOSM] Danke, ich finde das eine tolle Idee! Allerdings habe ich genau das gleiche Problem wie Adiac: Die NRW-Disc erzeugt nur Fehler-Text-Tiles: http://osm.t-i.ch/tmp/discOSM.jpg Gestartet mit VirtualBox 3.0.4. Gruss, Thomas

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden C. Brause
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Dank der Links habe ich mich jetzt erstmal wieder mit der StVO und dem Inline-Skaten beschäftigt... Leider scheint das noch etwas komplizierter zu sein, da ja nur erlaubte Strecken gemappt werden sollten. Nach Wiki DE:Inline scheint es lediglich einen

Re: [Talk-de] Immer noch Probleme mit der TYP-Datei

2009-09-26 Diskussionsfäden Nop
Hi! Carsten Schwede schrieb: Dagegen finde ich es äußerst sinnvoll, die OSM-Lizenz anzupassen, wenn sie sinnvolle und legitime Anwendungen verbietet. Wie z.B. alle rein nicht-kommerziellen Verwendungen. Warum sollte denn die kommerzielle Nutzung ausgeschlossen sein? Die Frage lautet:

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden C. Brause
Hab da noch was durcheinander gebracht: Es gilt scheinbar immernoch durchgängig, dass Inline-Skater als Fußgänger gelten, also auch auf Tempo-30-Straßen nicht fahren dürfen, solange besagte Freigabe nicht extra vorhanden ist. Bleibt doch eigentlich nur die Möglichkeit, bei foot=designated und

Re: [Talk-de] Immer noch Probleme mit der TYP-Datei

2009-09-26 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Nop schrieb: Hi! Carsten Schwede schrieb: Dagegen finde ich es äußerst sinnvoll, die OSM-Lizenz anzupassen, wenn sie sinnvolle und legitime Anwendungen verbietet. Wie z.B. alle rein nicht-kommerziellen Verwendungen. Warum sollte denn die kommerzielle Nutzung ausgeschlossen sein? Die

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden geo.osm
Hallo Christian, vielleicht helfen dir folgende Links noch etwas mehr. http://osmdoc.com/de/tags/ Wenn du bei search mal skate eingibts, dann siehst du welche Schlüssel es gibt bzw. auch die Werte dazu. usability:skate dürfte da der vielversprechenste Schlüssel sein. Hier mal noch 3 Threads,

[Talk-de] Musteranschreiben Datenspenden (insbesondere POIs)

2009-09-26 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, Ich habe vor, einige Schweizer Firmen nach Listen mit interessanten POIs (BankenGeldautomaten, Tankstellen, Briefkästen, Telefon- kabinen, Restaurant-Ketten, etc.) zu fragen. Da diese Leute vorher wohl noch nie von OSM gehört haben, muss ihnen unser Projekt

[Talk-de] Elemente ohne Eigenschaften

2009-09-26 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo zusammen, hallo Garry ;) Gibt es schon ein Script, welches - Punkte - Linien ohne Eigenschaften und - Relationen ohne Eigenschaften und/oder Member findet? (Kann soetwas bei Relationen überhaupt existieren?) Gruss, Thomas ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Elemente ohne Eigenschaften

2009-09-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Thomas Ineichen wrote: Gibt es schon ein Script, welches - Punkte - Linien ohne Eigenschaften und - Relationen ohne Eigenschaften und/oder Member findet? Ich weise vorsorglich darauf hin, dass all diese Objekte einen Sinn haben *koennen*. (Kann soetwas bei Relationen

Re: [Talk-de] Elemente ohne Eigenschaften

2009-09-26 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Frederik, [Elemente ohne Eigenschaften und/oder Member] Ich weise vorsorglich darauf hin, dass all diese Objekte einen Sinn haben *koennen*. Niemand hat die Absicht automatisch zu löschen.. ;) Ich stosse beim Bearbeiten immer mal wieder auf Ways, die keine Eigenschaften

Re: [Talk-de] Elemente ohne Eigenschaften

2009-09-26 Diskussionsfäden Stefan Roggensack
Am Samstag, den 26.09.2009, 21:37 +0200 schrieb Thomas Ineichen: Ja, Relationen ohne Member *oder* ohne Eigenschaften koennen existieren und auch sinnvoll sein. Relationen ohne Eigenschaften und ohne Member kann ich mir nicht vorstellen, aber es koennte durchaus sein, dass man sie

Re: [Talk-de] Tag fürs Inline-Skating

2009-09-26 Diskussionsfäden Johannes Huesing
C. Brause chr_bra...@gmx.de [Sat, Sep 26, 2009 at 07:40:29PM CEST]: Hab da noch was durcheinander gebracht: Es gilt scheinbar immernoch durchgängig, dass Inline-Skater als Fußgänger gelten, also auch auf Tempo-30-Straßen nicht fahren dürfen, solange besagte Freigabe nicht extra vorhanden

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Christoph, Christoph Wagner schrieb: Wie hast du das denn hinbekommen mit den Höhenlinien für Europa? Hast du die selber gerechnet z.B. mit srtm2osm und mkgmap? Bei mir kommen da Ja habe ich. Einfach 1°- Kacheln genommen und entsprechend umgesetzt. immer ungeheuer große Dateien raus -

Re: [Talk-de] Elemente ohne Eigenschaften

2009-09-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Sa, 26.09.2009, 21:08 schrieb Frederik Ramm: Ich weise vorsorglich darauf hin, dass all diese Objekte einen Sinn haben *koennen*. Wann sind Nodes zugelassen, die keine Eigenschaften haben? Doch nur, wenn sie in einem Way oder einer Relation stehen, oder? Selbst da wäre es aber teilweise

Re: [Talk-de] Elemente ohne Eigenschaften

2009-09-26 Diskussionsfäden Matthias Versen
Tobias Wendorff wrote: Am Sa, 26.09.2009, 21:08 schrieb Frederik Ramm: Ich weise vorsorglich darauf hin, dass all diese Objekte einen Sinn haben *koennen*. Wann sind Nodes zugelassen, die keine Eigenschaften haben? Die waren schon immer zulässig (im Sinne von die Api akzeptiert die).

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Carsten Schwede schrieb: http://smash-net.org/openstreetmap/eu_srtm.tgz Ich muss alle die das schonmal heruntergeladen haben darauf aufmerksam machen, dass da was drin fehlt, ich habe die Einzelkacheln in mehreren Anläufen auf den Server hochgeladen und musste zwischendurch immer mal

[Talk-de] CEBIT 2010

2009-09-26 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo Liste, um die Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cebit ist es ja offensichtlich recht still geworden. Besteht noch Interesse an einem Auftritt, oder wollen wir das Projekt für dieses Jahr begraben? Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] CEBIT 2010

2009-09-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wolfgang wrote: um die Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cebit ist es ja offensichtlich recht still geworden. Besteht noch Interesse an einem Auftritt, oder wollen wir das Projekt für dieses Jahr begraben? Die FOSSGIS-Konferenz 2010 ist vom 2. bis zum 5. Maerz und

[Talk-de] Impliziert ein Feldweg ein Autofahrverbot?

2009-09-26 Diskussionsfäden Adiac
Hallo, mein Navi (Garmin Legend Etrex HCx) will mich immer wieder über Feldwege führen, egal was ich einstelle. Dabei ist ein Feldweg z.B.: (konkretes Beispiel) highway track tracktype grade1 access agricultural Ich kann nicht sagen ob der Fehler behoben ist wenn ich letzteres weglasse. Gibt es

[Talk-de] Auf welchen Geräten läuft OSM?

2009-09-26 Diskussionsfäden Markus
Ich werde immer mal wieder gefragt, ob auf einem bestimmten Navi die OSM-Karte installiert werden kann? und ob dann auch Routing möglich ist? Und falls ja, wie man das macht? Und ob man dann damit auch kartografieren kann? Oder andersrum: was man denn kaufen solle, damit... Gibt es eine

[Talk-de] Announce: http://www.openstreetmap.org/browse/ load into josm

2009-09-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, da ich mich mit dem Online Editor nicht so recht anfreunden kann hab mal wieder ein wenig mit dem josm remote plugin gebastelt :) Als Ergebnis gibt es nun ein Greasemonkey script, das in den Online Objektbrowser auf http://www.openstreetmap.org/browse/... die IMO _fehlenden_ load

Re: [Talk-de] Impliziert ein Feldweg ein Autofahrverbot?

2009-09-26 Diskussionsfäden Mirko Küster
highway track tracktype grade1 access agricultural Ich kann nicht sagen ob der Fehler behoben ist wenn ich letzteres weglasse. Gibt es an den Daten was auszusetzen? Oder ist der Fehler eher in Richtung Kartenerstellung zu suchen? Kommt drauf an was du eingestellt hast. Es ist ein

Re: [Talk-de] Impliziert ein Feldweg ein Autofahrverbot?

2009-09-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Adiac schrieb: mein Navi (Garmin Legend Etrex HCx) will mich immer wieder über Feldwege führen, egal was ich einstelle. Du hast also den Routing-Modus für Kfz ausgewählt? Wie hast du die Karte erzeugt? ___ Talk-de mailing list

[Talk-de] Rheinkniebrücke in Düsseldorf vom O smarender abgerissen?

2009-09-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Oder warum fehlt die dort? http://osm.org/go/0GDx66zt--?layers=0B00FTF -jha- ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Announce: http://www.openstreetmap.org/browse/ load into josm

2009-09-26 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Sven, da ich mich mit dem Online Editor nicht so recht anfreunden kann hab mal wieder ein wenig mit dem josm remote plugin gebastelt :) Als Ergebnis gibt es nun ein Greasemonkey script, das in den Online Objektbrowser auf http://www.openstreetmap.org/browse/... die IMO _fehlenden_