Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Thomas Wedekind schrieb: Hallo, Ich frag mich ab und zu, was auswärtige oder neue Mitstreiter treibt, in gut gemappten Gebieten kommentarlos tertiary in residential oder secondary in tertiary umzutaggen. Das ist doch Scheiße, die lokalen Mapper haben sich doch was dabei gedacht!

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Guenther Meyer
BTW; etwas zu ganz oben: es gibt funktionell bis zur Unkenntlichkeit getarnte Straßen, die aber noch ihre ursprüngliche Bezeichnung haben. Z.B. in Thüringen: aufgegebene Landesstraßen (seit dem Krieg nicht mehr unterhalten), heute Feldwege. Oder: Landesstraße (secondary) durch Umgehung

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 26 Oktober 2009 00:33:30 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Ropino wrote: Können wir uns hier auf eine Schreibweise von Deutsche Post AG und der anderen größeren Anbieter festlegen? Sicher nicht schlecht, so eine Liste zu machen, aber man muss sich auch im Klaren sein, dass sich

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Candid Dauth
Hallo, Stat position würde ich übrigens location empfehlen. Zumindest etwas Anderes als „position“, denn mit „source:position“ gebe ich immer die Quelle für die Position eines nodes an, und womit soll ich denn dann noch die Quelle für die Standortbezeichung des Briefkastens angeben? ;-) --

Re: [Talk-de] Gratulation!

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
bin grade ziemlich beschaeftigt, aber wir wollen das hier ja nicht voellig einschlafen lassen, oder? Es war ja nicht ungefaehr gleich, sondern bei aeusserst konservativer Zaehlweise (nur reines Ja gezaehlt) waren es vor 1 Monat 93 Stimmen fuer die Verbindungswichtigkeit, und nur 34 fuer 2 und

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Thomas Wedekind schrieb: Erster Eindruck: OSM ist toll. Aber: Für Macher (und Nutzer?) einer Papierkarte (oder eines ganzen Kartenwerks) ist Einheitlichkeit das oberste Gebot; gleiche Sachverhalte möchten an jeder Stelle gleich aussehen. Das ist richtig. Und ebend Aufgabe des Renderes oder

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden André Riedel
Am 25. Oktober 2009 23:21 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am So, 25.10.2009, 23:08 schrieb Ropino: Falko Thomale schrieb: Wenn wir die Standortbezeichnungen vereinheitlichen wollen, dann würde ich das Operator-Tag auf jeden Fall auch mit vereinheitlichen. Können

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden André Riedel
Am 26. Oktober 2009 00:12 schrieb Ropino rop...@online.de: Dann fange ich mal eine Liste an: (Kommentare, Änderungen, Erweiterungen sind erwünscht) - Deutsche Post AG - Deutsche Post (ohne AG, da wir sonst auch DHL Express Vertriebs GmbH Co. OHG usw. schreiben müssten) - DHL ( nur für

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
Moin Bernd, Dem gegenüber verstehe ich unter einem highway=cycleway (mit foot=yes) einen Fahrradweg oder einen kombinierten Rad-/Fußweg. Jedenfalls einen Weg, der für Fahrradfahrer konzipiert wurde und eine entsprechende Beschaffenheit und Breite aufweist, dass auch zwei Fahrradfahrer und ein

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Straß enecken

2009-10-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! das mit den Adressen finde ich teilweise etwas schwierig. Folgendes Beispiel hatte ich am Wochenende. Ein PK steht vor einem Haus mit der Adresse A-Straße 2 und dieses ist ein Eckhaus. Der PK steht aber so das seine Ausrichtung zur B-Straße ist - da würde die A-Straße den Anfahrenden

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25. Oktober 2009 18:49 schrieb malenki o...@malenki.ch: Für ernsthafte Radler ist ein solcher Weg ein Hindernis, kein Weg. Deine Sichtweise zu diesem Thema zeigt doch eignetlich ganz gut die Vorteile von path + designated: hier kannst du genau sehen für wen der Weg gewidmet, freigegeben oder

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Straß enecken

2009-10-26 Diskussionsfäden André Riedel
Am 26. Oktober 2009 09:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! das mit den Adressen finde ich teilweise etwas schwierig. Folgendes Beispiel hatte ich am Wochenende. Ein PK steht vor einem Haus mit der Adresse A-Straße 2 und dieses ist ein Eckhaus. Der PK steht aber so das

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Am 25. Oktober 2009 10:24 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Martin Simon grenzde...@gmail.com writes: Mit highway=path hat man nun die Möglichkeit, einen solchen Weg sauber nutzungsneutral zu taggen und die Widmung/Nutzungsrechte mit *=designated/yes/no abzubilden. Leider

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Straß enecken

2009-10-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Krautsourcing! ??? André Riedel schrieb: Am 26. Oktober 2009 09:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Moin ! das mit den Adressen finde ich teilweise etwas schwierig. Folgendes Beispiel hatte ich am Wochenende. Ein PK steht vor einem Haus mit der Adresse A-Straße 2 und

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden SLXViper
André Riedel schrieb: Am 26. Oktober 2009 00:12 schrieb Ropino rop...@online.de: Dann fange ich mal eine Liste an: (Kommentare, Änderungen, Erweiterungen sind erwünscht) - Deutsche Post AG - Deutsche Post (ohne AG, da wir sonst auch DHL Express Vertriebs GmbH Co. OHG usw.

[Talk-de] Straßenbahn (was: Die Wanderkarte wi rd interaktiv)

2009-10-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Nop ekkeh...@gmx.de wrote: Ich finde keinen Fehler. Alle Nodes die ich in dem Ausschnitt geprüft habe, sind als railway=halt getaggt und sollten lat Wiki Eisenbahn sein. Straßenbahn wäre railway=tram_stop sein. Hm, dann sollte ich dazu mal unseren lokalen Eisenbahnspezialisten befragen. Sven

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Oct 2009 01:50:31 +0100 Von: Thomas Wedekind tom-wedek...@web.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ? Eine Wikiseite besagt, dass man dann nach der tatsächlichen Bedeutung taggen

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Straß enecken

2009-10-26 Diskussionsfäden André Riedel
Am 26. Oktober 2009 10:10 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Krautsourcing! ??? *g* alias Crowdsourcing (Siehe Vortrag von Frederik Ramm http://www.remote.org/frederik/tmp/sog.pdf) Ich meinte, dass die jenigen, welche die Daten nutzen, merken werden, wenn die Leerungszeiten

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden René Falk
Ropino schrieb: - DHL ( nur für Packstation, Paketboxen etc., ist zwar eine 100%ige Tochter, operiert aber durchaus getrennt) Bitte ändern auf DHL Express, wenn Du es genau haben möchtest. DHL ist nicht eine einzelne Firma, auch wenn der Konzern das gerne suggeriert. In diesem Postkonzern

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Holger
Bei meiner selbstgenerierten GarminKarte gibt es zB keinen Path sondern nur Fuß- oder Radweg. Und da ich footways als Fußweg darstelle (auch wenn da noch ein bicycle=yes dranklebt) war mir die Übermacht der footways in STG aufgefallen. ... und das könnte vielleicht auch die Antwort auf

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Montag, 26. Oktober 2009, qbert biker wrote: Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Oct 2009 01:50:31 +0100 Von: Thomas Wedekind tom-wedek...@web.de An: talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ? Eine Wikiseite besagt,

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Holger schrieb: ... und das könnte vielleicht auch die Antwort auf deine ursprüngliche Frage sein. Beruht deine Aussage in STG ist mir aufgefallen, dass viele (fast alle?) der typischen kombinierten Rad/Fusswege (Schild 240/241) als footway getaggt sind. auf Beobachtungen vor Ort oder ist

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Oct 2009 11:33:07 +0100 Von: Werner Hoch werner...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ? Ich bin mittlerweile auf diese Beschreibung

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 25. Oktober 2009 schrieb Rainer Knaepper: Das heißt aber doch, daß Ortsfremde diese Interpretation nicht ohne eigene Anschauung ändern sollten, da das Schild 240 alleine als Kriterium nicht reicht, sowas grundsätzlich (weltweit) als entweder Rad- oder aber Fußweg zu taggen,

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Stra ßenecken

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 10:05 schrieb André Riedel: Am 26. Oktober 2009 09:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Daher wird in OSM auch der richtige Standort eingetragen und nicht wie die Post es derzeit macht, mit einer Geolocation-Api. Meinst Du den Geocoder von Google? AFAIK isr

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Oktober 2009 schrieb Martin Simon: Deine Sichtweise zu diesem Thema zeigt doch eignetlich ganz gut die Vorteile von path + designated: hier kannst du genau sehen für wen der Weg gewidmet, freigegeben oder gesperrt ist, anstatt in einen cycleway hinein zu interpretieren,

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Straà Ÿenecken

2009-10-26 Diskussionsfäden André Riedel
Am 26. Oktober 2009 11:42 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mo, 26.10.2009, 10:05 schrieb André Riedel: Am 26. Oktober 2009 09:55 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Daher wird in OSM auch der richtige Standort eingetragen und nicht wie die Post es derzeit

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden GeoJ
Bernd Wurst schrieb: Dem gegenüber verstehe ich unter einem highway=cycleway (mit foot=yes) einen Fahrradweg oder einen kombinierten Rad-/Fußweg. Jedenfalls einen Weg, der für Fahrradfahrer konzipiert wurde und eine entsprechende Beschaffenheit und Breite aufweist, dass auch zwei

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Guenther Meyer
On Mon, Oct 26, 2009 at 09:52:31AM +0100, André Riedel wrote: Am 26. Oktober 2009 00:12 schrieb Ropino rop...@online.de: Dann fange ich mal eine Liste an: (Kommentare, Änderungen, Erweiterungen sind erwünscht) - Deutsche Post AG - Deutsche Post (ohne AG, da wir sonst auch DHL Express

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Stra ßenecken

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 11:57 schrieb André Riedel: AFAIK isr Geolocation die Technologie, einen Nutzer zu verorten - z.B. anhand einer IP. Ja ;-) Ich gebe Dir aber vollkommen Recht. Aber: Obwohl hier in Werl ein Postkasten mit Hausnummer gekennzeichnet ist, steht er jedoch vor dem Haus daneben

[Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hat da wer Angst vor unseren neuen Kartenstilen auf dem Dev-Server? ;-) http://google-latlong.blogspot.com/2009/10/evolving-look-of-google-maps.html ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Mirko Küster
- Deutsche Post AG - Deutsche Post (ohne AG, da wir sonst auch DHL Express Vertriebs GmbH Co. OHG usw. schreiben müssten) Historischer Briefkasten der DP bzw. Deutschen Post der DDR? In Westdeutschland scheint es ja auch noch welche der Bundespost zu geben. Das Dingen gehört sauber

[Talk-de] JOSM-Zeichnen: hat sich da etwas ge ändert und ich habe es nicht mitbekommen ??

2009-10-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! habe die Version 2322 und wenn ich einen Weg erstellt habe und mit ESC das Zeichnen beende dann ist der WAY weg und teilweise bleiben die NODES erhalten. Hat sich da etwas geändert und ich habe es nicht mitbekommen ?? Irgendwie läuft das merkwürdig. Kann einer etwas dazu sagen ??

[Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebiete g esucht

2009-10-26 Diskussionsfäden marcus.wolschon
Hallo Leute, ich suche gerade eine geeignete Möglichkeit um eine Lat+Lon - PLZ Abbildung zu machen. Momentan denke ich darüber nach disjunkte, konvexe Hüllen über alle Elemente welche innerhalb eines Staates den gleichen Wert in addr:postcode bzw postal_code haben zu bilden. Dann könnte man

[Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering

2009-10-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, gerade kam auf der dev-Liste, dass Nick Whitelegg ein schnelles nur-Lese-API gebaut hat, bei dem Liniengeometrien ohne die dazugehoerigen Einzelnodes geliefert werden, also praktisch schon als flachgelopfte simple features. Unten das komplette Posting mit URL. Bye Frederik

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 12:33 schrieb Mirko Küster: Historischer Briefkasten der DP bzw. Deutschen Post der DDR? In Westdeutschland scheint es ja auch noch welche der Bundespost zu geben. Da passt Frederiks Vorschlag mit Operator und Brand sehr gut. Das Dingen gehört sauber geschrieben, so wie

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebi ete gesucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 13:01 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: Mein ihr das wäre effizient so als Online-Algorithmus? Oder doch lieber erst alle Punkte sammeln und dann Graham? Was ist Graham? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Ropino
Tobias Wendorff schrieb: Am Mo, 26.10.2009, 12:33 schrieb Mirko Küster: Historischer Briefkasten der DP bzw. Deutschen Post der DDR? In Westdeutschland scheint es ja auch noch welche der Bundespost zu geben. Da passt Frederiks Vorschlag mit Operator und Brand sehr gut.

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebi ete gesucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Stefan Roggensack
Am Montag, den 26.10.2009, 13:22 +0100 schrieb Tobias Wendorff: Am Mo, 26.10.2009, 13:01 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: Mein ihr das wäre effizient so als Online-Algorithmus? Oder doch lieber erst alle Punkte sammeln und dann Graham? Was ist Graham? Würde ja auf

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 13:31 schrieb Ropino: Das gibt aber richtig Aufwand für relativ wenig Information. Fängt jetzt schon wieder diese Diskussion zur Relevanz an? z.B. sammeln im Ruhrgebiet sehr viele verschiedene operatoren (Sub-Firmen) im Auftrag der Deutschen Post AG die Briefe in den

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 13:31 schrieb Ropino: Das gibt aber richtig Aufwand für relativ wenig Information. Fängt jetzt schon wieder diese Diskussion zur Relevanz an? z.B. sammeln im Ruhrgebiet sehr viele verschiedene operatoren (Sub-Firmen) im Auftrag der Deutschen Post AG die Briefe in den

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden SLXViper
Tobias Wendorff schrieb: Hat da wer Angst vor unseren neuen Kartenstilen auf dem Dev-Server? ;-) http://google-latlong.blogspot.com/2009/10/evolving-look-of-google-maps.html Sieht ja ganz nett aus, offenbart aber (zumindest in meiner Gegend) ein riesiges Problem: die kleistern ihre

Re: [Talk-de] Die Wanderkarte wird interaktiv

2009-10-26 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo Nop, Nop schrieb: Routen planen Die Karte wurde mit einem Routenplaner integriert. (...) Über Euer Feedback zu Problemen, Erfolgen und Verbesserungen würde ich mich freuen. Das sieht schon recht gut aus! Ein snap-to-way wäre natürlich noch schöner, ist aber auf der Grundlage

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 13:51 schrieb SLXViper: Etliche pois sagen mir - obwohl ich in den Gegenden sehr viel gemappt habe - absolut gar nichts, die Namen dort lese ich zum ersten Mal bei google. Ggf. eine Folge aus der Mischung der Gelben Seiten mit dem Geocoder?

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Mirko Küster
operator / brand Das gibt aber richtig Aufwand für relativ wenig Information. z.B. sammeln im Ruhrgebiet sehr viele verschiedene operatoren (Sub-Firmen) im Auftrag der Deutschen Post AG die Briefe in den Kästen ein. Wollen wir die auch alle ermitteln? Und das kann sich oft kurzfristig ändern,

Re: [Talk-de] Stuttgart - keine Radwege in der Autostadt ?

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Simon
Moin! Am 26. Oktober 2009 11:43 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Ich kann diese (von dir schon lange vertretene) Sichtweise irgendwie gar nicht nachvollziehen. Ein highway=path / bicycle=designated / foot=designated kann ja beides sein, ein kombinierter Rad-/Fußweg oder ein getrennter

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 13:51 schrieb Mirko Küster: Da werden demnächst noch so einige wegfallen, da nichtmal als Nebengeschäft im Friseur rentabel. Yop, bei uns wird die Post nun auch nach mehreren Jahrzehnten geschlossen und wande rt in einen Kiosk. Arbeitslosigkeit etc. Dank neuer Packstations

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Oktober 2009 schrieb Tobias Wendorff: Etliche pois sagen mir - obwohl ich in den Gegenden sehr viel gemappt habe - absolut gar nichts, die Namen dort lese ich zum ersten Mal bei google. Ggf. eine Folge aus der Mischung der Gelben Seiten mit dem Geocoder? Den

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebi ete gesucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Philipp Matthias Hahn
Moin, On Mon, Oct 26, 2009 at 01:22:55PM +0100, Tobias Wendorff wrote: Am Mo, 26.10.2009, 13:01 schrieb marcus.wolsc...@googlemail.com: Mein ihr das wäre effizient so als Online-Algorithmus? Oder doch lieber erst alle Punkte sammeln und dann Graham? Was ist Graham? Ein Algorithmus zum

Re: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering

2009-10-26 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Oct 2009 13:08:39 +0100 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering Hallo, gerade kam auf der dev-Liste, dass

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Dass google dermaßen schlampt, könnten wir jetzt ausschlachten... Das sieht für mich ein wenig so aus als ob man automatisiert die gelben Seiten oder sowas über nen Geocoder gehauen hat. Schön ist halt schon, dass man die POI anklicken kann. Sven -- If you

[Talk-de] Umprojektion von LVA-Luftbildern

2009-10-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Vor einiger Zeit war mal eine Diskussion im Gang bzgl. Verwendbarkeit der Luftbilder von den Landesvermessungsämtern. Zur rechtlichen Seite ist alles gesagt und klar dass eine Verwendung derzeit nicht erlaubt ist: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:DOP_Sources Technisch betrachtet

Re: [Talk-de] Umprojektion von LVA-Luftbildern

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 14:29 schrieb Bernd Wurst: Ich möchte daher hier fragen, wer das war und denjenigen bitten, mir die URL nochmal zu nennen, mit der ich das gewünschte erreichen kann. Der Sven war das sicher. Das muss aber gar nicht mehr sein: Dirk hat JOSM eine UTM-Unterstützung verpasst

Re: [Talk-de] Umprojektion von LVA-Luftbildern

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 14:29 schrieb Bernd Wurst: Ich möchte daher hier fragen, wer das war und denjenigen bitten, mir die URL nochmal zu nennen, mit der ich das gewünschte erreichen kann. Der Sven war das sicher. Das muss aber gar nicht mehr sein: Dirk hat JOSM eine UTM-Unterstützung verpasst

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebi ete gesucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 14:16 schrieb Philipp Matthias Hahn: Und jetzt bitte nicht dir Frage, was ein Algorithmus oder eine konvexe Hülle ist :-) Nein, nein ;-) Ich habe aufgrund der Überschneidungen nur noch nie konvexe Hüllen, sondern fadt immer nur Thiessen verwendet.

Re: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering

2009-10-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: gerade kam auf der dev-Liste, dass Nick Whitelegg ein schnelles nur-Lese-API gebaut hat, bei dem Liniengeometrien ohne die dazugehoerigen Einzelnodes geliefert werden, also praktisch schon als flachgelopfte simple features. Unten das komplette

Re: [Talk-de] Umprojektion von LVA-Luftbildern

2009-10-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Oktober 2009 schrieb Tobias Wendorff: Am Mo, 26.10.2009, 14:29 schrieb Bernd Wurst: Ich möchte daher hier fragen, wer das war und denjenigen bitten, mir die URL nochmal zu nennen, mit der ich das gewünschte erreichen kann. Der Sven war das sicher. Ja, es ist wie

Re: [Talk-de] JOSM-Zeichnen: hat sich da etwas ge ändert und ich habe es nicht mitbekommen ??

2009-10-26 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Montag, 26. Oktober 2009 schrieb Jan Tappenbeck: habe die Version 2322 und wenn ich einen Weg erstellt habe und mit ESC das Zeichnen beende dann ist der WAY weg und teilweise bleiben die NODES erhalten. Kann das bestätigen und hab deinen bugreport etwas ergänzt.

Re: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 14:43 schrieb Sven Geggus: Vielleicht hat ja schon mal jemand mit pgrouting gespielt und kann mir sagen wie man sowas hinkriegt? Das dürfte ja mit der einfachsten Variante eines Routinggraphen schon klappen. Exakt sowas wollte ich in der kommenden Woche anfangen zu bauen.

Re: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering

2009-10-26 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Oct 2009 13:08:39 +0100 Von: Frederik Ramm frede...@remote.org An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering Hallo, gerade kam auf der dev-Liste, dass

Re: [Talk-de] All-in-One - ständiges Drehen am GARMIN bei 0km/h

2009-10-26 Diskussionsfäden malenki
UMAX974 schrieb: Hallo an alle GARMIN etrex User mit der All-in-One Karte. (evtl betrifft das auch andere??) Vielleicht hilft es, den Kompass einzuschalten (falls er es nicht ist) und die Kartenausrichtung nach Kompass entsprechend einzustellen. Hab ein Garmin 60Csx, weiß daher nicht, ob das bei

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebiete g esucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, marcus.wolsc...@googlemail.com wrote: ich suche gerade eine geeignete Möglichkeit um eine Lat+Lon - PLZ Abbildung zu machen. Ist mit den Daten, die OSM hat, sehr schwer. Du kannst zwar was basteln, aber Du wirst sehr viele falsche Ergebnisse erzielen, und gerade bei Anwendungen mit

Re: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering

2009-10-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, qbert biker wrote: Ups, bisher scheints noch eine Einschraenkung zu geben, denn Kreuzungsnodes sind wohl mit der Methode nicht zu bekommen, oder liege ich da falsch? Sein Fokus liegt ganz klar beim Rendering, nicht beim Routing, sagt er. Aber man kann sich den Quelltext von der

Re: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering

2009-10-26 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Mon, 26 Oct 2009 15:03:13 +0100 Von: qbert biker qbe...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] Alternatives nur-Lese-API fuer Rendering Ups, bisher scheints noch eine Einschraenkung zu

Re: [Talk-de] Umprojektion von LVA-Luftbildern

2009-10-26 Diskussionsfäden SLXViper
Bernd Wurst schrieb: Das muss aber gar nicht mehr sein: Dirk hat JOSM eine UTM-Unterstützung verpasst und ich habe diese auf GK mit Bessel erweitert. Allerdings habe ich von diesen Patch-Dateien keine Ahnung... Also das aktuelle WMS-Plugin kann mit der URL auf vorgenannter Wiki-Seite

Re: [Talk-de] Umprojektion von LVA-Luftbildern

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 15:21 schrieb SLXViper: Hast du auch die Parameter angepasst? Im wiki ist die Projektion nämlich in der URL fest auf EPSG:4326 eingestellt... Yop, SRS muss gesetzt werden. AFAIK geht derzeit nur UTM33. UTM32 und GK2-5 habe ich integriert. Sobald mir jemand sagt, wie man

Re: [Talk-de] Umprojektion von LVA-Luftbildern

2009-10-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Sobald mir jemand sagt, wie man Patches erzeugt, mache ich das fertig. Habe ich das jetzt falsch verstanden oder suchst Du sowas: http://stephenjungels.com/jungels.net/articles/diff-patch-ten-minutes.html --schnipp-- Make any changes

Re: [Talk-de] All-in-One - ständiges Drehen am GARM IN bei 0km/h

2009-10-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
UMAX974 schrieb: Kann mir einer sagen, wie ich meinem etrex Legend Cx wieder abgewöhne, dass die Karte sich bei 0 km/h ständig dreht. Der Legend hat nunmal keinen Standkompass. Deshalb habe ich ebenfalls die genordet Option gewählt. Chris ___

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Tobias Wendorff schrieb: Hat da wer Angst vor unseren neuen Kartenstilen auf dem Dev-Server? ;-) Wo kann man die angucken? Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 16:46 schrieb Chris-Hein Lunkhusen: Tobias Wendorff schrieb: Hat da wer Angst vor unseren neuen Kartenstilen auf dem Dev-Server? ;-) Wo kann man die angucken? Upcoming - es sollen ja eigene Kartenstile auf einem Strato-Server entstehen.

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Chris-Hein Lunkhusen chris66...@gmx.de wrote: Hat da wer Angst vor unseren neuen Kartenstilen auf dem Dev-Server? ;-) Wo kann man die angucken? Man kann mitarbeiten. Anzuschaun gibts da noch nix. Sven -- Microsoft ist offenbar die einzige Firma, die in der Lage ist, ein mit Office nicht

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Klaus Hanauer
Sven Geggus schrieb: SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Dass google dermaßen schlampt, könnten wir jetzt ausschlachten... Das sieht für mich ein wenig so aus als ob man automatisiert die gelben Seiten oder sowas über nen Geocoder gehauen hat. Schön ist halt schon, dass man die POI

[Talk-de] Taggingfrage für Routingsoftware

2009-10-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, unsre Stadt hat hier: http://www.openstreetmap.org/browse/node/539525647 eine Schranke aufgestellt sodass man jetzt nur noch mit dem Fahrrad oder per pedes durchkommt. Soweit so gut. Nun möchte ich da keinen Rad/Fußweg von 5cm Länge einfügen sondern habe einfach auf den node ein

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Geb iete gesucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/26 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Mo, 26.10.2009, 14:16 schrieb Philipp Matthias Hahn: Und jetzt bitte nicht dir Frage, was ein Algorithmus oder eine konvexe Hülle ist :-) Nein, nein ;-) Ich habe aufgrund der Überschneidungen nur noch nie konvexe Hüllen,

Re: [Talk-de] Taggingfrage für Routingsoftware

2009-10-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/26 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Hallo zusammen, unsre Stadt hat hier: http://www.openstreetmap.org/browse/node/539525647 eine Schranke aufgestellt sodass man jetzt nur noch mit dem Fahrrad oder per pedes durchkommt. Soweit so gut. Nun möchte ich da keinen Rad/Fußweg von

Re: [Talk-de] Algorithmus für effiziente PLZ-Gebiete g esucht

2009-10-26 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2009/10/26 Frederik Ramm frede...@remote.org: Momentan denke ich darüber nach disjunkte, konvexe Hüllen über alle Elemente welche innerhalb eines Staates den gleichen Wert in addr:postcode bzw postal_code haben zu bilden. Du wirst viele sich schneidende Huellen erhalten, und das gar nicht

Re: [Talk-de] megalith=dolmen ???

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 24. Oktober 2009 22:39 schrieb Nop ekkeh...@gmx.de: Hi! Jan Tappenbeck schrieb: Nun habe ich gerade in Spanien 2 davon kartiert und stelle mir die Frage ob wir das nicht in megalith=dolmen ändern sollen - von denen wird wohl kaum einer Grosssteingrab verstehen. Dolmen finde ich da

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2009/10/26 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Hat da wer Angst vor unseren neuen Kartenstilen auf dem Dev-Server? ;-) http://google-latlong.blogspot.com/2009/10/evolving-look-of-google-maps.html z.T. haben die sich ja verschlechtert, San Francisco sah alt m.E. wesentlich besser

Re: [Talk-de] Taggingfrage für Routingsoftware

2009-10-26 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Sven Geggus schrieb: Soweit so gut. Nun möchte ich da keinen Rad/Fußweg von 5cm Länge einfügen sondern habe einfach auf den node ein barrier=gate, foot=yes, bicycle=yes, motorcar=no gesetzt. Kann man davon ausgehen, dass Openrouteservice, mkgmap und andere solche nodes korrekt

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. Oktober 2009 08:08 schrieb Guenther Meyer d@sordidmusic.com: es ist besser eine liste zu haben, die nur ein teil kennt, als gar keine richtlinien. und das hier ist ein Thema, wo ich es durchaus fuer vertretbar halte, den bestand mal per bot zu vereinheitlichen... +1 Gruss Martin

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Mirko Küster
es ist besser eine liste zu haben, die nur ein teil kennt, als gar keine richtlinien. und das hier ist ein Thema, wo ich es durchaus fuer vertretbar halte, den bestand mal per bot zu vereinheitlichen... +1 Bloß kein Bot. Ich habe gestern schon in Neufünfland die wirklich erkennbar zur

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. Oktober 2009 19:21 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: es ist besser eine liste zu haben, die nur ein teil kennt, als gar keine richtlinien. und das hier ist ein Thema, wo ich es durchaus fuer vertretbar halte, den bestand mal per bot zu vereinheitlichen... +1 Bloß kein

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Stra ßenecken

2009-10-26 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Montag, den 26.10.2009, 12:24 +0100 schrieb Tobias Wendorff: Am Mo, 26.10.2009, 11:57 schrieb André Riedel: AFAIK isr Geolocation die Technologie, einen Nutzer zu verorten - z.B. anhand einer IP. Ja ;-) Ich gebe Dir aber vollkommen Recht. Aber: Obwohl hier in Werl ein

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mo Oktober 26 2009 glaubte SLXViper zu wissen: André Riedel schrieb: Am 26. Oktober 2009 00:12 schrieb Ropino rop...@online.de: Dann fange ich mal eine Liste an: (Kommentare, Änderungen, Erweiterungen sind erwünscht) - Deutsche Post AG - Deutsche Post (ohne AG, da wir

Re: [Talk-de] Routing

2009-10-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. Oktober 2009 00:02 schrieb Garry garr...@gmx.de: Wenn ich die Information des kreuzungsfreien Ausbaus nicht habe, ist das ziemlich trostlos. Die ganzen Aenderungen bewirken, dass ich mit einem Netz durchteste und es mit dem naechten Upload wieder heisst April, April. Warum solltest

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten

2009-10-26 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Montag 26 Oktober 2009 19:25:28 schrieb Martin Koppenhoefer: Daneben gibts aber noch eine Menge mit DHL aber ohne Angabe ob nun Packstation oder Kasten mit falscher Angabe, halbe Postagenturen mit Automaten in einem Node usw. Mit einem dummen Stück Code kann man da mehr Müll produzieren

Re: [Talk-de] Standort Briefkasten - Adressen an Stra ßenecken

2009-10-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Mo, 26.10.2009, 19:44 schrieb Andre Hinrichs: Das kann ich toppen: Drehkreuzbriefkasten (heißen die so?)? Also wird mit einem Schlüssel an einer Scheibe gedreht, damit mandie nächste Leerung sieht? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Taggingfrage für Routingsoftware

2009-10-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: mkgmap wird fleissig entwickelt und hat eine Option (--link-pois-to-roads oder so ähnlich) die bewirkt, dass um den Poller herum ein Stück Strasse mit den Beschränkungen gebaut wird. Warum wird das denn nicht automatisch gesetzt, wenn man routingfähige Karten

Re: [Talk-de] Google Maps - Update

2009-10-26 Diskussionsfäden malenki
Sven Geggus schrieb: SLXViper slxvi...@gmx.net wrote: Dass google dermaßen schlampt, könnten wir jetzt ausschlachten... Das sieht für mich ein wenig so aus als ob man automatisiert die gelben Seiten oder sowas über nen Geocoder gehauen hat. Dürften wir das von der rechtlichen Seite gesehen

[Talk-de] Fahrradstraßen in Kiel

2009-10-26 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Moin, ich fand es schon lange unbefriedigend, wie die Fahrradstraßen in Kiel bei OSM kodiert sind. In Kiel sind recht viele Fahrradstraßen ausgewiesen. Diese sind nicht nur für Anlieger, sondern für alle Fahrzeuge freigegeben. Ursprünglich waren die Straßen alle als highway=residential

Re: [Talk-de] Fahrradstraßen in Kiel

2009-10-26 Diskussionsfäden Nils Heuermann
Hallo Stefan, hallo Liste, Am Tue, 27 Oct 2009 02:18:54 +0100 hat Stephan Wolff s.wo...@web.de geschrieben: In Kiel sind recht viele Fahrradstraßen ausgewiesen. Diese sind nicht nur für Anlieger, sondern für alle Fahrzeuge freigegeben. hier in Herford gibt auch ein paar Einbahnstraßen, da