(Wiederholungsposting ohne Anhang wegen T-Online)

Stefan 'Steve' Tell schrieb am 10.04.04 um 10:38:

>> DOSBOX - Hab ich mir noch nicht im Detail angesehen, wie weit das
>>          überhaupt als Unterlage zu FreeXP schon brauchbar ist.
> Ich hatte gerade mal Zeit und Bock:
> Ich habe DOSBOX ausprobiert, FreeXP startet zwar, scheitert dann aber
> daran, dass in CONFIG.SYS kein Eintrag 'FILES=140' steht.

Irgnetwie seltsam. FILES=140 ist ein wenig sehr hoch. Der vorgeschlagene
FILES-Eintrag liegt normal bei 50-60 (je nachdem wieviele FILES
bereits verbraten sind).

Und btw: heute habe ich mir DOSBOX mal selbst angesehen.

Bei mir startet FreeXP ohne Fehlermeldung über zu wenig FILES durch.
X/S/S zeigt dieses:
---------------------------------------------------------------------------
     +- Speicher-Ausnutzung ----------------------------------------------+
     |                                                                    |
     |   CrossPoint/FreeXP v3.40 RC3             Snapshot: 0711032302     |
     |                                                                    |
     |                     DOS-RAM      EMS         XMS           LW C:   |
     |                                                                    |
     |   gesamt             640 KB   16384 KB    13936 KB     1024.0 MB   |
     |   FreeXP             417 KB    1360 KB        0 KB       51.8 MB   |
     |   frei               220 KB   13936 KB    13936 KB      105.4 MB   |
     |   verfügbar          597 KB                                        |
     |                                                                    |
     |   DOS-Version        5.00                                          |
     |                                                                    |
     |   Overlay            EMS                       Taste drücken...    |
     |                                                                    |
     +--------------------------------------------------------------------+
---------------------------------------------------------------------------

> In den Einstellungen von FreeXP (xp /?) habe ich auf die Schnelle nichts
> gefunden, um diese Überprüfung auszuschalten. Gibt's da was, was ich
> übersehen habe?

Nein, da gibt es sogar aus gutem Grund keinen Schalter um die Überprüfung
auf genügend FILES abzuschalten.
Gehen FreeXP bzw. allgemein einem 16 Bit CrossPoint während der Laufzeit
die FILES aus, so sind seltsame Abstürze die Folge.
Um dies zu verhindern, testet FreeXP bzw. auch andere 16 Bit CrossPoint-
Versionen beim Start einfach aus ob sie mindestens ausreichend FILES
belegen können (FreeXP selbst testet sogar ob noch eine Reserve von
10 bleibt und blockiert anschließend die überschüssigen Filehandle
vor der internen Benutzung durch FreeXP, sodas die für den Start
externer Programme erhalten bleiben).
Alle bisher bekannten DOS-Umgebungen für FreeXP funktioniern damit
narrensicher. Daher gab es auch bisher keinen Grund diesen Test
ausnahmsweise abzuschalten.

Btw: Ich habe mir ein kleines Programm geschrieben, das mir
die ganzen 64 KB des F-Segments (BIOS-ROM) in eine Datei d:\DOSEMU.BIN
schreibt geschrieben. Wenn ich das unter DOSBOX starte, erhalte
ich eine Datei die fast nur aus 0 Bytes besteht. Daraus kann man bestimmt
einen Test machen.

Anbei das Programm.

-- 
Tschau,
*MARTIN*
------------------------------------------------------------------------
FreeXP Entwickler-Mailingliste
[EMAIL PROTECTED]
http://www.freexp.de/cgi-bin/mailman/listinfo/dev-list

Antwort per Email an