Hi Günter,

Guenter Marxen wrote:
> Am 10.02.2006 21:18 schrieb Christian Lohmaier:
>> On Fri, Feb 10, 2006 at 05:06:48PM +0100, Regina Henschel wrote:
>>> Michael Kirchner schrieb:
>>>> haben wir eine Konvention, welche Zeilenende-Zeichen wir für
>>>> html-Dateien verwenden?
>>> Wozu braucht "ihr" das? Ich dachte bisher, dass HTML überhaupt keine
>>> Zeilenenden kennt und braucht.
>> Doch, die HTML-Datei ist eine Textdatei wie jede andere auch. Und
>> überall wo der Quellcode einen harten Zeilenumbuch hat steht das
>> Zeilenende - und das ist je nach System unterschiedlich.
> zuerst: Geht es um die Darstellung im Browser
> oder das Bearbeiten in einem Editor?

ich antworte mal, da ich die ursprüngliche Frage gestellt hatte,
Christian könnte auch nur raten.

Es geht um Editoren und perl-Skripte.

> Beim Editieren hängt es vom Betriebssystem ab. Da
> ftp das Zeilenende aber korrekt wandelt, sollte
> es in der Praxis wiederum keine Rolle spielen, oder?

Schwer zu sagen. Erstmal werden die html Dateien über CVS gepflegt. Aber
auch hier sollte eine Routine hinterstehen, die wandelt. Aber die darf
natürlich auch mal Unsinn machen. Bzw Unsinn nicht wieder reparieren.

In der Praxis ist jedenfalls etwas schiefgegangen und ich bin im Moment
etwas verwirrt, woran es liegt. Auch wenn ich die Zeilenende-Behandlung
im Verdacht habe.



Gruß,
-- 
                          Michael Thomas Kirchner

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an