Re: [de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-22 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Michael Schultz wrote:

 Genial ist es eigentlich bei Gimp gelöst: Die Zuweisung erfolgt einfach durch 
 Drücken der gewünschten Tastenkombination, wenn der Mauszeiger über dem 
 korrespondierendem Menü-Eintrag steht. Einzige Gefahr: Der Befehl war schon 
 vergeben. Dann wird die alte Zuordnung überschrieben Das wird man dann aber 
 noch früh genug merken...

Die direkte Zuweisung über das Bedienen der gewünschten
Tastenkombination ist auch das, was mir vorschwebt. Die Lösung mit der
Aktivierung der Funktion, wenn der Mauszeiger darüber schwebt ist mir zu
unintuitiv, darüber hinaus nicht wirklich einfach bedienbar und wohl
auch kaum accessible.  Der Eintrag sollte schon selektiert sein und
das Selektieren sollte per Tastatur möglich sein.

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer (mba) - Project Lead OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Sun: http://blogs.sun.com/GullFOSS
Please don't reply to [EMAIL PROTECTED].
I use it for the OOo lists and only rarely read other mails sent to it.

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-18 Diskussionsfäden Michael Schultz
Hallo,

also ich finde die Kritik von Peter eigentlich erwägenswert. Natürlich kommt 
man mit dem Dialog schon klar, wenn man sich seine Funktionsweise einmal 
verdeutlicht hat. Nur ist er tatsächlich wenig einsteigerfreundlich.

Die leichte Konfigurierbarkeit eines Programms sollte schon zu seinen 
Kernkompetenzen gehören, gerade wenn man Umsteiger anlocken will.

Hier sollte man wohl oben und unten umkehren und über die Sinnhaftigkeit 
des Feldes Tastaturkürzel nachdenken. Denn letzteres macht nur Sinn, wenn 
man zwei Kürzel einem Befehl zuordnet.  So viel Platz auf der Tastatur hat 
doch nur selten jemand, oder?

Genial ist es eigentlich bei Gimp gelöst: Die Zuweisung erfolgt einfach durch 
Drücken der gewünschten Tastenkombination, wenn der Mauszeiger über dem 
korrespondierendem Menü-Eintrag steht. Einzige Gefahr: Der Befehl war schon 
vergeben. Dann wird die alte Zuordnung überschrieben Das wird man dann aber 
noch früh genug merken...

Gruß,
Michael

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-18 Diskussionsfäden Uwe Fischer

Hi,

Michael Schultz wrote:

Hallo,

also ich finde die Kritik von Peter eigentlich erwägenswert. Natürlich kommt 
man mit dem Dialog schon klar, wenn man sich seine Funktionsweise einmal 
verdeutlicht hat. Nur ist er tatsächlich wenig einsteigerfreundlich.


Die leichte Konfigurierbarkeit eines Programms sollte schon zu seinen 
Kernkompetenzen gehören, gerade wenn man Umsteiger anlocken will.


Hier sollte man wohl oben und unten umkehren und über die Sinnhaftigkeit 
des Feldes Tastaturkürzel nachdenken. Denn letzteres macht nur Sinn, wenn 
man zwei Kürzel einem Befehl zuordnet.  So viel Platz auf der Tastatur hat 
doch nur selten jemand, oder?




die Tastatur Tab-page des Anpassen Dialogs wird zur Zeit 
umgestaltet. Mit einer deutlich verbesserten Bedienung ist vielleicht 
schon bald zu rechnen.


Grüße
Uwe
--
  [EMAIL PROTECTED]  -  Technical Writer
  StarOffice - Sun Microsystems, Inc. - Hamburg, Germany
  http://www.sun.com/staroffice
  http://documentation.openoffice.org/online_help/index.html
  http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Category:OnlineHelp
  http://blogs.sun.com/oootnt

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Uwe Fischer schrieb:
 Hi,
 
 es ist immer wieder verwunderlich, was es so für Diskussionen gibt.

Dem kann ich nur zustimmen.

Josef

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-17 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Uwe,

...

es ist immer wieder verwunderlich, was es so für Diskussionen gibt.


im Großen und Ganzen Übereinstimmung; es wäre aber vielleicht schon
hilfreich, wenn zumindest die Hilfe eine klare Linie hätte und Nutzer



Prima, dann schlage DU doch eine klare Linie vor, nennt sich bei uns
Spezifikation, dagegen hat sicherlich keiner was
  
zudem spricht die Hilfe von ... auf das Symbol Einfügen langklicken 
...; wo ist in der Werkzeugleiste das Symbol Einfügen, wie sieht 
das aus? ist das dann klar und eindeutig?
gemeint war von mir, dann in der Hilfe statt Fußnoten-Symbol das 
Tabellensymbol zu bringen, und daß dort draufzuklicken wäre;

...



Gehe nach Extras - Optionen - OpenOffice.org - Allgemein (ich hoffe, 
das heißt so, ich habe hier eine englische Version).
Schalte dort die Tipphilfe ein. Das ist zwar standardmäßig 
eingeschaltet, aber manch ein Anwender schaltet vielleicht erstmal 
alle Hilfen aus, um sich dann besser über fehlende Hilfen beschweren 
zu können.
kann man evtl. so sehen (mit dem Abschalten); aber mit ner eindeutigen 
Erklärung in der Hilfe gäbe es ebenfalls keine Probleme dieser Art; und 
daß die Hilfe auch bei anderen Themen immer wieder mal Schwierigkeiten 
bereitet, zeigen unterschiedliche Mails an die Liste; könnte es von 
daher auch sein, daß die Liste z.T. von Leuten gefertigt wird, die 
wissen, was sie meinen, während Außenstehende da mit anderem Hintergrund 
rangehen?

...

Zur Frage, wer über Hilfe und die Bedienoberfläche usw. entscheidet, 
gibt es seit einiger Zeit nur eine Antwort: es ist die Community der 
OpenOffice.org Anwender. Damit es dabei einigermaßen geregelt zugeht, 
gibt es da diverse Verfahren, Kommitees, Arbeitsgruppen, Abstimmungen 
und so weiter. Jeder ist herzlich eingeladen, dort teilzunehmen.
Nicht zu vergessen die Konferenz diese Woche in Barcelona: 
http://marketing.openoffice.org/ooocon2007/

Barcelona schaffe ich leider nicht, aber ansonsten Danke für den Tipp,
Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-17 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Josef und Uwe,

...

es ist immer wieder verwunderlich, was es so für Diskussionen gibt.



Dem kann ich nur zustimmen.

jou, sonderbare Probleme ;-)
in diesem Sinne, bis zum nächsten,
Gruß,
Johannes


[de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-17 Diskussionsfäden Peter Holm
Hi,

also danke für die Diskussion. Ich hatte eine kurze Antwort mit drei
Zeilen oder so erwartet, keine Grundsatzdebatte, aber bin natürlich
froh darüber, dass es so viele hilfreiche Seelen hier gibt.

Leider sind die Kernfragen nicht ganz beantwortet, ich schliesse aber,
dass es wohl tatsächlich kein Tastenkürzel ab Werk für das Einfügen
einer Fussnote gibt - das sollte wirklich geändert werden. Ich nehme
das zur Kenntnis, bin aber wirklich einigermassen entsetzt darüber,
das es bisher wohl jahrelang so durchgegangen ist - wenn ich Lust und
Zeit habe, werde ich das mal in den issue-Tracker eingeben, momentan
erscheint mir das aber etwas aufwändig.

Weiterhin komme ich bei einem erneuten Versuch, das Tastatur-Kürzel
selber zuzuordnen zu dem Schluss, dass dieser Dialog unter Extras -
Anpassen - Tastatur wirklich eine der schlimmsten
Usability-Katastrophen in der Geschichte von Büro-Software ist. 

Habt Ihr das bitte mal selber versucht zu benutzen? 

Erst mal: warum sind da bitte HORIZONTALE Scrollbalken? Und der Dialog
lässt sich tatsächlich NICHT vergrössern. HORROR!

Und dann die Funktionsweise, wenn man eine nicht belegte Funktion neu
mit einer Tastenkombination belegen will. ERST UNTEN was auswählen,
DANN OBEN was auswählen und dann Ändern drücken? 

Ich sags ganz ehrlich: das habe ich wirklich nicht auf Anhieb
verstanden. Ich wunderte mich darüber, warum beim ersten Versuch nach
einem Klick auf Ändern (mangels weiterer Anweisungen) plötzlich
Eingabe die Fussnoten erzeugen soll - bei einem User, der sich
hierhin verirrt und gar nicht versteht, was da passiert, ist die
Gefahr gross, dass er sich sein Office komplett unbrauchbar macht.

Erst nachdem ich zufällig ein paar Sekunden warten musste wegen einem
Telefonat, kam die POPUP-Hilfe mit der absolut essentiellen
Information darüber, wie dieser Dialog überhaupt funktioniert, erst
dann hab ichs kapiert! 

Warum steht genau diese Hilfe nicht in der Hilfe? Warum wird sowas
wichtiges, ohne das die Funktion des Dialogs einfach nicht zu
verstehen ist, hinter einem POPUP versteckt? Man kann das doch bitte
auch ganz einfach in den Dialog einarbeiten, also mit dicken Pfeilen
hier zuerst die Tastenkombination auswählen und die Erläuterung
darüber immer und jederzeit sichtbar. 

Nochwas: guckst Du Hilfe hab ich mir natürlich auch gedacht. da
finde ich erst mal GAR NIX, weil ich fussnote eintippe... 
ok, mit scharfem s gehts dann.

In diesem Augenblick stelle ich übrigens fest, dass man in der Hilfe
Eingabe Suchbegriff offensichtlich KEINEN Text einfügen kann mit
STRG-V. Ich versuche es mit der rechten Maustaste in eben dieser
Eingabebox für Suchbegriffe - aber da fehlt etwas vollkommen
grundlegendes, etwas, was es seit Adam und Eva ÜBERALL und IMMER gibt,
was schon seit biblischen zeiten in JEDEM Programm vorhanden ist, aber
hier gibt es das nicht - es gibt keinen Menupunkt für einfügen! 
Es gibt also tatsächlich keinen Weg, hier text hineinzukopieren!

Aber ok, das nur am Rande.

Es handelt sich um Version 2.2.0
Es gibt schon wieder eine neue, habe ich gerade gesehen... naja.


Gibt es vielleicht noch einen Hinweis darauf, wie man ein Makro
erzeugen könnte, welches diese Tastatur-Zuordnung erledigt? ist doch
wahrscheinlich nur ein einziger Basic-Befehl?


Zu der Debatte möchte ich dann auch noch was sagen: völlig
unverständlich ist mir diese dickköpfige Art einer
Verteidigungs-Haltung die bei Meldungen über katastrophale
Usability-Sünden auftaucht - da scheinen manche die Sache doch
wirklich sehr persönlich zu nehmen und irgendwas grundsätzlich zu
verwechseln.

Ich finde sowas vollkommen unprofessionell und es stört auch ganz
erheblich das Klima hier. Die Einstellung wer das nicht rafft, ist
nur zu blöd schimmert hier nur allzuleicht hindurch und es ist ein
riesiger Fehler, sowas überhaupt nur zu denken, es schadet dem Projekt
mehr, als es nutzt.

Ich kenne eigentlich keine Programmierer, die so eine Einstellung
haben, die sind eigentlich sehr aufmerksam bei der Beschreibung von
Usability-Problemen, weil sie immer scharf darauf sind, ihr Produkt zu
verbessern. Vermutlich sind die OOO-Programmierer da nicht anders - es
ist also wirklich ein doppelter Schaden, wenn hier aus zweiter Reihe
diese seltsame Haltung eingebracht wird. 


Peter

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-17 Diskussionsfäden Peter Holm
On Mon, 17 Sep 2007 22:47:02 +0200, you wrote:

kann es sein, daß es hier irgendein Mißverständnis gibt?

eigentlich nicht, ich habs ja jetzt auch verstanden.

Wenn man aber von der anderen Seite an die Sache rangeht, also
zuerst die entsprechende Funktion auswählt, dann kann man sehr schnell
durch einen unbedachten mausklick z.B. die Eingabe zur Taste für die
gewählte Funktion machen. 

Habs gerade nochmal versucht, in diesem Falle komme ich auf die
Eingabe, also Return, weil bei einem ersten Klick auf Einfügen
in der Auswahlliste Bereich die Funktion Absatz einfügen
ausgewählt wird. Jetzt kommts: scrolle ich dann runter zu Fussnote
bleibt in der oberen Auswahlliste die Eingabe bestehen und ich bin
nur einen einzigen Mausklick davon entfernt, mir das Einfügen von
Fussnoten auf Return zu legen - passiert das dem normnaluser, wird
er verzweifeln, ohne Frage.

Warum sollte man ausgerechnet jetzt auf Ändern klicken, um dieses
Dilemma zu erzeugen? Weil überhaupt nicht klar wird, was man jetzt
machen soll, um die gewünschte Taste auszuwählen. 

Ich weiss ja jetzt auch, weil ich das Popup mittlerweile zufällig
gesehen habe, wie es funktioniert und kann also gut nachvollziehen,
dass jemand, der den Dialolg seit jahren kennt, auf die Idee gar nicht
mehr kommt, aber bei meinem ersten Versuch erschien es mir
folgerichtig, dass jetzt irgendwas in der Liste unten mit Bezeichnung
Tasten passieren muss (links-nach-rechts). 

Ich z.B. dachte dabei an mir bekannte Dialoge dieser Art aus anderen
Programmen und klickte in das leere Listenfeld tasten und drückte
dann einfach Strg-F in der Annahme, es handele sich dabei um so eine
Art der Lernende Eingabe - man sieht aber nicht, ob da was passiert,
also versucht man vielleicht mit Ausführen irgendwas zu bewirken -
und dann ist schon das Dilemma da!

Hier kommt man rein intutiv eher nicht darauf, dass man man nicht von
links nach rechts irgendwas machen muss, sondern wieder zurück, also
nach oben in den Dialog muss, um die Tastenkombination auszuwählen.

Irgendwie erwartet man hier, dass man irgendwo die gewünschte
Kombination eintippen muss - so kenn ich es jedenfalls. 

Es wäre miner Ansicht nach wirklich sinnvoll, den Dialog grundsätzlich
zu ändern, als erste-Hilfe-Massnahme schon mal die Veränderung der
Grösse ermöglichen. Dann vielleicht wenigstens Texte reinschreiben,
die die Funktion beschreiben, so mit Zahlen (1. 2. 3.) - aber
grundsätzlich sollten vielleicht die Eingabefelder anders angeordnet
werden. 

Ich hab mal einen screenshot angehängt, bei dem bei der reinen
Betrachtung schon deutlich wird, wie sehr das Auge springen muss, um
die Funktionsweise des Dialogs nachzuvollziehen - das sollte man genau
so anordnen, dass 1-2-3-4-5 einer natürlichen Bewegung folgt, also
links-nach-rechts und oben-nach-unten, nicht so kreuz und quer.

Das Dialog-Design scheint mir auf einem Denkfehler zu beruhen - wenn
man hier zuerst die Tastenkombination auswählt, dann geht das besser
und die Reihenfolge der Bedienung ist naheliegender - aber wer benutzt
einen solchen Dialog und denkt zuerst an die TASTE? Man geht doch eher
an die Sache ran mit dem Gedanken an die FUNKTION, die man auf eine
Taste legen will, und dann stimmt die Reihenfolge der Dialog-Elemente
nicht so ganz.

Hoffe, der Blick von aussen ist hilfreich bei der Verbesserung des
Produktes. 

Peter

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Johannes A. Bodwing schrieb:

 kann es sein, daß es hier irgendein Mißverständnis gibt? ich habe das
 mit der Tastaturbelegung mal eben gemacht, geht wie folgt:
 ~ in Writer auf Extras - Anpassen
 ~ dann von den 4 Reitern (Menüs, Tastatur, Symbolleisten, Ereignisse)
 den 2 von links auswählen Tastatur
 ~ dort unter Tastenkombination (großes Feld linkerhand oben) die
 gewünschte Tastenkombination auswählen; bei mir war es String-F;
 ~ dann unten links im Feld Bereiche den Punkt Einfügen auswählen;
 ~ in den Punkten rechts daneben im Feld Funktion einfach
 runterscollen, bis Fußnote kommt und Fußnote direkt einfügen
 danach rechts oben Ändern anklicken, dann müßte im linken, großen Feld
 bei Strg-F die Funktion stehen (Fußnote oder Fußnote direkt einfügen)
 anschließend ok drücken, und auf der Tastatur Strg-F;
 ging hier fast im Handumdrehen; und die Tastaturkürzel sind ab Werk
 vorhanden mit: Fußnote und Fußnote direkt einfügen;

STRG-F ist aber vorbelegt für die SuchenErsetzen Funktion.
OOo unterscheidet zwischen OOo und Modulbezogenen Tastaturkürzeln.
STRG-F ist OOo weit. Kann man im Dialog Anpassen, dem Reiter Tastatur
rechts oben auswählen.

Josef

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-17 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Peter,
... 


Leider sind die Kernfragen nicht ganz beantwortet, ich schliesse aber,
dass es wohl tatsächlich kein Tastenkürzel ab Werk für das Einfügen
einer Fussnote gibt - das sollte wirklich geändert werden. Ich nehme
das zur Kenntnis, bin aber wirklich einigermassen entsetzt darüber,
das es bisher wohl jahrelang so durchgegangen ist - wenn ich Lust und
Zeit habe, werde ich das mal in den issue-Tracker eingeben, momentan
erscheint mir das aber etwas aufwändig.

Weiterhin komme ich bei einem erneuten Versuch, das Tastatur-Kürzel
selber zuzuordnen zu dem Schluss, dass dieser Dialog unter Extras -
Anpassen - Tastatur wirklich eine der schlimmsten
Usability-Katastrophen in der Geschichte von Büro-Software ist. 

Habt Ihr das bitte mal selber versucht zu benutzen? 


Erst mal: warum sind da bitte HORIZONTALE Scrollbalken? Und der Dialog
lässt sich tatsächlich NICHT vergrössern. HORROR!

Und dann die Funktionsweise, wenn man eine nicht belegte Funktion neu
mit einer Tastenkombination belegen will. ERST UNTEN was auswählen,
DANN OBEN was auswählen und dann Ändern drücken? 
...
  
kann es sein, daß es hier irgendein Mißverständnis gibt? ich habe das 
mit der Tastaturbelegung mal eben gemacht, geht wie folgt:

~ in Writer auf Extras - Anpassen
~ dann von den 4 Reitern (Menüs, Tastatur, Symbolleisten, Ereignisse) 
den 2 von links auswählen Tastatur
~ dort unter Tastenkombination (großes Feld linkerhand oben) die 
gewünschte Tastenkombination auswählen; bei mir war es String-F;

~ dann unten links im Feld Bereiche den Punkt Einfügen auswählen;
~ in den Punkten rechts daneben im Feld Funktion einfach 
runterscollen, bis Fußnote kommt und Fußnote direkt einfügen
danach rechts oben Ändern anklicken, dann müßte im linken, großen Feld 
bei Strg-F die Funktion stehen (Fußnote oder Fußnote direkt einfügen)

anschließend ok drücken, und auf der Tastatur Strg-F;
ging hier fast im Handumdrehen; und die Tastaturkürzel sind ab Werk 
vorhanden mit: Fußnote und Fußnote direkt einfügen;


Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-17 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Josef,

...

  

kann es sein, daß es hier irgendein Mißverständnis gibt? ich habe das
mit der Tastaturbelegung mal eben gemacht, geht wie folgt:
... 
~ dort unter Tastenkombination (großes Feld linkerhand oben) die

gewünschte Tastenkombination auswählen; bei mir war es String-F; ...



STRG-F ist aber vorbelegt für die SuchenErsetzen Funktion.
OOo unterscheidet zwischen OOo und Modulbezogenen Tastaturkürzeln.
STRG-F ist OOo weit. Kann man im Dialog Anpassen, dem Reiter Tastatur
rechts oben auswählen.
  
sorry, bei mir war Strg-F frei, ohne Belegung; kann auch sein, daß ich 
die Vorbelegung vor Urzeiten mal rausgeworfen hatte;
wenn es in OOo vorbelegt ist, müßten andere das in ihrer Auflistung 
sehen und dann was anderes wählen; es war zudem von mir nur als Bsp. in 
meiner persönlichen Vorgehensweise dargestellt; ich hoffe von daher mal, 
es hat dann nicht zuviel Verwirrung erzeugt;


Gruß,
Johannes


Re: [de-users] RE: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-17 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Peter,

...


Das Dialog-Design scheint mir auf einem Denkfehler zu beruhen - wenn
man hier zuerst die Tastenkombination auswählt, dann geht das besser
und die Reihenfolge der Bedienung ist naheliegender - aber wer benutzt
einen solchen Dialog und denkt zuerst an die TASTE? Man geht doch eher
an die Sache ran mit dem Gedanken an die FUNKTION, die man auf eine
Taste legen will, und dann stimmt die Reihenfolge der Dialog-Elemente
nicht so ganz.

Hoffe, der Blick von aussen ist hilfreich bei der Verbesserung des
Produktes. 
  
man müßte solche Sachen evtl. mal testen mit Leuten, die OOo nicht 
kennen, um zu sehen, ob das zu größeren Problemen führt, und wenn ja, wo 
und warum; manches ist meinem Gefühl nach in der Art: kein Problem, 
wenn man weiß, wie es geht;
das Feld Tasten erschließt sich mir derzeit auch nicht so recht; ok, 
es wird die angelegte Kombination angezeigt; aber die sehe ich auch im 
großen Feld Tastenkombinationen; kommt mir im Moment irgendwie doppelt 
vor;


schönen Tag noch,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-15 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Peter, 
Am Fri, 14 Sep 2007 22:57:43 +0200 schrieb Peter Holm:
 hi,
 
 noch was dazu - in der Hilfe steht:
 
 Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf 
 symbol für Fussnote direkt einfügen
 
 Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
 Standard-Symbol-Leiste!

Welches Symbol existiert nicht, das für Einfügen oder das für 
Fussnote direkt einfügen. 
 
 Das ist wieder sowas...
 
 macht man für sowas einen Bug-Report?

Nachdem Du gesucht hast ob es einen entsprechenden Issue nicht doch 
schon gibt ja. Erst suchen und wenn Du keinen findest selbst 
aufgeben. Falls Du einen findest, dann einfach den vorhandenen 
kommentieren. 

Die Frage wäre jetzt, was steht in der Spezifikation. Steht in ihr, 
der Button soll vorhanden sein ist es ein Fehler im Programm bzw. 
der Bedienoberfläche, steht da der Button soll nicht vorhanden sein 
ist es ein Übersetzungsfehler bzw. u.U. schon ein genereller Fehler 
in der Hilfe.  

Gruß
Eric 

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Leute,
... 
  

Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
Standard-Symbol-Leiste!

Das ist wieder sowas...

... 
  
die Symbole für Einfügen Fußnoten sind bei mir (2.2.1) in der 
Symbolleiste Einfügen;
die ist sogar zum lösen und andocken ausgelegt; wußte ich bislang auch 
nicht und hatte mir mit diesen ganzen Einfüg-Symbolen die 
Format-Leiste vollgepackt;
sind die Inhalte der Symbolleisten irgendwo aufgelistet, oder muß man 
jede Symbolleiste durchsehen, was da drinsteckt?



macht man für sowas einen Bug-Report?



Wenn es in der 2.2.1 noch drin ist ja oder Du prüfst die 2.3.0 die 
am Montag wohl kommt und wenn die den Fehler auch noch hat, dann 
schreibst Du nen Bugreport. 
  
2.2.1 hat bei mir (XP pro) in der Hilfe die Werkzeugleiste als Ort des 
Symbols stehen;

also mal die 2.3 ansehen;

Gruß,
Johannes



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Peter



 ...

noch was dazu - in der Hilfe steht:

Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf symbol für Fussnote 
direkt einfügen


Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
Standard-Symbol-Leiste!


[...]



Das ist wieder sowas...




... wo die Angabe über OOo-Version und BS fehlt.   



Glaskugel: Deine OOo Version ist nicht aktuell?
Es gab frühere 2er Version(en?) mit diesem nicht korrekten Hilfeeintrag. 

dann wäre die 2.2.1 eine frühere Version ;-)
bei mir steht da in der Hilfe: Sie können Fuß- und Endnoten auch 
einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen 
langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.
eine Werkzeugleiste kann ich in OOo 2.2.1 nicht finden; da gibt es eine 
Symbolleiste Werkzeuge; jedoch ist da nichts von Fußnoten einfügen 
zu sehen;


Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-15 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Johannes, 
Am Sat, 15 Sep 2007 10:12:30 +0200 schrieb Johannes A. Bodwing:
 Hallo Peter
 
  ...
 noch was dazu - in der Hilfe steht:
 
 Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf symbol für 
 Fussnote direkt einfügen
 
 Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
 Standard-Symbol-Leiste!
 
 [...]
 
 Das ist wieder sowas...
 
 
 
 ... wo die Angabe über OOo-Version und BS fehlt.   
 
 
 Glaskugel: Deine OOo Version ist nicht aktuell?
 Es gab frühere 2er Version(en?) mit diesem nicht korrekten Hilfeeintrag. 
 dann wäre die 2.2.1 eine frühere Version ;-)
 bei mir steht da in der Hilfe: Sie können Fuß- und Endnoten auch 
 einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen 
 langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen 
 klicken.
 eine Werkzeugleiste kann ich in OOo 2.2.1 nicht finden; da gibt 
 es eine Symbolleiste Werkzeuge; jedoch ist da nichts von 
 Fußnoten einfügen zu sehen;

Bei mir schon. Mac OS X 10.4.10 mit OOo 2.2.1 X11 und 2.3.0rc3 X11 
und m227 Aqua zeigen jeweils in der Symbolleiste Werkzeug das 
Symbol für Fußnoten direkt einfügen.

Bei Bedarf kann ich es noch mit OOo 2.3.0rc3 unter OpenSolaris 
svn_70 und Debian Etch mit 2.2.1 testen. 

Gruß
Eric

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Eric,

 ...

 

  
... wo die Angabe über OOo-Version und BS fehlt.   


Glaskugel: Deine OOo Version ist nicht aktuell?
Es gab frühere 2er Version(en?) mit diesem nicht korrekten Hilfeeintrag. 
  

dann wäre die 2.2.1 eine frühere Version ;-)
bei mir steht da in der Hilfe: Sie können Fuß- und Endnoten auch 
einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen 
langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen 
klicken.
eine Werkzeugleiste kann ich in OOo 2.2.1 nicht finden; da gibt 
es eine Symbolleiste Werkzeuge; jedoch ist da nichts von 
Fußnoten einfügen zu sehen;



Bei mir schon. Mac OS X 10.4.10 mit OOo 2.2.1 X11 und 2.3.0rc3 X11 
und m227 Aqua zeigen jeweils in der Symbolleiste Werkzeug das 
Symbol für Fußnoten direkt einfügen.


Bei Bedarf kann ich es noch mit OOo 2.3.0rc3 unter OpenSolaris 
svn_70 und Debian Etch mit 2.2.1 testen. 

für mich nicht notwendig, ich warte die 2.3 ab, und dann mal weitersehen;

schönes Wochenende noch,
Johannes


Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi,

Eric Hoch schrieb:
 Hallo Peter, 
 Am Fri, 14 Sep 2007 22:57:43 +0200 schrieb Peter Holm:
 hi,

 noch was dazu - in der Hilfe steht:

 Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf 
 symbol für Fussnote direkt einfügen
 
 Bei mir nicht mehr. Bei mir steht sinngemäß, dass das Symbol in der 
 Werkzeugleiste ist. 
 
 Mein OOo ist 2.2.1 unter Mac OS X aber auch 2.3.0rc3 X11 und Aqua 
 native haben den Text. 
 
 Welches OOo unter welchem Betriebssystem hat den Fehler in der 
 Hilfe?
 
 Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
 Standard-Symbol-Leiste!

 Das ist wieder sowas...
 
 Das Du beheben kannst. Einfach auf 
 Ansicht-Symbolleisten-Anpassen.. auswählen - es erscheint ein 
 Dialog-dort die gewünschte Symbolleiste auswählen, ich gehe mal 
 von Standard aus, - Hinzufügen anklicken - ein zweiter Dialog 
 erscheint - im zweiten Dialog im Fenster Bereich Einfügen 
 auswählen - im rechten Fenster Fußnote direkt einfügen auswählen 
 - klick auf Hinzufügen - klick auf Schließen- im ersten Fenster 
 klick auf O.K. - beide Fenster zu und Symbol in der Symbolleiste. 
 
 macht man für sowas einen Bug-Report?
 
 Wenn es in der 2.2.1 noch drin ist ja oder Du prüfst die 2.3.0 die 
 am Montag wohl kommt und wenn die den Fehler auch noch hat, dann 
 schreibst Du nen Bugreport. 

Es stimmt doch alles. In der Hilfe steht:

'Sie können Fuß- und Endnoten auch einfügen, indem Sie in der
Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen langklicken und dann auf das
Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.'

Kurzer Klick auf den kleine schwarzen Pfeil rechts neben dem Symbol
bewirkt das gleiche.

OOo 2.3 RC3, IMO war dies in der 2.2.1 auch schon so.

Josef


-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Peter Schulze

Hallo Johannes,
Johannes A. Bodwing schrieb:

Hi Eric,
 ... ... wo die Angabe über OOo-Version und BS fehlt.   

Glaskugel: Deine OOo Version ist nicht aktuell?
Es gab frühere 2er Version(en?) mit diesem nicht korrekten 
Hilfeeintrag.   

dann wäre die 2.2.1 eine frühere Version ;-)
bei mir steht da in der Hilfe: Sie können Fuß- und Endnoten auch 
einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen 
langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.


eine Werkzeugleiste kann ich in OOo 2.2.1 nicht finden; da gibt es 
eine Symbolleiste Werkzeuge; jedoch ist da nichts von Fußnoten 
einfügen zu sehen;




Naja, wer soll da auch durchblicken ;-) .
Das zeigt ja, dass die Unmenge an Symbolleisten nicht unbedingt zur 
Übersichtlichkeit beiträgt.

(Mein Lieblingsthema: Wenniger kann Mehr sein.)

Es gibt sogar 2x 'Einfügen':
1.  Symbolleiste 'Einfügen'
2. Und es gibt 'Werkzeuge' (Werkzeugleiste)
  die als erstes Symbol v. l. 'Einfügen' (mit kleinem schwarzen Dreieck 
daneben) enthält -

  Fußnote direkt einfügen = 2. Reihe, 1. Symbol v. l.

Gruß
Peter

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Peter,

...


eine Werkzeugleiste kann ich in OOo 2.2.1 nicht finden; da gibt es 
eine Symbolleiste Werkzeuge; jedoch ist da nichts von Fußnoten 
einfügen zu sehen;




Naja, wer soll da auch durchblicken ;-) .
Das zeigt ja, dass die Unmenge an Symbolleisten nicht unbedingt zur 
Übersichtlichkeit beiträgt.

(Mein Lieblingsthema: Wenniger kann Mehr sein.)

Es gibt sogar 2x 'Einfügen':
1.  Symbolleiste 'Einfügen'
2. Und es gibt 'Werkzeuge' (Werkzeugleiste)
  die als erstes Symbol v. l. 'Einfügen' (mit kleinem schwarzen 
Dreieck daneben) enthält -

  Fußnote direkt einfügen = 2. Reihe, 1. Symbol v. l.
ich halte das für ein gewisses Chaos, und würde auch hier weiterhin 
bei meiner Ansicht bleiben, daß OOo in manchen Teilen nicht wirklich 
praxisbezogen ist; ich arbeite seit Star Writer mit diesem Teil und 
entdecke jetzt erstmals, daß man in der Symbolleiste Werkzeuge das 
Tabellensymbol anvisieren muß, das kleine Dreieck daneben anklicken, 
und dann findet man Fußnote einfügen;

irgendwie nicht sinnvoll;
wer ist für diese Dinge zuständig, und wie könnte man da evtl. vorgehen, 
um es den Nutzern einfacher zu machen?
evtl. könnte es auch schon genügen, die Hilfe entspr. anzupassen, denn 
was da steht, geht am Sinn der Übung vorbei;
Originaltext bei mir in OOo 2.2.1: Sie können Fuß- und Endnoten auch 
einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen 
langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.
Und daneben ist das Zeichen für Fußnote einfügen; wer kommt dann drauf, 
daß er nebem dem Tabellensymbol ein Dreieck anklicken muß?
vielleicht einfach das Fußnoten-Symbol durch das Tabellen-Symbol 
austauschen?


Gruß,
Johannes

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-15 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Johannes,

 ich halte das für ein gewisses Chaos, und würde auch hier weiterhin
 bei meiner Ansicht bleiben, daß OOo in manchen Teilen nicht wirklich
 praxisbezogen ist; ich arbeite seit Star Writer mit diesem Teil und
 entdecke jetzt erstmals, daß man in der Symbolleiste Werkzeuge das
 Tabellensymbol anvisieren muß, das kleine Dreieck daneben
 anklicken, und dann findet man Fußnote einfügen;
 irgendwie nicht sinnvoll;

Es ist doch völlig simpel: Es gibt oft viel zu viele Funktionen, als 
dass man sie _alle_ in einer Symbolleiste unterbringen könnte. Also 
werden nur die wichtigten angezeigt und der Rest kann durch anklicken 
eines speziellen Knopfes aufgerufen werden. Solange ich mit 
Textverarbeitungen arbeite, ist das in fast allen Programmen so.

Des weiteren ist ja immer die Frage, welche Schaltflächen der jeweilige 
Nutzer braucht. Ich hebe z.B. noch niemals in meinem Leben irgendwelche 
Fußnoten verwendet, daher könnte ich jetzt sagen, dass diese 
Schaltfläche Platzverschwendung ist ;-)

Eine meiner ersten Tätigkeiten bei neuen Programmen: Alle 
Funktionsleiten einmal durchgehen, um sicher zu sein, dass alle von mir 
benötigten Knöpfe vorhanden sind. Hilft auch, sich einen Überblick über 
die Möglichkeiten zu verschaffen, wenn man dabei über Dinge stolpert, 
die man sonst ggf. gar nicht gefunden hätte. 

 wer ist für diese Dinge zuständig, und wie könnte man da evtl.
 vorgehen, um es den Nutzern einfacher zu machen?

Ich glaube, da liegt das Problem: Was für einen User die Arbeit 
erleichtert, mag für jemand anderen völlig nervig sein. Je mehr 
Funktionen ein Programm bietet, desto mehr muss man es an die eigene 
Arbeitsweise anpassen. Ich fürchte, dass ist nicht zu ändern...

Gruß,
Michael

-- 

   / / / / /__/  Michael Höhne /
  /   / / /  /  [EMAIL PROTECTED] /
 /

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Michael,

...
  

ich halte das für ein gewisses Chaos, und würde auch hier weiterhin
bei meiner Ansicht bleiben, daß OOo in manchen Teilen nicht wirklich
praxisbezogen ist; ich arbeite seit Star Writer mit diesem Teil und
entdecke jetzt erstmals, daß man in der Symbolleiste Werkzeuge das
Tabellensymbol anvisieren muß, das kleine Dreieck daneben
anklicken, und dann findet man Fußnote einfügen;
irgendwie nicht sinnvoll;



Es ist doch völlig simpel: Es gibt oft viel zu viele Funktionen, als 
dass man sie _alle_ in einer Symbolleiste unterbringen könnte. Also 
werden nur die wichtigten angezeigt und der Rest kann durch anklicken 
eines speziellen Knopfes aufgerufen werden. Solange ich mit 
Textverarbeitungen arbeite, ist das in fast allen Programmen so.


Des weiteren ist ja immer die Frage, welche Schaltflächen der jeweilige 
Nutzer braucht. Ich hebe z.B. noch niemals in meinem Leben irgendwelche 
Fußnoten verwendet, daher könnte ich jetzt sagen, dass diese 
Schaltfläche Platzverschwendung ist ;-)


Eine meiner ersten Tätigkeiten bei neuen Programmen: Alle 
Funktionsleiten einmal durchgehen, um sicher zu sein, dass alle von mir 
benötigten Knöpfe vorhanden sind. Hilft auch, sich einen Überblick über 
die Möglichkeiten zu verschaffen, wenn man dabei über Dinge stolpert, 
die man sonst ggf. gar nicht gefunden hätte. 

  

wer ist für diese Dinge zuständig, und wie könnte man da evtl.
vorgehen, um es den Nutzern einfacher zu machen?



Ich glaube, da liegt das Problem: Was für einen User die Arbeit 
erleichtert, mag für jemand anderen völlig nervig sein. Je mehr 
Funktionen ein Programm bietet, desto mehr muss man es an die eigene 
Arbeitsweise anpassen. Ich fürchte, dass ist nicht zu ändern...
im Großen und Ganzen Übereinstimmung; es wäre aber vielleicht schon 
hilfreich, wenn zumindest die Hilfe eine klare Linie hätte und Nutzer 
nicht durch unterschiedlichste Symbole auf die falsche Fährte bringt;
manches ist einfach irreführend oder verwirrend; z.B. in der 
Symbolleiste Standard; als NormalNutzer denkt man bei den beiden 
Symbolen mit der Lupe erst mal: aha, Vergrößern/Verkleinern ist doppelt; 
aber das eine ist Seitenansicht, das andere ist Maßstab;

da sollte von Seiten OOo/Sun evtl. etwas dran rumgefeilt werden;
mir ist es inzwischen relativ wurscht, weil ich meine Symbolleiste 
individuell zusammengestellt habe; aber es soll auch Einsteiger oder 
Leute mit wenig Zeit geben, ganz zu schweigen von Umsteigern aus MS; und 
die könnten solche Unklarheiten evtl. abschrecken;


Gruß,
Johannes



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Peter Schulze

Hallo Johannes,
Johannes A. Bodwing schrieb:
 


(Mein Lieblingsthema: Wenniger kann Mehr sein.)

Es gibt sogar 2x 'Einfügen':
1.  Symbolleiste 'Einfügen'
2. Und es gibt 'Werkzeuge' (Werkzeugleiste)
  die als erstes Symbol v. l. 'Einfügen' (mit kleinem schwarzen 
Dreieck daneben) enthält -

  Fußnote direkt einfügen = 2. Reihe, 1. Symbol v. l.


...
Zusatz: ebenfalls 'Tabelle', 'Objekt', 'Rahmen' etc. pp


ich halte das für ein gewisses Chaos, und würde auch hier weiterhin 
bei meiner Ansicht bleiben, daß OOo in manchen Teilen nicht wirklich 
praxisbezogen ist; 
ich arbeite seit Star Writer mit diesem Teil und entdecke jetzt 
erstmals, daß man in der Symbolleiste Werkzeuge das Tabellensymbol 
anvisieren muß, das kleine Dreieck daneben anklicken, und dann findet 
man Fußnote einfügen;


Bis StarOffice7 (OOo1.1.5) änderte sich das Einfügen-Symbol (Werkzeug-Leiste) je 
nach dem, was zuletzt benutzt wurde, es war immer das letzte sichtbar.

'Tabelle' war nur Standardeinstellung, um erstmal 'irgendwas' zu nehmen.
(Alles Doppelte in Einfügen-Symbolleiste gab es dort nicht; aus meiner Sicht war 
das gut, da nicht überladen).





evtl. könnte es auch schon genügen, die Hilfe entspr. anzupassen, denn 
was da steht, geht am Sinn der Übung vorbei;
Originaltext bei mir in OOo 2.2.1: Sie können Fuß- und Endnoten auch 
einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen 
langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.
Und daneben ist das Zeichen für Fußnote einfügen; wer kommt dann 
drauf, daß er nebem dem Tabellensymbol ein Dreieck anklicken muß?


Die Hilfe stimmt schon, das schwarze Dreieck ist Alternative zum Langklick auf 
das Einfügen-Symbol.

Beides funktioniert.


vielleicht einfach das Fußnoten-Symbol durch das Tabellen-Symbol 
austauschen?


Wenn Du aber Tabelle oder Rahmen oder ... einfügen willst, würde das Symbol 
wieder nicht stimmen  ;-)  .


Wg. Übersicht, hilft es in der Vers.2 zumindest Doppeltes raus zu schmeißen
oder sich eigene, sinnvolle Symbolleisten zu bauen,
was Du ja schon tust. 


Gruß
Peter

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-15 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Johannes A. Bodwing schrieb:
 im Großen und Ganzen Übereinstimmung; es wäre aber vielleicht schon
 hilfreich, wenn zumindest die Hilfe eine klare Linie hätte und Nutzer

Prima, dann schlage DU doch eine klare Linie vor, nennt sich bei uns
Spezifikation, dagegen hat sicherlich keiner was

 nicht durch unterschiedlichste Symbole auf die falsche Fährte bringt;

Hä? Sollen stattdessen gleiche Symbole für unterschiedliche Funktionen
verwendet werden

 manches ist einfach irreführend oder verwirrend; z.B. in der
 Symbolleiste Standard; als NormalNutzer denkt man bei den beiden
 Symbolen mit der Lupe erst mal: aha, Vergrößern/Verkleinern
 ist doppelt;
 aber das eine ist Seitenansicht, das andere ist Maßstab;

99% der Nutzer schauen sich das einmal an und wissen dann wie es
funktioniert ... Der Punkt bei dem Ganzen ist das sich Nutzer die
wirklich mit dem Programm ARBEITEN wollen um solche Dinge nicht im
Geringsten kümmern.
aber wie gesagt schlage Du eine 'klare Linie' vor

 aber es soll auch Einsteiger oder
 Leute mit wenig Zeit geben,

die auch sicher ihre eigene Meinung haben, der man nicht vorgreifen
sollte, von denen ich jedoch kaum negative Dinge zu solchen
Kinkerlitzchen höre




Gruß
Jörg

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Jörg,

 ...
  

im Großen und Ganzen Übereinstimmung; es wäre aber vielleicht schon
hilfreich, wenn zumindest die Hilfe eine klare Linie hätte und Nutzer



Prima, dann schlage DU doch eine klare Linie vor, nennt sich bei uns
Spezifikation, dagegen hat sicherlich keiner was
  
den Aspekt hatte ich schon mehrfach angesprochen; allerdings glaube ich 
nicht, daß ein Einzelner das vernünftig hinbekommt, erst recht nicht, 
wenn er nicht genügend Einblick in die Dinge hat; deshalb wäre eine 
gemeinsame Vorgehensweise evtl. zielführender;
  

nicht durch unterschiedlichste Symbole auf die falsche Fährte bringt;



Hä? Sollen stattdessen gleiche Symbole für unterschiedliche Funktionen
verwendet werden
  
nee; wenn man in der Hilfe das Symbol für die Fußnote sieht, wird man 
optisch in eine bestimmte Richtung gelenkt, und dann hat man in der 
Werkzeugleiste auf einmal das Tabellensymbol vor der Nase; zudem spricht 
die Hilfe von ... auf das Symbol Einfügen langklicken ...; wo ist in 
der Werkzeugleiste das Symbol Einfügen, wie sieht das aus? ist das 
dann klar und eindeutig?
gemeint war von mir, dann in der Hilfe statt Fußnoten-Symbol das 
Tabellensymbol zu bringen, und daß dort draufzuklicken wäre;


  

manches ist einfach irreführend oder verwirrend; z.B. in der
Symbolleiste Standard; als NormalNutzer denkt man bei den beiden
Symbolen mit der Lupe erst mal: aha, Vergrößern/Verkleinern
ist doppelt;
aber das eine ist Seitenansicht, das andere ist Maßstab;



99% der Nutzer schauen sich das einmal an und wissen dann wie es
funktioniert ... Der Punkt bei dem Ganzen ist das sich Nutzer die
wirklich mit dem Programm ARBEITEN wollen um solche Dinge nicht im
Geringsten kümmern.
aber wie gesagt schlage Du eine 'klare Linie' vor
  
die 99% Nutzer, die ich kenne, sind froh, wenn sie überhaupt einen Text 
vernünftig hinkriegen; dann noch rumzuklicken, rumzuprobieren, um das 
Passende zu finden, ist nicht deren Ding; da schmeißen die ruckzuck das 
Handtuch;
wir sollten bei Nutzern nicht von den Tüftlern und Neugierigen 
ausgehen; es gibt eine ganze Menge Leute, die zu so was nicht in der 
Lage oder bereit sind; und manche kostet es einfach zu viel Zeit, die 
sie nicht haben;


  

aber es soll auch Einsteiger oder
Leute mit wenig Zeit geben,



die auch sicher ihre eigene Meinung haben, der man nicht vorgreifen
sollte, von denen ich jedoch kaum negative Dinge zu solchen
Kinkerlitzchen höre
ich weiß nicht, ob es Kinkerlitzchen sind, wenn man mit einer Hilfe, die 
ja helfen soll, nicht klarkommt, weil sie nicht klar und verständlich 
genug ist; denn wäre sie das, hätten wir dieses Thema jetzt nicht, und 
manche anderen Diskussionen kämen gar nicht erst auf;
von daher war meine Frage auch, wer ist dafür verantwortlich und 
entscheidet über Hilfe, Symbolleisten usw.; ohne diese Leute/Gruppe ist 
wohl kaum was sinnvoll zu machen/ändern;


Gruß,
Johannes


Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hi Jörg,

... ich halte das für ein gewisses Chaos,



dann verwechselst Du Chaos mit Effizienz
  
deshalb war Chaos in Anführungszeichen und nicht wortwörtlich zu 
verstehen;
  

und würde auch hier weiterhin
bei meiner Ansicht bleiben, daß OOo in manchen Teilen nicht wirklich
praxisbezogen ist; ich arbeite seit Star Writer mit diesem Teil und
entdecke jetzt erstmals, daß man in der Symbolleiste Werkzeuge das
Tabellensymbol anvisieren muß, das kleine Dreieck daneben
anklicken,
und dann findet man Fußnote einfügen;
irgendwie nicht sinnvoll;



und hast ganz offensichtlich nichtmal begriffen das diese Funktion
früher anders wahr, da wurde das nämlich mit sog. 'Langklick' geregelt
  
falscher Ansatz; ich habe die Werkzeugleiste nie in Gebrauch gehabt, 
sondern mir Fußnoten einfügen in die Format-Leiste reingesetzt; von 
daher war obiger Aspekt (Funktion früher anders) für mich nicht relevant;
  

wer ist für diese Dinge zuständig, und wie könnte man da
evtl. vorgehen,
um es den Nutzern einfacher zu machen?



Es IST einfach. Unsere Nutzer bestehen nämlich in der Mehrzahl aus
Leuten die halbwegs effizient mit dem Programm arbeiten wollen
  
dann kennst du andere OOo-Nutzer als ich; klar gibt es diejenigen, die 
rumackern, bis sie die Lösung haben; ich kenne aber auch etliche, die 
ziehmlich schnell den Frust schieben, weil es nicht klappt, was sie 
suchen/machen wollen; und von denen gehe ich hier aus;
die Tüftler und Schrauber sind vermutlich hier auf der Liste in der 
Mehrzeit; im realen Leben bezweifle ich das, bis belastbare Daten 
vorliegen ;-)
  

evtl. könnte es auch schon genügen, die Hilfe entspr.
anzupassen, denn
was da steht, geht am Sinn der Übung vorbei;
Originaltext bei mir in OOo 2.2.1: Sie können Fuß- und Endnoten auch
einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen
langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.



Und exakt das funktioniert auch, früher war der Langklick eine
Notwendigkeit, heute ist er eine Alternative zum Klick auf das Dreieck.
  
jou, und welches Symbol ist das Symbol Einfügen? langklicken muß ich 
nämlich das Symbol Tabelle; erscheint mir nicht gerade eindeutig und klar;


  

Und daneben ist das Zeichen für Fußnote einfügen; wer kommt
dann drauf,
daß er nebem dem Tabellensymbol ein Dreieck anklicken muß?



Jeder der allgemeinste Konzepte von OpenOffice.org verstanden hat, jeder
der schonmal mit MS Office gearbeitet hat, dort gibt es diese Funktion
nämlich auch (z.B. bei Zellumrandungen)...
  

und auch die fluchen und schimpfen über solche Verwirrungen;

Tut mir leid aber so ist die Welt beschaffen, man selbst muß lernen wenn
man etwas verstehen will ... als ich (als anfangs nur Motorradfahrer)
Auto fahren gelernt habe hätte ich natürlich auch erstmal bemängeln
können was es für eine furchtbare Verwirrung ist das ich plötzlich das
Gas mit dem Fuß betätigen soll obwohl doch jeder weiß (bzw. ich aus
meiner beschränkten Sicht es annehme) das der richtige Weg dafür ein mit
Hand bedienter Drehgriff ist ...
stimmt so weit; beim Auto wird aber auch klar gesagt, was das Gaspedal 
ist, was die Bremse und was die Kupplung; und dann kann man das 
hinkriegen; wird allerdings in der Hilfe ein Symbol für Fußnote 
einfügen gezeigt, und auf ein Symbol Einfügen verwiesen, das sich 
dann in der Werkzeugleiste als Symbol Tabelle herausstellt, weiß ich 
nicht, ob der Vergleich mit obigen Pedalen noch hinhaut;


ansonsten schrauben wir lustig weiter ;-)
sonnigen Gruß noch,
Johannes


Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing

Hallo Josef,

...

  

Originaltext bei mir in OOo 2.2.1: Sie können Fuß- und Endnoten auch
einfügen, indem Sie in der Werkzeugleiste auf das Symbol Einfügen
langklicken und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.
Und daneben ist das Zeichen für Fußnote einfügen; wer kommt dann drauf,
daß er nebem dem Tabellensymbol ein Dreieck anklicken muß?
vielleicht einfach das Fußnoten-Symbol durch das Tabellen-Symbol
austauschen?



Tu das, was in der Hilfe steht, dann brauchst Du das Dreieck nicht.
ich hab' es vorhin in der Mail an Jörg schon dargestellt, daß ich mir 
für mich selbst dazu die notw. Symbole individuell in 1 Symbolleiste 
gepackt habe; als Problem sehe ich hier die Darstellung in der Hilfe: 
... auf das Symbol Einfügen langklicken ...;
wer versteht das, der nicht weiß, was damit gemeint ist? denn ein als 
Einfügen erkennbares Symbol ist in der Werkzeugleiste eigentlich nicht 
drin (bezogen auf 2.2.1 unter XP pro); das ist optisch das Tabellen-Symbol;
und in den Symbolen unter Anpassen ist Einfügen eine Art 
gepunkteter/gerasteter Kreis;
diese Uneinheitlichkeit innerhalb OOo finde ich nicht so doll, vor allem 
nicht für Anfänger;


wenn das zu unwesentlich ist, haken wir die Sache einfach ab; ich 
persönlich komme mit Fußnoten einfügen etc. so weit klar; und was mir 
nicht klar ist, frage ich nach;


Gruß,
Johannes


Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten? ??

2007-09-15 Diskussionsfäden Hartmut . Bick


Am 15.09.2007 um 11:49 schrieb Michael Höhne:



Eine meiner ersten Tätigkeiten bei neuen Programmen: Alle
Funktionsleiten einmal durchgehen, um sicher zu sein, dass alle von  
mir
benötigten Knöpfe vorhanden sind. Hilft auch, sich einen Überblick  
über

die Möglichkeiten zu verschaffen, wenn man dabei über Dinge stolpert,
die man sonst ggf. gar nicht gefunden hätte.

..



 Je mehr
Funktionen ein Programm bietet, desto mehr muss man es an die eigene
Arbeitsweise anpassen. Ich fürchte, dass ist nicht zu ändern...

Gruß,
Michael

Diese Äußerung von Michael möchte ich doppelt unterstreichen.
Wäre schön, wenn sich Peter Holm noch mal meldet, ob es nun bei ihm  
geklappt hat?

Herzliche Grüße
Hartmut
-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



[de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-14 Diskussionsfäden Peter Holm
hi,

noch was dazu - in der Hilfe steht:

Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf 
symbol für Fussnote direkt einfügen

Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
Standard-Symbol-Leiste!

Das ist wieder sowas...

macht man für sowas einen Bug-Report?

Peter

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-14 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hi,


 
 noch was dazu - in der Hilfe steht:
 
 Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf 
 symbol für Fussnote direkt einfügen
 
 Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
 Standard-Symbol-Leiste!


Dein System ist mir nicht bekannt,
aber unter Win XP OOo1.1.5 bis 2.2.1 steht in der Hilfe:

Sie können Fuß- und Endnoten auch einfügen, 

indem Sie in der *Werkzeugleiste* auf das Symbol Einfügen langklicken
 und dann auf das Symbol Fußnote direkt einfügen klicken.

 
 Das ist wieder sowas...


... wo die Angabe über OOo-Version und BS fehlt. 


 macht man für sowas einen Bug-Report?
 

Gruß
Peter
_
Der WEB.DE SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu sparen!
http://smartsurfer.web.de/?mc=100071distributionid=0066

-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Re: [de-users] Re: Tastaturkürzel Fussnoten???

2007-09-14 Diskussionsfäden Karl Zeiler

Hallo Peter,

Am Freitag, 14. September 2007 22:57, schrieb Peter Holm:


[...]
Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf
symbol für Fussnote direkt einfügen

Problem: dieses Symbol existiert gar nicht auf der
Standard-Symbol-Leiste!

[...]

Wie wärs damit:
Menü | Ansicht | Symbolleisten |Häkchen bei Einfügen.
Diese Symbolleiste kannst Du rechts von der Standard-Symbolleiste 
andocken.


Mit freundlichen Grüßen
Karl Zeiler 



-
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]